Fortis 4063726007773 User manual

4063726007773

2
INDEX
Deutsch
3
English
12
Français
21
Italiano
30
Español
39
Nederlands
48
Dansk
57
Čeština
66
Magyar
75
Polski
84
Română
93

Deutsch
3
4063726007773
Bedienungsanleitung
Inhalt
1. Lieferumfang ................................................................................... 4
2. Allgemeine Sicherheitshinweise...................................................... 4
3. Erläuterungen der Symbole am Gerät............................................. 5
4. Bedienelemente.............................................................................. 6
5. Technische Daten............................................................................ 7
6. Bedienung ....................................................................................... 8
7. Instandhaltung ................................................................................ 9
8. Gewährleistung und Ersatzteile....................................................... 9

Deutsch
4
1. Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie nach dem Auspacken den Lieferumfang auf
Transportbeschädigungen und Vollständigkeit.
Messgerät
Bedienungsanleitung
2. Allgemeine Sicherheitshinweise
Um eine sichere Benutzung des Gerätes zu gewährleisten, befolgen Sie bitte
alle Sicherheits- und Bedienungshinweise in dieser Anleitung.
•Stellen Sie vor Verwendung des Gerätes sicher, dass das es unbeschädigt
ist und einwandfrei funktioniert. (z.B. an bekannten Spannungsquellen)
•Das Gerät darf nicht mehr benutzt werden, wenn das Gehäuse beschädigt
ist, wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen, wenn keine Funktion
angezeigt wird oder wenn Sie vermuten, dass etwas nicht in Ordnung ist.
•Wenn die Sicherheit des Anwenders nicht garantiert werden kann, muss
das Gerät außer Betrieb genommen und gegen Verwendung geschützt
werden.
•Berühren Sie niemals leitende Bauteile oder blanke Drähte.
•Legen Sie niemals Spannungen oder Ströme an das Messgerät an, welche
die am Gerät angegebenen Maximalwerte überschreiten.
•Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an Spannungen über 60V DC, 30V AC RMS
oder 42V AC Spitzenwert arbeiten. Diese Spannungen können
lebensgefährlich sein!
•Lagern Sie das Gerät nicht in direkter Sonnenbestrahlung.
•Verwenden Sie das Gerät keinesfalls in explosionsgefährdeter Umgebung.

Deutsch
5
•Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Batterie.
•Halten Sie das Gerät stets sauber und trocken.
•Führen Sie bei jeder Inbetriebnahme einen Funktionstest durch.
•Wenn das Gerät modifiziert oder verändert wird, ist die Betriebssicherheit
nicht länger gewährleistet. Zudem erlöschen sämtliche Garantie- und
Gewährleistungsansprüche.
3. Erläuterungen der Symbole am Gerät
Übereinstimmung mit der EU-Niederspannungsrichtlinie (EN-
61010)
Lesen Sie die Bedienungsanleitung!
Gefahr! Beachten Sie die Hinweise der Bedienungsanleitung!
CAT III
Das Gerät ist für Messungen in der Gebäudeinstallation
vorgesehen. Beispiele sind Messungen an Verteilern,
Leistungsschaltern, der Verkabelung, Schaltern, Steckdosen
der festen Installation, Geräten für industriellen Einsatz sowie
an fest installierten Motoren.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht in den
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an
einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden.
Erdungssymbol

Deutsch
6
4. Bedienelemente
1
Spannungsprüfer (Sensor)
2
LED-Anzeige
3
Ein-/Ausschalter Spannungsprüfer
4
Ein-/Ausschalter LED-Taschenlampe
5
Schraubkappe (Batteriefach)
6
Messpunktbeleuchtung (LED-Taschenlampe)

Deutsch
7
5. Technische Daten
Anzeige
LEDs
Bereich
12 bis 1000 V (50 / 60 Hz)
Kategorie
CAT III - 1000 V
max. Spannung gegen Erde
1000 V AC
Stromversorgung
2 x 1,5 V (AAA) Batterie(n)
Betriebsbedingungen
0º C bis 50º C
Seehöhe
max. 2.000 m
Lagerbedingungen
-20º C bis 60º C / <85% Luftfeuchte
(Entfernen Sie die Batterie(n) wenn
Luftfeuchte >85%)
Gewicht
ca. 50 g
Abmessungen
160 x 25 x 25 mm
Funktion
Bereich
Wechselspannung (50 / 60 Hz)
12 bis 1000 V

Deutsch
8
6. Bedienung
Beachten Sie unbedingt die Allgemeinen Sicherheitshinweise. (Kapitel 3)
Spannungsmessung
1. Schalten Sie das Gerät ein. (Taste 3)
2. Halten Sie die Spitze des Spannugsprüfers so dicht wie möglich an eine
Steckdose oder an ein Kabel.
3. Wenn das Gerät ein Wechselspannungssignal erkennt, blinkt die LED in der
Spitze entsprechend der Höhe der Wechselspannung. (niedrig, mittel,
hoch) gleichzeitig ertönen drei verschiedene Alarm-Signale.
Achtung!
Auch ohne Alarm kann gefährliche Spannung anliegen! Das ist von
verschiedenen Faktoren abhängig. Prüfen Sie daher gegebenenfalls mit dem
Voltmeter die Spannungslosigkeit.
Messpunktbeleuchtung (Taschenlampe)
Um die Messpunktbeleuchtung (Taschenlampe) ein- bzw. auszuschalten,
betätigen Sie die Taste 4.

Deutsch
9
7. Instandhaltung
Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von qualifizierten Fachleuten
ausgeführt werden.
Austauschen der Batterie(n)
Wenn das Gerät beim Funktionstest nicht reagiert, ersetzen Sie die Batterien.
1. Öffnen Sie das Batteriefach. (5)
2. Ersetzen Sie die verbrauchte Batterie durch eine neue - beachten Sie die
richtige Polarität!
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
4. Entsorgen Sie leere Batterien umweltgerecht.
Reinigung
Bei Verschmutzung reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas
Haushaltsreiniger. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät dringt!
Keine aggresiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden!
8. Gewährleistung und Ersatzteile
Für dieses Gerät gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab
Kaufdatum (lt. Kaufbeleg).
Zu diesem Gerät sind keine Ersatzteile lieferbar.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Reklamationsabwicklung
Bevor Sie uns wegen einer Reklamation kontaktieren oder uns ein Gerät
zur Überprüfung senden, prüfen Sie bitte, ob eine der folgenden häufigen
Fehlerursachen vorliegt:

Deutsch
10
Fehlerbeschreibung
Ursache
Lösung
Gewähr-
leistung
Gerät lässt sich
nicht einschalten,
keine Anzeige am
Display
Batterie leer
bzw. nicht
oder falsch
eingesetzt
Batterie
tauschen
bzw. korrekt
einsetzen
NEIN
Messung ungenau
Batterie
schwach
Batterie
tauschen
NEIN
Messung im
Strombereich (A=/
A~) funktioniert
nicht, in anderen
Bereichen schon
Sicherung
defekt 1)
Sicherung
tauschen
NEIN
Anzeige im Display
vorhanden, aber
keine Reaktion auf
Messungen;
Außerdem wird "H"
(Data hold)
angezeigt
Data Hold
Taste
eingerastet
Data Hold
Taste erneut
drücken, um
die Funktion
zu
deaktivieren
NEIN
Kratzer am Display
bei Neugerät
Schutzfolie
befindet sich
noch am
Display
Schutzfolie
abziehen
NEIN
Anzeige im Display
vorhanden, aber
keine Reaktion auf
Messungen
Prüfkabel in
der falschen
Buchse oder
nicht tief
genug
eingesteckt
Prüfkabel in
die korrekte
Buchse bis
zum Anschlag
einstecken
NEIN
Anzeige im Display
vorhanden, aber
nur fallweise
Reaktion auf
Messungen
Wackelkontakt
der Prüfkabel
Prüfkabel
tauschen
JA 2)

Deutsch
11
1) (passiert nur durch Überlastung oder Kurzschluss in Folge einer
Fehlbedienung)
2) Gewährleistungfrist: 2 Jahre nach Kaufdatum (siehe Datum Kaufbeleg)
mit Umkehr der Beweislast nach 6 Monaten.
Änderungen in Folge der technischen Entwicklung,
sowie Irrtum und Druckfehler vorbehalten.
Wuppertal, 12 –2022
EDE-Platz 1
42389 Wuppertal
Germany
+49 202/60 96 0

English
12
4063726007773
Manual
Contents
1. Scope of delivery........................................................................... 13
2. Safety Instructions......................................................................... 13
3. Symbols Description...................................................................... 14
4. Control elements........................................................................... 15
5. General Specifications................................................................... 16
6. Operating Instructions .................................................................. 17
7. Maintenance ................................................................................. 18
8. Guarantee and Spare Parts ........................................................... 18

English
13
1. Scope of delivery
After unpacking please check the package contents for transport damage and
completeness.
Measurement device
Operating manual
2. Safety Instructions
To ensure the safe use of the device, please follow all the safety and operating
instructions given in this manual.
•Before using the device, make sure that it is intact and is functioning
properly. (e.g. by connecting to known voltage sources)
•The device must no longer be used if the housing is damaged, if one or more
functions fail if no function is displayed, or if you suspect that something is
not right.
•If the safety of the user cannot be guaranteed, the device may not be
operated and secured against use.
•Never touch conductive parts or bare wires.
•Never connect the device to voltage or current sources that exceed the
specified maximum values.
•Be careful when working on voltages above 60V DC, 30V AC RMS or 42V AC
peak value. These tensions can be life-threatening!
•Do not store the device in places which are exposed to direct sunlight.
•Never use the device in an explosionprone environment.

English
14
•Remove the battery if the device is not used for a long time.
•Always keep the device clean and dry.
•Perform a functional test each time the voltage tester is commissioned.
•If changes or modifications are made to the device, the operational safety
is no longer guaranteed and the warranty becomes void.
3. Symbols Description
Conforms to the relevant European Union directive (EN-
61010)
Read the user manual!
Risk of Danger. Important information See instruction manual
CAT III
The device is designed for making measurements in building
installations. Examples are measurements on junction boards,
circuit breakers, wiring, switches, permanently installed
sockets, devices for industrial use as well as permanently
installed motors.
This product should not be disposed along with normal
domestic waste at the end of its service life but should be
handed over at a collection point for recycling electrical and
electronic devices.
Ground / Earth

English
15
4. Control elements
1
Voltage Tester (Sensor)
2
LED-Display
3
Power button Voltage Tester
4
Power button LED-Torch light
5
Screw cap (Battery compartment)
6
Point Illumination (LED-Torch light)

English
16
5. General Specifications
Display
LEDs
Range
12 to 1000 V (50 / 60 Hz)
Category
CAT III - 1000 V
max. voltage to earth
1000 V AC
Power supply
2 x 1,5 V (AAA) Battery(s)
Operating conditions
0º C to 50º C
Altitude
max. 2.000 m
Storage temperature
-20º C to 60º C / <85% Humidity
(Remove the battery if Humidity
>85%)
Weight
ca. 50 g
Dimensions
160 x 25 x 25 mm
Function
Range
AC voltage (50 / 60 Hz)
12 to 1000 V

English
17
6. Operating Instructions
Be aware of the Safety Instructions. (chapter 3)
Voltage measurement
1. Switch on the device. (button 3)
2. Hold the tip of the voltage tester as close as possible to a power outlet or
cable.
3. When the device detects an AC voltage signal, the LED in the tip flashes
according to the height of the AC voltage. (low, medium, high) At the same
time, three different alarm signals sound.
Attention!
Even without an alarm, dangerous voltage can be concerned! This depends
on various factors. Therefore, if necessary, check the zero voltage with the
voltmeter.
Point Illumination (Torch light)
To turn the measuring point illumination (torch light) on or off, press button 4.

English
18
7. Maintenance
Only authorized service technicians may repair the instrument.
Changing the battery(s)
If the device does not respond during the function test replace the battery.
1. Open the battery compartment. (5)
2. Replace the spent battery with a new one - note the correct polarity
3. Close the battery compartment.
4. Disposal of the flat battery should meet environmental standards.
Cleaning
If the instrument is dirty after daily usage, it is advised to clean it by using a
humid cloth and a mild household detergent. Prior to cleaning, ensure that
instrument is switched off and disconnected from external voltage supply and
any other instruments connected. Never use acid detergents or dissolvent for
cleaning.
8. Guarantee and Spare Parts
This device is covered by the statutory warranty of 2 years after date of
purchase (according to purchase receipt).
No spare parts are available for this device.
If you have any questions or problems, please contact your specialist
dealer.
Complaint handling
Before contacting us about a complaint or sending us a device for
inspection, please check if any of the following common causes of error
exist:

English
19
Errordescription
Cause
Solution
Warranty
Device cannot
be switched on,
no indication on
the display
Battery empty
or not or
incorrectly
inserted
Replace the
battery or
insert it
correctly
NO
Measurement
inaccurate
Low battery
Replace the
battery
NO
Measurement
in the current
range (A=/ A~)
does not work,
in other areas it
does
Fuse defective
1)
Replace the
fuse
NO
Display present,
but no response
to
measurements;
"H" (Data hold)
is also displayed
Data Hold
button
snapped into
place
Press the Data
Hold button
again to
disable the
feature
NO
Scratches on
the display of
new devices
Protective film
is still on the
display
Peel off the
protective film
NO
Display present,
but no response
to
measurements
Test cable in
the wrong
socket or not
plugged deep
enough
Plug the test
cable into the
correct socket
up to the stop
NO
Display
available, but
only occasional
reaction to
measurements
Loose contact
of the test
cables
Replace the
test cables
YES 2)

English
20
1) (only happens due to overload or short circuit as a result of incorrect
operation)
2) Warranty period: 2 years after date of purchase (see date proof of
purchase) with reversal of the burden of proof after 6 months.
Changes as a result of technical development,
as well as errors and printing errors reserved.
Wuppertal, 12 –2022
EDE-Platz 1
42389 Wuppertal
Germany
+49 202/60 96 0
Table of contents
Languages: