ICONIQ BX1 User manual

Bedienungsanleitung
0
BX1
Training Bench
www.iconiqsports.com

Bedienungsanleitung
0
„If exercise could be packed into a pill, it would be
the single most widely prescribed and beneficial
medicine in the nation.”
Robert H. Butler
Lieber Kunde,
Ich wünsche Dir alle deine Trainingsziele mit
dieser Iconiq Hantelbank zu erreichen.
Live long and prosper!
Ivan Lukanov
CEO Iconiq Sports Technology
Darmstadt
“

Bedienungsanletung | Users manual
SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Sie mit der Montage und dem ersten Training beginnen, machen Sie sich bitte unbedingt mit der gesamten Bedienungsanleitung,
insbesondere den Sicherheitsinformationen vertraut. Sorgen Sie auch dafür, dass jeder der dieses Trainingsgerät nutzt, ebenfalls mit diesen
Informationen vertraut ist und diese beachtet. Bewahren Sie diese Anleitung zur Information, Wartungs- und Reinigungsarbeiten oder
Ersatzteilbestellungen sorgsam auf.
Halten Sie unbedingt die Wartungs- und Sicherheitsanweisungen dieser Anleitung exakt ein.
Dieses Trainingsgerät darf ausschließlich für seinen bestimmten Einsatz, das heißt für das Körpertraining erwachsener Personen genutzt
werden. !Eine zweckentfremdete Nutzung ist unzulässig und kann möglicherweise ein Risiko für Unfälle, Schäden der Gesundheit oder die
Beschädigungen des Trainingsgerätes bewirken. Der Vertreiber kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch eine
unsachgemäße und nicht bestimmungsgemäße Handhabung verursacht werden.
Trainingsumgebung
1. Wählen Sie eine Stellfläche, die Ihnen auf allen Seiten des Trainingsgerätes optimalen Freiraum und größtmögliche Sicherheit bietet. !
2. Beachten Sie bei der Auswahl der Stellfläche, dass die Belastbarkeit des Bodens und der Wände ausreichend ist. !
3. Achten Sie auf eine gute Belüftung und optimale Sauerstoffversorgung während des Trainings. Zugluft ist hierbei zu !vermeiden. !!
4. Ihr Trainingsgerät ist nicht für eine Nutzung im Freien geeignet, deshalb ist die Lagerung und das Training mit Ihrem !Gerät nur innerhalb
temperierter, trockener und sauberer Räume möglich. !
5. Der Betrieb und die Lagerung Ihres Trainingsgerätes in Nassbereichen, wie z. B. Schwimmbädern, Saunen, etc. !ist nicht möglich. !
6. Achten Sie darauf, dass Ihr Trainingsgerät während des Betriebes und im Ruhezustand immer auf einem befestigten, !ebenen und
sauberen Untergrund steht. Unebenheiten im Untergrund müssen entfernt bzw. ausgeglichen werden. !
7. Um empfindliche Böden, wie Holz, Laminat, Fliesen, etc. zu schonen und vor Beschädigungen wie Kratzern zu !schützen, empfiehlt es
sich ICONIQ® Bodenschutzmatten dauerhaft unter das Gerät zu legen. !Achten Sie darauf, dass die Unterlage gegen ein mögliches
Verrutschen gesichert ist. !
8. Stellen Sie das Trainingsgerät nicht auf helle oder weiße Teppichböden oder Teppiche, da die Standfüße des Gerätes !abfärben können.
9. Achten Sie darauf, dass Ihr Trainingsgerät nicht mit heißen Gegenständen in Kontakt kommt und ein ausreichender !Sicherheitsabstand
zu sämtlichen Wärmequelle, wie z. B. Heizung, Öfen, offene Kamine, etc. eingehalten wird. !
Persönliche Sicherheitshinweise für das Training
1. Sie sollten vor Beginn Ihres Trainings einen Gesundheitscheck bei Ihrem Arzt durchführen. !
2. Bei körperlichem Unwohlsein bzw. Atemproblemen beenden Sie das Training sofort. !
3. Beginnen Sie Ihr Trainingseinheiten immer mit einer niedrigen Belastung und steigern Sie diese im Verlauf Ihres !Trainings gleichmäßig
und schonend. Reduzieren Sie gegen Ende Ihrer Trainingseinheit die Belastung wieder. !
4. Achten Sie darauf, dass Sie während des Trainings geeignete Sportbekleidung und Sportschuhe tragen. !Beachten Sie, dass weite
Kleidungsstücke sich während des Trainings in beweglichen Bauteilen verfangen kann. !
5. Ihr Trainingsgerät kann ausschließlich nur von einer Person gleichzeitig benutzt werden. !
6. Prüfen Sie vor jedem Training, ob sich Ihr Gerät in einem einwandfreien Zustand befindet. !Benutzen Sie Ihr Trainingsgerät niemals,
wenn es Fehler oder Defekte aufweist. !
7. Selbständige Reparaturarbeiten können nur nach Absprache und Genehmigung durch unsere Serviceabteilung !ausgeführt werden.
Hierbei dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden. !
8. Unsachgemäße Reparaturen und bauliche Veränderungen (Anbau von nicht zulässigen Teilen, Demontage von !Original-Bauteilen, etc.)
sind nicht zulässig. Hierdurch kann die technische Sicherheit des Gerätes negativ beeinflusst werden !und für den Benutzer Gefahren
entstehen. !
9. Ihr Trainingsgerät muss nach jeder Nutzung gereinigt werden. Entfernen Sie insbesondere sämtliche !Verunreinigungen, die durch
Körperschweiß oder andere Flüssigkeiten hervorgerufen wurden. !
10. Ihr Trainingsgerät ist für die Nutzung durch Kinder nicht geeignet. !
11. Während des Trainings müssen Dritte - insbesondere Kinder und Tiere - einen ausreichenden Sicherheitsabstand !einhalten. !
12. Prüfen Sie vor jedem Training ob sich Gegenstände unter Ihrem Trainingsgerät oder dem Trainingsbereich befinden und entfernen !Sie
diese in jedem Fall. Trainieren Sie niemals mit Ihrem Trainingsgerät, wenn sich Gegenstände darunter befinden. !
13. Achten Sie immer darauf, dass Ihr Trainingsgerät nicht von Kindern als Spielzeug oder Klettergerät zweckentfremdet !wird. !
14. Achten Sie darauf, dass Sie und Dritte niemals Körperteile in die Nähe von beweglichen Mechanismen bringen. !
15. Weisen Sie Personen, insbesondere Kinder, die während des Trainings anwesend sind, auf eine mögliche Gefährdung während !des
Trainings hin. Dies gilt besonders für den Bewegungsraum von Gewichtsscheiben des Gewichtsblockes oder von !Hantelscheiben. !
16. Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen (mindestens einmal pro Monat) alle Bauteile und den sicheren Sitz von Schrauben und
!Muttern. !
Die Konstruktion dieses Trainingsgerätes beruht auf dem aktuellsten technischen und sicherheitstechnischen Stand.
Dieses Trainingsgerät sollte ausschließlich von erwachsenen Personen genutzt werden! !Extremes, falsches und/oder ungeplantes Training
kann zu Gesundheitsschäden führen!!
Alle hier nicht beschriebenen bzw. erläuternden Manipulationen oder Eingriffe am Gerät können eine Beschädigung des Trainingsgerätes
bewirken oder eine Gefährdung für Personen bedeuten.!Bei Fragen oder im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder das
ICONIQ Serviceteam. Diese helfen Ihnen gerne weiter. !

Bedienungsanletung | Users manual
Teileliste
Nr. Beschreibung Anzahl
1Main Frame 1
2 Main Base 1
3Handle 1
4 Cushion 1
5Wheel 2
6Rubber Pad-Φ50 2
7 Oval Plug 2
8Rubber Pad 1
9Allen Bolt M8*16 4
10 Allen Bolt M8*25 8
11 Allen Bolt M8*55 2
12 Hex Socket Bolt M12*25 2
13 Hex Socket Bolt M12*120 2
14 Washer 8 14
15 Washer 12 2
16 Arc Washer 12 4
17 Lock Nut M8 4
18 Lock Nut M12 2
19 Nylon Cap 8 2
20 Nylon Cap 12 2
21 Plug 1

Bedienungsanletung | Users manual
Explosionszeichnung

Bedienungsanletung | Users manual
Aufbauschritte
1. Verbinden Sie den Main Base (2) und den Main Frame (1) mit zwei M12*25 Hex Socket Schrauben (12), zwei
M12*120 Hex Socket Schrauben (13), zwei Unterlegscheiben Φ12 (15), vier Arc Unterlegscheiben Φ12 (16)
und zwei Verschlussmuttern M12 (18).
2. Verbinden Sie die Nylon Caps 12 (20) und die Lock Nuts M12 (18).
3. Verbinden Sie das Sitzpolster (4) mit den Main Frame (1) und nutzen Sie dabei acht Allen Schrauben M8*25
(10) und acht Unterlegscheiben Φ8 (14).

Bedienungsanletung | Users manual
Kontakt für Rückfragen
__________________________________________________
Iconiq Sports Technology GmbH!
Dr.-Robert-Murjahn-Str. 7!
!64372 Ober-Ramstadt
Phone +49 6154 6097 131
Email: info@iconiqsports.com
www.iconiqsports.com

Bedienungsanletung | Users manual
„If exercise could be packed into a pill, it would be
the single most widely prescribed and beneficial
medicine in the nation.”
Robert H. Butler
Dear Customer,
I wish you to achieve all your training goals with
this Iconiq Rack.
Live long and prosper!
Ivan Lukanov
CEO Iconiq Sports Technology
Darmstadt, Germany
“

Bedienungsanletung | Users manual
Security advise
Before you start with the assembly and the first training, please make sure to familiarize yourself with the entire user manual, in particular the
safety information. Also make sure to show this security advise to other people that will exercise with this equipment. Please keep this manual
for information, maintenance and cleaning or spare parts orders.
Please follow carefully the maintenance and safety instructions in this manual.
This training device may only be used for its specific purpose: for the physical training of adult persons only. A misuse may possibly may lead
to accidents, damage to health or damage to the training device. Iconiq Sports Technology GmbH or the distributor can not be held liable for
damage caused by improper handling.
Training environment
1. Position the product in a room with enough space to train and exercise safely.
2. When selecting the floor space, make sure that the load capacity of the floor and the walls is sufficient.
3. Ensure good ventilation and optimal oxygenation during exercise. Avoid air drafts.
4. Your training devide is not suitable for outdoor use. Please store and train within tempered, dry and clean rooms.
5. The operation and storage of your exercise equipment in humid rooms, such as swimming pools, saunas, etc. is not possible.
6. Make sure that your training device is always standing on a paved, leveled and clean surface during the exercise. Ground unevenness
must be removed or leveled to avoid inbalance.
7. To protect sensitive flooring, such as wood, laminate, tiles, etc. from damage or scratches, we would recommend to use ICONIQ®
floor protection mats under the device. Make sure that the device is secured against slipping.
8. Do not place the training device on light colored floors or white carpets, as the feet may rub off and color the carpet.
9. Make sure your training device does not touch hot objects and maintain a safe distance from any heat source, such as hot water,
heaters, stoves or open fireplaces.
Security advise while exercising
1. You should perform a health check and consult your doctor before beginning your workout.
2. In the case of physical discomfort or breathing problems, stop training immediately.
3. Always start your workouts with a lighter weight loading and increase the weights gradually during the course of your workout. Reduce
the weight load towards the end of your training session.
4. Be sure to wear suitable sportswear and sports shoes during exercise. Keep in mind that loose clothing can get caught in moving
parts during exercise.
5. Your exercise equipment can only be used by one person at a time.
6. Check before every training whether your device is in perfect condition and not broken. Never use your training device when broken.
7. Repairs can only be carried out after consulting and approved by our service department. Only original spare parts may be used.
8. Improper repairs and structural changes (mounting of non-approved parts, disassembly of original components, etc.) are not permitted.
Such changes may decrtechnical safety of the device can be adversely affected and create dangers for the user.
9. Your training device must be cleaned after each use. Always remove sweat or other liquids from the training device.
10. Your exercise equipment must not be used by children.
11. During training, third parties, such as children or animals, must maintain a sufficient safety distance.
12. Before each workout, check for any objects under your training device or training area and always remove them. Never exercise with
your training device when there are objects underneath.
13. Always make sure that your exercise equipment is not misappropriatly used by children as a toy or climbing equipment.
14. Make sure that you or any bystanding persons never bring any body parts close to moving mechanisms.
15. Warn people, especially children, who are present during the training, about possible dangers during the training. In particular for the
range of motion of the weight discs of the weight block or weight plates.
16. Check reguratrly (at least once a month) all components and the tighten screws and nuts.
The construction of this training device is based on the latest technical and safety standards.
This training device should only be used by adults! Extreme, wrong or unprepared training can lead to health problems and injuries!
Any manipulations or changes on the device may cause damage to the devide and people.
In case of questions, please contact your dealer or the ICONIQ service team.!

Bedienungsanletung | Users manual
Parts List
Nr. Description Quantity
1Main Frame 1
2 Main Base 1
3Handle 1
4 Cushion 1
5Wheel 2
6
Rub ber Pad -50 2
7 Oval Plug 2
8Rubber Pad 1
9Allen Bolt M8*16 4
10 Allen Bolt M8*25 8
11 Allen Bolt M8*55 2
12 Hex Socket Bolt M12*25 2
13 Hex Socket Bolt M12*120 2
14 Washer 8 14
15 Washer 12 2
16 Arc Washer 12 4
17 Lock Nut M8 4
18 Lock Nut M12 2
19 Nylon Cap 8 2
20 Nylon Cap 12 2
21 Plug 1

Bedienungsanletung | Users manual
Explosion drawing

Bedienungsanletung | Users manual
Assembly steps
1. Attach the Main Base (2) to the Main Frame (1) with two M12*25 Hex Socket Bolts (12), two M12*120 Hex
Socket Bolts (13), two Washers Φ12 (15), four Arc Washers Φ12 (16) and two Lock Nuts M12 (18).
2. Attach two Nylon Caps 12 (20) to the Lock Nuts M12 (18).
3. Attach Cushion (4) to Main Frame (1) with eight Allen Bolts M8*25 (10) and eight Washers Φ8 (14).

Bedienungsanletung | Users manual
Contact us in case of question
__________________________________________________
Iconiq Sports Technology GmbH!
Dr.-Robert-Murjahn-Str. 7!
!64372 Ober-Ramstadt
Phone +49 6154 6097 131
Email: info@iconiqsports.com
www.iconiqsports.com

Bedienungsanletung | Users manual
© 2018 by Iconiq Sports Technology GmbH Alle Rechte vorbehalten/ All rights reserved
Die Verwertung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne die schriftliche Zustimmung der MAXXUS Group GmbH & Co. KG urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt auch für Vervielfältigung; Mikroverfilmung
und die Verarbeitung mit elektronischen Systemen.
Irrtümer, technische und farbliche Änderungen vorbehalten. Nachdruck sowie jegliche elektronische Vervielfältigung nur mit ausdrücklich schriftlicher Genehmigung der MAXXUS Group GmbH & Co. KG.
This publication may not be reproduced, stored in retrieval system, or transmitted on whole or in part, in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, or otherwise, without the prior
written permission of Maxxus Group GmbH & Co. KG.
Errors, color and technical modification subject to change, reproduction as well as electronic duplication only with written permission of MAXXUS Group GmbH & Co. KG.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Popular Home Gym manuals by other brands

Matrix
Matrix Premium S7xe owner's manual

WeiderPro
WeiderPro Pro 4000 Manuale d'istruzioni

SincMill
SincMill SCM-180 Assembly instructions

First Degree Fitness
First Degree Fitness PacificChallenge AR owner's manual

Home Gym
Home Gym SA-006SM User instructions

Bowflex
Bowflex SelectTech 3.1 Assembly and owner's manual