Impos 30936727 User manual

Seite 1von 4
LED-WARNLEUCHTE
Art. Nr. 30936727
Lieferumfang
LED-Warnleuchte
2 Stk. 9 Volt Batterien
Funktionen
Magnet am Sockel
5 Blitzmuster
1. Rotation
2. Blitz schnell
3. Blitz langsam
4. SOS
5. Dauerlicht
oAUS
Einschaltautomatik bei Dunkelheit
Befestigungsöse auf Celone
Spezifikationen (allgemein)
Schutzart IP65
16 SMD-LED
Zulassung gemäß ECE R10 (Funkentstörung)
geprüft bis 100km/h
Arbeitsbereich -30°C bis +60°C
Allgemeines
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren.
Zur leichteren Lesbarkeit wir der LED-Warnleuchte
folgend nur „Leuchte“ genannt.
Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser
Leuchte. Sie enthält wichtige Informationen zur In-
betriebnahme und Handhabung der Leuchte.
Lesen sie die Bedienungsanleitung, insbesondere
die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor sie
die Leuchte in Betrieb nehmen.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung
kann ggf. zu Verletzungen oder -schäden am Gerät
führen.
Diese Bedienungsanleitung wurde auf Basis der in-
nerhalb der Europäischen Union gültigen Normen
und Regeln erstellt.
Zeichenerklärung
Konformitätserklärung: Mit diesem Symbol gekenn-
zeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden
Vorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Dieses Produkt wurde unter Einhaltung der EU-
Richtlinie 2011/65/EU produziert, dies bedeutet un-
ter Ausschluss von umweltgefährdenden Substan-
zen gemäß der genannten Richtlinie.
Sicherheit
Anwendungsbereich
Die Leuchte ist ausschließlich für die Lichtabgabe
konzipiert. Verwenden sie die Leuchte nur wie in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede an-
dere Anwendung gilt nicht als sachgemäß und kann
zu Sachschäden führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haf-
tung für Schäden, die durch nicht unsachgemäßen
oder falschen Gebrauch entstanden sind.
ACHTUNG
Verletzungsgefahr!
Die optische Strahlung der Leuchte kann die Augen
schädigen. Schauen Sie daher niemals in das Licht
der Leuchte.
ACHTUNG
Anwenderkreis!
Lassen Sie Kinder und Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei-
ten (beispielsweise behinderte Personen, ältere
Personen mit Einschränkung ihrer physischen und
mentalen Fähigkeiten) oder Mangels an Erfahrung
und Wissen (beispielsweise ältere Kinder) niemals
unbeaufsichtigt im Umgang mit der Leuchte.
Halten Sie Kinder unter 10 Jahren generell von der
Leuchte fern.
Bewahren Sie die Leuchte unerreichbar für den zu-
vor genannten Personenbereich auf.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Leuchte kann zu
Beschädigungen führen. Beispiele hierfür sind -
Tauchen sie die Leuchte nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Füllen sie keine Flüssigkeit in die Leuchte.
sorgen sie dafür, dass Kinder keine Gegen-
stände in das Gehäuse hineinstecken.
Halten sie die Leuchte von heißen Oberflächen
(z. B. Kochfeld, Heizung usw.) fern.
Lassen sie die Leuchte möglichst nicht fallen.
Entsorgen sie die Leuchte bei Beschädigung.
Die LED kann nicht ausgetauscht werden.
HINWEIS
Gefahr durch falsche Handhabung!
Unsachgemäße Reinigung der Leuchte kann zu Be-
schädigung führen. Verwenden sie keine aggressi-
ven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Ny-
lonborsten, sowie scharfe oder metallische Reini-
gungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und

Seite 2von 4
dergleichen. Diese können die Oberflächen beschä-
digen.
Montage
Setzen Sie die Leuchte vollflächig auf einen eisen-
haltigen Untergrund auf und vergewissern Sie sich,
dass die Leuchte festen Sitz hat.
Es ist auch möglich die Leuchte hängend zu montie-
ren. Dies kann mittels der Öse oben auf der Cellone
gemacht werden.
Batterien einsetzen / austauschen
Dazu öffnen Sie den Schraubdeckel am Boden der
Leuchte durch drehen gegen den Uhrzeigersinn.
Anschließen setzen Sie die 9V-Batterien gemäß der
angeführten Polarität ein.
Nach dem Sie die Batterien eingesetzt haben,
schließen Sie den Schraubdeckel wieder. Achten
Sie darauf das der Schraubdeckel festen Sitz hat.
Anwendung
Um die Leuchte einzuschalten, betätigen Sie den
ON/OFF Schalter. Um zwischen den Blitzmustern
zu wechseln, betätigen Sie nach dem Einschalten
der Leuchte den MODE-Schalter.
Um die Einschaltautomatik bei Dunkelheit zu aktivie-
ren drücken Sie die Taste "LAS" für 5 Sekunden, die
Lampe leuchtet kurz auf und zeigt an, dass die Fo-
tozelle eingeschaltet ist. Drücken Sie die Taste
„LAS“ noch einmal, schalten Sie die Fotozelle wie-
der aus.
Wenn die Fotozelle eingeschalten ist, schaltet sich
die Leuchte bei entsprechender Helligkeit automa-
tisch aus und bei Dunkelheit ein. Der Helligkeitswert
ist nicht einstellbar!
Hinweis: Wenn Sie eine höhere Helligkeit benöti-
gen, drücken und halten Sie "MODE" für 5s, dann
wird die Leuchtstärke erhöht. Drücken Sie erneut,
stellen Sie die Leuchtstärke zurück.
Beachten Sie, dass die Betriebsdauer von Blitzmus-
ter und Leuchtstärke abhängt!
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen sie die Verpackung gemäß den gesetzli-
chen Richtlinien Ihres Landes.
Leuchte entsorgen
Anwendbar in der Europäischen Union und anderen
europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten
Sammlung von Wertstoffen.
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte die Leuchte einmal nicht mehr benutzt wer-
den können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich ver-
pflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei
einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadt-
teils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Alt-
geräte fachgerecht verwertet und negative Auswir-
kungen auf die Umwelt vermieden werden.
Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebil-
deten Symbol gekennzeichnet.
Akkus und Batterien dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind sie gesetzlich verpflichtet, alle
Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe ent-
halten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer
Gemeinde/ Ihrem Stadtteil oder im Handel abzuge-
ben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung
zugeführt werden können.
Dieses Produkt wurde hergestellt für
RWA Raiffeisen Ware Austria Aktiengesellschaft
Raiffeisenstraße 1, 2100 Korneuburg, Austria
Telefon: +43 2262 75550 0
mailto: office@rwa.at
URL: www.rwa.at

Seite 3von 4
LED WARNING LIGHT
Art. No. 30936727
Scope of delivery
LED warning light
2 pieces 9 volt batteries
Functions
magnet on the base
5 flash patterns
1. rotation
2. lightning fast
3. flash slow
4. SOS
5. steady light
oOUT OF
Automatic switch-on in the dark
Fastening eyelet on Celone
Specifications (general)
Degree of protection IP65
16 SMD LEDs
Approval according to ECE R10 (radio interfer-
ence suppression)
Tested up to 100km/h
Working range -30°C to +60°C
General
Read and keep the operating instructions.
For easier readability, the LED warning light is only
refered to as "light".
This user manual accompanies this lamp. It contains
important information on the commissioning and
handling of the light.
Read the operating instructions carefully, especially
the safety instructions, before you put the lamp into
operation.
Failure to follow these operating instructions may re-
sult in personal injury or equipment damage.
These operating instructions were created on the
basis of the standards and rules valid within the Eu-
ropean Union.
Explanation of symbols
Declaration of Conformity: Products marked with
this symbol comply with all applicable regulations of
the European Economic Area.
This product was produced in compliance with EU
Directive 2011/65/EU, which means that no environ-
mentally hazardous substances are used in accord-
ance with the directive.
Security
Scope of application
The lamp is designed exclusively for the emission of
light. Only use the lamp as described in this user
manual. Any other use is not considered appropriate
and may result in property damage.
The manufacturer or retailer assumes no liability for
damage caused by improper or incorrect use.
DANGER
Risk of injury!
The optical radiation of the lamp can damage the
eyes. Therefore, never look into the light of the
lamp.
DANGER
User group!
Never leave children and people with reduced phys-
ical, sensory or mental abilities (e.g. disabled peo-
ple, elderly people with limited physical and mental
abilities) or lack of experience and knowledge (e.g.
older children) unsupervised when handling the
lamp.
Generally keep children under the age of 10 away
from the lamp.
Keep the lamp out of the reach of the aforemen-
tioned people area.
NOTICE
Risk of damage!
Improper handling of the lamp can lead to damage.
Examples for this are -
Do not immerse the lamp in water or other liq-
uids.
Do not fill any liquid into the lamp.
make sure that children do not put objects into
the housing.
Keep the lamp away from hot surfaces (e.g.
hob, heater, etc.).
If possible, do not drop the lamp.
Discard the lamp if damaged. The LED cannot
be replaced.
NOTICE
Danger from incorrect handling!
Improper cleaning of the lamp can lead to damage.
Do not use any aggressive cleaning agents,
brushes with metal or nylon bristles, sharp or metal
cleaning objects such as knives, hard spatulas and
the like. These can damage the surfaces.

Seite 4von 4
Assembly
Place the lamp on a ferrous surface over its entire
surface and make sure that the lamp is firmly
seated.
It is also possible to mount the lamp hanging. This
can be done using the eyelet on top of the cellone.
Insert / Replace batteries
To do this, open the screw cap on the bottom of the
lamp by turning it anti-clockwise. Connect the 9V
batteries according to the polarity shown.
After inserting the batteries, close the screw cap
again. Make sure that the screw cap is firmly
seated.
Application
To turn on the light, press the ON/OFF switch. To
switch between flash patterns, press the MODE
switch after turning on the light.
To activate the automatic switch-on in the dark,
press the "LAS" button for 5 seconds, the lamp
lights up briefly and indicates that the photocell is
switched on. Press the "LAS" button again, turn off
the photocell again.
If the photo cell is switched on, the light switches off
automatically when it is bright enough and switches
on when it is dark. The brightness value cannot be
adjusted!
Note: If you need higher brightness, press and hold
"MODE" for 5s, then the brightness will be in-
creased. Press again, reset the luminosity.
Note that the operating time depends on the flash
pattern and luminosity!
Disposal
Dispose of packaging
Dispose of the packaging according to the legal
guidelines of your country.
Dispose of the lamp
Applicable in the European Union and other Euro-
pean countries with separate collection systems for
recyclable materials.
Old devices must not be disposed of in the house-
hold waste!
If the lamp can no longer be used, every consumer
is legally obliged to dispose of old devices sepa-
rately from household waste, e.g. B. at a collection
point in his municipality / district. This ensures that
old devices are recycled properly and negative ef-
fects on the environment are avoided.
For this reason, electronic devices are marked with
the symbol shown here.
Rechargeable batteries and batteries must not be
disposed of with household waste!
As a consumer, you are legally obliged to hand in all
batteries and accumulators, regardless of whether
they contain harmful substances or not, to a collec-
tion point in your community/district or to a retailer
so that they can be disposed of in an environmen-
tally friendly manner.
This product was made for
RWA Raiffeisen Ware Austria Aktiengesellschaft
Raiffeisenstrasse 1, 2100 Korneuburg, Austria
Telephone: +43 2262 75550 0
mail to: office@rwa.at
URL: www.rwa.at
Table of contents
Languages:
Other Impos Lighting Equipment manuals
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

Generac Power Systems
Generac Power Systems LINKTower PLT240 owner's manual

GTD
GTD GTD-470NBSW user manual

Clevertronics
Clevertronics Trade TS CIRCLITE ECLLED Series Installation & maintenance instructions

Kettler
Kettler Elba 0393145-0200 Assembly instructions

TotalPond
TotalPond 36138 instruction manual

g-lites
g-lites ARCH 56 owner's manual