helo sports M-00011 User guide

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 1 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
Sportgeräte 2000 GmbH
Schinkelstraße 15
31137 Hildesheim
Montageanleitung
Mounting instruction
M-00011
Für Ballfangzaun
For back stop fence
Hinweis!
Bevor Sie mit der Montage beginnen, prüfen Sie
die Sendung auf Vollständigkeit und Unversehrt-
heit. Reklamationen sind aus versicherungs-tech-
nischen Gründen nur innerhalb von 24 h ab Liefer-
zeitpunkt möglich.
Note!
Before you start assembly, you must verify all
parts are pre-sent and undamaged. For warranty
purposes, you must notify your retailer within 24
hours if parts are missing or damaged.
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
Inmm
Detaillierte Montageanleitung
über den untenstehenden
Pfad oder dem QR-Code zu finden
Detailed mounting instructions
over the below
path or the QR code
www.helo-sports.de/fileadmin/Download-Montageanleitung/M-00011.pdf

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 2 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
Zubehör für 1:
Accessories for 1:
Pos.Nr.
Teil
Stck.
Bezeichnung
Artikel-Nr.
Anmerkung
Pos.No.
Part
Pcs.
Description
Item-No.
Comment
1
Je nach
Bestellung
Pfosten
Pfostenlänge je nach
Bestellung
Depending on
the order
Post
Post length depending on the
order
2
1 je Pfosten
Quertraversenhalter: Pfostenbefestigung
K-01556
1 per Post
Traverse holder: Post fixing
3
1 je Pfosten
Quertraversenhalter: Querblech
K-01558
1 per Post
Traverse holder: Cross plate
4
1 je Pfosten
Quertraversenhalter: Abdeckblech
K-01557
1 per Post
Traverse holder: Cover plates
5
1 je Pfosten
Nutenstein M8
K-00252
1 per Post
Slot nut M8
6
1 je Pfosten
Sechskantschraube DIN 933 - M8x12
K-02037
1 per Post
Hexagon screw DIN 933 - M8x12

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 3 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
Pos.Nr.
Teil
Stck.
Bezeichnung
Artikel-Nr.
Anmerkung
Pos.No.
Part
Pcs.
Description
Item-No.
Comment
7
1 je Pfosten
Unterlegscheibe DIN 125 - M8
K-02188
1 per Post
Washer DIN 125 - M8
8
1 je Pfosten
Stahlprofile zur Pfostenversteifung Ø88,9x2,9
* Ab 5m Pfostenlänge
1 per Post
Steel profile for post stiffening Ø88,9x2,9
* From 5m Post length
9
3 je Stahlprofil
Bohrschraube mit Innensechskant 4,8x38
K-02546
3 per Steel
profile
Drilling screw with hexagon socket 4,8x38
10
1 je Pfosten
Ringschraube DIN 580 - M8
K-02779
1 per Post
Ring screw DIN 580 - M8
11
1 je Pfosten
Nutenstein M8
K-00252
1 per Post
Slot nut M8
12
2
Nutenstein doppelt M8
K-00246
Slot nut double M8

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 4 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
Pos.Nr.
Teil
Stck.
Bezeichnung
Artikel-Nr.
Anmerkung
Pos.No.
Part
Pcs.
Description
Item-No.
Comment
13
2 je
Ringschraube
Unterlegscheibe DIN 9021 - M8
K-02153
2 per
ring screw
Washer DIN 9021 - M8
14
2
Unterlegscheibe DIN 125 - M8
K-02188
Washer DIN 125 - M8
15
2
Sechskantschraube DIN 933 - M8x12
K-02037
Hexagon screw DIN 933 - M8x12
16
1 *
Schrägstütze mit Laschen
* Optional Bestellbar
Slanting supports with straps
* Optional available
17
1 *
Schrägstütze ohne Laschen
* Optional Bestellbar
Slanting supports without straps
* Optional available
18
2 je
Schrägstütze
Bohrschraube mit Innensechskant 4,8x32
K-01362
Zubehör Schrägstütze
2 per Slanting
support
Drilling screw with hexagon socket 4,8x32
Accessories Slanting support

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 5 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
Pos.Nr.
Teil
Stck.
Bezeichnung
Artikel-Nr.
Anmerkung
Pos.No.
Part
Pcs.
Description
Item-No.
Comment
19
4 je
Schrägstütze
Nutenstein M8
K-00252
Zubehör Schrägstütze
4 per
Slanting support
Slot nut M8
Accessories Slanting support
20
2 je
Schrägstütze
Verbinder
K-00817
Zubehör Schrägstütze
2 per
Slanting support
Connector
Accessories Slanting support
21
4 je
Schrägstütz
Sechskantschraube DIN 933 - M8x16
K-02038
Zubehör Schrägstütze
4 per
Slanting support
Hexagon screw DIN 933 - M8x16
Accessories Slanting support
22
2 je
Schrägstütze
Sechskantschraube DIN931 - M10x60
K-02013
Zubehör Schrägstütze
2 per
Slanting support
Hexagon screw DIN 931 - M10x60
Accessories Slanting support
23
4 je
Schrägstütze
Unterlegscheibe DIN125 - M10
K-02189
Zubehör Schrägstütze
4 per
Slanting support
Washer DIN 125 - M10
Accessories Slanting support
24
2 je
Schrägstütze
Sechskantmutter DIN 985 - M10
K-02073
Zubehör Schrägstütze
2 per
Slanting support
Hexagon nut DIN985 - M10
Accessories Slanting support

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 6 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
Pos.Nr.
Teil
Stck.
Bezeichnung
Artikel-Nr.
Anmerkung
Pos.No.
Part
Pcs.
Description
Item-No.
Comment
25
*1
Stahlseil
*Ein weiteres Optional
bestellbar
Steel rope
*One more Optional available
26
2 je 25m Seil
Seilkausche
B01435
Zubehör Spannseil
2 per 25m rope
Thimble
Accessories tensioning rope
27
4 je 25m Seil
Seilklemme
B01437
Zubehör Spannseil
4 per 25m rope
Clamp
Accessories tensioning rope
28
1 je 25m Seil
Seilspanner
B01431
Zubehör Spannseil
1 per 25m rope
Rope tensioner
Accessories tensioning rope
29
2 je 25m Seil &
je Pfosten
Karabinerhaken
B01436
Zubehör Spannseil
2 pro 25m rope
& per post
Carabiner hook
Accessories tensioning rope
30
Karabinerhaken
B01440
Zubehör oberes Spannseil
(Siehe Seite 16)
Carabiner hook
Accessories upper tensioning
rope (see page 16)

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 7 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
Pos.Nr.
Teil
Stck.
Bezeichnung
Artikel-Nr.
Anmerkung
Pos.No.
Part
Pcs.
Description
Item-No.
Comment
31
Je nach Pfosten
Traverse
Optional bestellbar
per Post
Traverse
Optional available
32
2 je Traverse
Sechskantmutter DIN 985 - M10
K-02073
Zubehör Traverse
2 per traverse
Hexagon nut DIN985 - M10
Accessories traverse
33
2 je Traverse
Sechskantschraube DIN 933 - M10x20
K-02039
Zubehör Traverse
2 per traverse
Hexagon screw DIN 933 - M10x20
Accessories traverse
34
2 je Traverse
Unterlegscheibe DIN 125 - M10
K-02189
Zubehör Traverse
2 per traverse
Washer DIN 125 - M10
Accessories traverse
35
Je nach
Bestellung
Netz
Depending on
the order
Net
36
Je nach Netz
Netzhalter
5-00-002
Depending of
net
Net holder

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 8 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
Pos.Nr.
Teil
Stck.
Bezeichnung
Artikel-Nr.
Anmerkung
Pos.No.
Part
Pcs.
Description
Item-No.
Comment
37
Je nach Netz
Netzhalter
5-00-006
Depending of
net
Net holder
38
1 je Pfosten
Bodenhülse
5-02-004
Einstecktiefe 500mm
1 per Post
Ground sleeve
Insertion depth 500mm
39
1
Pfostenmusterstück ca. 1,5m
K-01683
Ausrichthilfe für die Boden-
hülsen beim Einbetonieren
Post sample item approx. 1,5m
Alignment aid for the ground
sleeves during concreting
40
1
Netzhakenschlüssel
Net hook wrench
41
1
Aufbauplan / Kurzanleitung
Siehe Seite 19
Set-up plan / short guide
See side 19
42
1
Fundamentplan M-00062
Siehe Seite 20
Foundation plan M-00062
See side 20

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 9 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
Benötigte Hilfsmittel:
Required tool:
Pos.Nr.
Bezeichnung
Anmerkung
Pos.No.
Description
Comment
1
Schaufel
Shovel
2
Wasserwaage
Spirit level
3
Beton C20/25
Menge nach
Fundamentgröße
Concrete C20/25
Amount according
to the size of the
foundation
4
Schraubenschlüssel SW 13mm
Wrench AF 13mm
5
Schraubenschlüssel SW 17mm
Wrench AF 17mm
6
Schraubenschlüssel SW 19mm
Wrench AF 19mm
7
Hebebühne / Steiger
Hydraulic ramps
8
Bolzenschneider
Bolt cutter
9
Akkuschrauber mit Steckschlüssel
Cordless screwdriver with socket
wrench
10
Sicherheitshandschuh
Schnittgefahr an
den Profilen
Safety gloves
Danger of cutting
on the profile
11
Sicherheitsschuhe
Safety shoes
2

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 10 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
Arbeitsschritte zur Montage
Fundamente aus Beton C20/25.
Fundamentgröße siehe Seite: 20.
Die Profilnut zeigt zum Spielfeld. Beim
Gießen der Fundamente Dränage zur
Entwässerung der Bodenhülsen einbauen!
z.B. ein Stück Rohr
1. Stecken Sie den kleinen Haken des
Querblechs (3) in den dafür vorge-
sehenen Ausschnitt der Pfostenbe-
festigung (2) und schieben Sie beides
gemeinsam in die Öffnungen des
Abdeckblechs (4).
2. Platzieren Sie den Nutenstein M8 (5) in
die Öffnung der Pfostenbefestigung.
Working steps to assembly
Foundations of concrete C20 / 25.
For the foundation size see page: 20.
The profile groove points to the field. When
pouring the foundations install a drainage
for dewatering the ground sleeves! E.g., a
piece of round tube.
1. Insert the small hook of the cross plate
(3) into the recess provided from the
post mounting (2) and slide both
together into the openings of the cover
plate (4).
2. Placed the slot nut M8 (5) into the
opening of the post fitting.

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 11 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
3. Schieben Sie den fertigen Pfosten-
deckel und den darin liegenden
Nutenstein M8 (5) in die Nut des
Pfostens.
Schrauben Sie die Sechskant-schraube
M8x12 (6) mit der Unterlegscheibe M8
(7) in den Nutenstein M8 (5).
Ziehen Sie die Schraube so fest an,
dass der Deckel nicht mehr vom
Pfosten abnehmbar ist.
4. Zur Vorbereitung des Arbeitsschritts 12
unten in die Profilnut des Pfostens (1)
einen Nutenstein M8 (11) einschieben.
5. In zwei Pfosten jedoch den Nutenstein
doppelt M8 (12) einschieben.
Hinweis: Diese zwei Pfosten sind
Anfangs- und Endpfosten der
Ballfanganlage.
3. Slide the finished post cover and the
slot nut M8 (5) located in it into the
groove of the post.
Screw the hexagon screw M8x12 (6)
with the washer M8 (7) into the slot nut
M8 (8).
Tighten the screw so that the cover is
no longer removable from the post.
4. Preparing the work step 12 below in the
groove of the post (1) insert a slot nut
M8 (11).
5. Insert in two post the slot nut double M8
(12).
Note: These two posts are the start and
end post of the ball catcher.

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 12 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
6. An jedem Pfosten eine Ringschraube
M8 (10) mit zwei Unterlegscheiben M8
(13) ca. 60 cm von der Unterkante
vorläufig fixieren.
7. Am Anfangs- und Endpfosten eine
Ringschraube M8 (10) mit zwei
Unterlegscheiben M8 (13) ca. 60 cm
von der Unterkante und eine
Sechskantschraube M8x12 (15) mit
einer Unterlegscheibe M8 (14) vorläufig
fixieren.
6. On each post fix provisionally a ring
screw M8 (10) with two washers M8
(13) about 60 cm from the bottom edge.
7. At the start and the end post fix
provisionally a ring screw M8 (10) with
two washers about 60 cm from the
bottom edge and a hexagon screw
M8x12 (15) with a washer M8 (14).

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 13 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
Ab einer Pfostenhöhe über Boden von 5m:
8. Das Stahlprofil (8) in den Pfosten bündig
einschieben. Mit 3 Bohrschrauben (9) im
Abstand von ca. 40cm in der Pfostennut
fixieren, so dass der Schraubenkopf in
der Nut verschwindet.
9. Die Pfosten (1) in die Bodenhülsen
einstellen:
Die Profilnut zeigt zum Spielfeld!
Wir empfehlen die Pfosten (1) mit
mindesten zwei Personen aufzustellen.
Hinweis: Die Schritte 10 bis 12 erklären
die Montage der Schrägstütze.
Diese ist optional bestellbar!!
10. Die in 2 Teilen gelieferten Schräg-
stützen (16/17) stecken Sie mit den
angeschweißten Laschen zusammen
und sichern Sie die Verbindung mit 2
Bohrschrauben (18).
At a post height above ground from 5m:
8. The steel profile (8) flush in the post’s
insertion. With 3 self-drilling screws (9)
at a distance of 40cm fix in the profile
groove, so that the screw head
disappears in the groove.
9. Set the posts (1) into ground sleeves:
The profile groove points to the field!
We recommend to put up the posts (1)
with a minimum of two persons.
Note: Steps 10 to 12 explain the
installation of the slanting support.
This is optional!
10. The slanting supports (16/17)
supplied in 2 parts are connected with
the welded-on straps and secure the
connection with 2 drill screws (18).

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 14 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
11. Drücken Sie je zwei Nutensteine M8
(19) oben in den äußersten Pfosten und
unten in den zweiten Pfosten von
außen.
12. Die Verbinder schrauben Sie mit je
zwei Sechskantschrauben M8x16 (21)
über die Nutensteine M8 (19) an den
Pfosten fest. Die Schrägstützen
montieren Sie an den Verbindern (20)
mit den Sechskantschrauben M10x60
(22), Unterlegscheibe M10 (23) und
Sechskantmuttern M10 (24):
- oben an den Außenpfosten,
- unten an beiden zweiten Pfosten von
außen.
11. Press two slot nut M8 (19) above in
the outermost post and below in the
second post from the outside.
12. Fasten the connectors to the up-
rights with hexagon screw M8x16 (21),
respectively, using slot nut M8 (19). Fit
the slanting support on the connectors
(20) using hexagon screw M10x60 (22),
washer M10 (23) and hexagon nuts
M10 (24):
- At the top of the outer post,
- At the bottom of both second posts
from the outside.

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 15 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
13. Obere Netzspannung herstellen
Variante 1 - mit Stahlseil:
Empfehlung: Stahlseil (25) nur über max.
25m spannen.
Stahlseillänge bestimmen:
Zuerst drehen sie die Seilspanner (28)
soweit auf, so dass noch eine Reserve
von ca. 3cm bleibt.
Das Stahlseil (25) und die Kausche (26)
durch eine Öse des Seilspanners (28)
fädeln und zu einer Schlaufe legen. Mit
zwei Klemmen (27) das Stahlseil (25)
verklemmen.
Auf der anderen Seite des Seil-
spanners einen Karabinerhaken (29)
einhaken. Den Karabinerhaken in die
Ringschraube (10) des ersten Pfostens
einhängen.
Das Stahlseil (25) mit einer Kausche
(26) zu einer weiteren Schlaufe legen
und einen Karabinerhaken (29) in die
Schlaufe einhängen.
Den Karabinerhaken (29) in die letzte
zu erreichende Ringschraube (10)
innerhalb von 25m einhängen und das
Stahlseil (25) per Hand straffziehen.
Mit einer Seilklemme (27) verklemmen
und das Stahlseil (25) ablängen.
Den Karabinerhaken (29) aushängen
und die Seilklemme (27) lösen.
Das Stahlseil (25), durch ziehen am
losen Ende, um ca. 15cm kürzen und
mit zwei Seilklemmen (27) wieder
verklemmen.
Wiederholen sie die Arbeitsschritte bei
Verwendung mit mehreren Stahlseilen.
13. Making the upper net tension
variant 1 - with Steel tensioning
rope:
Recommendation: Steel rope (25) only
over max. 25m tighten.
Determine steel rope length:
First, turn the rope tensioners (23) so
far that they have a reserve of about
3cm.
Thread the steel rope (25) with one end
and the thimble (26) through an eyelet
of the rope tensioner (28) and make the
rope to a loop. Use two clamps (27) to
clamp the tensioning rope (25).
On the other side of the rope tensioner
(28) hook a carabiner hook (29). Hook
the carabiner hook (29) into a ring
screw (10) of the first post.
Lay the steel rope (20) with a thimble
(26) to further loop and hook a
carabiner hook (29) into the loop.
Hook the carabiner hook (29) into the
last attainable ring screw (10) within
25m and pull the steel rope (25) tighten
by hand.
Clamp with a rope clamp (27) and cut
the steel rope (25) to length.
Unhook the carabiner hook (29) and
release a little bit the rope clamp (27).
Shorten the steel rope (25) by approx.
15cm by pulling on the loose end and
clamp again it with two rope clamps
(27).
Repeat the work steps when using
several steel ropes.

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 16 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
Stahlseilmontage:
Das vorbereitete Stahlseil mit dem
Karabinerhaken in die nach innen
zeigender Bohrung des äußersten
Pfostendeckels einhängen.
An jeden Pfosten, an dem das Stahlseil
vorbeiläuft, einen Karabinerhaken in
den Pfostendeckel einhaken und das
Stahlseil einhängen.
Das Ende des Stahlseils mit dem
Karabinerhaken in den zuletzt
erreichbaren Pfostendeckel einhaken.
Zum Schluss das Stahlseil festhalten
und durch drehen am Seilspanner (28)
das Stahlseil spannen.
Hinweis: Beim Spannen des Stahlseils,
darf dieses sich nicht verdrehen. Es kann
passieren, dass sich die Spannung wieder
löst.
Steel rope mounting:
The steel rope with the carabiner hooks
hook into the internal hole of the
outermost post cover.
On each post the steel rope passes,
hook a carabiner hook into the post
cover and hang the steel rope in.
Hook the end of the steel rope with the
carabiner hook into the last attainable
post cover.
Finally, hold tight the steel rope and by
turn the rope tensioner (28) to
tightening the steel rope.
Note: When tighten the steel rope, it must
not twist. It can happen, that the tension
solve again.

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 17 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
14. Obere Netzspannung herstellen
Variante 2 - mit Traverse:
Jeweils zwei Sechskantmuttern M10
(32) in die Profilnut der Quertraversen
(31) einschieben.
Die Quertraverse (31) und
Pfostendeckel mit Hilfe der
Sechskantschrauben M10x20 (33) und
Unterlegscheiben M10 (34) in den
Sechskantmuttern M10 (32) fest
verschrauben.
14. Making the upper net tension
variant 2 - with continuous traverse:
Insert two hexagon nut M10 (32) into the
profile groove of the cross-traverse (31).
Use the hexagon screw M10x20 (33),
washers M10 (34) and hexagon nut M10
(32) to screw the cross-traverse (31) and
post cover firmly.

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 18 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
15. Netz aufhängen mit Variante1:
An den Außenpfosten (1) die
Netzrandschnur zusammen mit
den Netzhaltern (36) in die
Profilnut drücken.
Mit den Montageschlüssel (39) die
Netzhalter (36) um 90° drehen.
Alternativ z.B. mit einem Schrauben-
schlüssel SW19).
Mit vier Karabinerhaken (30) pro Meter
wird das Netz (35) am oberen Stahlseil
(25) eingehängt.
16. Netz aufhängen mit Variante2:
An den Außenpfosten (1) und den
Traversen (31) die Netzrand-
schnur zusammen mit den
Netzhaltern (36) in die Profilnut
drücken.
Mit den Montageschlüssel (39) die
Netzhalter (36) um 90° drehen.
Alternativ z.B. mit einem Schrauben-
schlüssel SW19.
15. Hanging the net with variant1:
Press the net edge cord together with
the net holders (36) into the
profile groove on the outer post
(1).
Use the mounting wrench (39) to turn
the net holders (36) 90 °.
Alternatively, e.g., with a wrench SW19.
With four carabiner hooks (30) per
Meter the net is attached to the upper
steel rope (25).
16. Hanging the net with variant 2:
Press the net edge cord together with
the net holders (36) into the
profile groove on the outer post
(1) and the traverses (31).
Use the mounting wrench (39) to turn
the net holders (36) 90 °.
Alternatively, e.g., with a wrench SW19.
1
2
Pfosten
einsetzen,
um 90°
drehen
Netzhalter
Netz
um 90°
drehen
1
2
Pfosten
einsetzen,
um 90°
drehen
Netzhalter
Netz
um 90°
drehen

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 19 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
17. Untere Netzspannung herstellen:
Empfehlung: Stahlseil (25) nur über max.
25m spannen.
Zuerst drehen sie die Seilspanner (28)
soweit auf, so dass noch eine Reserve
von ca. 3cm bleibt.
Das Stahlseil (25) und die Kausche (26)
durch eine Öse des Seilspanners (28)
fädeln und zu einer Schlaufe legen. Mit
zwei Seilklemmen (27) das Stahlseil
(25) verklemmen.
Auf der anderen Seite des Seilspanners
einen Karabinerhaken (24) einhaken.
Den Karabinerhaken in die Ring-
schraube des ersten Pfostens
einhängen.
Das Stahlseil durch die Maschen des
Netzes und durch alle Ringschrauben
(10) der Pfosten fädeln, an denen das
Stahlseil vorbeiläuft.
17. Establish lower net tension:
Recommendation: Steel rope (25) only
over max. 25m tension.
Firstof all, they turn the rope tensioners
(28) so far that they have a reserve of
about 3cm.
Thread the steel rope (25) with one end
and the thimble (26) through an eyelet
of the rope tensioner (28) and make the
rope to a loop. Use two rope clamps
(27) to clamp the steel rope (25).
On the other side of the rope tensioner
(23) hook a karabiner hook (24).
Hook the steel rope with the carabiner
hooks into the ring screw M8 (10) of the
outermost post.
Thread the steel rope through the
meshes of the net and through all the
ring screws (10) of the posts on which
the steel rope passes.

M-00011-Ballfanganlage
Revision 7 vom 05.04.2022
Seite 20 von 23
Modell- und technische Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. /
Models and technical details subject to change, errors excepted. All contents are copyrighted.
Das Stahlseil (25) mit einer Kausche
(26) zu einer weiteren Schlaufe legen
und einen Karabinerhaken (29) in die
Schlaufe einhängen.
Den Karabinerhaken (29) in die letzte
zu erreichende Ringschraube (10)
innerhalb von 25m einhängen und das
Stahlseil (25) per Hand straffziehen.
Mit zwei Seilklemmen (27) verklemmen
und das Stahlseil (25) ablängen.
Zum Schluss das Stahlseil festhalten
und durch drehen am Seilspanner (28)
das Stahlseil (25) spannen.
Hinwies: Beim Spannen des Stahlseils,
darf dieses sich nicht verdrehen Es kann
passieren, dass sich die Spannung wieder
löst.
Achtung: Die Seilspanner (28) sollen
außerhalb der Netzmaschen freiliegen!
Wiederholen sie die Arbeitsschritte bei
Ballfanganlagen mit mehreren
Stahlseilen.
Lay the steel rope (25) with a thimble
(26) to further loop and hook a
carabiner hook (29) into the loop.
Hook the carabiner hook (29) into the
last attainable ring screw within 25m
and pull the steel rope tight by hand.
Clamp with two rope clamps (27) and
cut the steel rope to length.
Finally, hold tight the tensioning rope
and by turn the rope tensioner (28) to
tightening the steel rope (25).
Note: When tighten the steel rope, it must
not twist. It can happen, that the tension
solve again.
Attention: The rope tensioners (28) should
lie outside the net mesh!
Repeat the work steps when using
several steel ropes.
Table of contents
Popular Fencing & Gate manuals by other brands

WamBam
WamBam VF13007 Assembly instructions

Universal Forest Products
Universal Forest Products PRO Series Assembly instructions

Fentec
Fentec EasyWall installation guide

WamBam
WamBam NERVOUS NELLY VG25100 Assembly instructions

Axelent
Axelent X-Guard D26-140 Series Assembly guide

Fortress Building Products
Fortress Building Products Pro Series installation instructions

Ares
Ares Citadel Panel installation instructions

DITEC
DITEC Entre Matic ENERGY installation manual

EZ
EZ Privacy Gate Kit Assembly instructions

Wayne-Dalton
Wayne-Dalton Torquemaster Plus 9100 Installation instructions and owner's manual

Tarter
Tarter LKSV12 Assembly and installation guide

DIRICKX
DIRICKX ALLIANCE PLUS manual