Intergrill 800 elektro Pure User manual

800° elektro Pure
800° elektro Pure XL
800° elektro Pure XLc
Hochleistungsgrills
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Abbildung zeigt 800° elektro Pure XLc
Anleitung behandelt 800° elektro Pure,
800° elektro Pure XL und 800° elektro Pure XLc

2elektro Pure / XL / XLc
Lieber Kunde,
vielen Dank dass Sie Ihr Vertrauen in unser Gerät setzen.
Der 800° Hochleistungsgrill wurde entwickelt, um das perfekte Steak zu braten. Unsere Erfahrungen mit
dem Grill zeigen, dass neben Rind auch Lachs, Shrimps, Schwein, Lamm, Gemüse und unzählige andere
Köstlichkeiten perfekt gelingen. Der innovative Keramikbrenner, der oben im Grill angebracht ist, verhin-
dert, dass Fett oder andere Flüssigkeiten verbrennen und Schadstoffe freigesetzt werden. Der Brenner
generiert eine ideale Temperatur von maximal 800° Grad. Diese Temperatur lässt das Grillgut karamelli-
sieren und sorgt dafür, dass die Oberfläche knusprig und der Kern saftig bleibt.
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung! In dieser finden Sie Informationen, wie Sie das
Gerät sicher und sachgemäß verwenden. Bitte lesen Sie die Sicherheitsanweisungen sorgfältig!
Diese Bedienungsanleitung wurde sorgfältig überprüft. Falls Ihnen Fehler auffallen oder Verständnispro-
bleme auftreten, kontaktieren Sie bitte sofort unseren Kundenservice.
Bevor Sie beginnen
Verwendungszweck
Solange dieses Gerät für den vorgesehenen Verwendungszweck gebraucht wird, entspricht es dem
aktuellen Stand der Technik und den Sicherheitsanforderungen zum Zeitpunkt seiner Einführung.
Der 800° Hochleistungsgrill ist für das Grillen von Lebensmittel entwickelt worden (z.B. Fleisch, Fisch,
Gemüse, etc.).
Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch konzipiert worden sondern für den Gebrauch in
privaten Haushalten. Alle anderen Anwendungsarten sind unzulässig.
Eine unsachgemäße Verwendung, das Modifizieren des Geräts oder das Anbringen von Teilen, die nicht
durch den Hersteller getestet oder genehmigt wurden, können zu unvorhergesehenen Schäden führen.
Unsachgemäßer Gebrauch, der vom eigentlichen Nutzen des Geräts abweicht und nicht in dieser
Betriebsanleitung enthalten ist, befreit den Hersteller von jeglichen gesetzlichen Verpflichtungen oder
Haftpflicht.
SEE PAGE 15 FOR ENGLISH VERSION
• Verlassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht.
• Bevor Sie das Gerät verlassen, stellen Sie sicher, dass es abgeschaltet
und abgekühlt ist.
• Stellen Sie sicher, dass sich Wasser oder etwas Essen in der Wär-
me-Schale befindet, wenn das Gerät eingeschaltet ist, sonst startet
das Gerät den Sicherheitsmodus, der einen Neustart des Geräts aus
Sicherheitsgründen einleitet. Falls dies eintritt, schaltet sich das Gerät
aus und benötigt ca. 5 - 6 Minuten, um neuzustarten.

3elektro Pure / XL / XLc
FÜR IHRE SICHERHEIT
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
• Um dieses Gerät sicher nutzen zu können, muss der Nutzer die Betriebsanleitung vor der ersten
Inbetriebnahme gelesen und verstanden haben.
• Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Zuwiderhandlung kann Ihnen oder anderen
Schaden zufügen.
• Prägen Sie sich alle sicherheits- und gebrauchsrelevanten Informationen für den zukünftigen
Gebrauch ein.
• Bei Verkauf oder Weitergabe des Geräts muss diese Betriebsanleitung enthalten sein.
• Bitte verwenden Sie das Gerät nur in einwandfreiem Zustand. Sollte das Gerät Schäden oder
Fehlfunktionen aufweisen, muss es außer Betrieb genommen und ordnungsgemäß entsorgt werden.
Benutzung
• Dieser Hochleistungsgrill ist nur für das Erhitzen, Grillen und Bräunen von Speisen wie Fleisch, Fisch
oder Gemüse geeignet. Benutzen Sie keine trockenen Speisen wie Brot oder Brötchen.
• Das Gerät ist nur für die Benutzung in privaten Haushalten geeignet und nur für Essensmengen, die
normal verzehrt werden können. Der Hochleistungsgrill ist nicht für den kommerziellen Gebrauch
vorgesehen.
• Der Hochleistungsgrill sollte in geschlossenen Räumen nur mit ausreichender Belüftung oder
angemessenem Schutz benutzt werden und auch nur als freistehendes Gerät.
• Das Gerät ist für den Gebrauch in der Luftfahrt, Schifffahrt oder Personenbeförderung nicht geeignet.
• Der Hersteller lehnt die Haftung für Schäden, die aus unsachgemäßem Gebrauch entstanden
sind, ab.
Unterschiedliche Grill-Ebenen
Achtung: In der roten Ebene („crisp“)
kann nicht länger als 1 Minute gegrillt
werden.

4elektro Pure / XL / XLc
Gefahr für Kinder und große Menschengruppen
• Das Gerät ist nicht für den Gebrauch von Personen (auch Kindern) bestimmt, die körperlich, sensorisch
oder mental beeinträchtigt sind. Auch Personen, die keine Erfahrungen oder Kenntnisse über das
Gerät haben, sind nicht für den Umgang mit diesem geeignet, sofern sie nicht vorher eine Einweisung
erhalten haben oder unter Aufsicht handeln.
• Sorgen Sie dafür, dass sich Kinder, ältere Personen und Haustiere während des Betriebs nicht in der
Nähe des Geräts aufhalten. Außer Reichweite von Kindern und unautorisierten Personen
aufbewahren.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen können. Reinigung und Wartung darf ohne
Aufsicht nicht durch Kinder durchgeführt werden.
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei Verschlucken besteht die Gefahr von Ersticken.
Stellen Sie außerdem sicher, dass niemals Verpackungsmaterial über den Kopf gezogen wird.
• Lassen Sie beim Umgang mit dem Gerät Vorsicht walten und benutzen es nicht, wenn Sie müde oder
krank sind, Alkohol, Medikamente oder illegale Drogen zu sich genommen haben.
VORSICHT!
Das Gerät darf nicht hinter einer dekorativen Verkleidung installiert werden, um ein
Überhitzen zu vermeiden.
Elektro-Sicherheit
• Der Grill darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht werden. Elektroschockgefahr!
• Der Grill darf nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten bespritzt werden. Elektroschockgefahr!
• Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchter oder nasser Atmosphäre.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Waschbecken, Swimmingpools oder anderen Wasseranschlüssen
betrieben werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Außenbereich.
• Das Gerät darf nur an einer korrekt installierten und geerdeten Steckdose angeschlossen werden.
• Stellen Sie immer sicher, dass die verwendete Steckdose die laut Eingangsstecker korrekte Spannung
hat. Die Steckdose muss auch für Geräte mit einem Stromverbrauch von 230 V geeignet sein.
• Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr mit den Verbindungseigenschaften des Geräts
übereinstimmen, bevor Sie dieses anschließen. Das Gerät darf nur innerhalb der in den technischen
Daten spezifizierten Begrenzungen hinsichtlich Strom und Leistung benutzt werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Steckdose leicht erreichbar ist, so dass Sie, falls nötig, den Stecker schnell
herausziehen können.
• Benutzen Sie den Hochleistungsgrill nicht, falls dieser oder seine Bestandteile wie bspw. die
Heizelemente, Schalter oder Kabel beschädigt sind, der Grill heruntergefallen ist oder andere Schäden
vorliegen.
• Biegen, Zerquetschen, Überfahren oder Ziehen Sie das Stromkabel nicht, schützen Sie es vor scharfen
Ecken, Öl und Hitze. Rollen Sie das Stromkabel vor Benutzung stets komplett aus.
• Ziehen Sie den Stecker, wenn das Gerät nicht benutzt wird, ebenfalls vor dem Reinigen, Verstauen
oder falls eine Fehlfunktion oder ein Unwetter auftreten.
• Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen! Ziehen Sie die Stromversorgung stets
am Stecker und nicht am Kabel aus der Steckdose.
• Halten Sie Stecker und Kabel während des Gebrauchs trocken.
• Führen Sie keine Veränderungen am Gerät oder am Stromkabel durch.
• Heben Sie das Gerät nicht am Kabel hoch und nutzen Sie das Kabel nicht für andere Zwecke als
vorgesehen.
• Überprüfen Sie das Kabel und den Stecker vor jedem Gebrauch.
• Falls das Stromkabel beschädigt ist, trennen Sie das Gerät sofort vom Strom. Nutzen Sie
das Gerät niemals falls das Stromkabel beschädigt ist.

5elektro Pure / XL / XLc
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Stecker ein- oder ausstecken.
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung bevor Sie das Gerät transportieren.
• Das Gerät braucht einen kompletten und ordnungsgemäßen Stecker, die Drähte des Kabels dürfen
nicht direkt in die Steckdose eingeführt werden, um beim Einstecken des Steckers ein unter Strom
setzen des Geräts sowie einen Unfall zu verhindern.
• Lassen Sie Reparaturen nur von einer qualifizierten Werkstatt durchführen. Benutzen Sie kein
Verlängerungskabel. Falls das Stromkabel des Geräts beschädigt ist, muss es vom Hersteller, der
Service-Abteilung des Herstellers oder einer ähnlich qualifizierten Person, ausgetauscht werden,
um Risiken zu verhindern.
• Für jegliche Arbeiten am Gerät, trennen Sie es erst von der Stromversorgung.
• Das Gerät darf nicht an eine externe Zeitschaltuhr oder eine Funk-Steckdose angeschlossen werden.
• Die Sicherung muss ein FI-Schalter mit einem gemessenen Fehlerstrom von nicht mehr als 30 mA sein.
• Achten Sie bei jedem Einschalten auf Undichtigkeiten.
• Falls ein Aufflammen entsteht, nutzen Sie kein Wasser zum Löschen. Schalten Sie den Grill aus. Ziehen
Sie den Stromstecker und warten darauf, dass der Grill herunterkühlt.
Vorgehensweise im Fall eines unerwarteten Stromausfalls
1. Entfernen Sie die Speisen aus dem Grillbereich.
2. Berühren Sie nicht das Gehäuse und stellen Sie sicher, dass keine anderen Objekte damit in Kontakt
kommen. Ohne aktive Kühlung kann das Gehäuse sehr heiß werden aufgrund der Restwärme der
Heizelemente.
3. Falls die Stromunterbrechung kurz ist, wird der Kühler automatisch nach Rückkehr der Stromversor-
gung anfangen zu laufen. In diesem Fall lassen Sie den Kühler weiterlaufen, bis das Gerät komplett
ausgekühlt ist.
4. Falls nicht, trennen Sie das Gerät von der Steckdose und stellen eine ausreichende Belüftung des
Raums sicher. Beaufsichtigen Sie das Gerät, bis es komplett ausgekühlt ist.
Gefahr von Verbrennungen, Verbrühungen und Feuer
GEFAHR!
Das Gerät und seine Teile werden während der Benutzung sehr heiß.
Lassen Sie Vorsicht walten, damit Sie keine heißen Bestandteile berühren.
Kinder unter 8 Jahren sollten nur unter dauernder Aufsicht in die Nähe des Geräts.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Speisen in das heiße Gerät stellen oder erhitzte Speisen oder
Zubehörteile herausholen. Bitte benutzen Sie Topflappen oder Grillhandschuhe.
• Bitte legen Sie keine Objekte wie bspw. Handtücher oder verpackte Speisen in oder auf den Grill, da
hierdurch ein Feuer entstehen kann.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt während der Benutzung, des Erhitzens und Abkühlens.
• Zu stark erhitzte Speisen oder heißes Öl können anfangen zu brennen.
• Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen bevor Sie es bewegen, reinigen oder verstauen.
• An den Seiten und auf der Oberseite des Geräts befinden sich Lüftungsschlitze. Auf dem Boden des
Gehäuses befinden sich Lufteinlässe. Diese sollten nicht abgedeckt werden, da das Gerät sonst
überhitzen und Feuer fangen könnte.
• Nach Benutzung des Geräts, laufen die Kühllüfter noch einige Zeit nach, bis die Temperatur im Gerät
auf eine Temperatur unter 60° C gefallen ist. Ziehen Sie nicht das Stromkabel, schalten Sie das Gerät
nicht am Hauptschalter auf der Rückseite aus während die Lüfter noch laufen, da das Gerät sonst
überhitzt. Feuer- und Verbrennungsgefahr!
• Die Heizelemente oberhalb des Grillbereichs sind extrem heiß. Ein Berühren kann zu
ernsthaften Verbrennungen führen.
• Speisen sollten nicht die Heizelemente berühren. Diese sind extrem heiß und Speisen

6elektro Pure / XL / XLc
könnten sich entzünden. Feuergefahr!
• Der komplette Grillbereich ist sehr heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die erhitzten
Bereiche.
• Der enthaltene Führungsgriff am Anfang des Grillrosts darf während des Grillens unter keinen
Umständen am Rost verbleiben. Er kann sich auf sehr hohe Temperaturen erwärmen und zu
ernsthaften Verbrennungen führen.
• Entfernen Sie den Griff sofort nach Positionierung des Grillrosts und benutzen Ihn erst wieder, wenn
Sie den Rost herausziehen wollen. Benutzen Sie spezielle hitzeresistene Handschuhe oder
Ofenhandschuhe wenn Sie den Griff anfassen.
• Benutzen Sie den Grill nur, wenn sich die kompletten Einschübe und die Fettpfanne ordnungsgemäß
im Gerät befinden. Füllen Sie die Tropfpfanne mit etwas Wasser, um eine Entzünden des
gesammelten Fetts zu verhindern und überprüfen Sie den Wasserfüllstand kontinuierlich während der
Benutzung. Sollte das Wasser verdampft sein, schalten Sie das Gerät komplett aus und entfernen Sie
die abgekühlte Tropfpfanne vorsichtig, um sie mit Wasser aufzufüllen.
• Entfernen Sie die Grilleinschübe erst nach dem kompletten Auskühlen des Geräts.
• Fette und Öle können sich entzünden, wenn sie nicht richtig verwendet werden. Versuchen Sie
niemals, diese mit Wasser zu löschen. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und nutzen
einen passenden Feuerlöscher.
• Stellen Sie stets sicher, dass ein ausgeschaltetes Gerät nicht unabsichtlich wieder in Betrieb genommen
werden kann.
• Überladen oder zweckentfremden Sie das Gerät nicht.
• Bewegen Sie das Gerät während der Benutzung nicht.
• Benutzen Sie keine Holzkohle oder leicht brennbare Flüssigkeiten in diesem Gerät. Dieses Gerät wurde
nicht für die Benutzung mit Holzkohle entworfen und ein Feuer könnte entstehen. Das Feuer könnte
eine unsichere Situation auslösen und dem Gerät Schaden hinzufügen.
• Lassen Sie das Stromkabel nicht das heiße Gerät berühren.
• Halten Sie sich immer an gültige nationale und internationale Sicherheits-, Gesundheits- und
Arbeitsvorschriften.
Anweisungen für die richtige Positionierung und Benutzung
• Ein sicheres Benutzen des Grills ist nur gewährleistet, wenn dieser auf einer festen, ebenen und
hitzeresistenten Unterfläche montiert und aufgestellt wird. Stellen Sie sicher, dass ein ausreichender
Abstand zu starken Hitzequellen wie Kochplatten, Heizschläuchen und Ähnlichem eingehalten wird.
• Vermeiden Sie ein Aufstauen der Hitze und platzieren Sie das Gerät an einer Stelle, an der Hitze
entweichen kann.
• Die Füße des Geräts dienen auch als Abstandshalter zwischen dem Boden des Geräts und der
Oberfläche, auf der der Grill steht. Sie sollten nicht abmontiert werden.
• Der Minimalabstand an den Seiten muss mindestens 15 cm betragen. Oberhalb mindestens 50 cm.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie rösten oder toasten. Wir raten von der Zubereitung trockener
Speisen ab.
• Stellen Sie das Gerät nicht unter Wandschränken oder in einer Ecke ab. Halten Sie einen sicheren
Abstand von flammbaren Materialien wie Vorhängen oder Tischdecken.
• Halten Sie den Grill von Wasser fern, insbesondere wenn er heiß ist.
• Nutzen Sie nur die mitgelieferten Zubehörteile oder Zubehörteile, die vom Hersteller für den Gebrauch
mit Hochleistungsgrills empfohlen werden.
• An der Unterseite des Grills befinden sich Füße. Da Möbel oder Bodenbeläge aus verschiedenen
Materialien bestehen und mit diversen Pflegeprodukten behandelt werden, kann nicht komplett
ausgeschlossen werden, dass manche Substanzen Inhaltsstoffe enthalten, die die Füße des Geräts
korrodieren und aufweichen können. Falls nötig, legen Sie eine Antirutschmatte unter die Füße.
• Benutzen Sie für die Reinigung keine aggressiven Putzmittel, Scheuermittel oder
harte Schwämme.

7elektro Pure / XL / XLc
• Sprühen Sie bei der Reinigung keine Flüssigkeiten auf oder in das Gerät. Benutzen Sie ein leicht
angefeuchtetes Tuch mit sanften Reinigungsmitteln.
• Benutzen Sie niemals Holzkohle oder andere Flüssigkeiten in diesem Gerät.
• Halten Sie das Gerät von entflammbaren Materialien fern.
• Stellen Sie das Gerät für eine sichere Benutzung weit genug entfernt von Wänden auf.
• Der Grill wird sehr heiß und darf während der Benutzung nicht bewegt werden.
• Die Öl-Pfanne muss sich während der Benutzung immer im Gerät befinden.
• Das Strom-Anschlusskabel darf nicht mit heißen Oberflächen in Berührung kommen.
Warnung
Während des Grillvorgangs sollte die Tropfschale nicht weiter als 2/3 der Länge (ca. 20 cm) herausgezo-
gen werden, um Verletzungen, Verbrennungen und Verbrühungen zu vermeiden.
Lieferumfang
elektro Pure
1) 800° Elektro Pure Hochleistungsgrill
2) Rosthalter
3) M4x10 Schrauben
4) Rost
5) Gastroschale
6) Griff
7) Ein-/Ausschalter
8) Netzschalter
9) Netzkabel

8elektro Pure / XL / XLc
elektro Pure XL
1) 800° Elektro Pure XL Hochleistungsgrill
2) Rosthalter
3) M4x10 Schrauben
4) Rost
5) Gastroschale
6) Griff
7) Ein-/Ausschalter
8) Netzschalter
9) Netzkabel
elektro Pure XLc
8
9
4
5
6
172
2
3
1) 800° Elektro Pure XLc Hochleistungsgrill
2) Rosthalter
3) M4x10 Schrauben
4) Rost
5) Gastroschale
6) Griff
7) Temperaturknopf
8) LED-Display
9) Temperaturknopf
10) Netzschalter
11) Netzkabel
8
9
4
5
6
172
2
3

9elektro Pure / XL / XLc
GEFAHR!
Verbrennungsgefahr!
Tragen Sie Grillhandschuhe und angemessene Kleidung und lassen Sie den Grill
komplett abkühlen bevor Sie ihn reinigen.
Aufbau
• Stellen Sie beim Aufbau sicher, dass ein ausreichender Abstand zu starken Hitzequellen wie
Kochplatten, Heizschläuchen und Ähnlichem eingehalten wird.
• Vermeiden Sie ein Aufstauen der Hitze und platzieren Sie das Gerät an einer Stelle, an der Hitze
entweichen kann.
• Der Minimalabstand an den Seiten muss mindestens 15 cm betragen. Oberhalb mindestens 50 cm.
Die Füße des Geräts dienen auch als Abstandshalter unter dem Gerät.
• Während der ersten Benutzung können Rauch und Gerüche durch das Verbrennen von Pflege-Ölen
entstehen. Heizen Sie das Gerät deswegen während es leer ist (ohne Speisen) für mindestens 10
Minuten in einem gut belüftetem Raum mit Rost und Tropfschale im Gerät.
• Stellen Sie das Gerät nicht unter Wandschränken oder in einer Ecke ab. Halten Sie einen sicheren
Abstand von flammbaren Materialien wie Vorhängen oder Tischdecken.
• Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene und ausreichend robuste und hitzebeständige Unterfläche.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr!
Die Metallteile haben scharfe Kanten. Seien Sie beim Aufbau vorsichtig.
Vor dem ersten Gebrauch
Auspacken
1. Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus und stellen Sie sicher, dass alle Teile vorhanden sind.
2. Bewaren Sie die 2 Verpackungskartons und die enthaltene Polsterung für den Grill auf. Nur mit die-
ser speziellen Verpackung ist ein sicherer Transport im Falle einer Reklamation möglich.
3. Entfernen Sie die übrigen Zubehörteile aus dem Inneren des Grills.
4. Entfernen Sie alle Verpackungen vorsichtig und überprüfen Sie, dass das Innere des Grills frei von
Verpackungsmaterial ist. Überprüfen Sie, dass das Gerät, inbesondere die Heizelemente und das
Kabel, frei von Beschädigungen sind.
HINWEIS!
Falls eines der Teile fehlt oder beschädigt ist, kontaktieren Sie den Händler.
Reinigung
Vor der ersten Reinigung sollten Sie das Gerät sorgfältig reinigen, um Staub und mögliche Verpackungs-
und Produktionsrückstände zu entfernen. Erhitzen Sie den Grill danach ohne Speisen und reinigen Sie
Ihn erneut.
1. Reinigen Sie die kompletten Zubehörteile in warmen Spülwasser. Trocknen Sie die Teile komplett.
Beachten Sie, dass aggressive Putzmittel Rost verursachen können, selbst bei rostfreiem Stahl.
2. Reinigen Sie die Außen- und Innenseite des Grills mit einem weichen Lappen, der leicht mit Wasser
angefeuchtet wurde.
3. Reiben Sie den Grill gründlich trocken.
4. Stecken Sie den Stromstecker in eine Steckdose mit entsprechender Absicherung.

10 elektro Pure / XL / XLc
Inbetriebnahme & Benutzung
Einsetzen des Rosthalters und der Fettauffangpfanne
Für eine einfachere Reinigung kann das Innenleben des Grills entnommen werden. Setzen Sie den Rost-
halter in den Grillbereich ein. Um Schäden zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Rosthalter nicht mit
den Heizelementen in Kontakt kommt. Der Rosthalter ist korrekt eingesetzt, wenn die Verriegelungs-
öffnungen im oberen Bereich korrekt mit den Schrauben im Grillbereich verriegeln. Der Rosthalter ist
zwingend notwendig für den sicheren Betrieb des Geräts und muss während der Benutzung im Gerät
verbleiben. Ein Entfernen darf nur im komplett abgekühlten Zustand durchgeführt werden.
Um den Rosthalter zu entfernen, heben Sie diesen leicht an, bis die Verriegelungen im oberen Bereich
freigesetzt werden. Ziehen Sie den Rosthalter vorsichtig nach vorne raus. Ein Berühren der Heizelemente
muss verhindert werden, um Schäden zu vermeiden. Während des Grillens von Fleisch wird normaler-
weise Flüssigkeit von den Speisen abgegeben. Diese sollten nicht das Innere des Grills berühren - benut-
zen Sie den Grill deswegen nur mit der Auffangschale.
Vorheizen
1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung mit den Spezifikationen des Geräts übereinstimmt: 220-
240V ~50/60Hz.
2. Schließen Sie die Stromversorgung an, stellen Sie den Netzschalter auf der Rückseite auf [I]. Der Lüf-
ter sollte nun starten.
3. Drücken Sie den ON/OFF Schalter, die Heizelemente beginnen nun zu arbeiten. Währenddessen geht
das Licht des Schalters an.
4. Drücken Sie den ON/OFF Schalter erneut, die Heizelemente hören auf zu heizen. Währenddessen
geht das Licht des Schalters aus.
5. Das Gerät arbeitet am Besten, wenn der komplette Grillbereich vorgeheizt ist. Deswegen wird emp-
fohlen, weitere 3-5 Minuten zu warten bevor Speisen in den Grill eingelegt werden, um konsistente
und reproduzierbare Grillergebnisse zu erhalten.
Grillen
Die übliche Grillzeit beträgt zwischen einer und drei Minuten für jede Seite. Informationen über das
Zubereiten verschiedener Sorten Fleisch und anderer Speisen finden sich in der Tabelle „Zubereitungsar-
ten“. Fleisch sollte eine bis zwei Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen werden,
um vor dem Grillen langsam auf Raumtemperatur gebracht zu werden.
Schieben Sie die Auffangpfanne auf Ebene 6 des vorgeheizten Rosthalters mithilfe des Griffs. Legen Sie
das Fleisch auf den nicht-vorgeheizten Rost und schieben Sie mithilfe des Griffs den Rost auf Ebene 1 bis
5. Auf Seite 3 der Anleitung finden Sie eine Illustration, die die unterschiedlichen Grillebenen erklärt.
Entscheiden Sie sich für eine Ebene basierend auf der Dicke des Fleisches. Für eine optimale Bräune und
Kruste sollte das Fleisch so nah wie möglich an den Heizelementen positioniert sein, diese aber niemals
berühren. Entfernen Sie den Griff vom Rost so schnell wie möglich, um ein Erhitzen des Griffes zu ver-
hindern. Achtung: Verletzungsgefahr.
Wenn Sie das Fleisch positionieren achten Sie darauf, dass das Fleischstück zentral unter den Heizele-
menten liegt, um eine gleichmäßige Erhitzung zu gewährleisten.
Um das Fleisch zu drehen, sollten Sie den Rost komplett herausziehen und auf einer feuer-

11 elektro Pure / XL / XLc
GEFAHR!
Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie die Oberfläche des Geräts während der Benutzung nicht.
Das Fleisch herausholen und Ruhen lassen
Die starke, strahlende Hitze bei hohen Temperaturen zwischen 650° C und 850° C sorgt für eine schnel-
le Bräune und Kruste. In den meisten Fällen empfehlen wir das Fleisch herauszuholen und erst ruhen zu
lassen. Dies kann entweder bei reduzierter Temperatur im oberen Grillbereich (Ebene 1 - 5) or besser im
unteren Grillbereich (Ebene 7 - 9), oder sogar direkt in der Auffangschale im unteren Bereich des Grill-
bereichs geschehen (Ruhebereich). Hierfür können Sie die Auffangschale mit dem Griff entfernen (Ach-
tung, diese kann heiß sein und sollte auf einer hitzebeständigen Unterlage abgestellt werden).
Auffangschale
Im Normalfall sollte sich die Auffangschale auf Ebene 6 während des Grillprozesses befinden. Sie kann
heiß werden und sollte, genau wie der Rost, nur mit dem Griff bedient werden.
Auch wenn das tropfende Fett sich schnell in den Fettfang entleert, könnte ein dünner Film auf der
Oberfläche der Auffangschale zurückbleiben. Dank der starken Kraft des Brenners könnte sich dieser
in die Oberfläche einbrennen. Aus praktischer Sicht empfiehlt es sich also, die Auffangschale schnell
zwischen den Grillrunden zu entfernen und mit Wasser abzuspülen oder mit einem feuchten Tuch abzu-
wischen.
Die Zubereitung eines Steaks teilt sich in folgende Schritte:
1. Gerät vorheizen
2. Fleisch positionieren und einschieben
3. Auf einer Seite grillen (1 - 4 Minuten, je nach Sorte des Fleisch, siehe Tabelle)
4. Auf der ersten Seite grillen (1 - 4 Minuten, je nach Sorte des Fleisch, siehe Tabelle)
5. Auf der anderen Seite grillen (1 - 4 Minuten, je nach Sorte des Fleisch, siehe Tabelle)
6. Auf der zweiten Seite grillen (1 - 4 Minuten, je nach Sorte des Fleisch, siehe Tabelle)
7. Fleisch ruhen lassen
8. Genießen!
GEFAHR!
Todesgefahr durch elektrischen Schlag!
Sollte ein Aufflammen auftreten, nutzen Sie kein Wasser zum Löschen. Schalten Sie den Grill
aus. Ziehen Sie das Stromkabel und warten, bis der Grill abkühlt. Tragen Sie immer
Grillhandschuhe beim Grillen. Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Stecker.
Tauchen Sie den Grill nicht in Wasser.
festen Unterlage ablegen. Drehen Sie das Fleisch um und schieben es dann zurück in den Grill. Benutzen
Sie eine Grillzange statt scharfer Utensilien, um ein Austreten des Fleischsafts zu verhindern.
Grillen abbrechen
Falls Sie den Prozess während des Grillens abbrechen wollen, zum Beispiel um die Temperatur anzupas-
sen oder das Gerät auszuschalten, drücken Sie den ON/OFF Schalter.

12 elektro Pure / XL / XLc
Ausschalten und Abkühlen lassen
Nach Benutzung des Geräts, laufen die Kühllüfter noch einige Zeit nach, bis die Temperatur im Gerät
auf eine Temperatur unter 60° C gefallen ist. Ziehen Sie nicht das Stromkabel, schalten Sie das Gerät
nicht am Hauptschalter auf der Rückseite aus während die Lüfter noch laufen, da das Gerät sonst über-
hitzt.
Reinigung und Wartung
Das Gerät sollte erst gereinigt werden nachdem es komplett ausgekühlt ist, der Netzschalter ausgeschal-
tet und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wurde und das Gerät komplett vom Strom getrennt
wurde.
Entfernen Sie zuerst den Grillrost, die Auffangschale und dann den Rosthalter. Der Grill sollte mit einem
passenden Reiniger benetzt werden. Achten sie darauf, dass der Reiniger metallverträglich ist. Lassen Sie
den Reiniger arbeiten und falls der Grillbereich sehr dreckig ist, sprühen Sie ihn einige Male ein. Nach
einer ausreichenden Reaktionszeit, reinigen Sie die Grilleinlagen (Rost, Schale, Rosthalter) mit der Hilfe
einer Bürste mit Plastikborsten. Nutzen Sie keine Schleifmittel, Drahtbürsten oder Stahlschwämme um
Kratzer und Rost zu vermeiden.
Der Grillbereich und das Gehäuse müssen regelmäßig und gründlich mit einem leicht feuchten Tuch ge-
reinigt werden. Sprühen Sie keine Reiniger in das Gerät. Reinigungsmittel sollten nur auf einem Tuch auf
das Gerät aufgetragen werden. Achtung: Rückständen könnten sich entzünden, also reinigen Sie gründ-
lich!
Hinweis: Die entfernbaren Teile sind aus hochwertigem rostfreien Stahl und können in der Spülmaschine
gereinigt werden.
GEFAHR!
Falls das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Servicepersonal oder
einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um ein Risiko auszuschließen.
Bitte kontaktieren Sie den technischen Support, falls Ihnen eine Fehlerbehebung nicht gelingt. Bitte
beachten Sie, dass eigenständige Reparaturen, die nicht von einem Spezialisten durchgeführt wurden,
die Garantie erlöschen lässt und Kosten verursachen kann.
GEFAHR!
Verbrennungsgefahr!
Unprofessionelle Reparaturen können dazu führen, dass Ihr Gerät nicht mehr sicher
funktioniert. Dies gefährdet Sie und Ihre Umgebung.

13 elektro Pure / XL / XLc
Fehlerbehebung
Problem Möglicher Grund Lösung
Rauchbildung während
Benutzung
Speisen berühren die
Heizelemente
Schalten Sie das Gerät aus und
positionieren Sie die Speisen anders.
Die Speisen rauchen ohne das
Heizelement zu berühren
Unterbrechen Sie den Grillprozess sofort
und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Erhitzen Sie die Speisen nicht erneut.
Das Gerät reagiert
nicht oder erhitzt sich
nicht
Der Stecker ist nicht eingesteckt. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Das Gerät ist nicht eingeschaltet. Drücken Sie den Netzschalter auf der
Rückseite des Geräts.
Das Gerät ist überhitzt.
Falls das Gerät überhitzt, schalten sich die
Heizelemente aus Sicherheitsgründen aus.
Nach einer längeren Abkühlphase ist das
Gerät wieder zur Benutzung bereit. Benut-
zen Sie das Gerät nicht ohne Rost, Schale
und Rosthalter. Dies verhindert schnelles
Überhitzen.
Die Außenhülle des
Geräts ist sehr heiß
Verstopfte Abluftöffnungen Entfernen Sie alle Gegenstände, die die
Abluftöffnungen verstopfen könnten.
Verstopfte Lufteinzüge. Stellen Sie sicher, dass die Lufteinzüge
unter dem Gerät frei sind.
Speise Gewicht Ebene Rare Medium Well Done Temperatur
(jede Seite) Ruhezeit Kommentar
Steak 200g 2 40s 1min 1min 30s 850° C 3min
Erst auf der 2. Ebe-
ne für 60s grillen,
dann die andere
Seite für 40s (Me-
dium)
Brot
(geschnitten)
25 g 1 10s 850° C -/-
25 g 8 35s 850° C -/-
Schwein
400g 4-2-3 3min 30s 850° C -/-
Grillen Sie die erste
Seite auf der 4.
Ebene und die an-
dere Seite für 60s,
dann auf Ebene 2
für 50s, dann auf
der 3. Ebene für
30s.
400g 3-2 3min 10s 850° C -/-
Ebene 3 für 90s,
die andere Seite für
60s, dann Ebene 2
für 40 Sekunden.
Kartoffel 200g 8 8min 40s 850° C -/-
Chicken Wing 200g 3 3min 5s 850° C -/-
Für 100s auf Ebene
3, dann die andere
Seite für 85s
Gartabelle

14 elektro Pure / XL / XLc
Korrekte Entsorgung
Hersteller
Intergrill GmbH
Friedrich-Bessel-Str. 20
50126 Bergheim (Deutschland)
www.800-grill.de
Anleitung Stand 06.12.2019
13
repairs carried out by non-professionals will invalidate your warranty claim andmay cause additional costs.
Disposal
You can help protect the environment!
Please rememberto respectthe local regulations: hand in the non-working electrical equipment to
an appropriate waste disposal centre.
Disposing of Gas Bottles
Bottles which are no longer needed do not belong in household waste; instead, they must bedisposed of
according to local regulations.
- Bring empty gas bottles tothe dealer’s collection point or a collection point in your community.
Disposal of the Packaging
The packaging consists of cardboard and correspondingly marked plastics thatcan berecycled.
- Makethese materials available for recycling.
Technical Data
Only permitted in
Always pay attention to the appropriate country specifica-
tions (gas type/connection pressure)!
Germany (DE)
Austria (AT)
Switzerland (CH)
Czech Republic (CZ)
Connection pressure
•DE, AT, CH, CZ 50 mbar
Gas tank 5 kg, 11 kg
Hose 100 cm
Injector size 0,8 mm
Max. gas consumption 255 g/h
Total heat input 3,5 kW
Ignition Pulse ignition
Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt innerhalb der EU nicht im Haus-
müll entsorgt werden darf. Um mögliche Gefahren für die Umwelt oder die
menschliche Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu ver-
hindern, recyclen Sie das Produkt verantwortungsbewusst und unterstützen
dadurch die nachhaltige Wiederverwendung von materiellen Ressourcen. Um
Ihr benutztes Gerät zurückzugeben, nutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sam-
melsysteme oder kontaktieren Sie den Händler, bei dem das Produkt erwor-
ben wurde. Diese können das Produkt für eine umweltfreundliche Entsorgung
annehmen.
800° Grill Elektro Pure
Artikelnr. IG-800-032
Nennspannung 220 - 240V
Nennleistung 2200W
Nennfrequenz 50/60Hz
WARNUNG!
Das Gerät wird während der Benutzung heiß.
Es ist darauf zu achten, dass die Heizelemente im Innenraum nicht berührt werden.
800° Grill Elektro Pure XL
Artikelnr. IG-800-033
Nennspannung 220 - 240V
Nennleistung 2200W
Nennfrequenz 50/60Hz
800° Grill Elektro Pure XLc
Artikelnr. IG-800-034
Nennspannung 220 - 240V
Nennleistung 2200W
Nennfrequenz 50/60Hz

15 elektro Pure / XL / XLc
Dear Customer,
Thank you for placing your trust in our product!
The 800° High Performance Grill has been developed for preparing the perfect steaks. But experience
has shown that even salmon, shrimp, pork, lamb, vegetables and many other preparations come out
perfectly. The innovation top ceramic burner generates high barbeque temperatures up to 800°C. It
gives a caramelized surface of the grill item; it gets crisp surface crust but inside stays juicy. Besides, the
top heat prevents dripping meat juice from burning so no harmful smoke can reach the grill item.
Before using the product for the first time, please make sure you read these operating instructions!
Here you will find information about how to use the product safely and ensure its long service life. You
should pay attention to all of the safety instructions in this document!
The contents of this instruction manual have been carefully checked. If there are any mistakes or misun-
derstanding, please contact our customer service immediately.
Before you begin
Intended use
When used for its intended purpose, this device corresponds to the state of the art, as well as to the
current safety requirements at the time of its introduction.
The 800° High Performance Grill is designed for grilling food (meat, fish, vegetables etc.).
The device is not suitable for commercial or industrial use. Any other types of use is inappropriate.
Improper use or modifications to the device or the use of components that are not tested and appro-
ved by the manufacturer may result in unforeseen damage!
Any use that deviates from its intended use and is not included in these instructions is considered
unauthorized use and relieves the manufacturer from his or her legal liability.
INSTRUCTION MANUAL
• Don’t go away when the machine is working!
• Before you leave,make sure to turn the machine off and wait for it to
cool down!
• Make sure to put water or some food in the warm tray when the
machine is working, otherwise the machine will start the safety
protection device to forced to reset.
• Once like that,the machine will stop to work.
• It will take 5-6 mins to restart to work.

16 elektro Pure / XL / XLc
FOR YOUR SAFETY
General Safety Instructions
• To operate this device safely, the user must have read and understood these instructions for use
before using the device for the first time.
• Observe all safety instructions! Failure to do so may cause harm to you and others.
• Retain all instructions for use, and safety instructions for future reference.
• If you sell or pass the device on, you must also hand over these operating instructions.
• The device must only be used when it functions properly. If the product or part of the
product is defective, it must be taken out of operation and disposed of correctly.
Usage
• This high-temperature grill is only suitable for the heating, grilling and browning of foods such as
meat, fish or vegetables. Do not use dry foods such as rolls or bread.
• The device is intended for use in private households and designed for amounts of food normally
incurred. The high-temperature grill is not suitable for commercial use.
• The high temperature grill may only be used in enclosed spaces with adequate ventilation or with
adequate shelter and not as built-in device.
• The device is not suitable for use in aviation, shipping or passenger vehicles.
• The manufacturer assumes no liability for damage resulting from improper use.
Danger for children and large groups of people
• This device is not intended to be used by people (including children) with limited physical,
sensory or mental abilities or lack of experience and / or knowledge unless they are
supervised by a person responsible for their safety or receive instruction in how the
device is to be used.
Cook area for reference
Remark: The crisp area can not cook
over 1 min!

17 elektro Pure / XL / XLc
• Keep children, elder and pets away from the device when in use. Keep the device out of the way of
children and other unauthorised persons.
• Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made
by children without supervision.
• Keep children away from packaging materials. If swallowed, there is a risk of suffocation. Also,
ensure that the packaging bag is never placed over the head.
• Exercise caution and only work when in good condition: If you are tired, ill, if you have ingested
alcohol, medication or illegal drugs, do not use the device, as you are not in a condition to use
it safely.
Electrical safety
• The grill must not be immersed in water or other liquids. Risk of electric shock.
• The grill must not be blasted with water or other liquids. Risk of electric shock.
• Therefore do not use the unit near sources of moisture such as a sink or swimmingpool.
• Do not use the device outdoors.
• The device may only be connected to a socket that is correctly installed and grounded.
• Always ensure that electrical socker being used has the correct voltage according to the input power
appliance. Socket must also be suitable for equipment with a power consumption of 230V.
• Make sure that the power supply corresponds with the connection specifications of the device before
it is connected. The tool may only be used within the specified limitations for voltage and power.
• Ensure that the power outlet is easily accessible so that you can quickly unplug the power cord
if necessary.
• Do not use the high temperature grill if it is damaged, if the heating element cracks, if the power cord
or plug are damaged, if the appliance has been dropped or there is any other damage to the unit.
• Do not bend, crush, pull or drive over the power cable, protect from sharp edges, oil and heat.
Completely unwind the power cord before each use.
• Unplug the device from the outlet after every use, when not using the grill, before cleaning or storing,
if a malfunction occurs during the operation and during thunderstorms.
• Do not touch the mains plug with wet hands! Always pull out the mains plug at the plug and
not by the cable.
• Keep plug and cord dry when in use.
• Do not make any modifications to the device or to the power cord.
• Do not lift the device using the cable or use the cable for purposes other than intended.
• Check the plug and cable before each use.
• If the power cable is damaged immediately disconnect the plug. Never use the device if the power
cable is damaged.
• Make sure that the device is switched off before (un)plugging in the mains cable.
• Disconnect the power supply before transporting the device.
• Need to have a complete and reliable power cord plug, not allowed to insert the wires into the socked
directly, as to prevent the plugging of the plugs from causing electrification of the electrical enclosure
and causing a casualty.
• Have repairs carried out only by a specialist workshop. Do not use an extension cord. If the power
cable of the appliance is damaged, it must be replaced by the manufacturer, the manufacturer‘s
customer service or a specialist workshop in order to avoid a hazard.
• Before all work on the device, always disconnect the mains plug.
• The device must not be connected to an external timer or a remote-controlled socket.
• The fuse must be a residual current circuit-breaker with a measured residual current of
CAUTION!
The appliance must not be installed behind a decorative door in order to avoid
overheating.

18 elektro Pure / XL / XLc
no more than 30 mA.
• Need to check if there is any leakage after power up.
• If a flare up occurs, do not use water to put out fire. Turn grill to off. Unplug power cord and wait for
grill to cool.
If an unexpected power cut occurs during operation, do the following:
1. Remove the food from the grilling area.
2. Do not touch the housing and make sure that no other objects come into contact with it. Without
active cooling, the housing can become very hot due to the residual heat of the heater.
3. If the power interruption is short, the fan will continue to run automatically after restoring the pow-
er supply. In this case, let the fan continue until the appliance has cooled down completely.
4. Otherwise, unplug the appliance from the wall outlet, ensure sufficient room ventilation and do not
leave the appliance unattended until it has cooled down completely.
Risk of burns, scalds and fire
WARNING!
The appliance and its accessible parts become hot during use.
Care should be taken to avoid touching heating elements
Children less than 8 years of age shall be kept away unless continuously supervised.
• Be especially careful when putting food into the hot device or removing heated food or accessories.
Please use potholders or oven gloves.
• Do not place any objects such as towels or pre-packaged foods on or in the grill. Fire hazard.
• Do not leave the appliance unattended during use or while heating up and cooling down.
• Overheated food or hot oil can catch fire.
• Allow the grill to cool completely before you move, clean or put it away.
• Located on the sides and top of the device‘s housing are cooling slots. On the floor of the housing are
air intakes. These may not be covered as the device could overheat and become a fire hazard.
• After using the appliance, the cooling fans remain in operation for some time until the heater has
dropped below a temperature of 60 °C. Do not pull the plug, do not turn off the unit at the main
switch on the back of the device as while the fan is running the unit may overheat. Fire and burn
hazard.
• The heating element at the top of the grilling area is extremely hot. Touching can lead to
severe burns.
• Food must not touch the heating element located in the grill. This is extremely hot and foods
may ignite. Fire hazard.
• The entire grill area is very hot. Be careful and never touch the heated parts.
• The enclosed guide handle at the entrance of the grill grate must not remain on the grate during
grilling or cooking under any circumstances. It can heat up to high temperatures and result in
significant burns.
• Remove the handle immediately after positioning the grill grate and use it again only if you want to
remove the grill. Use special heat-resistant gloves or oven mitts when touching the handle.
• Operate only when the entire grill insert and grease tray are in place in the device. Fill the drip tray
with a little water in order to avoid ignition of the collected grease and check the water level
continuously during operation. Should the water evaporate, turn the unit off completely and remove
the cooled grease drip tray carefully to refill with water.
• Remove the grill insert only after complete cooling of the device.
• Fats and oils can ignite when not used properly. Never attempt to extinguish with water.
Disconnect the device from the electrical outlet and use a suitable extinguishing agent.
• Always ensure that a device which has been switched off cannot be restarted

19 elektro Pure / XL / XLc
unintentionally.
• Do not overload the device. Do not use the device for purposes for which it is not intended.
• Do not move the device when it is in use. Allow the appliance to cool before moving or storing it.
• Do not use charcoal or other combustible fuels in this device. This device is not designed for charcoal
use and a fire could result. The fire could create an unsafe condition and damage to the device.
• Do not allow cord to touch device when it is hot.
• Always comply with all applicable domestic and international safety, health and working regulations.
Instructions for location and operation
• Safe use of the grill is ensured only when it is mounted and positioned on a solid, level and heat-
resistent surface. Ensure that there is a sufficient distance from strong heat sources such as hot plates,
heating tubes and such.
• Avoid heat build-up and place the unit in an area that allows heat occurring during use of the device
to dissipate.
• The feet also serve as spacers between the floor of the device and the surface upon which it is placed.
They must not be dismantled.
• The minimum distance on the sides of the device must be at least 15 cm. Above. there must be a
minimum distance of 50 cm.
• Be careful when roasting or toasting. We advise against the cooking of dry foods.
• Do not place the device under a wall cabinet or in a corner. Keep a safe distance from flammable
materials such as curtains or tablecloths.
• Keep the grill away from water. This is especially true when the oven is hot.
• Use only the accessories supplied or accessories authorized by producer for operating the
high-temperature grill.
• There are feet on the underside of the unit. Because furniture or floor surfaces consist of various
materials and are treated with various care product, it cannot be completely ruled out that some
substances may contain ingredients which can corrode the device feet and soften them. If necessary,
place a non-slip mat under the feet.
• When cleaning do not use aggressive cleaning agents, abrasive cleaners, hard sponges, etc.
• When cleaning, do not spray any liquids onto or into the unit. Use a slightly moistened cloth with
gentle cleaning agents.
• Never use charcoal or other fuels in this appliance.
• Keep away from flammable materials.
• Maintain far away from the wall for safe use.
• The grill becomes very hot and must not be moved during operation.
• The oil pan must be in place at all times during grill operation
• The mains cable must not come into contact with hot parts.
Warning
When cooking ,the drip tray of draw
pull come out less or be equal than
200MM (the 2/3 length of oil dish pro-
bably), cannot pull out completely,
avoid to cause accident of
break injury and scald.

20 elektro Pure / XL / XLc
Parts list
elektro Pure
1) 800° Elektro Pure Grill
2) Grill frame
3) M4x10 screws
4) Cooking grid
5) Grease drip tray
6) Guide handle
7) On/off button
8) Power switch
9) Power cord
elektro Pure XL
1) 800° Elektro Pure XL Grill
2) Grill frame
3) M4x10 screws
4) Cooking grid
5) Grease drip tray
6) Guide handle
7) On/off button
8) Power switch
9) Power cord
8
9
4
5
6
172
2
3
8
9
4
5
6
172
2
3
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Intergrill Grill manuals