gourmetmaxx BS200B User manual

Z 02910_V2
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 11
Mode d'emploi
à partir de la page 19
Handleiding
vanaf pagina 27
DE
GB
NL
FR


3
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung _________________________4
Sicherheitshinweise____________________________________________4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _____________________________________ 4
Verletzungsgefahren _______________________________________________ 4
Elektrizität – Stromschlaggefahr! ______________________________________ 5
Brandgefahr ______________________________________________________ 5
Für Ihre Gesundheit________________________________________________ 6
Sach- und Geräteschäden ___________________________________________ 6
Gewährleistungsbestimmungen_______________________________________ 6
Lieferumfang und Geräteübersicht ________________________________7
Vor dem ersten Gebrauch _______________________________________7
Benutzung ___________________________________________________8
Reinigung und Aufbewahrung ____________________________________9
Fehlerbehebung ______________________________________________9
Nachbestellung ______________________________________________10
Technische Daten ____________________________________________10
Entsorgung _________________________________________________10
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit auszu-
händigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in
dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Produkt, Ver-
packung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
DE

4
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie
diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um
Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Für Lebensmittel geeignet.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Dieses Gerät ist zum Warmhalten von bereits zubereiteten Speisen vorgesehen. Das
Gerät ist nicht zum Kochen oder Braten von rohen Lebensmitteln geeignet!
❐Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen verwendet werden.
❐Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten phy-
sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefah-
ren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie
sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
❐Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät, dem Netzkabel und Stecker
fernzuhalten.
❐Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem se-
paraten Fernwirksystem betrieben zu werden.
❐Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig. Falsche Bedienung und unsachgemäße Behand-
lung können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
Verletzungsgefahren
❐Achtung Erstickungsgefahr! Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern und Tieren
fern.
❐Achtung Verbrennungsgefahr! Transportieren Sie das Gerät niemals während der Be-
nutzung.
❐Achtung Verbrennungsgefahr! Die Warmhalteplatte, der Rahmen und die Speisen-
behälter können während und nach der Benutzung sehr heiß sein! Fassen Sie das
Gerät, falls nötig, nur an den Griffen an. Verwenden Sie Topflappen, wenn Sie die
Speisenbehälter herausnehmen!

5
❐Achtung Verbrühungsgefahr! Seien Sie vorsichtig beim Öffnen der Deckel während
und nach der Benutzung. Es kann heißer Dampf entweichen!
❐Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr dar-
stellt. Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken
hängen. Es könnte jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
❐Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern und Tie-
ren. Auch das Netzkabel darf für Kinder nicht erreichbar sein. Sie könnten das Gerät
daran herunterziehen.
Elektrizität – Stromschlaggefahr!
❐Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem weder das Gerät, das Netzkabel oder
der Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten fallen bzw. damit in Berührung
kommen können.
❐Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker niemals mit feuchten
Händen.
❐Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit
Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugäng-
lich sein. Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes überein-
stimmen. Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren techni-
sche Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
❐Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Das Gerät
darf nicht verwendet werden, wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker
sichtbare Schäden aufweisen, das Gerät heruntergefallen ist oder eine Fehlfunktion
hatte.
❐Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander. Lassen Sie Reparaturen ausschließlich
von einer Fachwerkstatt oder dem Kundendienst durchführen.
❐Lassen Sie ein beschädigtes Netzkabel nur durch den Hersteller, den Kundendienst
oder einen Fachmann reparieren.
❐Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen,
–wenn Sie das Gerät nicht verwenden,
–wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt,
–vor einem Gewitter,
–bevor Sie das Gerät und die Zubehörteile reinigen.
❐Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie nie am
Kabel, sondern am Stecker.
❐Betreiben Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt.
Brandgefahr
❐Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit
heißen Flächen in Berührung kommt.
❐Achtung Überhitzungsgefahr! Legen Sie keine leicht entflammbaren Gegenstände,
wie z.B. Papier, Pappe oder Kunststoff, in oder auf das Gerät.

6
❐Das Gerät sollte nie in der Nähe von leicht entzündbaren Materialien (Gardinen, Tex-
tilien, etc.), aufgestellt und verwendet werden.
❐Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche Gase in der Luft vorhanden
sind. Betreiben Sie das Gerät nie in der Nähe einer Gasquelle.
❐Halten Sie das Gerät von Hitzequellen, z.B. Ofen, Herd etc. fern.
❐Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab, um einen Gerätebrand zu
vermeiden. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, während das Gerät in Betrieb ist.
Für Ihre Gesundheit
❐Die Speisenbehälter und die Deckel können mit möglichen Produktionsrückständen
behaftet sein. Um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie
die Teile gründlich vor dem ersten Gebrauch und anschließend nach jeder Benut-
zung, um Keimbildung zu vermeiden. Lesen Sie dazu bitte die Hinweise im Kapitel
„Reinigung und Aufbewahrung“.
Sach- und Geräteschäden
❐Stellen Sie das Gerät immer mit ausreichend Freiraum auf einen ebenen, festen,
trockenen und hitzeunempfindlichen Untergrund.
❐Legen Sie evtl. eine Unterlage unter das Gerät, damit Sie die Oberfläche nicht be-
schädigen.
❐Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
❐Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐Benutzen Sie das Gerät nicht länger als 6 – 8 Stunden ohne Unterbrechung.
❐Wenn Sie die Speisenbehälter aus dem Rahmen herausnehmen, stellen Sie die Be-
hälter unbedingt auf eine hitzeunempfindliche Oberfläche, wie z.B. Topfuntersetzer.
❐Verwenden Sie nur Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist oder ausschließlich
vom Hersteller empfohlen wird.
❐Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel.
❐Das Gerät hat Gummifüße. Einige Möbel sind mit Materialien beschichtet, welche
die Gummifüße angreifen könnten. Legen Sie ggf. zur Sicherheit eine Unterlage
unter das Gerät.
❐Stellen Sie das Gerät immer erst aus, indem Sie den Temperaturregler auf Position
OFF stellen, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken bzw. den Netzste-
cker aus der Steckdose ziehen.
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße
Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den
normalen Verschleiß.

7
Lieferumfang und Geräteübersicht
3
6 5 4
2
71
(Abbildung ähnlich)
1 Deckel der Speisenbehälter (2x)
2 Rahmen für die Speisenbehälter
3 Griff der Warmhalteplatte
4 Stufenloser Temperaturregler
5 Kontrollleuchte
6 Warmhalteplatte mit Netzkabel und Netzstecker
7 Speisenbehälter (2x)
• diese Gebrauchsanleitung
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
❐Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr!
1. Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle eventuellen Folien bzw. Aufkleber.
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang
und Geräteübersicht“) und mögliche Transportschäden. Sollten Sie einen Transport-
schaden feststellen, verwenden Sie das Gerät nicht(!), sondern wenden Sie sich um-
gehend an den Kundenservice.
2. Das Gerät kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche Be-
einträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie es gründlich vor dem ersten Gebrauch
(siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).

8
Benutzung
ACHTUNG!
❐Verbrennungsgefahr! Transportieren Sie das Gerät niemals während der Benutzung.
❐Verbrennungsgefahr! Die Warmhalteplatte, der Rahmen und die Speisenbehälter
können während und nach der Benutzung sehr heiß sein! Fassen Sie das Gerät, falls
nötig, nur an den Griffen an. Verwenden Sie Topflappen, wenn Sie die Speisenbe-
hälter herausnehmen!
❐Verbrühungsgefahr! Seien Sie vorsichtig beim Öffnen der Deckel während und nach
der Benutzung. Es kann heißer Dampf entweichen!
❐Benutzen Sie das Gerät nicht länger als 6 – 8 Stunden ohne Unterbrechung.
❐Wenn Sie die Speisenbehälter aus dem Rahmen herausnehmen, stellen Sie die Be-
hälter unbedingt auf eine hitzeunempfindliche Oberfläche, wie z.B. Topfuntersetzer.
Sie können die Warmhalteplatte auch ohne die Speisenbehälter und den Rah-
men verwenden, z.B. zum Warmhalten von Tellern. Heizen Sie das Gerät in
diesem Fall vor der Benutzung für 10 Minuten auf.
1. Stellen Sie das Gerät mit ausreichend Freiraum auf einen ebenen, festen, trockenen
und hitzeunempfindlichen Untergrund. Legen Sie evtl. eine Unterlage unter das Ge-
rät, damit Sie die Oberfläche nicht beschädigen.
2. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche Steck-
dose an.
3. Befüllen Sie die Speisenbehälter.
4. Setzen Sie den Rahmen auf die Warmhalteplatte und die Speisenbehälter in den
Rahmen. Schließen Sie die Speisenbehälter mit den Deckeln.
5. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur (30 – 70 °C
möglich). Das Gerät beginnt zu heizen und die Kontrollleuchte leuchtet. Wenn
das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat, erlischt die Kontrollleuchte.
Während der Benutzung kann die Kontreulleuchte immer wieder aufleuchten und er-
löschen. Dies ist keine Fehlfunktion, sondern bedeutet, dass das Gerät erneut heizt,
um eine konstante Temperatur beizubehalten.
6. Drehen Sie den Temperaturregler nach dem Gebrauch wieder auf OFF, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen,
bevor Sie die Speisenbehälter und Deckel entnehmen, reinigen und zusammen mit
dem Gerät verstauen.

9
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐Verbrennungsgefahr durch heiße Geräte- und Zubehörteile! Lassen Sie das Ge-
rät und die Zubehörteile vor jeder Reinigung auskühlen.
❐Stromschlaggefahr! Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steck-
dose. Tauchen Sie die Warmhalteplatte, das Netzkabel und den Stecker niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten und spülen Sie sie nicht unter fließendem Wasser
ab. Geben Sie die Warmhalteplatte niemals in die Spülmaschine.
❐Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Diese können die Oberfläche beschädigen. Benutzen Sie keine Metallgegenstände.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen ist
und alle Geräteteile vollständig abgekühlt sind.
2. Nehmen Sie die Deckel von den Speisenbehältern ab und heben Sie die Speisenbe-
hälter aus dem Rahmen. Falls nötig, entleeren Sie die Speisenbehälter. Nehmen Sie
den Rahmen von der Warmhalteplatte ab.
3. Reinigen Sie die Speisenbehälter, die Deckel und, falls erforderlich, den Rahmen
mit klarem, warmem Wasser und etwas mildem Spülmittel. Die Speisenbehälter und
Deckel können in der Spülmaschine gereinigt werden. Lassen Sie alle Teile vollstän-
dig trocknen.
4. Reinigen Sie die Warmhalteplatte mit einem feuchten, weichen Tuch und ggf. mit
etwas mildem Spülmittel. Trocknen Sie mit einem weichen Tuch gründlich nach.
5. Verstauen Sie das Gerät und Zubehör außer Reichweite von Kindern und Tieren.
Bewahren Sie es an einem trockenen, vor der Sonne geschützten Ort auf.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob
Sie ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenser-
vice.
Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache/Lösung
Das Gerät funktio-
niert nicht.
• Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere
Steckdose.
• Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
• Steht der Temperaturregler auf OFF (Das Gerät ist ausge-
schaltet)?

10
Problem Mögliche Ursache/Lösung
Während der Be-
nutzung lässt sich
ein unangenehmer
Geruch feststellen.
• Wir das Gerät wird zum ersten Mal benutzt? Eine Geruchs-
entwicklung tritt bei der ersten Benutzung neuer Geräte
häufig auf. Der Geruch sollte verschwinden, nachdem Sie
das Gerät mehrmals benutzt haben.
• Brennen Speisereste auf der Warmhalteplatte an? Ziehen
Sie den Netzstecker, lassen Sie das Gerät abkühlen und
reinigen Sie die Warmhalteplatte wie im Kapitel „Reinigung
und Aufbewahrung“ beschrieben.
• Das Gerät ist defekt. Kontaktieren Sie umgehend den Kun-
denservice.
Nachbestellung
Original Ersatz- und Zubehörteile erhalten Sie über unsere Internetseite
www.service-shopping.de
Technische Daten
Modell: BS200B
Artikelnr.: Z 02910
Spannungsversorgung: 230 V~ 50 Hz
Leistung: 200 W
Temperaturbereich: 30 – 70 °C
Max. Füllmenge: ca. 2,3 (pro Speisenbehälter)
Schutzklasse: I
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Entsorgen Sie es an einem Recycling-
hof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten
Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Kundenservice/Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.

11
Content
Meaning of symbols in these instructions __________________________12
Safety instructions ____________________________________________12
Proper use ______________________________________________________ 12
Risks of injury____________________________________________________ 12
Electricity – Danger of electrocution! __________________________________ 13
Fire hazard______________________________________________________ 13
For your health___________________________________________________ 14
Damage to property and the device___________________________________ 14
Warranty conditions _______________________________________________ 14
Product contents and device overview ____________________________15
Before first use ______________________________________________15
Use _______________________________________________________16
Cleaning and storage _________________________________________17
Troubleshooting______________________________________________17
Subsequent ordering __________________________________________18
Technical data _______________________________________________18
Disposal____________________________________________________18
Dear customer,
Please carefully read through the operating instructions prior to using the device for the
first time and store these instructions in a safe place. These instructions are to accompa-
ny the device when it is passed on to others. The manufacturer and importer assume no
liability in the event the data in these instructions have not been observed!
As part of ongoing development, we reserve the right to alter products, packaging or
enclosed documentation at any time.
If you have any questions, please contact customer service via our website:
www.service-shopping.de
GB

12
Meaning of symbols in these instructions
All safety notices are marked with this symbol. Please carefully read through
and obey the safety notices in order to avoid injury to persons and damage to
property.
Tips and recommendations are marked with this symbol.
Suitable for use with food.
Safety instructions
Proper use
❐This appliance is designed for keeping prepared meals warm. The appliance is not
suitable for cooking or frying raw foods!
❐The appliance may only be used in dry indoor areas.
❐This device may be used by children ages 8 and over as well as persons with impaired
physical, sensory or mental capacities or those lacking experience and/or knowledge
if they are supervised or have been instructed in how to safely use the device and
have understood the risks associated with operating the device. Children may not
play with the device. Children may not perform cleaning and user maintenance of the
device unless they are 8 years of age or older and are supervised.
❐Keep children under 8 years of age and animals away from the device, the mains
cord and the plug.
❐The device is not intended to be operated with an external timer or a separate tele-
control system.
❐The device is intended for domestic, not commercial use.
❐Only use the device as described in these instructions. Any other use is deemed
improper. Incorrect operation and improper handling may cause the device to mal-
function and result in injury to the user.
Risks of injury
❐Attention! Danger of suffocation! Store the packaging wrapper out of the reach of
children and pets.
❐Attention! Burn hazard! Never transport the device when in use.
❐Attention! Burn hazard! The heating plate, the frame and the food trays may be very
hot during and after use! If necessary, only take hold of the device by the handles.
Use pot holders when removing the food trays!
❐Attention! Scalding hazard! Be careful when opening the lids during and after use.
Hot steam may be emitted!

13
❐Ensure that the connected mains cord does not pose a tripping hazard. Do not allow
the cord to hang over the edge of a table or kitchen worktop. Someone could catch
him/herself and pull down the device.
❐Only use and store the device out of the reach of children and animals. The mains
cord may also not be accessible for children. They could pull the device down with it.
Electricity – Danger of electrocution!
❐Set up the device so that there is no risk of the device, the mains cord or the mains
plug falling in or coming into contact with water or other liquids.
❐Never touch the device, the mains cord or the mains plug with wet hands.
❐Only connect the device to a properly installed socket with protective earth contacts.
The socket must also be easily accessible after the device has been connected. The
mains voltage must correspond to the technical data of the device. Only use proper
extension cords, whose technical data correspond to those of the device.
❐Check the device for damages prior to each use. The device may not be used if the
device, the mains cord or mains plug are visibly damaged, if the device has fallen
down or experienced a malfunction.
❐Do not disassemble the device. Only have repairs conducted by a qualified workshop
or by customer service.
❐Only have a damaged mains cord repaired by the manufacturer, customer service or
a qualified professional.
❐Turn the device off, disconnect the mains plug from the socket and allow the device
to cool off completely,
–if you are not using the device,
–if a fault occurs during operation,
–before a storm,
–before cleaning the device and the accessories.
❐If you wish to remove the mains plug from the socket, do not pull on the cable, but
on the plug.
❐Never leave the device unattended while it is operating.
Fire hazard
❐Lay the cable such that it is not crushed or creased and such that it does not come
into contact with hot surfaces.
❐Attention! Danger of overheating! Do not place any highly flammable materials such
as paper, cardboard or plastic in or on the device.
❐The device should never be set up and used when highly flammable materials are
nearby (curtains, textiles, etc.).
❐Do not use the device if easily flammable gases are present in the air. Never use the
device if a gas source is nearby.
❐Keep the device away from heat sources, e.g. oven, stove, etc.
❐Do not cover the device during operation to prevent a risk of fire. Make sure the room
is adequately ventilated when the device is in use.

14
For your health
❐Production residue may be stuck to the food trays and the lids. In order to prevent
risks to one’s health, clean the parts thoroughly before the first use and then after
each use to prevent the build-up of germs. For this, please read the notes in the sec-
tion “Cleaning and storage”.
Damage to property and the device
❐Always place the device on a level, solid, dry and heat-resistant surface with ade-
quate space on all sides.
❐If necessary, set a base under the device to prevent damage to the surface.
❐Do not subject the device to extreme temperatures, severe changes in temperature,
direct sunlight or moisture.
❐Do not allow the device to fall and do not subject it to strong percussions.
❐Do not use the device continuously for more than 6–8 hours.
❐When you take the food trays out of the frame, be absolutely sure to set them on a
heat-resistant surface such as a trivet.
❐Only use accessories that are contained in the product contents or which have been
expressly recommended by the manufacturer.
❐Do not pull or carry the device by the mains cord.
❐The device has rubber feet. Some furniture are coated with materials which could
damage the rubber feet. If necessary, place a base under the device to protect the
rubber feet.
❐Always first turn off the device by setting the temperature control to the OFF position
before you insert the mains plug in the socket or pull the mains plug out of the socket.
Warranty conditions
Defects arising due to improper handling, damage or attempts at repair are excluded
from the warranty. This also applies to normal wear and tear.

15
Product contents and device overview
3
6 5 4
2
71
(Illustration only)
1 Lid for the food trays (2x)
2 Frame for the food trays
3 Heating plate handle
4 Infinite temperature control
5 Control light
6 Heating plate with mains cord and mains plug
7 Food trays (2x)
• these operating instructions
Before first use
ATTENTION!
❐Keep children and animals away from the packaging. Danger of suffocation exists!
1. Unpack the device and remove all foils and stickers. Make sure that the product con-
tents are complete (see “Product contents and device overview”) and check for any
damages from transport. Should you identify any transport damage, do not use the
device(!); instead please promptly consult the customer service.
2. There may be some production residues stuck to the device. To avoid health risks,
clean it thoroughly before first use (see chapter “Cleaning and storage”).

16
Use
ATTENTION!
❐Burn hazard! Never transport the device when in use.
❐Burn hazard! The heating plate, the frame and the food trays may be very hot dur-
ing and after use! If necessary, only take hold of the device by the handles. Use pot
holders when removing the food trays!
❐Scalding hazard! Be careful when opening the lids during and after use. Hot steam
may be emitted!
❐Do not use the device continuously for more than 6–8 hours.
❐When you take the food trays out of the frame, be absolutely sure to set them on a
heat-resistant surface such as a trivet.
You can also use the heating plate without the food trays and the frame, e.g. to
keep plates warm. In this case, heat the device up for 10 minutes prior to use.
1. Place the device on a level, solid, dry and heat-resistant surface with adequate space
on all sides. If necessary, set a base under the device to prevent damage to the
surface.
2. Connect the device to a properly installed, easily accessible socket.
3. Fill the food trays.
4. Place the frame on the heating plate and the food trays in the frame. Close the food
trays with the lids.
5. Set the temperature control to the desired temperature (30–70 °C possi-
ble). The device starts the heating process and the control light is illuminated.
When the device has reached the set temperature, the control light goes out.
During use, the control light may turn on and off repeatedly. This is not a malfunction,
but indicates that the device is reheating to maintain a constant temperature.
6. After use, turn the temperature control OFF, pull the mains plug out of the socket and
let the device cool off completely before you remove and clean the food trays and lids
and stow them together with the device.

17
Cleaning and storage
ATTENTION!
❐Burn hazard attributed to hot device parts and accessories! Let the device and
accessories cool off each time before you clean them.
❐Danger of electrocution! Prior to each cleaning, pull the plug out of the socket.
Never immerse the heating plate, the mains cord or plug in water or other liquids
and do not rinse them off under running water. Never place the heating plate in the
dishwasher.
❐When cleaning, do not use any scouring or abrasive cleaners. They could damage
the surface. Do not use any metallic objects.
1. Make sure that the device is not connected to the mains electricity supply and that all
device parts have cooled off completely.
2. Take the lids off of the food trays and lift the food trays out of the frame. If necessary,
empty the food trays. Take the frame off of the heating plate.
3. Clean the food trays, the lids and, if necessary, the frame with plain, warm water and
a small amount of mild detergent. The food trays and lids can be cleaned in the dish-
washer. Let all parts dry completely.
4. Clean the heating plate with a damp, soft cloth and if applicable, with a small amount
of detergent. Then dry it thoroughly with a soft cloth.
5. Stow the device and accessories out of the reach of children and animals. Store them
in a dry area not exposed to direct sunlight.
Troubleshooting
If the device is not working properly, please check whether you are able to rectify the
problem yourself first. Otherwise contact customer service.
Do not attempt to repair a defective device yourself!
Problem Possible cause/solution
The device is not
working.
• Is the mains plug properly connected with the socket?
• Is the socket defective? Try another socket.
• Check the fuse for your mains connection.
• Is the temperature control set to OFF (has the device been
turned off)?

18
Problem Possible cause/solution
An unpleasant
odour is produced
during use.
• Are you using the device for the first time? An odour often
develops when using new devices for the first time. The
odour should disappear once you have used the device a
few times.
• Does any leftover food burn on the heating plate? Disconnect
the mains plug, let the device cool off and clean the heating
plate as described in the chapter “Cleaning and storage”.
• The device is defective. Contact customer service immedi-
ately.
Subsequent ordering
You can order spare parts and accessories on our website www.service-shopping.de
Technical data
Model: BS200B
Product no.: Z 02910
Voltage supply: 230 V~ 50 Hz
Output: 200 W
Temperature range: 30 – 70 °C
Max. filling quantity: approx. 2.3 (per food tray)
Safety class: I
Disposal
The packaging material is recyclable. Dispose of the packaging in an environ-
mentally-friendly manner and make it available to the collection service for re-
cyclable materials.
Dispose of the device in an environmentally-friendly manner. Dispose of it at a
recycling centre for old electrical and electronic devices. For more information,
please contact the administration in your community.
Customer service/importer:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Germany
Tel.: +49 38851 314650 *)
*)Calls subject to a charge.
All rights reserved.

19
Contenu
Signification des symboles contenus dans ce mode d’emploi___________20
Consignes de sécurité_________________________________________20
Utilisation adéquate _______________________________________________ 20
Risques de blessure_______________________________________________ 20
Électricité – risque d'électrocution ! ___________________________________ 21
Risque d’incendie_________________________________________________ 21
Pour votre santé__________________________________________________ 22
Dommages matériels et sur l'appareil _________________________________ 22
Dispositions de la garantie__________________________________________ 22
Étendue de la livraison et vue générale de l’appareil _________________23
Avant la première utilisation ____________________________________23
Utilisation___________________________________________________24
Nettoyage et rangement _______________________________________25
Suppression des défauts_______________________________________25
Commande ultérieure _________________________________________26
Données techniques __________________________________________26
Élimination__________________________________________________26
Chère cliente, cher client,
Avant d’utiliser pour la première fois l'appareil, veuillez lire attentivement ce mode d’em-
ploi et le conserver précieusement. Si vous cédez l'appareil à un tiers, veuillez également
lui remettre ce mode d’emploi. Le fabricant et l’importateur déclinent toute responsabilité
si les indications de ce mode d’emploi ne sont pas respectées !
Dans le cadre de l'évolution permanente, nous nous réservons le droit de modifier à tout
moment le produit, l'emballage ou les documents d'accompagnement.
Si vous avez des questions, veuillez vous adresser au service après-vente sur notre site
Internet :
www.service-shopping.de
FR

20
Signification des symboles contenus dans ce mode
d’emploi
Toutes les consignes de sécurité sont marquées de ce symbole. Veuillez lire
attentivement et entièrement ces consignes et tenez-vous en aux consignes de
sécurité pour éviter les dommages corporels et matériels.
Tous les conseils et recommandations sont caractérisés par ce symbole.
Convient aux aliments.
Consignes de sécurité
Utilisation adéquate
❐Cet appareil est destiné à tenir au chaud des aliments préparés. Cet appareil ne
convient pas pour cuire ou rôtir des aliments crus !
❐L'appareil ne peut être utilisé que dans des locaux secs.
❐Cet appareil peut être utilisé par des enfants à partir de 8 ans ainsi que par des per-
sonnes ayant des capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites ou ayant
un manque d'expérience et/ou de connaissance si elles sont surveillées ou si elles
sont reçu des instruction sur la manière d'utiliser l'appareil en toute sécurité et si elles
ont compris les dangers qui peuvent en résulter. Il est interdit aux enfants de jouer
avec l'appareil. Le nettoyage et l'entretien fait par l'utilisateur ne doivent pas être réa-
lisés par des enfants, sauf s'ils ont plus de 8 ans et qu'ils sont surveillés.
❐Les enfants de moins de 8 ans et les animaux doivent être tenus éloignés de l'appa-
reil et du câble d'alimentation et de la fiche électrique.
❐L’appareil n’est pas destiné à fonctionner avec une minuterie externe ou avec un
système de télécommande séparé.
❐L’appareil est destiné à un usage en privé, pas pour une utilisation commerciale.
❐Utilisez l’appareil uniquement comme la description du mode d’emploi. Toute autre
utilisation est considérée comme contraire aux dispositions. Une erreur de manipu-
lation et un traitement non approprié peuvent causer des pannes sur l'appareil et
causer des blessures.
Risques de blessure
❐Attention, risque d'asphyxie ! Gardez les enfants et les animaux éloignés du film
d'emballage.
❐Attention, risque de brûlure ! Ne transportez jamais l'appareil pendant son utilisation.
❐Attention, risque de brûlure ! La plaque de maintien au chaud, le cadre et les ré-
cipients à aliments peuvent devenir très brûlants pendant et après l'utilisation ! Si
nécessaire, saisissez l'appareil uniquement par les poignées. Utilisez des maniques
lorsque vous sortez les récipients d'aliments !
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Food Warmer manuals by other brands

Celestron
Celestron ELEMENTS THERMOTORCH 3 ASTRO RED quick start guide

Munchkin
Munchkin Warm Glow instructions

Cresta Care
Cresta Care KTS 967 instruction manual

Tommee Tippee
Tommee Tippee express Instructions for use

Bellini
Bellini BTGWM025 manual

APW Wyott
APW Wyott CCW Installation and operating instructions