Home electric HM3002 User manual

Bedienungsanleitung
Instruction manual
HM3002
Handmixer
hand mixer


Sicherheitshinweise
Bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch
und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise
WICHTIG: Dieses Gerät ist nur für die Nutzung im privaten Bereich bestimmt.
! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und verwenden Sie das Gerät nur
entsprechend den Angaben in der Bedienungsanleitung.
! Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob die Angaben auf dem Typenschild mit
der Stromart und der Netzspannung Ihres Netzbetreibers übereinstimmen.
! ACHTUNG: Setzen Sie das Gerät sorgfältig zusammen, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
! Trennen Sie das Gerät vom Netz, wenn es nicht verwendet wird oder gereinigt werden soll.
! Lassen Sie das Gerät im eingesteckten Zustand nicht unbeaufsichtigt.
! Das Gerät ist nur für den Gebrauch in trockenen, geschlossenen Räumen geeignet.
! Verwenden Sie keine korrosiven Flüssigkeiten in Verbindung mit diesem Gerät.
! Das Gerät muß immer Sauber gehalten werden, da es mit Lebensmitteln in Konakt kommt.
! Das Gerät muss außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden und wenn das
Gerät benutzt wird, müssen sich in der Nähe befindliche Kinder beaufsichtigt werden um zu
vermeiden, dass diese das Gerät in ihr Spiel mit einbeziehen
! Benutzen Sie das Gerät niemals mit einem defekten Kabel oder Stecker.
! Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es heruntergefallen, beschädigt, ins Wasser
gefallen oder draußen aufbewahrt wurde. Schicken Sie es zur Überprüfung an das Service
Center.
! Tragen oder Ziehen Sie das Gerät niemals am Netzkabel. Schützen Sie das Netzkabel vor
heißen Oberflächen oder sonstigen Beschädigungen und klemmen Sie es nicht ein.
! Ziehen Sie das Kabel nur am Stecker aus der Steckdose.
! Bedienen Sie das Gerät oder das Kabel nie mit nassen Händen.
! Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem unzulässigen Verlängerungskabel.
! Bewahren Sie das Gerät nur in trockenen, geschlossenen Räumen auf. Stellen Sie das Gerät
nach Gebrauch beiseite.
! Das Innere des Gerätes ist wartungsfrei. Um Beschädigungen und elektrischen Schlag zu
vermeiden, entfernen Sie bitte keine Gehäuseteile und versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu
reparieren. Sollten am Gerät Funktionsstörungen auftreten oder falls es auf den Boden oder ins
Wasser
g
efallen ist, wenden Sie sich unbedin
g
t an unsere Hotline. Unsach
g
emäße
Reparaturen können zu erheblichen Schäden für den Benutzer führen.
! Reparaturen am Gerät oder an der Anschlußleitung dürfen nur von einem autorisierten
Reparaturservice durchgeführt werden. Bei unsachgemäßen Reparaturen entfällt der
Garantieanspruch.
! Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
3
DEUTSCH

Die Teile Ihres Mixers
BEDIENUNG IHRES MIXERS
1. Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch die Knethaken und Rührbesen.
2. Setzen Sie die passenden Rührbesen oder Knethaken in den Mixer ein. Knethaken
dienen ausschließlich dem Kneten von Teig und Rührbesen nur dem Schlagen von
Eiern oder vergleichbaren Nahrungsmitteln. Hinweis: Die Rührbesen können in beide
Buchsen eingesetzt werden, weil die Rührbesen identisch sind. Bei den Knethaken
kann nur der mit der Scheibe in die große Buchse eingesetzt werden, während der
andere nur in die kleine Buchse passt. Die beiden Knethaken können nicht umgekehrt
eingesetzt werden.
3. Überzeugen Sie sich davon, daß das Gerät in der 0 Position steht, dann stecken Sie
den Netzstecker ein.
4. Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler auf Ihre gewünschte Einstellung. Es gibt fünf
Stufen. Das Gerät läuft und die Geschwindigkeit nimmt um 15% zu, sobald die
Turbo-Taste gedrückt wird (die linke und rechte Taste sind gleich, können aber nicht
gleichzeitig gedrückt werden).
Achtung: Stecken Sie keine Messer, Metalllöffel, Gabeln oder ähnliches während des
Mixens in die Rührschüssel.
4
DEUTSCH
Auswurf-Taste Geschwindigkeitsauswahl
Knethaken
Turbo-Taste
Rührbesen
Scheibe
Buchse Große Buchse

5. Die maximale Bedienzeit sollte nicht mehr als 5 Minuten betragen. Anschließend
müssen vor einem weiteren Rührvorgang mindestens 10 Minuten Pause gemacht
werden. Für das Kneten von Hefeteig verwenden Sie zuerst eine niedrige
Geschwindigkeit und anschließend einen hohe Geschwindigkeit, um die besten
Ergebnisse zu erzielen.
6. Wenn der Rührvorgang abgeschlossen ist, drehen Sie den Geschwindigkeitsregler auf
die 0 Stellung und ziehen den Stecker aus der Steckdose.
7. Wenn nötig, können Sie den überschüssigen Teig mit einem Gummi- oder Holzspatel
von den Knethaken oder Rührbesen entfernen.
8. Halten Sie die Rührbesen/Knethaken mit einer Hand fest und drücken Sie die
Auswurf-Taste mit der anderen Hand fest herunter und entfernen Sie die Rührbesen/
Knethaken.
Hinweis: Entfernen Sie die Rührbesen/Knethaken nur in der 0 Stellung.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen vollständig
abkühlen.
2. Wischen Sie die Oberfläche des Geräts mit einem feuchten Tuch ab und reiben es mit
einem weichen Tuch trocken.
3. Wischen Sie überschüssigen Nahrungsmittelpartikel vom Stromkabel ab.
4. Reinigen Sie die Rührbesen und Teighaken in warmem Seifenwasser und trocknen sie
ab. Die Rührbesen und Knethaken können auch in der Spülmaschine gereinigt werden.
Warnung: Der Mixer darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht werden.
TIPPS
1. Zutaten aus dem Kühlschrank, wie z.B. Butter und Eier, sollten auf Zimmertemperatur
gebracht werden, bevor Sie mit dem Mixen beginnen. Stellen Sie diese Zutaten also
rechtzeitig heraus.
2. Um Eierschalen oder die Zugabe von verdorbenen Eiern in Ihrem Rezept zu
vermeiden, schlagen Sie die Eier über einem separaten Behälter auf und geben Sie sie
erst anschließend zum Teig.
3. Rühren Sie nicht zu lange. Achten Sie darauf, die Mischung nur so lange zu rühren,
wie es im Rezept angegeben ist. Heben Sie trockene Zutaten nur so lange unter, bis
sie sich mit den restlichen Zutaten verbunden haben. Verwenden Sie hierfür immer die
langsame Geschwindigkeit.
4. Klimatische Bedingungen, jahreszeitliche Temperaturschwankungen, die Temperatur
der Zutaten und ihre Beschaffenheit variieren von Region zu Region und spielen
hinsichtlich der Mixzeit und der erzielten Ergebnisse eine Rolle.
5. Beginnen Sie das Mixen immer mit langsamer Geschwindigkeit. Steigern Sie die
Geschwindigkeit dann schrittweise wie im Rezept angegeben.
5
DEUTSCH

8. Technische Spezifikation
Netzspannung: 230 V
Leistungsaufnahme: 250 W
Frequenz: 50 Hz
Kurzzeitbetrieb KB = 5 min.
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN JEDERZEIT OHNE ANKÜNDIGUNG VORBEHALTEN
Hinweise zum Umweltschutz
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für
das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf
der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der
zuständigen Entsorgungsstelle.
Für den Fall, daß trotz unserer hohen Qualitätskontrollen Ihr Gerät einen Defekt
aufweisen sollte, wenden Sie sich bitte an unsere Servicehotline.
Diese erreichen Sie Montag bis Freitag in der Zeit von 10-18 Uhr unter:
0180 5 - 22 17 84 (€ 0,14/Min.).
Sollte das Gerät eingeschickt werden müssen,
wenden Sie sich bitte an die Servicehotline.
6
DEUTSCH

Safety Information
When using an electrical appliance, basic precaution should always be followed,
including the following:
IMPORTANT: This appliance is intended for household use only
! Read all instructions before using the appliance.
! Before using the appliance, check that the specifications on the rating plate
agree with the type of current and voltage in your household.
! IMPORTANT: Only use the appliance when it is completely assembled.
! Remove the mains plug when the appliance is not in use or when you are
cleaning it.
! Do not leave the appliance unattended while it is plugged in.
! To reduce the risk of electric shock, do not use outdoors.
! Do not use this appliance with corrosive liquids.
! This appliance is in contact with food. Keep it clean!
! This appliance is not a toy. Children are unable to recognize the dangers
associated with the incorrect use of electrical equipment. Ensure that this
appliance is used and stored out of reach of children..
! Use only as described in this manual.
! Do not use with damaged cord or plug.
! Do not unplug by pulling on cord. To unplug, grasp the plug, not the cord.
! Turn all controls off before unplugging.
! Do not use an inadmissible extension cord with this appliance.
! Keep end of hose, wands and other openings away from your face and body.
Keep your hands, feet, hair and clothing away from moving parts.
! Never attempt to repair the appliance yourself. In case of defect, send the
appliance to an authorized service centre for maintenance.
! If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its
service agent or a similarly qualified person in order to avoid a hazard.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
7
ENGLISH

KNOW YOUR MIXER
USING YOUR MIXER
1. For the first use, cleaning the dough hooks and beaters.
2. Assemble proper beaters or dough hooks into mixer. Dough hooks are only used for
mixing dough and beaters are only used for beating eggs or similar food. Note: Beat-
ers can be inserted in either socket, as the beaters are identical. For dough hooks, the
one with washer can only be inserted into the big socket and the other one can only
be inserted into small socket. The two dough hooks can not be inserted in reverse.
3. Ensure that the unit is at the 0 setting, then plug in the power source.
4. Turn the speed selector to your desired setting, There is 5 setting. the appliance will
start working and the speed will increase 15% if the Turbo Button depressed at any
time (the left is the same as the right, but can not depress at the same time).
Warning: Do not stick knife, metal spoons, fork and so on into bowl when operating.
8
ENGLISH

5. The max operation time per time shall not exceed 5 minutes and minimum 10 minutes
rest time must be maintained between two consecutive cycles. When kneading yeast
dough, suggest the speed selector first use a low speed and then use high speed to
achieve best results.
6. When mixing is completed, turn the speed selector to 0 setting , unplug the cord from
power outlet.
7. If necessary you can scrape the excess food particles from the beaters or dough hooks
by rubber or wooden spatula.
8. Hold the beaters/dough hooks with one hand and press the ejection button firmly down
with the other hand, remove the beater/dough hooks.
Note: Remove the beaters/dough hooks only at the 0 setting.
Cleaning and Maintenance
1. Unplug the appliance and wait it completely cool down before clean.
2. Wipe over the outside surface of the head with a dampened cloth and polish with a soft
dry cloth.
3. Wipe any excess food particles from the power cord.
4. Wash the beaters and dough hooks in warm soapy water and wipe dry. The beaters
and dough hooks may be washed in the dishwasher.
Caution: The mixer can not be immersed in water or other liquid.
COOKERY TIPS
1. Refrigerated ingredients, ie. butter and eggs should be at room temperature before
mixing begins. Set these ingredients out ahead of time.
2. To eliminate the possibility of shells or deteriorated-off eggs in your recipe, break eggs
into separate container first, then add to the mixture.
3. Do not over-beat. Be careful that you only mix/blend mixtures until recommended in
your recipe. Fold into dry ingredients only until just combined. Always use the low
speed.
4. Climatic conditions Seasonal temperature changes, temperature of ingredients and
their texture variation from area to area all play a part in the required mixing time and
the results achieved.
5. Always start mixing at slow speeds. Gradually increase to the recommended speed as
stated in the recipe.
9
ENGLISH

8. Technical specifications
Voltage: AC 230V
Power consumption: 250W
Frequency: 50Hz
Short Time Operation KB 5 min.
SPECIFICATIONS SUBJECT TO CHANGE WITHOUT NOTICE
Disposal
Dispose of the packaging in the proper manner.
If at any time in the future you should need to dispose of this product
please note that Waste electrical products should not be disposed of
with household waste. Please recycle where facilities exist. Check with
your Local Authority or retailer for recycling advice.
(Waste Electrical and Electronic Equipment Directive)
If this product should be defective, despite our high standard quality control, please
contact the service & support hotline.
The hotline is available Monday through Friday from 10am to 6pm at this number:
0180 5 - 22 17 84 (€ 0,14 / Min. Germany only)
If the product needs to be send to the servicecenter,
please call service & support.
10
ENGLISH

Home Electric
HM3002
VERSION FN/ER05-2008 REV A
HE-HM3002-DE-A5.PDF (C) 2008
Table of contents
Languages: