Hikmicro HM-G605-LENS User manual

Interchangeable Lens
User Manual
UD25051B
nbn Austria GmbH

2

3

4
English
Product appearance is for reference only and may
differ from the actual product.
1 Device Overview
The interchangeable lens series is often used with
handheld thermal cameras to expand the focal length of
the original camera to different ranges, so as to obtain
different FOVs and scene scopes.
The interchangeable lens series has three types. (See 1.1 )
There should be one interchangeable lens and one target
plate set (see 1.2 ) in the package.
2 Installation
Follow the diagram to remove the decorative ring on the
camera and install the interchangeable lens.
Note:
The handheld camera shown in the diagram is only for
demonstration.
3 Lens Calibration
3.1 Set up the calibration environment ①
1. Place the target plate on a flat surface with the
“TARGET” facing the lens.
2. Power on the target plate to heat it (12 VDC).
3. Start the calibration when the temperature of the
plate rises (about 1 minute later after powering on
the plate).
3.2 Calibrate the lens
1. Start the handheld camera.
2. Follow the prompt to input Interchangeable Lens
SN and Interchangeable Lens Param.
Interchangeable
Lens SN
Printed near the aiming point of
the lens
Interchangeable
Lens Param
Printed on the lens label
Note:
● On some camera, the interchangeable lens
may be referred to as “Teleconverter”.
● If no prompt pops up after starting the camera,
check if the lens is firmly mounted.
● If you accidently leave the calibration program,
go to Local Settings > Capture Settings >
Interchangeable Lens Calibration to enter
again.
3. Select Interchangeable Lens Calibration, and follow
the prompts to continue.
1). Hold the camera and aim it at the target plate
(as shown in ②). The distance between the
camera and target plate should meet the
following requirement.
Lens Model
Distance
HM-G605-LENS
0.5 m - 1.5 m
HM-G620-LENS
1.5 m - 2.5 m
HM-G630-LENS
3.0 m – 4.0 m
2). Press OK.
The camera emits a beam of red laser.
3). Slightly adjust the camera position to aim the
red laser dot at the “TARGET” character on the
plate and keep still for measuring the distance.
③
Note:
● If the measurement succeeds, the distance is
displayed on the screen. If it fails, adjust the
distance and try again.
● It is recommended to use a tripod to fix the
camera if keeping it still is difficult.
4). Use the left/right buttons or the focus ring to
adjust the focus, and press OK after the
“TARGET” is clear (as shown in ④).

5
5). Adjust the target's optical image with navigation
buttons until it overlaps with the thermal image,
and press OK (the well-overlapped image as
shown in ⑤).
© 2021 Hangzhou Microimage Software Co., Ltd. All
rights reserved.
About this Manual
The Manual includes instructions for using and managing
the Product. Pictures, charts, images and all other
information hereinafter are for description and
explanation only. The information contained in the
Manual is subject to change, without notice, due to
firmware updates or other reasons. Please find the latest
version of this Manual at the HIKMICRO website
(www.hikmicrotech.com/).
Please use this Manual with the guidance and assistance
of professionals trained in supporting the Product.
Trademarks Acknowledgement
and other HIKMICRO’s trademarks and logos
are the properties of HIKMICRO in various jurisdictions.
Other trademarks and logos mentioned are the
properties of their respective owners.
LEGAL DISCLAIMER
TO THE MAXIMUM EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE
LAW, THIS MANUAL AND THE PRODUCT DESCRIBED, WITH
ITS HARDWARE, SOFTWARE AND FIRMWARE, ARE
PROVIDED “AS IS” AND “WITH ALL FAULTS AND ERRORS”.
HIKMICRO MAKES NO WARRANTIES, EXPRESS OR IMPLIED,
INCLUDING WITHOUT LIMITATION, MERCHANTABILITY,
SATISFACTORY QUALITY, OR FITNESS FOR A PARTICULAR
PURPOSE. THE USE OF THE PRODUCT BY YOU IS AT YOUR
OWN RISK. IN NO EVENT WILL HIKMICRO BE LIABLE TO
YOU FOR ANY SPECIAL, CONSEQUENTIAL, INCIDENTAL, OR
INDIRECT DAMAGES, INCLUDING, AMONG OTHERS,
DAMAGES FOR LOSS OF BUSINESS PROFITS, BUSINESS
INTERRUPTION, OR LOSS OF DATA, CORRUPTION OF
SYSTEMS, OR LOSS OF DOCUMENTATION, WHETHER
BASED ON BREACH OF CONTRACT, TORT (INCLUDING
NEGLIGENCE), PRODUCT LIABILITY, OR OTHERWISE, IN
CONNECTION WITH THE USE OF THE PRODUCT, EVEN IF
HIKMICRO HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF
SUCH DAMAGES OR LOSS.
YOU ACKNOWLEDGE THAT THE NATURE OF THE INTERNET
PROVIDES FOR INHERENT SECURITY RISKS, AND
HIKMICRO SHALL NOT TAKE ANY RESPONSIBILITIES FOR
ABNORMAL OPERATION, PRIVACY LEAKAGE OR OTHER
DAMAGES RESULTING FROM CYBER-ATTACK, HACKER
ATTACK, VIRUS INFECTION, OR OTHER INTERNET
SECURITY RISKS; HOWEVER, HIKMICRO WILL PROVIDE
TIMELY TECHNICAL SUPPORT IF REQUIRED.
YOU AGREE TO USE THIS PRODUCT IN COMPLIANCE WITH
ALL APPLICABLE LAWS, AND YOU ARE SOLELY
RESPONSIBLE FOR ENSURING THAT YOUR USE
CONFORMS TO THE APPLICABLE LAW. ESPECIALLY, YOU
ARE RESPONSIBLE, FOR USING THIS PRODUCT IN A
MANNER THAT DOES NOT INFRINGE ON THE RIGHTS OF
THIRD PARTIES, INCLUDING WITHOUT LIMITATION,
RIGHTS OF PUBLICITY, INTELLECTUAL PROPERTY RIGHTS,
OR DATA PROTECTION AND OTHER PRIVACY RIGHTS. YOU
SHALL NOT USE THIS PRODUCT FOR ANY PROHIBITED
END-USES, INCLUDING THE DEVELOPMENT OR
PRODUCTION OF WEAPONS OF MASS DESTRUCTION, THE
DEVELOPMENT OR PRODUCTION OF CHEMICAL OR
BIOLOGICAL WEAPONS, ANY ACTIVITIES IN THE CONTEXT
RELATED TO ANY NUCLEAR EXPLOSIVE OR UNSAFE
NUCLEAR FUEL-CYCLE, OR IN SUPPORT OF HUMAN
RIGHTS ABUSES.

6
IN THE EVENT OF ANY CONFLICTS BETWEEN THIS
MANUAL AND THE APPLICABLE LAW, THE LATER
PREVAILS.
Regulatory Information
FCC Information
Please take attention that changes or modification not
expressly approved by the party responsible for
compliance could void the user’s authority to operate the
equipment.
FCC compliance: This equipment has been tested and
found to comply with the limits for a Class A digital device,
pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are
designed to provide reasonable protection against
harmful interference when the equipment is operated in
a commercial environment. This equipment generates,
uses, and can radiate radio frequency energy and, if not
installed and used in accordance with the instruction
manual, may cause harmful interference to radio
communications. Operation of this equipment in a
residential area is likely to cause harmful interference in
which case the user will be required to correct the
interference at his own expense.
FCC Conditions
This device complies with part 15 of the FCC Rules.
Operation is subject to the following two conditions:
1. This device may not cause harmful interference.
2. This device must accept any interference received,
including interference that may cause undesired
operation.
EU Conformity Statement
This product and - if applicable - the
supplied accessories too are marked with
"CE" and comply therefore with the
applicable harmonized European standards
listed under the Low Voltage Directive 2014/35/EU, the
EMC Directive 2014/30/EU, the RoHS Directive
2011/65/EU. 2012/19/EU (WEEE directive): Products
marked with this symbol cannot be
disposed of as unsorted municipal waste in
the European Union. For proper recycling,
return this product to your local supplier
upon the purchase of equivalent new
equipment, or dispose of it at designated collection
points. For more information see: www.recyclethis.info.
2006/66/EC (battery directive): This product
contains a battery that cannot be disposed
of as unsorted municipal waste in the
European Union. See the product
documentation for specific battery
information. The battery is marked with this symbol,
which may include lettering to indicate cadmium (Cd),
lead (Pb), or mercury (Hg). For proper recycling, return
the battery to your supplier or to a designated collection
point. For more information, see: www.recyclethis.info.
Industry Canada ICES-003 Compliance
This device meets the CAN ICES-3 (A)/NMB-3(A)
standards requirements.
Safety Instructions
These instructions are intended to ensure that user can
use the product correctly to avoid danger or property
loss.
Laws and Regulations
● Use of the product must be in strict compliance with
the local electrical safety regulations.
Transportation
● Keep the device in original or similar packaging while
transporting it.

7
● Keep all wrappers after unpacking them for future
use. In case of any failure occurred, you need to
return the device to the factory with the original
wrapper. Transportation without the original wrapper
may result in damage on the device and the company
shall not take any responsibilities.
● Do not drop the product or subject it to physical
shock. Keep the device away from magnetic
interference.
Maintenance
● If the product does not work properly, please contact
your dealer or the nearest service center. We shall
not assume any responsibility for problems caused by
unauthorized repair or maintenance.
● A few device components (e.g., electrolytic capacitor)
require regular replacement. The average lifespan
varies, so periodic checking is recommended. Contact
your dealer for details.
● Wipe the device gently with a clean cloth and a small
quantity of ethanol, if necessary.
Using Environment
● DO NOT expose the device to extremely hot, cold,
dusty, corrosive, saline-alkali, or damp environments.
Make sure the running environment meets the
requirement of the device. The operating
temperature shall be -20 °C to 50 °C (-4 °F to 122 °F),
and the operating humidity shall be 90% or less.
● Place the device in a dry and well-ventilated
environment.
● DO NOT expose the device to high electromagnetic
radiation or dusty environments.
● DO NOT aim the lens at the sun or any other bright
light.
● When any laser equipment is in use, make sure that
the device lens is not exposed to the laser beam, or it
may burn out.
Manufacture Address
Room 313, Unit B, Building 2, 399 Danfeng Road, Xixing
Subdistrict,Binjiang District, Hangzhou, Zhejiang 310052,
China
Hangzhou Microimage Software Co., Ltd.
COMPLIANCE NOTICE: The thermal series products might
be subject to export controls in various countries or
regions, including without limitation, the United States,
European Union, United Kingdom and/or other member
countries of the Wassenaar Arrangement. Please consult
your professional legal or compliance expert or local
government authorities for any necessary export license
requirements if you intend to transfer, export, re-export
the thermal series products between different countries.

8
Deutsch
Das Erscheinungsbild des Produkts dient nur als
Referenz und kann vom tatsächlichen Produkt
abweichen.
1 Geräteübersicht
Die Wechselobjektivserie wird häufig mit tragbaren
Wärmebildkameras verwendet, um die Brennweite der
ursprünglichen Kamera auf verschiedene Bereiche zu
erweitern und so unterschiedliche Sichtweiten und
Szenenbereiche zu erhalten.
Die Wechselobjektivserie umfasst drei Typen. (siehe 1.1 )
In der Packung sollten ein Wechselobjektiv und ein
Zielplattensatz (siehe 1.2 ) enthalten sein.
2 Installation
Befolgen Sie die Abbildung, um den Zierring an der
Kamera zu entfernen und das Wechselobjektiv zu
installieren.
Hinweis:
Die in der Abbildung dargestellte tragbare Kamera dient
nur Demonstrationszwecken.
3 Objektivkalibrierung
3.1 Einrichten der Kalibrierungsumgebung ①
1. Platzieren Sie die Zieltafel auf einer ebenen Fläche,
wobei der Text „TARGET“ zum Objektiv zeigt.
2. Schalten Sie die Zielplatte ein, um sie aufzuheizen
(12 V DC).
3. Starten Sie die Kalibrierung, wenn die Temperatur
der Platte ansteigt (etwa 1 Minute nach dem
Einschalten der Platte).

9
3.2 Kalibrieren des Objektivs
1. Schalten Sie die tragbare Kamera ein.
2. Folgen Sie der Aufforderung zur Eingabe der
Seriennummer und der Einstellungen des
Wechselobjektivs.
Seriennummer des
Wechselobjektivs
In der Nähe des Zielpunkts des
Objektivs aufgedruckt
Einstellungen des
Wechselobjektivs
Auf dem Objektivaufkleber
aufgedruckt
Hinweis:
● Bei einigen Kameras kann das Wechselobjektiv
als „Telekonverter“ bezeichnet worden sein.
● Wenn nach dem Einschalten der Kamera keine
Eingabeaufforderung erscheint, prüfen Sie, ob
das Objektiv gut befestigt wurde.
● Wenn Sie das Kalibrierungsprogramm
versehentlich geschlossen haben, gehen Sie zu
Lokale Einstellungen > Kamera-Einstellungen >
Wechselobjektivkalibrierung, um es erneut
aufzurufen.
3. Wählen Sie Wechselobjektivkalibrierung und
folgen Sie den Anweisungen um fortzufahren.
1). Nehmen Sie die Kamera und richten Sie sie auf
die Zielplatte (wie in ② dargestellt). Der
Abstand zwischen Kamera und Zielplatte muss
folgende Anforderung erfüllen.
Objektiv-Modell
Entfernung
HM-G605-LENS
0,5 m bis 1,5 m
HM-G620-LENS
1,5 m bis 2,5 m
HM-G630-LENS
3,0 m bis 4,0 m
2). Drücken Sie OK.
3). Die Kamera erzeugt einen roten Laserstrahl.
Passen Sie die Kameraposition etwas an, um mit
dem roten Laserpunkt den Text „TARGET“ auf
dem Schild zu treffen und halten Sie die Kamera
ruhig, um die Entfernung zu messen. ③
Hinweis:
● Wenn die Messung erfolgreich war, wird die
Entfernung auf dem Bildschirm angezeigt.
Wenn die Messung fehlgeschlagen ist,
passen Sie die Entfernung an und versuchen
Sie es erneut.
● Es ist ratsam, die Kamera auf einem Stativ zu
montieren, wenn es schwierig ist, sie ruhig
zu halten.
4). Verwenden Sie die Links-/Rechts-Tasten oder
den Fokusring, um die Schärfe einzustellen und
drücken Sie OK, wenn der Text „TARGET“ scharf
ist (wie in ④ dargestellt).
5). Passen Sie das optische Bild des Ziels mit den
Navigationstasten an, bis es sich mit dem
Wärmebild überschneidet und drücken Sie OK
(das sich gut überschneidende Bild ist in ⑤
dargestellt).
© 2021 Hangzhou Microimage Software Co., Ltd. Alle
Rechte vorbehalten.
Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung beinhaltet Anleitungen zur
Verwendung und Verwaltung des Produkts. Bilder,
Diagramme, Abbildungen und alle sonstigen
Informationen dienen nur der Beschreibung und
Erklärung. Die Änderung der in der Bedienungsanleitung
enthaltenen Informationen ist aufgrund von
Firmware-Aktualisierungen oder aus anderen Gründen
vorbehalten. Die neueste Version dieses Handbuchs
finden Sie auf der HIKMICRO-Website
(www.hikmicrotech.com/).

10
Bitte verwenden Sie diese Bedienungsanleitung unter
Anleitung und Unterstützung von Fachleuten, die für den
Support des Produkts geschult sind.
Marken und andere Marken und Logos von
HIKMICRO sind Eigentum von HIKMICRO in verschiedenen
Gerichtsbarkeiten.
Andere hier erwähnte Marken und Logos sind Eigentum
ihrer jeweiligen Inhaber.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DAS BESCHRIEBENE
PRODUKT MIT SEINER HARDWARE, SOFTWARE UND
FIRMWARE WERDEN, SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, IN
DER „VORLIEGENDEN FORM“ UND MIT „ALLEN FEHLERN
UND IRRTÜMERN“ BEREITGESTELLT. HIKMICRO GIBT
KEINE GARANTIEN, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH
STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIEßLICH, ABER NICHT
DARAUF BESCHRÄNKT, MARKTGÄNGIGKEIT,
ZUFRIEDENSTELLENDE QUALITÄT ODER EIGNUNG FÜR
EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DIE NUTZUNG DES
PRODUKTS DURCH SIE ERFOLGT AUF IHRE EIGENE
GEFAHR. IN KEINEM FALL IST HIKMICRO IHNEN
GEGENÜBER HAFTBAR FÜR BESONDERE, ZUFÄLLIGE,
DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄDEN, EINSCHLIEßLICH,
JEDOCH NICHT DARAUF BESCHRÄNKT, VERLUST VON
GESCHÄFTSGEWINNEN, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG,
DATENVERLUST, SYSTEMBESCHÄDIGUNG, VERLUST VON
DOKUMENTATIONEN, SEI ES AUFGRUND VON
VERTRAGSBRUCH, UNERLAUBTER HANDLUNG
(EINSCHLIEßLICH FAHRLÄSSIGKEIT), PRODUKTHAFTUNG
ODER ANDERWEITIG, IN VERBINDUNG MIT DER
VERWENDUNG DIESES PRODUKTS, SELBST WENN
HIKMICRO ÜBER DIE MÖGLICHKEIT DERARTIGER
SCHÄDEN ODER VERLUSTE INFORMIERT WAR.
SIE ERKENNEN AN, DASS DIE NATUR DES INTERNETS
DAMIT VERBUNDENE SICHERHEITSRISIKEN BEINHALTET.
HIKMICRO ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG FÜR
ANORMALEN BETRIEB, DATENVERLUST ODER ANDERE
SCHÄDEN, DIE SICH AUS CYBERANGRIFFEN,
HACKERANGRIFFEN, VIRUSINFEKTION ODER ANDEREN
SICHERHEITSRISIKEN IM INTERNET ERGEBEN. HIKMICRO
WIRD JEDOCH BEI BEDARF ZEITNAH TECHNISCHEN
SUPPORT LEISTEN.
SIE STIMMEN ZU, DIESES PRODUKT IN
ÜBEREINSTIMMUNG MIT ALLEN GELTENDEN GESETZEN
ZU VERWENDEN, UND SIE SIND ALLEIN DAFÜR
VERANTWORTLICH, DASS IHRE VERWENDUNG GEGEN
KEINE GELTENDEN GESETZE VERSTÖßT. INSBESONDERE
SIND SIE DAFÜR VERANTWORTLICH, DIESES PRODUKT SO
ZU VERWENDEN, DASS DIE RECHTE DRITTER NICHT
VERLETZT WERDEN, EINSCHLIEßLICH, ABER NICHT
BESCHRÄNKT AUF VERÖFFENTLICHUNGSRECHTE, DIE
RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM ODER DEN
DATENSCHUTZ UND ANDERE PERSÖNLICHKEITSRECHTE.
SIE DÜRFEN DIESES PRODUKT NICHT FÜR VERBOTENE
ENDANWENDUNGEN VERWENDEN, EINSCHLIESSLICH DER
ENTWICKLUNG ODER HERSTELLUNG VON
MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN, DER ENTWICKLUNG
ODER HERSTELLUNG CHEMISCHER ODER BIOLOGISCHER
WAFFEN, JEGLICHER AKTIVITÄTEN IM ZUSAMMENHANG
MIT EINEM NUKLEAREN SPRENGKÖRPER ODER
UNSICHEREN NUKLEAREN BRENNSTOFFKREISLAUF BZW.
ZUR UNTERSTÜTZUNG VON
MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN.
IM FALL VON WIDERSPRÜCHEN ZWISCHEN DIESER
BEDIENUNGSANLEITUNG UND GELTENDEM RECHT IST
LETZTERES MAßGEBLICH.
Behördliche Informationen
EU-Konformitätserklärung

11
Dieses Produkt und – gegebenenfalls – das
mitgelieferte Zubehör tragen das
„CE“-Kennzeichen und entsprechen den
anwendbaren harmonisierten
europäischen Normen, die in der
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, der
EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU aufgeführt sind.
2012/19/EU (Elektroaltgeräte-Richtlinie):
Produkte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, dürfen innerhalb der
Europäischen Union nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Für korrektes Recycling
geben Sie dieses Produkt an Ihren örtlichen Fachhändler
zurück oder entsorgen Sie es an einer der Sammelstellen.
Für weitere Informationen siehe: www.recyclethis.info.
2006/66/EC (Batterierichtlinie): Dieses
Produkt enthält eine Batterie, die innerhalb
der Europäischen Union nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden darf. Siehe
Produktdokumentation für spezifische
Hinweise zu Batterien. Die Batterie ist mit diesem Symbol
gekennzeichnet, das zusätzlich die Buchstaben Cd für
Cadmium, Pb für Blei oder Hg für Quecksilber enthalten
kann. Für korrektes Recycling geben Sie die Batterie an
Ihren örtlichen Fachhändler zurück oder entsorgen Sie sie
an einer der Sammelstellen. Weitere Informationen
finden Sie unter: www.recyclethis.info.
Sicherheitshinweise
Diese Anleitungen sollen gewährleisten, dass Sie das
Produkt korrekt verwenden, um Gefahren oder
Sachschäden zu vermeiden.
Gesetze und Vorschriften
● Die Verwendung des Produkts muss in strikter
Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften zur
elektrischen Sicherheit erfolgen.
Transportwesen
● Bewahren Sie das Gerät beim Transport in der
ursprünglichen oder einer vergleichbaren Verpackung
auf.
● Bewahren Sie das gesamte Verpackungsmaterial nach
dem Auspacken für zukünftigen Gebrauch auf. Im
Falle eines Fehlers müssen Sie das Gerät in der
Originalverpackung an das Werk zurücksenden. Beim
Transport ohne Originalverpackung kann das Gerät
beschädigt werden und wir übernehmen keine
Verantwortung.
● Lassen Sie das Produkt nicht fallen und vermeiden Sie
heftige Stöße. Halten Sie das Gerät von magnetischen
Störungen fern.
Instandhaltung
● Falls das Produkt nicht einwandfrei funktionieren
sollte, wenden Sie sich an Ihren Händler oder den
nächstgelegenen Kundendienst. Wir übernehmen
keine Haftung für Probleme, die durch nicht
Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten von nicht
autorisierten Dritten verursacht werden.
● Einige Gerätekomponenten (z. B.
Elektrolytkondensator) müssen regelmäßig
ausgetauscht werden. Die durchschnittliche
Lebensdauer variiert, weshalb eine regelmäßige
Prüfung empfohlen wird. Einzelheiten erfahren Sie
von Ihrem Händler.
● Wischen Sie das Gerät bei Bedarf sanft mit einem
sauberen Tuch und einer geringen Menge Ethanol ab.
Einsatzumgebung
● Setzen Sie das Gerät NICHT extrem heißen, kalten,
staubigen, korrosiven, salzhaltigen, alkalischen oder
feuchten Umgebungen aus. Achten Sie darauf, dass

die Betriebsumgebung den Anforderungen des
Geräts entspricht. Die Betriebstemperatur des Geräts
beträgt -20 °C bis +50 °C und die
Betriebsluftfeuchtigkeit darf höchstens 90 %
betragen.
● Stellen Sie das Gerät an einem kühlen und gut
belüfteten Ort auf.
● Setzen Sie das Gerät KEINER hohen
elektromagnetischen Strahlung oder staubigen
Umgebungen aus.
● Richten Sie das Objektiv NICHT auf die Sonne oder
eine andere helle Lichtquelle.
● Achten Sie bei Verwendung eines Lasergeräts darauf,
dass das Objektiv des Geräts nicht dem Laserstrahl
ausgesetzt wird. Andernfalls könnte es
durchbrennen.
Anschrift des Herstellers
Büro 313, Einheit B, Gebäude 2, 399 Danfeng Road, Xixing
Subdistrict, Binjiang District, Hangzhou, Zhejiang 310052,
China
Hangzhou Microimage Software Co., Ltd.
RECHTLICHER HINWEIS: Die Produkte der
Wärmebild-Serie unterliegen unter Umständen in
verschiedenen Ländern oder Regionen Exportkontrollen,
wie zum Beispiel in den Vereinigten Staaten, der
Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich
und/oder anderen Mitgliedsländern des
Wassenaar-Abkommens. Bitte wenden Sie sich an Ihren
professionellen Rechts- oder Compliance-Experten oder
an die zuständigen Behörden, wenn Sie beabsichtigen,
Produkte der Wärmebild-Serie zwischen verschiedenen
Ländern zu transferieren, zu exportieren oder zu
reexportieren, um Informationen über eine eventuell
erforderliche Ausfuhrgenehmigung zu erhalten.
nbn Austria GmbH
Other manuals for HM-G605-LENS
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Hikmicro Camera Lens manuals
Popular Camera Lens manuals by other brands

Sony
Sony Cyber-shot SLR Brochure & specs

Zeiss
Zeiss Camera Lens Instructions for use

Panasonic
Panasonic DMW-LA7 operating instructions

Pentax
Pentax smc Pentax-FA operating manual

Sony
Sony SAL18200 - DT 18-200mm f/3.5-6.3 Aspherical ED High Magnification Zoom... Specification sheet

Tamron
Tamron F004 instruction manual