HP Velotechnik Front Boom Quickadjust Operating and Product guide

NEU
Liegerad-
perspektiven
2011
HP
Velotechnik
Rahmenschnellverstellung
Front Boom Quickadjust
Bedienungsanleitung
und Wartungshinweise
Assembly and
Operating Instructions
Dezember / December 2011

-HP
Velotechnik
Abbildungen / Figures
2
1
3
4
5
6
7
8

1HP
Velotechnik
Abbildungen / Figures
12
11
10
913
14
15
16

2HP
Velotechnik
Rahmenschnellverstellung deutsch
Verwendungszweck
Die Rahmenschnellverstellung ist eine
Zusatzausrüstung für Liegeräder von HP
Velotechnik mit teleskopischer Rahmen-
längenverstellung. Sie ersetzt die serienmäßigen
Klemmschrauben der Klemmung des
Tretlagerauslegers durch Schnellspannhebel.
Durch zwei Umlenkollen erfolgt ein Ausgleich
der Kettenlängenänderung beimVerschieben
des Tretlagerauslegers.
Kompatibilität
Die Rahmenschnellverstellung kann an den
Liegerädern Street Machine Gte und
GrassHopper / fx sowie an Dreirädern Scorpion /
fx / fs und Gekko / fx montiert werden. Dabei
sind je nach Radtyp unterschiedliche Distanz-
buchsen und Montagevarianten notwendig.
Betriebsanleitungen
Diese Montageanleitung ist eine Ergänzung zu
den Betriebsanleitungen der jeweiligen
Fahrräder und den Anleitungen der
Schaltungshersteller. Bitte lesen Sie die anderen
Anleitungen genauso aufmerksam wie die vor-
liegende Anleitung. Geben Sie alle Anleitungen
auch an jeden anderen Benutzer Ihres Rades
weiter.
Lieferumfang (1)
A - 1x Rollenhaltestab, schwarz
B - 1x Schlauchschelle, Edelstahl
C - 2x Umlenkrolle mit Lager
D - 1x Halteblech schwarz,Alu
E - 1x Zylinderkopfschraube M6x25 A2
F - 1x Zylinderkopfschraube M6x40 A2
G - 1x Zylinderkopfschraube M6x16 A2
H - 1x Zylinderkopfschraube M6x20 A2
I - 2x Schnellspanner M6
J - 2x Distanzbuchse 9 mm,Alu
K - 2x Gewindebuchse M6, Edelstahl
L - 2x Distanzbuchse 25 mm, Edelstahl
M - 3x Distanzbuchse 6 mm, Edelstahl
N 1x Kettenfangwinkel
O - 6x Unterlegscheibe 6, Edelstahl
P - 2x Linsenkopfschraube M6x30 A2
Q - 2x Linsenkopfschraube M6x50 A2
R - 1x Distanzring
Gefahr! Unsachgemäße Montage kann zum
Abrutschen der Kette oder Verdehen des
Tretlagerauslegers führen. Dadurch kann es
zu einem „ins leere Treten“ und Abrutschen
vom Pedal kommen – Unfallgefahr!
Achtung! Die Montage der Rahmenschnell-
verstellung erfordert teilweise spezielles
Werkzeug und Fachwissen. Führen Sie nur
solche Arbeiten durch, die Sie sich sicher zu-
trauen.Wenden Sie sich bitte im Zweifelsfall
an Ihren Fachhändler.
Achtung! Beachten Sie insbesondere die
Hinweise zur Einstellung der Beinlänge und
der Kettenlänge in der Bedienungsanleitung
Ihres Rades.
Montage
1) Kette im Kettenblattbereich öffnen. Mit
Kabelbinder oder Draht gegen Wegrutschen in
den Teflonrohren sichern.
2) Ausleger auf maximale gewünschte Länge
ausziehen. Je nach Radtyp ermöglicht die
Rahmenschnellverstellung einen Verstellbereich
von 10-15 cm.
3) Rollenhaltestab Amit Schlauchschelle Bam
Ausleger so montieren, dass die Blechfahne des
Rollenhaltestabes kurz hinter der hinteren
Rahmenklemmschraube liegt.

Scorpion, Gekko: Linsenkopfschrauben P,
Unterlegscheiben Overwenden, Blech ohne
Distanzhülsen direkt anschrauben. Die Linsen-
kopfschrauben werden in die Gewindebuchsen
Keingeschraubt. Dazu Gewindebuchsen Kmit
einem Innensechskantschlüssel 5 mm gegenhal-
ten.
Der Schaltzug für den Umwerfer kann zwi-
schen dem Rollenhaltestab und dem Rahmen
oberhalb der Distanzbuchsen verlegt oder mit
Kabelbindern befestigt werden.
Position der Fahne des Halteblechs D(der
Schenkel des L-förmigen Bleches mit den bei-
den Gewinden M6):
Street Machine Gte,
GrassHopper: vorn oben (10)
Scorpion: hinten unten (11)
Gekko: vorn unten
8) Setzen Sie die beiden Distanzbuchsen J
9 mm in die Klemmaugen. Schieben Sie sie
über das Ende der darin liegenden Gewinde-
buchsen. (12)
9) Drehen Sie die beiden Schnellspanner Iin
die Gewindebuchsen. (13) Schließen Sie die
Schnellspanner fest. Beachten Sie die Hinweise
zu Schnellspannern in der Rad-Bedienungs-
anleitung. Schließkraft 15–20 kg. (14)
Die Schnellspannhebel dürfen nur in geöffne-
tem Zustand gedreht werden, um die Klemm-
kraft einzustellen.Wenn Sie die Position der
Schnellspanner verändern möchten, muss die
Gewindebuchse Kentsprechend verdreht wer-
den. Dazu Schnellspanner entfernen, die beiden
Linsenkopfschrauben P / Q lösen und
Gewindebuchsen Kmit Innensechskant-
schlüssel 5 mm entsprechend verdrehen.
Montageanleitung
3HP
Velotechnik
Tip: Kontaktflächen am Rahmen im Bereich der
Schlauchschelle Bmit Rahmenschutzfolie oder
Klebeband vor Kratzern schützen.
Der Rollenhaltestab sollte so tief wie möglich
kurz oberhalb oder über der Kabelführung des
Hauptrahmens stehen. Die Ausrichtung erfolgt
parallel zum Rahmenrohr.
Bei Street Machine Gte und GrassHopper zeigt
die Blechfahne gerade nach unten (2), beim
Scorpion und Gekko gerade nach oben (3).
Diese Ausrichtung kann nach dem Lösen der
2,5 mm Innensechskantschrauben im
Halteblock vorgenommen werden (4).
4) Entfernen Sie die beiden Klemmschrauben
der Tretlagerauslegerklemmung (5).
5) Die in Fahrtrichtung gesehen linke
Klemmaugenhälfte (der Teil, in dem vorher der
Schraubenkopf lag) muss eine Bohrung von 8,5
mm haben (6). Entfernen Sie wenn nötig den
Grat am Bohrungsende mit einem 8,5 mm
Bohrer.
6) Die beiden Gewindebuchsen Kdurch die
Bohrung 8,5 mm einschieben, bis sie an das
Gewinde der anderen Klemmaugenhälfte an-
stoßen. Die Buchsenseite mit dem Innensechs-
kant muß nach aussen zeigen (7) (8).
7) Halteblech Dmontieren.
Street Machine Gte, GrassHopper:
Linsenkopfschrauben Q, Unterlegscheiben O
und Distanzbuchsen L25 mm verwenden.An
beiden Enden der Distanzbuchse muss eine
Unterlegscheibe sitzen. (9)
Achtung! Beim Bohren darf das Gewinde
M8 in der anderen Klemmaugenhälfte nicht
beschädigt werden!

Rahmenschnellverstellung deutsch
4HP
Velotechnik
10) Montieren Sie eine Umlenkrolle am
Halteblech D.
Street Machine Gte,GrassHopper: Zylinderkopf-
schraube G16 mm und Distanzbuchse M
6 mm verwenden, unteres Gewinde (10)
Scorpion: Zylinderkopfschraube F40 mm und
Buchse L25 mm, unteres Gewinde (11)
Gekko: Zylinderkopfschraube F40 mm und
Distanzbuchse L25 mm, oberes Gewinde
Montieren Sie die andere Umlenkrolle Cam
Rollenhaltestab A.
Street Machine Gte,GrassHopper: Zylinderkopf-
schraube E25 mm und 2 Distanzbuchsen M6
mm verwenden. Zwischen den Distanzbuchsen
den Kettenfangwinkel Nmontieren.
Scorpion, Gekko: Zylinderkopfschraube H
20 mm, Distanzbuchse M6 mm und
Kettenfangwinkel Nverwenden.
11) Schieben Sie das untere Kettenschutzrohr
in seiner Halterung so weit nach hinten, dass
zwischen dem vorderen Ende und der
Umlenkrolle mindestens 20 mm Platz bleiben.
Kürzen Sie das hintere Ende des unteren
Kettenschutzrohres wie in der Rad-
Bedienungsanleitung beschrieben, so dass der
Schaltwerksarm ganz nach vorne geklappt wer-
den kann und 5 cm Abstand zum hinteren Ende
des unteren Kettenschutzrohres verbleiben.
Weiten Sie das Ende des Kettenschutzrohres
wie in der Anleitung beschrieben auf.
12) Nach der Montage der Rahmenschnell-
verstellung muss die Kette verlängert werden.
Verwenden Sie ein Stück Kette des selben Typs
wie die an Ihrem Rad verbaute Kette. Beachten
Sie die Hinweise zur Kettenlänge in der
Bedienungsanleitung Ihres Rades und der
Schaltungshersteller.
Führen Sie die Kette wie auf den Bildern (15)
(16) zu sehen über die Umlenkrollen und über
das vordere Kettenblatt. Schließen Sie die Kette
wieder.
13) Wenn ein schmales Innenlager eingebaut
ist, kann es notwendig sein, den Distanzring R
unter die rechte Schale des Innenlagers zu
montieren. Damit lässt sich vermeiden, dass die
Kette am Rollenhaltestab schleift.
Bedienung
Das Tretlagerauslegerrohr muss sauber und frei
von Wachs oder zähen Resten von
Kettenschmiermittel sein, damit es sich leicht-
gängig in den Hauptrahmen schieben lässt.
Schalten Sie zunächst die Kette auf das vordere
große Kettenblatt und das hintere große Ritzel,
damit sie die korrekte Kettenlänge einfacher
überprüfen können.
Öffnen Sie die beiden Schnellspannhebel.
Schieben Sie den Tretlagerausleger in den
Rahmen oder ziehen Sie ihn heraus, bis die ge-
wünschte Länge erreicht ist.
Achtung! Die Kette muss so lang sein, dass
beim Schalten auf das große Kettenblatt vor-
ne und große Ritzel hinten der Schaltwerks-
arm noch nicht ganz nach vorne durchge-
streckt ist.
Gefahr! Beide Schnellspanner müssen vor
der Fahrt fest geschlossen sein, Schließkraft
ca. 15–20 kg. Unzureichend geschlossene
Schnellspanner führen zum Verdrehen des
Tretlagerauslegers während der Fahrt,
Unfallgefahr! Prüfen Sie vor jeder Fahrt
durch vorsichtiges Treten, ob der Tretlager-
ausleger ausreichend geklemmt ist.

Zum Hineinschieben fassen Sie die Tretkurbeln
und drehen diese gegen die gespannte Kette,
durch den Kettenzug wird der
Tretlagerausleger in den Rahmen gezogen.
Beim Herausziehen umfassen Sie möglichst das
Umwerferrohr.Wenn Sie an den Kurbeln zie-
hen, müssen Sie gleichzeitig diese rückwärts
drehen, damit die gespannte Kette das
Herausziehen nicht behindert.
Das Verschieben geht etwas einfacher, wenn
Sie den Ausleger leicht hin-und-her drehen.
Achten Sie dabei darauf, dass der Rollen-
haltestab dabei den Rahmen nicht verkratzt
oder die Haltefahne verbogen wird. Daher
drehen Sie den Ausleger beim Blick von vorne
gegen den Uhrzeigersinn und zurück.
Richten Sie den Tretlagerausleger so aus, dass
die Tretlagerachse beim Blick von vorne waa-
gerecht steht. Schließen Sie beide
Schnellspanner fest.
Schalten Sie auf das kleine Kettenblatt und das
kleine Ritzel. Überprüfen Sie, ob die
Kettenlänge korrekt ist, der Schaltwerksarm al-
so nicht ganz nach hinten geklappt ist. Mit der
Rahmenschnellverstellung lässt sich je nach
Radtyp eine Rahmenlängenänderung von ca.
10-15 cm kompensieren.Wird ein anderer
Verstellbereich gewünscht, muß die Schlauch-
schelle gelöst werden und der Rollenhaltestab
neu justiert werden, siehe 2).
Bedienungshinweise
5HP
Velotechnik

Use
The front boom quickadjust is additional
equipment for HP Velotechnik recumbents that
feature a telescopic front boom for leg length
adjustment. It replaces the standard bolts of
the front boom clamping by quick release le-
vers.Two pulleys provide chain length compen-
sation while moving the front boom.
Compatibililty
You can mount the front boom quickadjust on
the HP Velotechnik recumbents Street Machine
Gte and GrassHopper / fx and on the tricycles
Scorpion /fx / fs and Gekko / fx. Depending on
the specific model, different kinds of assem-
bling and different spacers are used.
Assembly and Operating
Instructions
This instructions are an addition to the assem-
bly and operating instructions of the respecti-
ve vehicle and to the instructions of the gea-
ring manufacturer. Please read these instruc-
tions as attentively as the assembly and opera-
ting instructions of the front boom quickad-
just. Hand over the instructions to every other
user of the bike.
Front Boom Quickadjust english
6HP
Velotechnik
Caution! Pay special attention to the infor-
mation on leg and chain length adjustment in
the bike’s operating instructions.
Caution! The front boom quickadjust as-
sembly partly requires special tools and
skills. Do only work within your limits and,
in the interests of your own safety, do not
go beyond. Should you be uncertain at any
point, get in contact with your local dealer.
Danger! Improper assembly may cause
chain failure or turning of the front boom in
the main frame.This may result in „pedaling
at nothing“ and slipping from the pedals.
Danger of acciddent!
Content (1)
Assembly
1) Open the chain next to the front chain
rings. Secure the chain with a zip tie or a piece
of wire against disappearing in the chain tubes.
2) Pull out the front boom to the maximum
required length. Depending on the type of bike,
the front boom quickadjust provides an adjust-
ment range of 10–15 cm (4–6 inch).
3) Use the hose clip Bto mount the pulley
bracket Aon the front boom in a way that the
pulley bracket ends directly behind the rear
front boom clamping bolt.
Use protective tape to protect the frame
where it is touched by the hose clip.
A - 1x pulley bracket,black
B - 1x hose clip, stainless steel
C - 2x pulley with bearing
D - 1x sheetmetal bracket, black
E - 1x socket head screw M6x25 A2
F - 1x socket head screw M6x40 A2
G - 1x socket head screw M6x16 A2
H - 1x socket head screw M6x20 A2
I - 2x quick release M6
J - 2x spacer 9 mm
K - 2x threaded bushing M6, stainless steel
L - 2x spacer 25 mm, stainless steel
M - 3x spacer 6 mm, stainless steel
N - 1x chain catch hook
O - 6x washer 6, stainless steel
P - 2x round head screw M6x30 A2
Q - 2x round head screw M6x55 A2
R - 1x spacer ring

Assembly Instructions
7HP
Velotechnik
The pulley bracket must be placed as low as
possible right above or on top of the cable gui-
des on the main frame tube. It must be aligned
parallel with the main frame tube.
With Street Machine Gte and GrassHopper the
lug faces straight downwards (2); with the
Scorpion straight upwards (3). Losen both 2,5
mm hex headed set screws in the pulley brackt
to perform this alignment (4).
4) Remove both clamping bolts of the front
boom clamping. (5)
5) Make sure the left (seen in driving direction)
part of the clamping tubes (where the screw
heads were before) have a hole of 8,5 mm dia-
meter. If necessary, use a 8,5 mm driller to en-
large the holes. (6)
6) Slide in the threaded bushings Kin the 8,5
mm hole until they touch the M8 thread in the
other part of the clamping tubes.The hex-hea-
ded side must face to the outside. (7) (8)
7) Mount the sheetmetal bracket D.
Street Machine Gte,GrassHopper: use round he-
ad screws Q, washers O, and spacer L25mm.
There must be a washer on both ends of the
spacer. (9)
Scorpion, Gekko: use round head screws P, was-
hers O, and no spacers.The round head screws
are screwed into the threaded bushings K.
Prevent the threaded bushings from rotating by
using a 5 mm hex key.
The front derailleur’s shifting cable can be rou-
ted between pulley bracket and frame on the
upside of the spacers.You can also fix it with
zip ties.
Position of the threaded holes in the sheetme-
tal bracket D:
Street Machine Gte,
GrassHopper: forward up (10)
Scorpion: backwards down (11)
Gekko: forward down
8) Insert both spacers J9 mm into the clam-
ping tubes.They must be slid over the end of
the threaded bushings. (12)
9) Turn both quick releases Iinto the threaded
bushings. (13) Firmly close the quick release le-
vers. Please note the instructions in the manual
supplied with your bike. Lever force 15–20 kg
(150–200 N). (14)
To adjust the clamping force, the levers must
only be turned when opened. In case you want
to change the position of the levers, the threa-
ded bushing Kmust be turned respectively.To
do so, open and remove the quick releases,
loosen both round head screws P/ Qand turn
the threaded bushings Kusing a 5mm hex key.
Caution! Do not damage the M8 thread in
the other part of the clamping tubes!
Danger! Both quick release levers must be
firmly closed before riding. Lever force is
15–20 kg (150–200 N). Not properly closed
quick releases allow the front boom to turn
while riding. Danger of accident! Check the
front boom clamping before every ride.

10) Mount the first pulley Cto the sheetmetal
bracket D.
Street Machine Gte and GrassHopper: use socket
head screw G16 mm and spacer M6 mm, lo-
wer hole (10)
Scorpion: use socket head screw F40 mm and
spacer L25 mm, lower hole (11)
Gekko: use socket head screw F40 mm and
spacer L25 mm, upper hole
Mount the second pulley Cto the pulley
bracket A.
Street Machine Gte, GrassHopper: use socket he-
ad screw E25 mm and two spacers M6 mm.
Assemble the chain catch hook bet-
ween the two spacers.
Scorpion: use socket head screw H20 mm, spa-
cer M6 mm and the chain catch hook N.
Only use the respective lower threaded hole
to mount the pulley to the pulley bracket and
the sheetmetal bracket.
11) Slide back the lower chain tube so that
there is at least a gap of 20 mm between its
front end and the pulley. Cut off the lower
chain tube’s rear end as described in the ope-
rating instructions supplied with your bike to
make sure there’s a distance of 5 cm remaining
between the rear chain tube end and the rear
derailleur cage, swivelled completely forward.
Expand the chain tube end again, as specified in
the bike’s operating instructions.
12) After mounting the front boom quickad-
just the available chain length is too short. Use
chain links of the same type as the chain used
on your bike. Please note the instructions in
the manual supplied with your bike and the in-
structions of the gearing manufacturer.
Route the chain over the pulleys and the front
chain ring as pictured on (15) (16). Close the
chain.
After leaving the chain tube, the lower chain
must first run onto the pulley mounted to the
sheetmetal bracket.
13) If you have installed a narrow bottom
bracket it may be necessary to mount the spa-
cer ring Rbetween the right bottom bracket
shell and the frame.This prevents the chain
from scratching at the pulley bracket.
8HP
Velotechnik
Front Boom Quickadjust english
Caution! The chain must be long enough
that the rear derailleur cage is not comple-
tely stretched when the chain is running on
the largest chainring and the largest
sprocket.

Operation
The front boom must be clean and free from
wax or tenacious remains of chain lube to ma-
ke sure it can be easily slid in and out.
First, shift the chain to the largest chain ring
and the largest sprocket to check the correct
chain length.
Open both quick release levers. Slide the front
boom into the frame or pull it out until you’ve
reached the required frame length.
To slide the front boom in, grip the cranks and
turn them against the tensioned chain.The for-
ce on the chain helps to move the front boom
into the frame tube.
To pull the front boom out, grip the derailleur
tube if available. If you pull at the cranks, you’ll
have to turn them backwards at the same ti-
me, else the tensioned chain will balk the mo-
tion.
Moving the front boom is easier when turning
it a little bit from side to side.When doing
this, make sure the pulley bracket doesn’t
scratch the frame and its lug won’t be bent.
That’s why we recommend to only turn the
front boom clockwise (and back afterwards)
when looking from the front.
Align the bottom bracket axis horizontally
when looking from the front. Close both quick
release levers.
Move the chain to the smallest chain ring and
the smallest sprocket. Check the chain length.
The rear derailleur cage should not be com-
pletely swivelled to the back to still apply ten-
sion to the chain.
The front boom quickadjust allows an adju-
sting range of 10–15 cm. If you wish to start
or end with a different frame length, the hose
clip must be loosened and the pulley bracket
must be readjusted. Refer to 2).
9HP
Velotechnik
Operating Instructions

HP Velotechnik ●Paul J. W. Hollants und Dipl.-Ing. Daniel Pulvermüller GbR
Elisabethenstr. 1 ●65830 Kriftel ●Tel. 0 61 92 - 97 99 2-0 ●Fax 0 61 92 - 91 02 18 ●www.hpvelotechnik.com
NEU
Liegerad-
perspektiven
2011
HPVelotechnik
This manual suits for next models
8
Table of contents
Languages:
Popular Exercise Bike manuals by other brands

Sunny Health & Fitness
Sunny Health & Fitness P8200 manual

biodex
biodex 950-192 Application/operation manual

NordicTrack
NordicTrack Sl850 Bike Manuel de l'utilisateur

Rogerblack Fitness
Rogerblack Fitness 599/9374 Assembly & user instructions

Assault Fitness
Assault Fitness AssaultBike Classic quick start guide

Fitbill
Fitbill B613 owner's manual