Grundig 01M-GMS3240-4520-08 User manual

01M-GMS3240-4520-08
DE - EN - TR - ES - HR - FR - PL
User Manual
MGK 6841
Multi Grooming Kit with Charging Dock

ENGLISH 17-28
DEUTSCH 04-16
TÜRKÇE 29-44
ESPAÑOL 45-56
HRVATSKI 57-68
FRANÇAIS 69-81
POLSKI 82-94

2 3 4 5 6 7 8
1
E
A
B
C
D

4DEUTSCH
SICHERHEIT _______________________________
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig, bevor Sie das Gerät benutzen! Befolgen Sie
alle Sicherheitshinweise, um Schäden wegen
falscher Benutzung zu vermeiden!
7 Dieses Gerät ist nur für den privaten Gebrauch
bestimmt.
7 Bedienungsanleitung zum späteren Nach-
schlagen aufbewahren. Sollte das Gerät an
Dritte weitergegeben werden, muss diese
Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehän-
digt werden.
7 Gerät nicht fallen lassen.
7 Falls nicht vorhanden, wird als zusätzlicher
Schutz die Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Be-
messungs auslösestrom von nicht mehr als
30 mA im Stromkreis des Badezimmers emp-
fohlen. Fragen Sie Ihren Elektriker.
7 Immer den Stecker ziehen, wenn das Gerät
nicht aufgeladen oder verwendet wird.
7 Gerät niemals verwenden, wenn es sichtbare
Schäden aufweist.

5DEUTSCH
7 Vor Handhabung des Netzadapters immer
sicherstellen, dass Hände trocken und Haare
nicht übermäßig nass sind.
7 Nur den mitgelieferten Netzadapter verwen-
den.
7 Gerät immer von Kindern fernhalten.
7 Dieses Gerät darf nur dann von Kindern
(ab acht Jahren) oder von Personen bedient
werden, die unter körperlichen oder geis-
tigen Einschränkungen leiden oder denen
es an der nötigen Erfahrung im Umgang
mit solchen Geräten mangelt, wenn solche
Personen aufmerksam und lückenlos beauf-
sichtigt werden, zuvor gründlich mit der
Bedienung des Gerätes vertraut gemacht
wurden und sich der damit verbundenen
Gefahren voll und ganz bewusst sind. Darauf
achten, dass Kinder nicht mit dem Gerät spie-
len. Reinigung und Benutzerwartung dürfen
von Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt
werden.
SICHERHEIT _______________________________

6DEUTSCH
SICHERHEIT _______________________________
7 Gerät unter keinen Umständen öffnen. Für
Schäden aufgrund von falscher Benutzung
wird keine Haftung übernommen.
7 Gerät mit Nasenhaartrimmer während des
Einsatzes nicht zu weit in die Nase einführen.
7 Zur Vermeidung von Verletzungen das Gerät
vor dem Einführen in die Nase einschalten.
7 Gerät nicht bei Schmerzen, Ekzemen oder
anderen Hautirritationen verwenden.
7 Keinen übermäßigen Druck anwenden, da dies
Schäden am Zubehör und Hautverletzungen
verursachen kann.
7 Nehmen Sie den Zubehörkopf vom Trimmer
ab, bevor Sie ihn in Wasser reinigen.
7 Der Akku muss vor der Entsorgung aus dem
Gerät entfernt werden.
7 Der Akku muss vor dem Herausnehmen von
der Stromversorgung getrennt werden.
7 Der Akku muss auf sichere Weise entsorgt
werden.
7 Halten Sie das Gerät trocken.

7DEUTSCH
AUF EINEN BLICK _________________________
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter
Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf
Ihres Profi-Multihaarschneidesets MGK
6841 von GRUNDIG.
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise
sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie
Ihr Qualitätsprodukt von GRUNDIG
viele Jahre lang benutzen können.
Verantwortungsbewuss-
tes Handeln!
GRUNDIG setzt intern
wie auch bei unseren
Lieferanten auf vertrag-
lich zugesicherte sozia-
le Arbeitsbedingungen
mit fairem Lohn, bei ste-
tiger Abfallreduzierung von mehreren
Tonnen Plastik pro Jahr und auf mindes-
tens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtlichen
Zubehörs.
Für eine lebenswerte Zukunft.
Grundig.
Bedienelemente
Siehe Abbildung auf Seite 3.
A Hauptgehäuse
B Ein-/Ausschalter
C Ladeanzeige (LED)
D Ladestation
E Schalter für Schneidsatzeinstellung

8DEUTSCH
Zubehör
1 T-Klinge
2 Kammaufsatz 2 (4, 6, 9, 12, 15,
18 mm) mit U-Klinge
3 Kammaufsatz 3 (13, 15, 17, 19,
21, 23 mm) mit T-Klinge
4 Multi Blade-Aufsatz
5 Detail-Trimmer
6 Nasen- und Ohrhaarschneider-
Aufsatz
7 Kammaufsatz 1 (1.0, 1.5,
2.0 mm), mit U-Klinge
8 U-Klinge
AUF EINEN BLICK _________________________
Netzadapter
Reinigungspinsel
STROMVERSORGUNG _____________________
Vorbereitung
1 Alle Verpackungsmaterialien entfer-
nen und zum zukünftigen Einsatz
sicher aufbewahren.
2 Gerät vor dem Gebrauch prüfen, um
sicherzustellen, dass die Klingen frei
von Fusseln und Schmutz etc. sind.
3 Vor dem Einsatz sicherstellen, dass
der Haarschneider ausreichend gela-
den bzw. an die Stromversorgung
angeschlossen ist.
Akkubetrieb
Wenn das Gerät mit dem integrierten
Lithium-Ionen-Akku arbeitet, dürfen Sie
zum Aufladen nur das mitgelieferte
Netzteil verwenden.
Prüfen, ob die am Typenschild des
Netzadapters angegebene Spannung
mit der örtlichen Stromversorgung über-
einstimmt.
Netzkabel in die Gerätebuchse und
den Netzadapter in eine Steckdose
einstecken.

9DEUTSCH
STROMVERSORGUNG _____________________
Hinweise
7 Akkus vor dem ersten Einsatz oder
bei längerer Nichtbenutzung voll-
ständig aufladen (ca. 2 Stunden
timergesteuerter Ladevorgang).
– Das Steckersymbol blinkt beim
Aufladen rot, das Akkusymbol
leuchtet bei vollständiger
Aufladung weiß, das Symbol
leuchtet im Betrieb weiß, das
Steckersymbol blinkt bei gerin-
gem Akkustand rot.
7 Die Umgebungstemperatur sollte
5 °C bis 40 °C betragen.
7 Bei vollständiger Aufladung arbei-
tet das Gerät ca. 50 Minuten.
Dies kann je nach eingesetztem
Zubehör variieren. Es wird nicht
empfohlen, die Akkus nach jedem
Einsatz aufzuladen, vor allem wenn
das Gerät bei voller Akkukapazität
verwendet wurde.
7Akkus erst wieder aufladen, wenn sie
vollständig entladen sind. Dies erhöht
ihre Betriebslebensdauer. Nicht täg-
lich aufladen.
An der Ladestation aufladen
1 Buchse des Gerätes auf den Stecker
in der Ladestation stecken D.
2 Kabel des Netzadapters in die
Buchse der Ladestation stecken.
3 Stecker des Netzadapters in die
Steckdose stecken.
Netz-Betrieb
(mit dem Netzadapter)
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild
des beiliegenden Netzadapters ange-
gebene Netzspannung mit der örtli-
chen Netzspannung übereinstimmt.
Nur durch Ziehen des Netzadapters ist
das Gerät vom Stromnetz getrennt.
1 Kabel des Netzadapters in die
Buchse stecken.
2 Stecker des Netzadapters in die
Steckdose stecken.
Achtung
7 Verwenden Sie das Gerät im
Badezimmer oder neben einem
Wasseranschluss nur im Akku-Betrieb
und niemals im Netz-Betrieb.

10 DEUTSCH
Haare schneiden
Bitte verwenden Sie die T-Klinge und
den Kammaufsatz 3.
1 Entfernen Sie bei Bedarf den
Aufsatz, indem Sie seinen Kopf hal-
ten und vom Gerät wegdrücken.
2 T-Klinge vorsichtig oben einsetzen und
bis zum Einrasten herunterdrücken.
Kammaufsatz 3 von oben vorsichtig
und fest auf die abgerun dete hintere
Hälfte des Scherkopfs drücken und
einrasten lassen.
3 Ein Handtuch um Hals und Schul-
tern der Person legen, deren Haare
geschnitten werden.
4 Sicherstellen, dass die Person auf
Augenhöhe sitzt. Haar vor dem
Schneiden kämmen, damit es natür-
lich fällt und die Wuchsrichtung
erkennbar wird.
5 Zum Einschalten des Gerätes die
Taste B drücken und mit dem Haar-
schnitt beginnen.
6 Nach dem Einsatz zum Abschalten
des Gerätes die Taste B drücken.
Bart schneiden
Bitte den Bartschneideaufsatz verwen-
den.
1 Aufsatz bei Bedarf lösen und abzie-
hen.
BETRIEB __________________________________
2 Bartschneideaufsatz vorsichtig oben
einsetzen und bis zum Einrasten her-
unterdrücken.
3 Barthaare durch Kämmen des Bartes
in Wuchsrichtung lösen.
4 Zum Einschalten des Gerätes die
Taste drücken und mit dem Trimmen
des Bartes beginnen.
5 Nach dem Einsatz zum Abschalten
des Gerätes die Taste drücken.
Kopf- oder Barthaare auf
eine bestimmte Länge
trimmen
Bitte die Aufsteckkämme 2 oder 3
verwenden.
1 Entfernen Sie bei Bedarf den Auf-
satz, indem Sie seinen Kopf halten
und vom Gerät wegdrücken.
2 Aufsatz 1 oder 8 vorsichtig oben
einsetzen und bis zum Einrasten her-
unterdrücken.
Hinweis
7 Die Aufsteckkämme sind mit angege-
benen Scherköpfen kompatibel.
Kammaufsatz 1 mit
U-Klinge
1.0, 1.5,
2.0 mm
Kammaufsatz 2 mit
U-Klinge
4, 6, 9, 12,
15, 18 mm
Kammaufsatz 3 mit
T-Klinge
13, 15, 17, 19,
21, 23 mm

11DEUTSCH
Hinweise
7Beim Schneiden keinen starken Druck
ausüben, da dies die Haut verletzen
kann.
7 Aufsatz 8 mit dem mitgelieferten
Reinigungspinsel reinigen.
4 Nach dem Einsatz zum Abschalten
des Gerätes die Taste B drücken.
Körperbehaarung auf
eine bestimmte Länge
trimmen
1 Aufsatz 8 vorsichtig oben einsetzen
und bis zum Einrasten herunterdrü-
cken.
2 Aufsteckkamm 2 oder 7 von oben
vorsichtig und fest auf die abgerun-
dete hintere Hälfte des Scherkopfs
drücken und einrasten lassen.
Hinweis
7 Aufsteckkamm 2 oder 7 zum
Anpassen in eine der drei seitlichen
Schienen des Aufsatzes 8 einset-
zen.
3 Zum Einschalten des Gerätes die
Taste B drücken und mit dem Trim-
men der Körperbehaarung begin-
nen.
4 Nach dem Einsatz zum Abschalten
des Gerätes die Taste B drücken.
3 Aufsteckkamm von oben vorsichtig
und fest auf die abgerundete hintere
Hälfte des Scherkopfs drücken und
einrasten lassen.
Hinweis
7Um die kleinen und großen Telesko-
paufsatzkämme 2 und 3 einzustel-
len, drücken Sie auf die Mitte des
jeweiligen Aufsatzkamms und schie-
ben Sie ihn nach oben oder unten.
4 Zum Einschalten des Gerätes die
Taste B drücken und mit dem Trim-
men beginnen.
5 Nach dem Einsatz zum Abschalten
des Gerätes die Taste B drücken.
6 Nach dem Einsatz Aufsteckkamm
entfernen; dazu Verriegelung an der
Rückseite drücken und den Aufsteck-
kamm abnehmen.
Körpernahes Trimmen der
Körperbehaarung
Bitte Aufsatz 8 verwenden.
1 Aufsatz bei Bedarf lösen und abzie-
hen.
2 Aufsatz 7 und 8 vorsichtig oben
einsetzen und bis zum Einrasten her-
unterdrücken.
3 Zum Einschalten des Gerätes die
Taste B drücken und mit dem Trim-
men der Körperbehaarung begin-
nen.
BETRIEB __________________________________

12 DEUTSCH
Multistyling
Multi Blade-Aufsatz 4 für Gesicht und
Körper.
1 Aufsatz bei Bedarf lösen und abzie-
hen.
2 Der Multi Blade-Aufsatz 4 vorsich-
tig oben einsetzen und bis zum Ein-
rasten herunterdrücken.
3 Zum Einschalten des Gerätes die
Taste B drücken und mit der Rasur
beginnen.
4 Nach dem Einsatz zum Abschalten
des Gerätes die Taste B drücken.
BETRIEB __________________________________
Ohr- und Nasenhaare
entfernen
1 Nasen- und Ohrhaarschneider-Auf-
satz 6 anbringen.
2 Zum Einschalten des Gerätes Ein-/
Austaste B drücken.
3 Aufsatz vorsichtig in die Nase einfüh-
ren.
Achtung
7 Gerät während des Einsatzes nicht
zu weit in die Nase einführen.
4 Vorsichtig den Schneidsatz in die
Nase hinein- und wieder herausfüh-
ren, während das Gerät rotiert wird.
5 Zum Abschalten des Gerätes Ein-/
Austaste B drücken.
Reinigung und Pflege
1 Gerät ausschalten und Netzadapter
aus der Steckdose ziehen.
2 Aufsatz entfernen, Scherkopf mit dem
mitgelieferten Pinsel reinigen.
Achtung
7 Falls die Reinigung mit dem Pin-
sel nicht ausreicht, kann das Zube-
hör auch unter fließendem Wasser
gereinigt werden. Hauptgehäuse ist
nicht abwaschbar.
INFORMATIONEN ________________________
3 Gehäuse des Gerätes und Lade-
station mit einem weichen, trockenen
Tuch oder dem mitgelieferten Pinsel
reinigen.
Achtung
7Ladestation oder Netzadapter nie-
mals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten halten.
7Vor dem erneuten Einsatz des Gerä-
tes sicherstellen, dass das gesamte
Zubehör sorgfältig mit einem wei-
chen Tuch getrocknet wurde.
7Keine Reinigungsmittel verwenden.

13DEUTSCH
INFORMATIONEN ________________________
Hinweis
7 Nach jeder Benutzung von Haaren
befreien.
Lagerung
Wenn das Gerät längere Zeit nicht
benutzt wird, sollte es sorgfältig aufbe-
wahrt werden.
1 Sicherstellen, dass das Gerät von
der Stromversorgung getrennt, voll-
ständig abgekühlt und alle Zubehör-
teile komplett getrocknet sind.
2 Teile im Originalkarton an einem küh-
len, trockenen Ort aufbewahren.
3 Das Gerät sollte sich immer außer-
halb der Reichweite von Kindern
befinden.
Entsorgung von Altgeräten:
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben
der EU-WEEE-Direktive (2012/19/
EU). Das Produkt wurde mit einem
Klassifizierungssymbol für elektrische
und elektronische Altgeräte (WEEE)
gekennzeichnet.
Dieses Symbol zeigt an,
dass dieses Gerät am Ende
seiner Einsatzzeit nicht mit
anderem Hausmüll ent-
sorgt werden darf. Altgerä-
te müssen an offizielle
Sammelstellen zum Recycling elektri-
scher und elektronischer Geräte abge-
geben werden.
Nähere Angaben zu diesen Sammel-
stellen erhalten Sie von Ihrer Stadtver-
waltung oder dem Händler, bei dem
Sie das Gerät erworben haben. Der
Beitrag jedes Haushalts zum Umwelt-
schutz ist wichtig. Eine angemessene
Entsorgung von Altgeräten hilft bei der
Verhinderung negativer Auswirkungen
auf Umwelt und menschliche Gesund-
heit.
Informationen zur
Entsorgung von Akkus/
Batterien
Dieses Symbol an Akkus/
Batterien oder an der
Verpackung zeigt an, dass
der Akku oder die Batterie
nicht über den herkömmli-
chen Hausmüll entsorgt werden darf.
Bei bestimmten Akkus/Batterien wird
dieses Symbol möglicherweise durch
ein chemischen Zeichen ergänzt.
Zeichen für Quecksilber (Hg) oder
Blei (Pb) werden angezeigt, wenn die
Akkus/Batterien mehr als 0,0005 %
Quecksilber oder mehr als 0,004 %
Blei enthalten.
Akkus/Batterien, auch solche, die
kein Schwermetall enthalten, dürfen
nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Entsorgen Sie verbrauchte Akkus/
Batterien immer in Übereinstimmung
mit den örtlichen Umweltrichtlinien.

14 DEUTSCH
INFORMATIONEN ________________________
Informieren Sie sich bei Ihrer
Stadtverwaltung nach den jeweiligen
Entsorgungsrichtlinien.
Einhaltung von RoHS-
Vorgaben:
Das von Ihnen erworbene Produkt
erfüllt die Vorgaben der EU-RoHS
Direktive (2011/65/EU). Es enthält
keine in der Direktive angegebenen
gefährlichen und unzulässigen Materi-
alien.
Informationen zur
Verpackung
Die Verpackung des Pro-
dukts wurde gemäß unse-
rer nationalen Gesetzge-
bung aus recyclingfähigen
Materialien hergestellt. Entsorgen Sie
die Verpackungsmaterialien nicht mit
dem Hausmüll oder anderem Müll.
Bringen Sie sie zu einer von der Stadt-
verwaltung bereitgestellten Sammelstel-
le für Verpackungsmaterial.
Technische Daten
Hersteller: E-TEK Electronics
Manufactory Co., LTD
Modellidentifikator:
ZD5C0100EUDU
Eingangsspannung: 100-240 V~
Eingangsfrequenz: 50/60 Hz
Eingangsstrom: 0,2 A
Ausgangsspannung: 5,0 V
Ausgangsstrom: 1,0 A
Ausgangsleistung: 5,0 W
Durchschnittliche
Wirkeffizienz: 77.57%
Effizienz bei geringer Last (10
%): 68.78%
Leistungsaufnahme ohne Last:
0.08W
Elektroisolationsklasse: II
Technische und optische Änderungen
vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung kann unter
www.grundig.com eingesehen und her-
untergeladen werden.

15DEUTSCH
INFORMATIONEN ________________________
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwi-
ckelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten
wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung
zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das
GRUNDIG Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0911 / 590 597 29
(Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr)
Telefax: 0911 / 590 597 31
E-Mail: service@grundig.com
http://www.grundig.com/de-de/support
Unter den oben genannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über
den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland: 0911 / 590 597 30
Österreich: 0820 / 220 33 22*
* gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen?
Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 bis
18.00 Uhr zur Verfügung.

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
als Käufer eines Gerätes der Marke Grundig stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
(Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleistung erfolgt für
die Fehlerfreiheit bei Geräteübergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Über die
Gewährleistung hinaus räumt Ihnen der Hersteller eine Garantie ein, diese schränkt die gesetzliche
Gewährleistung – die für 24 Monate ab dem Kaufdatum gilt – nicht ein. Garantiert wird die
Mängelbeseitigung durch Reparatur oder Austausch nach Wahl des Herstellers.
Sollte eine Störung an Ihrem Gerät auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler bzw. den
Verkäufer. Dieser wird vor Ort das Gerät prüfen und den Kundenservice durchführen. Auch soweit
Ansprüche aus der Herstellergarantie bestehen, werden diese nur durch den Verkäufer abgewickelt.
Die Garantiezeit beträgt 36 Monate ab Kaufdatum.
Bedingungen:
1. Ein maschinell erstellter Original-Kaufbeleg liegt vor.
2. Das Gerät ist nur mit Original-Zubehör und Original-Ersatzteilen betrieben worden.
3. Die in der Gebrauchsanweisung erwähnten Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind
entsprechend ausgeführt worden.
4. Das Gerät wurde nicht geöffnet/zerlegt.
5. Bauteile, die einem gebrauchsbedingtem Verschleiß unterliegen, fallen nicht unter die
Garantie.
6. Ausgewechselte Teile werden Eigentum des Herstellers.
7. Ausgeschlossen von der Garantie sind die Mängel, die durch unsachgemäße Installation,
z. B. Nichtbeachtung der VDE-Vorschriften; unsachgemäße Aufstellung, z. B. Nichtbeachtung
der Einbau- oder Installationsvorschriften; äußere Einwirkung, z. B. Transportschäden,
Beschädigung durch Stoß oder Schlag, Schäden durch Witterungseinflüsse, unsachgemäße
Bedienung oder Beanspruchung, z. B. Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen verursacht
wurden.
8. Eine gewerbliche oder gleichzustellende Nutzung, z. B. in Hotels, Pensionen, Gaststätten,
Arztpraxen oder Gemeinschaftsanlagen, gilt als eine nicht bestimmungsgemäße Benutzung,
die die Garantie ausschließt.
9. Die Mängelbeseitigung verlängert die ursprüngliche Garantiezeit nicht.
10. Schadenersatzansprüche, auch hinsichtlich Folgeschäden, sind, soweit sie nicht auf Vorsatz
oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ausgeschlossen.
11. Der Anspruch auf Garantieleistung steht nur dem Erstkäufer zu und erlischt bei Weiterverkauf
des Produktes durch den Erstkunden.
12. Die Garantie gilt für neue Produkte und nicht für Produkte, die als Gebrauchtgeräte verkauft
worden sind und nicht für B-Ware.
13. Die Garantie ist nicht übertragbar.
Diese Garantiezusage ist nur gültig innerhalb der Bundesrepublik Deutschland
Garantiebedingungen – Grundig – 11/2020 07-20-01

17ENGLISH
SAFETY ___________________________________
Please read this instruction manual thoroughly
prior to using this appliance! Follow all safety
instructions in order to avoid damage due to
improper use!
7 This appliance is designed for domestic use
only.
7 Keep the instruction manual for future use.
Should a third party be given the appliance,
please ensure the instruction manual is includ-
ed.
7 Do not drop the appliance.
7 If not already present, for additional protec-
tion it is recommend to install a residual-cur-
rent-operated protective device (RCD) with a
rated residual operating current not exceeding
30 mA in the electrical circuit of your bath-
room. Ask your electrician for advice.
7 Always disconnect the power supply unit if
the appliance is not being charged or used.
7 Never use the appliance if it is visibly dam-
aged.

18 ENGLISH
SAFETY ___________________________________
7 Always ensure hands are dry and hair is free
from excess water before handling the mains
AC/DC adapter plug.
7 Only use the adapter provided.
7 Always keep the appliance out of the reach
of children.
7 This appliance can be used by children aged
from 8 years and above and persons with
re duced physical, sensory or mental capabili-
ties or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruc-
tion concerning use of the appliance in a safe
way and understand the hazards involved.
Chil dren shall not play with the appliance.
Clean ing and user maintenance shall not be
made by children without supervision.
7 Do not dismantle the appliance under any cir-
cumstances. No warranty claims are accept-
ed for damage resulting from improper han-
dling.
7 Do not insert the appliance with nose trimmer
attached too far into the nose during use.

19ENGLISH
SAFETY ___________________________________
7 Always remember to turn on the appliance
before you insert it into your nose to avoid
injury.
7 Do not use the appliance if you suffer from
ache, eczema or any other skin irritations.
7 Do not apply excessive pressure as this dam-
ages the attachment and may cause skin inju-
ry.
7 Detach accessory head from trimmer set
body before cleaning it in water.
7 The battery must be removed from the appli-
ance before it is scrapped;
7 The battery must be disconnected from the
supply mains when removing the battery;
7 The battery is to be disposed of safety
7 Keep the appliance dry.

20 ENGLISH
OVERVIEW _______________________________
Dear customer,
Congratulations on the purchase
of your GRUNDIG MGK 6841
Professional Multi Hair Trimmer Set.
Read the following user notes care-
fully to ensure you can enjoy your qual-
ity product from GRUNDIG for many
years to come.
A responsible approach!
GRUNDIG focusses on
contractually agreed
social working condi-
tions with fair wages
for both internal
employees and suppli-
ers. We also attach great importance
to the efficient use of raw materials with
continuous waste reduction of several
tonnes of plastic every year.
Furthermore, all our accessories are
available for at least 5 years.
For a future worth living.
Grundig.
Controls
See the illustration on page 3.
A Main body
B On/Off switch
C Charging display (LED).
D Charging stand
E Blade adjustment button
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Grundig Grooming Kit manuals