ISE Smart connect KNX Hue User manual

Informationen für Elektrofachkräfte
Montage und elektrischer Anschluss
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender
Teile in der Einbauumgebung.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten am Gerät freischalten und
spannungsführende Teile in der
Umgebung abdecken!
!
!
Installationsanleitung
ise smart connect KNX Hue
Bestell
-Nr.: 1-0002-003
ise Individuelle Software-
Entwicklung GmbH
Kaiserstraße 14
26122 Oldenburg
Germany
T +49 441 680 06 12
F +49 441 680 06 15
www.ise.de
1
23
4
5
6
7
KNX 24 V DC
ise smart connect KNX
24VDCKNX
8
APP
COM
Hue
Phy.Addr.
00:00:00:00:00:00
1-0002-003
ise smart connect KNX Hue
Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur
durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Bei Nichtbeachtung der Anleitung können Schäden am
Gerät, Brand oder andere Gefahren entstehen.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss
beim Kunden verbleiben.
Geräteaufbau
ise smart
connect KNX Hue
1. Programmier-Taste
2. Anschluss KNX
3. Anschluss Externe Spannungsversorgung
4. Programmier-LED: rot
5. APP = Indikator für den Zustand der Anwendung
6. COM = Verkehr (KNX und IP)-Kommunikationsanzeige
7. Netzwerkanschlüsse
8. microSD-Karte (ohne Funktion)
Funktion
Systeminformationen
Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX-Systems und
entspricht den KNX-
Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse
durch KNX-Schulungen werden zum Verständnis
vorausgesetzt. Die Funktion des Gerätes ist
softwareabhängig. Detaillierte Informationen über
Softwareversionen und jeweiligen Funktionsumfang sowie
die Software selbst sind der Produktdatenbank des
Herstellers zu entnehmen. Planung, Installation und
Inbetriebnahme des Gerätes erfolgen mit Hilfe einer KNX-
zertifizierten Software. Die Produktdatenbank
sowie die technischen Beschreibungen finden Sie stets
aktuell auf unserer Internet-Seite.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Über den innovativen KNX-Adapter lassen sich bis zu 25
Hue-
Leuchten per Dimmer oder Schalter über KNX steuern.
Die LED-Technologie in den Leuchtkörpern eröffnet dabei
von warm bis lebendig das gesamte Spektrum der Lichttöne.
Für jede einzelne Leuchte können individuelle RGB-Werte
festgelegt werden. Komfortabel kann am KNX-
Bedienelement zwischen kompletten Lichtszenarien oder
separater Bedienung gewählt werden.
Produkteigenschaften:
·Steuerung von bis zu 25 Philips Hue-
Lampen
mit einem ise smart connect KNX Hue über
die Philips Hue Bridge
·Separate Steuerung von bis zu 25 Philips-
Hue Lampen über Schalten und Dimmen
·Individuelle Steuerung der RGB-Farbwerte
jeder Hue-Lampe möglich
·
Komfortabler Wechsel zwischen kompletten
Lichtszenarien oder separater Steuerung mit
den KNX-Bedienelementen
·Einfache Anbindung von Visualisierungs-
systemen und Facility Management
Systemen
·Für die jeweils neuste Version der ETS 4
oder ETS 5
Gerät montieren
Temperaturbereich beachten. Für ausreichende Kühlung
sorgen.
·Das Gerät auf Hutschiene nach DIN EN
60715 aufschnappen. Einbaulage siehe
Abbildung 1.
·Externe Spannungsversorgung an
Anschlussklemme (3) anschließen.
Empfehlung: Weiß-gelbe Anschlussklemme
verwenden.
·KNX-Linie mit rot-schwarzer Busklemme
(2) anschließen.
·Abdeckkappe über den Anschluss
KNX/Externe
Spannungsversorgung stecken.
·Netzwerkanschluss mit RJ45-Stecker
an RJ-Buchse (7) anschließen.
Abdeckkappe aufstecken, Abbildung 2
Um den Busanschluss vor gefährlichen Spannungen
im Anschlussbereich zu schützen,
muss eine Abdeckkappe aufgesteckt werden.
·Busleitung nach hinten führen.
·Abdeckkappe über die Busklemme stecken,
bis sie einrastet.
Abdeckkappe entfernen, Abbildung 3
·Abdeckkappe seitlich drücken und abziehen.
Inbetriebnahme
·Programmiertaste (1) kurz drücken.
Programmier-LED (4) leuchtet rot.
·Physikalische Adresse vergeben.
Programmier-LED (4) erlischt.
·
Gerät mit physikalischer Adresse beschriften.
·Anwendungssoftware, Parameter etc. laden.
Anhang
Technische Daten
KNX-Medium TP1
Inbetriebnahmemodus S-Mode (ETS)
Versorgung KNX DC 21…30 V SELV
Stromaufnahme KNX typ. 2,5mA
Anschluss KNX Bus-Anschlussklemme
Externe Versorgung Spannung DC 24...30 V
Leistungsaufnahme 2 W (bei DC 24 V)
Anschluss Anschlussklemme
IP-Kommunikation
Ethernet 10/100 BaseT
(10/100 Mbit/s)
Anschluss IP RJ45-Buchse
Umgebungstemperatur 0 °C bis +45 °C
Lagertemperatur -25 °C bis +70 °C
Einbaubreite 36 mm (2 TE)
microSD-Karte ohne Funktion
Abbildung 2
Abbildung 3
Gewährleistung
Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen.
Bitte schicken Sie das Gerät portofrei mit
einer Fehlerbeschreibung an uns zurück.
ise Individuelle Software-
Entwicklung GmbH
Kaiserstraße 14
26122 Oldenburg
Deutschland
Abbildung 1
D

Information for electricians
Installation and electrical connection
DANGER!
Electric shock if live parts are touched in the
installation surroundings.
Electric shock may lead to death.
Isolate before working on the device.
Cover up live parts in the vicinity!
!
!
Installation Guide
ise smart connect KNX Hue
Order no.: 1
-0002-003
ise Individuelle Software-
Entwicklung GmbH
Kaiserstraße 14
26122 Oldenburg
Germany
T +49 441 680 06 12
F +49 441 680 06 15
www.ise.de
1
23
4
5
6
7
KNX 24 V DC
ise smart connect KNX
24VDCKNX
8
APP
COM
Hue
Phy.Addr.
00:00:00:00:00:00
1-0002-003
ise smart connect KNX Hue
Safety instructions
Installation and mounting of electrical
devices may only
be carried out by qualified electricians.
Failure to observe the instructions can result in damage
to the device, fire or other dangers.
These instructions are part of the product
and must stay with the customer.
Device design
ise smart connect KNX Hue
1. Programming button
2. KNX connection
3. External power supply connection
4. Programming-LED: red
5. APP = Indicator used for the state of the application
6. COM = Traffic (KNX and IP) communication indicator
7. Network connections
8. microSD-card (no function)
Function
System Information
This device is a product of the KNX system and complies
with the KNX guidelines. Detailed specialist knowledge
gained in KNX training courses is assumed for
understanding.
Functionality of the device is dependent upon software.
Detailed information about software versions, specific ranges
of functions and the software itself can be found in the
manufacturer's product database.
Planning, installation and
start-up of the device is with the aid of KNX-certified
software. The up-to-date product database and technical
descriptions are available on our internet page.
Proper use
With the KNX system, the innovative KNX adapter lets you
control up to 25 Hue lights via dimmer or switch. From warm
to lively, the lamps’ LED technology opens up the wide
spectrum of light hues. Individual RGB values can be set for
each individual lamp. The KNX control element lets you
choose comfortably between complete light scenarios and
separate control.
Product features:
·control up to 25 Hue lights via ise smart
connect KNX and the Philips Hue-bridge
·separately control up to 25 Hue lights via
dimmer or switch
·individual control of RGB colour hues
possible
·
choose comfortably between complete light
scenarios and separate control
·simple connection of visualisation systems
and facility management systems
·For the latest version of the ETS 4 or ETS 5
Mounting the device
Observe the temperature range. Ensure sufficient
cooling.
·Snap the device onto a top-
hat rail according
to DIN EN 60715. See the illustration for
installation position.
·Connect the external power supply to the
connection terminal (3). We recommend:
use the white-yellow connection terminal.
·Connect the KNX line with the red-black
bus terminal (2).
·Attach the cover cap over the KNX/external
power supply connection.
·Connect the network connection to the
RJ pin jack with the RJ45 plug (7).
Attach the cover cap, figure 2
A cover cap must be attached to protect the
bus connection from dangerous voltages in
the connection area.
·Guide the bus line to the rear.
·Attach the cover cap over the bus terminal
until it engages.
Remove the cover cap, figure 3
·Press
the cover cap on the sides and remove.
Start-up
·Briefly press the programming button (1).
Programming LED (4) lights up red.
·Assign the physical address.
Programming LED (4) goes out.
·Label the device with the physical address.
·
Load the application software, parameters etc.
Appendix
Technical data
KNX medium TP1
Start-up mode S-Mode (ETS)
KNX supply DC 21…30 V SELV
KNX current typ. 2,5mA
consumption
KNX connection Bus connection terminal
External supply DC 24...30 V
Voltage
Power consumption 2 W (with DC 24 V)
Connection Connection terminal
IP communication
Ethernet 10/100 BaseT
(10/100 Mbit/s)
IP connection RJ45 pin jack
Ambient temperature 0 °C up to +45 °C
Storage temperature -25 °C up to +70 °C
Installation width 36 mm (2 HP)
microSD-card no function
Figure 2
Figure 3
Warranty
We provide a warranty in accordance with the statutory
requirements.
Please send the device postage paid with error description
back to us.
ise Individuelle Software-
Entwicklung GmbH
Kaiserstraße 14
26122 Oldenburg
Germany
Figure 1
D
GB
Other manuals for Smart connect KNX Hue
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: