Genius Home FR4001E User manual

Fritteuse
Deep Fat Fryer
FR4001E
Bedienungsanleitung
User Manual
FR4001E.indd 1 3/2/09 4:11:27 PM

2
DEUTSCH
INHALTSVERZEICHNIS, ENTSORGUNG
Korrekte Entsorgung dieses Produktes. Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass Elek-
trogeräte in der EU nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden
Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
Entsorgen von Frittierölen:
Filtern und wiederverwenden;•
als Bratöl verwenden;•
als Kraftstoff in dafür umgerüsteten Motoren;•
im Haushaltsmüll.•
NICHT in der Kanalisation!
Entsorgung von Frittierfett
Gießen Sie das warme Fett in einen mit Zeitung ausgekleideten Topf. Nach dem Erstarren des Fettes neh-
men Sie es mit der Zeitung heraus und entsorgen das Fett im Haushaltsmüll.
INHALTSVERZEICHNIS, ENTSORGUNG 2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 3-5
BEDIENELEMENTE 6
BEDIENUNGSANWEISUNGEN 7-10
REINIGUNG UND PFLEGE 11
TECHNISCHE DATEN 12
GARANTIE 13-14
FR4001E.indd 2 3/2/09 4:11:27 PM

3
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIG
Aus Sicherheitsgründen lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch1.
gründlich durch. Heben Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie sie
mit dem Gerät weiter.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge-2.
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.3.
Stellen Sie die Fritteuse so auf, dass sie von Kindern nicht erreicht werden kann, und auch nicht4.
am Kabel herunter gezogen werden kann.
Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.5.
Betreiben Sie das Gerät nie über eine Zeitschaltuhr oder andere Fernschalteinrichtungen.6.
Bei Nichtgebrauch und bei Störungen des Betriebes ziehen Sie bitte den Netzstecker. Ziehen Sie7.
ihn auch bei Stromausfall.
Berühren Sie die heißen Oberflächen des Gerätes nicht und halten Sie auch die Netzanschluss-8.
leitung von ihnen fern.
Tauchen Sie das Gerät nie ins Wasser und betreiben Sie es nicht neben mit Wasser gefüllten9.
Becken! Bitte beachten Sie den Abschnitt “Reinigung und Pflege”.
Wenn das Netzkabel oder das Gehäuse des Gerätes beschädigt sind oder wenn das Gerät he-10.
runtergefallen ist, darf das Gerät nicht benutzt werden, bevor es nicht von einem Fachmann
überprüft worden ist.
Den Netzstecker bitte nur am Stecker selbst aus der Steckdose ziehen.11.
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer und Unbetei-12.
ligte entstehen. Daher das Gerät im Reparaturfall zum Kundendienst des Herstellers schicken.
Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt ist, darf sie nur vom Hersteller, einer von ihm be-13.
auftragen Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
Wenn das Gerät heiß ist, decken Sie es nicht ab und verstauen Sie es nicht. Ziehen Sie erst den14.
Netzstecker und lassen Sie es abkühlen.
Wenn Sie das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden oder falsch bedienen, kann für daraus15.
resultierende Schäden keine Haftung übernommen werden.
Die Verwendung von Zubehör und Geräteteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfoh-16.
len werden, kann Verletzungen oder Schäden verursachen und führt zum Verlust der Garantie.
Geräteteile dürfen nicht entfernt oder angebracht werden, solange das Gerät in Betrieb ist. Zie-17.
hen Sie immer erst den Netzstecker.
Reißen Sie die feinen Drähte zu den Temperaturfühlern neben den Heizelementen nicht ab. Wenn18.
Nahrungsmittel in das Öl neben dem Korb gefallen sind, entnehmen Sie den Korb, schalten das
Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker, entnehmen Sie den Heizeinsatz und entfernen Sie dann
die Nahrungsmittel. Füllen Sie den Korb nur zu zwei Dritteln.
FR4001E.indd 3 3/2/09 4:11:27 PM

4
DEUTSCH
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange es eingeschaltet ist.19.
Benutzen Sie nur Öle und Fette, die zum Verzehr geeignet sind. Mineralöle und Schmierfette20.
sind ungeeignet und dürfen unter keinen Umständen verwendet werden.
Das Gerät ist für den Hausgebrauch ausgelegt.21.
Heißes Öl
Die Fritteuse wird sehr heiß, wenn sie benutzt wird. Arbeiten Sie mit Schutzhandschuhen,1.
Schutzbrille und Werkzeugen, z.B. einer Grillzange. Fassen Sie den Grillkorb mit Handschuhen
oder Topflappen an.
Man sieht dem Öl nicht an, wenn es heiß ist.2.
Bewegen Sie die Fritteuse nicht, wenn sich heißes Öl in ihr befindet. Ziehen Sie den Netzstecker3.
und warten Sie, bis sich das Öl komplett abgekühlt hat.
Gießen Sie heißes Öl nicht in Kunststoffbehälter. Diese können schmelzen.4.
Gießen Sie heißes Öl nicht in den Ausguss. Er wird schmelzen, und/oder das Wasser im Ge-5.
ruchsverschluss wird explodieren.
Füllen Sie kein heißes Öl in die Fritteuse ein.6.
Falls Sie doch heißes Öl einfüllen wollen, sorgen Sie dafür, dass entweder warmes Öl in der7.
Wanne ist, oder dass die Wanne STAUBTROCKEN ist. Falls sich Wassertropfen in der Wanne
befinden, können sie sich durch das heiße Öl explosionsartig in Wasserdampf verwandeln und
dabei das heiße Öl in der Küche verteilen, einschließlich auf Gesicht und Körper von Personen,
die sich in der Nähe befinden.
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände aus Versehen in das heiße Ölbad fallen können.8.
Falls das Öl brennt, löschen Sie es nicht mit Wasser. Da Öl leichter als Wasser ist, wird das Was-9.
ser unter das Öl sinken und das brennende Öl auf dem Wasser davon schwimmen. Das Wasser
kann sich dabei in Wasserdampf verwandeln, ausdehnen, und das brennende Öl explosionsartig
in der Umgebung verteilen.
Falls das Öl in der Fritteuse brennt, ziehen Sie den Netzstecker und rufen Sie die Feuerwehr.10.
Erste Hilfe bei Verbrennungen
Kühlen Sie die betroffenen Körperteile unter fließendem Leitungswasser.1.
Rufen Sie den Arzt.2.
Bei Bewusstlosigkeit gelten die Basismaßnahmen der Ersten Hilfe (Stabile Seitenlage, Wieder-3.
belebung).
Hygiene
Vermeiden Sie siedendes Öl. Siedendes Öl verdampft. Verdampftes Öl wird sich als Schmierfilm1.
in der Wohnung niederschlagen. Öl, das sich in Abzugskanälen niederschlägt, kann Schimmel-
bildung begünstigen sowie Ameisen und Kakerlaken anziehen.
Halten Sie die Fritteuse sauber (siehe Abschnitt Reinigung und Pflege).2.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
FR4001E.indd 4 3/2/09 4:11:27 PM

5
DEUTSCH
Frittieren
Frittieren Sie nur Lebensmittel.1.
Lassen Sie die Lebensmittel abtropfen, bevor Sie sie in das Ölbad hängen. Je trockener sie sind,2.
desto weniger wird es während des Frittierens spritzen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
FR4001E.indd 5 3/2/09 4:11:27 PM

6
DEUTSCH
1
7
2
4
5
3
6
8
9
1. Staubschutzabdeckung
2. Bedienfeld
3. Netzschalter
4. Betriebsanzeige
5. Bereitschaftsanzeige
6. Temperaturregler
7. Außengehäuse
8. Frittierkorb
9. Frittierwanne
BEDIENELEMENTE
FR4001E.indd 6 3/2/09 4:11:27 PM

7
DEUTSCH
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Auspacken und Kontrolle
Entnehmen Sie Ihre Fritteuse vorsichtig dem Karton und heben Sie die Verpackung für eine spätere Ver-
wendung auf.
Reinigen Sie die Fritteuse vor dem ersten Gebrauch; siehe Abschnitt Reinigung und Pflege.
Stellen Sie die Fritteuse auf eine horizontale Oberfläche, die das Gewicht der vollen Fritteuse tragen kann.
Achten Sie auf ausreichenden Bewegungsraum, so dass Sie bei Gefahr zurückspringen können. Halten Sie
die Fritteuse außerhalb der Reichweite von Kindern.
Füllen Sie die Fritteuse wie folgt mit Öl oder festem Fett:
Befüllen mit Öl
Wir empfehlen, Pflanzenöl von guter Qualität zu verwenden.
Hinweis: Verwenden Sie kein Sonnenblumenöl, unraffinierte Öle, kaltgepresste Öle, native Olivenöle, weil
diese sich bei den zum Frittieren verwendeten Temperaturen zersetzen.
Schalten Sie den Netzschalter auf Position „0“ (AUS) und ziehen Sie den Stecker aus der Steck-1.
dose.
Befüllen Sie die Frittierwanne langsam mit Öl, bis der korrekte Befüllungspegel erreicht ist,2.
nämlich zwischen der Mindest- und der Höchstbefüllungsmarke. Wenn Sie zu wenig Öl/Fett ein-
füllen, kann der eingebaute Sicherheitsmechanismus den Betrieb des Geräts verhindern (siehe
Abschnitt zur Sicherheitsschaltung).
Befüllen mit festem Fett
Zum Frittieren eignet sich am besten festes Fett. Nach dem Abkühlen wird es auch wieder fest und lässt
sich einfacher in der Mülltonne entsorgen.
Sie den Netzschalter auf Position „0“ (AUS) und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.1.
Schneiden Sie das feste Fett in Würfel von etwa 15 bis 20 mm Kantenlänge. Stellen Sie sicher,2.
dass die Heizkörper vollständig von Fett bedeckt sind.
Stellen Sie den Temperaturregler auf die niedrigste Einstellung.3.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.4.
Schalten Sie die Fritteuse an, indem Sie den Netzschalter auf Position „1“ stellen. Die Betrieb-5.
sanzeige leuchtet dann auf.
Erhitzen Sie das Fett in Stufen. Drehen Sie den Temperaturregler so, daß sich der Heizer gerade6.
so einschaltet. (Hinweis: Ihre Fritteuse ist mit einem Thermostat zur Kontrolle der Öltemperatur
ausgestattet. Wenn das Öl/Fett die eingestellte Temperatur erreicht, schaltet sich der Heizkörper
ab. Die Bereitschaftsanzeige leuchtet dann wieder auf. Wenn die Temperatur sinkt, schaltet das
Thermostat den Heizkörper wieder an und die Bereitschaftsanzeige erlischt wieder).
Wenn die Bereitschaftsanzeige wieder aufleuchtet, drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzei-7.
gersinn bis sie wieder verlischt.
Wiederholen Sie Punkt 7, bis das gesamte Fett geschmolzen ist.8.
FR4001E.indd 7 3/2/09 4:11:28 PM

DEUTSCH
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Sobald das Fett geschmolzen ist, folgen Sie den Anweisungen in Abschnitt „Bedienung“.
Wenn die mit festem Fett gefüllte Fritteuse nach Gebrauch abkühlt, verfestigt sich das Fett wieder.
Bedienung
Schalten Sie den Netzschalter auf Position „0“ (AUS).1.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.2.
Nutzen Sie den Kabelstauraum an der Unterseite des Bedienfeldes, um einen überschüssigen3.
Teil des Netzkabels zu verstauen. Damit verringern Sie das Risiko, unbeabsichtigt am Kabel
hängen zubleiben.
Stellen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Öltemperatur.4.
Schalten Sie den Netzschalter in Position „1“ (EIN). Die Netzanzeige und die Bereitschaftsan-5.
zeige leuchten auf. (Hinweis: Warten Sie vor dem Frittieren von Speisen stets, bis das Öl in der
Friteuse die gewünschte Temperatur erreicht hat, was durch einen erloschene Bereitschaftsan-
zeige angezeigt wird.)
Haken Sie den Frittierkorb am oberen Rand der Frittierwanne ein, so dass er nicht im Öl einge-6.
taucht ist, und legen Sie die zu frittierenden Lebensmittel vorsichtig in den Frittierkorb, so dass
er zu maximal zwei Dritteln gefüllt ist.
Heben Sie den Fritierkorb an und senken Sie ihn vorsichtig in das heiße Öl.7.
ACHTUNG!
Das siedend heiße Öl kann herausspritzen. Vermeiden Sie siedendes Öl. Es verdampft und kann•
sich auch im Wohnzimmer niederschlagen.
Wenn die Speisen fertig frittiert sind, hängen Sie den Frittierkorb zunächst mit Hilfe des Hakens•
auf den oberen Rand der Frittierwanne, um das überschüssige Öl abtropfen zu lassen.
Wenn Sie mit dem Frittieren fertig sind, drehen Sie den Temperaturregler auf die niedrigste•
Einstellung und schalten Sie den Netzschalter auf Position „0“ (AUS).
Trennen Sie die Fritteuse vom Stromnetz.•
Wenn die Fritteuse vollständig abgekühlt ist, setzen Sie die Staubschutzabdeckung auf und•
lagern Sie die Fritteuse an einem geeigneten Ort.
Sicherheitsabschaltung
Sollten Sie versuchen, die Fritteuse mit zu wenig Öl oder Fett zu betreiben, schaltet sie sich automatisch
ab, um Schäden am Heizelement vorzubeugen.
Wenn dieser Fall eintritt, schalten Sie die Fritteuse aus und trennen Sie sie vom Stromnetz. Lassen Sie das
Heizelement abkühlen. Entfernen Sie den eventuell im Kabelstauraum unter dem Bedienfeld verstauten Teil
des Netzkabels. Links vom Kabelstauraum befindet sich in einer Vertiefung eine Reset-Taste. Drücken Sie
die Reset-Taste, um die Fritteuse in den betriebsbereiten Zustand zurückzuversetzen.
FR4001E.indd 8 3/2/09 4:11:28 PM

9
DEUTSCH
Ihre Fritteuse ist nun wieder zur Benutzung bereit.
Um sicherzustellen, dass die Sicherheitsabschaltung nicht ausgelöst wird, lesen Sie bitte diese Bedie-
nungsanleitung sorgfältig durch.
Ölwechsel
Für beste Ergebnisse führen Sie bitte regelmäßig einen Ölwechsel durch. Zur Entsorgung des Altöls be-
achten Sie bitte die Hinweise auf Seite 2.
Gut zu Wissen
Die folgende Tabelle ist ein Leitfaden für die Temperatur und Kochzeit für verschiedene Lebensmittel.
Experimentieren Sie etwas, um Ihre Vorlieben zu finden.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass Fleisch und Fisch zum Essen gar sind.
Nahrungsmittel Temperatur / ° C Zeit / min
Panierte Fischfilet 170 5-6
Garnelen, Krabben 170 3-5
Hühnerbrust 175 3-4
Panierte Hühner-Stück 170 12-15
Zwiebelringe 180 3
Panierte Champignons 180 2-3
Brokkoli 185 2-3
Zucchini 185 2-3
Sellerie in Teig 180 2-3
gefrorene Pommes Frites Beziehen Sie sich auf die
Verpackung
Beziehen Sie sich auf die
Verpackung
Die perfekten Pommes Frites:
Verwenden Sie „alte“ Kartoffeln und keine „neuen“ Kartoffeln.1.
Schneiden Sie die Kartoffeln in gleich große Stücke.2.
Spülen Sie die Stücke unter kaltem Wasser, um den Stärkegehalt zu reduzieren.3.
Auf einem Küchentuch trocknen, die Stücke voneinander trennen und in den Korb legen.4.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
FR4001E.indd 9 3/2/09 4:11:28 PM

10
DEUTSCH
Erster Schritt:
Setzen Sie die Temperatur auf 190°C.1.
Wenn die Bereitschaftsanzeige verlischt, senken Sie den Korb langsam in das Öl.2.
Kochen Sie für 1 Minute.3.
Zweiter Schritt:
Setzen Sie die Temperatur auf 160°C.1.
Kochen Sie weitere 4-5 Minuten.2.
Heben Sie den Korb aus dem Öl und lassen Sie die Pommes Frites abtropfen.3.
Dritter Schritt:
Setzen Sie die Temperatur wieder auf 190°C.1.
Wenn die Bereitschaftsanzeige verlischt, senken Sie den Korb langsam in das Öl.2.
Kochen Sie weitere 1-2 Minuten, bis die Pommes Frites goldbraun sind.3.
Heben Sie den Korb aus dem Öl und lassen Sie die Pommes Frites abtropfen.4.
Auf einem Küchentuch das überschüssige Öl aufsaugen.5.
Bratzeiten richten sich auch nach der Dicke der Kartoffelstücke.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
FR4001E.indd 10 3/2/09 4:11:28 PM

11
DEUTSCH
REINIGUNG UND PFLEGE
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker und lassen Sie das Gerät komplett abkühlen.
Entfernen Sie den Frittierkorb.1.
Entfernen Sie das Bedienfeld vom Aussengehäuse, indem Sie es nach oben ziehen.2.
Ziehen Sie die Frittierwanne mit beiden Händen nach oben, um sie aus dem Aussengehäuse zu3.
entfernen.
Gießen Sie das Öl aus; Fett müssen Sie ausgießen, solange es noch warm ist und flüssig.4.
Waschen Sie Frittierwanne, Frittierkorb, Aussengehäuse und Staubschutzabdeckung in warmem5.
Seifenwasser.
Spülen Sie die genannten Teile mit klarem Wasser ab und trocken Sie sie gründlich ab.6.
Stellen Sie das Aussengehäuse auf eine trockene und ebene Oberfläche.7.
Setzen Sie die Frittierwanne in das Aussengehäuse.8.
Setzen Sie das Bedienfeld ein, indem Sie es entlang der dafür vorgesehenen Schienen an der9.
Seite des Aussengehäuses nach unten schieben, bis Sie ein leichtes Klicken hören. Hinweis: Die
Fritteuse wird nur funktionieren, wenn das Bedienfeld am Aussengehäuse montiert ist.
FR4001E.indd 11 3/2/09 4:11:28 PM

12
DEUTSCH
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung 230-240V~, 50Hz
Leistungsaufnahme 1800W
Hergestellt für JGC-Company GmbH
Heckhofweg 146
50739 Köln
Kundendienst E2 Servicecenter GmbH
Max-Planck-Strasse 13
50858 Köln-Marsdorf
Telefon: 01805- 22 17 84
Montag - Freitag 10-18Uhr (EUR 0,14/min aus dem deutschen Festnetz)
Tragen Sie hier die Seriennummer Ihres
Gerätes ein:
FR4001E.indd 12 3/2/09 4:11:28 PM

13
DEUTSCH
GARANTIE
Kunden Info
Herstellergarantie
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Erwerb eines Produktes unseres Hauses entschieden haben und
wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge
Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie dennoch
eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von
3 Jahren
ab Kaufdatum zu den nachfolgenden Bedingungen:
Diese Garantie lässt Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche als Verbraucher gegenüber dem
Verkäufer des Gerätes unberührt. Diese Rechte werden durch die von uns gewährte Herstellergarantie
nicht eingeschränkt. Die von uns gewährte Garantie hat nur Gültigkeit für den privaten Gebrauch des
Gerätes und beschränkt sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum.
Es liegt im Ermessen von GENIUS HOME, ob die Garantie durch Reparatur oder Austausch des
Gerätes bzw. des defekten Teiles erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Sollten Sie Fragen zu GENIUS HOME Produkten haben, sparen Sie sich den zeitraubenden
Weg zum Händler, und wenden sich direkt an unsere Servicehotline oder unser Servicecenter. Ein
Team von hochqualifizierten Produktberatern und Technikern steht Ihnen Montag bis Freitag von
10 – 18 Uhr zur Verfügung.
Service-Telefon:
O18O5 / 22 17 84 (
€
0,14 pro Min)
E 2 Servicecenter GmbH,
Max-Planck-Strasse 13,
50858 Köln-Marsdorf
www.e2service.de
Sollten Sie Ihr Gerät einsenden, ist eine kurze Beschreibung Ihrer Beanstandung erforderlich, das
unterstützt die schnelle Abwicklung. Senden Sie Ihr Gerät ausnahmslos nur zu unserem
autorisierten Servicepartner und verwenden Sie bitte hierzu den beiliegenden Retourenzettel.
Sollte dieser Retourenzettel fehlen, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Servicehotline.
ACHTUNG: Unfrei eingeschickte Sendungen werden nicht angenommen!
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN
FR4001E.indd 13 3/2/09 4:11:28 PM

14
DEUTSCH
ENGLISH
GARANTIE
Kunden Info
Herstellergarantie
Zur Durchführung einer Garantiereparatur benötigt unser Servicepartner unbedingt den Kaufnachweis,
entweder als Originalrechnung oder den vom Händler maschinengedruckten Kassenbeleg. Weiterhin
muss die Seriennummer am Gerät lesbar sein. Ohne Kaufnachweis können wir leider keine kostenlo-
sen Garantieleistungen erbringen. Wir empfehlen Ihnen, die Originalverpackung aufzubewahren, um im
Garantiefall einen sicheren Transport des Gerätes zu gewährleisten.
Garantie-Reparaturen dürfen ausschließlich von der E2 Servicecenter GmbH oder von dieser
autorisierten Vertragswerkstätten ausgeführt werden. Bei Reparaturen, die selbst oder von anderen
Werkstätten ausgeführt werden, entfällt jeglicher Garantieanspruch und es besteht kein Anspruch auf
Kostenerstattung.
Kein Garantieanspruch besteht:
bei unsachgemäßer Behandlung⇒
bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen⇒
bei Transportschäden⇒
für Verschleißteile⇒
bei Bedienungsfehlern und zweckfremder Benutzung⇒
bei Aufstellung des Gerätes in Feuchträumen oder im Freien⇒
bei Schäden, die auf höhere Gewalt, Krieg, Wasser, Blitzschlag, Überspannung und andere von⇒
GENIUS HOME nicht zu verantwortende Gründe zurückzuführen sind
bei übermäßiger Nutzung, insbesondere bei anderer als privater Nutzung⇒
bei Missachtung der Bedienungsanleitung und Installationsfehlern⇒
wenn das Gerät keinen technischen Defekt aufweist⇒
für Transport- und Fahrtkosten sowie durch Auf- und Abbau des Gerätes entstandene Kosten⇒
Die Garantie umfasst keine weitergehende Haftung unsererseits, insbesondere keine Haftung für
Schäden, die nicht am Gerät selbst entstanden sind oder die durch den Ausfall des Gerätes bis zur
Instandsetzung entstehen (z.B. Wegekosten, Handlingkosten, etc.). Hierdurch wird jedoch unsere
gesetzliche Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, nicht eingeschränkt oder
ausgeschlossen.
Von uns erbrachte Garantieleistungen verlängern die Garantiefrist von 3 Jahren ab Kaufdatum nicht,
auch nicht hinsichtlich eventuell ausgetauschter Komponenten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät
und hoffen, dass auch Ihr Nächstes wieder ein
GENIUS HOME Produkt sein wird.
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN
FR4001E.indd 14 3/2/09 4:11:28 PM

ENGLISH
15
TABLE OF CONTENTS, DISPOSAL
Do not dispose of this appliance with household litter. Please bring it to the public collec-
tion centres of your city or return it to the retailer where you bought this appliance.
Disposal of used oil:
Filter and reuse•
use in frying pan•
use as fuel in modified motors•
dispose off in household litter•
DO NOT pour it down the drain.
Disposal of used fat:
Pour the warm fat into a pot that is lined with old newspaper. After the fat solidifies you can take it out
together with the newspaper and dispose of it in the household litter.
TABLE OF CONTENTS, DISPOSAL 15
IMPORTANT SAFEGUARDS 16-17
KNOW YOUR APPLIANCE 18
USER INSTRUCTION 19-21
CLEANING AND CARE 22
TECHNICAL SPECIFICATION 23
WARRANTY 24-25
FR4001E.indd 15 3/2/09 4:11:28 PM

ENGLISH
16
ENGLISH
IMPORTANT
Read these safety instructions thoroughly before connecting this product to the mains supply.1.
Keep the manual for future reference and transfer together with the appliance.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,2.
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for
their safety.
This appliance is not a toy. Children should be supervised to ensure that they do not play with3.
the appliance.
Position the appliance so that it cannot be reached by children or pulled down by the power4.
cable.
Before switching on, make sure that the voltage of your electricity supply is the same as that5.
indicated on the rating label. This product is designed to operate on 230-240V AC, 50Hz. Con-
necting it to any other power source may cause damage.
Do not operate the appliance by means of an external timer or separate remote-control system.6.
Always unplug the appliance when not in use, if there is a malfunction or if you leave the room.7.
Also pull the plug in the event of a power cut.
Do not touch the hot parts of the appliance. Keep the power cord away from hot surfaces.8.
Do not immerse the electrical parts of this appliance in water.9.
Check the mains cable from time to time for damage. Do not use the appliance if the cable or the10.
appliance is damaged. If either the appliance or mains cable are damaged they must be repaired
by a qualified electrician.
Pull the plug only by using the plug, not by pulling the cable.11.
Do not try to repair the appliance by yourself. Always use a qualified professional.12.
If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or13.
similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
Wait until the appliance is completely cool before moving, cleaning or storing. Always carry the14.
appliance by the carrying handles. Always unplug the appliance before handling it.
When you do not use the appliance according to these instructions we reject any liability.15.
Never use any accessories or parts from other manufacturers or which have not been specifically16.
advised by the manufacturer. Your guarantee will become invalid if such accessories or parts
have been used.
Do not remove the heater while the plug is still connected to the mains. Unplug the appliance17.
first.
Do not damage the fine wires to the temperature sensors beside the heating elements. If food18.
falls beside the basket into the oil, remove the basket, pull the plug, remove the heater, and then
remove the food by using prongs.
Never let the appliance operate unattended.19.
Only use edible oils and fats. Mineral oils and lubricants must not be used.20.
Do not use outdoors.21.
IMPORTANT SAFEGUARDS
FR4001E.indd 16 3/2/09 4:11:28 PM

ENGLISH
17
IMPORTANT SAFEGUARDS
Hot Oil
The Deep Fat Dryer gets very hot during use. Work with protective clothing (gloves, goggles,1.
apron) and tools (prongs).
If the oil is not boiling it is not obvious when it is hot.2.
Do not move the appliance when there is hot oil inside. Pull the plug and wait for it to cool3.
down.
Do not pour hot oil into plastic containers. They will melt.4.
Do not pour hot oil into the drain. The drain will melt and the water in the odour trap might5.
explode.
Do not fill the appliance with hot oil.6.
If you still want to fill in hot oil, make sure there is already warm oil in the pan, or that the pan7.
is completely dry. If there are water drops in the pan when you fill it with hot oil, these water
drops will evaporate immediately and through rapid expansion distribute the hot oil all over the
kitchen, including any person in the vicinity.
Take care that no objects fall into the hot oil accidentally.8.
If the oil catches fire, do not extinguish the fire with water. Since oil is lighter than water, the9.
water will sink under the oil and the burning oil will float away. Due to the high temperature the
water will evaporate at the same time and distribute the hot burning oil in the vicinity.
If oil burns, pull the plug and call the fire service. Follow their instructions.10.
First Aid for Burns
Cool the affected parts under running tap water.1.
Call a doctor.2.
If the victim is unconscious observe basic rules (recovery position, reanimation).3.
Hygiene
Do not bring the oil to boil. Boiling oil evaporates and condenses anywhere in your home.1.
Condensed oil in air exhaust ducts attracts mould, ants and cockroaches.
Keep the appliance clean at all times as it comes into direct contact with food.2.
Frying
Never operate the appliance without oil in the pan. Ensure the oil level is between the minimum1.
and maximum marks inside the pan. Never overfill the pan as hot oil may be spilled.
Ensure your food is as dry as possible before frying.2.
FR4001E.indd 17 3/2/09 4:11:28 PM

ENGLISH
18
ENGLISH
KNOW YOUR APPLIANCE
1
7
2
4
5
3
6
8
9
1. Dust cover
2. Control panel
3. ON/OFF switch
4. Power ON/OFF indicator
5. Ready indicator
6. Temperature control
7. Jacket
8. Basket
9. Pan
FR4001E.indd 18 3/2/09 4:11:28 PM

ENGLISH
19
Getting started
Carefully remove your deep fat fryer from the box. You may wish to store the packaging for1.
future use.
Read these instructions thoroughly before use.2.
We recommend that you clean the fryer before use.3.
Position the fryer in the location where it will be used. This must be on a horizontal surface4.
strong enough to support the fryer and its contents, out of reach of children.
Fill the fryer with either oil or solid fat following the instructions on the next page.5.
Filling your deep fat fryer with oil
We recommend you use a good quality vegetable oil for your fryer. Note: Sunflower oil, unrefined oil, cold
pressed oil, native olive oil is not recommended as it breaks down at a temperature below the maximum
frying temperature of your fryer.
Make sure that the power switch on the control panel is set to off (‘0’) and the fryer is disconnected from
the mains supply.
Add the oil slowly until the correct level is reached (between the minimum and maximum marks).
Filling your deep fat fryer with solid fat
Make sure that the power switch on the control panel is set to off (‘0’) and the fryer is discon-1.
nected from the mains supply.
Cut the solid fat into cubes of about 15 – 20 mm in size. Ensure there is enough fat to cover the2.
heating element.
Turn the temperature control to its lowest setting.3.
Plug the mains plug into the mains socket.4.
Switch the fryer on by setting the power switch to ‘1’, the power indicator comes on.5.
Rotate the temperature control clockwise until the ready indicator comes on (NOTE: Your fryer6.
is fitted with a thermostat to control the temperature of the oil or fat. When the oil reaches the
set temperature the thermostat operates, switching the power off. The ready indicator will light
up. When the temperature drops, the thermostat will operate switching the power on. The ready
indicator will extinguish.)
When the ready indicator is extinguished, turn the temperature control clockwise until the light7.
comes on again.
Repeat this process until all the fat has melted.8.
Once the fat has melted refer to “Using your deep fat fryer” below.9.
Be careful not to add too much fat and always ensure the level is between the minimum and10.
maximum marks.
If you do not add enough fat the reset button may engage (see below for ‘Safety Cut-out’).11.
After the fryer had cooled the fat will solidify again.12.
USER INSTRUCTION
FR4001E.indd 19 3/2/09 4:11:29 PM

ENGLISH
20
ENGLISH
Using you deep fat fryer
Make sure that the power ON/OFF switch is set to off, ‘0’.1.
Plug the mains plug into the mains supply.2.
On the back of the control panel is a storage area for any excess cable. Coil the excess cable into3.
the storage area so that the risk of the cable being trapped or pulled during use is minimized.
Set the temperature control to the desired temperature.4.
Switch the power switch to on, ‘1’. The power indicator and ready indicator will come on (NOTE:5.
Always wait until the oil in the fryer is at the correct temperature (the ready indicator is off) before
adding the food.)
With the basket positioned on the hook, place the food to be fried carefully in the basket. Only6.
fill the basket to 2/3 capacity.
Lift the basket and gently lower into the oil.7.
WARNING!
Be careful of hot oil splashing.
When your food is cooked, carefully lift the basket out of the pan and place it on the hook to allow excess
oil to drain back into the pan.
When you have finished using your fryer, turn the temperature control to its lowest setting and set the
power switch to off, ‘0’.
Unplug the fryer from the mains.
When the fryer has cooled completely, put the dust cover on and store.
Safety Cut-out
If you accidently switch on your deep fat fryer without any oil or too little oil, the fryer will automatically
switch off to prevent damage to the immersion heater. Should this happen, switch off and unplug the fryer
from the mains.
Wait until the heating element cools down.1.
Remove the slack mains cable from the cable storage area on the back of the control panel.2.
To the left of the cable storage area is reset button. Push the reset button to reset the deep fat3.
fryer.
Your fryer is now ready to use again.4.
To ensure that this does not happen, please read and follow this user guide carefully.
Changing the oil/fat
To ensure you get the best results from your deep fat fryer, change the oil/fat regularly. For disposal of the
old oil/fat check page 15.
Helpful hints
Cooking guidelines
The following table is a guide to the temperature and cooking time for various foods. Experiment to find
USER INSTRUCTION
FR4001E.indd 20 3/2/09 4:11:29 PM
Table of contents
Languages:
Popular Fryer manuals by other brands

Westinghouse
Westinghouse WHOF05SS instruction manual

Philips
Philips Comfort HD6123 manual

pampered chef
pampered chef 100461 SAFETY, USE AND CARE INFORMATION

U.S. Range
U.S. Range C836-1-35F Installation and operation manual

Ninja
Ninja Foodi MAX XXXL quick start guide

Kuchef
Kuchef IA0448 instruction manual