FRENZEL FOKT 41 Installer manual

Bedienungsanleitung
und
Ersatzteilkatalog
Die Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist ohne Erlaubnis der FRENZEL GmbH verboten.
Reproductions or excerpting hereof are prohibited without the permission of FRENZEL GmbH.
Kühltruhe FOKT 41
Chest Refrigerator FOKT 41
Operating Instructions
and
Spare Parts Catalogue

2
Inhaltsverzeichnis:
Bedienungsanleitung:
Allgemeine Hinweise................................................................................ 3
Montage................................................................................................... 3
Vor Inbetriebnahme.................................................................................. 4
Inbetriebnahme......................................................................................... 4
Reinigung..................................................................................................5
Stilllegung..................................................................................................5
Abtauen.................................................................................................... 5
Fehlerbeseitigung (Was tun wenn...?).......................................................6
Garantie.................................................................................................... 8
Ersatzteilliste:
Technische Daten.................................................................................... 8
Ersatzteilliste............................................................................................ 9-10
Schaltplan............................................................................................... 11
Einbauanleitungen:
Einbauanleitung FOKT 43N.......................................................................12

3
Allgemeine Hinweise:
Ihre Kühltruhe wurde von der Firma Frenzel GmbH konstruiert und nach den neuesten
Erkenntnissen der Technik gefertigt.
Sie besteht aus hochwertigen Materialien und wurde im Werk eingehend geprüft.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten.
Montage:
Bevor Sie das Gerät an dem vorgesehenen Platz einbauen, sollten Sie kontrollieren, ob die
Rohrleitungen im Inneren des Gerätes durch den Transport verbogen sind und am Kompressor
anliegen, oder die Gerätewand berühren.
Beim Betrieb würde das störende Geräusche verursachen.
Gegebenenfalls vorsichtig wegbiegen.
Das Gerät muss stets fest montiert sein und eben stehen.
Bodenunebenheiten sind auszugleichen.
Lesen Sie die Einbauanleitung vor Installation und Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig
durch, und verwenden Sie das Gerät nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen
Gebrauch.
Die Bordspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild Ihres Gerätes übereinstimmen.
Bitte beachten Sie die nachfolgende Tabelle in Bezug auf zu verlegende Kabelquerschnitte.
Entfernung in m Kabelquerschnitt in mm²
5 2,5
8 4
12 6
20 10

4
Wichtig
Bitte beachten Sie beim Betrieb des Gerätes folgende Punkte. Sie vermeiden damit die
Beschädigungen und verlieren keine eventuelle Garantieansprüchen.
Dieses Gerät ist zur Verwendung in Kraftfahrzeugen bestimmt. Bei einem Einsatz im
gewerblichen Bereich sind die für das jeweilige Gewerbe gültigen Bestimmungen zu beachten.
Im Gerät keine explosiven Stoffe aufbewahren und hochprozentigen Alkohol nur verschlossen
stehend lagern.
Vor Inbetriebnahme
Aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen ist eine sorgfältige Reinigung des
Kühlschrankes zu empfehlen.
Inbetriebnahme
Die Luftzufuhr zum Kälteaggregat muss gewährleistet sein und darf nicht durch Gegenstände
verbaut werden.
Die gewünschte Kühlung wird am Temperaturwähler in der Kühltruhe gewählt.
Außer von der Einstellung am Temperaturwähler hängt die Temperatur im Kühlraum
auch von der Umgebungstemperatur, der Menge der eingelagerten Lebensmittel sowie
der Häufigkeit des Türöffnens ab. Deshalb können wir auch keine genauen Temperatur-
angaben machen.
Temperaturwahl
Einstellung auf „0“, die Kühlung ist ausgeschaltet.
Einstellung auf „3“, ergibt eine minimale Kühlung.
Einstellung auf „5“, ergibt eine mittlere Kühlung.
Einstellung auf „7“, ergibt eine maximale Kühlung.

5
Reinigung
Schalten Sie ihr Gerät aus. Halten Sie den Verflüssiger frei von Schmutz, indem Sie
die Lamellen mit einer weichen Bürste des Öfteren reinigen, oder wenn vorhanden
mit der Druckluft ausblasen. Der Schmutz kann auch mit Staubsauger abgesaugt werden.
Darauf achten, dass kein Wasser in den Temperaturwähler, den Druckschalter und die
Innenbeleuchtung läuft.
Keine scharfen und scheuernden Reinigungsmittel verwenden, auch keine Seife (Geruch).
Mit dem warmen Wasser, dem Sie etwas mildes Reinigungsmittel beigeben können, das Gerät
innen und außen abwischen. Mit klarem Wasser nachwischen und trocknen.
Abtauen
Temperaturwähler auf „0“ stellen. Gerät ist aus.
Entleeren Sie das Gerät.
Stilllegung
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen:
- Temperaturwähler auf „0“ stellen. Gerät ist aus.
- Gerät abtauen.
- Gerät reinigen.
- Gerätedeckel offen stehen lassen (sonst Geruchsbildung).

6
Was tun wenn...
Störung
Mögliche Ursache Fehlerbeseitigung
Kompressor läuft nicht.
Die Diode, wenn vorhanden
zwischen C und D (Schaltplan)
blinkt.
Zu niedrige Spannung an den
Klemmen der Elektronik.
Ausschaltung durch Akkumulator-
schutz.
Zu niedrige Akkumulatorspannung.
1. Leitungen mit größerem Quer-
schnitt zwischen Elektronik und
Akkumulator verwenden.
2. Wackelkontakt an Stecker be-
seitigen.
3. Oxidation an den Kontakten be-
seitigen.
Akkumulator aufladen.
Kompressor läuft nicht. Thermostat
Defekte Sicherung aufgrund falsch
verbundener Pole an den Klemmen
der Elektronik.
Sicherung an E-Tafel Bus defekt.
Ist Thermostat an Cund Tange-
schlossen und ist die Funktion in
Ordnung?
Zuleitung zu der Elektronik ver-
tauschen. Sicherung auswechseln.
Sicherung auswechseln.
Kompressor (Ventilator) läuft
auch nach Auswechseln einer
defekten Sicherung nicht.
Elektronik oder Kompressor defekt.
Ventilator defekt.
Elektronik auswechseln. Läuft der
Kompressor an, ist die alte Elektro-
nik defekt.
Ventilator demontieren. Läuft der
Kompressor an, ist der Ventilator
defekt.
Kompressor (Ventilator) läuft
nicht, versucht aber anzulaufen
Zu hohe Raumtemperatur ( mehr
als 55°C), Elektronik am Komp-
ressor wird zu heiß.
Zu hohe Verflüssigungstemperatur.
Druckausgleich ist nicht erfolgt, zu
kurz ist die Standzeit.
Ventilator ist blockiert oder belastet
die Elektronik mit mehr als 0,5 A
ms
dauernd oder 1 A
peak
beim Anlauf.
Temperatur im Einbauraum des
Kompressors unter 55°C bringen.
Verflüssiger (Lamellen) reinigen.
Thermostatdifferenz vergrößern
oder 1-2 mm Kunststoffplatte zwi-
schen Fühler und Verdampfer an-
bringen.
Ventilator gegen ein Typ mit
weniger als 0,5 A
ms
dauernd oder 1
A
peak
beim Anlauf auswechseln.
Teilweise reduzierte oder gar
keine Kälteleistung.
Temperaturanstieg im Kühl-
schrank. Kompressor läuft
ständig.
Teilweise entwichenes Kältemittel,
Undichtigkeit im Kältekreis.
Kapillarrohr teilweise verstoppt
(Feuchtigkeit im Kältekreis).
Undichtigkeit beseitigen, Filter-
trockner austauschen, Kältekreis
evakuieren und Kältemittel nach-
füllen.
Filtertrockner austauschen, Kälte-
kreis evakuieren und Kältemittel
nachfüllen.

7
Garantie
Die Firma FRENZEL GmbH übernimmt für das Gerät zwei Jahre Garantie.
Sollte wider Erwarten ein Defekt an Ihrem Gerät auftreten, reparieren Sie
nicht selbst, sondern wenden Sie sich an unsere Kundendienststelle oder
direkt an unsere Abteilung Kundendienst.
Was Sie bei einem Garantiefall unbedingt beachten sollten:
ð Kontrollkarte beilegen.
ð Reinigung: Bitte verpacken Sie nur ein sauberes Gerät;
verschmutzte Geräte sind unserem Kundendienstpersonal nicht
zuzumuten.
ð Denken Sie an eine sichere Verpackung um Transportschäden zu
vermeiden.
ð Geben Sie uns ein Stichwort, welche Beanstandungen Sie haben,
damit wir keine kostbare Zeit mit der Fehlersuche verschwenden.
FRENZEL GmbH
In den Mühlwiesen 5
74182 Obersulm-Sülzbach (Germany)
Tel. +49 (0) 7134 13866-0
Fax. +49 (0) 7134 13866-50
www.frenzel.de . info@frenzel.de
Unser Serviceteam ist auch am Wochenende für Sie erreichbar:
Freitag: 12:00 - 18:00 Uhr & Samstag: 8:00 - 16:00 Uhr unter Telefon 07134 13866-36
Our service team is also available for you on the weekend:
Friday: 12:00 - 18:00 & Saturday: 8:00 - 16:00 under phone +49 (0) 07134 13866-36
Stand: 01.10.2008 / EP

8
Technische Daten FOKT 41, FOKT 41N, FOKT 43N:
Breite ca. 862 mm
Höhe ca. 345 mm
Tiefe ca. 452 mm
Fassungsvermögen ca. 42 Liter
78 Stück 0,33l Dosen
Spannung 24 V bzw. 12 V
( mit BD 35F )
Stromaufnahme 3,1 A bzw. 6,2 A
( mit BD 35F )
Kältemittel 134a
Füllmenge 90 gr.
Gewicht (leer) ca. 19 kg
Technische Änderungen vorbehalten.

9
5
13, 14
15, 16
10, 11
1
9
6
17, 18
2
3 12
4
8 7

10
Pos. Benennung Bestell-Nr.
1 Gehäuse komplett (ab 05.03.04 Fabr. Nr. 123365 zweiteilig) 963 308
2 Außengehäuse FOKT 41 bearbeitet (ab 05.03.04 Fabr. Nr. 123365) 051 990
Außengehäuse FOKT 41 N (Farbe blau) 052 094
Außengehäuse FOKT 43 N (Farbe blau, H=345 mm) 052 095
3 Innengehäuse geschäumt (ab 05.03.04 Fabr. Nr. 123365) 963 306
4 Deckel verschäumt FOKT 41 966 242
Deckel verschäumt FOKT 41N, FOKT 43 N (blau) 052 096
5 Gehäuseboden 966 566
6 Dichtungsprofil 200 930
7 Lüftungsgitter 96x195 mm 890 035
8 Lüftungsgitter 130x235 mm 890 043
9 Schloss 130 040
10 Hochstellstütze 250 mm 130 046
11 Klappenhalter 250 mm (Klappe 245 mm geöffnet) 142 200
12 Klavierband 326 103
13 Thermostat 173 012
14 Thermostatblende 240 131
15 Druckschalter 082 546
16 Kordelmutter 024 223
17 Innenleuchte 100 010
18 Sofitte 24V, 5W 100 570
Ersatzteilbestellung mit Benennung, Bestellnummer und Fabrikationsnummer Ihres
Gerätes aufgeben.

11
Kälteaggregat FOKT 41, FOKT 41N, FOKT 43N:
Pos. Benennung Bestell-Nr.
Kälteaggregat komplett 900 040
1 Aggregatblech 310 430
2 Kompressor BD 35F mit Elektronik 180 100
3 Kompressor BD 35F 180 107
4 Elektronik für BD 35F 180 109
5 Verflüssiger 162 086
6 Axialventilator 12 V DC 181 133
7 Trockner 171 301
8 Füllstutzen 963 360
9 Widerstandsatz 692 Ohm 083 941
Ersatzteilbestellung mit Benennung, Bestellnummer und Fabrikationsnummer Ihres
Gerätes aufgeben.
89 3 124
6
7
5

12
Schaltplan FOKT 41, FOKT 41N, FOKT 43N:

13
Table of Contents:
Operating Instructions:
General Information................................................................................ 14
Assembly................................................................................................ 14
Prior to operation.................................................................................... 15
Operation................................................................................................ 15
Cleaning.................................................................................................. 16
Shutdown................................................................................................ 16
Defrosting................................................................................................ 16
Correcting Faults (What to do if...?)......................................................... 17
Warranty.................................................................................................. 18
Spare Parts List:
Technical Data......................................................................................... 19
Spare Parts List........................................................................................ 20-22
Wiring Diagram......................................................................................... 23

14
General Information:
Your chest refrigerator was designed by the Frenzel GmbH and made according to the best
available technology.
It is made of high quality materials and was thoroughly tested at the factory.
Prior to operating the appliance, please pay attention to the following issues.
Assembly:
Prior to installing the appliance in the intended space, please check whether the pipes located
inside the appliance were bent during transport and are touching the compressor or the side of
the refrigerator.
This would cause disturbing noises during operation.
Carefully bend them away, if necessary.
The appliance must always remain firmly installed and must stand level.
Unevenness in the floor must be evened out.
Carefully read the installation instructions prior to installing and operating the appliance and
only use the appliance for the purpose described in the operating instructions.
The vehicle voltage must correspond with the specifications on the appliance rating plate.
Please observe the following schedule regarding the cable size to be installed.
Distance in meters Cable cross section in mm²
5 2,5
8 4
12 6
20 10

15
Important
When operating the appliance, please pay attention to the following issues. You will thus
prevent damage and avoid loosing possible warranty claims.
This appliance is intended for use in motor vehicles. If the refrigerator is used for industrial
purposes the respective applicable trade regulations must be observed.
Don’t store any explosive materials in the appliance. High proof alcohol shall only be stored in
closed and standing containers.
Prior to operation
For reasons of hygiene and health it is recommended to thoroughly clean the refrigerator.
Operation
The air supply to the cooling unit must always be warranted and shall not be blocked by
objects.
The desired cooling is selected with the temperature selector located inside the chest
refrigerator.
Apart from the setting on the temperature selector, the temperature in the refrigerator depends
also on the ambient temperature, the amount of food stored, and how often the refrigerator is
opened. This is why we cannot provide exact temperatures.
Temperature Selection
Setting on „0“, cooling is switched off.
Setting on „3“, results in minimum cooling.
Setting on „5“, results in medium cooling.
Setting on „7“, results in maximum cooling.

16
Cleaning
Switch your appliance off. Keep the condenser free of dirt by regularly cleaning the lamellae
with a soft brush or blow them out with compressed air, if available. The dirt can also be
vacuumed with a vacuum cleaner.
Pay attention that no water runs into the temperature selector, the press switch and the interior
light.
Don’t use strong and abrasive cleaning agents, also no soap (smell).
Wipe down the inside and outside of appliance with warm water containing just a little mild
cleaning agent. Wipe down with clear water and dry.
Defrost
Set temperature selector to „0“. The appliance is shut off.
Empty the refrigerator.
Shutdown
If you don’t use the appliance over an extended period of time:
- Set temperature selector to „0“. The refrigerator is shut off.
- Defrost refrigerator.
- Clean refrigerator.
- Leave the refrigerator lid open (otherwise odours will form).

17
What to do if...
Fault Possible Cause Remedy
Compressor doesn’t run.
The diode (provided there is
one) between C and D (wiring
diagram) is blinking.
Voltage on terminals for electronics
is too low.
Disconnection due to accumulator
protection.
Accumulator voltage is too low.
1. Use wires with larger cross
section between electronics and
accumulator.
2. Eliminate loose connection on
connector.
3. Eliminate oxidation on contacts
Charge accumulator.
Compressor doesn’t run. Thermostat.
Defective fuse due to incorrectly
connected poles on the terminals
for electronics.
Fuse on E-panel of coach is
defective.
Is thermostat connected to C and T
and does it function properly?
Transpose input leads to
electronics. Replace fuse.
Replace fuse.
Compressor (fan) still doesn’t
run after defective fuse has
been replaced.
Electronics or compressor
defective.
Fan is defective.
Replace electronics system. If the
compressor starts the old
electronics system is defective.
Disassemble fan. If the compressor
starts the fan is defective.
Compressor (fan) doesn’t run,
however it attempts to start.
Room temperature is too high
(more than 55°C), electronics on
compressor is too hot.
Condensation temperature too
high.
Pressure equalisation didn’t occur,
the standing time is too short.
Fan is blocked or a load of more
than 0.5 A
ms
continuously or 1
A
peak
during the starting process is
put on the electronics system.
Bring temperature inside of
compressor installation
compartment down below 55°C.
Clean condenser (lamellae).
Increase thermostat difference or
install 1-2 mm plastic panel
between sensor and evaporator
Replace fan with fan model
requiring less than 0.5 A
ms
continuously or 1 A
peak
during the
starting process.
Partially reduced or no cooling
capacity.
Increased temperature in
refrigerator. Compressor runs
continuously
.
Partially escaped refrigerant, leak
in cooling system.
Capillary tube partially clogged
(moisture in cooling system).
Eliminate leak, replace filter dryer,
evacuate cooling system and refill
refrigerant.
Replace filter dryer, evacuate
cooling system and refill
refrigerant.

18
Warranty
FRENZEL GmbH will guarantee the appliance for two years.
Should your appliance become defective contrary to expectations, don’t
repair it yourself but contact our customer service department or
communicate directly with our customer service division.
.
In case of a warranty claim, you should definitely observe
the following instructions:
Enclose control card.
Cleaning: Please ensure that you only package a clean appliance;
we cannot subject our service personnel to work on dirty
appliances.
In order to avoid damage in transit, please ensure safe packaging.
Provide us with a clue as to your complaint, since this will prevent
us from wasting valuable time in locating the problem.
FRENZEL GmbH
In den Mühlwiesen 5
74182 Obersulm-Sülzbach (Germany)
Tel. +49 (0) 7134 13866-0
Fax. +49 (0) 7134 13866-50
www.frenzel.de . info@frenzel.de
Unser Serviceteam ist auch am Wochenende für Sie erreichbar:
Freitag: 12:00 - 18:00 Uhr & Samstag: 8:00 - 16:00 Uhr unter Telefon 07134 13866-36
Our service team is also available for you on the weekend:
Friday: 12:00 - 18:00 & Saturday: 8:00 - 16:00 under phone +49 (0) 07134 13866-36
Stand: 01.10.2008 / EP

19
Technical data FOKT 41, FOKT 41N, FOKT 43N:
Dimensions:
Width x Height x Depth mm approx. 862 x 345 x 452 mm
Capacity approx. 42 litres
approx. 78 cans à 0,33 l
Voltage 24 V and/or 12 V
Current consumption 3,1 A and/or 6,2 A
Refrigerant R 134a
Filling quantity 90 g
Weight (empty) 19 kg
Order number: 800 041
Subject to technical changes.
wooden pate for fixing
M8 (x4)

20
5
13, 14
15, 16
10, 11
1
9
6
17, 18
2
3 12
4
8 7
Table of contents
Languages: