15
• Es liegt in der Verantwortung des Arztes bzw. des
Pegepersonals, sicherzustellen, dass der Patient
im ordnungsgemäßen Gebrauch des Systems
unterwiesen wird.
• Es liegt in der Verantwortung des Arztes bzw. des
Pegepersonals, die mit der Pumpe gelieferten
Patientenrichtlinien an den jeweiligen klinischen
Zustand des Patienten und das verschriebene
Medikament anzupassen.
Vorsicht
• Nicht verwenden, wenn dieVerpackung geönet
oder beschädigt ist oder wenn eine Schutzkappe
fehlt.
•
Nur zum einmaligen Gebrauch. Nicht resterilisieren,
neu befüllen oder wiederverwenden.
EineWiederverwendung des Produkts kann folgende
Risiken bergen:
• Funktionsstörung des Produkts (z.B. ungenaue
Durchussgeschwindigkeit)
• Erhöhtes Infektionsrisiko
• Okklusion des Produkts (d.h. Infusion wird behindert oder
unterbrochen)
• Die Pumpe ist steril und nicht pyrogen.
• Produkt enthält PVC mit Di(2-ethylhexyl)phthalat
(DEHP) alsWeichmacher:
• DEHP ist ein in Medizinprodukten häug verwendeter
Weichmacher. Es liegen derzeit keine schlüssigen
wissenschaftlichen Beweise dazu vor, dass DEHP
für den Menschen gesundheitsschädlich ist.Vor der
Verwendung von DEHP-haltigen medizinischen
Produkten bei Schwangeren, stillenden Müttern,
Kleinkindern und Kindern sollte jedoch eine Nutzen-
Risiko-Abwägung durchgeführt werden.
• Bestimmte Lösungen sind möglicherweise nicht
mit dem im Infusionsset verwendeten PVC-Material
kompatibel.Weitere Informationen zu möglichen
Inkompatibilitätsproblemen nden Sie in der
Packungsbeilage des Medikaments und anderen
verfügbaren Informationsquellen.
• Das Mindestfüllvolumen der Pumpe nicht unterschreiten.
Bei einer unzureichenden Füllung der Pumpe liegt die
Durchussgeschwindigkeit eventuell wesentlich höher.
• Das maximale Füllvolumen nicht überschreiten. (Tabelle 1)
• Die Infusion kann mittels einer Klemme unterbrochen
werden. Klemme nicht entfernen oder abbrechen. Klemme
nichtzur intermittierendenMedikamentenabgabe einsetzen.
• Den Schlauch nach längerem Abklemmen für einen
besseren Durchuss zwischen den Fingern rollen.
• Die Angaben zu Durchussgeschwindigkeit und
Füllvolumen sind auf dem Füllanschluss aufgedruckt.
• Den Filter nicht mit Reinigungsmitteln (wie Seife oder
Alkohol) in Kontakt kommen lassen. Andernfalls kann das
Entlüftungsventil leck schlagen.
• Nicht den Filter bzw. die Filter abkleben, da dies die
Lüftungsönungen blockieren und die Infusion behindern
könnte.
• Die Pumpe nicht inWasser eintauchen. Darauf achten, dass
die Pumpe abgedeckt ist, wenn Pumpe und Filter nass
werden können, z.B. beim Duschen.
• Fallsdie Pumpeoder dasInfusionsset ausläuft,Schlauch-
klemme schließen.Falls erforderlich, Pumpe austauschen.
• Die Pumpe nicht entsorgen. Halyard Health verständigen
und Anweisungen zur Produktrückgabe einholen.
• Die Durchussgeschwindigkeit kann aufgrund des
Folgenden variieren:
Füllvolumen
• Füllen der Pumpe auf weniger als das
angegebeneVolumen führt zu einer höheren
Durchussgeschwindigkeit.
• Füllen der Pumpe auf mehr als das angegebene
Volumen führt zu einer niedrigeren
Durchussgeschwindigkeit.
Viskosität und/oder Medikamentenkonzentration.
Pumpenposition - ungefähr 40 cm (16 Zoll) unterhalb der
Kathetereintrittsstelle platzieren
• Wenn die Pumpe oberhalb dieser Höhe platziert wird,
steigt die Durchussgeschwindigkeit.
• Wenn die Pumpe unterhalb dieser Höhe platziert wird,
sinkt die Durchussgeschwindigkeit.
Temperatur
• Um eine akkurate Durchussgeschwindigkeit
sicherzustellen, keineWärme- oder Kältetherapie in
unmittelbarer Nähe der Durchusssteuerung aufstellen.
• Die Temperatur wirkt sich auf dieViskosität der Lösung
aus, was einen schnelleren oder langsameren Durchuss
zur Folge haben kann.
• ProTemperaturanstieg von 0,6 °C/1 °F erhöht sich
die Durchussgeschwindigkeit um etwa 1,4%.
ProTemperaturabnahme von 0,6 °C/1 °F sinkt die
Durchussgeschwindigkeit um etwa 1,4%.
• Zwischen der Durchusssteuerung und der Haut muss
ein direkter Kontakt vorhanden sein (31 °C/88 °F).
• Nach gekühlter Lagerung die Pumpe vor Gebrauch auf
Raumtemperatur erwärmen lassen. Es kann 8 bis 15
Stunden dauern, bis die Pumpe Raumtemperatur erreicht.
Siehe nachfolgendeTabelle.