
14
Deutsch
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSHINWEISE
1.
Vergewissern Sie sich, dass die Stelle, an der gebohrt
werden soll, absolut frei von verborgenen Hindernissen
ist, wie u.a. Stromleitungen, Wasser- oder Gasleitungen.
Wenn in die oben genannten Hindernisse gebohrt wird,
kanneszueinemStromschlagoderzueinemKurzschluss,
zu Gasaustritt, oder zu anderen Gefahren führen, die
schwere Unfälle oder Verletzungen verursachen können.
2. Halten Sie das Werkzeug bei der Arbeit unbedingt fest.
Wird dies nicht eingehalten, kann es zu Unfällen oder
Verletzungen kommen. (Abb. 1)
3. Sichern Sie das Werkstück. Ein in Klemmvorrichtungen
oder einem Schraubstock gehaltenes Werkstück wird
sicherer als von Hand gehalten.
4. Vorbereitung und Überprüfung der Arbeitsumgebung.
Prüfen Sie, ob die Arbeitsumgebung geeignet ist, indem
Sie die Vorsichtsmaßnahmen befolgen.
5. Darauf achten, dass keine Fremdkörper durch das
Anschlussloch des Akkus eindringen.
6. Niemals den Akku und das Ladegerät zerlegen.
7. Niemals den Akku kurzschließen. Ein Kurzschließen der
Batterie verursacht hohe Stromstärken und Überhitzung.
Das kann zu Verbrennungen und zu Schäden an der
Batterie führen.
8. Den Akku nicht ins Feuer werfen. Sie könnte dabei
explodieren.
9. Bringen Sie den Akku zu dem Geschäft, in dem Sie ihn
gekauft haben, sobald die Lebensdauer des Akkus zur
Neige geht. Die leere Batterie nicht wegwerfen.
10. Schieben Sie keine Gegenstände durch die
Belüftungsschlitze des Ladegeräts. Wenn
Metallobjekte oder entzündliche Gegenstände durch
die Belüftungsschlitze des Ladegeräts eindringen,
kann dies zu elektrischen Schlägen führen oder das
Ladegerät beschädigen.
11. Wenn Sie ein Bit in das schlüssellose Bohrfutter
einstecken, ziehen Sie die Manschette entsprechend
fest an. Wenn die Manschette nicht fest angezogen
ist, kann das Bit rutschen oder herausfallen und
Verletzungen verursachen.
12. Überzeugen Sie sich vor dem Ändern der
Drehgeschwindigkeit mit dem Schiebeknopf, dass
der Schalter auf Aus ist. Wird die Geschwindigkeit
bei drehendem Motor geändert, beschädigt dies das
Getriebe.
13. Die Kupplungsskala lässt sich nicht zwischen den Ziffern
„1, 5, 10 … 20“ oder den Punkten einstellen. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn die Kupplungsskala zwischen
„20“ und der Linie in der Mitte der Bohrmarkierung
eingestellt ist. Dadurch könnte ein Schaden verursacht
werden. (Nur DS12DA)
14. Verwenden Sie dieses Gerät stets mit Drehung im
Uhrzeigersinn, wenn Sie es als Schlagbohrmaschine
verwenden. (Nur DV12DA)
15. Lassen Sie das Gerät nach einer Dauerarbeit ruhen.
16.
DasWerkzeugverfügtübereineTemperaturschutzschaltung,
um den Motor und die Teile zu schützen, die für die
Steuerung des Motors zuständig sind. Kontinuierliche
Arbeit kann zu einem Temperaturanstieg des Werkzeugs
führen, was die Temperatur-Schutzschalung aktiviert und
den Betrieb automatisch stoppt. Sollte dies der Fall sein,
lassen Sie das Werkzeug abkühlen, bevor Sie es wieder
benutzen.
17. Der Motor kann stoppen, falls das Werkzeug überlastet
wird. Lassen Sie in diesem Fall den Schalter los und
beseitigen Sie die Ursache der Überlastung.
18. Die Motordrehung kann blockiert werden und aussetzen,
während das Gerät als Bohrer benutzt wird. Achten Sie
beim Betreiben des Bohrers darauf, den Motor nicht zu
blockieren.
19. Schalten Sie sofort den Strom aus, wenn der Motor
blockiert ist. Wenn der Motor längere Zeit blockiert ist,
können der Motor oder die Batterie durchbrennen.
20. Die Verwendung der Batterie bei Kälte (unter 0° C) kann
manchmal zu einem schwächeren Anzugsdrehmoment
und zu einer geringeren Arbeitsleistung führen. Das ist
jedoch ein vorübergehendes Phänomen, das Werkzeug
arbeitet wieder normal, sobald sich die Batterie erwärmt.
21. Montieren Sie den Haken sicher. Wenn der Haken
nicht sicher montiert ist, kann das beim Gebrauch zu
Verletzungen führen.
Wenn Sie das Werkzeug an Ihrem Hüftgürtel tragen
möchten, nehmen Sie stets die Werkzeugspitze ab.
Anderenfalls kann es zu einer unverhofften Verletzung
kommen.
22. Blicken Sie nicht direkt in das Licht. Das könnte zu
Augenverletzungen führen.
Wischen Sie etwaigen Schmutz oder Ruß vom Glas
des LED-Lichts mit einem weichen Tuch ab, achten Sie
dabei darauf, das Glas nicht zu zerkratzen.
Kratzer auf dem Glas des LED-Lichts können dazu
führen, dass die Helligkeit abnimmt.
23. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn das Werkzeug
oder die Akkuanschlüsse (Akkuhalterung) verformt sind.
Wenn der Akku eingesetzt wird, kann es zu einem
Kurzschluss kommen, der zu Rauchentwicklung oder
Entzündung führen kann.
24. HaltenSiedie Anschlüsse am Werkzeug (Akkuhalterung)
frei von Spänen und Staub.
○Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass sich keine
Späne und kein Staub im Bereich der Anschlüsse
angesammelt haben.
○Versuchen Sie während des Einsatzes zu vermeiden,
dass Späne oder Staub vom Werkzeug auf den Akku
fallen.
○Lassen Sie das Werkzeug in einer Arbeitspause oder
nach dem Einsatz nicht in einem Bereich liegen, in dem
es herabfallenden Spänen oder Staub ausgesetzt sein
kann.
Das könnte einen Kurzschluss verursachen, der zu
Rauchentwicklung oder Entzündung führen kann.
25. Verwenden Sie das Werkzeug und den Akku immer bei
Temperaturen zwischen -5°C und 40°C.
26. Laden Sie den Akku immer bei einer
Umgebungstemperatur von 0 - 40 °C auf.
WARNUNG ZUM LITHIUM-IONEN-
AKKU
Um die Lebensdauer des Lithium-Ionen-Akkus zu
verlängern, ist dieser mit einer Schutzfunktion zum Stoppen
der Leistungsabgabe ausgestattet.
In den unten beschriebenen Fällen 1 bis 3 kann bei der
Benutzung dieses Produkts der Motor abschalten, selbst
wenn Sie den Schalter drücken. Dies ist kein Defekt sondern
das Resultat der Schutzfunktion.
1. Wenn die verbleibende Akkuleistung nicht mehr
ausreicht, schaltet der Motor ab.
Laden Sie in einem solchen Fall den Akku umgehend
auf.
2. Wenn das Werkzeug überlastet ist, kann es zum
Abschalten des Motors kommen. Lassen Sie in diesem
Fall den Schalter des Werkzeugs los und beseitigen Sie
die Ursache der Überlastung. Danach können Sie das
Werkzeug wieder verwenden.
3. Kommt es während des Betriebs zu einer Überhitzung
der Batterie, wird das Gerät unter Umständen
angehalten.
Unterbrechen Sie in diesem Fall Ihre Arbeit und lassen
Sie die Batterie abkühlen. Danach können Sie das
Werkzeug wieder verwenden.
00BookDS12DA.indb1400BookDS12DA.indb142019/02/019:38:142019/02/019:38:14