Gestigkeit CERAN 500 11 EB Series User manual

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
für / for
Heizplatten CERAN
®
500 4 A 4 SR
Hot Plates CERAN
®
500 11 A 11 SR 11 EB..
22 A 22 SR 33 EB..
33 A 33 SR 33 EB..
44 A 44 SR 44 EB..
Harry Gestigkeit GmbH Fabrik für Laborapparate
Angermunderstr. 12 Postfach 31 01 30
D-40489 Düsseldorf D-40440 Düsseldorf
Tel. +49 (0)203 - 74 63 46 Fax +49 (0)203 - 74 66 37
E-Mail info@gestigkeit.de Internet www.Gestigkeit.de

2
Inhalt Seite Contents Page
Deutsch 3 German 3
English 5 English 5
Technische Zeichnung 7 Mechanical drawing 7
Schaltplan 9 wiring diagramm 9
Ersatzteiliste 10 spare parts 10
Technische Daten /
Technical Data
4 A
4 SR
11 A
11 SR
11 EB..
22 A
22 SR
22 EB..
33 A
33 SR
33 EB..
44 A
44 SR
44 EB..
CERAN (mm)
Abmessung Platte /
Plate size
430x140 280 x 280 280 x 430 430 x 430 580 x 430
Temp.-Vorgabe
Range of temp. 50...500°C
Spannung
Volts 230 Volt, 50-60 Hz 3x400V, N+PE
Leistung / Power 1500 W 2000 W 3000 W 4400 W 5700 W
Gewicht 4,8 kg 5 kg 6,4 kg 8,8 kg 11 kg
Sicherheitshinweise
- Vor dem ersten Einsatz die Gebrauchs-
anleitung lesen.
- Überprüfen Sie die Netzspannung mit der
auf dem Typenschild angegebenen
Spannung.
- Das Gerät nur bei angeschlossener
Schutzerdung in Betrieb nehmen.
- Das Gerät nie in Explosionsgefährdeter
Umgebung einsetzen.
- Das Gerät keiner hohen Luftfeuchtigkeit
aussetzen.
- Niemals durch die Schlitze und Lüftungs-
löcher mit Gegenständen in das Gerät
eingreifen.
- Reparaturen nur durch Fachpersonal
durchführen lassen.
Safety information
- Read operating instruction before use.
- Always make sure the voltage specified
on the type plate corresponds to your
local mains voltage.
- use the device only with the protective
grounding conductor connected.
- Never use the device in explosion-prone
environments.
- Do not expose the device to high air
humidity.
- Never insert objects through slots and
vent holes.
-
Have repairs carried out only by qualified
personnel.

3
Aufstellen der Tischgeräte Baureihe A und SR
Die Gerätefüße sind bis 8 mm höhenverstellbar und ermöglichen so
waagerechtes, wackelfreies Aufstellen. Die äußerst hohe Temperatur von
500°C verursacht eine entsprechend starke Abstrahltemperatur. Stellen
Sie die Heizplatte deshalb nie nahe an wärmeempfindliche oder gar
brennbare Wände aus Holz, Plexiglas, Kunststoffen usw.; selbst dann
nicht, wenn nur mit kleinen oder mittleren Temperaturen gearbeitet wird.
Es könnte passieren, daß Höchsttemperatur eingestellt wird oder das
Gerät über Nacht eingeschaltet bleibt. Auch mit einem Ausfall der
automatischen Regelung muß gerechnet werden. Der Abstand zu
wärmeempfindlichen Wänden muß mindestens 15 cm betragen. Ist dies
aus Platzgründen nicht möglich, ist eine entsprechende Isolierung
vorzunehmen. So dämmt z.B. ein Edelstahlblech zwischen Heizplatte und
Wand 50-90% der seitlichen Abstrahlwärme. Es würde gleichzeitig als
Spritzschutz bei evtl. Gefäßbruch dienen.
Hersteller und Fachhandel übernehmen keinerlei Haftung für Schäden
aufgrund unsachgemäßer Aufstellung.
Machen Sie selbst folgenden Versuch: Heizen Sie mindestens 1 Std. bei
Höchsttemperatur und überzeugen Sie sich von der hohen Umgebungs-
temperatur. Bei diesem ersten starken Aufheizen vergeht gleichzeitig die
für jedes Neugerät typische Qualm- und Geruchsbildung.
Elektrischer Anschluß
Die 230V-Geräte sind steckerfertig. Es sind nur geerdete Steckdosen mit
Schutzkontakt zulässig. Die 400V-Geräte haben ein 5-poliges Kabel,
wobei die Adernfarbe gelb/grün grundsätzlich der Schutzleiter und blau
grundsätzlich der neutrale Leiter ist. Der neutrale Leiter wird für die
Steuerspannung der Elektronik (230 Volt) benötigt. Die restlichen drei
Adern können beliebig an das 400V-Netz angeschlossen werden, da im
Gegensatz z.B. zu Motoren, keine bestimmte Polarität erforderlich ist.
Einschalten des Gerätes
Die Heizplatten haben eine Einknopf-Bedienung. Am Drehknopf wird das
Gerät im Uhrzeigersinn eingeschaltet und gleichzeitig die gewünschte
Temperatur an der Temperaturskala gewählt. Die rote Kontrollampe
leuchtet. Ausschalten erfolgt entgegen dem Uhrzeigersinn bis
Nullanschlag. Heizung und Elektronik sind dann allpolig abgeschaltet.
Wissenswertes über CERAN
®
CERAN
®
ist eingetragenes Warenzeichen der Schott Glaswerke, Mainz.
Die porenfreie Glaskeramik Ceran
®
ist gegenüber konventionellem
Grauguss sehr massearm. So wiegt z.B. 1 cm² Heizfläche aus Ceran
®
etwa 95 Gramm, aus Grauguss 900-1000 Gramm. Da nur wenig Masse
aufgeheizt werden muß, sind die Anheizzeiten entsprechend kurz. Hinzu
kommt die Durchlässigkeit für ultraviolette Strahlen. Aufgrund des nahe
Null liegenden Ausdehnungskoeffizienten verziehen sich Ceran
®
-
Heizplatten durch Wärmeeinwirkung kaum. Hervorzuheben ist auch

4
die sehr gute Säure- und Temperaturwechselbeständigkeit. Plötzliche
Wärmeschocks und Abkühlung verträgt Ceran
®
problemlos.
Pflege
Wenn auf eine immer gut aussehende Ceranplatte wert gelegt wird, ist
eine Pflege unumgänglich. Angebackene Heizgutkrusten sind evtl. mit
einem Rasierklingenschaber zu entfernen. Weiterhin ist die Ceranfläche
mit Spülmittel und Wasser zu reinigen. Hartnäckige Flecken und
Verfärbungen sowie das Edelstahlgehäuse können mit Spezial-
Edelstahlreinigern behandelt werden. Vermeiden Sie scharf kratzende
Mittel, wie z.B. Schmirgel.
Gegen durch Säuren oder Laugen eingeätzte Flecken ist man machtlos.
Das Gerät behält dabei jedoch seine volle Funktionsfähigkeit.
Ceranplattenbruch
Ceran
®
ist hoch bruchfest und hält allen thermischen Belastungen stand.
Die Platte kann nur durch mechanische Gewalteinwirkung zu Bruch
gehen, wie z.B. Fallenlassen von harten Gegenständen oder Gefäßen. Im
Falle eines Plattenbruchs, ist das Gerät sofort aus dem Betrieb zu
nehmen. Der Austausch der Ceranplatte erfolgt vorzugsweise im
Herstellerwerk.

5
Installation of models A and SR
All four legs of the appliances are height-adjustable by rotation to 8 mm
and enable a stable horizontal installation.
Due to the extremely high temperature of 500°C the radiating temperature
is accordingly intense. Therefore never install the hot plates near
combustible walls made of timber, plexiglass, plastic etc. Even if only low
and medium-high temperatures are employed. lt must be assumed that
the highest temperature can be set, and that the unit can be left burning
overnight due to forgetfulness and not switching-off. A possible failure of
the automatic control must also be taken into consideration.
The distance from walls sensitive to heat or combustible must amount to a
minimum of 15 cm. lf this is not possible due to restrictions of space, a
corresponding insulation is necessary. For example, a high-grade steel
sheet between the heating plate and the wall arranged with a clearance to
each other, absorbs approx. 50 to 90% of the laterally radiated heat.
Such a vertically positioned sheet would also simultaneously serve as a
splashing protection on the occasion of a possible container fracture.
The manufacturer and retailer assume no liability of any kind for possibly
arising damage to property.
Do the following test yourself. Set the control to the maximum
temperature and heat for at least 1 hour. Then convince yourself of the
great ambient temperature. This intense heating also has the further
advantage of rapidly freing the unit from the arising smell and fume
formation, typical for new appliances.
Electrical connection
The 230 Volt unit is ready for connection. Only earthed connectors with
protective contact are permissible. The 400 Volt unit has a 5-pole cable,
whereby wire colours are yellow/green basically the protective conductor,
and blue basically the wire for the neutral conductor. The neutral
conductor is needed for the control voltage of the electronic (230 V). The
remaining three cores can be connected arbitrarily to the 400 V network,
as in contrast to, e.g. motors, no determined polarity is necessary.
Switching-on
The hot plates have a single button operation. The unit is switched on
and temperature is simultaneously set on the temperature scale by
rotating the knob clockwise. The red control lamp is illuminated.
Switching-off occurs by turning in an anti-clockwise direction until the zero
marking is reached. Heating and electronic are then switched-off on all
poles.
A few details about CERAN
®
Ceran
®
is a non-porous glass ceramic and a registered trademark of the
company SCHOTT in Mainz.

6
Compared to conventional hot plates from grey cast-iron, those from
Ceran
®
are lightweight. For example, a heating surface of 1 dm square
weights approx. 95, grey cast-iron with equivalent surface are approx.
900-1000 grammes. The heating-up periods are correspondingly short.
With CERAN
®
less mass needs to be heated-up. In addition, CERAN
®
admits ultra-violet waves. A further advantage is the expansion
coefficient, laying at approx. zero. Plate distortion through the action of
heat rarely occurs. The extremely good acid and temperature resistances
should also be noted. Sudden thermal shocks or cooling-off are optimally
handled by CERAN
®
.
Maintenance
lf value is placed on the continuous good appearance of CERAN
®
plates,
attention is absolutely necessary. Burnt-on crustaction can be ultimately
removed by employing a razor scraper. Contaminated CERAN
®
surfaces
should furthermore be cleaned with a rinsing agent and water. For
tenacious stains and discolorations as well as for the high-grade steel
housing use special high-grade steel cleaning agents.
When cleaning the surface avoid using agents with sharp scratching
effect, as e.g. abrasive powders. lt is not possible to remove stains arisen
through the etching on by concentrated acids or lyes. However, the
appliance remains completely functional.
CERAN
®
plate fracture
CERAN
®
is highly resistant to fracture and withstands all thermic loads.
The plates can only fracture through the mechanical use of force, e.g. by
vessels or other hard objects falling on to a plate. In this rare case of a
plate fracture , the unit is to be removed from operation and the plate must
be replaced, advantageously at the manufactories.

7

8

9
22.4
Best.-Nr./Order No.
KM 2
1999
230 VAC / 50...60 Hz
Schaltschütz
Relay
NiCr-Ni (K) =
Thermoelement
thermocouple
NiCr-Ni (K) =
Thermoelement
thermocouple
NiCr-Ni
NiCr-Ni
Temperatur-Regelplatine
Regulator board
Best.-Nr./Order No.
TSA 1144 (für/for 11 - 22 A/SR)
TSE 1144 (für/for 11 - 22 EB)
Harry Gestigkeit GmbH
D-40489 Düsseldorf
LED
rot/red
Schaltplan / wiring diagram
für 11 - 22 - A - EB - SR
Gestigkeit
Heizung / Heating
Best.-Nr./Order No.
HZ 2.0 für/for 11 A-SR-EB
Heizung / Heating
Best.-Nr./Order No.
HZ 3.3 für/for 22 A-SR-EB
22.4
Schaltschütz
Relay
Best.-Nr./Order No.
KM 3
3x400 V,N+PE / 50...60 Hz
1999
L1 L2 L3 N
NiCr-Ni (K) =
Thermoelement
thermocouple
NiCr-Ni (K) =
Thermoelement
thermocouple
NiCr-Ni
NiCr-Ni
Harry Gestigkeit GmbH
D-40489 Düsseldorf
Temperatur-Regelplatine
Regulator board
Best.-Nr./Order No.
TSA 1144 (für/for 11 - 22 A/SR)
TSE 1144 (für/for 11 - 22 EB)
Gestigkeit
Schaltplan / wiring diagram
für 33 - 44 - A - EB - SR
LED
rot/red
Heizung / Heating
Best.-Nr./Order No.
HZ 4.4 für/for 33 A-SR-EB
Heizung / Heating
Best.-Nr./Order No.
HZ 5.7 für/for 44 A-SR-EB

10
Ersatzteile
Best.-Nr. /
Order No.
Spare parts
Heizelement, kompl.
einbaufertig, inkl.
Thermoelement für
Heating element compl.,
ready for installation,
incl. thermocouple
CERAN 4 A - SR HZ 1.5 CERAN 4 A - SR
CERAN 11 A - SR - EB HZ 2.0 CERAN 11 A - SR - EB
CERAN 22 A - SR - EB HZ 3.3 CERAN 22 A - SR - EB
CERAN 33 A - SR - EB HZ 4.4 CERAN 33 A - SR - EB
CERAN 44 A - SR - EB HZ 5.7 CERAN 44 A - SR - EB
Ersatz - Ceranplatte für Ceran spare plate for
CERAN 4 A - SR,
140x430 mm
CP 4314 CERAN 4 A - SR,
140x430 mm
CERAN 11 A - SR - EB ,
280x280 mm
CP 2828 CERAN 11... ,
280x280 mm
CERAN 22 A - SR - EB ,
280x430 mm
CP 2843 CERAN 22 ...,
280x430 mm
CERAN 33 A - SR - EB ,
430x430 mm
CP 4343 CERAN 33 ...,
430x430 mm
CERAN 44 A - SR - EB ,
580x430 mm
CP 5843 CERAN 44 ...,
580x430 mm
Kartusche Silikonkleber (310
ml)
SKL 310 Special silicon glue (310 ml )
elektronische Temperatur-
Regelplatine
Regulator board
für 4 + 11 - 44 - A - SR TSA 1144 for 4 + 11 - 44 - A - SR
für 11 - 44 - EB TSE 1144 for 11 - 44 - EB
Schaltschütz Relay
für CERAN 4-11-22 - A - SR -
EB
AB 2 for CERAN 4-11-22 - A - SR -
EB
für CERAN 33-44 - A - SR - EB AB 3 for CERAN 33-44 - A - SR - EB
Skalenschild (A-SR) SK 500 Graduated plate (A-SR)
Skalenschild (EB) SK 500 AL Graduated plate (EB)
Poti mit Schalter PO-S Potentiomter with switch
Thermoelement TE-K thermocouple
Aufreihklemme AK 16 terminal block
Gerätefuß GF 8 leg
Bei Ersatzteilbestellung bitte
Typ und Serien-Nr. des Gerätes
angeben.
Please state serial number and
type of the device in any spare
order.

11

12
Notizen / notices
Harry Gestigkeit GmbH
Fabrik für Laborapparate
Angermunderstr. 12 Postfach 31 01 30
D-40489 Düsseldorf D-40440 Düsseldorf
Tel. +49 (0)203 - 74 63 46 Fax +49 (0)203 - 74 66 37
E-Mail info@gestigkeit.de Internet www.Gestigkeit.de
This manual suits for next models
12
Table of contents