Homeline 613-400751 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
2in1 Akku-Staubsauger
2-in-1 battery-powered vacuum cleaner
Floor Fan
613-400751 Manufacturer:
EXPO-Börse GmbH
Industriestr. 12
D-49577 Ankum
www.expo-boerse.de

Bitte lesen Sie diese Anweisungen vor dem Einschalten des Geräts sorgfältig durch
und bewahren Sie sie zum Nachschlagen auf. Falls diese Anweisungen nicht befolgt
werden, kann es zu Unfällen kommen.
BESCHREIBUNG
A. Ergonomischer Griff
B. Stielstaubsauger EIN/AUS Taste (2 Geschwindigkeiten ECO/TURBO)
C. Akku-Anzeige
D. Griff
E. Hauptgehäuse
F. Handstaubsauger
G. Klappgrifftaste
H. Handstaubsauger-Ausziehtaste
I. Handstaubsauger EIN/AUS Taste (2 Geschwindigkeiten ECO/TURBO)
J. Depot-Ausziehtaste
K. Motorlter
L. Motorisierte Turbobürste
M. Rotierende Bürste
N. Räder
O. Wandbeschlag
P. Ladegerät
Q. Zubehör: Lanze und Möbelbürste
R. Zubehörhalterung
2
613-4007512-in-1 Akku-Staubsauger Deutsch

3

4
SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN
- Dieses Gerät kann von Kindern ab dem Alter von 8 Jahren und von Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
einem Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die
damit verbundenen Gefahren verstehen.
- Das Reinigen und die Benutzerwartung darf nicht von Kindern durchgeführt
werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt.
- Dieses Gerät ist kein Spielzeug.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie mit dem Gerät
nicht spielen.
- Trennen Sie das Akkuladegerät vom Netz, wenn es nicht in Gebrauch ist oder
bevor Sie es reinigen.
- Verwenden Sie das Gerät nur mit dem speziellen elektrischen Sockel/Anschluss,
der mit dem Gerät geliefert wurde.
- Wenn der Netzanschluss beschädigt ist, muss er ausgewechselt werden. Bringen
Sie das Gerät zu einem autorisierten technischen Kundendienst, um Gefahren zu
vermeiden. Versuchen Sie nicht, es selbst zu zerlegen oder zu reparieren.
- Entfernen Sie den Akku, bevor Sie das Gerät entsorgen.
- Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie den Akku entfernen.
- Der Akku muss sicher entsorgt werden.
- Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung der
Netzspannung entspricht, bevor Sie das Ladegerät einstecken.
- Der Stecker am Akku-Ladegerät muss gut in die Steckdose passen. Sie dürfen
am Stecker keine Veränderungen vornehmen. Sie dürfen keine Steckeradapter
verwenden.
- Das Netzkabel schonen.
Benutzen Sie das Netzkabel niemals, um das Akkuladegerät anzuheben, zu
tragen oder auszustecken.
- Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
- Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn das Kabel oder der Stecker
beschädigt ist.
- Falls das Gehäuse des Geräts beschädigt wird, müssen Sie das Gerät sofort vom
Netz trennen, um die Möglichkeit von Stromschlägen zu vermeiden.
- Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn es auf den Boden gefallen ist,
falls sichtbare Schäden vorliegen oder falls es ein Leck hat.

- Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit aus dem Akku austretender Flüssigkeit.
Bei Augenkontakt gut ausspülen und einen Arzt aufsuchen. Die aus dem Akku
austretende Flüssigkeit kann Reizungen oder Verbrennungen auslösen.
BENUTZUNG UND PFLEGE
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sein(e) Filter nicht korrekt angebracht ist/
sind.
- Benutzen Sie das Gerät nicht zum Aufsaugen von Wasser oder anderen
Flüssigkeiten.
- Beachten Sie die MAX-Pegelanzeige.
- Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet, nicht für den
gewerblichen oder industriellen Gebrauch.
- Dieses Gerät sollte so aufbewahrt werden, dass es von Kindern und/oder
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung mit seinem Gebrauch nicht
erreicht werden kann.
- Benutzen Sie das Gerät, sein Zubehör und die Werkzeuge gemäß diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie die Arbeitsbedingungen und die
durchzuführende Aufgabe. Wenn das Gerät unzweckmäßig eingesetzt wird, kann
dies zu Gefahren führen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht auf Flächen, die Metallobjekte wie Nägel und/
oder Schrauben enthalten.
- Saugen Sie niemals heiße oder scharfe Objekte auf (Zigarettenstummel, Asche,
Nägel usw.).
- Öffnen Sie unter keinen Umständen den Akku/die Akkus.
- Verwenden Sie das Gerät nicht für Tiere.
- Laden Sie den Akku/die Akkus nur mit dem vom Hersteller gelieferten
Ladegerät auf. Ein Ladegerät, das für einen Akkutyp geeignet ist, kann
Explosionen oder Feuer verursachen, wenn es mit einem anderen Akku
verwendet wird.
- Verwenden Sie das Gerät nur mit den Akkus, für die es speziell gestaltet wurde.
Der Gebrauch eines anderen Akkus kann zu Explosionen oder Feuergefahr
führen.
WARTUNG
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät nur von Fachpersonal gewartet wird, und dass
nur Originalersatzteile oder -zubehör verwendet wird, um vorhandene Teile/
5

vorhandenes Zubehör zu ersetzen.
- Jeder Missbrauch oder die Nichteinhaltung der Gebrauchsanweisung kann
Gefahren verursachen und führt zum Erlöschen der Garantie und der Haftung
des Herstellers.
INSTALLATION
- Achten Sie darauf, dass das gesamte Verpackungsmaterial aus dem Gerät
entfernt wird.
ZUSAMMENBAU DES LADEGERÄTS
- Das Gerät verfügt über eine Wandhalterung (O), die an einer Wand angebracht
werden sollte.
- Befestigen Sie die Wandhalterung mit Dübeln, Schrauben und Kleber, wie Sie es
für richtig halten.
- Achten Sie darauf, dass die Halterung gut befestigt ist; sie sollte das Doppelte
des Gerätegewichts halten können.
- Bringen Sie das Gerät in der Wandhalterung an.
AUFLADEN DES AKKUS
- Vorsicht: Der neue Akku ist nicht vollständig aufgeladen und muss bis zum
Maximum aufgeladen werden, bevor Sie das Gerät erstmals benutzen.
- Laden Sie die Batterie bei Raumtemperatur zwischen 4 und 40° C auf.
- Stecken Sie das Ladegerät (P) in die Steckdose ein und schließen Sie das
Ladegerät mithilfe der Buchse am Gerät an. Die Buchse bendet sich an der
Rückseite des Handstaubsaugers. (Abb. 1)
- Für das vollständige Auaden des Akkus sind 3 bis 4 Stunden erforderlich.
Versuchen Sie niemals, den Akku zu stark aufzuladen (obwohl empfohlen wird,
dass die erste Ladung des Akkus 5 Stunden andauern sollte).
- Während des Auadens des Akkus blinkt die Kontrollleuchte und zeigt damit an,
dass das Ladegerät den Akku lädt. (C)
- Nehmen Sie den Akku nach Ablauf des oben genannten Zeitraums aus dem
Ladegerät.
- Trennen Sie das Ladegerät von der Stromversorgung, sobald der Akku geladen
ist.
- Hinweis: Benutzen Sie das Gerät nicht, während es an das Ladegerät
angeschlossen ist.
6

7
GEBRAUCHSANWEISUNG
GEBRAUCH
- Schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-Schalter ein. (B)
- Die ON-Anzeige leuchtet auf. (C)
- Wählen Sie die gewünschte Leistung aus.
- Drücken Sie einmal für ECO-Geschwindigkeit/zweimal für TURBO-
Geschwindigkeit.
Benutzung des Handstaubsaugers:
- Drücken Sie die Ausziehtaste für den Handstaubsauger (H) am Hauptgehäuse
des Bürstenstaubsaugers (E). (Abb. 2)
- Schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-Schalter ein. (I)
ANBRINGEN EINES ZUBEHÖRTEILS AM
HANDSTAUBSAUGER
- Drücken Sie die Ausziehtaste für den Handstaubsauger (H) am Hauptgehäuse
des Bürstenstaubsaugers (E). (Abb. 2)
- Der Handstaubsauger ist so gestaltet, dass folgende Zubehörteile angebracht
werden können: (verwenden Sie die Kombination, die Ihren Anforderungen am
besten entspricht) (Abb. 3)
- Möbelbürste: Mit einer Bürste am Ende ausgestattet, die die Oberäche während
des Gebrauchs bürstet.
- Fugendüse: Speziell für Zwischenräume und schwer zugängliche Winkel
gestaltet.
PARKPOSITION
- Dieses Gerät verfügt über eine Parkposition für eine bequeme und aufrechte
Aufbewahrung.
KLAPPGRIFF
- Der Griff dieses Geräts kann zur einfachen Aufbewahrung eingeklappt werden.
(Abb. 4)

8
REINIGEN
- Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose und lassen Sie es
abkühlen, bevor Sie mit dem Reinigen beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und einigen Tropfen
Reinigungsmittel und lassen Sie es dann trocknen.
- Sie dürfen zum Reinigen des Geräts keine Lösungsmittel oder Produkte mit
einem sauren oder basischen pH-Wert, wie Bleichmittel, oder scheuernde
Produkte verwenden.
- Sie dürfen das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen und
es nicht unter einen laufenden Wasserhahn stellen.
ENTLEEREN DES STAUBBEHÄLTERS
- Entleeren Sie den Staubbehälter, wenn Staub durch die transparenten Wände
sichtbar ist, wenn er voll ist, oder wenn der Staubsauger nicht mit voller
Leistung arbeitet.
- Drücken Sie die Ausziehtaste für den Handstaubsauger (H) am Hauptgehäuse
des Bürstenstaubsaugers (E). (Abb. 2)
- Nehmen Sie den Staubbehälter aus dem Gerät. (Abb. 5)
- Entfernen Sie den Textillter und seine Schutzvorrichtung. (Abb. 6)
- Entleeren Sie den Inhalt in einen geeigneten Abfallbehälter.
- Reinigen Sie den Filter des Staubbehälters.
- Bringen Sie den Staubbehälter am Gerät an.
- Für den erneuten Zusammenbau befolgen Sie die obigen Anweisungen in
umgekehrter Reihenfolge.
AUSTAUSCH DER FILTER
ENTFERNEN DER FILTER
- Drücken Sie die Ausziehtaste für den Handstaubsauger (H) am Hauptgehäuse
des Bürstenstaubsaugers (E). (Abb. 2)
- Nehmen Sie den Staubbehälter aus dem Gerät. (Abb. 5)
- Entfernen Sie den Textillter und seine Schutzvorrichtung. (Abb. 6)
- Für den erneuten Zusammenbau des Filters befolgen Sie die obigen
Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.

9
REINIGEN DER ROTIERENDEN BÜRSTE
ENTFERNEN DER BÜRSTE
- Drücken Sie die Taste an der Unterseite des Teils nach links, um die Bürste zu
entriegeln. (Abb. 7)
- Entfernen Sie die Bürste und reinigen Sie sie.
- Für den erneuten Zusammenbau befolgen Sie die obigen Anweisungen in
umgekehrter Reihenfolge.
ABWEICHUNGEN UND REPARATUREN
- Falls Probleme auftreten, bringen Sie das Gerät zu einem autorisierten
technischen Kundendienst. Versuchen Sie nicht, es ohne Hilfe zu zerlegen oder
zu reparieren, da dies gefährlich sein kann.
ÖKOLOGIE UND WIEDERVERWERTBARKEIT
DIESES PRODUKTS
- Die Materialien, aus denen die Verpackung dieses Geräts besteht, sind
Bestandteil eines Sammel-, Klassizierungs- und Recycling-Systems.
Falls Sie sie entsorgen möchten, verwenden Sie bitte die entsprechenden
öffentlichen Behälter für den jeweiligen Materialtyp.
- Das Produkt enthält keine Konzentrationen von Substanzen, die als
umweltschädlich betrachtet werden können.
SO ENTFERNEN SIE AKKUS AUS DEM INNERN
DES GERÄTS
- Vorsicht: Es ist wichtig, dass die Akkus vollständig entladen sind, bevor sie aus
dem Gerät entfernt werden.
- Achtung: Das Gerät muss vom Stromnetz getrennt sein, wenn die Akkus entfernt
werden.
UM DIE AKKUS AM ENDE IHRER LEBENSDAUER ZU ENTFERNEN,
GEHEN SIE WIE FOLGT VOR:
- Öffnen Sie das obere Gehäuse des Geräts, nachdem Sie die
Befestigungsschrauben mithilfe eines Schraubenziehers entfernt haben. (Abb. 8)

10
- Identizieren Sie die Batteriekabel und schneiden Sie sie durch. Um die Gefahr
eines Kurzschlusses durch eine möglicherweise im Akku verbliebene Restladung
zu vermeiden, müssen Sie nach dem Durchtrennen jedes Kabels die Spitze mit
Isolierband schützen. (Abb. 8)
- Entfernen Sie den Akku vorsichtig aus seinem Gehäuse.
TECHNISCHE DATEN
Ausgang: DC 14,8 V 1500 mAh

11

12
Garantie und Kundendienst
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle
unterzogen. Wenn, trotz aller Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport
Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät zurück an den Händler.
Zuzätzlich zu den gesetzlich verankerten Rechten kann der Käufer unter folgenden
Bedingungen Garantieansprüche geltend machen:
Wir bieten eine 2-Jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend mit dem
Tag des Kaufs. Während dieses Zeitraumes beheben wir kostenfrei sämtliche
Defekte, welche auf Material- oder Herstellungsmängel zurückzuführen sind, durch
Reparatur oder Umtausch.
Defekte, die durch unsachgemässen Umgang mit dem Gerät und durch
Fehlfunktionen aufgrund von Eingriffen und Reparaturen durch Dritte oder durch
den Einbau von Nicht-Originalteilen entstehen, sind durch diese Garantie nicht
abgedeckt.
Umweltgerechte Entsorgung
Das Symbol über und auf dem Produkt bedeutet, dass das Produkt als elektrisches
oder elektronisches Gerät klassiziert ist und am Ende seiner Nutzungsdauer nicht
zusammen mit anderem Haushalts- oder Gewerbemüll entsorgt werden sollte. Die
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEE-Richtlinie)
wurde verabschiedet, um Produkte mit den besten verfügbaren Techniken zur
Verwertung und zum Recycling zu recyceln, um die Auswirkungen auf die Umwelt
auf ein Minimum zu reduzieren, Gefahrenstoffe zu behandeln und eine Deponierung
zu vermeiden. Kontaktieren Sie die lokalen Behörden, um Informationen über die
korrekte Entsorgung von elektrischen oder elektronischen Geräten zu erhalten.
WEEE: DE 18770614

Read these instructions carefully before switching on the appliance and keep them
for future reference. Failure to follow and observe these instructions could lead to an
accident.
DESCRIPTION
A. Ergonomic handgrip
B. Stick vacuum cleaner ON/OFF button (2 speed ECO/TURBO)
C. Battery indicator
D. Handle
E. Main body
F. Hand-held vacuum cleaner
G. Folding handle button
H. Hand-held vacuum extraction button
I. Hand-held vacuum ON/OFF button (2 speed ECO/TURBO)
J. Deposit extraction button
K. Motor lter
L. Motorized Turbobrush
M. Rotating brush
N. Wheels
O. Wall mounting
P. Charger
Q. Accessory: Lance and upholstery brush
R. Accessory holder
13
613-4007512-in-1 battery-powered vacuum cleaner English

14

15
SAFETY ADVICE AND WARNINGS
- This appliance can be used by children aged 8 and above and persons with
reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they are supervised or given instructions concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards involved.
- Cleaning and user maintenance must not be carried out by children unless they
are supervised
- This appliance is not a toy.
Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
- Disconnect the battery charger from the mains when not in use and before
undertaking any cleaning task.
- Only use the appliance with the specic electric base/connector supplied with
the appliance.
- If the mains connection is damaged, it must be replaced. Take the appliance to
an authorised Technical Assistance Service in order to prevent any danger. Do
not attempt to dismantle or repair it yourself.
- Before disposing of the appliance, remove the battery.
- Disconnect the appliance from the mains supply before removing the battery.
- The battery must be disposed of safely.
- Ensure that the voltage indicated on the charger rating label matches the mains
voltage before plugging in the charger.
- The plug on the battery charger must t into the power outlet socket properly.
Do not modify the plug. Do not use plug adaptors.
- Do not force the power cord.
Never use the power cord to lift up, carry or unplug the battery charger.
- Do not touch the plug with wet hands.
- Do not use the appliance if the cable or plug is damaged.
- If any of the appliance casings break, immediately disconnect the appliance
from the mains to prevent the possibility of an electric shock.
- Do not use the appliance if it has fallen on the oor, if there are visible signs of
damage or if it has a leak.
- Avoid all contact with the liquid that could be released from the battery. In case
of contact with eyes, wash them thoroughly and seek medical advice. The liquid
spilled from the battery may cause irritation or burns.

USE AND CARE
- Do not use the appliance if its lter(s) are not correctly in place.
- Do not use the appliance to vacuum up water or any other type of liquid.
- Respect the MAX level indicator.
- This appliance is for household use only, not professional or industrial use.
- This appliance should be stored out of reach of children and/or those with
reduced physical, sensory or mental abilities or those unfamiliar with its use.
- Use the appliance, its accessories and tools in accordance with these instructions.
Take working conditions and the job to be carried out into consideration. Using
the appliance for anything other than its intended use can create hazards.
- Do not operate on areas which contain metal objects such as nails and/or screws.
- Never vacuum hot or sharp objects (cigarette butts, ash, nails, etc.).
- Do not open the battery(s) under any circumstances whatsoever.
- Do not use the appliance with pets or animals.
- Recharge the battery(s) only with the charger supplied by the manufacturer. A
charger that is suitable for one type of battery may cause explosion or re hazard
when used with other battery.
- Use the device only with the battery(s) for which it has been specically
designed. The use of any other battery(s) may cause an explosion or re hazard.
SERVICE
- Make sure that the appliance is serviced only by specialist personnel, and
that only original spare parts or accessories are used to replace existing parts/
accessories.
- Any misuse or failure to follow the instructions for use may be dangerous,
rendering the guarantee and the manufacturer’s liability null and void.
INSTALLATION
- Be sure to remove all packaging material from inside the appliance.
16

ASSEMBLING THE CHARGER STATION
- The appliance has a wall mounting (O) which should be x to a wall.
- Fix the wall bracket as you think appropriate, using plugs, screws, and adhesive.
- Make sure that the bracket is rmly xed; it should be able to support twice the
weight of the appliance.
- Fit the appliance into its wall mounting.
CHARGING THE BATTERY
- Caution: The new battery does not come completely charged and must be
charged up to the maximum before using the appliance for the rst time.
- Charge the battery at room temperature between 4 and 40 °C.
- Plug the charger (P) into the mains and connect the charger to the jack using
the socket on the appliance. The socket is located at the back of the hand-held
vacuum cleaner. (Fig. 1)
- Approximately 3 to 4 hours are needed for a complete charge of the battery.
Never attempt to over-charge the battery (although it is recommended that the
rst charge of the battery be of 5 hours in duration).
- While the battery is charging, the pilot light will ash, indicating that the charger
is charging the battery. (C)
- At the end of the time period specied above, remove the battery from the
charger.
- Once the battery is charged, disconnect the charger from the mains supply.
- NB: Do not use the appliance while it is connected to the charger.
INSTRUCTIONS FOR USE
USE
- Turn the appliance on using the on/off switch. (B)
- The ON indicator will light up. (C )
- Select the desired power.
- Press once for ECO speed/twice for TURBO speed.
17

18
To use the hand-held vacuum:
- Press the hand-held vacuum extraction button (H) on the brush vacuum’s main
body (E). (Fig. 2)
- Turn the appliance on using the on/off switch. (I)
FITTING AN ACCESSORY TO THE HAND-HELD
VACUUM
- Press the hand-held vacuum extraction button (H) on the brush vacuum’s main
body (E). (Fig. 2)
- The hand-held vacuum is designed in such a way that it allows the following
accessories to be tted: (use the combination that best meets your requirements).
(Fig.3)
- Furniture brush: Equipped with a brush at the end, which brushes the surface as
it is used.
- Crevice nozzle: Specially designed for getting into cracks and difcult corners.
PARKING POSITION
- This appliance has one parking position for comfortable and straightforward
storage.
FOLDING HANDLE
- This appliance has a folded handle position for easy storage.(Fig.4)
CLEANING
- Disconnect the charger from the mains and let it cool before undertaking any
cleaning task.
- Clean the appliance using a damp cloth with a few drops of detergent and then
dry it.
- Do not use solvents, products with an acid or base pH such as bleach, or
abrasive products to clean the appliance.
- Do not submerge the appliance in water or any other liquid, or place it under a
running tap.

19
EMPTYING THE DUST BOX
- Empty the dust box when dust is visible though the transparent walls, when it is
full, or when the vacuum cleaner does not work to its full potential.
- Press the hand-held vacuum extraction button (H) on the brush vacuum’s main
body (E). (Fig. 2)
- Disconnect the dust box from the appliance. (Fig. 5)
- Remove the cloth lter and its protector. (Fig. 6)
- Empty the contents into a suitable rubbish container.
- Clean the dust box lter.
- Attach the dust box to the appliance.
- To reassemble, follow the above instructions but in reverse.
CHANGING THE FILTERS
TO REMOVE FILTERS
- Press the hand-held vacuum extraction button (H) on the brush vacuum’s main
body (E). (Fig. 2)
- Disconnect the dust box from the appliance. (Fig 5)
- Remove the cloth lter and its protector. (Fig. 6)
- To reassemble the lter, proceed with the above instructions, in reverse order.
CLEANING THE ROTARY BRUSH
TO REMOVE THE BRUSH
- Press the button on the bottom of the tting to the left in order to release the
brush. (Fig. 7)
- Remove the brush and clean.
- To reassemble, follow the above instructions but in reverse.

20
ANOMALIES AND REPAIR
- Take the appliance to an authorised technical support service if problems arise.
Do not try to dismantle or repair without assistance, as this may be dangerous.
ECOLOGY AND RECYCLABILITY OF
THE PRODUCT
- The materials of which the packaging of this appliance consists are included in a
collection, classication and recycling system.
Should you wish to dispose of them, use the appropriate public containers for
each type of material.
- The product does not contain concentrations of substances that could be
considered harmful to the environment.
HOW TO REMOVE THE BATTERIES FROM THE
INTERIOR OF THE DEVICE
- Caution: It is important that the batteries are fully discharged prior to removal
from the appliance.
- Caution: the appliance must be disconnected from the mains when removing the
batteries.
TO REMOVE THE BATTERIES AT THE END OF THE LIFE OF THE
APPLIANCE, PROCEED AS FOLLOWS:
- Open the top shell of the appliance, after removing the xing screws with the
help of a screwdriver. (Fig 8)
- Identify the battery wires and cut them. To prevent the risk of short-circuiting
from possible residual power in the battery after cutting each wire, use insulation
tape to protect the tip. (Fig 8)
- Safely remove the battery from its housing.
Table of contents
Languages: