Inno Torc Elektro Master EMEG Series Manual

Elektro Master ®
Abschaltschrauber Serie EMEG
Shut-off wrench EMEG series
Bedienungsanleitung
directions for use

Gebrauchsanweisung | Direction for use
Technische Daten EMEG-Serie | Technical Information EMEG-Serie
Typ | Type
EMEG 70 EMEG 140 EMEG 270 EMEG 400 EMEG 800
Abtriebsvierkant | Square drive shaft
3/4“ 1“ (3/4“) 1“ 1“ 1 1/2“
Min. Drehmoment | Min. Torque (Nm)
170 400 600 1350 2000
Max. Drehmoment | Max. Torque (Nm)
700 1400 2700 4200 8100
Bauhöhe | Overall heights (mm) 205 205 205 210 226
Länge | Length (mm) 315 365 380 435 455
Durchmesser | Diameter (mm) 65,0 72,4 78,5 95,3 127,0
Gewicht | Weight (kg) 4,3 5,9 7,7 9,5 16,9
Leerlaufdrehzahl (U/min) 35 14 8 4 2,5
Idling speed (rpm)
Versorgungsspannung, nominal
Supply voltage, nominal (VAC)
230VAC
Versorgungsspannung, minimal
Supply voltage, minimum (VAC)
195VAC
Versorgungsspannung, maximal
Supply voltage, maximum (VAC)
253VAC
Netzfrequenz, nominal
Mains frequency, nominal (Hz)
50 Hz
Eingangsstrom, maximal
Mains frequency, maximum (A)
16 A
Leistungsaufnahme, maximal
Power consumption, maximum
(W)
2000 W
Umgebungstemperatur, minimal
Ambient temperature, minimum
(°C)
-20°C
Umgebungstemperatur, maximal
Ambient temperature, maximum
(°C)
+45°C
Technische Änderungen vorbehalten · Juni 2014 | Subject to change without prior notice · June 2014

Elektro Master®Serie EMEG | EMEG series
Eingangskontrolle und Verpackung
Prüfen Sie das Gerät und Zubehör auf Transport-
schäden. Wird ein Schaden festgestellt, benach-
richtigen Sie unverzüglich den Spediteur. Bitte
senden Sie das Gerät in der Originalverpackung
an InnoTorc oder den zuständigen Vertriebspartner
zurück. Bitte bewahren Sie die Originalverpackung
auf.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung und
machen Sie sich mit der Handhabung vertraut.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, falls Sie
sich über den Zweck, die Folgen und die genaue
Durchführung des jeweiligen Vorgangs im Unklaren
sind.
Machen Sie sich insbesondere mit den Sicher-
heitshinweisen vertraut. Eine Nichtbeachtung kann
schwere körperliche Schäden zur Folge haben.
Incoming goods inspection
and packaging
Check the device and accessories for
transportdamage.Ifanydamageisdetected,
please notify the carrier immediately and
return the device in its original packaging
to InnoTorc or the responsible sales partner.
Please retain the original packaging.
Read these instructions before putting
the device into service and make yourself
familiar with the procedure for handling it.
Do not use the device if you are unsure of
the purpose, the consequences and the
precise execution of the specific operation.
In particular, make yourself familiar with
the safety instructions. Failure to observe
them may result in severe bodily harm.

Gebrauchsanweisung | Direction for use
Sicherheitshinweise vor Inbetrieb-
nahme und Montage des Gerätes
Prüfen Sie das Gerät und das Zubehör vor jeder
Benutzung auf evtl. Schäden. Beschädigte oder defekte
Geräte dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
Reparaturen können nur vom Hersteller vorgenommen
werden. Senden Sie defekte/beschädigte Geräte in
der Originalverpackung an den Hersteller zurück.
Prüfen Sie, ob die vorhandene Netzspannung mit der
Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
Setzen Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß ein.
Geräuschpegel kann 85 dB(A) übersteigen, deshalb
immer Gehörschutz tragen.
Beachten Sie die örtlichen, branchenspezifischen
Vorschriften, wie z.B. Tragen von Sicherheitsschuhen,
Helm, Handschuhen usw.
Benutzen Sie das Gerät nicht in explosiver Atmosphäre
oder in der Gegenwart von entzündbaren Flüssigkeiten,
Gasen, Lacken, Dämpfen oder Staub.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei Regen oder sonstiger
Feuchtigkeit.
Bevor Sie den Netzstecker einstecken montieren Sie
die Nuss und den Drehmomentaufnehmer gemäß
obiger Abbildung. Achten Sie auf korrekten und
vollständigen Sitz dieser Teile. Verwenden Sie keine
defekten oder beschädigten Zubehörteile.
Safety precautions prior to commis-
sioning and assembling the device
Each time you use the device and accessories,
inspect them for any damage. Devices that are
damaged or defective must not be put into service.
Repairs may only be performed by the manufacturer.
Send any defective/damaged devices back to the
manufacturer in the original packaging.
Check whether the available mains voltage supply
matches the data on the identification plate.
Only use the device for its intended purpose.
The noise level may exceed 85 dB(A) so you must
always wear ear protection.
Observe any local, industry-specific regulations, such
as the wearing of safety footwear, helmets, gloves,
etc.
Do not use the device in an explosive atmosphere or
in the presence of inflammable liquids, gases, paints,
vapours or dust.
Do not use the device in rain or other damp conditions.
Before you insert the mains plug, assemble the
socket and the reaction arm in accordance with the
illustration above. Make sure that these parts are
correctly and completely in position. Do not use any
defective or damaged accessories.

Elektro Master®Serie EMEG | EMEG series
Sicherheitshinweise und
Durchführung Schraubvorgang
Das Gerät niemals vorne an der Nuss oder am
Drehmomentaufnehmer halten. Es besteht die Gefahr
von Quetschungen und andere Verletzungen! Fassen
Sie auf keinen Fall zwischen Drehmomentaufnehmer
und Abstützpunkt.
Stellen Sie das gewünschte Drehmoment ein. Zum
Lösen der Schrauben sollte eine Leistungsreserve von
ca. 25 % berücksichtigt werden.
Die Nuss muss vollständig auf den Schraubenkopf
aufgesetzt werden und darf nicht verkanten. Die
Getriebeachse muss mit der Schraubenachse
übereinstimmen und darf nicht abweichen.
Der Drehmomentaufnehmer muss sicher an der
Nachbarschraube oder einem anderen festen Punkt
abstützen. Der Abstützpunkt muss auf gleicher Höhe
wie die Schraube sein. Der Drehmomentaufnehmer
muss mit den senkrechten Seitenflächen abstützen.
Blockieren Sie niemals den Betriebstaster mit
irgendwelchen Hilfsmitteln. Bleiben Sie immer bereit
zum Abschalten.
Drücken Sie den Schalterdrücker nur leicht solange
der Drehmomentaufnehmer nicht fest am Abstützpunkt
sitzt um das Gerät langsam drehen zu lassen. Drücken
Sie den Schalterdrücker erst dann voll durch.
Der Schrauber schaltet ab, wenn das eingestellte
Moment erreicht wurde. Stellen Sie jetzt auf
Drehrichtung links und starten Sie das Gerät bis der
Drehmomentaufnehmer frei ist.
Safety precautions and performing
the tensioning operation
Never hold the device at the front by the socket or
reaction arm due to the risk of crushing and other
injuries! Under no circumstances should you reach
into the space between reaction arm and support
point.
Set the desired torque. A power reserve of approx.
25% should be allowed for loosening bolts.
The socket must be placed completely onto the head
of the bolt and must not be tilted. The transmission
axis must be in line with and not deviate from the axis
of the bolt.
The reaction arm must be securely supported on
the adjacent bolt or on another fixed point. The
supporting point must be at the same height as the
bolt. The reaction arm must be supported with the
vertical side surfaces.
Never block the operating button with any kind of aid.
Always be ready to switch it off.
Only press the trigger switch lightly while the reaction
arm is not firmly positioned on the support point so
that the device is able to turn slowly. Do not press
the trigger switch to its maximum extent until the
tensioning device is firmly in position.
The wrench switches off when the preset torque has
been attained. Now set the direction of rotation to the
left and run the device until the reaction arm is free.
RICHTIG
CORRECT
RICHTIG
CORRECT
FALSCH
WRONG
FALSCH
WRONG

Gebrauchsanweisung | Direction for use
Bedienelemente:
Einstellung Drehmoment
Bild 1 Bild 2
Fig. 1 Fig. 2
Bild 1: Nach dem Einschalten/Netzausfall erscheint über
der mittleren Taste „Press“ um ein unbeabsichtigtes
Wiederanlaufen zu vermeiden. Drücken Sie die mittlere
Taste um weiterarbeiten zu können
Bild 2: Das Display stellt im Normalbetrieb das
eingestellte Abschaltmoment im Klartext dar. Durch
Drücken der linken Taste stellen Sie das nächstkleinere
Moment und durch Drücken der rechten Taste das
nächstgrößere Moment ein.
Bei Störungen blinkt das Display und zeigt „E“ gefolgt
von einer zweistelligen Fehlernummer. Bitte notieren Sie
diese Nummer und senden Sie das Gerät an InnoTorc
GmbH oder den zuständigen Vertriebspartner. Versuchen
Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
Nach 10.000 Schraubfällen oder 1.000 Betriebsstunden
erscheint im Display „InsP“. Sie können nach Drücken
der mittleren Taste noch weiterarbeiten, sollten das Gerät
aber baldmöglichst zur Wartung an InnoTorc senden.
Einstellung Drehrichtung (Bild 3)
Drehrichtsumschalter neben Aufschrift „Elektro Master“
Schalterdrücker vorne am Griff
Durch Verschieben des Drehrichtungsumschalters wird
die Drehrichtung geändert, siehe Bild 3. Achten Sie
darauf, dass der Drehrichtungsumschalter oben bzw.
unten fest eingerastet ist. Ändern Sie die Drehrichtung
nur bei Stillstand.
Durch Betätigen des Schalterdrückers startet das
Gerät und stoppt wieder beim Loslassen oder wenn
das eingestellte Drehmoment erreicht ist. Wenn Sie
den Schalterdrücker nur leicht betätigen dreht der
Motor nur langsam. Erst bei vollständig betätigtem
Schalterdrücker wird die volle Drehzahl erreicht.
Controls:
Setting the torque
Figure 1: The word “Press” appears above the centre
button after the device has been switched on or a mains
failure has occurred in order to avoid unintentional start-
up. Press the middle button so that you can continue
working.
Figure 2: In normal operation, the display shows the
preset shut-off torque in plain text. Pressing the left-
hand button changes the device to the next lower
torque setting and pressing the right-hand button to the
next higher torque setting.
In the event of faults, the display flashes and shows
“E” followed by a two-digit error number. Please make
a note of this number and send the device to InnoTorc
GmbH or the responsible sales partner. Do not try to
repair the device yourself.
After 10,000 tensioning operations or 1,000 operating
hours, the message “InsP” appears in the display. You
can continue to work after pressing the centre button
but should send the device to InnoTorc as soon as
possible for servicing.
Setting the direction of rotation Fig. 3)
Reversing switch next to “Elektro Master” label
Trigger switch on the front of the handle
Moving the reversing switch changes the direction of
rotation, see Figure 3. Make sure that the reversing
switch has clicked firmly into place at the top or bottom.
Only change the direction of rotation when the device is
not moving.
Pressing the trigger switch starts up the device and
releasing it stops the device. The device also stops when
the preset torque has been attained. If you only press
the trigger switch lightly, the motor only rotates slowly.
Only when the trigger switch is depressed completely
will the maximum speed be attained.
Bild 3
Figure 3

Elektro Master®Serie EMEG | EMEG series
CE Konformitätserklärung
Bezeichnung Elektrischer Abschaltschrauber EMEG
Typen EMEG70, EMEG140, EMEG270,
EMEG400, EMEG800
Baujahr 2014
rmitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses
Produkt mit den folgenden Richtlinien und Normen
übereinstimmt:
2006/42/EG Maschinenrichtlinien
EN 60745-1 Handgeführte Elektrowerkzeuge
EN 60745-2 Anforderungen Schrauber
EN 55014-2. Elektromagnetische Verträglichkeit
Geisenfeld, den 1.7.2014
Geschäftsführer InnoTorc GmbH
InnoTorc GmbH
Augsburger Str. 91
85290 Geisenfeld
Wartung und Herstellerangaben
Das Gerät enthält keine vom Endkunden zu
wartenden oder reparierbare Komponenten
Wir empfehlen eine Wartung und
Drehmomentkalibrierung alle 12 Monate oder nach
maximal 1000 Betriebsstunden. Bitte senden Sie das
Gerät in der Originalverpackung zum Hersteller oder
dem jeweiligen Vertriebspartner
Herstellerangaben
InnoTorc GmbH
Augsburger Str. 91
85290 Geisenfeld
CE Declaration of Conformity
Description Elektrischer Abschaltschrauber EMEG
Types EMEG70, EMEG140, EMEG270,
EMEG400, EMEG800
Year of construction 2014
rmitätserklärung
We hereby declare under our sole responsibility that
this product conforms with the following directives
and standards:
2006/42/EC Machinery Directives
EN 607451 Hand-held electric tools
EN 607452 Requirements for screwdrivers
EN 550142. Electromagnetic compatibility
Geisenfeld, dated 1 July 2014
Geschäftsführer InnoTorc GmbH
InnoTorc GmbH
Augsburger Str. 91
D-85290 Geisenfeld
Germany
Servicing and manufacturer’s details
DThe device contains no components to be serviced
or repaired by the end customer
We recommend a service and torque calibration
every 12 months or after a maximum of 1,000
operating hours. Please send the device in its original
packaging to the manufacturer or the respective sales
partner
Manufacturer’s details
InnoTorc GmbH
Augsburger Str. 91
D-85290 Geisenfeld
Germany

InnoTorc GmbH
Augsburger Str. 91
D-85290 Geisenfeld
Germany
Vertrieb | Sales & Distribution:
Tel. +49 (0) 4532 2832216
Fax +49 (0) 4532 2832240
www.innotorc.com
This manual suits for next models
5
Table of contents
Other Inno Torc Power Tools manuals