Goobay HAV10B User manual

BETRIEBSANLEITUNG
USER‘S MANUAL
TV AMPLIFIER
2-Geräte
Antennenverstärker
2 devices
amplier

2
Betriebsanleitung
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
1 Sicherheitshinweise.............................................4
1.1 Allgemeines...............................................4
1.2 Benutzergruppen ......................................5
1.3 Warnstufen ................................................6
2 Beschreibung und Funktion.................................7
2.1 Grasche Darstellung ..............................7
2.2 Lieferumfang .............................................7
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......................7
4 Anschluss und Bedienung...................................8
4.1 Vorbereitung..............................................8
4.2 Anschluss..................................................8
5 Pege, Wartung, Lagerung und Transport..........10
6 Problembehebung .............................................11
7 Technische Daten..............................................12
8 Gewährleistung und Haftung.............................12
9 Entsorgungshinweise ........................................13
10 EG-Konformitätserklärung ................................14
DEUTSCH ............................................. 2
ENGLISH............................................. 16

3

4
Betriebsanleitung
1 Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeines
• Lesen Sie die beiliegende Produktdokumentation
vollständig und sorgfältig vor Benutzung.
Diese ist Bestandteil des Produkts.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise in Produktdo-
kumentation, auf Produkt und Zubehör, sowie auf der
Verpackung.
• Benutzen Sie Produkt, Produktteile und Zubehör nur
in einwandfreiem Zustand.
• Bewahren Sie die Produktdokumentation für andere
potentielle Benutzer und zum Nachlesen auf.
• Bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigun-
gen, Störungen und anderen nicht durch die Begleit-
dokumentation behebbaren Problemen, wenden
Sie sich an Ihren Händler.
Lebensgefahr durch Stromschlag
• Kontakt zu Netzspannungen kann zu schweren
Verletzungen oder Tod führen!
• Nur spannungsfrei bei gezogenem Netzstecker!
>> Kontakt zu Netzspannungen vermeiden.
>> Gut zugängliche Steckdose benutzen.
>> Bei Nichtgebrauch vom Stromnetz trennen.
Lebensgefahr durch Ersticken
• Kinder können an verschluckten oder eingeatmeten
Kleinteilen und Dämmmaterial ersticken.
>> Kleinteile und Dämmmaterial gegen unbeabsichtig-
te Benutzung sichern.
Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz
• Ungünstig platzierte bzw. installierte Produkte und
Kabelverbindungen können Personen verletzen.
>> Produkt, Produktteile und Zubehör sicher platzie-
ren, installieren und transportieren.

5
>> Bei Arbeiten in großer Höhe unbedingt sich und
den Arbeitsort sichern, ggf. von zweiter Person
helfen lassen.
>> Installations-, Demontage-, Wartungs- und Repara-
turarbeiten nur von ausgebildetem Elektro-Fach-
personal ausführen lassen.
Verletzungsgefahr durch Schneiden
• Kinder können sich an Verpackungen schneiden.
>> Kleinteile und Verpackungen gegen unbeabsichtig-
te Benutzung sichern.
Gefahr durch inkompatible Produktkombinationen
• Inkompatible Produktkombinationen erfüllen nicht die
gewünschte Funktion, können Qualitätsverluste oder
Sachschaden zur Folge haben.
>> Spannungsbereiche, Frequenzbereiche und
Anschlüsse aller Produkte vergleichen. Diese
müssen übereinstimmung oder im angegebenen
Bereich liegen.
Gefahr durch ungeeignete Umgebungsbedingungen
• Extreme Umgebungsbedingungen können das
Produkt beschädigen oder zerstören.
>> Belastungen, wie Hitze und Kälte, Nässe und
direkte Sonneneinstrahlung sowie Vibrationen und
mechanischen Druck vermeiden.
Gefahr durch Selbsteingriffe und Zweckentfremdung
• Selbsteingriffe und Zweckentfremdungen bergen
unvorhersehbare Risiken und führen zum Erlöschen
des Garantieanspruchs.
>> Modizieren und ändern Sie weder Produkt,
Produktteile noch Zubehör!
1.2 Benutzergruppen
Aufgrund unterschiedlich hoher Risiken und Gefahrenpo-
tentiale dürfen einige Arbeitsschritte nur von geschulten
Elektro-Fachkräften ausgeführt werden.

6
Betriebsanleitung
1.3 Warnstufen
Arbeitsschritt Benutzergruppe
Anschluss,
Bedienung,
Pege, Lage-
rung, Transport,
Entsorgung
Endverbraucher und Benutzer mit
elektrotechnischen Grundkenntnissen
>> Von Kindern und Personen mit
eingeschränkten geistigen und
motorischen Fähigkeiten fernhal-
ten und gegen Benutzung sichern!
Demontage,
Wartung,
Reparatur
Geschulte Elektro-Fachkräfte
>> spezielle Sicherheitsmaßnahmen,
Fachwissen und Werkzeuge nötig!
Tab.1: Warnstufen
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Sicher-
heitshinweise unmittelbar zu Tod oder schweren
Verletzungen führen.
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Sicher-
heitshinweise zu Tod oder schweren Verletzungen
führen können.
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Sicher-
heitshinweise zu Verletzungen führen können.
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Hinweise
zu Sachschäden führen können.

7
2 Beschreibung und Funktion
Ihr Produkt ist ein Breitband-Antennenverstärker für 1-2
Empfangsgeräte, der die Leistung Ihrer Antenne verstärkt
und über Netzspannung mit Energie versorgt wird. Der
Breitband-Antennenverstärker wird zwischen Fernseher
und SAT-Anlage bzw. Antenne geschaltet.
2.1GrascheDarstellung
Artikel Abbildung
67226
Gehäuse
Ausgang TV1
Ausgang TV2
Netzanschluss
Eingang Antenne
Tab.2: Grasche Darstellung
2.2 Lieferumfang
Artikel Lieferumfang Anzahl
67226
Breitband-
Antennenverstärker 1
Betriebsanleitung 1
Tab.3: Lieferumfang
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere Verwendung als in Kapitel Beschreibung und
Funktion beschrieben, ist nicht zugelassen. Nichtbeach-
tung kann zu Personen- und/oder Sachschäden führen.
Es gelten folgende Nutzungsbeschränkungen:
>> Nur in trockenen Innenräumen
verwenden.

8
Betriebsanleitung
4 Anschluss und Bedienung
4.1 Vorbereitung
Vollständigkeit und Unversehrtheit prüfen
>> Packungsinhalt mithilfe des Lieferumfangs auf
Vollständigkeit und Unversehrtheit kontrollieren.
Kompatibilität sicherstellen
• Inkompatible Produktkombinationen erfüllen nicht die
gewünschte Funktion, können Qualitätsverluste oder
Sachschaden zur Folge haben.
>> Spannungsbereiche, Frequenzbereiche und
Anschlüsse aller Produkte vergleichen. Diese
müssen übereinstimmung oder im angegebenen
Bereich liegen.
4.2 Anschluss
Warnstufe Sicherheitshinweis Gebot/
Verbot
Verletzungsgefahr durch
Stolpern und Sturz
• Ungünstig platzierte
bzw. installierte Produkte
und Kabelverbindungen
können Personen verlet-
zen.
>> Produkt, Produkttei-
le und Zubehör sicher
platzieren, installieren und
transportieren.

9
Gefahr durch ungeeigne-
te Umgebungsbedingun-
gen
• Extreme Umgebungs-
bedingungen können das
Produkt beschädigen oder
zerstören.
>> Belastungen, wie
Hitze und Kälte, Nässe
und direkte Sonnenein-
strahlung sowie Vibratio-
nen und mechanischen
Druck vermeiden.
Tab.4: Anschluss
Fig. 1: Anschluss
1. Verbinden Sie Anschluss TV1 und TV2 des Breitband-
Antennenverstärkers jeweils mit dem Antennenein-
gang eines Fernsehers.
• Die Nutzung mit nur 1 Fernseher ist auch möglich,
wählen Sie hierzu entweder Anschluss TV1 oder TV2.
2. Stecken Sie den Antennenanschluss ANT in eine

10
Betriebsanleitung
Antennendose oder verbinden Sie diesen mit einer
passenden Antenne.
3. Stecken Sie den Breitband-Antennenverstärker in eine
leicht zugängliche 230V~ 50Hz Steckdose.
4. Kontrollieren Sie das System durch Einschalten aller
angeschlossenen Geräte auf Funktion.
Der Breitband-Antennenverstärker ist jetzt betriebsbereit.
5 Pege,Wartung,Lagerungund
Transport
Warnstufe Sicherheitshinweis Gebot/
Verbot
Verletzungsgefahr durch
Stolpern und Sturz
• Ungünstig platzierte
bzw. installierte Produkte
und Kabelverbindungen
können Personen verletzen.
>> Produkt, Produkt-teile
und Zubehör sicher platzie
ren, installieren und trans-
portieren.
Sachschaden durch
aggressive Reinigungs-
mittel
• Geräteoberäche kann
verfärben.
>> Keine Reinigungsmittel
verwenden.
Tab.5: Pege, Wartung, Lagerung und Transport

11
• Das Produkt ist wartungsfrei.
• Reinigen Sie es nur mit einem trockenen, weichen
Tuch. Gehen Sie beim Reinigen vorsichtig vor, um
Kratzer zu vermeiden. Bei starken Verschmutzungen
kann das Reinigungstuch leicht mit Wasser ange-
feuchtet werden. Achten Sie dabei auf stromführende
Leitungen. Setzen Sie keine Reinigungsmittel oder
Chemikalien ein, da dies das Material angreifen kann.
Es darf keine Feuchtigkeit in das Produktinnere
gelangen.
• Lagern Sie Ihr Produkt bei längerem Nichtgebrauch
für Kinder unzugänglich und in trockener und staub
geschützter Umgebung.
• Heben Sie die Originalverpackung für den Transport
auf, um Schäden zu vermeiden.
6 Problembehebung
Problem Abhilfe
Keine Funktion/
schlechter
Empfang
>> Alle Geräte korrekt verbinden.
>> Alle Geräte einschalten.
>> Alle Kabelverbindungen prüfen.
andere Fragen >> Händler kontaktieren.
Tab.6: Problembehebung

12
Betriebsanleitung
7 Technische Daten
Artikel Kabelverstärker
Betriebsspannung 230V~ 50Hz
Netzstecker EURO
Frequenzbereich 47 - 862 MHz
Impedanz 75 Ohm
Eingang ca. 1.3m Antennenkabel mit IEC-Kupplung
Ausgang 2 x IEC-Stecker
Verstärkung 2 x 10 dB
Leistungsaufnahme 3 W
Maße 86 x 58.5 x 77.5 mm (ohne Kabel)
Gewicht 214 g
Schutzklasse II
Tab.7: Technische Daten
8 Gewährleistung und Haftung
• Der Hersteller gewährt auf ein neues Produkt 2 Jahre
gesetzliche Gewährleistung.
• Da der Hersteller keinen Einuss auf die Installation
des Pro duktes hat, deckt die Gewährleistung und die
Garantie nur das Produkt selbst ab.
• Falls ein Fehler oder Defekt an Ihrem Gerät festge-
stellt wer den sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler und zeigen Sie ggf. Ihre Quittung oder
Rechnung als Kaufnach weis vor. Ihr Händler wird den
Fehler entweder vor Ort beheben, oder das Produkt
an den Hersteller weiterleiten.Sie erleichtern unseren
Technikern ihre Arbeit sehr, wenn Sie eventuelle

13
Fehler ausführlich beschreiben – nur dann haben Sie
Gewähr, dass auch selten auftretende Fehler mit
Sicherheit gefunden und beseitigt werden!
• Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sach
schäden, die durch unsachgemäße Installation,
Bedienung oder Wartung, die nicht in dieser Anleitung
beschrieben sind, entstanden sind.
• Ändern und modizieren Sie das Produkt und dessen
Zubehör nicht.
• Ein anderer als in dieser Betriebsanleitung beschriebe-
ner Ein satz ist unzulässig und führt zu Gewährleis-
tungs verlust, Ga rantieverlust und Haftungsausschluss.
• Druckfehler und Änderungen an Gerät, Verpackung
oder Anleitung behalten wir uns vor.
9 Entsorgungshinweise
Nur für EU-Länder
Elektrische und elektronische Geräte dürfen
nach der europäischen WEEE-Richtlinie nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Be-
standteile müssen getrennt der Wiederverwer-
tung oder Entsorgung zugeführt werden, weil
giftige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer
Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (Elekt-
roG) verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am
Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufs-
stelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstel-
len kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der
Betriebsanleitung oder/und der Verpackung weist auf diese
Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung,
Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

15

16
User‘s Manual
ENGLISH
Table of Content
1 Safety Instructions.............................................18
1.1 General Notes ............................................18
1.2 User Groups...............................................19
1.3 Warning Levels...........................................20
2 Description and Function...................................20
2.1 Graphic Diagram .......................................21
2.2 Scope of Delivery.......................................21
3 Intended Use .....................................................21
4 Connecting and Operating ............................... 22
4.1 Preparing....................................................22
4.2 Connecting .................................................22
5 Care, maintenance, storage and transport .......24
6 Troubleshooting.................................................25
7 Specications ....................................................25
8 Warranty and Liability........................................26
9 Disposal Instructions .........................................26
10 EC Declaration ..................................................27
DEUTSCH ............................................. 2
ENGLISH............................................. 16

17

18
User‘s Manual
1 Safety Instructions
1.1 General Notes
• Read the including product documentation completely
and carefully before use. It is part of the product.
• Attend to the safety instructions in product documen-
ta tion, on product and accessories, such as on the
package.
• Use product, product parts and accessories only in
perfect condition.
• Keep the product documentation for other potential
users and for later requests.
• For questions, defects, mechanical damage,
disturbances and other not remediable problems,
consult your dealer.
Risk of life by electric shock
• Contacting mains voltages can cause serious injury or
death!
• Stress-free only with unplugged mains plug!
>> Avoid contacting mains voltages.
>> Use easily accessible mains socket.
>> Disconnect from mains, when not in use.
Risk of life by suffocating
• Children can suffocate by swallowed or inhaled
parts and insulation materials.
>> Protect small parts and insulation material against
unintentionally use.
Risk of injury by tripping and falling
• Unfavorable placed or installed products and
cable connections can injure persons.
>> Place, transport and install product, parts and
acceories in a safe way.
>> When working at height, secure the working place,

19
if necessary, let a second person help you.
>> Only let a trained electrician do installation,
disassembly, maintenance and repair work.
Risk of injury by cutting
• Children can cut themselves on packaging materials.
>> Protect packaging materials against unintentionally
use.
Risk of incompatible product combinations
• Incompatible product combinations do not meet the
desired function, loss of quality or result in damage.
>> Compare voltage ranges, frequency ranges and
ports of all used products. These must match or be
within the specied range.
Risk due to inappropriate environmental conditions
• Extreme conditions can damage or destroy the
product.
>> Avoid extreme conditions, such as extreme heat,
coldness, humidity or direct exposure to the sun,
as well as vibrations and mechanical pressure.
Risk of self-intervention and misuse
• Self-interventions and misuse hide unpredictable risks
and cause expiration of warranty.
>> Do not modify or alter either the product or the
accessories!
1.2 User Groups
Caused to different risk levels and hazard potentials some
working steps only may be done by trained electricians.
Working step User Group

20
User‘s Manual
Connecting,
Operating,
Care, Storage,
Transport,
Disposal
Consumers and users with electro-
technically basic knowledge can do
this work.
>> Protect children and people with
mental and motoral impairments
from using the product!
Disassembling,
Maintenance,
Repairing
Trained electricians only
>> special safety measures, know
ledge and tools are necessary!
Tab.8: User groups
1.3 Warning Levels
Warnings against hazards that will result directly in
serious injuries or death in case of non-observance.
Warnings against hazards that may result in serious
injuries or death in case of nonobservance.
Warnings against hazards that may result in injuries in
case of non-observance.
Warnings against hazards that may result in material
damage in case of non-observance.
2 Description and Function
Your product is a broadband antenna amplier for 1-2
receivers, which amplies the power of your antenna
and is powered via AC adapter. The broadband antenna
Table of contents
Languages:
Other Goobay Amplifier manuals
Popular Amplifier manuals by other brands

AR
AR ATH2G8A-1 Operating and service manual

TG drives
TG drives TGA-24-9/20 instruction manual

Texas Instruments
Texas Instruments TPA3003D2EVM user guide

Reckhorn
Reckhorn A-400 user manual

Lyngdorf Audio
Lyngdorf Audio TDAI-1120 owner's manual

Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric MELSERVO-J5 MR-J5-G-N1 user manual