heute wohnen HWC-E32 User manual

Inhaltsverzeichnis
1. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit .................................................................................................................................................................3
2. Installationsanleitung............................................................................................................................................................................................5
2.1. Überzeugen Sie sich dav n, dass alle Teile v rhanden sind:............................................................................................................................5
2.2. Der richtige Aufstellungs rt:...............................................................................................................................................................................5
2.3. Der richtige Aufstellungs rt:...............................................................................................................................................................................5
2.4. M ntage...........................................................................................................................................................................................................7
3. Betrieb...................................................................................................................................................................................................................10
3.1. Wasserpegel....................................................................................................................................................................................................10
3.2. Bedienfeld........................................................................................................................................................................................................10
3.3. Whirlp l Körper..............................................................................................................................................................................................12
4. Wartung.................................................................................................................................................................................................................14
4.1. Wasseraufbereitung........................................................................................................................................................................................14
4.2. Wasserfilter reinigen.......................................................................................................................................................................................14
4.3. Wasser ablassen............................................................................................................................................................................................16
4.4. Whirlp l reinigen...........................................................................................................................................................................................16
5. Reparatur und Lagerung.....................................................................................................................................................................................17
5.1. Whirlp l Reparatur........................................................................................................................................................................................17
5.2. Whirlp l lagern..............................................................................................................................................................................................17
6. Problemlösungen.................................................................................................................................................................................................18
7. Wasserschutzebenen...........................................................................................................................................................................................24
8. Entsorgungshinweis............................................................................................................................................................................................25
9. Technische Daten.................................................................................................................................................................................................26
Seite 2/26 17.12.20

1. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Bitte Lesen und Beachten Sie alle Punkte dieser Anleitung VOR Gebrauch des Whirlp ls!
Warnung 1: Der Artikel muss über einen Fehlerstr mschutzschalter (Fehlerstr m bis 30 mA) abgesichert werden.
Warnung 2: Die Elektr installati n muss anhand l kaler Bestimmungen erf lgen. Geerdete Geräte müssen unbedingt an eine
Schutzk ntaktsteckd se angeschl ssen werden.
Warnung 3: Falls das Netzkabel beschädigt sein s llte, muss es s f rt durch den Hersteller, seinen Kundendienst der durch eine ähnlich
qualifizierte Pers n instandgesetzt werden, damit es nicht zu Gefährdungen k mmt. Beschädigte Netzkabel müssen
unverzüglich ausgetauscht werden.
Warnung 4: Sämtliche Elektr geräte und andere str mführende K mp nenten dürfen nicht v n Pers nen im P l erreicht werden können, s fern
Spannung 12 V überschreitet.
Warnung 5: Damit es nicht zu Str mschlägen k mmt, darf das Gerät nicht über Verlängerungskabel der Mehrfachsteckd sen an die
Str mvers rgung angeschl ssen werden. Eine rdnungsgemäß geerdete Steckd se ist zu verwenden.
Warnung 6: Sämtliche elektrischen K mp nenten mit Ausnahme v n Fernbedienungen müssen s aufgestellt der befestigt werden, dass diese
nicht in den P l fallen können.
Warnung 7: Benutzen Sie den Whirlp l nie bei Regen, Gewitter der schlechtem Wetter, es besteht Str mschlaggefahr.
Warnung 8: Nutzen Sie den Whirlp l niemals, wenn Teile beschädigt sind der fehlen. Ersetzen Sie Teile niemals durch nicht abs lut
gleichwertige Teile.
Warnung 9: Damit es nicht zu Verletzungen der Unfällen k mmt, dürfen Kinder das Gerät nur unter ständiger Aufsicht nutzen.
Warnung 10: Kinder werden v n Wasser angez gen! Vergessen Sie nicht, den Whirlp l nach jeder Nutzung abzudecken und zu sichern!
Warnung 11: Achten Sie darauf, dass der Whirlp l zuerst geöffnet werden muss, bev r die Sprudelfunkti n genutzt wird.
Warnung 12: Schalten Sie den Whirlp l niemals ein, falls die Gefahr besteht, dass das Wasser gefr ren sein könnte.
Warnung 13: Str mschlaggefahr! Bedienen Sie Elektr geräte niemals v m Whirlp l aus der mit feuchtem der gar nassem Körper. Stellen Sie
niemals Elektr geräte – beispielsweise Leuchten, Telef ne, Radi s der Fernsehgeräte – in der Nähe des Whirlp l (1,5 m) auf.
Warnung 14: Haustiere s llten v m Whirlp l ferngehalten werden, damit es nicht zu Beschädigungen der Verletzungen k mmt.
Warnung 15: Str mschlaggefahr. Mindestens 1,5 m v n Metallflächen und Metallgegenständen entfernt aufstellen. Alternativ kann der Whirlp l
auch in einer Entfernung v n weniger als 1,5 m zu metallischen Gegenständen aufgestellt werden, s fern er ständig über ein mindes
tens 1 mm² starkes Kupferkabel mit dem für diesen Zweck v rgesehenen Anschlusskasten verbunden wird.
Warnung 16: Ertrinkungsgefahr! Bes ndere Aufmerksamkeit muss auf die Vermeidung unberechtigter Nutzung durch
Kinder gelegt werden. Damit es nicht zu Unfällen k mmt, s rgen Sie dafür, dass Kinder den Whirlp l nur unter ständiger Aufsicht
nutzen können!
Warnung 17: Während der Schwangerschaft kann das Baden in heißem Wasser zu Fruchtschädigungen führen. Beschränken Sie die Nutzung auf
jeweils maximal 10 Minuten.
Warnung 18: Der K nsum v n Alk h l, Dr gen und Medikamenten v r der Whirlp l-Nutzung kann zu Bewusstl sigkeit und zum Ertrinken führen.
Warnung 19: Stark übergewichtige Pers nen und s lche, die zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen neigen, unter h hem der niedrigem Blutdruck der
anderen Kreislaufpr blemen leiden s wie Diabetiker s llten v r der Whirlp l-Nutzung einen Arzt k nsultieren.
Seite 3/26 17.12.20

Warnung 20: Pers nen, die ständig Medikamente einnehmen, s llten v r der Whirlp l-Nutzung einen Arzt k nsultieren, da bestimmte Medikamente
zu Ben mmenheit führen können der sich auf Herzfrequenz, Blutdruck und Kreislauf auswirken. Die Wassertemperatur im Whirlp l
s llte 40 °C niemals überschreiten. Wassertemperaturen zwischen 38 °C und 40 °C werden bei gesunden Erwachsenen als sicher
betrachtet. Niedrige Wassertemperaturen werden empf hlen, wenn der Whirlp l v n kleinen Kindern der länger als 10 Minuten
genutzt wird. Da übermäßig h he Wassertemperaturen insbes ndere in den ersten Schwangerschaftsm naten leicht zu
Fruchtschädigungen führen können, s llten schwangere Frauen und s lche, die eventuell schwanger sein könnten, den Whirlp l nur
bei Wassertemperaturen bis 38 °C nutzen.
Warnung 21: Damit es nicht zu Verletzungen k mmt, geben Sie niemals Wasser mit einer Temperatur v n mehr als 40 °C in den Whirlp l.
Warnung 22: Der K nsum v n Alk h l, Dr gen der Medikamenten kann Überwärmungsgefahr deutlich steigern. Überwärmung tritt auf, wenn die
Innentemperatur des Körpers einige Grade über die reguläre Körpertemperatur v n 37 °C ansteigt. Mögliche Überwärmungssympt -
me: Anstieg der Körperinnentemperatur, Schwindel, Teilnahmsl sigkeit, Ben mmenheit und Ohnmacht. Mögliche Auswirkungen der
Überwärmung: Verlust des Hitzeempfindens; Verkennen der N twendigkeit, den Whirlp l zu verlassen; Verkennen v n dr henden
Gefahren; Fruchtschädigung bei schwangeren Frauen; körperliche Unfähigkeit, den Whirlp l zu verlassen; Bewusstl sigkeit und
nachf lgendes Ertrinken.
Warnung 23: Übermäßig langer Aufenthalt im Whirlp l kann zu gesundheitlichen Schädigungen führen!
Achtung 1: Damit es nicht zu Beschädigungen der Pumpe k mmt, darf der Whirlp l niemals eingeschaltet werden, s lange sich kein Wasser
darin befindet.
Achtung 2: Verlassen Sie den Whirlp l s f rt, falls Sie sich unw hl der schläfrig fühlen s llten.
Achtung 3: Stellen Sie den Whirlp l nur auf Untergründen auf, welche die Last des mit Wasser gefüllten und mit Pers nen besetzten Whirlp l
pr bleml s tragen können.
Achtung 4: Der Whirlp l s llte bei Temperaturen unterhalb 4 °C nicht aufgestellt und nicht im Freien belassen werden.
Achtung 5: Geben Sie niemals Wasser zu Chemikalien. Geben Sie Chemikalien grundsätzlich zum Wasser; andernfalls kann es zu schädlichen
Dämpfen und kräftigen Reakti nen k mmen, die zu gefährlicher Verteilung v n Chemikalien führen können.
Achtung 6: Damit keine Gefahren durch unk ntr lliertes Rücksetzen der thermischen Schutzschaltung eintreten, darf das Gerät nicht durch ein
externes Schaltgerät (z. B. Zeitschaltuhr) gesteuert der an einen Str mkreis angeschl ssen werden, der v m Energievers rger ein-
und abgeschaltet wird.
Achtung 7: Diese V rrichtung darf v n Kindern ab 8 Jahren und Pers nen mit eingeschränkten körperlichen, sens rischen der geistigen
Fähigkeiten der Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie unter Beaufsichtigung der Anleitung hinsichtlich der
sicheren Benutzung der V rrichtung stehen und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Artikel
spielen. Die Reinigung und Benutzerwartung darf v n Kindern nicht hne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Achtung 8: Der Whirlp l s llte bei Temperaturen unterhalb 4 °C nicht aufgestellt und nicht im Freien belassen werden.
Achtung 9: Wir haften nicht für Schäden der Unfälle, wenn das Pr dukt nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen in dieser
Br schüre benutzt wird.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Seite 4/26 17.12.20

2.Installationsanleitung
2.1. Überzeugen Sie sich davon, dass alle Teile vorhanden sind:
a. Whirlp l-P l
b. Abdeckung mit F lie und Reißverschluss
c. Aufblas- Schlauch
d. Wasserfilter und Umverpackung
e. Gummist pfen
f. Reparaturflicken
g. B denplane
2.2. Der richtige Aufstellungsort:
2.3. Der richtige Aufstellungsort:
Warnung 1: Der B den muss das Gewicht des gefüllten und mit Pers nen besetzten Whirlp ls mühel s tragen können.
Warnung 2: Der B den darf nicht wasser- der nässeempfindlich sein und es muss ein geeignetes Ablaufsystem v rhanden sein. Eine Haftung
wird für auslaufendes der überlaufendes Wasser ausgeschl ssen.
WICHTIG: Aufgrund des k mbinierten Gewichtes v n Whirlp l, Wasser und Nutzern ist es bes nders wichtig, dass
der B den, auf dem der Whirlp l aufgestellt wird, abs lut flach und eben ist und das Gesamtgewicht des
Whirlp l mühel s tragen kann. Falls der Whirlp l auf einem Untergrund aufgestellt wird, der nicht den ben
erwähnten V raussetzungen entspricht, werden sämtliche dadurch verursachten Schäden nicht durch
die Gewährleistung abgedeckt. Der rdnungsgemäße Zustand des Aufstellungs rtes bliegt grundsätzlich
der Verantw rtlichkeit des Spa-Besitzers.
Seite 5/26 17.12.20
Table of contents
Languages:
Popular Bathtub manuals by other brands

Whirlpool
Whirlpool Ariel ARL-702 installation manual

Kohler
Kohler K-1151 Homeowner's guide

American Standard
American Standard 3052OD.X0X Installation instructions and owner's manual

Kohler
Kohler K-1111-H2 Roughing-In Guide

Kohler
Kohler K-1158 Roughing-In Guide

Kohler
Kohler Hourglass K-1209-LA Roughing-In Guide