hillvert HT-IRI-06 User manual

expondo.de
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
NÁVOD K POUŽITÍ
MANUEL D´UTILISATION
ISTRUZIONI PER L‘USO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
HT-IRI-06 IRRIGATION COMPUTER

DE
Produktname:
BEWÄSSERUNGSCOMPUTER
EN
Product name:
IRRIGATION COMPUTER
PL
Nazwa produktu:
KOMPUTER DO NAWADNIANIA
CZ
Název výrobku
ZAVLAŽOVACÍ POČÍTAČ
FR
Nom du produit:
PROGRAMMATEUR D'ARROSAGE
IT
Nome del prodotto:
CENTRALINA IRRIGAZIONE
ES
Nombre del producto:
DISPOSITIVO PARA CONTROL DE IRRIGACIÓN
HU
Termék neve
ÖNTÖZÉSVEZÉRLŐ SZÁMÍTÓGÉP
DA
Produktnavn
VANDINGSKOMPUTER
DE
Modell:
HT-IRI-06
EN
Product model:
PL
Model produktu:
CZ
Model výrobku
FR
Modèle:
IT
Modello:
ES
Modelo:
HU
Modell
DA
Model
DE
Hersteller
expondo Polska sp. z o.o. sp. k.
EN
Manufacturer
PL
Producent
CZ
Výrobce
FR
Fabricant
IT
Produttore
ES
Fabricante
HU
Termelő
DA
Producent
DE
Anschrift des Herstellers
ul. Nowy Kisielin – Innowacyjna 7, 66-002 Zielona Góra | Poland, EU
EN
Manufacturer Address
PL
Adres producenta
CZ
Adresa výrobce
FR
Adresse du fabricant
IT
Indirizzo del produttore
ES
Dirección del fabricante
HU
A gyártó címe
DA
Producentens adresse

Technische Daten
Beschreibung
des Parameters
Wert
des Parameters
Bezeichnungen des Produktes
BEWÄSSERUNGSCOMPUTER
Modell
HT-IRI-06
Stromversorgung
2xAA
IP-Schutzart
IPX5
Wasserdruck [bar]
0-8
Maximale Anzahl der
gespeicherten Programme
6
Befestigungsgewinde für
Wasseranschluss
3/4"
Maximale Bewässerungsdauer
10h (9h 59min)
Wassertemperatur
5-60°C
Abmessungen [Breite x Tiefe x
Höhe; mm]
70x84x200
Gewicht [kg]
0,3
1. Allgemeine Beschreibung
Die Betriebsanleitung soll Ihnen helfen, das Gerät sicher und zuverlässig zu benutzen.
Das Produkt wird streng nach den technischen Spezifikationen unter Verwendung der
neuesten Technologien und Komponenten und unter Einhaltung der höchsten
Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt.
VOR BEGINN DER ARBEITEN IST DIESE
BETRIEBSANLEITUNG SORGFÄLTIG
ZU LESEN UND ZU VERSTEHEN.
Um einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, soll das Gerät
gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung korrekt bedient und gewartet werden. Die
technischen Daten und Spezifikationen in dieser Anleitung sind auf dem neuesten
Stand. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen vorzunehmen, um die
Qualität zu verbessern.
Erläuterung der Symbole

Das Produkt entspricht den Anforderungen der einschlägigen
Sicherheitsnormen.
Vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen.
Recycelbares Produkt.
ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS! zur Beschreibung einer
jeweiligen Situation
(allgemeines Warnzeichen).
ACHTUNG! Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur der
Veranschaulichung und können in einigen Details vom tatsächlichen Aussehen des
Produkts abweichen.
Die Bedienungsanleitung wurde in der deutschen Sprache verfasst. Die den anderen
Sprachfassungen handelt es sich Übersetzungen aus dem Deutschen.
2. Anwendungssicherheit
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen. Die
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Der Begriff „Gerät“ oder „Produkt“ in den Sicherheitshinweisen und in der
Gebrauchsanweisung bezieht sich auf den BEWÄSSERUNGSCOMPUTER.
a) Tauchen und Halten Sie das Gerät während des Reinigens oder des Betriebes
nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
b) Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen.
c) Falls Beschädigungen an dem Gerät festgestellt werden oder
Unregelmäßigkeiten bei dem Betrieb, muss das Gerät umgehend
ausgeschaltet werden und dieser Umstand muss einer autorisierten Person
mitgeteilt werden.

d) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert,
wenden Sie sich an den Kundendienst des Herstellers.
e) Reparaturen am Gerät dürfen nur vom Kundendienst des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie Reparaturen nicht selbst durch!
f) Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Soll das Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss auch die Gebrauchsanweisung mit
übergeben werden.
g) Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine Montageteile außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
h) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
i) Bei der Verwendung dieses Geräts mit anderen Geräten beachten Sie auch an
andere Gebrauchsanweisungen.
j) Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, von Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten psychischen, sensorischen und geistigen Funktionen oder
ohne ausreichende Erfahrung und/oder Kenntnisse verwendet zu werden, es
sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder wurden von dieser eingewiesen, wie dieses Gerät zu
bedienen ist.
k) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
l) Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern und
Personen auf, die nicht mit dem Gerät oder dieser Anleitung vertraut sind.
Dieses Gerät stellt in den Händen von unerfahrenen Benutzern eine Gefahr
dar.
m) Halten Sie das Gerät in gutem Betriebszustand.
n) Die Reparatur und Wartung der Geräte ist von qualifiziertem Personal unter
ausschließlicher Verwendung von Originalersatzteilen durchzuführen. Dies
gewährleistet eine sichere Verwendung.
o) Um die Funktionstüchtigkeit des Geräts zu gewährleisten, dürfen die
werksseitig installierten Abdeckungen nicht entfernt und die Schrauben nicht
gelöst werden.
p) Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden, um die dauerhafte Ablagerung
von Schmutz zu verhindern.
q) Es ist untersagt die Konstruktion des Geräts zu verändern, um die Parameter
oder Bauweise des Geräts zu modifizieren.
r) Das Gerät muss von Feuer- und Wärmequellen ferngehalten werden.
s) Während des Auswechselns der Batterien muss auf die richtige Polarität der
Anschlüsse geachtet werden.
t) Unbenutzte Batterien müssen außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden.
u) Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Freien bestimmt.

v) Nur für sauberes Wasser mit einer Temperatur von 5°C bis 60°C verwenden.
Nicht für Meerwasser verwenden.
w) Der Filter muss regelmäßig gereinigt und bei Verschleißerscheinungen
ersetzt werden.
x) Nicht ein Wasserinstallationen anschließen, deren Druck den in der Tabelle
der technischen Daten angegebenen Bereich überschreitet.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät so entwickelt wurde, dass es sicher ist, besteht für
den Benutzer beim Umgang mit dem Gerät trotz angemessener
Sicherheitsvorkehrungen und trotz der Verwendung zusätzlicher
Sicherheitsvorrichtungen dennoch ein geringes Unfall- oder Verletzungsrisiko. Es
wird empfohlen, bei der Verwendung Vorsicht und gesunden Menschenverstand
walten zu lassen.
3. Nutzungshinweise
Das Gerät dient zur Steuerung von Bewässerungssystemen für Rasenflächen und
Gärten.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, haftet der
Benutzer.
3.1. Beschreibung des Geräts

1 - Gewinde 3/4" (Eingang)
2 - Display
3 - Steuertasten
4 - Anschlussbuchse für Regensensorkabel
5 - Anschluss für Bewässerungsschlauch (Ausgang)
6 - Batteriefach
3.2. Vorbereitung für den Betrieb
Montage
1) Die zwei Schrauben des Batteriefachs auf der Rückseite des Geräts
aufschrauben.
2) Zwei AA Batterien in das Batteriefach einsetzen (oder auswechseln) und
sicherstellen, dass diese polrichtig eingesetzt wurden.
3) Den Deckel des Batteriefachs schließen und mit den Schrauben sichern.
4) Das Gerät direkt an einen Wasserhahn mit einem Gewinde mit 3/4”
(20mm) anschließen.

5) An den unteren Anschluss (Ausgang) den Bewässerungsschlauch
anschließen.
ACHTUNG: Nach der Installation und Einstellung der Geräteparameter
muss die transparente Kunststoffabdeckung (im Lieferumfang inbegriffen)
aufgesetzt werden, um das Gerät vor Nässe zu schützen.
Anschluss an einen Regensensor
Das Gerät kann an einen Regensensor (nicht im Lieferumfang inbegriffen)
angeschlossen werden, wodurch Bewässerung bei Regen automatisch
ausgeschaltet werden kann.
3.3. Arbeit mit dem Gerät
Einstellung der aktuellen Uhrzeit
1) Nach dem Drücken der Taste „Menü“ wird auf dem Display der Text
„TIME“ blinkend angezeigt. Drücken Sie auf „OK“, um die Funktion zur
Einstellung der Uhrzeit zu öffnen.
2) Durch das Drücken der Tasten „UP“ und „DOWN“ kann die Einstellung
der Stunde eingestellt werden. Durch das Drücken Taste „OK“ gehen Sie
zur Einstellung der Minuten über.
3) Durch das Drücken der Tasten „UP“ und „DOWN“ kann die Einstellung
der Minuten eingestellt werden. Durch das Drücken der Taste „OK“
gehen Sie zur Einstellung des Wochentags über.
4) Durch das Drücken der Tasten „UP“ und „DOWN“ kann die Einstellung
des aktuellen Wochentags eingestellt werden. Die Wochentage werden
auf der rechten Seite des Displays als Abkürzungen der englischen
Namen der Wochentage mit zwei Buchstaben angezeigt:
MO - Montag
TU - Dienstag
WE - Mittwoch
TH - Donnerstag
FR - Freitag
SA - Samstag
SU - Sonntag

Wenn der aktuelle Wochentag blinkend auf dem Display angezeigt wird,
kann durch das Drücken der Taste „OK“ die Einstellung abgeschlossen
werden.
Einstellung der Programmparameter
1) Die Taste „Menu“ zweifach drücken. Wenn auf dem Display die
Meldung „PROG“ angezeigt wird, die Nummer des Programms (es
können bis zu 6 verschiedene Programme gespeichert werden)
auswählen, hierzu die Tasten „UP“ und „DOWN“ verwenden und die
Taste „OK“ drücken, um den Programmparameter einzustellen.
2) Auf dem Display wird die Einstellung des Programms angezeigt. Wenn
„START” blinkt, kann die Bewässerungsstartzeit eingestellt werden
kann. Mit den Tasten „UP“ und „DOWN“ kann die Stunde eingestellt
werden, danach kann die Taste „OK“ gedrückt werden, um die Minuten
auf gleiche Weise einzustellen.
3) Drücken Sie die Taste „OK“, um zur Einstellung der Bewässerungsdauer
„RUN“ (max. 9h59min) zu wechseln. Mit den Tasten „UP“ und „DOWN“
kann die Stunde eingestellt werden, danach kann die Taste „OK“
gedrückt werden, um die Minuten auf gleiche Weise einzustellen.
4) Der Arbeitszyklus „CYCLE“ kann nach Bedarf so eingestellt werden, dass
er sich in festgelegten Intervallen (alle 1 bis 15 Tage) oder nur an
bestimmten Wochentagen wiederholt.
5) Der Wochentag, an dem bewässert werden soll, kann durch das
Drücken der Tasten „UP“ und „DOWN“ eingestellt werden. Wenn der
entsprechende Wochentag blinkt angezeigt wird, muss die Taste „OK“
zur Bestätigung der Eingabe gedrückt werden.
6) Um die Auswahl des Wochentags zu annullieren, muss der
entsprechende Wochentag wieder mit den Tasten „UP“ und „DOWN“
ausgewählt werden und die Taste „OK“ muss erneut gedrückt werden.
7) Wenn die Bewässerung an einer bestimmten Anzahl von Tagen
ausgeführt werden soll, muss die Taste „UP“ gedrückt werden, um die
Wochentage zu überspringen und zu der Häufigkeit der Bewässerung
überzugehen. Durch das Drücken der Taste „OK“ wird die Einstellung
des Arbeitszyklus abgeschlossen. Die Einstellung des Programms wurde
beendet.

Manueller Betrieb
1) Durch das Drücken der Taste „Man.“ kann die Bewässerungsdauer
eingestellt werden.
2) Mit den Tasten „UP“ und „DOWN“ kann die Stunde eingestellt werden,
danach kann die Taste „OK“ gedrückt werden, um die Minuten auf
gleiche Weise einzustellen.
3) Wenn die gewünschte Bewässerungsdauer auf dem Display angezeigt
wird, muss die Taste „OK“ gedrückt werden, um die Bewässerung zu
beginnen. Nach Ablauf der eingestellten Zeit stoppt das Gerät die
Bewässerung.
4) Wenn die manuell eingestellte Bewässerung beendet werden soll, muss
erneut die Taste „Man.“ gedrückt werden.
5) Das Stand der Uhr kann mit dem Drücken der Taste „Menu“
zurückgestellt werden.
Ladestand der Batterien
Das Batteriesymbol blinkt, wenn der Ladestand niedrig ist. Das Gerät
unterbricht den Bewässerungszyklus sofort. Die Batterien müssen
ausgewechselt werden.
3.4. Reinigung und Wartung
a) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht-korrosive Mittel.
b) Nach jeder Reinigung sind alle Komponenten gut zu trocknen, bevor das Gerät
wieder verwendet wird.
c) Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor
Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
d) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl abzuspritzen oder es in
Wasser zu tauchen.
e) Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch.
f) Die Batterien darf nicht im Gerät gelassen werden, wenn es über einen
längeren Zeitraum nicht verwendet werden soll.
ANWEISUNGEN ZUR SICHEREN ENTSORGUNG VON AKKUBATTERIEN UND
BATTERIEN.
In dem Gerät sind AA Batterien eingesetzt.

Die verbrauchten Batterien werden in analog zum Vorgang des Einsetzens
entnommen werden.
Die Batterien müssen an eine für die Entsorgung zuständige Sammelstelle
abgegeben werden.
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN.
Altgeräte dürfen nicht im Hausabfall entsorgt werden, sondern muss an einer
Recycling-Sammelstelle für Elektro- und Elektronikgeräte abgegeben werden.
Dies wird durch das Symbol, das auf dem Produkt, der Anleitung oder der
Verpackung angezeigt ist, kenntlich gemacht. Die im Gerät verwendeten
Materialien können entsprechend ihrer Kennzeichnung wiederverwendet
werden. Durch die Wiederverwendung, die Verwendung von Materialien oder
andere Formen der Nutzung gebrauchter Geräte leisten Sie einen wesentlichen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Bei Ihrer örtlichen Verwaltung erhalten Sie entsprechende Informationen über
geeignete Stelle für die Entsorgung von Altgeräten.

Technical Data
Description of the
parameter
Value of the
parameter
Product name
IRRIGATION COMPUTER
Model
HT-IRI-06
Power supply
2xAA
IP code
IPX5
Water pressure [bar]
0-8
Maximum number of stored
programs
6
Water connection thread
3/4"
Maximum watering time
10h (9h 59min)
Water temperature
5-60°C
Dimensions [Width x Depth x
Height; mm]
70x84x200
Weight [kg]
0.3
1. General Description
The instruction manual is intended to assist in safe and reliable use. The product is
designed and manufactured strictly according to technical specifications using the
latest technology and components and maintaining the highest quality standards.
PLEASE CAREFULLY READ
AND UNDERSTAND THIS INSTRUCTION MANUAL BEFORE
OPERATION,
To ensure long and reliable operation of the unit, make sure to operate and maintain it
properly in accordance with the guidelines in this instruction manual. The technical data
and specifications contained in this instruction manual are up to date. The
manufacturer reserves the right to make changes in order to improve the quality.
Explanation of symbols
The product complies with applicable safety standards.

Please read the instructions before use.
Recyclable product.
CAUTION! or WARNING! or REMINDER! describing a situation.
(general warning sign).
CAUTION! The illustrations in this instruction manual are for reference only and may
differ from the actual product in some details.
The original instruction manual is in the German language version. Other language
versions are translations from German.
2. Safety of use
CAUTION! Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow warnings and
instructions could result in serious injury or even death.
The term "unit" or "product" in the warnings and in the description of the instructions
refers to the IRRIGATION COMPUTER.
a) When cleaning or using the unit, never immerse it in water or other liquids.
b) Do not touch the unit with wet or damp hands.
c) If you find any damage or irregularities in the operation of the unit,
immediately turn it off and report it to an authorized person.
d) If you have any doubts as to whether the product is working properly or if it
is damaged, contact the manufacturer's service department.
e) Only the manufacturer's service department can repair the unit. Do not carry
out repairs yourself!
f) Keep these instructions for use for future reference. If the unit is to be passed
on to a third party, the operating instructions must also be handed over
together with the unit.
g) Keep the packaging and small assembly parts out of the reach of children.
h) Keep the unit away from children and animals.

i) When using this unit together with other units, also follow the other
instructions for use.
j) The unit is not intended to be used by persons (including children) with
reduced mental, sensory or intellectual functions or persons who lack
experience and/or knowledge unless they are supervised or have been
instructed by a person responsible for their safety on how to operate the unit.
k) The unit is not a toy. Children should be watched to ensure that they do not
play with the unit.
l) Keep unused equipment out of the reach of children and out of the reach of
anyone unfamiliar with the unit or this instruction manual. These units is
dangerous in the hands of inexperienced users.
m) Keep the unit in good working condition.
n) Repairs and maintenance should be carried out by qualified personnel using
only original spare parts. This will ensure the safety of use.
o) To ensure the designed operational integrity of the unit, do not remove
factory-installed covers or loosen screws.
p) Clean the unit regularly to prevent permanent dirt build-up.
q) Do not tamper with the unit to alter its performance or design.
r) Keep the unit away from sources of fire and heat.
s) When replacing batteries, be sure to observe proper polarity of connections.
t) Keep unused batteries out of the reach of children.
u) The device is intended for outdoor use only.
v) Use only for clean water with a temperature between 5°C and 60°C. Do not
use with sea water.
w) Clean the filter regularly and replace it when signs of wear and tear appear.
x) Do not connect to a water system whose pressure exceeds the range
defined in the technical specification table.
CAUTION! Although the product has been designed to be safe, with adequate
safeguards, and despite the addtional safety features provided to the user, there
is still a slight risk of accident or injury when handling the unit. You are advised to
use caution and common sense when using this product.
3. Rules of use
The device is designed to control the irrigation system of lawns and gardens.
The user is responsible for any damage resulting from misuse.
3.1. Description

1 - 3/4" thread (inlet)
2 - display
3 - control buttons
4 - port of the rain sensor cable
5 - irrigation hose connection (outlet)
6 - battery compartment
3.2. Preparation for operation
Assembly
1) Unscrew the two screws of the battery compartment cover on the back
of the device.
2) Insert (or replace) two AA batteries in the compartment and make sure
they are installed in accordance with polarity indicators.
3) Close the battery compartment cover and secure with screws.
4) Connect the unit directly to a 3/4” (20mm) tap.
5) Connect the lower connector (outlet) to the irrigation hose.

CAUTION! Upon installation and setting the parameters of the device,
place the transparent plastic cover (supplied) to protect the device from
getting wet.
Connection to a rain sensor
The device can be connected to a rain sensor (not included), which will
automatically turn the irrigation off when it rains.
3.3. Working with the unit
Setting the time
1) To set the clock, select the MENU button; TIME will start flashing on the
display screen. Press OK to go to time setting.
2) Press the UP or DOWN buttons to change the hour. Press OK to go to
the minutes setting.
3) Press the UP or DOWN buttons to change the minutes. Press OK to set
the day of the week.
4) Press the UP or DOWN buttons to select the day of the week. Days will
be displayed on the right side of the screen as two-letter abbreviations:
MO - Monday
TU - Tuesday
WE - Wednesday
TH - Thursday
FR - Friday
SA - Saturday
SU - Sunday
When the current day of the week starts flashing on the screen, press OK
to complete the time setting.
Setting the parameters of the program
1) Press the MENU button twice. When the PROG symbol appears on the
screen, select the program number (you can store up to 6 different
programs) using the UP or DOWN keys and press OK to set program
parameters.

2) Program settings interface will be displayed. When START starts
flashing, the watering start time can be set. Press UP or DOWN to select
the hour, then press OK to select the minutes in the same manner.
3) Press the OK button to go to watering duration (RUN) (max. 9h59min).
Press UP or DOWN to select the hour, then press OK to select the
minutes in the same manner.
4) The work cycle (CYCLE) can be set as needed, so that it repeats at set
intervals (every 1 to 15 days) or only on designated days of the week.
5) To select the day of the week on which watering is to take place, press
UP or DOWN. When the chosen day starts flashing, press OK to confirm
the selection.
6) To cancel a day, select it using the UP or DOWN buttons and press the
OK button again.
7) If you want to water at designated time interval, i.e. every few days,
press the UP button to skip the selection of days of the week and move
on to selecting the frequency of watering. Press OK to complete the
work cycle setting. The program setting is now complete.
Manual mode
1) Press the MAN button to set the duration of irrigation.
2) Press UP or DOWN to select the hour, then press OK to select the
minutes in the same manner.
3) When the desired watering duration is displayed on the screen, press
the OK button to begin. The device will stop watering once the set time
has elapsed.
4) If manually initiated watering is requested to end, press the MAN
button again.
5) Press MENU to return to the clock.
Battery status
The battery symbol will flash when the power level is low. The device will
immediately stop watering. Batteries will need replacing.

3.4. Cleaning and maintenance
a) Use only non-corrosive cleaning agents for cleaning the surfaces.
b) After each cleaning, all the parts should be dried well before the unit is used
again.
c) Store the unit in a dry and cool place protected from moisture and direct
sunlight.
d) Do not spray the unit with a stream of water or immerse it in water.
e) Use a soft cloth for cleaning.
f) Do not leave the batteries in the device when it will not be used for a long
time.
INSTRUCTIONS FOR THE SAFE DISPOSAL OF BATTERIES.
The devices are equipped with AA batteries.
Remove used batteries from the device in the same way you put them in.
Return the batteries to a unit responsible for their disposal.
DISPOSAL OF USED UNITS.
At the end of its useful life, this product should not be disposed of with normal
household waste but should be taken to a collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. This is indicated by the symbol on the
product, operating instructions or packaging. The materials used in this unit are
recyclable according to their marking. You will be making an important
contribution to protecting our environment by reusing, recycling or otherwise
disposing of used units.
Your local administration will provide you with information about the
appropriate disposal point for used units.

Dane techniczne
Opis
parametru
Wartość
parametru
Nazwa produktu
KOMPUTER DO NAWADNIANIA
Model
HT-IRI-06
Zasilanie
2xAA
Klasa ochrony IP
IPX5
Ciśnienie wody [bar]
0-8
Maksymalna ilość zapisanych
programów
6
Gwint przyłącza wody
3/4"
Maksymalny czas
nawadniania
10h (9h 59min)
Temperatura wody
5-60°C
Wymiary [Szerokość x
głębokość x wysokość; mm]
70x84x199
Ciężar [kg]
0,3
1. Ogólny opis
Instrukcja przeznaczona jest do pomocy w bezpiecznym i niezawodnym użytkowaniu.
Produkt jest zaprojektowany i wykonany ściśle według wskazań technicznych przy użyciu
najnowszych technologii i komponentów oraz przy zachowaniu najwyższych standardów
jakości.
PRZED PRZYSTĄPIENIEM DO PRACY NALEŻY DOKŁADNIE
PRZECZYTAĆ I ZROZUMIEĆ NINIEJSZĄ INSTRUKCJĘ.
Dla zapewnienia długiej i niezawodnej pracy urządzenia należy dbać o jego prawidłową
obsługę oraz konserwację zgodnie ze wskazówkami zawartymi w tej instrukcji. Dane
techniczne i specyfikacje zawarte w tej instrukcji obsługi są aktualne. Producent
zastrzega sobie prawo dokonywania zmian związanych z podwyższeniem jakości.
Objaśnienie symboli

Produkt spełnia wymagania odpowiednich norm bezpieczeństwa.
Przed użyciem należy zapoznać się z instrukcją.
Produkt podlegający recyklingowi.
UWAGA! lub OSTRZEŻENIE! lub PAMIĘTAJ! opisująca daną sytuację
(ogólny znak ostrzegawczy).
UWAGA! Ilustracje w niniejszej instrukcji obsługi mają charakter poglądowy i w
niektórych szczegółach mogą różnić się od rzeczywistego wyglądu produktu.
Instrukcją oryginalną jest niemiecka wersja instrukcji. Pozostałe wersje językowe są
tłumaczeniami z języka niemieckiego.
2. Bezpieczeństwo użytkowania
UWAGA! Przeczytaćwszystkie ostrzeżenia dotyczące bezpieczeństwa oraz wszystkie
instrukcje. Niezastosowanie się do ostrzeżeń i instrukcji może spowodować ciężkie
obrażenia ciała lub śmierć.
Termin „urządzenie” lub „produkt” w ostrzeżeniach i w opisie instrukcji odnosi się do
KOMPUTER DO NAWADNIANIA.
a) Podczas czyszczenia lub użytkowania urządzenia nigdy nie wolno zanurzać go
w wodzie lub innych cieczach.
b) Nie wolno dotykać urządzenia mokrymi lub wilgotnymi rękoma.
c) W razie stwierdzenia uszkodzenia lub nieprawidłowości w pracy urządzenia
należy je bezzwłocznie wyłączyć i zgłosić to do osoby uprawnionej.
d) W razie wątpliwości czy urządzenia działa poprawnie, należy skontaktować się
z serwisem producenta.
e) Naprawy urządzenia może wykonać wyłącznie serwis producenta. Nie wolno
dokonywać napraw samodzielnie!
Other manuals for HT-IRI-06
1
Table of contents
Languages:
Other hillvert Desktop manuals
Popular Desktop manuals by other brands

Lenovo
Lenovo ThinkCentre M70e Guia do usuário

Dell
Dell Vostro 320 Setup and features information

Lenovo
Lenovo ThinkCentre Edge 91z user guide

HP
HP Presario All-in-One CQ1-1000 - Desktop PC Limited warranty

Moxa Technologies
Moxa Technologies MC-7270-MP-T user manual

HP
HP DesignJet T610 Hardware reference guide