Home electric KA4002W User manual

Kaffeeautomat
Coffee Maker
KA4002W
Bedienungsanleitung
User Manual
KA4002W.indd 1 3/6/09 11:24:19 AM

2
DEUTSCH
INHALT, TECHNISCHE DATEN
Korrekte Entsorgung dieses Produktes. Diese Kennzeichnung weist darauf hin, daß Elekt-
rogeräte in der EU nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden
Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
Stromversorgung Netzspannung 230V, 50Hz
Leistungsaufnahme 1200 W
Hergestellt für JGC-Company GmbH
Heckhofweg 146
50739 Köln
Tragen Sie hier die Seriennummer Ih-
res Gerätes ein:
INHALT, TECHNISCHE DATEN 2
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN 3
BEDIENELEMENTE 4
BEDIENUNGSANWEISUNGEN 5
REINIGUNG, WARTUNG 6
GARANTIE 7-8
KA4002W.indd 2 3/6/09 11:24:19 AM

3
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Aus Sicherheitsgründen lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch gründlich
durch. Heben Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie sie mit dem Gerät weiter.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten1.
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.2.
Die Netzspannung muß mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.3.
Betreiben Sie das Gerät nie über eine Zeitschaltuhr oder andere Fernschalteinrichtungen.4.
Bei Nichtgebrauch und bei Störungen des Betriebes ziehen Sie bitte den Netzstecker.5.
Sorgen Sie dafür, daß das Gerät einschließlich Netzanschlußleitung und Netzstecker nicht mit heißen6.
Oberflächen in Berührung kommt. Stellen Sie das Gerät nicht neben Wärmequellen ab. Halten Sie
Netzanschlußleitung und Netzstecker von den heißen Oberflächen dieses Gerätes fern.
Tauchen Sie das Gerät nie ins Wasser und betreiben Sie es nicht neben mit Wasser gefüllten Becken!7.
Bitte beachten Sie den Abschnitt “Reinigung und Pflege”.
Wenn das Netzkabel oder das Gehäuse des Gerätes beschädigt sind oder wenn das Gerät herun-8.
tergefallen ist, darf das Gerät nicht benutzt werden, bevor es nicht von einem Fachmann überprüft
worden ist.
Den Netzstecker bitte nur am Stecker selbst aus der Steckdose ziehen.9.
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer und Unbeteiligte10.
entstehen. Daher das Gerät im Reparaturfall zum Kundendienst des Herstellers schicken.
Wenn die Netzanschlußleitung beschädigt ist, darf sie nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragen11.
Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Wenn Sie das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden oder falsch bedienen, kann für daraus12.
resultierende Schäden keine Haftung übernommen werden.
Lassen Sie die Glaskanne nicht fallen. Greifen Sie nicht nach fallenden Glasbehältern. Glasscherben13.
können hochspringen und schwere Verletzungen verursachen.
Achten Sie auf ausreichende Bewegungsfreiheit. Verschütteter Kaffee kann schwere Verbrühungen14.
verursachen, besonders bei Kindern, deren Körperoberfläche noch klein ist.
Stellen Sie die heiße Kanne nicht in eine kalte Wasserpfütze. Sie könnte zerspringen und der Kaffee15.
könnte jemanden verbrühen.
KA4002W.indd 3 3/6/09 11:24:19 AM

4
DEUTSCH
1
2
3
4
1Wasserbehälter
2Trichter
3Warmhalteplatte
4 Schalter
BEDIENELEMENTE
KA4002W.indd 4 3/6/09 11:24:19 AM

5
DEUTSCH
Auspacken und Kontrolle
Nach dem Auspacken untersuchen Sie bitte den Kaffeeautomat auf Beschädigungen. Untersuchen Sie die
Glaskanne auf Risse und Sprünge. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es in irgendeiner Weise
beschädigt ist, sondern bringen Sie es umgehend zum Händler zurück.
Füllen Sie den Wasserbehälter mit kaltem Wasser und lassen Sie das Wasser einmal durchlaufen, ohne
Kaffee damit zu brühen.
Zubereitung von Kaffee
Füllen Sie kaltes (!) Wasser in den Wasserbehälter hinter dem Filtertrichter ein. Auf der rechten Seite des
Gerätes befindet sich die Wasserstandsanzeige. Da Tassen unterschiedlich groß sind, gelten die Mar-
kierungen nur als Richtwert. Sie können den für Sie richtigen Wert ermitteln, indem Sie die von Ihnen
bevorzugten Tassen mit Wasser füllen, und dieses dann in den Wasserbehälter gießen.
Wenn Sie zum Füllen des Wasserbehälters statt der Glaskanne einen Plastikmeßbecher nehmen, reduziert
sich das Risiko der Beschädigung der Glaskanne.
Nehmen Sie eine Filtertüte, falzen sie entsprechend den Anweisungen auf der Filtertütenverpackung und
setzen Sie sie in den Trichter ein.
Füllen Sie Kaffeepulver in die Filtertüte ein. Die Menge des Pulvers richtet sich danach, wieviele Tassen
Kaffee Sie zubereiten wollen. Falls es Ihr erster Kaffee ist, probieren Sie einen Teelöffel pro Tasse aus.
Sie können weitere Zusatzstoffe zur Geschmacksverbesserung direkt auf den Kaffee tun, z.B. Salz, Muskat,
Kardamom, usw. Bitte diese Stoffe nicht in den Wasserbehälter geben!
Der Trichter ist mit einer Antitropffunktion ausgestattet. Sie funktioniert nur, wenn sich der Deckel auf der
Glaskanne befindet.
Warmhalteplatte
Die Warmhalteplatte unter der Glaskanne dient dazu, den Kaffee für die Zeit des Brühvorganges warm-
zuhalten. Wenn Sie den Kaffee länger auf der Platte stehen lassen, wird er verkocht und der Geschmack
verändert sich. Nach mehreren Stunden ist dann das Wasser verdampft, und die Kaffeereste haben sich in
der Glaskanne eingebrannt. Die Glaskanne ist dann sehr schwer zu reinigen.
Wenn Sie den Kaffeeautomaten nach dem Brühvorgang ausschalten, sparen Sie zudem noch Stromkos-
ten.
Zur Warmhaltung nach dem Brühvorgang empfiehlt sich eine Thermoskanne.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
KA4002W.indd 5 3/6/09 11:24:19 AM

DEUTSCH
6
REINIGUNG, WARTUNG
• ZiehenSiedenNetzsteckerausderSteckdoseundlassenSiedasGerätabkühlen;
• EntfernenSiedenKaffeesatzzusammenmitderFiltertüte.BeideskannaufdemKompostentsorgt
werden.
• WaschenSiedenTrichterunddieGlaskanneinwarmemSpülwasser.
• TauchenSiedasElektrogerätNIEinsWasser.AuchnichtbeistarkenVerunreinigungen.NehmenSie
einen feuchten Lappen.
• FallsderKaffeeeinmaleingebranntist,füllenSiedieKannemitSeifenwasserundlassenSiesie
einige Stunden einweichen. Sie können dann eine Bürste mit weichen Borsten nehmen - keine Stahl-
wolle oder Drahtbürste.
• VordemWiederverwendenkomplettabtrocknen.
• DasGerätselbstnurmiteinemfeuchtenLappenreinigen.NehmenSiekeinenSchwammundachten
Sie darauf, kein Wasser ins Geräteinnere gelangen zu lassen.
• NehmenSiezurReinigungkeineLösungsmitteloderscheuerndeReinigeroderHilfsmittel.Lösungs-
mittel sind gesundheitsschädlich und greifen die Plastikteile an, scheuernde Reiniger und Hilfsmittel
zerkratzen die Oberfläche. In den Kratzern lagern sich Nahrungsmittelreste an und bieten damit Nähr-
boden für Schimmel und Bakterien.
KA4002W.indd 6 3/6/09 11:24:19 AM

DEUTSCH
GARANTIE
Kunden Info
Herstellergarantie
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Erwerb eines Produktes unseres Hauses entschieden haben und
wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge
Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie dennoch
eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von
3 Jahren
ab Kaufdatum zu den nachfolgenden Bedingungen:
Diese Garantie lässt Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche als Verbraucher gegenüber dem
Verkäufer des Gerätes unberührt. Diese Rechte werden durch die von uns gewährte Herstellergarantie
nicht eingeschränkt. Die von uns gewährte Garantie hat nur Gültigkeit für den privaten Gebrauch des
Gerätes und beschränkt sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
Die Garantiedauer beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum.
Es liegt im Ermessen von HOME ELECTRIC, ob die Garantie durch Reparatur oder Austausch des
Gerätes bzw. des defekten Teiles erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Sollten Sie Fragen zu HOME ELECTRIC Produkten haben, sparen Sie sich den zeitraubenden
Weg zum Händler, und wenden sich direkt an unsere Servicehotline oder unser Servicecenter. Ein
Team von hochqualifizierten Produktberatern und Technikern steht Ihnen Montag bis Freitag von
10 – 18 Uhr zur Verfügung.
Service-Telefon:
O18O5 / 22 17 84 (
€
0,14 pro Min)
E 2 Servicecenter GmbH,
Max-Planck-Strasse 13,
50858 Köln-Marsdorf
www.e2service.de
Sollten Sie Ihr Gerät einsenden, ist eine kurze Beschreibung Ihrer Beanstandung erforderlich, das
unterstützt die schnelle Abwicklung. Senden Sie Ihr Gerät ausnahmslos nur zu unserem
autorisierten Servicepartner und verwenden Sie bitte hierzu den beiliegenden Retourenzettel.
Sollte dieser Retourenzettel fehlen, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Servicehotline.
ACHTUNG: Unfrei eingeschickte Sendungen werden nicht angenommen!
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN
7
KA4002W.indd 7 3/6/09 11:24:19 AM

DEUTSCH
ENGLISH
8
GARANTIE
Kunden Info
Herstellergarantie
Zur Durchführung einer Garantiereparatur benötigt unser Servicepartner unbedingt den Kaufnachweis,
entweder als Originalrechnung oder den vom Händler maschinengedruckten Kassenbeleg. Weiterhin
muss die Seriennummer am Gerät lesbar sein. Ohne Kaufnachweis können wir leider keine kostenlo-
sen Garantieleistungen erbringen. Wir empfehlen Ihnen, die Originalverpackung aufzubewahren, um im
Garantiefall einen sicheren Transport des Gerätes zu gewährleisten.
Garantie-Reparaturen dürfen ausschließlich von der E2 Servicecenter GmbH oder von dieser
autorisierten Vertragswerkstätten ausgeführt werden. Bei Reparaturen, die selbst oder von anderen
Werkstätten ausgeführt werden, entfällt jeglicher Garantieanspruch und es besteht kein Anspruch auf
Kostenerstattung.
Kein Garantieanspruch besteht:
bei unsachgemäßer Behandlung⇒
bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen⇒
bei Transportschäden⇒
für Verschleißteile⇒
bei Bedienungsfehlern und zweckfremder Benutzung⇒
bei Aufstellung des Gerätes in Feuchträumen oder im Freien⇒
bei Schäden, die auf höhere Gewalt, Krieg, Wasser, Blitzschlag, Überspannung und andere von⇒
HOME ELECTRIC nicht zu verantwortende Gründe zurückzuführen sind
bei übermäßiger Nutzung, insbesondere bei anderer als privater Nutzung⇒
bei Missachtung der Bedienungsanleitung und Installationsfehlern⇒
wenn das Gerät keinen technischen Defekt aufweist⇒
für Transport- und Fahrtkosten sowie durch Auf- und Abbau des Gerätes entstandene Kosten⇒
Die Garantie umfasst keine weitergehende Haftung unsererseits, insbesondere keine Haftung für
Schäden, die nicht am Gerät selbst entstanden sind oder die durch den Ausfall des Gerätes bis zur
Instandsetzung entstehen (z.B. Wegekosten, Handlingkosten, etc.). Hierdurch wird jedoch unsere
gesetzliche Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, nicht eingeschränkt oder
ausgeschlossen.
Von uns erbrachte Garantieleistungen verlängern die Garantiefrist von 3 Jahren ab Kaufdatum nicht,
auch nicht hinsichtlich eventuell ausgetauschter Komponenten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät
und hoffen, dass auch Ihr Nächstes wieder ein
HOME ELECTRIC Produkt sein wird.
WICHTIGES DOKUMENT! BITTE MIT KAUFNACHWEIS 3 JAHRE AUFBEWAHREN
KA4002W.indd 8 3/6/09 11:24:19 AM

ENGLISH
TABLE OF CONTENT, SPECIFICATION
Do not dispose of this appliance with household litter. Please bring it to the public collec-
tion centres of your city or return it to the retailer where you bought this appliance.
Power Supply AC 230V, 50Hz
Rated Input 1200 W
Manufactured for JGC-Company GmbH
Heckhofweg 146
50739 Köln
Please enter here the serial number of
your appliance:
TABLE OF CONTENT, SPECIFICATION 9
IMPORTANT SAFEGUARDS 10
KNOW YOUR APPLIANCE 11
USER INSTRUCTION 12
CLEANING, MAINTENANCE 13
WARRANTY 14-15
9
KA4002W.indd 9 3/6/09 11:24:19 AM

ENGLISH
10
ENGLISH
IMPORTANT SAFEGUARDS
IMPORTANT
Before you start using the appliance please read this user manual. Keep the manual for future reference
and transfer together with the appliance.
1. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory
or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision
or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
2. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
3. The mains supply voltage shall match the rating of your appliance.
4. Do not operate by means of an external timer or separate remote-control system.
5. Pull the plug if you don’t use the appliance or if there is a malfunction. Also pull the plug in the event
of a power cut.
6. Do not place this appliance on or near a hot gas cooker or a heated oven. Keep the power cord away
from hot surfaces.
7. Do not immerse any part of this appliance in water or any other liquid.
8. The coffee maker shall not be used if it has been dropped or if there are visible signs of damage.
9. The appliance shall be cleaned after use to avoid cultures of fungi growing on it.
10. Pull the plug only by using the plug, not by pulling the cable.
11. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly
qualified persons in order to avoid a hazard.
12. When you don’t use the appliance according to these instructions we reject any liability.
13. Do not drop the glass jug. Do not grab for falling glass containers. Cullets can bounce and cause
serious injury.
14. Provide for sufficient moving space. Spilled coffee can cause burns. Children are especially vulner-
able as their skin surface is smaller.
15. Do not set down the hot glass jug into cold water puddles. The jug could crack and spill the hot cof-
fee.
KA4002W.indd 10 3/6/09 11:24:19 AM

ENGLISH
11
KNOW YOUR APPLIANCE
1
2
3
4
1Water Container
2Funnel
3Warming Tray
4 Switch
KA4002W.indd 11 3/6/09 11:24:19 AM

ENGLISH
12
ENGLISH
Unpack and Check
After unpacking please investigate the coffee maker for damage. Check the glass jug for cracks. Do not use
the appliance if it is damaged in any way. Bring it back to the dealership immediately.
Remove all packing material, and keep it away from children.
Fill the water container with cold water and boil one or two cycles to remove production residue. Do not
drink this water.
Making Coffee
Fill cold (!) water into the water container behind the funnel. On the right side of the appliance you can
see the water level. Do not fill over max. Since cups and pots have non-standard sizes the markings can
only serve as reference. You can determine the right amount when you take your favourite cups or pots,
fill them with water in fill it then into the water container. For later use you can use a plastic container for
filling to save the glass jug from accidents.
Take filter paper, fold it according to instruction of the filter packing and insert it into the funnel. Fill the
coffee powder into the filter. The correct amount is a matter of taste. If this is your first coffee, try one
teaspoon per cup at first. You can also add other ingedients to improve the taste of the coffee, such as
cardamom, nutmeg, salt, etc. DO NOT add anything to the water in the water tank.
The funnel has an anti-drip function. This only works when the lid of the glass jar is closed.
Warming Tray
The warming tray under the glass jug helps to keep the coffee warm during the coffee making process. It
is not suitable to keep the coffee warm afterwards. The coffee will cook and the taste will deteriorate. After
a few hours the coffee residue will be burnt and the jug will be difficult to clean.
Instead switch off the appliance and use a thermos jug after the coffee is brewed.
USER INSTRUCTION
KA4002W.indd 12 3/6/09 11:24:19 AM

ENGLISH
13
CLEANING, MAINTENANCE
• Pulltheplugbeforecleaning.lettheappliancecooldown.
• Thelterwiththeusedcoffeegroundcanbecomposted.
• Rinsethejugandthefunnelinwarmsoapywater.
• Ifcoffeeisburnt-ininthejug,putinsoapywaterandletitsoakforawhile.
• Useadampclothontheenclosure.
• Whenyouliveinanareawithhardwater,letasolutionofwaterandvinegarrunthroughtheappliance
once a month. This will dissolve the limescale.
• Cleanthemainapplianceonlywithadampcloth.Don’tuseaspongeandmakesurethatnowater
enters the appliance.
• NEVER immerse the appliance in water or other liquids.
• Donotusepaintthinner,gasoline,orabrasivecleaners.Abrasivecleanersorutensilsmakescratches
which provide excellent hiding places for fungi and other pests.
• Donotusechemicalwatersoftenersforbrewingcoffee.
KA4002W.indd 13 3/6/09 11:24:19 AM

ENGLISH
14
ENGLISH
WARRANTY
Customer Info
Manufacturer‘s Warranty
We are pleased that you decided purchasing a product of our house and wish you a lot of fun and joy
with this high quality product. Our strict production control ensures the high quality of our equipment.
In case you still have a legitimate complaint, we provide a warranty for the duration of
3 Years
from the date of purchase to the following conditions:
This warranty declaration does not limit your statutory warranty rights as a consumer against the seller
of the device. Our warranty is only valid for the private use of the device and is limited to the territory of
the Federal Republic of Germany.
The warranty period is 3 years from date of purchase.
At the discretion of HOME ELECTRIC, the device will be repaired or replaced or defective parts are
replaced. Other claims are excluded.
If you have questions about HOME ELECTRIC products, save yourself the time-consuming way to the
retailer and turn directly to our service hotline or our Service Center. A team of highly qualified product
consultants and technicians is available to you Monday through Friday from 10am - 6pm.
Service-Telefon:
O18O5 / 22 17 84 (
€
0,14 per Min)
If you send in your device add a brief description of your complaint to support the rapid settlement.
Send your device without exception only to our authorized service partners and please use the
enclosed return label.
Should the return label be missing, please contact the above Service hotline.
E 2 Servicecenter GmbH,
Max-Planck-Strasse 13,
50858 Köln-Marsdorf
www.e2service.de
CAUTION: We don’t accept not prepaid items.
Important Document! PLEASE RETAIN WITH PROOF OF PURCHASE for 3 YEARS
KA4002W.indd 14 3/6/09 11:24:19 AM

ENGLISH
15
WARRANTY
Customer Info
Manufacturer‘s Warranty
To effect a warranty repair our service partner needs Proof of purchase, either as an original invoice
from the dealer or the cash-register printed document. Furthermore, the serial number must be legible
on the appliance. Without Proof of purchase unfortunately, we can not guarantee free services.
We recommend that you keep the original packaging in order to ensure a safe transportation of the
equipment.
Warranty repairs may be performed only by the E2 Servicecenter GmbH. or from their authorized
subcontractors or partners.
For other repairs all warranty becomes null and void and no reimbursement is possible.
No warranty is provided for:
improper treatment⇒
mechanical damage to the enclosure⇒
damage during transport⇒
wear and tear⇒
for improper and inappropriate use⇒
for installation of the device in damp rooms or outdoors⇒
for damages caused by force majeure, wars, water, lightning, overvoltage and other cases for⇒
which HOME ELECTRIC is not responsible
in case of excessive use, especially when other than private use⇒
disregarding the instruction manual and installation errors⇒
if the device has no technical defect⇒
for transport and travel cost, as well as setting up and dismantling costs⇒
The warranty does not cover any further liability on our part, particularly not for damages which are not
on the device itself or those costs caused by the absence of the device until the return of the repaired
or replaced appliance (e.g. transport costs, handling costs, etc.).
However, our legal liability, especially according to the Product Liability Act, is not limited or excluded.
Our repairs do not extend the warranty period of 3 years not even with regard to possibly exchanged
Components.
Have fun with your new device and hope that your next product is again a
HOME ELECTRIC product.
Important Document! PLEASE RETAIN WITH PROOF OF PURCHASE for 3 YEARS
KA4002W.indd 15 3/6/09 11:24:20 AM
Table of contents
Languages:
Other Home electric Coffee Maker manuals
Popular Coffee Maker manuals by other brands

Philips
Philips HD8837/32 operating instructions

Bloomfield
Bloomfield INTEGRITY 8773 owner's manual

Melitta
Melitta AromaSignature Therm operating instructions

Sage
Sage Barista Express SES870 Instruction book

DeLonghi
DeLonghi EC78X Instructions for use

Sunbeam
Sunbeam Cafe Series EM7100 Instruction/recipe booklet