Home HM-RV-A350B User manual

User Manual
HM-RV-A350B
Robotic Vacuum Cleaner

2

3
ENGLISH 4
DEUTSCH 14
ČESKY 26
SLOVENSKY 36
MAGYAR 46
WARRANTY & SUPPORT 57
GARANTIE & BETREUUNG 57
ZÁRUKA & PODPORA 57
ZÁRUKA & PODPORA 57
GARANCIA & TÁMOGATÁS 57

4
SAFETY INFORMATION
Please read this manual carefully before use and
keep it for future reference. The manufacturer
declines any liability for damage caused by
improper use or failure to follow the instructions in
this manual. Improper use or non-compliance with
the instructions will void the warranty.
1. This appliance is intended for use by children 8 years of age and older and persons with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge,
provided they have been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe manner and understand the potential hazards
2. Children must not play with the device.
3. Cleaning and user maintenance should never be performed by unsupervised children.
4. If the power adapter is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service
agent or similarly qualied persons to avoid danger. Never use the appliance if the
power adapter is damaged.
5. Before cleaning or maintenance, unplug the appliance and turn off the main power
switch.
6. The appliance may only be used with the supplied power adapter.
7. WARNING: Never use the power adapter to charge batteries or appliances it was not
designed for.
8. The appliance is intended for vacuum cleaning in households, ofces and similar
premises. Do not use in industrial settings or outdoors.
9. The appliance is not designed to suck in water and should not be used in wet or damp
areas, such as in laundry rooms or bathrooms and around swimming pools. Water will
damage the vacuum cleaner’s internal electronics on contact.
10. Do not use to clean:
‐smoldering cigarettes, burning or combustible items, matches, ash;
‐water or other liquids;
‐sharp objects such as glass shards, needles, pins, etc.;
‐ our, wall plaster, construction materials;
‐large pieces of paper and plastic bags – these could clog the suction aperture.
11. Before plugging in the power adapter, make sure the input voltage on its type plate
matches the voltage of the power outlet.
12. Only plug the power adapter into properly grounded outlets. Do not use extension
cords.
13. Do not lay the power adapter cable across sharp objects. Make sure the power cord
does not hang off a table edge or touch warm or hot surfaces.
14. When unplugging the power adapter, pull on the plug, not on the cord. Pulling on the
cord may damage the adapter or the outlet.
15. Do not touch the power cord or cable with wet hands.
16. Keep the appliance and power adapter in a dry place out of the reach of children.
17. Do not expose the appliance to direct sunlight; do not place it near open ame or heat
sources.
18. Only use original accessories supplied with the appliance or recommended by the

5
manufacturer.
19. Before each use, make sure the appliance is assembled properly and the dustbin and
lter unit are installed.
20. Before use, make sure the door leading out of the premises is closed. Remove from the
oor any items the vacuum cleaner might accidentally suck in, such as clothing, papers,
toys, data and power cables, etc. Lift oor-length curtains enough to keep them from
being sucked in.
21. Make sure the suction aperture and exhaust grille remain clear of obstructions throughout
the appliance’s operation. Otherwise, the appliance may sustain damage.
22. Do not use the appliance on narrow elevated surfaces, such as the tops of tables and
other furniture. The limited maneuvering space may cause the appliance to fall off and
sustain damage.
23. Do not place objects on top of the appliance; do not step or sit on it. While the appliance
is in operation, watch for the presence of children and pets.
24. Do not disassemble, modify or repair the appliance. None of its parts are intended to be
user-repairable. Any and all maintenance not described in this manual should be left to
an authorized service center. Do not use the appliance if it appears damaged or faulty,
fell in the water, or if the power adapter is damaged.
25. Follow the cleaning and maintenance instructions in this manual.
26. To prevent electrocution, avoid water dripping or splashing on the appliance or the
power adapter; do not submerge either device in water or other liquids.
27. Remove the battery in periods of prolonged disuse. Before removing the battery, make
sure the main power switch is off and the appliance is unplugged.
Electrocution protection class: II
Double or reinforced insulation for electrocution protection.
The “interior use only” symbol means the appliance is not designed for outdoor
use.
DISPOSAL OF USED BATTERIES
Batteries contain materials harmful to the environment. Do not dispose of
batteries in a regular community waste. Dispose of used batteries properly at
collection points.
DISPOSAL OF THE BUILT-IN BATTERY
The product is equipped with a built-in battery. Before ecological disposal of
the product or its delivery to an electronics disposal point, the battery must
be removed. The battery may only be removed by authorised service center
technicians. Turn on the appliance and wait until the battery is completely
discharged. Then remove it. The battery contains environmentally harmful substances
and should never be put in ordinary waste. Instead, take it to a collection point for
environmentally friendly disposal.

6
OVERVIEW
1
3
2
45
6
7
8
910
11
12
13
19
18
16
17
20
21
22
23
13

7
OVERVIEW
1 Signal receiver
2 Bumper
3 Power button
4 Top cover plate
5 Dustbin
6 Power cord socket
7 Main power switch
8 Right brush
9 Right sensor
10 Battery cover plate
11 Right castor
12 Bottom cover plate
13 Wet cleaning adapter sockets (both
sides)
14 Front castor
15 Front sensor
16 Left brush
17 Left sensor
18 Suction aperture
19 Left castor
20 Dustbin lid
21 Bulk lter
22 HEPA lter
23 HEPA lter frame
Remote Control
“Find appliance” button Thorough cleaning button
Cleaning start / stop button Automatic cleaning mode button
Edge-and-corner cleaning button
List of Accessories
• Power adapter
• Remote control
• Rotary brush (2 pc)
• Spare HEPA lter
• Cleaning brush
• Wet cleaning attachment (1 cleaning rag included)
SPECIFICATIONS
Adapter Input: 100–240 V~, 50/60 Hz, 0.4 A
Output: 24 V= 0.6 A, 14.4 W
Battery Li-Ion 14.8 V, 1,500 mAh
Charge time 3.5 – 4.5 hours

8
Operating time Up to 120 minutes
Dimensions (diameter x height) 290 x 70 mm
Weight 1.76 kg
Dustbin volume 200 ml
Noise level 65 dB
BEFORE USE
Before First Use
1. Remove the appliance and its accessories from the packaging. Before disposing of
packaging, make sure no components are left inside. Check the appliance for damage.
2. Remove all stickers and labels from the appliance.
Installing the Rotary Brushes
1. Turn the vacuum upside down.
2. Press the rotary brushes into the sockets on the bottom of the device until they click
into place. Make sure to align the L and R markings on the brushes with those on the
device.
3. Turn the vacuum right side up again.
The rotary brushes are designed for cleaning smooth oors. They allow efcient cleaning
in corners and along wall and furniture edges. When vacuuming carpets, make sure to rst
remove the rotary brushes. To do so, reverse the installation procedure described above.
Inserting and Removing the Battery
The vacuum cleaner is powered by a built-in rechargeable Li-Ion battery (Li-Ion 14.8 V,
1,500 mAh). Where the battery is delivered separately, it must be installed in the device
before rst charge and use.
Warning:
Only use the battery supplied with the device or a manufacturer-recommended
replacement.
1. Make sure the device is powered off, with the main power switch in the 0 (off) position.
2. Turn the vacuum upside down.
3. Unscrew the battery cover plate.
4. Carefully remove the cover plate and pull out the charging plug.
5. Connect the charging plug to the battery and insert the battery (so that the side with
lettering faces up).
6. Tuck the charging cord into the space around the battery. Avoid excessively bending
or otherwise deforming the cord to prevent damage.
7. Replace the cover plate and tighten the screws.
Note:
When replacing the battery, the procedure is the same, except that the old battery needs

9
to be unplugged and removed rst.
Charging
The vacuum needs to be charged to full before rst use. This rst charge may take up to 6
hours.
1. Place the vacuum on a at and dry surface within reach of a power socket.
2. Set the main switch to the I (on) position.
3. Plug the power adapter’s cord into the vacuum cleaner.
4. Plug the other end of the adapter into a properly grounded mains socket.
5. The button will ash while the vacuum is charging. Once full charge is reached,
the button will glow steadily. Subsequent recharging takes 3.5 to 4.5 hours, assuming
regular use.
6. Once the battery is full, unplug the power adapter from the charging port on the
vacuum and from the wall.
Once the button begins to glow red, the vacuum needs a recharge. Charge the
vacuum after each use.
Note:
During prolonged disuse, recharge the vacuum once every 2 to 3 months to extend the
useful life of the battery pack.
Remote Control
Before using the remote control, insert its batteries.
1. On the bottom of the remote, remove the battery cover plate.
2. Remove both batteries and insert new ones (2x 1.5 V AAA). Observe the polarity
markings on the bottom of the battery compartment.
3. Replace the cover.
The procedure is the same when replacing batteries, except that old batteries must be
removed rst.
If you want to use the remote control, point it to the signal receiver on the appliance. The
maximum range of signal sent from the remote control is 6 m. If obstacles are located
between the remote control and the appliance, the signal cannot be transmitted.
If you will not use the remote control for a long time, we recommend removing the
batteries. If the batteries leaked into the interior of the remote control, it could damage it.
Warning:
Never put batteries in re, short circuit or damage them in any way. After the end of their
lifetime, discard them in environmentally friendly manner. Never dispose of batteries in
household waste. Always replace both batteries together. Do not mix rechargeable and
single-use battery types.
Preparing the Room for Cleaning
Before using the vacuum, take these steps to avoid damage to the appliance or other
property, or hazardous situations.
1. Clear the oor of all cables and small items that might entangle the vacuum.
2. Secure any free carpet edges on which the vacuum might trip and tassels it might suck
in. The vacuum is not designed to clean carpets with pile height exceeding 26 mm (1
in).

10
3. Prevent the vacuum from attempting to enter spaces with less than 70 mm clearance;
it might get stuck. If necessary, block off such spaces by setting a suitable ground-
standing object before them.
4. The vacuum is not designed for cleaning wet areas. Do not expose it to water or
moisture.
5. The vacuum can drive over obstacles up to 16 mm high. Remove taller obstacles if
necessary.
6. The vacuum is equipped with surface sensors, designed to keep it from falling off stairs
etc. These sensors’ readings can be fouled by dirt on the sensor eye, dark or reective
oor materials, and other adverse conditions. We thus recommend blocking off areas
where the vacuum might fall off a step or ledge with suitable obstacles.
USE
Power On / Off
1. Set down the vacuum in the room to be cleaned. Make sure it has a full charge.
2. Set the main switch to the I (on) position.
3. Turn the appliance on by pressing on the vacuum itself or on the remote. The
vacuum will turn on in automatic cleaning mode.
4. When the vacuum is operating, the button on its body will glow blue.
5. Once the space has been cleaned or if you need to stop cleaning, press on the
vacuum or on the remote. The vacuum will stop cleaning and go to standby mode.
6. To power down completely, set the main switch to 0 (off).
Cleaning Mode Selection
The cleaning mode can only be changed using the remote control.
1. Edge Cleaning Mode
The edge cleaning mode allows for effective cleaning along walls, furniture edges, etc.
The vacuum will start out same as in automatic mode, but will slow down and then keep
hugging a wall or edge as soon as it detects one. The slower speed allows better cleaning
of such places. Once the vacuum detects an end to the edge it has been following, it will
return to automatic cleaning mode.
To turn on edge cleaning mode, press on the remote.
2. Thorough Cleaning Mode
Thorough mode improves the thoroughness of cleaning in a bordered space. Once
activated, the vacuum will move in a squared spiral, cleaning the space from the center
outward. This approach allows for maximum coverage and effectiveness.
To turn on thorough cleaning mode, press on the remote.
3. Automatic Cleaning Mode
In automatic mode, the vacuum combines various pathnding algorithms to efciently
cover the entire oor space.
Automatic mode is the default mode the vacuum starts in when powered on.
To turn on automatic cleaning mode, press on the remote.

11
Note:
In some situations, the vacuum will switch to a different mode on its own, usually in
reaction to obstacles or other features of the room. This is normal behavior intended to
improve the efciency of the vacuum’s cleaning routine.
Wet Cleaning Attachment
This rear-mounted attachment allows the appliance to also wipe the oor it has just
vacuumed.
1. Rinse the provided rag in warm water; use a modest amount of a detergent suitable
for the ooring type to be cleaned. Wring out the rag and mount it onto the wet
cleaning attachment’s frame.
2. Turn the vacuum upside down an click the attachment into place in its sockets.
3. Turn the vacuum right side up again and power on.
Note:
In larger and / or dirtier rooms, you will likely need to remove, rinse, wring, and remount
the rag at some point. When removing the rag, always rst power down the vacuum and
set the main power switch to the 0 (off) position.
CLEANING AND MAINTENANCE
Before any cleaning or maintenance, rst power off the appliance and unplug the adapter
from the wall socket.
For best cleaning efciency and service life, the vacuum should be cleaned after each use.
Warning:
Never immerse the appliance or adapter in water or other liquids.
Never clean any part of the appliance with plastic or metal scrapers, harsh cleaners,
chemicals, hydrocarbon cleaners, solvents, or similar substances. The surface nish could
be seriously damaged.
Cleaning the Rotary Brushes
1. Unmount the brushes from the appliance frame and clean them.
2. Heavily soiled brushes should be rinsed in running water, then set out to dry. If a brush
has bent bristles, straighten them by immersing the brush in warm water.
3. Only remount the brushes on the vacuum once they are completely dry.
4. Damaged rotary brushes should be replaced.
Cleaning the Dustbin and Filter Assembly
The dustbin needs to be emptied as necessary, which may occur in mid-cleaning. Make
sure the device is powered off, with the main power switch in the 0 (off) position.
1. Open the cover plate.
2. Remove the dustbin and check that the suction aperture is free of blockage. Clean
both as required.
3. Remove the HEPA lter frame.
4. Open the dustbin lid and carefully remove the bulk lter.
5. Empty the dustbin in the trash. From a sanitation perspective, it is best to empty the
dustbin outside living areas.

12
6. If required, the dustbin and bulk lter can be rinsed in running water, then set out to
dry.
7. Remove the HEPA lter from its frame, take it outside the living area, and shake it out.
You can also clean it using the provided brush. HEPA lters may not be rinsed in water.
A damaged or excessively soiled HEPA lter needs to be replaced.
Note:
Dirty or damaged HEPA and bulk lters may decrease suction power and, therefore,
cleaning performance; for this and other reasons the lters should be kept clean.
8. Make sure all parts are clean and dry. Insert the bulk lter into the dustbin and close
the lid. Insert the HEPA lter into its frame, then insert the assembly into the dustbin.
9. Insert the complete dustbin and lter assembly into its bay in the appliance and close
the cover plate.
Cleaning the Wet Cleaning Attachment
1. Carefully remove the rag from the attachment frame and rinse it in warm water. Add
a modest amount of mild laundry detergent if required. Wash the rag by hand until
clean. Rinse the rag in warm water, wring out by hand, and hang out to dry.
2. Remove the wet cleaning attachment from the vacuum; wipe clean with a soft, slightly
wet sponge if needed. Wipe dry with a clean cloth.
Note:
The rag should not be machine-washed or -dried.
Cleaning the Sensors
The sensors on the bottom of the vacuum allow it to safely navigate a room, and should
be cleaned regularly.
Wipe the sensors with a soft, dry sponge.
Cleaning the Frame
Wipe the outer body of the vacuum with a clean, dry cloth.
Turn the vacuum upside down and remove any hair and dirt that may have become
entangled in the castors.
Check that the suction aperture is free of dirt or other blockage. If required, clean the
suction aperture with a soft, slightly wet sponge.
Storage
Before putting the vacuum into storage, make sure it is clean, the dustbin is empty and
clean, and lters are clean and properly installed. Store the appliance in a dry and well-
ventilated place out of the reach of children or pets. Do not place any objects on the
appliance.
During long storage, charge the battery once every 3 months to prolong its life.

13
TROUBLESHOOTING
button Meaning Solution
Glows orange. Dead battery Charge the battery.
Flashes orange. Charging in progress Wait for charging to
complete; button will then
glow green.
Glows green. Fully charged
Glows red. Device error Turn vacuum off and set
main power switch to 0 (off),
then turn it back on again.
If the red glow remains,
contact an authorized
service center.
Flashes red with three audio
chimes.
Floor too dark for sensor Only use the vacuum on
lighter oors.
Floor sensor obscured Clean the sensor.
Flashes red and orange,
followed by three audio
chimes.
Front bumper error Check that front bumper is
not stuck or damaged.
Wheel stuck Check the castors and clean
if necessary.
Flashes green and orange,
followed by three audio
chimes.
Rotary brush stuck Check the brushes, remove
tangled hair and other dirt if
necessary.
Flashes orange with three
audio chimes.
Suction motor overload Contact an authorized
service centre.
If your problem is not listed in the table above or if it persists, switch off and unplug the
appliance and contact an authorized service center.

14
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor dem Gebrauch dieses
Benutzerhandbuch sorgfältig durch und bewahren
es für den künftigen Gebrauch auf. Der Hersteller
trägt keine Verantwortung für Schäden, die auf
eine falsche Anwendung oder die Nichtbeachtung
der in dieser Anleitung angeführten Anweisungen
zurückzuführen sind. Unsachgemäßer Gebrauch
oder Nichtbeachtung der Anweisungen führen zum
Erlöschen der Garantie.
1. Dieses Gerät können Kinder im Alter von 8 Jahren und älter sowie Personen mit
verminderten physischen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten oder mangelnden
Erfahrungen und Kenntnissen benutzen, sofern diese beaufsichtigt werden oder über
die sichere Verwendung des Geräts unterwiesen wurden und die möglichen Gefahren
verstehen.
2. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
3. Kinder dürfen keine Reinigungs- und Wartungsarbeiten vornehmen, falls diese nicht
beaufsichtigt sind.
4. Wenn der Netzadapter beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Servicetechniker
oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden, um eine gefährliche Situation
zu vermeiden. Es ist verboten, das Gerät mit einem beschädigten Netzadapter zu
verwenden.
5. Trennen Sie vor der Reinigung oder Wartung das Gerät vom Stromnetz und schalten Sie
es mit dem Hauptschalter aus.
6. Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzadapter betrieben werden.
7. WARNUNG: Verwenden Sie den Netzadapter zum Laden von Akkus oder Geräten, die
nicht für diesen Zweck vorgesehen sind.
8. Dieses Gerät ist für das Saugen von Staub und Schmutz in Haushalten, Büros und
ähnlichen Räumen vorgesehen. Verwenden Sie es nicht in einer industriellen Umgebung
oder im Freien.
9. Das Gerät ist nicht für das Saugen von Wasser bestimmt und darf daher nicht in
feuchten oder nassen Räumen wie Waschküchen, Badezimmern oder in der Nähe von
Schwimmbecken verwendet werden. Der Kontakt mit Feuchtigkeit zerstört die interne
Elektronik des Staubsaugers.
10. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Staubsaugen von:
‐schwelenden Zigaretten, brennenden oder entammbaren Gegenständen,
Streichhölzern oder heißer Asche;
‐Wasser und anderen Flüssigkeiten;
‐scharfen Gegenständen wie Scherben, Nadeln, Stecknadeln usw.;
‐Mehl, Putz und andere Baumaterialien;
‐größeren Papierstücke oder Plastiktüten, die leicht die Ansaugöffnung blockieren
können.
11. Vergewissern Sie sich vor den Stecker des Netzadapters in die Steckdose stecken, dass
die auf dem Typenschild angegebene Eingangsspannung mit der Netzspannung der

15
Steckdose übereinstimmt.
12. Stecken Sie den Netzadapter nur in eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
13. Sorgen Sie dafür, dass das Netzadapterkabel nicht über scharfe Gegenstände führt. Es
ist wichtig, dass das Netzkabel nicht über die Tischkante hängt oder eine erhitzte oder
heiße Oberäche berührt.
14. Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose, indem Sie am Stecker ziehen. Durch
Ziehen des Kabels kann es zur Beschädigung des Adapters oder der Steckdose kommen.
15. Berühren Sie den Adapter oder sein Kabel nicht mit nassen Händen.
16. Halten Sie das Gerät und den Netzadapter trocken und außerhalb der Reichweite von
Kindern.
17. Stellen Sie das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus und platzieren Sie es
nicht in der Nähe eines offenen Feuers oder Geräten, die eine Wärmequelle darstellen.
18. Verwenden Sie nur das mit dem Gerät gelieferte oder vom Hersteller empfohlene
Originalzubehör.
19. Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch, dass das Gerät richtig zusammengebaut ist
und der Staubbehälter sowie die Filtereinheit installiert sind.
20. Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch, dass die Eingangstür geschlossen ist.
Entfernen Sie vom Boden Kleidung, Papier, Spielzeug, Strom- oder Verlängerungskabel
und andere Gegenstände, die vom Staubsauger aufgesaugt oder erfasst werden
könnten. Heben Sie Vorhänge und Gardinen, die bis zum Boden reichen, an, damit sie
sich nicht im Staubsauger verfangen können.
21. Vergewissern Sie sich, dass während des Betriebs nicht die Luftaustrittsöffnungen nicht
verdeckt sind oder das Saugloch nicht blockiert ist. Andernfalls könnten sie beschädigt
werden.
22. Verwenden Sie das Gerät nicht auf engen, erhöhten Flächen wie Tischen, Schränken usw.
Bei Platzmangel zum Manövrieren könnte es herunterfallen und beschädigt werden.
23. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät und steigen oder setzen Sie sich nicht
darauf. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern und
Haustieren betrieben wird.
24. Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander, modizieren Sie es nicht und reparieren Sie
es nicht. Es enthält keine Teile, die vom Benutzer selbst repariert werden könnten. Alle
übrigen Wartungsarbeiten, die nicht in diesem Handbuch beschrieben sind, sollten von
einem autorisierten Servicecenter durchgeführt werden. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn es nicht richtig funktioniert, beschädigt ist, ins Wasser gefallen ist oder wenn der
Netzadapter beschädigt ist.
25. Befolgen Sie bei der Reinigung und Wartung in dieser Bedienungsanleitung angeführten
Anweisungen.
26. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, setzen Sie das Gerät und den Netzadapter
keinem tropfenden oder spritzenden Wasser aus und tauchen Sie sie nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
27. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie den Akku heraus.
Vergewissern Sie sich vor dem Herausnehmen des Akkus, dass das Gerät mit dem
Hauptschalter ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.

16
Schutzklasse vor Stromschlag: II
Der Schutz gegen Stromschlag wird durch eine doppelte oder verstärkte
Isolierung gewährleistet.
Das Symbol „Nur für die Verwendung im Innenbereich“ bedeutet, dass das
Produkt nicht für die Verwendung im Außenbereich geeignet ist.
ENTSORGUNG VON ALTBATTERIEN
Die Batterien enthalten umweltschädliche Stoffe. Entsorgen Sie die Batterien
daher nicht über den gewöhnlichen Hausmüll. Geben Sie Altbatterien zur
ordnungsgemäßen Entsorgung an einer zuständigen Sammelstelle ab.
ENTSORGUNG DES EINGEBAUTEN AKKUS
Das Produkt ist mit einem eingebauten Akku ausgestattet. Diese muss entfernt
werden, bevor das Produkt auf umweltfreundliche Weise entsorgt oder zu einer
Sammelstelle gebracht wird. Der Akku darf nur von einer qualizierten Person
in einer autorisierten Kundendienststelle ausgebaut werden. Schalten Sie das
Produkt ein und warten Sie, bis der Akku vollständig entladen ist. Nehmen Sie ihn dann
aus dem Produkt heraus. Die Batterie enthält umweltschädliche Stoffe und gehört daher
nicht in den Hausmüll. Geben Sie den Akku zur umweltgerechten Entsorgung an einer
geeigneten Sammelstelle ab.

17
ÜBERSICHT
1
3
2
45
6
7
8
910
11
12
13
19
18
16
17
20
21
22
23
13

18
ÜBERSICHT
1 Signalempfänger
2 Stoßdämpfer
3 Taste zum Starten/Ausschalten des
Staubsaugers
4 Kippbar Abdeckung
5 Staubbehälter
6 Buchse für Netzadapter-Stecker
7 Hauptschalter
8 Rechte Bürste
9 Rechter Sensor
10 Abdeckung des Akkus
11 Rechtes Rad
12 Unterer Deckel
13 Löcher für die Befestigung des
Wischeraufsatzes (auf beiden Seiten)
14 Vorderes Rad
15 Vorderer Sensor
16 Linke Bürste
17 Linker Sensor
18 Saugöffnung
19 Linkes Rad
20 Deckel für Staubbehälter
21 Fester Filter
22 HEPA-Filter
23 Halterung für HEPA-Filter
Fernbedienung
Staubsauger-Suchtaste Taste zum Starten einer intensiven
Reinigung
Taste zum Starten/Beenden der
Reinigung
Taste zum Starten des
automatischen Reinigungsmodus
Taste zum Starten der Reinigung
an den Wänden
Liste des Zubehörs
• Netzadapter
• Fernbedienung
• Rotationsbürsten (2 Stück)
• HEPA-Ersatzlter
• Reinigungsbürste
• Wischaufsatz (einschließlich Mopp 1 Stück)
SPEZIFIKATION
Adapter Eingang: 100–240 V~, 50/60 Hz, 0,4 A
Ausgang: 24 V= 0,6 A, 14,4 W
Akku Li-Ion 14,8 V, 1500 mAh

19
Ladezeit 3,5 – 4,5 Stunden
Betriebszeit Bis zu 120 Minuten
Abmessungen (Durchmesser x Höhe) 290 x 70 mm
Gewicht 1,76 kg
Volumen des Staubbehälters 200 ml
Geräuschpegel 65 dB
VORBEREITUNG VOR DER VERWENDUNG
Vor der Erstverwendung
1. Nehmen Sie das Gerät und das Zubehör aus der Verpackung heraus. Vergewissern Sie
sich, dass alle Komponenten entfernt wurden, bevor Sie die Verpackung entsorgen.
Überprüfen Sie, ob das Gerät nicht beschädigt ist.
2. Entfernen Sie alle Aufkleber und Etiketten von dem Gerät.
Installation der Rotationsbürsten
1. Drehen Sie den Staubsauger auf den Kopf.
2. Setzen Sie die Rotationsbürste auf die Halterungen an der Unterseite des
Staubsaugers auf, bis Sie einen Klickton hören. Achten Sie darauf, dass die
Markierungen L und R auf den Bürsten mit den Markierungen auf dem Staubsauger
übereinstimmen.
3. Drehen Sie den Staubsauger in die Betriebsposition.
Die Rotationsbürsten sind für das Staubsaugen von glatten Bodenbelägen vorgesehen.
Sie sorgen für ein effektives Staubsaugen von Staub und Schmutz in Ecken, an Wänden
und Möbeln. Es ist wichtig, die Rotationsbürsten zu demontieren, bevor Sie den
Staubsauger auf dem Teppich benutzen. Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Einlegen und Auswechseln des Akkus
Der Saugroboter wird von einem wiederauadbaren integrierten Li-Ion-Akku (Li-Ion 14,8 V,
1 500 mAh) angetrieben. Wenn der Akku separat eingepackt ist, muss er vor dem ersten
Gebrauch und dem ersten Auaden installiert werden.
Warnung:
Verwenden Sie immer den mit dem Staubsauger gelieferten oder vom Hersteller
empfohlenen Akku.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Staubsauger ausgeschaltet und der Hauptschalter in
Position 0 (ausgeschaltet) versetzt ist.
2. Drehen Sie den Staubsauger auf den Kopf.
3. Entfernen Sie die Schrauben an der Abdeckung des Akkus.
4. Nehmen Sie die Abdeckung vorsichtig ab und ziehen Sie das Endstück des Netzteils
aus dem Innenbereich.

20
5. Stecken Sie den Akkustecker in das Endstück des Netzkabels und legen Sie den Akku
(mit der Anschrift nach oben) in den Innenbereich ein.
6. Richten Sie die Kabel um den Akku herum aus. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht
übermäßig gebogen oder anderweitig deformiert werden, um Schäden zu vermeiden.
7. Setzen Sie die Abdeckung wieder an und befestigen Sie sie mit Schrauben.
Bemerkung:
Gehen Sie beim Auswechseln genauso vor, nehmen Sie aber zuerst den leeren Akku
heraus, trennen Sie ihn und schließen Sie dann den neuen an.
Laden
Der Staubsauger muss vor der Erstverwendung vollständig geladen werden. Die erste
Auadung kann bis zu 6 Stunden dauern.
1. Stellen Sie den Staubsauger auf eine gerade und trockene Oberäche in
ausreichender Entfernung von der Steckdose.
2. Versetzen Sie den Hauptschalter in die Position I (eingeschaltet).
3. Stecken Sie den Netzadapter in die Steckdose an der Seite des Staubsaugers.
4. Stecken Sie dann den Stecker des Netzadapters in eine ordnungsgemäß geerdete
Steckdose.
5. Während der Staubsauger geladen wird, blinkt die Taste . Sobald das Licht
aueuchtet, ist der Staubsauger geladen. Bei regelmäßigem Gebrauch beträgt die
Ladezeit 3,5 bis 4,5 Stunden.
6. Sobald der Staubsauger aufgeladen ist, ziehen Sie das Endstück des Netzteils aus der
Steckdose an der Seite des Staubsaugers und ziehen Sie den Stecker des Netzteils aus
der Steckdose.
Wenn während des Betriebs die Taste rot aueuchtet, muss der Staubsauger geladen
werden. Laden Sie den Staubsauger nach jedem Gebrauch.
Bemerkung:
Wenn Sie den Staubsauger längere Zeit nicht benutzen, ist es wichtig, ihn alle 2 bis 3
Monate aufzuladen. Auf diese Weise verlängern Sie die Lebensdauer der eingebauten
Akkus.
Fernbedienung
Vor der Benutzung der Fernbedienung müssen die Akkus eingelegt werden.
1. Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs von der Unterseite der Fernbedienung.
2. Nehmen Sie beide Batterien heraus und legen Sie neue hinein (2x 5B Batterie des
Typs AAA) Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität, die auf dem Boden des
Batteriefachs gekennzeichnet ist.
3. Setzen Sie den Deckel wieder auf.
Gehen Sie beim Auswechseln ähnlich vor, nehmen Sie jedoch zunächst die leeren
Batterien heraus.
Richten Sie die Fernbedienung benutzen möchten, richten Sie die auf den
Signalempfänger des Geräts. Die maximale Reichweite des von der Fernbedienung
gesendeten Signals beträgt 6 m. Wenn sich Hindernisse zwischen der Fernbedienung und
dem Gerät benden, kann das Signal möglicherweise nicht übertragen werden.
Wenn Sie die Fernbedienung über eine längere Zeit nicht benutzen, empfehlen wir Ihnen,
die Batterie aus der Fernbedienung zu entfernen. Sollte die Batterie in das Innere der
Table of contents
Languages:
Other Home Vacuum Cleaner manuals
Popular Vacuum Cleaner manuals by other brands

Silvercrest
Silvercrest 373895 2104 Operating instructions and safety instructions

Kärcher
Kärcher Puzzi 30/4 Service manual

Pro-Team
Pro-Team GoCartVac Service manual

Electrolux
Electrolux ergorapido ZB 2906 instruction manual

Polaris
Polaris PVCR 0833 WI-FI IQ HOME Operation manual

Craftsman
Craftsman 113.177000 owner's manual