Homa HCM-7520 User manual

Model: HCM-7520
850 W, 230V/50Hz
EN: ESPRESSO MAKER | Instruction Manual
DE: ESPRESSOMASCHINE | Gebrauchsanweisung
FR: CAFETIÈRE EXPRESSO | Instructions d’utilisation
BG: ЕСПРЕСО МАШИНА | Инструкции за употреба
RO: ESPRESSOR DE CAFEA | Instrucțiuni de utilizare
RS: АPARAT ZA ESPRESSO KAFU | Упутства за руковање
MK: АПАРАТ ЗА ЕСПРЕСО | Упатство за употреба
GR: ΜΗΧΑΝΗ ESPRESSO | Εγχειρίδιο λειτουργιών
AL: MAKINË PËR KAFE ESPRESO | Instruksione për punën
EN: Please read the instructions manual before using the appliance for the rst time and save it for future reference. / DE: Bevor Sie das Gerät
zum ersten Mal in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch und bewahren Sie sie für die Zukunft auf. / FR: SVP lisez
le manuel d’instructions avant d’utiliser l’appareil pour la première fois et conservez-le pour référence ultérieure. / BG: Моля, прочетете
инструкцията за употреба преди да използвате уреда за пръв път и я запазете за бъдещи справки. / RO: Vă rugăm să citiți instrucțiunile
de utilizare înainte de a folosi aparatul pentru prima dată și păstrați-le pentru referințe viitoare. / RS: Molimo pročitajte uputstvo za upotrebu
pre korišćenje aparata po prvi put i čuvajte ga radi buduća obaveštenja. / MK: Прочитајте го упатството за употреба пред да го користите
апаратот првпат и чувајте го за употреба во иднина. / GR: Παρακαλώ, διαβάστε το εγχειρίδιο οδηγιών πριν χρησιµοποιήσετε τ η συσκευή
για πρώτη φορά και φυλάξτε το για μελλοντική αναφορά. / AL: Ju lutemi lexoni instruksioni për përdorimin para se të përdorni aparatin për
herë të parë dhe e ruani për referencë në të ardhmen.



4
EN: ESPRESSO MAKER | Instruction Manual
IMPORTANT SAFEGUARDS
Before using the electrical appliance, the following basic precautions should always be followed including the following:
1. Read all instructions.
2. Before using check that the voltage of wall outlet corresponds to rated voltage marked on the rating plate.
3. This appliance has been incorporated with a grounded plug. Please ensure the wall outlet in your house is well earthed.
4. To protect against re, electric shock and injury to persons do not immerse main parts of the product, cord, plug, in
water or other liquid.
5. The appliance must not be immersed.
6. Remove plug from wall outlet before cleaning and when not in use. Allow appliance cool down completely before
taking o, attaching components or before cleaning.
7. Do not operate any appliance with a damaged cord or plug or after the appliance malfunctions, or is dropped or
damaged in any manner. Return appliance to the nearest authorized service facility for examination, repair or electrical
or mechanical adjustment.
8. The use of accessory attachments not recommended by the appliance manufacturer may result in re, electric shock or
injury to persons.
9. Place appliance on at surface or table, do not hang power cord over the edge of table or counter.
10. Ensure the power cord do not touch hot surface of appliance.
11. Do not place the coee maker on hot surface or beside re in order to avoid to be damaged.
12. To disconnect, remove plug from wall outlet. Always hold the plug. But never pull the cord.
13. Do not use appliance for other than intended use and place it in a dry environment.
14. Be careful not to get burned by the steam.
15. Do not touch the hot surface of appliance (such as steam wand, and the steel mesh just boiling). Use handle or knobs.
16. Do not let the coee maker operate without water.
17. DO NOT remove the metal funnel while brewing coee. Please remove the metal funnel to make additional coee after
nish brewing for more than 10 seconds. Caution should also be taken while removing the metal funnel since the metal
parts will be hot. Please make sure to hold it by the handle and to use the lter retention clip to dispose the grounds.
Caution should be taken when moving unit with hot liquids.
18. Connect plug to wall outlet before using and turn any switch o before plug is removed from wall outlet.
19. This appliance can be used by children aged from 8 years and above if they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance in a safe way and if they understand the hazards involved. Cleaning and user
maintenance shall not be made by children unless they are older than 8 and supervised. Keep the appliance and its cord
out of reach of children aged less than 8 years.
20. Appliances can be used by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved.
21. Children shall not play with the appliance.
22. This appliance is intended to be used in household and similar applications such as:
– sta kitchen areas in shops, oces and other working environments;
– farm houses;
– by clients in hotels, motels and other residential type environments;
– bed and breakfast type environments.
23. Do not use outdoors.
24. Save these instructions.

5
EN: ESPRESSO MAKER | Instruction Manual
KNOW YOUR COFFEE MAKER
CONTROL PANEL
INSERTING THE FILTER
To insert the selected lter in the porta-lter, make sure to align the notch on the lter with the groove inside the porta-lter.
Turn the lter to the left or right to lock in place. This will help secure the lter in the porta-lter.

6
EN: ESPRESSO MAKER | Instruction Manual
BEFORE THE FIRST USE
To ensure the rst cup of coee tastes excellent, you should rinse the coee maker with warm water as following:
1. Pull out the water tank of the coee maker. Pour water into water tank, the water level should not exceed the “MAX”
mark in the tank, then insert it into the coee maker.
2. Note: The appliance is supplied with a removable tank for easy cleaning, you can ll the tank with water rstly, and then
insert the tank into the appliance.
3. Set steel mesh into metal funnel (no coee in steel mesh), then put the metal funnel under the metal funnel holder (see
Fig.1), and turn it anticlockwise until it is xed tightly (see Fig.2 and Fig.3).
4. Place an espresso cup you have prepared on drip plate. Make sure the steam knob is at the “O”position.
5. Note: As the appliance is not equipped with any cup or jug, prepare your own jug or cup.
6. Connect into power source, press down the ON/OFF button“ ”to turn on the unit. The power indicator (red) will be
illuminated.
7. Press down the pump control button“ ”, the pump will pump water, when there is water owing out and close the
pump by pressing the pump control button“ ” again.
8. Make sure the coee/steam button“ ”/“ ” is at the higher position and wait for a moment, the appliance begin
preheating until the coee indicator (green) illuminates, it means that the preheating is nished.
9. Press down the pump control button“ ”again, and water will ow out.
10. After water has own for 1 minute, press the pump control button“ ”, you can pour out the water in each container
then clean them thoroughly, now you can start brewing coee.
Note: There may be noise when pumping the water for the rst time, it is normal, as the appliance is releasing the air in the
appliance. After about 20s, the noise will disappear.
PREHEATING
To make a cup of good hot Espresso coee, it is recommended to preheat the appliance before making coee, including the
funnel and cup, so that the coee avour will not be inuenced by the cold parts.
1. Remove the removable water tank and ll it with desired water, the water level should be between the“MAX” mark and
the“MIN” mark in the tank. Then insert the tank into the appliance properly.
2. Set steel mesh into metal funnel (no coee in steel mesh), then put the metal funnel under the metal funnel holder (see
Fig.1), and turn it anticlockwise until it is xed tightly (see Fig.2 and Fig.3).
3. Place an espresso cup you have prepared on removable cup shelf.
4. Then connect the appliance into power supply. Make sure the steam knob is at the “O”position.
5. Press the ON/OFF button“ ”to turn on the unit, the power indicator (red) will illuminate, make sure the
coee/steam button“ ”/“ ” is at the higher position.
Fig.1 Fig.2 Fig.3

7
EN: ESPRESSO MAKER | Instruction Manual
6. Press down the pump control button“ ”to the lower position, when there is water owing out, close the pump
immediately by pressing the pump control button“ ”again to the higher position. The purpose of the step is to
pump the water of the tank into the housing.
7. When the coee indicator (green) is illuminated, and you should press down the pump control button“ ” again,
there will be hot water owing out.
8. After water has own for 20S, press the pump control button“ ”. The preheating is nished.
MAKE ESPRESSO COFFEE
1. Remove the funnel by turning it clockwise.
2. Add ground coee to steel mesh with measuring spoon, a spoon ground coee power can make about a cup of top-
grade coee, then press the ground coee powder tightly with the tamper.
3. Set steel mesh into metal funnel (no coee in steel mesh), then put the metal funnel under the metal funnel holder (see
Fig.1), and turn it anticlockwise until it is xed tightly (see Fig.2 and Fig.3).
4. Pour out the hot water in the cup. Then place the hot cup (yourself cup) on removable cup shelf.
5. Make sure the steam knob is at the “O” position and the coee/steam button“ ”is at the higher position.
6. At the time, the coee indicator (green) is illuminated, once the lamp illuminates, you should press down the pump
control button“ ”to the lower position, wait for a moment, there will be coee owing out.
7. You should press and release the pump control button“ ”to the higher position manually when desired coee is
obtained or the color of coee changes weak obviously.
8. After nishing making coee, press the ON/OFF button“ ”, and the power indicator and coee indicator go out and
the coee maker stops working, your coee is ready now.
WARNING: do not leave the coee maker unattended during making coee, as you need operate manually sometimes!
Note: During brewing coee or making steam, it is normal that the ready indicator is likely to extinguish, it only means
that the heater is heating up to keep the temperature at the standard range.
9. You can take the metal funnel out by turning clockwise, then pour the coee residue out with the steel mesh pressed by
press bar.
10. Let them cool down completely, then rinse under running water.
MAKE CAPPUCCINO
You can get a cup of cappuccino by topping a cup of espresso with frothing milk.
Note: during making steam, the metal funnel must be assembled in position.
Method:
1. Prepare espresso rst with container big enough according to the part“MAKE ESPRESSO COFFEE”, and make sure that
the steam knob is at the “O” position.
2. Press down the coee/steam button“ ” to the lower position, waiting for until the steam indicator (yellow)
illuminates.
3. Fill a jug with about 100 grams of milk for each cappuccino to be prepared, you are recommended to use whole milk at
refrigerator temperature (not hot!).
4. In order to get better milk foam performance, you are recommended to keep steam knob at open position for approx
15s , since the early steam contains too much water, then keep the knob at “O”position and conduct next step .
5. Insert the steam wand into the milk about two centimeters, then turn the steam knob slowly in anticlockwise, steam will
come out from the steam wand. Frothed milk is produced by moving vessel round from up to down.
Note: Never touch steam outlet during steam jetting and be careful not to burnt.
Note: Never turn the steam knob rapidly, as the steam will accumulate rapidly in short time which may increase the
potential of the risk of explosion.
6. When the required purpose is reached, you can turn the steam knob to the“O”position.
7. Please follow the operation as below to avoid the steam outlet being blocked after nish frothing milk each time: put an
empty jug under the steam band, then turn on the steam knob and press down the pump control button“ ” to the
lower position, the pump will pump water, after the water owing out for 30 seconds, press the pump control button“

8
EN: ESPRESSO MAKER | Instruction Manual
”to the higher position, nally, clean the steam outlet with wet sponge, but care not to be burnt!
8. Press and release the ON/OFF button “ ”to cut o the power source.
9. Pour the frothed milk into the espresso prepared, now the cappuccino is ready. Sweeten if desired, sprinkle the froth
with a little cocoa powder.
Note: Please follow the operation as below if the steam outlet is blocked: rstly turn the steam knob to“O”position and
make the coee maker cool down for about half an hour, then poke the steam outlet for several times with a needle
about 1mm in diameter, nally, press down the coee/steam button“ ”and turn on the steam knob to check if
the appliance can produce steam normally when the steam indicator (yellow) illuminates. Please contact the service
department if the appliance can not produce steam after operate as above.
FROTHING MILK/PRODUCING STEAM TO HEAT LIQUIDS
The steam wand can be used to froth milk and make hot beverages like drinking chocolate, water or tea.
Method:
1. Remove the removable tank and ll it with desired water, the water level should not exceed the“MAX” mark in the tank.
Then insert the tank into the appliance properly.
2. Then connect the appliance to power supply.
3. Press down the ON/OFF button“ ”to turn on the unit, the power indicator (red) illuminates.
4. Press down the pump control button“ ” to the lower position, make sure the coee/steam button“ ”is at the
higher position, the pump will pump water, when there is water owing out, close the pump immediately.
5. Press down the coee/steam button“ ”to the lower position and wait for a moment, the appliance begins to heat
until the (yellow) lamp illuminates, it means the heating is nished.
6. Dip the steam wand into the liquid to be heated. If you want to froth milk, dip the steam wand about 2 centimeters into
the milk. Turn the steam knob in anti-clockwise slowly to start making steam.
7. Then the desired result is got, you can turn the steam knob to the“O” position.
8. Please follow the operation as below to avoid the steam outlet being blocked after nish frothing milk each time: put an
empty jug under the steam band, then turn on the steam knob and press down the pump control button“ ” to the
lower position, the pump will pump water, after the water owing out for 30 seconds, press the pump control button“
”to the higher position, nally, clean the steam outlet with wet sponge, but care not to be burnt!
9. Press and release the ON/OFF button “ ”to cut o the power source.
Note: Please follow the operation as below if the steam outlet is blocked: rstly turn the steam knob to“O”position and
make the coee maker cool down for about half an hour, then poke the steam outlet for several times with a needle
about 1mm in diameter, nally, press down the coee/steam button“ ”and turn on the steam knob to check if
the appliance can produce steam normally when the steam indicator (yellow) illuminates. Please contact the service
department if the appliance can not produce steam after operate as above.
AUTOMATIC POWER OFF FUNCTION
The appliance will turn o automatically 25 minutes after pressing ON/OFF button.
CLEANING AND MAINTENANCE:
1. Cut o power source and let the coee maker cool down completely before cleaning.
2. Clean housing of coee maker with moisture-proof sponge often and clean water tank, drip tray and removable shelf
regularly then dry them.
Note: Do not clean with alcohol or solvent cleanser. Never immerse the housing in water for cleaning.
3. Detach the metal funnel by turning it clockwise, get rid of coee residue inside, then you can clean it with cleanser, but
at last you must rinse with clear water. Do not wash the metal funnel in a dishwasher.
4. Clean all the attachments in the water and dry thoroughly.
Note: Clean the appliance after every use in order to make it work properly.

9
EN: ESPRESSO MAKER | Instruction Manual
CLEANING MINERAL DEPOSITS
1. To ensure your coee maker can operate eciently, internal piping is clean and the peak avor of coee, you should
clean away the mineral deposits left every 1-2 months.
2. Fill the tank with water and descaler to the MAX level (the proportion of water and descaler is 4:1, details refers to the
instruction of descaler. Please use “household descaler”, you can use the citric acid (obtainable from chemist’s or drug
stores) instead of the descaler (one hundred parts of water and three parts of citric acid).
3. According to the program of preheating, put the metal funnel (no coee powder in it) and carafe (jug) in place. Brew
water per“PREHEATING”.
4. Press down the ON/OFF button“ ”to turn on the unit, the power indicator (red) will be illuminated, you should
press the pump control button“ ” to the lower position, make sure the coee/steam button “ ”is at the higher
position, when there is water owing out and close the pump by pressing the pump control button “ ” again, and
wait for a moment, the coee maker begins to be heated.
5. When the ready indicator (green) illuminates, it shows the heating is nish. Pressing down the pump control button“
”to the lower position and make make two cups coee (about 2Oz). Then close the pump and wait for 5s.
6. Press down the coee/steam button“ ”to the lower position, waiting for until the yellow indicator is illuminated.
Make steam for 2min, then turn the steam knob to the“O”position to stop making steam. Press the ON/OFF button“
”to turn o the unit immediately, make the descalers deposit in the unit at least 15 minutes.
7. Restart the unit and repeat the steps of 4-6 at least 3 times.
8. Then pressing and release the coee/steam button“ ”to the higher position, when the green lamp is illuminated,
press down the pump control button “ ” to the lower position to brew until no descaler is left.
9. Then brewing coee (no coee powder) with tap water in the MAX level, repeat the steps of 4-6 for 3 times (it is not
necessary to wait 15 minutes in step of 6), then brewing until no water is left in the tank.
10. Repeat the step of 9 at least 3 times to make sure the piping is cleanly.
TROUBLE SHOOTING
Symptom Cause Corrections
Water leaks from the bottom of
coee maker.
There is much water in the drip tray. Please clean the drip tray.
The coee maker is malfunction. Please contact with the authorized service facility
for repairing.
Water leaks out of outer side of
lter.
There is some coee powder on lter
edge.
Get rid of them.
Acid (vinegar) taste exists in
Espresso coee.
No clean correctly after cleaning
mineral deposits.
Clean coee maker per the content in“before the
rst use”for several times.
The coee powder is stored in a hot,
wet place for a long time. The coee
powder turns bad.
Please use fresh coee powder, or store unused
coee powder in a cool, dry place. After opening
a package of coee powder, reseal it tightly and
store it in a refrigerator to maintain its freshness.
The coee maker cannot work
any more.
The power outlet is not plugged well. Plug the power cord into a wall outlet correctly, if
the appliance still does not work, please contact
with the authorized service facility for repairing.
The steam cannot froth. The steam ready indicator is not
illuminated.
Only after the steam ready indicator is illuminated,
the steam can be used to froth.
The container is too big or the shape
is not t.
Use high and narrow cup.
You have used skimmed milk Use whole milk or half-skimmed milk
Do not take apart the appliance by yourself if the cause of failure is not found, you had better contact certied serving center.

10
DE: ESPRESSOMASCHINE | Gebrauchsanweisung
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Wenn Sie Ihr Elektrogerät benutzen, sind die folgenden grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
1. Lesen Sie alle Hinweise.
1. Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob die Spannung der Wandsteckdose mit der auf dem Typenschild angegebenen
Spannung übereinstimmt.
2. Dieses Gerät ist mit einem geerdeten Stecker ausgestattet. Bitte stellen Sie sicher, dass die Steckdose in Ihrem Haus gut
geerdet ist.
3. Zum Schutz vor Feuer, Stromschlag und Verletzungen von Personen tauchen Sie die Teile des Geräts, den Kabel und den
Stecker nicht in Wasser oder in eine andere Flüssigkeit.
4. Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
5. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder vor der Reinigung. Lassen Sie das
Gerät völlig abkühlen bevor Sie es aufheben, bevor Sie Zubehör ansetzen uder bevor Sie es reinigen.
6. Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel oder Netzstecker oder nachdem das Gerät gestört oder
fallen gelassen oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde. Geben Sie das Gerät an einen autorisierten Service zur
Überprüfung, Reparatur oder Einstellung.
7. Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Gerätehersteller empfohlen ist, kann es zu einem Brand, Stromschlag oder
Verletzungen kommen.
8. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Oberäche oder einem Tisch, hängen Sie es nicht am Netzkabel über die Tischkante.
9. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel keine heiße Oberäche des Gerätes berührt.
10. Stellen Sie die Kaeemaschine nicht auf heiße Oberäche oder neben oenem Feuer, um zu vermeiden, dass sie
beschädigt wird
11. Um das Gerät auszuschalten, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Halten Sie immer den Stecker. Ziehen Sie nie am
Kabel.
12. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Gebrauch und stellen Sie es an trockenen Stellen.
13. Achten Sie darauf, sich nicht durch den Dampf zu verbrennen.
14. Berühren Sie nicht die heiße Oberäche des Gerätes (wie z. B. Dampfstab und das Stahlgitter). Benutzen Sie Handgrie
und Topappen.
15. Lassen Sie die Kaeemaschine nie ohne Wasser arbeiten.
16. Entfernen Sie NICHT den Gri, während Sie Kaee zubereiten. Entfernen Sie den Gri länger als 10 Sekunden, um
nach dem ersten Kaee einen zweiten Kaee zuzubereiten. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Gri entfernen, da die
Metallteile heiß werden. Fassen Sie den Kunststogri an und verwenden Sie den Filterhalteclip, um den gemahlenen
Kaee zu entsorgen. Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie das Gerät mit heißer Flüssigkeit bewegen.
17. Schließen Sie den Stecker an die Steckdose an, bevor Sie es benutzen. Schalten Sie alle Schalter aus, bevor Sie den
Stecker aus der Steckdose gezogen wird.
18. Dieses Gerät kann durch Kindern über 8 Jahre und durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung oder Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder in der Benutzung des Geräts und die Gefahren beim Gebrauch
unterwiesen werden. Kinder dürfen das Gerät nicht reinigen oder pegen, sofern sie nicht älter als 8 sind und von einem
Erwachsenem überwacht sind. Halten Sie das Gerät und sein Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern.
19. Die Geräte können durch durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung oder Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder in der Benutzung des Geräts und die Gefahren beim Gebrauch unterwiesen werden.
20. Kinder sollten mit dem Gerät nicht spielen.
21. Das Gerät ist nur für Hausgebrauch oder unter ähnlichen Bedingungen bestimmt, z.B.:
- Personal Küchenbereich in Werkstätten, Büros und anderen Arbeitsumgebungen;
- Räumen in Bauernhöfen;
- für Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnräumen;
- Unterkunftplätze Typ„Übernachtung und Frühstück“
22. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
23. Bewahren Sie diese Anleitung auf.

11
DE: ESPRESSOMASCHINE | Gebrauchsanweisung
BESCHREIBUNG DER KAFEEMASCHINE
BEDIENFELD
EINSETZEN DES FILTERS
Richten Sie den Filterzahn am Schlitz im Gri aus, um den ausgewählten Filter in den Gri einzufügen.
Drehen Sie den Filter nach links oder rechts, um ihn zu arretieren. Dadurch wird der Filter im Gri verriegelt.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Um sicherzustellen, dass die erste Tasse Kaee hervorragend schmeckt, sollten Sie die Kaeemaschine mit warmem Wasser
wie folgt spülen:
Entfernen Sie den Wassertank von der Kaeemaschine. Wasser in den Wassertank geben, der Wasserstand sollte die„MAX“
Gri
Filter
Bedienfeld
Taste für
Dampf
Düse für
Dampf
Wassertank
Gitter der Tropfschale
Tropfschale
Taste für Kaee/Dampf: drücken, um zu
dämpfen, erneut drücken, um Kaee
zu kochen
Pumpensteuertaste: drücken Sie,
um Kaee oder Wasser zuzubereiten
Drücken Sie wieder zum Stoppen
EIN / AUS-Taste Statusanzeige Wenn das Gerät
eingeschaltet ist, leuchtet die Anzeige
auf
Kaeeanzeige: Wenn die Wassertemperatur hoch genug ist,
leuchtet die Anzeige auf
Taste für Dampf
Dampfanzeige
Wenn die Dampftemperatur hoch genug ist, leuchtet die
Anzeige auf

12
DE: ESPRESSOMASCHINE | Gebrauchsanweisung
-Marke im Tank nicht überschreiten. Setzen Sie den Tank dann ordnungsgemäß in die Kaeemaschine.
Bemerkung: Das Gerät wird mit einem abnehmbaren Tank für die einfache Reinigung geliefert. Sie können zuerst den Tank
mit Wasser füllen, und dann den Tank ins Gerät legen.
Stahlgitter in Metalltrichter setzen (kein Kaee im Stahlgitter) Legen Sie dann den Gri unter den Halter für den Gri (sieh
Abb. 1) und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet (sieh Abb.2 und Abb. 3).
Abb.1 Abb.2 Abb.3
Stellen Sie die zubereitete Kaeetasse auf die Tropfschale. Vergewissern Sie sich, dass die Dampftaste auf Position“0” steht.
Bemerkung: Da das Gerät nicht mit einem Becher oder einer Kanne ausgestattet ist, bereiten Sie Ihre eigenen zu.
Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung, drücken Sie die Taste Ein/Aus„ ”, um das Gerät einzuschalten. Die
Anzeige für Netzanschluss (rot) leuchtet auf.
Drücken Soe die Kontrolltaste der Pumpe“ ”, die Pumpe pumpt Wasser. Wenn Wasser ießt, schließen Sie die Pumpe
indem Sie die Pumpensteuertaste“ ” wieder drücken.
Stellen Sie sicher, dass sich die Kaee- / Dampftaste “ ”/ “ ”in der oberen Position bendet, warten Sie. Das Gerät
beginnt zu heizen, bis die Kaeeanzeige (grün) aueuchtet. Das zeigt, dass die Erwärmung beendet ist.
Drücken Sie die Taste der Pumpe“ ”das Wasser beginnt wieder zu ießen.
Lassen Sie das Wasser 1 Minute ießen, drücken Sie die Kontrolltaste der Pumpe “ ”, Sie können das Wasser in jedes
Gefäß gießen und dann gut reinigen. Jetzt können Sie mit der Zubereitung der Kaee beginnen.
Bemerkung: Es kann Geräusche geben, wenn das Wasser zum ersten Mal ausgepumpt wird. Das ist normal.Das ist normal. Das
Gerät bläst die im Gerät gesammelte Luft aus. Nach etwa 20 s wird das Rauschen verschwinden.
ERWÄRMEN
Um eine Tasse guter heißer Espresso-Kaee zu machen, empfehlen wir Ihnen, das Gerät vorher zu erwärmen, inklusive den
Gri und die Tasse, damit der Kaeegeschmack nicht von den kalten Teilen beeinusst werden kann.
Nehmen Sie den Tank heraus und füllen Sie ihn mit der gewünschten Menge Wasser. Der Wasserstand sollte die„MAX“ -Marke
im Tank nicht überschreiten. Setzen Sie den Tank dann ordnungsgemäß ins Gerät.
Stahlgitter in Metalltrichter setzen (kein Kaee im Stahlgitter) Legen Sie dann den Gri unter den Halter für den Gri (sieh
Abb. 1) und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet (sieh Abb.2 und Abb. 3).
Stellen Sie eine Kaeetasse auf die Tropfschale.
Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. Vergewissern Sie sich, dass die Dampftaste auf Position“0”steht.
Drücken Sie die Taste Ein/Aus“ ”, um das Gerät einzuschalten, die Betriebsanzeige (rot) leuchtet auf. Stellen Sie sicher,
dass sich die Kaee- / Dampftaste “ ”/ “ ”in der oberen Position bendet.
Drücken Sie die Kontrolltaste der Pumpe “ ”in die untere Stellung, wenn Wasser ießt, schließen Sie sofort die Pumpe,

13
DE: ESPRESSOMASCHINE | Gebrauchsanweisung
indem Sie die Pumpensteuertaste“ ” wieder in die obere Stellung drücken. Der Zweck dieses Schrittes ist, das Wasser aus
dem Tank ins Gehäuse zu pumpen.
Wenn die Kaeeanzeige (grün) aueuchtet, müssen Sie die Pumpensteuertaste “ ” in die untere Stellung wieder drücken
und es beginnt heißes Wasser zu ießen.
Lassen Sie das Wasser 20 Sekunden ießen und drücken Sie nachher die Kontrolllampe der Pumpe“ ”.
ZUBEREITUNG VON ESPRESSO KAFFEE
Entfernen Sie den Filterhalter durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
Geben Sie gemahlenen Kaee in den Stahllter mit dem Messlöel. Mit einem Löel gemahlenen Kaee kann eine Tasse
hervorragenden Kaee machen. Dann drücken Sie das Kaeepulver fest mit dem Verdichter.
Stahlgitter in Metalltrichter setzen (kein Kaee im Stahlgitter) Legen Sie dann den Gri unter den Halter für den Gri (sieh
Abb. 1) und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet (sieh Abb.2 und Abb. 3).
Gießen Sie heißes Wasser in die Tasse und gießen Sie es wieder aus. Dann stellen Sie die heiße Tasse (Ihre Tasse) auf das
abnehmbare Gitter.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Dampftaste in der Position„O“ bendet und die Taste für Kaee/Dampf“ ”in der
oberen Stellung steht.
Wenn die Kaeeanzeige (grün) aueuchtet, müssen Sie die Pumpensteuertaste“ ” in die untere Stellung drücken, warten
Sie und der Kaee beginnt zu ießen.
Sie müssen die Pumpensteuertaste drücken und in der oberen Stellung loslassen“ ”, wenn der gewünschte Kaee
erhalten wird oder die Farbe des Abwassers sichtbar heller wird.
Nach dem Zubereiten des Kaees, drücken Sie die Taste Ein/Aus“ ”und die Netz- und Kaeeanzeige erlischt. Die
Kaeemaschine funktioniert nicht mehr und Ihr Kaee ist fertig.
WARNUNG: Lassen Sie die Kaeemaschine bei der Herstellung des Kaees nicht unbeaufsichtigt, da Sie manchmal manuell
bedienen müssen!
Bemerkung: Während der Kaee- oder Dampferzeugung leuchtet die Standby-Anzeige normalerweise auf und erlischt. Dies
bedeutet nur, dass die Heizung ein- und ausgeschaltet wird, um die Temperatur im Standardbereich zu halten.
Sie können den Gri entfernen, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen und dann die Kaeereste mit dem Hebel entfernen.
Lassen Sie sie vollständig abkühlen, dann unter ießendem Wasser abspülen.
ZUBEREITUNG VON CAPPUCCINO
Sie können eine Tasse Cappuccino zubereiten, indem Sie schaumige Milch in eine Tasse Espresso gießen.
Bemerkung: Bei der Herstellung des Dampfes muss der Filterhalter in der Position montiert werden.
ZUBEREITUNG:
Zuerst Espresso in einem Behälter mit genügender Größe nach dem Teil„ZUBEREITUNG VON ESPRESSO KAFFEE“ zubereiten,
stellen Sie sicher, dass der Dampfregler auf“О” steht.
Drücken Sie die Taste für Kaee/Dampf “ ”in die untere Stellung, warten Sie, bis die (gelbe) Dampfanzeige aueuchtet.
Füllen Sie eine Kanne mit ca. 100 Gramm Milch für jeden Cappuccino, den Sie zubereiten werden. Wir empfehlen, Vollmilch
aus dem Kühlschrank (nicht heiß) zu verwenden.
Um eine bessere Milchschaumbildung zu erzielen, empfehlen wir, den Dampfknopf etwa 15 Sekunden lang oen zu lassen,
da der erste Dampf zu viel Wasser enthält, drücken Sie dann die Taste in die Position„O“ und fahren Sie mit dem nächsten
Schritt fort.
Tauchen Sie die Dampfdüse etwa zwei Zentimeter in die Milch und drehen Sie dann den Dampfregler langsam gegen den
Uhrzeigersinn. Der Dampf beginnt aus der Düse auszutreten. Schäumen Sie die Milch, indem Sie den Behälter im Kreis auf
und ab bewegen.
Bemerkung: Berühren Sie niemals die Dampfdüse, während Sie aus dem Dampf austreten, und achten Sie darauf, sie nicht zu
verbrennen.

14
DE: ESPRESSOMASCHINE | Gebrauchsanweisung
Bemerkung: Drehen Sie den Dampfreinigungsknopf nicht schnell, da sich der Dampf in kurzer Zeit schnell ansammelt, was
das Explosionsrisiko erhöhen kann.
Wenn das gewünschte Aufschäumen erreicht ist, können Sie den Dampfregler auf“О”stellen.
Befolgen Sie jedes Mal nach dem Aufschäumen von Milch die folgenden Schritte, um ein Verstopfen der Dampfdüse zu
vermeiden: Stellen Sie einen leeren Krug unter die Dampfdüse, schalten Sie den Dampfknopf ein und drücken Sie den
Dampfsteuerknopf “ ” in die untere Stellung. Die Pumpe pumpt Wasser. Warten Sie 30 Sekunden, bis das Wasser ießt,
drücken Sie die Kontrolltaste der Pumpe “ ” in die obere Stellung, reinigen Sie die Dampfdüse schließlich mit einem
feuchten Schwamm, achten Sie jedoch darauf, dass Sie sie nicht verbrennen!
Die Taste Ein/Aus“ ”drücken und loslassen, um den Strom auszuschalten.
Gießen Sie die aufgeschäumte Milch in den zubereiteten Espresso. Der Cappuccino ist bereit. Nach Geschmack abschmecken
und auf Wunsch den Schaum mit etwas Kakaopulver bestreuen.
Bemerkung: Befolgen Sie diese Schritte, wenn die Dampfdüse verstopft ist: Drehen Sie zuerst den Dampfknopf auf„O“
und lassen Sie die Kaeemaschine etwa eine halbe Stunde lang abkühlen. Verwenden Sie dann eine Nadel mit einem
Durchmesser von 1 mm und reinigen Sie die Düse mehrmals. Drücken Sie schließlich die Taste Kaee / Dampf “ ”und
schalten Sie die Dampftaste ein, um zu überprüfen, ob das Gerät normal Dampf abgeben kann, wenn die Dampfanzeige
(gelb) aueuchtet. Wenden Sie sich an die Serviceabteilung, wenn das Gerät nach dem oben beschriebenen Verfahren keinen
Dampf erzeugen kann.
AUFSCHÄUMEN VON MILCH/HERSTELLUNG VON DAMPF ZUR ERWÄRMUNG VON FLÜSSIGKEITEN
Die Dampfdüse (ohne die Aufschäumaufrichtung) kann verwendet werden, um heiße Getränke wie Trinkschokolade, Wasser
oder Tee zu machen.
Zubereitung:
Nehmen Sie den abnehmbaren Tank heraus und füllen Sie ihn mit der gewünschten Menge Wasser. Der Wasserstand sollte
die„MAX“ -Marke im Tank nicht überschreiten. Setzen Sie den Tank dann ordnungsgemäß ins Gerät.
Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
Drücken Sie die Taste Ein/Aus“ ”, um das Gerät einzuschalten, die Betriebsanzeige (rot) leuchtet auf.
Drücken Sie die Kontrolllampe der Pumpe“ ”in die untere Stellung, prüfen Sie, ob die Taste für Kaee/Dampf“ ”in
der oberen Stellung ist, die Pumpe pumpt Wasser. Wenn das Wasser zu ießen beginnt, schließen Sie die Pumpe sofort.
Drücken Sie die Taste für Kaee/Dampf in der unteren Stellung“ ”und warten Sie einen Moment. Das Gerät erwärmt sich
und die gelbe Anzeige leuchtet auf Das zeigt, dass die Erwärmung beendet ist.
Tauchen Sie die Dampfdüse in die zu erwärmende Flüssigkeit. Wenn Sie die Milch schäumen möchten, tauchen Sie die
Dampfdüse ca. 2 cm in die Milch. Drehen Sie den Dampfknopf gegen den Uhrzeigersinn, um mit dem Dampf zu beginnen.
Wenn das gewünschte Aufschäumen erreicht ist, können Sie den Dampfregler auf“О”stellen.
Befolgen Sie jedes Mal nach dem Aufschäumen von Milch die folgenden Schritte, um ein Verstopfen der Dampfdüse zu
vermeiden: Stellen Sie einen leeren Krug unter die Dampfdüse, schalten Sie den Dampfknopf ein und drücken Sie den
Dampfsteuerknopf “ ” in die untere Stellung. Die Pumpe pumpt Wasser. Warten Sie 30 Sekunden, bis das Wasser ießt,
drücken Sie die Kontrolltaste der Pumpe “ ” in die obere Stellung, reinigen Sie die Dampfdüse schließlich mit einem
feuchten Schwamm, achten Sie jedoch darauf, dass Sie sie nicht verbrennen!
Die Taste Ein/Aus“ ”drücken und loslassen, um den Strom auszuschalten.
Bemerkung: Befolgen Sie diese Schritte, wenn die Dampfdüse verstopft ist: Drehen Sie zuerst den Dampfknopf auf„O“
und lassen Sie die Kaeemaschine etwa eine halbe Stunde lang abkühlen. Verwenden Sie dann eine Nadel mit einem
Durchmesser von 1 mm und reinigen Sie die Düse mehrmals. Drücken Sie schließlich die Taste Kaee / Dampf “ ”und
schalten Sie die Dampftaste ein, um zu überprüfen, ob das Gerät normal Dampf abgeben kann, wenn die Dampfanzeige
(gelb) aueuchtet. Wenden Sie sich an die Serviceabteilung, wenn das Gerät nach dem oben beschriebenen Verfahren keinen
Dampf erzeugen kann.
AUTOMATISCHE AUSSCHALTFUNKTION
Das Gerät schaltet sich 25 Minuten nach dem Drücken der Ein- / Aus-Taste automatisch aus.

15
DE: ESPRESSOMASCHINE | Gebrauchsanweisung
REINIGUNG UND WARTUNG
Stromquelle abschalten und die Kaeemaschine vor dem Reinigen komplett abkühlen lassen.
Reinigen Sie oft das Gehäuse der Kaeemaschine mit einem feuchten Schwamm. Reinigen Sie den Wassertank, die
Tropfschale und das abnehmbare Gitter regelmäßig. Dann trocknen sie die Teile.
Bemerkung: Nicht mit Alkohol oder Lösungsmittelreiniger reinigen. Tauchen Sie das Gehäuse niemals ins Wasser, um es zu
reinigen.
Nehmen Sie den Filterhalter durch Drehen im Uhrzeigersinn ab. Entfernen Sie die Kaeerückstände dann können Sie es mit
Reinigungsmittel reinigen. Endlich müssen Sie mit klarem Wasser spülen. Den Gri nicht in einer Spülmaschine reinigen.
Alle Teile im Wasser spülen und gründlich trocknen.
Bemerkung: Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, damit es richtig funktioniert.
ENTFERNUNG VON KALKSTEIN
Um sicherzustellen, dass Ihre Kaeemaschine ezient arbeitet, die Innenverrohrung sauber ist und das Aroma des Kaees
nicht verschlechtert wird, sollten Sie die mineralischen Ablagerungen alle 1-2 Monate reinigen.
Füllen Sie den Tank mit Wasser und Entkalker bis Niveau МАХ (das Verhältnis zwischen Wasser und Entkalker ist 4: 1;
für Details siehe, die Anweisungen für den Entkalker. Bitte verwenden Sie Entkalkerfür den Haushalt, Sie können auch
Zitronensäure (handelsüblich) anstelle der Entkalker verwenden ( ein Teil Wasser und drei Teile Zitronensäure).
Gemäß dem Programm Vormärmen legen Sie den Filterhalter (kein Kaee-Pulver drin) und die Kanne Erwärmen Sie das
Wasser gemäß„Vorwärmen“.
Drücken Sie die Taste Ein/Aus“ ”, um das Gerät einzuschalten, die Anzeige für Netzanschluss (rot) leuchtet auf, drücken
Sie die Kontrolltaste der Pumpe in die untere Stellung“ ” , stellen Sie sicher, dass die Taste Kaee / Dampf in der oberen
Position ist“ ”. Wenn das Wasser zu ießen beginnt, schließen Sie die Pumpe, indem Sie die Pumpensteuertaste erneut in
Position“ ”drücken und warten Sie ein Moment, die Kaeemaschine heizt sich auf.
Wenn die Bereitschaftsanzeige (grün) aueuchtet, ist der Heizvorgang abgeschlossen. Drücken Sie die Kontrolltaste der
Pumpe in die untere Stellung “ ”und bereiten Sie zwei Tassen Kaee (ca.60 ml). Dann die Pumpe schließen und 5 warten.
Drücken Sie die Taste für Kaee/Dampf “ ”in die untere Stellung, warten Sie, bis die (gelbe) Anzeige aueuchtet. Lassen
Sie den Dampf 2 Minuten lang austreten, drehen Sie dann den Dampfknopf auf„O“ und stoppen Sie den Dampf. Drücken Sie
die Ein- / Aus-Taste“ ”, um das Gerät auszuschalten, lassen Sie den Entkalker mindestens 15 Minuten lang aufwirken.
Schalten Sie die Maschine wieder ein und wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 mindestens 3 Mal.
Drücken Sie dann die Taste für Kaee / Dampf “ ”in die obere Stellung, wenn die grüne Anzeige aueuchtet, drücken
Sie die Pumpensteuertaste in die untere Position“ ”, um das Wasser zusammen mit dem Entkalker abzulasen, bis es
vollständig abläuft.
Nachdem Sie„Kaee zubereitet haben“ (kein Kaeepulver) mit Leitungswasser in Niveau MAX, wiederholen Sie 3 Mal die
Schritte von 4 bis 6 für (es ist nicht notwendig, 15 Minuten in Schritt 6 zu warten). Dann schalten Siedie Maschine ein und
lassen Sie das Wasser aus dem Tank vollständig laufen.
Wiederholen Sie Schritt 9 mindestens 3 Mal, damit Sie sicher sind, dass die Rohre sauber sind.
Symptom Gründe Hilfe
Wasser leckt von
der Unterseite der
Kaeemaschine.
es gibt zu viel Wasser in der Tropfschale. Reinigen Sie die Tropfschale.
Die Kaeemaschine funktioniert nicht. Bitte wenden Sie sich an Ihre autorisierte
Kundendienststelle.
Wasser tritt am
Außenseite des
Filters aus.
Am Filterrand gibt es Kaeepulver. Entfernen Sie das Kaeepulver.

16
DE: ESPRESSOMASCHINE | Gebrauchsanweisung
Der Kaee hat
Sauergeschmack.
Die Maschine wurde nach dem Entkalken nicht richtig
gereinigt
Reinigen Sie die Maschine einige male, wie im
«vor erste Inbetriebnahme» beschrieben ist.
Der Kaeepuder wurde an einer heißen, feuchten
Stelle aufbewahrt. Der Kaee ist schlecht.
Verwenden Sie frisch gemahlenen Kaee oder
bewahren Sie den Kaee an einer kühlen,
trockenen Stelle. Nach dem Aufmachen des
Pakets von Kaeepulver, schließen Sie diese
fest und bewahren Sie ihn im Kühlschrank seine
Frische zu erhalten.
Die Kaeemaschine
arbeitet nicht.
Der Stecker ist nicht gut in der Steckdose gesteckt. Stecken Sie das Netzkabel ordnungsgemäß in
eine Steckdose, wenn das Gerät immer noch
nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an die
autorisierte Kundendienststelle zur Reparatur.
Die Milch wird nicht
gut aufgeschäumt.
Die Dampfanzeige leuchtet nicht. Erst nachdem die Dampfanzeige aufgeleuchtet
ist, kann der Dampf zur Aufschäumen verwendet
werden.
Das Gefäß ist zu groß oder ist nicht geeignet. Benutzen Sie eine hohe und enge Tasse.
Sie haben Magermilch verwendet. Verwenden Sie Vollmilch oder fettarme Milch.
Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander, wenn die Ursache des Fehlers nicht gefunden wird. Wenden Sie sich besser an
einem autorisierten Kundendienstzentrum.

17
FR: CAFETIÈRE EXPRESSO | Instructions d’utilisation
AVERTISSEMENTS IMPORTANTS DE SÉCURITÉ
Lors de l’utilisation de votre appareil électroménager, il faut toujours prendre certaines précautions de base y compris:
1. Lisez attentivement toutes les instructions.
2. Avant l’utilisation, vériez si la tension de la prise murale correspond à la tension nominale indiquée sur la plaque
signalétique.
3. L’appareil est équipé d’une prise mise à la terre. Rassurez-vous que la prise murale dans votre maison est bien mise à la
terre.
4. An d’éviter les incendies, les chocs électriques et les blessures aux personnes, ne pas immerger des parties du produit,
le cordon, la che ou l’appareil dans l’eau ou tout autre liquide.
5. L’appareil ne doit jamais être placé dans de l’eau ou d’autres liquides en aucune circonstance.
6. Débranchez la machine à café de la prise murale avant de la nettoyer et lorsque vous ne l’utilisez pas. Laissez l’appareil
refroidir complètement avant de le ranger, avant d’insérer des pièces jointes ou avant de le nettoyer.
7. Ne pas utiliser l’appareil avec un cordon ou une prise endommagés ou dès qu’il est inopérable après avoir tombé ou est
endommagé de quelque façon. Renvoyez la machine à un centre de service après-vente autorisé pour tester, réparer ou
mise au point.
8. L’utilisation d’accessoires non recommandés par le fabricant peut causer des incendies, des chocs électriques et des
blessures.
9. Placez l’appareil sur une surface plane ou une table, ne le raccrochez pas sur le cordon d’alimentation au bord d’une
table ou un bureau.
10. Assurez-vous que le cordon ne touche pas la surface chaude de l’appareil.
11. Ne placez pas la machine à café sur une surface chaude ou près des ammes nues pour éviter son endommagement.
12. Pour arrêter la machine, débranchez-la de la prise murale. En débranchant tenez toujours la che. Ne tirez jamais sur le
cordon.
13. Utilisez la machine uniquement comme prévu et placez-la dans un endroit sec.
14. Veillez à ne pas vous brûler par la vapeur.
15. Ne touchez pas les surfaces chaudes de l’appareil (par exemple les buses à vapeur ou la crépine d’acier). Utilisez toujours
des boutons ou des poignées.
16. Ne laissez jamais la machine à café de travailler sans eau.
17. NE retirez jamais la poignée lorsque l’unité brasse du café. Retirez la poignée pendant plus de 10 secondes pour faire un
deuxième café après le premier café. Soyez prudent lorsque vous retirez la poignée, car ses pièces métalliques seront
chaudes. Saisissez la poignée plastique et utilisez le clip de rétention du ltre pour jeter le café moulu. Faites bien
attention lorsque vous déplacez l’appareil avec un liquide chaud.
18. Branchez sur une prise murale avant d’utiliser l’appareil. Mettez tous les interrupteurs en position d’arrêt (o) avant de
retirer la che de la prise.
19. Cet appareil peut être utilisé par des enfants de plus de huit ans et des personnes dont les capacités physiques,
sensorielles ou mentales sont réduites, ou telles qui n’ont pas d’expérience et de connaissances, à moins qu’elles soient
surveillées ou instruites concernant l’utilisation de l’appareil et les risques y connectés. Le nettoyage et l’entretien de la
machine ne doivent pas être faits par des enfants qui sont plus de 8 ans et sont pas surveillés. Gardez la machine et son
câble hors de l’atteinte des enfants sous huit ans.
20. Cet appareil peut être utilisé par des personnes dont les capacités physiques, sensorielles ou mentales sont réduites,
ou telles qui n’ont pas d’expérience et de connaissances, à moins qu’elles soient surveillées ou instruites concernant
l’utilisation de l’appareil et les risques y connectés.
21. Ne permettez pas aux enfants de jouer avec la machine à café.
22. Cette machine à café est conçue pour un usage exclusivement domestique ou similaire comme par exemple:
- des locaux de cuisine pour le personnel, des bureaux et d’autres lieux de travail;
- des locaux dans des exploitations agricoles;
- pour les clients dans les hôtels, motels et autres hébergements;
- des hébergements de type «bed and breakfast».
23. N’utilisez pas à l’extérieur.
24. Conservez ces instructions.

18
FR: CAFETIÈRE EXPRESSO | Instructions d’utilisation
DESCRIPTION DE LA MACHINE À CAFÉ
BANDEAU DE COMMANDE
PLACEMENT DU FILTRE
Alignez la dent du ltre sur la fente de la poignée pour insérer le ltre sélectionné.
Faites pivoter le ltre vers la gauche ou la droite pour le verrouiller en place. Ainsi le ltre est verrouillé dans la poignée.
Poignée
Filtre
Bandeau de
commande
Touche pour
la vapeur
Buse à
vapeur
Réservoir à
l’eau
Grille du plateau
d’égouttement
Plateau d’égouttement
Touche sélection de café/vapeur: appuyez
pour laisser sortir la vapeur, appuyez à
nouveau pour préparer le café:
Touche de contrôle de la pompe:
appuyez pour faire du café ou faire
couler de l’eau. Appuyez de nouveau
la touche pour arrêter.
Touche de commande Marche / Arrêt
(On/O). Indicateur d’état branché. Lorsque
l’appareil est allumé, l’indicateur
s’allume.
Symbole de café: Quand la température de l’eau pour préparation
du café est susamment élevée, l’indicateur s’allume.
Touche pour la vapeur
Symbole de vapeur
Quand la température de l’eau de vapeur est susamment élevée,
l’indicateur s’allume.

19
FR: CAFETIÈRE EXPRESSO | Instructions d’utilisation
AVANT LA PREMIÈRE MISE EN SERVICE
Pour vous assurer que le goût de la première tasse de café est excellent, vous devez rincer la machine à café avec de l’eau
chaude comme suit:
Retirez le réservoir d’eau du côté droit de la machine à café. Versez de l’eau dans le réservoir d’eau, mais sans que le niveau de
l’eau dépasse la marque «MAX» dans le réservoir. Ensuite posez le réservoir correctement dans la machine.
Remarque: La machine est livrée avec un réservoir amovible pour faciliter le nettoyage, vous pouvez d’abord remplir le
réservoir avec de l’eau et ensuite le remettre dans l’appareil.
Posez le ltre métallique dans la poignée (sans café dedans). Placez ensuite la poignée sous son support (voir g. 1) et
tournez-la dans le sens antihoraire jusqu’à ce qu’il s’enclenche (voir g. 2 et g. 3).
Fig.1 Fig.2 Fig.3
Mettez la tasse de café que vous avez préparé sur le stand du plateau d’égouttage. Assurez-vous que la manette à vapeur est
en position «0».
Remarque: Comme la machine n’est pas équipée d’un verre ou d’une une cruche, préparez la votre.
Branchez à l’alimentation en appuyant la touche marche / arrêt « », an de brancher l’appareil. L’indicateur rouge
d’alimentation s’allume.
Appuyez la touche de contrôle de la pompe « », la pompe commence à pomper de l’eau, quand l’eau commence à
couler fermez la pompe en appuyant la touche de contrôle de la pompe « » de nouveau .
Assurez-vous que la touche pour café / vapeur « »/ « » est en position haute, attendez, s’il le faut. L’appareil
commence à chauer et l’indicateur de veille de l’emploi s’allume en vert. Cela signie que le chauage a terminé.
Appuyez la touche de contrôle de la pompe« » et l’eau commence à couler de nouveau.
Laissez l’eau couler pour une minute et appuyez la touche de contrôle de la pompe de nouveau « » en position haute,
vous pouvez ensuite verser l’eau dans un récipient voulu et ensuite nettoyez bien. Vous êtes prêts à commencer préparer du
café.
Remarque: Quand l’eau commence à se pomper pour la première fois vous pouvez entendre du bruit. Ceci est un phénomène
normal. La machine rejette l’air accumulé dedans. Le bruit disparaîtra après environs 20 secondes.
RECHAUFFEMENT
Pour obtenir une bonne tasse d’expresso chaud, nous recommandons de préchauer la machine, y compris la buse
métallique, le ltre et la tasse de sorte que l’arôme du café ne se perd pas dans les parties froides de la machine.
Ouvrez le couvercle du réservoir, retirez le réservoir amovible et remplissez avec la quantité d’eau désirée. Le niveau de l’eau
ne doit pas dépasser la marque «MAX» dans le réservoir. Ensuite posez le réservoir correctement dans la machine.
Posez le ltre métallique dans la poignée (sans café dedans). Placez ensuite la poignée sous son support (voir g. 1) et

20
FR: CAFETIÈRE EXPRESSO | Instructions d’utilisation
tournez-la dans le sens antihoraire jusqu’à ce qu’il s’enclenche (voir g. 2 et g. 3).
Mettez la tasse de café que vous avez préparé sur le stand du plateau d’égouttage.
Ensuite branchez la machine sur le secteur. Assurez-vous que la manette à vapeur est en position «0».
Appuyez la touche marche / arrêt « », an de brancher l’appareil, l’indicateur rouge d’alimentation s’allume. Assurez-
vous que la touche pour café / vapeur « »/ « » est en position haute, attendez, s’il le faut.
Appuyez la touche de contrôle de la pompe en basse position qui est « »et quand l’eau commence à couler, fermez
immédiatement la pompe en appuyant son bouton de contrôle de de nouveau en haute position « ». Le but de cette
étape est de pomper l’eau du réservoir dans le boitier de la machine.
Quand l’indicateur de veille de l’emploi s’allume en vert vous devez appuyer la touche de contrôle de la pompe en basse
position qui est « » et l’eau chaude va commercer à couler.
Laissez l’eau couler 20 secondes et ensuite appuyez la touche de contrôle de la pompe « ».
PRÉPARATION DU CAFÉ EXPRESSO
Retirez la poignée en la tournant en sens contre-horaire.
Avec le doseur poser le café prémoulu dans le ltre d’acier. Une cuillère de café prémoulu peut vous préparer une tasse de
café magnique. Ensuite pressez le café prémoulu avec le compacteur.
Posez le ltre métallique dans la poignée (sans café dedans). Placez ensuite la poignée sous son support (voir g. 1) et
tournez-la dans le sens antihoraire jusqu’à ce qu’il s’enclenche (voir g. 2 et g. 3).
Versez de l’eau chaude dans la tasse et ensuite déversez. Ensuite posez la tasse à café chaude (votre tasse) sur le bac à café
amovible.
Assurez-vous que la touche de contrôle de la vapeur est en position « O» alors que la touche sélection café/vapeur « »
est en haute position.
Quand l’indicateur de veille de l’emploi s’allume en vert vous devez appuyer la touche de contrôle de la pompe en basse
position qui est « »et l’eau chaude va commercer à couler.
Voue devez appuyer et relâcher la touche de contrôle de la pompe « » en position haute lorsque le café souhaité est
obtenu ou que la couleur de l’euent de l’unité est visiblement atténuée.
Après la préparation du café, appuyez sur la touche marche / arrêt « » et les indicateurs de la machine vont s’éteindre. La
machine à café cesse de fonctionner et votre café est prêt.
AVERTISSEMENT: Ne laissez pas la machine à café sans surveillance pendant la préparation du café, comme il est parfois
nécessaire de la gérer manuellement.
REMARQUE: Pendant la préparation du café ou la génération de vapeur il est normal que l’indicateur de préparation pour de
fonctionnement s’allume et s’éteint de temps en temps. Cela signie seulement que l’élément de chauage se met en marche
et s’arrête pour maintenir la température dans la gamme standard.
Vous pouvez démonter la poignée en tournant dans le sens horaire, puis enlever les restes de café avec le levier.
Laissez refroidir et rincez à l’eau courante.
PRÉPARATION DU CAPUCCINO
Vous pouvez vous préparer une tasse de capuccino en versant dans une tasse de café du lait émoussé.
Remarque: en produisant de la vapeur la manette à vapeur doit être sur place.
PROCÉDÉ DE PRÉPARATION
Préparez d’abord dans un récipient une quantité de café expresso susante conformément à la partie des instructions
«Préparation du café expresso» et assurez-vous que la touche de contrôle de la vapeur est en position‘min’.
Appuyez la touche sélection de café / vapeur « » en position basse et attendez que l’indicateur vapeur (jaune) s’allume.
Remplissez une cruche avec environ 100 grammes de lait pour chaque capuccino que vous allez préparer. Nous
recommandons de lait entier refroidi dans le réfrigérateur (pas de lait chaud).
Pour obtenir un meilleur lait moussé, nous vous recommandons de laisser la touche de vapeur ouvert environ 15 secondes
Table of contents
Languages:
Other Homa Coffee Maker manuals