7
Dinge, die beachtet werden sollten:
Der Kompressor (auch bekannt als Gefriereinheit) arbeitet
nicht die ganze Zeit durch ohne Unterbrechung.
Der Kompressor wird über den durch die Temperaturuhr
kontrollierten automatischen Temperaturregler gesteuert.
Wenn die innere Temperatur die gesetzte Temperatur
überschreitet, beginnt der Kompressor automatisch
seinen Kühlvorgang, und der Kompressor beendet sich
automatisch.
Es ist normal, dass der Kompressor Lärm verursacht,
während er in Betrieb ist. Der Lärm entsteht aus dem
betrieb des Motors. Der lauf des Kühlmittels durch das
Rohrsystem macht ein gurgelndes Geräusch. Diese
Geräusche bedeuten keinen Fehler im System des
Kühlschrankes.
Die Außenfläche des Kühlschrankes kann feucht werden,
wenn es kalt ist und die Außentemperatur sehr niedrig ist.
Die Auβenfläche wird wieder trocknen, wenn die
Temperaturen ansteigen.
Wenn andere als die oben erwähnten Situationen
auftreten, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.
17.Problembehebung
a) Problem: Der Kühlschrank arbeitet nicht
Bitte überprüfen Sie:
yIst das Netzkabel in guten Zustand und der
Kühlschrank ordnungsgemäβangeschlossen und der
Stecker in der Dose?
yLiegt ein Stromausfall vor? Benutzen Sie zur
Überprüfung ein kleines Gerät wie einen agitator oder
einen Fön).
yIst der Kühlschrank eingeschaltet? Die Temperatur
sollte nicht auf “0” eingestellt sein.
yIst der fuse gebrochen oder in schlechtem Kontakt?
b) Problem: Das Innenabteil ist nicht kalt genug; der
Kompressor oft an und aus.
Bitte überprüfen Sie:
yDer Kühlschrank/Gefrierfach sollten mindestens 2
Stunden stillstehen, bevor Sie nach dem Aufbau
verwendet werden, um die Kühlmittelzirkulation zu
stabilisieren. Sehen Sie in dem Abschnitt “Einschalten”
nach. Falls es weiterhin nicht funktioniert stellen Sie
den Kühlschrank für einen Moment in die Schräge und
dann auf seine ursprüngliche Position zurück.
Schließen Sie den Kühlschrank nach zwei Stunden
wieder an. Halten Sie die Tür geschlossen für 12
Stunden.
yIst die Tür ordentlich geschlossen? Wenn ja, die
Türdichtung sollte fest und eben auf dem äuβerem
Gehäuse abschließen.
Test: Es sollte schwierig sein, ein sich zwischen dem
Verschluss und dem Gehäuse befindendes Stück
herausziehen zu können.
Sollte dies einfach gelingen, kontaktieren Sie Ihren
Kundendienst.
yEs befindet sich eine dicke Eisschicht in dem
Gefrierfach (Sehen Sie in dem Abschnitt “Reinigung
und Wartung” nach)
yIst der Kühlschrank direktem Sonnenstrahlen
ausgesetzt, oder befindet er sich neben einer
Wärmequelle (Ofen, Heizung, usw.)
yWas zu unternehmen ist: Setzten Sie den Kühlschrank
keiner direkten Sonnenstrahlung aus; halten Sie den
Kühlschrank von einer Wärmequelle entfernt;
installieren Sie einen thermischen Schutz zwischen
dem Kühlschrank und der Wärmequelle (siehe „Ort“)
yIst das Innenabteil überladen?
yIst der Raum gut durchlüftet? Ist der Luftablass
versperrt? Ist der Hitzeaustauscher (Kondensierer) auf
der Rückseite mit Staub bedeckt?
c) Die Temperatur des Kühlschrankabteils ist zu
niedrig.
Bitte überprüfen Sie:
yWurde die Temperatur richtig eingestellt?
yIst die Tür des Gefrierfaches fest verschlossen?
yIst einen große meng an frischen Lebensmitteln (mehr
als 1kg) im Gefrierfach gelagert (Wenn das Gefrierfach
für lange Zeiten in Betrieb ist, fällt die Temperatur des
Kühlschrankabteils entsprechend).
d) Das Gefrierfach ist zu warm, und gefrorene
Lebensmittel sind aufgetaut.
yIst die Raumtemperatur zu niedrig? (In diesem Fall
wird die Kühlschrankeinheit falsch arbeiten, was zu
höheren Temperaturen in dem Gefrierfach führt.)
Was zu unternehmen ist: Erhöhen Sie die
Raumtemperatur.
e) Es hat sich eine dicke Eisschicht im Gefrierfach
gebildet.
Bitte überprüfen Sie:
yWurde die Tür des Gefrierfaches ordnungsgemäβ
geschlossen?
yWenn einige Lebensmittel an den Wänden des
Gefrierfaches festgefroren sind, entfernen Sie diese mit
einem stumpfen Gegenstand.
yEntfrosten und reinigen Sie das Gefrierfach (siehe
“Entfrostung).
yEine dicke Eisschicht will die Kühlleistung
beeinträchtigen und den Energieverbrauch erhöhen.
f) Die Innenbeleuchtung ist aus.
Bitte überprüfen Sie:
yFunktioniert der Leuchtenschalter ordnungsgemäßβ?
yWenn der Schalter in gutem Zustand ist, sollte die
Lichtleuchte ausgetauscht werden (siehe „Austausch
der Lichtleuchte“).
g) Ungewöhnliche Geräuschentwicklung
Bitte überprüfen Sie:
yIst der Kühlschrank solide aufgestellt? Reibt sich der
Kühlschrank an anderen Möbelstücken? Befindet sich
irgendetwas zwischen der Hinterwand des
Kühlschrankes und der Wand.
yEntnehmen Sie die Gegenstände in Kontakt mit dem
Kühlschrank aus der Reicheweite desselben und
halten Sie einen angebrachten Abstand ein.
ySie die beweglichen Teile alle fest angebracht?
yReiben sich Flaschen oder Behälter aneinander?
Hinweis!
Es ist normal, dass ein Geräusch des durch das
Kühlsystem fließenden Kühlwassers zu hören.
Es normal, dass sich eine Beschlag an dem Türgriff
des Kühlschrankes im Sommer bildet. Wischen Sie
diesen mit einem weichen Stück Stoff ab.
Es sollte unter keinen Umständen versucht werden, den
Kühlschrank eigenhändig zu reparieren.