manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. NordicTrack
  6. •
  7. Home Gym
  8. •
  9. NordicTrack E8200 Competition Bench Quick start guide

NordicTrack E8200 Competition Bench Quick start guide

Other manuals for E8200 Competition Bench

6

This manual suits for next models

1

Other NordicTrack Home Gym manuals

NordicTrack E8500 Cts User manual

NordicTrack

NordicTrack E8500 Cts User manual

NordicTrack Ns450 User manual

NordicTrack

NordicTrack Ns450 User manual

NordicTrack NTBE01490 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTBE01490 User manual

NordicTrack Es Ski 3100 Skier User manual

NordicTrack

NordicTrack Es Ski 3100 Skier User manual

NordicTrack Freestride Trainer FS9i User manual

NordicTrack

NordicTrack Freestride Trainer FS9i User manual

NordicTrack NTSY9897.0 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTSY9897.0 User manual

NordicTrack Club 900 User manual

NordicTrack

NordicTrack Club 900 User manual

NordicTrack RW200 User manual

NordicTrack

NordicTrack RW200 User manual

NordicTrack V-FLEX NTPRSY3415.0 User manual

NordicTrack

NordicTrack V-FLEX NTPRSY3415.0 User manual

NordicTrack Ns Ski 250 User manual

NordicTrack

NordicTrack Ns Ski 250 User manual

NordicTrack E8100 Competition User manual

NordicTrack

NordicTrack E8100 Competition User manual

NordicTrack E8500 Cts User manual

NordicTrack

NordicTrack E8500 Cts User manual

NordicTrack Grt270 Bench User manual

NordicTrack

NordicTrack Grt270 Bench User manual

NordicTrack 360 NTS5805.0 User manual

NordicTrack

NordicTrack 360 NTS5805.0 User manual

NordicTrack Pt3 With Freemotion Technology User manual

NordicTrack

NordicTrack Pt3 With Freemotion Technology User manual

NordicTrack PT3 NTCCSY9897.0 User manual

NordicTrack

NordicTrack PT3 NTCCSY9897.0 User manual

NordicTrack E200 Bench User guide

NordicTrack

NordicTrack E200 Bench User guide

NordicTrack Es Ski 2000 Skier User manual

NordicTrack

NordicTrack Es Ski 2000 Skier User manual

NordicTrack GRT 340 User manual

NordicTrack

NordicTrack GRT 340 User manual

NordicTrack NTSY59210 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTSY59210 User manual

NordicTrack E8200 Competition Bench Setup guide

NordicTrack

NordicTrack E8200 Competition Bench Setup guide

NordicTrack E8200 Competition Bench User guide

NordicTrack

NordicTrack E8200 Competition Bench User guide

NordicTrack 831.14595.1 User manual

NordicTrack

NordicTrack 831.14595.1 User manual

NordicTrack NTXC80182 User manual

NordicTrack

NordicTrack NTXC80182 User manual

Popular Home Gym manuals by other brands

T.D.S. 3501 Assembly instructions

T.D.S.

T.D.S. 3501 Assembly instructions

Body Solid EXM1950 Assembly instructions

Body Solid

Body Solid EXM1950 Assembly instructions

Horizon Fitness OXFORD 6 manual

Horizon Fitness

Horizon Fitness OXFORD 6 manual

Energetics Multi Trainer 5.1 owner's manual

Energetics

Energetics Multi Trainer 5.1 owner's manual

Precor Discovery Series owner's manual

Precor

Precor Discovery Series owner's manual

Matrix MG-PL Series Service manual

Matrix

Matrix MG-PL Series Service manual

Reebok Tbr2i Manuale d'istruzioni

Reebok

Reebok Tbr2i Manuale d'istruzioni

Weider 8300 Hard Drive manual

Weider

Weider 8300 Hard Drive manual

Pure Fitness 8526HE owner's manual

Pure Fitness

Pure Fitness 8526HE owner's manual

Weider 8700 I Bedienungsanleitung

Weider

Weider 8700 I Bedienungsanleitung

Bowflex Sport 001-6961 Assembly instructions

Bowflex

Bowflex Sport 001-6961 Assembly instructions

Insportline RW600 user manual

Insportline

Insportline RW600 user manual

Weider WEMC10161 user manual

Weider

Weider WEMC10161 user manual

Body Solid GHYP-345 owner's manual

Body Solid

Body Solid GHYP-345 owner's manual

Evo TAHOE 5105 user manual

Evo

Evo TAHOE 5105 user manual

ParaBody 40 Assembly instructions

ParaBody

ParaBody 40 Assembly instructions

JLL Ventus Pro Air Power instruction manual

JLL

JLL Ventus Pro Air Power instruction manual

Trojan Colorado 370 user manual

Trojan

Trojan Colorado 370 user manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

odell-Nr. NTEVBE1378.0
Serien-Nr.
Notieren Sie sich hier die Serien-
Nummer.
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Hinweise und Anleitungen, be-
vor Sie dieses Gerät in Betrieb
nehmen. Heben Sie diese Anlei-
tung für eventuellen späteren
Gebrauch auf.
Aufkleber mit Serien-Nummer
(unter dem Sitz)
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir
uns zur kompletten Zufrieden-
stellung unserer Kunden. Falls
Sie irgendwelche Fragen haben
oder falls Teile fehlen, rufen Sie
bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von
10.00 bis 15.00 Uhr.
Unsere website:
www.iconsupport.eu
www.iconeurope.com
Unsere Website:
U
BEDIENUNGSANLEITUNG
2
WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN
WARNUNGSAUFKLEBERANBRINGEN........................................................2
WICHTIGEVORSICHTS ASSNAH EN .......................................................3
BEVORSIEANFANGEN ....................................................................4
DIAGRA FÜRDIEIDENTIFIZIERUNGDERTEILE.............................................5
ONTAGE ...............................................................................6
EINSTELLUNG...........................................................................14
WARTUNG ..............................................................................18
KABELDIAGRA E ......................................................................19
TRAININGSRICHTLINIEN ..................................................................20
TEILELISTE .............................................................................22
DETAILZEICHNUNG.......................................................................24
BESTELLUNGVONERSATZTEILEN ...................................................Rückseite
INHALTVERZEICHNIS
Die Warnungsaufkleber, die hier abgebildet
sind, wurden an den angezeigten Orten aufge-
klebt. Sollte ein Aufkleber fehlen oder unle-
serlich sein, rufen Sie die Telefonnummer
auf der Vorderseite dieser Bedienungs-anlei-
tung an und verlangen Sie einen kostenlo-
sen Ersatz-aufkleber. Kleben Sie den
Aufkleber dann an die angezeigte Stelle.
Anmerkung: Die Aufkleber sind wahrscheinlich
nicht in wahrer Größe abgebildet.
NordicTrack ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICON IP, Inc.
3
WARNUNG: Um eine gefährliche Verletzung zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsorgemaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
der Kraftbank angebracht wurden, bevor Sie sie benutzen. ICON übernimmt keine Verantwortung für
persönliche Verletzungen oder Sachschäden, die am Produkt oder durch Verwendung des Produktes
entstanden sind.
WICHTIGE VORSICHTS AßNAH EN
1. Bevor man irgendein Sportprogramm beginnt,
soll man seinen Arzt konsultieren. Das ist
besonders für Personen über 35 wichtig oder
für Personen mit Gesundheitsproblemen.
2. Verwenden Sie die Kraftbank nur so, wie in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
3. Der Besitzer dieses Geräts trägt die
Verantwortung, alle Benutzer der Kraftbank
über alle Vorsichtsmaßnahmen zu
informieren.
4. Die Kraftbank ist nur zum Hausgebrauch
zugelassen. Verwenden Sie die Hantelbank
nicht in kommerziellem, verpachtetem oder
institutionellem Rahmen.
5. Die Kraftbank soll im Haus aufbewahrt wer-
den, geschützt vor Feuchtigkeit und Staub.
Stellen Sie die Kraftbank auf eine ebene
Fläche und geben Sie zum Schutz des
Bodens oder des Teppichs eine Unterlage
unter das Gerät. Um das Gerät herum muss
genügend Platz zum Aufsteigen und
Absteigen sein, sowie zur Benutzung der
Kraftbank.
6. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere sollen
von der Kraftbank ferngehalten werden.
7. Überprüfen Sie alle Teile regelmäßig und
ziehen Sie sie nach, wenn notwendig.
Ersetzen Sie abgenutzte Teile sofort.
8. Vergewissern Sie sich, dass der Stift und die
Knöpfe richtig eingerastet sind, bevor Sie die
Kraftbank benutzen.
9. Tragen Sie während des Trainings
angemessene Kleidung. Tragen Sie während
des Trainings zum Schutz der Füße immer
Sportschuhe.
10. Die Kraftbank erträgt ein maximales
Benutzergewicht von 136 kg und ein maxi-
males Gesamtgewicht von 277 kg. Verwenden
Sie die Hantelbank keinesfalls mit Gewichten
von mehr als 141 kg
einschließlich ein
Hantel, über die gewichtablagen.
Auf den
Beinhebel darf man nicht mehr als 68 kg
auflegen. Auf den Beinhebel darf man nicht
mehr als 68 kg
über die gewichtshaltrungs.
Anmerkung: Die Hantelbank wird ohne
Hanteln geliefert.
11. Achten Sie darauf, dass die Kabel immer auf
den Rollen aufliegen. Sollte ein Kabel
während des Trainings einmal verhaken,
unterbrechen Sie sofort das Training und
kontrollieren Sie, ob sich die Kabel noch in
den Rollen befindet.
12. Alle Gewichtablagen und Fangvorrichtungen
müssen auf die gleiche Höhe eingestellt sein.
13. Legen Sie immer den gleichen
Gewichtebetrag auf jeder Seite des
Gewichthalters oder Hantel.
14.
Trainieren Sie nur mit einem Partner. Ihr
Partner sollte bereit sein die Hantel abzufan-
gen, wenn Sie eine Wiederholung nicht
durchführen können.
15. Nehmen Sie die Ruderstange ab, wenn Sie
diese nicht für Ihre Übungen brauchen.
16.
Sollten Sie während des Trainings Schmerzen
haben oder schwindelig werden, hören Sie
sofort mit dem Training auf und kühlen Sie ab.
4
Rechte Seite
Curl-Stange
BEVOR SIE ANFANGEN
Vielen Dank für Ihre Wahl der vielseitigen NordicTrack®
CO PETITION SERIES E8200 Kraftbank. Die
Kraftbank bietet eine Anzahl verschiedener
Übungsstationen an, sodass jede Hauptmuskelgruppe
des Körpers trainiert werden kann. Ob es Ihr Ziel ist,
Ihren Körper zu straffen, Ihre uskeln dramatisch zu
vergrößern und zu stärken oder Ihr Herz-Kreislauf-
System zu verbessern, die Kraftbank wird Ihnen dabei
helfen, spezifische Resultate zu erzielen.
Lesen Sie bitte zu Ihrem eigenen Vorteil diese
Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor
Sie das kraftbank in Betrieb setzen. Sollten Sie
nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung noch
Fragen haben, beziehen Sie sich bitte auf die
Vorderseite. Damit wir Ihnen schneller helfen können,
halten Sie bitte die Produktmodell–nummer und die
Serien–nummer bereit, bevor Sie mit uns in Kontakt
treten. Die odell–nummer und die Stelle, wo der
Aufkleber mit der Serien–nummer angebracht ist, fin-
den Sie auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
Linke Seite
Obere Rollenstation
Gewichtshalterung
AUFBAU ASSE:
Höhe: 211 cm
Breite: 213 cm
Länge: 279 cm
Gewicht: 210 kg
Beinhebel
Gewichtstange
Hantelfangvorrichtung
Hantelablagen
Curl-Pfosten
Rücklehne
Beinhebel
Sitz
Zubehör
Arm
Untere
Rollenstation
Anmerkung: Die Benennungen “rechte Seite” und “linke Seite” beziehen sich auf eine auf dem
Schwerkrafttrainer stehende Person; sie beziehen sich nicht auf rechts und links in der
Zeichnungen in der Bedienungsanleitung.
5
Beziehen Sie sich auf die unten folgenden Abbildungen, um die kleinen Teile, die in der ontage verwendet
werden, zu identifizieren. Die Zahlen in Klammern sind die Bestellnummern, welche mit den Zahlen der
TEILELISTE am Ende dieser Bedienungsanleitung übereinstimmen. Anmerkung: Einige der kleinen Teile
wurden eventuell schon in der Fabrik befestigt. Sollten Sie ein Teil nicht finden können, prüfen Sie nach,
ob es nicht schon befestigt wurde.
DIAGRA FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE
M8 Kontermutter
(84)
M6 Unterlegscheibe (61)
M8 Unterlegscheibe (102)
M4 Unterlegscheibe (98)
M12 x 75mm Bolzen (88)
M4 x 15mm
Blechschraube (95)
M8 x 45mm Bolzen (101)
M10 x 183mm Bolzen (83)
M12 x 70mm Bolzen mit Nylon (89)
M8 x 75mm Bolzen mit Vierkantansatz (121)
M12 x 63mm Bolzen mit Nylon (90)
M12 x 20mm Bolzen
mit Nylon (91)
M10 Unterlegscheibe (66)
M12 Unterlegscheibe (93)
M6 x 40mm Schraube (80)
M6 x 20mm
Schraube (100)
M10 x 75mm Bolzen (105)
M10 x 70mm Bolzensatz (106)
M8 x 10mm
Gewindestift (157)
M10 Kontermutter
(65)
6
Bevor Sie mit der ontage beginnen, lesen Sie
bitte aufmerksam die folgenden Informationen
und Anweisungen durch:
• an braucht zwei Leute zur ontage.
• Wegen seiner Größe sollte man die Kraftbank
dort zusammenstellen, wo man sie dann auch
verwendet. Achten Sie darauf, dass Sie genü-
gend Platz haben, um bei der ontage um das
Gerät herumlaufen zu können.
• Geben Sie alle Teile an einen dafür freigemacht-
en Ort. Werfen Sie keine Packungsmaterialien
weg, bevor die ontage vollendet ist.
• Verwenden Sie zur Identifizierung der kleinen
DIAGRA FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER
TEILE auf Seite 5.
• Beim Zusammenstellen der Kraftbank muss man
darauf achten, dass alle Teile so ausgerichtet sind,
wie in den Abbildungen angedeutet.
• Ziehen Sie alle Teile fest, sobald Sie sie zusam-
mengestellt haben, außer es wird speziell darauf
hingewiesen, mit dem Festziehen zu warten.
• Zur ontage braucht die folgenden Werkzeuge:
die beigelegten Sechskantschlüssel
zwei verstellbare Schraubenschlüssel
einen Gummihammer
einen normalen Schraubendreher
einen Kreuzschlitzschraubendreher
Die ontage wird erleichtert, wenn man ein Set
Steckschlüssel, ein Set Gabelschlüssel oder
Ringschlüssel oder ein Set von Ratschenschlüs-
seln zur Verfügung hat.
ONTAGE
Zur Erleichterung der ontage
Diese Bedienungsanleitung enthält genaueste
Erklärungen, sodass die Kraftbank von fast
jedem Benutzer richtig zusammengestellt wer-
den kann. Wenn man sich genügend Zeit dafür
nimmt, wird die ontage leicht von Hand gehen.
1.
Befestigen Sie die zwei Bankstützplatten (127)
an der Bankstützstange (108) mit vier 4 x
15mm Blechschrauben (95).
Bevor Sie mit der ontage beginnen, ist es
wichtig, dass Sie alle Anleitungen im oben
angeführten Kasten lesen und verstehen.
Verwenden Sie zur Identifizierung der
kleinen Teile die DIAGRA FÜR DIE IDEN-
TIFIZIERUNG DER TEILE auf Seite 5.
2. Befestigen Sie die Bankstützstange (108) mit
zwei 8 x 75mm Bolzen mit Vierkantansatz (121)
und zwei 8 Kontermuttern (84) am Bankrahmen
(107). Ziehen Sie die Kontermuttern noch
nicht fest.
Ziehen Sie dann den Bankknopf (124) am
Bankrahmen (107) fest.
108
127
127
95
95
1
84
108
124
121
107
2
7
3. Befestigen Sie das Vorderbein (109) mit zwei
10 x 75mm Bolzen (105), zwei 10
Unterlegscheiben (66) und zwei 10
Kontermuttern (65) am Bankrahmen (107).
Achten Sie darauf, dass sich die
Kontermuttern in den sechseckigen Löchern
auf der Unterseite des Bankrahmens befinden.
Siehe Schritt 2. Ziehen Sie die 8
Kontermuttern (84) fest.
4. Geben Sie ein wenig Schmiermittel auf den
Zylinder eines 10 x 70mm Bolzensatzes (106).
Befestigen Sie den Beinhebel (110) mit dem
Bolzensatz am Vorderbein (109). Vergewissern
Sie sich, dass der Zylinder des Bolzensatzes
durch beide Seiten der Klammer am Beinhebel
durchgeschoben wurde.
Schieben Sie als nächstes einen
Gewichtsadapter (156) auf den Beinhebel (110).
Ziehen Sie dann eine 8 x 10mm Gewindestift
(157) am Beinhebel fest.
5. Richten Sie die zwei Rückenlehnengestelle (118)
so aus, wie angedeutet. Befestigen Sie die
Rückenlehnengestelle mit vier 8 x 45mm
Bolzen (101), vier 8 Unterlegscheiben (102) und
vier 8 Kontermuttern (84) an der
Rückenlehnenklammer (111). Ziehen Sie die
Kontermuttern noch nicht fest.
109
65
66
105
107
3
110
106
106 Schmiermittel
109
156
157
4
101
118
102
Löcher
102
101
84
84
111
5
8
6. Befestigen Sie die Rückenlehne (117) mit vier 6
x40mm Schrauben (80) und vier 6
Unterlegscheiben (61) an den
Rückenlehnengestellen (118). Ziehen Sie die
Schrauben noch nicht fest.
7. Befestigen Sie den Sitz (116) mit einer 6 x
40mm Schraube (80), einer 6 Unterlegscheibe
(61) und zwei 6 x 20mm Schrauben (100) am
Sitzrahmen (122).
8. Ziehen Sie am Bankknopf (124) und schieben Sie
die Rückenlehnenklammer (111) durch den
Schlitz am Bankrahmen (107). Lassen Sie den
Bankknopf dann an einem der Löcher an der
Rückenlehnenklammer einrasten.
117
80
118
80
80
61
61
6
111
107
8
116
122
80
61
100
7
124
9
10. Schieben Sie die zwei kurzen Polsterrohre (129)
durch den Beinhebel (110). Schieben Sie je zwei
Schaumstoffpolster (128) auf die beiden kurzen
Polsterrohre. Drücken Sie dann je eine 19mm
runde Kappe (140) auf beide Schaumstoffpolster.
Schieben Sie das lange Polsterrohr (130) durch
das Vorderbein (109). Schieben Sie zwei
Schaumstoffpolster (128) auf das lange
Polsterrohr. Drücken Sie dann je eine 19mm
runde Kappe (140) auf beide Schaumstoffpolster.
9. Schmieren Sie einen 10 x 183mm Bolzen (83).
Befestigen Sie die Rückenlehnengestelle (118)
und den Sitzrahmen (122) mit den Bolzen, zwei
10 Unterlegscheiben (66) und einer 10
Kontermutter (65) am Bankrahmen (107). Ziehen
Sie die Kontermutter nicht zu fest an. an
muss die Rückenlehnengestelle und den
Sitzrahmen leicht drehen können.
Siehe eingesetzte Detailzeichnung. Finden Sie
den Sitzstift (123). Dieser ist länger als der Curl-Stift
(nicht abgebildet). Befestigen Sie den Sitzstift mit
einer 4 x 15mm Blechschraube (95) am
Sitzrahmen (122). Schieben Sie dann den Sitzstift
durch den Sitzrahmen und den Bankrahmen (107).
Siehe Schritt 5. Ziehen Sie die 8
Kontermuttern (84) fest.
Siehe Schritt 6. Ziehen Sie die 6 x 40mm
Schrauben (80) fest.
122
66
107
Schmiermittel
66
65
118
83
9
128
129 128
128
128
110
140
140
140
140
129
10
95 123
130 109
107
11. Befestigen Sie das Curl-Polster (114) mit zwei 6
x 20mm Schrauben (100) auf der Curl-Säule
(113). 114
113 100
11
128
122
10
88
4
93
2
13
2
59
59
59
1
13. Klappen Sie die Ablage so auf, wie angedeutet.
Während eine zweite Person den oberen
Rahmen (4) hält, befestigen Sie ihn mit zwei
12 x 75mm Bolzen (88) und zwei 12
Unterlegscheiben (93) am linken und am recht-
en Pfosten (1, 2).
14. Ziehen Sie drei Gewichtslagerungsrohre (59) am
linken Pfosten (1) fest.
Ziehen Sie die verbleibenden drei
Gewichtslagerungsrohre (nicht abgebildet) am
rechten Pfosten (2) fest.
12. Befestigen Sie den Curl-Stift (115) mit einer 4 x
15mm Blechschraube (95) an der Curl-Stange
(112).
112
115
95
12
88
93
1
14