HELIX Blue B 8DSP User manual

Instore "130"youcanfind and buy almostall necessary goodsforyourauto in
Kyiv and other cities,delivery by ground andpostal services.Ourexperienced
consultantswill provide youwithexhaustive informationand helpyoutochose
the very particular thing. We are waiting foryou atthe address
https://130.com.ua
PHONES
0 (800) 800 130
(050) 462 0 130
(063) 462 0 130
(067) 462 0 130
Internet storeof
autogoods
CARRECEIVERS —Receivers •Mediareceiversandstations•Nativereceivers •CD/DVD changers •FM-modulators/USBadapters•Flashmemory•Faciaplates and adapters •Antennas •Accessories |
CARAUDIO —Car audiospeakers •Amplifiers•Subwoofers •Processors•Crossovers •Headphones•Accessories|TRIPCOMPUTERS —Universalcomputers •Modelcomputers •Accessories|
GPSNAVIGATORS —PortableGPS•Built-in GPS•GPSmodules •GPStrackers •Antennas forGPSnavigators•Accessories|VIDEO —DVR •TVsetsand monitors•Car TVtuners•Cameras •Videomodules
•Transcoders •Car TVantennas•Accessories|SECURITYSYSTEMS —Car alarms •Bikealarms •Mechanicalblockers •Immobilizers •Sensors •Accessories |OPTICANDLIGHT —Xenon•Bixenon •Lamps
•LED •Stroboscopes •OpticandHeadlights •Washers •Light,rainsensors •Accessories |PARKTRONICS ANDMIRRORS —Rear parktronics•Frontparktronics •Combined parktronics •Rear-viewmirrors
•Accessories |HEATINGANDCOOLING —Seat heaters •Mirrorsheaters •Screen-wipers heaters •Engineheaters •Auto-refrigerators •Airconditioningunits •Accessories |TUNING —Vibro-isolation
•Noise-isolation •Tintfilms •Accessories |ACCESSORIES —Radar-detectors•Handsfree,Bluetooth•Windowlifters•Compressors •Beeps,loudspeakers •Measuring instruments •Cleaners •Carsits
•Miscellaneous|MOUNTING —Installationkits •Upholstery•Grilles•Tubes•Cableand wire •Tools•Miscellaneous|POWER —Batteries •Converters •Start-chargingequipment•Capacitors
•Accessories |MARINE AUDIOANDELECTRONICS —Marinereceivers•Marineaudiospeakers •Marinesubwoofers •Marineamplifiers•Accessories |CARCARE PRODUCTS —Additives •Washer fluid •
Care accessories •Car polish •Flavors •Adhesives andsealants |LIQUIDANDOIL —Motoroil•Transmissionoil •Brakefluid •Antifreeze•Technicallubricant
SKYPE
km-130

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
Aktiv-Subwoofer mit DSP
Active subwoofer with DSP
B 8 DSP
deutsch/english
blue
B 12 DSP
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 1
Autogoods “130”
130.com.ua

2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwerti-
gen HELIX Aktiv-Subwoofers.
HELIX bietet mit diesem Produkt den ersten
Subwoofer mit integrierter DSP-Technologie und
„Digital Dynamic Bass Processing“ an. Dabei
profitieren Sie als Kunde direkt von unserer nahe-
zu 30-jährigen Erfahrung in der Forschung und
Entwicklung von Audiokomponenten.
Dieser Aktiv-Subwoofer wurde von uns nach
neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt
und zeichnet sich durch hervorragende
Verarbeitung und überzeugende Technologie
aus.
Viel Freude an diesem Produkt wünscht Ihnen
das Team von
AUDIOTEC FISCHER
Herzlichen Glückwunsch
Um alle Möglichkeiten des Produktes optimal
ausschöpfen zu können, lesen Sie bitte sorgfältig
die nachfolgenden Installationshinweise. Wir
garantieren, dass jedes Gerät vor Versand auf
seinen einwandfreien Zustand überprüft wurde.
Vor Beginn der Installation unterbrechen Sie
den Minusanschluss der Autobatterie. Wir
empfehlen Ihnen, die Installation von einem
Einbauspezialisten vornehmen zu lassen, da der
Nachweis eines fachgerechten Einbaus und
Anschlusses des Gerätes Voraussetzung für die
Garantieleistungen sind. Sollten Sie sich dazu
entscheiden die Installation selbst auszuführen,
gehen Sie bitte nach den folgenden
Anweisungen vor. Nichtbeachtung der folgenden
Hinweise kann zu Verletzungen und/oder
Schäden an Ihrem Fahrzeug oder den
Lautsprechern führen.
A. Prüfen Sie, ob der Freiraum zwischen dem
Subwoofer und anderen Teilen, wie z. B. Sitzen etc.
,
ausreichend ist.
B. Stellen Sie sicher, dass die Auflagefläche des
Subwoofers möglichst plan und stabil ist.
C. Die Qualität und Sorgfalt der Installation hat
entscheidenden Einfluss auf den Klang des
Subwoofers. Bitte führen Sie jeden Installations-
schritt mit größtmöglicher Sorgfalt durch.
D. Installieren Sie den Subwoofer ausschließlich
im Kofferraum und niemals an Orten, an denen er
mit Wasser in Berührung kommen könnte.
E. Montieren Sie den Subwoofer nicht in der
Nähe von wärmeabstrahlenden Teilen oder elek-
tronischen Steuerungen des Fahrzeuges.
F. Im Sinne der Unfallsicherheit muss der
Subwoofer professionell montiert werden. Wenn
Sie den Subwoofer mittels Schrauben an der
Karosserie befestigen, so vergewissern Sie sich,
dass keine elektrischen Kabel und
Komponenten, hydraulische Bremsleitungen, der
Benzintank etc. dahinter verborgen sind. Diese
könnten sonst beschädigt werden. Achten Sie
bitte darauf, dass sich solche Teile auch in der
doppelten Wandverkleidung verbergen können.
Allgemeine Hinweise zum Einbau von HELIX-Komponenten
deutsch
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 2
Autogoods “130”
130.com.ua

3
Allgemeine Hinweise zum Anschluss des B 8DSP / B 12DSP
Der B 8DSP / B 12DSP Subwoofer darf nur in
Kraftfahrzeuge eingebaut werden, die den 12 V-
Minuspol an Masse haben. Bei anderen
Systemen kann der Subwoofer und die elektri-
sche Anlage des Kfz beschädigt werden.
Verwenden Sie zum Anschluss des HELIX
B 8DSP / B 12DSP ausschließlich das beilie-
gende Stromversorgungskabel! Die Ver-
wendung anderer Kabel kann zu Schäden an
ihrer Anlage führen. Die Sicherung im
Subwoofer darf nur mit dem gleichen Wert
(20A) ersetzt werden, um eine Beschädigung
des Gerätes zu verhindern. Höhere Werte
können zu gefährlichen Folgeschäden führen.
Alle Kabelverbindungen müssen so verlegt sein,
dass keine Klemm-, Quetsch- oder Bruchgefahr
besteht. Bei scharfen Kanten (Blechdurchfüh-
rungen) müssen alle Kabel gegen Durchscheuern
gepolstert sein. Ferner darf das Stromversor-
gungskabel niemals mit Zuleitungen zu
Vorrichtungen des Kfz (Lüftermotoren, Brand-
kontrollmodulen, Benzinleitungen etc.) verlegt
werden.
Lieferumfang
1 x Aktiv-Subwoofer B 8DSP
oder B 12DSP
1 x 50 cm Stromversorgungskabel
1 x Bedienungsanleitung
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 3
Autogoods “130”
130.com.ua

4
Anschluss- und Bedienelemente
Highlevel-Eingang
Lautsprechereingänge mit einer
Eingangsempfindlichkeit von 0,5 - 10 Volt
Versorgungsspannung/Remote
Zum Anschluss an die Bordnetzspannung
und Eingang für Remote-Leitung
Sicherung
20 A Stecksicherung - bei Defekt nur
durch gleichen Wert ersetzen
Phasenregler
Stufenlose Einstellung der Phasenlage
von 0° bis 360°
Trennfrequenzregler
Regler für den Tiefpassfilter des
Subwoofers von 50 Hz bis 120 Hz
1
2
3
4
5
Pegelregler
Zur Anpassung der Lautstärke des
Subwoofers an die übrigen Lautsprecher
Lowlevel-Eingang
Vorverstärkereingänge mit einer
Eingangsempfindlichkeit von 0,2 - 4 Volt
Fernbedienungsanschluss
Anschluss für optionale Kabelfernbedienung
Modus-Schalter
Charakteristik = Umschaltung der
Klangcharakteristik „SQ“ oder „SPL“
Slope = Umschaltung der Flankensteilheit
des Tiefpassfilters
Status LED
grün = Subwoofer betriebsbereit
rot = Signaleingang übersteuert
6
7
8
9
10
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 4
Autogoods “130”
130.com.ua

5
Highlevel-Eingang
4-kanal Hochpegel-Lautsprechereingang.
Mit Hilfe dieses Eingangs kann der Subwoofer
direkt an die Lautsprecherausgänge eines
Werks- oder Nachrüstradios angeschlossen wer-
den, sofern dieses nicht über Vorverstärkeraus-
gänge / Line Outputs verfügt. Zur Nutzung ist der
optionale Adapter PP-SC 0,5 erforderlich (Best.-
Nr. H424907).
Versorgungsspannung / Remote
Diese Kontakte dienen zum Anschluss des mit-
gelieferten Versorgungsspannungskabels an die
Stromversorgung und an eine Remote-
Steuerleitung. Achtung: Die Verwendung anderer
oder ähnlicher Kabel kann zur Zerstörung des
Verstärkers, des Autoradios oder der ange-
schlossenen Lautsprecher führen!
Sicherung
Diese Sicherung darf niemals durch eine Siche-
rung mit einem anderen Wert ersetzt werden! Der
Wert der Stecksicherung beträgt 20 Ampere.
Phasenregler
Mit Hilfe dieses Reglers kann die Phase des
Subwoofersignals stufenlos von 0° bis 360°
gedreht werden. Damit ist eine besonders fein-
fühlige Anpassung an die Phasenlage der übri-
gen Lautsprecher Ihrer Audioanlage möglich.
Bedenken Sie: bei falscher Einstellung der Phase
können sich die Signale des Subwoofers und der
übrigen Lautsprecher gegenseitig auslöschen.
Eine unbefriedigende Basswiedergabe des
Subwoofers ist oftmals auf die falsche
Einstellung der Phase zurückzuführen.
Trennfrequenzregler
Mit diesem Regler bestimmen Sie, bis zu welcher
oberen Frequenz Bässe wiedergegeben werden
sollen. In den meisten Fällen führt eine
Trennfrequenz von ca. 80 - 100 Hz zu den besten
akustischen Ergebnissen. Die maximale Trenn-
frequenz von 120 Hz ist nur dann sinnvoll, wenn
die übrigen Lautsprecher extrem kleine Systeme
mit einem Membrandurchmesser < 10 cm sind.
Pegelregler
Mit Hilfe des Pegelreglers lässt sich die Laut-
stärke des Subwoofers an die übrigen
Lautsprecher anpassen. Beginnen Sie bei der
Einstellung immer mit dem Linksanschlag
(Minimum) und drehen Sie den Pegelregler solan-
ge nach rechts, bis sich der Subwoofer harmo-
nisch in das Klangbild einfügt, ohne sich deutlich
hervorzuheben. Achten Sie darauf, dass auch bei
maximaler Lautstärke des Radios der Eingang
des Subwoofers nicht übersteuert wird. Dies wird
durch die Status-LED (10) angezeigt, die ihre
Farbe bei Übersteuerung von grün auf rot ändert.
Gegebenenfalls müssen Sie den Pegel des
Subwoofers über den Pegelregler (6) reduzieren.
Lowlevel-Eingänge
2-kanal Vorverstärkereingang zum Anschluss
von Signalquellen wie Radios oder anderen
Verstärkern mit Vorverstärkerausgängen (Line
Outputs).
Fernbedienungsanschluss
An diese Buchse kann eine optional erhältliche
Kabelfernbedienung angeschlossen werden, mit
der alle wichtigen Funktionen des Subwoofers
gesteuert werden können. Sobald diese mit dem
Subwoofer verbunden ist, sind der Phasenregler
(4), der Trennfrequenzregler (5), sowie die
Modus-Schalter (9) ohne Funktion. Es gelten
dann ausschließlich die Einstellungen auf der
Kabelfern-bedienung.
Modus-Schalter
Mit dem oberen Schalter können Sie die Klang-
charakteristik des Subwoofers variieren. Hierfür
stehen Ihnen zwei verschiedene Modi zur Ver-
fügung, der „SPL“-Modus und der „SQ“-Modus.
Mit dem unteren Schalter können Sie die
Flankensteilheit des Tiefpassfilters einstellen. Die
einstellbaren Modi sind „12“ dB und „24“ dB.
Eine detaillierte Erklärung und Darstellung dieser
Funktionen finden Sie ab Seite 8.
Status LED
Die Status LED zeigt den Betriebszustand des B
8DSP an. Leuchtet die LED grün, so ist die Ver-
stärkereinheit eingeschaltet und betriebsbereit.
Leuchtet die LED rot, ist der Signaleingang über-
steuert. Während dieses Betriebszustands ist
eine einwandfreie Funktion nicht gewährleistet
und es kann zur Beschädigung des Gerätes füh-
ren. Reduzieren Sie die Lautstärke des Sub-
woofers mit dem Pegelregler (6) solange, bis die
LED wieder grün leuchtet.
Inbetriebnahme und Funktionen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 5
Autogoods “130”
130.com.ua

6
Einbau und Installation
Der Subwoofer B 8DSP / B 12DSP wird wie
nachfolgend beschrieben an Ihr vorhandenes
Audiosystem angeschlossen.
Achtung: Für die Durchführung der nachfolgen-
den Schritte werden Spezialwerkzeuge und
Fachwissen benötigt. Um Anschlussfehler und
Beschädigungen zu vermeiden, fragen Sie im
Zweifelsfall Ihren Fachhändler und beachten Sie
zwingend die allgemeinen Anschluss- und
Einbauhinweise (siehe Seite 2).
1. Anschluss der Highlevel-Lautsprecherein-
gänge:
Hinweis: Zur Nutzung dieses Signaleingangs ist
das optionale Adapterkabel PP-SC 0,5 erforder-
lich (Best.-Nr. H424907). Die Verwendung ande-
rer Anschlusskabel kann zu Fehlfunktionen füh-
ren.
Sie können entweder das Signal von nur einem
Lautsprecher, von zwei Lautsprechern oder allen
vier Lautsprechern in Ihrem Fahrzeug abgreifen.
Wenn Sie das Signal aller vier Lautsprecher nut-
zen, ist auch bei Veränderung des Balance- und
Faderreglers an Ihrem Autoradio stets gewährlei-
stet, dass das Lautstärkeverhältnis vom Sub-
woofer zu den übrigen Lautsprechern konstant
bleibt.
Achten Sie beim Anschluss auf korrekte Polung
(siehe Abb. 1). Wenn Sie einen oder mehrere
Anschlüsse verpolen, kann dadurch die Funktion
des Subwoofers erheblich beeinträchtigt werden.
Nur wenn Ihr Radio über sogenannte Highpower-
Endstufen verfügt (RMS Ausgangsleistung > 12 W
pro Kanal), wird der Subwoofer B 8DSP /
B 12DSP beim Einschalten des Radios automa-
tisch aktiviert. Andernfalls ist es erforderlich, den
Subwoofer über den Remote-Eingang ein- bzw.
auszuschalten.
2. Anschluss der Lowlevel-Vorverstärkerein-
gänge
Sollte Ihr Autoradio über Vorverstärkerausgänge
verfügen, so können Sie diese über ein entspre-
chendes Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
mit den Cinch-/ Lowlevel-Eingängen des B 8DSP /
B 12DSP verbinden. Die Einschaltautomatik des
Subwoofers funktioniert in diesem Fall nicht, so
dass der Remote-Eingang ebenfalls mit dem
Autoradio verbunden werden muss, um den
Subwoofer einzuschalten.
Bitte beachten Sie, dass eine gleichzeitige
Verwendung von Highlevel- und Lowlevel-
Signaleingängen zu Fehlfunktionen führen kann!
3. Schließen Sie die Versorgungsspannung
ausschließlich über den mitgelieferten
Versorgungsspannungsadapter an (siehe Abb.
2). Achten Sie unbedingt auf die korrekte
Polarität. Die schwarze Masseleitung (A) muss
an einer nicht isolierten Stelle mit dem Kfz-
Chassis verbunden werden. Nicht ausreichender
Massekontakt führt zu unerwünschten
Störgeräuschen und Fehlfunktionen. Bedenken
Sie beim Anschluss der roten Plus (+)-Leitung
(C), dass der Subwoofer eine Spitzenstromauf-
nahme von 20 A haben kann. Verwenden Sie
deshalb Kabel mit ausreichendem Querschnitt
und prüfen Sie eingehend die elektrische Anlage
in Ihrem Auto, wenn Sie z.B. eine Bordsteck-
dose zur Spannungsversorgung des B 8DSP /
B 12DSP verwenden wollen.
Wenn Sie die rote Plus (+)-Leitung (C) direkt mit
der Fahrzeugbatterie verbinden, ist eine zusätzli-
che Sicherung in dieser Leitung erforderlich
(nicht im Lieferumfang enthalten). Diese
Sicherung muss mit einem maximalen Abstand
von 30 cm zum Pluspol (+) der Autobatterie
installiert werden. Die weiße Remote-Leitung (B)
wird nur benötigt, wenn Sie die Lowlevel-
Eingänge verwenden oder Ihr Autoradio über
keine Highpower-Endstufen verfügt (bei
Verwendung der Highlevel-Eingänge). Bitte die
Remote-Leitung nur an einen entsprechenden
Remote-Ausgang Ihres Radios anschließen. Es
wird davon abgeraten, die Remote-Leitung über
das Zündungsplus (+) zu steuern, um
Störgeräusche beim Ein- und Ausschalten des
Subwoofers zu vermeiden.
Wenn Sie alle Anschlüsse nochmals geprüft
haben, verbinden Sie die Stecker (1) mit dem
Verstärkermodul des B 8DSP / B 12DSP.
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 6
Autogoods “130”
130.com.ua

7
Optionales Highlevel-
Adapterkabel PP-SC 0,5
Front-Left Eingang
FL + = weiß mit schwarzer Markierung
FL - = weiß ohne Markierung
Front Right Eingang
FR + = grau mit schwarzer Markierung
FR - = grau ohne Markierung
Rear-Right Eingang
RR+ = grün mit schwarzer Markierung
RR - = grün ohne Markierung
Rear-Left Eingang
RL + = lila mit schwarzer Markierung
RL - = lila ohne Markierung
Highlevel-Stecker für den
Highlevel-Signaleingang
1
A
BCD
Stromversorgungskabel
(im Lieferumfang enthalten)
Plus-Leitung (+) = rotes Kabel
Masse-Leitung (-) = schwarzes Kabel
Remote-Leitung = weißes Kabel
Versorgungsspannung
Remote-Leitung
1
2
ABC
A
A
B
C
D
1
B
C
1
2
Abb. 1
Abb. 2
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 7
Autogoods “130”
130.com.ua

8
Klangcharakteristik-Modi
Das Diagramm zeigt den Frequenzgang der
beiden Klangcharakteristik-Modi
Die Einstellung „SQ“ liefert einen optimal linearen
Frequenzgang mit niedriger unterer Grenzfre-
quenz bei etwas reduziertem
Maximalschall-
druck. Das heißt,
dass das Frequenzband unter-
halb der Trennfrequenz möglichst mit gleicher
Lautstärke wiedergegeben wird, dadurch jedoch
die maximale Lautstärke des Subwoofers etwas
reduziert wird.
Die Einstellung „SPL“ ermöglicht dagegen einen
höheren Schalldruck im Bereich von 60 - 70 Hz
zu Lasten der Tiefbasswiedergabe. In diesem
Modus wird die Lautstärke im Tiefbassbereich
zwischen 20 und 40 Hz reduziert, dafür jedoch
die Maximallautstärke des Subwoofers deutlich
erhöht.
SPL-Modus
SQ-Modus
···
Das Diagramm zeigt die Wirkungsweise des
einstellbaren Tiefpassfilters
Die gewünschte Trennfrequenz kann mit dem
Trennfrequenzregler (5) eingestellt werden. Im
obigen Diagramm liegt die Trennfrequenz bei 100
Hz. Signale oberhalb dieser Frequenz werden
zunehmend abgeschwächt wiedergegeben.
Die Einstellung „12“ lässt die Frequenzen über
der Trennfrequenz eher langsam leiser werden.
Bei jeder Frequenzverdoppelung (eine Oktave)
wird die Frequenz um 12 dB leiser, das heißt,
dass in diesem Beispiel die Lautstärke bei 200
Hz um 12 dB leiser ist als bei 100 Hz. Bei der
Einstellung „24“ werden die Frequenzen über der
eingestellten Frequenz deutlich abrupter leiser.
Hier sind es pro Oktave 24 dB.
Flankensteilheit-Modi (1)
24 dB-Modus
12 dB-Modus
···
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 8
Autogoods “130”
130.com.ua

9
Flankensteilheit-Modi (2)
Die Einstellung „12“ ist empfehlenswert, wenn
die Front- und Rearlautsprecher Ihres Audio-
systems den Tieftonbereich nur sehr abge-
schwächt wiedergeben. Dies ist häufig der Fall,
wenn kleine Lautsprecher (10 cm oder 13 cm
Durchmesser) installiert sind. Die Einstellung „24“
ist dagegen empfehlenswert, wenn Front- und
Rearlautsprecher mit einem Durchmesser von 16
cm oder mehr verbaut sind.
In manchen Fällen kann es nach dem Anschluss
eines Subwoofers aufgrund der Fahrzeuginnen-
raumakustik zu einer Überbetonung des
Frequenzbereiches um 200 Hz kommen, was als
unangenehmes Dröhnen wahrgenommen wird.
Mit Hilfe der Einstellung „24“ kann dieser
Dröhneffekt oftmals stark reduziert werden.
Digital Dynamic Bass Processing
Dank aufwendiger, digitaler Signalaufbereitung
ist eine maximale Tiefbasswiedergabe bei gleich-
zeitig minimalen Verzerrungen möglich. Die unte-
re Grenzfrequenz wird digital so variiert, dass
eine mechanische Überlastung des Tieftöners
und eine Übersteuerung des Verstärkers jederzeit
ausgeschlossen ist.
Dieses Feature ermöglicht somit erstmals eine
lautstärkeabhängige digitale Anpassung der
unteren Grenzfrequenz, um jederzeit die beste
Tiefbasswiedergabe zu garantieren, ohne dass
der interne Verstärker überlastet wird und sich
die Klangqualität dadurch verschlechtert.
Das Diagramm zeigt die
Amplitudengänge in
Abhängigkeit von der
Eingangsleistung (am
Beisp. des B 12DSP).
Aufbau des „Digital
Dynamic Bass Processing“
innerhalb des DSP.
Pegel
Frequenz
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 9
Autogoods “130”
130.com.ua

10
Technische Daten B 8DSP
Ausgangsleistung RMS / Max. . . . . . . . . . . . . . 150 / 300 Watt
DSP-Technologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Bit-Signalverarbeitung, 48 kHz
Tieftöner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 mm Tieftöner mit 2 x 1 Ohm Doppelschwingspule
Frequenzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Hz - 120 Hz
Eingangsempfindlichkeit Highlevel . . . . . . . . . . 0,5 - 10 Volt
Eingangsempfindlichkeit Lowlevel. . . . . . . . . . . 0,2 - 4 Volt
Regelbarer Tiefpass. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Hz - 120 Hz
Flankensteilheit Tiefpass . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 / 24 dB umschaltbar
Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0° - 360° stufenlos
Einschaltautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . über Highlevel-Eingang
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14,4 Volt Gleichspannung (10,8 - 15,6V)
Sicherung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 A
Abmessungen (H x B x T) . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 x 325 x 310 mm
Gewicht netto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11,7 kg
Technische Daten B 12DSP
Ausgangsleistung RMS / Max. . . . . . . . . . . . . . 150 / 300 Watt
DSP-Technologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Bit-Signalverarbeitung, 48 kHz
Tieftöner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 mm Tieftöner mit 2 x 1 Ohm Doppelschwingspule
Frequenzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Hz - 120 Hz
Eingangsempfindlichkeit Highlevel . . . . . . . . . . 0,5 - 10 Volt
Eingangsempfindlichkeit Lowlevel. . . . . . . . . . . 0,2 - 4 Volt
Regelbarer Tiefpass. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Hz - 120 Hz
Flankensteilheit Tiefpass . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 / 24 dB umschaltbar
Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0° - 360° stufenlos
Einschaltautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . über Highlevel-Eingang
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14,4 Volt Gleichspannung (10,8 - 15,6V)
Sicherung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 A
Abmessungen (H x B x T) . . . . . . . . . . . . . . . . . 380 x 470 x 380 mm
Gewicht netto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19,2 kg
Garantiehinweis
Die Garantieleistung entspricht der gesetzlichen
Regelung. Von der Garantieleistung ausge-
schlossen sind Defekte und Schäden, die durch
Überlastung, unsachgemäße Behandlung ent-
standen sind. Eine Rücksendung kann nur nach
vorheriger Absprache in der Originalverpackung,
einer detaillierten Fehlerbeschreibung und einem
gültigen Kaufbeleg erfolgen.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehal-
ten!
Für Schäden am Fahrzeug oder Gerätedefekte,
hervorgerufen durch Bedienungsfehler des
Gerätes, können wir keine Haftung übernehmen.
Alle HELIX Aktiv-Subwoofer sind sowohl mit
einer E-Kennzeichnung als auch einer CE-
Kennzeichnung versehen. Damit sind die Geräte
für den Betrieb in Fahrzeugen innerhalb der
Europäischen Union (EU) zertifiziert.
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 10
Autogoods “130”
130.com.ua

11
Congratulations!
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this high-quality
HELIX product.
With the B 8DSP / B 12DSP HELIX offers the first
active subwoofer with integrated DSP technolo-
gy and “Digital Dynamic Bass Processing”
Again, HELIX highlights best quality, excellent
manufacturing and state-of-the-art technology.
With almost 30 years of experience in the
research and development of audio products this
active subwoofer is another milestone concer-
ning sound quality.
We wish you many hours of enjoyment with your
new B 8DSP / B 12DSP.
Yours,
AUDIOTEC FISCHER
General installation instructions for HELIX components
To find out how this HELIX suboofer works best
for you, read this manual carefully and follow the
installation instructions. We guarantee that this
product has been checked for proper functioning
before shipping.
Before you start installation, disconnect the car
battery at the minus pole. We would urge you to
have the installation work carried out by a spe-
cialist as verification of correct installation and
connection of the unit is a prerequisite for war-
ranty cover of this HELIX product. If you like to
do the installation by yourself, please strictly fol-
low the subsequent hints. Disregarding these
advices may lead to health injuries and damage
of your vehicle or your equipment.
A. Check for adequate clearance between spea-
ker and seat, rear deck torsion bars, and other
items which may interfere with the speaker‘s
installation..
B. Check for a flat mounting surface, free from
obstruction.
C. The method of installation and level of execu-
tion will effect the overall performance of the
subwoofer. Treat each installation step with a
high degree of attention.
D. Do not install the subwoofer where it may
come into contact with water.
E. Make sure that your B 8DSP / B 12DSP is not
mounted near heat dissipating parts or sensitive
electronic components of your car.
F. For safety reasons, the subwoofer must be
secured in a professional manner.
Before drilling the holes for fixing screws, careful-
ly examine the area around the installation posi-
tion and make sure that there are no electrical
cables or components, hydraulic brake lines or
any part of the petrol tank located behind the
mounting surface - otherwise these could be
damaged. You should be aware of the fact that
such components may also be concealed in the
double-skin trim panels/mouldings.
english
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 11
Autogoods “130”
130.com.ua

12
Installation instructions for B 8DSP / B 12DSP
The HELIX B 8DSP / B 12DSP subwoofer may
only be installed in motor vehicles which have a
12-volt minus pole connected to the chassis
ground. Any other system could cause damage
to the amplifier and the electrical system of the
vehicle.
Please do only use the provided HELIX cable
for the connection of the B 8DSP / B 12DSP.
The use of other or similar cables can result in
the damage of the subwoofer or other com-
ponents of your car audio system!
The fuse of the HELIX cable must only be
replaced by an identical fuse (20 A) in order to
avoid the damage of the internal amplifier.
Moreover, the use of fuses with higher
Ampere values can result in serious conse-
quential damages and losses.
Install the cabling in a manner which precludes
any danger of the leads being exposed to shear,
crushing or rupture forces. If there are sharp
edges in the vicinity (e.g. holes in the bodywork)
all cables must be cushioned and protected to
prevent fraying. Never lay the power supply
cables adjacent to leads and lines connecting
other vehicle equipment (fan motors, fire detecti-
on modules, gas lines etc.).
Delivery content
1 x active subwoofer B 8DSP
or B 12DSP
1 x 50 cm / 20" power supply cable
1 x instruction manual
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 12
Autogoods “130”
130.com.ua

13
Connectors and controls
Highlevel input
Speaker inputs with a sensitivity
of 0.5 - 10 Volts
Power supply and remote
Connector for DC power supply and
remote input
Fuse
20 A blade type fuse - only replace with
the same value in case of a defect!
Phase control
Continuously variable phase control
0° to 360°
Lowpass frequency control
Adjustment of the lowpass filter from
50 Hz to 120 Hz
1
2
3
4
5
Gain control
Adjusts the volume level of the subwoofer in
relation to the other speakers
Lowlevel input
Preamplifier inputs with a sensitivity
of 0.2 - 4 Volts
Remote control connector
Connector for an optional cable
remote control
Mode switch
Characteristic = changes the frequency
response - either „SQ“ or „SPL“
Slope = changes the slope of the
lowpass filter - either 12 or 24 dB per octave
Status LED
green = subwoofer is working properly
red = input signal too high.
6
7
8
9
10
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 13
Autogoods “130”
130.com.ua

14
Highlevel input
4-channel highlevel speaker input. This input
connects the subwoofer to the speaker outputs
of a factory or after market car radio that doesn’t
have pre-amp/ line outputs. For operation an
optional adapter PP-SC 0,5 is required (Art. Nr.
H424907).
Power supply / remote
This connector for DC power supply and remote
input may only be used in combination with the
included power supply cable. Caution: the use of
other or similar cables may lead to severe dama-
ge of the internal amplifier, the car radio or other
connected devices!
Fuse
Never replace this fuse with any other type with a
different value! The fuse value is 20 amperes.
Phase control
This control allows to continuously adjust the
phase of the subwoofer from 0° to 360°. Please
keep in mind that a wrong phase adjustment may
lead to the acoustical cancellation of the signals
from the subwoofer and the other speakers.
Experience has proven that an unsatisfying bass
response is often the result of an incorrect phase
relationship between subwoofer and the front
and rear speakers of your car audio system. The
best setting can be simply found by giving this
control a try.
Lowpass frequency control
This knob controls the upper cut-off frequency of
the subwoofer. In most cases a setting of 80 Hz -
100 Hz leads to the best acoustical results. The
maximum cut-off frequency of 120 Hz should
only be used in combination with very small
front/rear speakers that have a diameter of 10 cm /
4" or less.
Gain adjust
This control allows to adjust the volume level of
the subwoofer in relation to the other speakers.
Always start your adjustment with the minimum
setting (knob turned to the max left position) and
turn the knob clockwise until the subwoofer
acoustically harmonizes with the other speakers
without being too dominant. Make sure that even
at the maximum volume position of your car
radio, the input of the subwoofer will not be over-
driven. This will be indicated by the Status LED
(10) which then changes its colour from green to
red. If so, please reduce the gain of the subwoo-
fer with the Gain adjust (6).
Lowlevel inputs
2-channel preamplifier input which should be
used if your car radio is equipped with preamp
outputs.
Remote control connector
This socket allows to connect an optionally avail-
able cable remote control.
As soon as this remote is plugged in, the phase
control (4), the lowpass frequency control (5) and
the mode switch (9) are out of operation. In this
case only the adjustments on the remote are
valid.
Mode switch
With the upper switch you can vary the frequen-
cy response of the subwoofer. You can select
between two different modes: SPL-mode and
SQ-mode. The lower switch varies the slope of
the lowpass. Adjustable modes are 12 dB and
24 dB. For detailed information see page 17.
Status LED
The status LED indicates the operation mode of
the B 8DSP / B 12DSP. The green LED indicates
that the amplifier unit is switched on and ready
for operation. The red LED indicates that the
signal input is overdriven. In this case a correct
operation is not given and damage of the device
may occur. Reduce the subwoofer volume with
the gain adjust (6) until the green LED lights on
again.
Initial start-up and functions
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 14
Autogoods “130”
130.com.ua

15
The HELIX B 8DSP / B 12DSP has to be con-
nected to your car audio equipment as follows:
Caution: For carrying out the following steps you
will need special tools and technical knowledge.
In order to avoid connection mistakes and dama-
ges, please ask your dealer for help if you have
any questions and please follow the mandatory
instructions on page 11 of this manual.
1. Connecting the highlevel speaker inputs:
Note: Using this input requires the optional avail-
able adapter cable PP-SC 0,5 (order number
H424907). Please only use this adapter in order
to avoid malfunctions!
It is possible to connect the signal of only one
speaker, two speakers or all four speakers in your
car to the B 8DSP / B 12DSP subwoofer. The
advantage of using all four speaker signals is
that the sound volume relationship between sub-
woofer an all other speakers remains unchanged
even if you vary the balance or fader control on
your car radio head unit.
Make sure that the polarity of all inputs is identi-
cal (see figure 2). The volume output of the sub-
woofer will be significantly affected if one, two or
three inputs have a reversed polarity.
Please note: The automatic power-on circuit of
the B 8DSP / B 12DSP only works properly if
your head unit is equipped with a so-called
highpower output stage (typically if the RMS
power per channel is greater than 12 Watts). In all
other cases it will be necessary to turn the sub-
woofer on/off via the remote input.
2.
Connecting the lowlevel preamplifier inputs:
If your car radio is equipped with preamplifier
outputs, you can directly connect these to the
lowlevel inputs of the B 8DSP / B 12DSP. Please
keep in mind that the automatic power-on circuit
does not work in this configuration. You definite-
ly have to connect the remote input of the sub-
woofer with an appropriate switching output of
your car radio to activate the B 8DSP / B 12DSP.
Please note that a concurrent operation of
high and lowlevel inputs may result in mal-
functions!
3. Connecting the power supply and remote:
Exclusively use the included power cable adap-
ter to connect the power supply to the B 8DSP /
B 12DSP (see figure 2 on next page). Please dou-
ble-check that the polarity of the red (+) cable
and the black (-) cable is correct. Fix the (-)
ground cable (A) to a non-insulated part of the
car chassis. Bad contact may cause distortion
noise or malfunctions!
When connceting the red (+) cable (C) to the car
battery an additional main fuse for this cable is
necessary (not included in delivery). This fuse
must be installed at a maximum distance of
30 cm / 12" from the plus pole (+) of the car battery.
Please only connect the white remote cable (B)
to a dedicated remote output of your car radio.
It is not recommended to use the ACC signal
of your ignition switch to turn the B 8DSP /
B 12DSP on or off. This may lead to undesired
pop noises during on/off.
Once you have double-checked the complete
wiring, connect the plug (1) with the amplifier
module of the B 8DSP / B 12DSP.
Installation
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 15
Autogoods “130”
130.com.ua

16
Optional highlevel-
adapter cable PP-SC 0,5
Front-left input
FL + = white with black marking
FL - = white without marking
Front-right input
FR + = grey with black marking
FR - = grey without marking
Rear-Right Eingang
RR+ = green with black marking
RR - = green without marking
Rear-Left Eingang
RL + = purple with black marking
RL - = purple without marking
Highlevel-plug for
highlevel signal input
Power cable
(included in delivery)
Plus cable (+) = red
Ground cable (-) = black
Remote cable = white
Power supply
Remote cable
A
A
B
C
D
1
B
C
1
2
Fig. 1
Fig. 2
Installation
1
A
BCD
1
2
ABC
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 16
Autogoods “130”
130.com.ua

17
Sound characteristics modes
Diagram with frequency range of the two
sound characteristic modes
The „SQ“ setting provides an optimum linear fre-
quency response with low cut-off frequency at
slightly reduced maximum sound pressure level.
It means that the frequencies below the cut-off
frequency are reproduced at the same sound
level. Thus the maximum volume of the subwoo-
fer is slightly reduced.
The „SPL“ setting enables a higher sound pres-
sure in the range of 60 to 70 Hz at slightly lower
deep bass reproduction. In this mode the volume
of the deep frequencies (20 Hz to 40 Hz) is redu-
ced, therefore the maximum sound level is signi-
ficantly increased.
Diagram of the two slope modes
The designated cutoff frequency can be adjusted
with the lowpass frequency control (5). In the
upper diagram the cutoff frequency is at 100 Hz.
Signals above this frequency are reproduced
progressively weaker.
At setting „12“ the frequencies above the cut-off
frequency turn slowly down. With every frequen-
cy doubling (one octave) the volume is reduced
by 12 dB. In this diagram you can see, that the
volume at 200 Hz is 12 dB lower than at 100 Hz.
With setting „24“ the frequencies above the ad-
justed frequency will be abruptly and significantly
lowered, in this case 24 dB per octave.
Slope modes (1)
SPL-mode
SQ-mode
···
24 dB-mode
12 dB-mode
···
level
frequency
frequency
level
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 17
Autogoods “130”
130.com.ua

18
Digital Dynamic Bass Processing
Slope modes (2)
Setting „12“ is recommended in the case of weak
low frequency range performance of the front
and rear loudspeakers of your car audio system.
This is very common when small speakers (4" or
5.25") are installed. Setting „24“ is recommended
when speakers with 6.5" or more are installed.
In some cases, due to the vehicle’s interior acou-
stics, the frequency range around 200 Hz may be
over-emphasized after the connection of a sub-
woofer. It is perceived as boomy. Setting „24“
often reduces this effect.
Thanks to sophisticated digital signal processing
these subwoofers offer maximum bass response
combined with lowest possible distortion. The
lower cut-off frequency is varied in a way that a
mechanical overload of the woofer and an over-
drive of the amplifier is eliminated at any time.
For the first time this feature allows a volume
dependent digital adjustment of the lower cut-off
frequency. It guarantees the best bass perfor-
mance without overdloading the internal ampli-
fier that normally leads to worse sound quality.
The diagram shows the
amplitude response
depending on input
signal
(Example: B 12DSP).
Structure of the „Digital
Dynamic Bass Processing“
inside the DSP.
level
frequency
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 18
Autogoods “130”
130.com.ua

19
Technical Data B 8DSP
Output power RMS / max. . . . . . . . . . . . . . . . . 150 / 300 Watts
DSP technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Bit signal processing, 48 kHz
Woofer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 cm / 8" woofer with 2 x 1 Ohm dual voice coil
Frequency response . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Hz - 120 Hz
Input sensitivity highlevel. . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,5 - 10 Volts
Input sensitivity lowlevel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,2 - 4 Volts
Adjustable lowpass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Hz - 120 Hz
Slope of lowpass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 / 24 dB switchable
Adjustable phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0° - 360° continuously
Automatic power-on circuit . . . . . . . . . . . . . . . . via highlevel input
Power supply . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.4 Volts DC (10.8 - 15.6 V)
Fuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Amperes
Dimensions (H x W x D). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.6 x 12.8 x 12.2“
Weight (net) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.7 kg / 25.8 lbs
Technical Data B 12DSP
Output power RMS / max. . . . . . . . . . . . . . . . . 150 / 300 Watts
DSP technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Bit signal processing, 48 kHz
Woofer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 cm / 12" woofer with 2 x 1 Ohm dual voice coil
Frequency response . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Hz - 120 Hz
Input sensitivity highlevel. . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,5 - 10 Volts
Input sensitivity lowlevel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,2 - 4 Volts
Adjustable lowpass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Hz - 120 Hz
Slope of lowpass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 / 24 dB switchable
Adjustable phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0° - 360° continuously
Automatic power-on circuit . . . . . . . . . . . . . . . . via highlevel input
Power supply . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.4 Volts DC (10.8 - 15.6 V)
Fuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Amperes
Dimensions (H x W x D). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.7 x 18.5 x 14.7"
Weight (net) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.2 kg / 42.3 lbs
Warranty Disclaimer
The limited warranty complies with legal regulati-
ons. Failures or damages caused by overload or
improper use are not covered by the warranty.
Please return the defective product only with a
valid proof of purchase and a detailed malfuncti-
on description.
Technical specifications are subject to change
without prior notice.
Errors are reserved!
For damages on the vehicle and the device, cau-
sed by handling errors of the device, we can’t
assume liability.
All HELIX Amplifiers are tagged with a
E-Certification number and also a CE-Certifica-
tion Mark. Thereby these devices are ceritified for
a use inside vehicles inside the European Union
(EU).
LAyout B8 20.10.2010 10:50 Uhr Seite 19
Autogoods “130”
130.com.ua
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other HELIX Subwoofer manuals