
10 | | 11
Quick Starti-tec MySafe USB-C / USB 3.0 2x M.2 SSD RAID External Case
DEUTSCHDEUTSCH
2.
Wenn das Gehäuse angeschlossen und eingeschaltet ist, drücken Sie die
Reset-Taste 5 Sekunden lang. Die Neueinstellungen werden übernommen.
3.
Formatieren Sie die Festplatten.
VERSORGUNG
Wenn das Gehäuse mit Hilfe von USB-C-Port nicht genügend versorgt wird,
empfehlenwirdenAnschlusseinesexternen5V-Adapters(gehörtnichtzum
Lieferumfang).
SOFTWARE-INSTALLATION
Windows 7/8/8.1/10 32/64bit oder Mac OS 10.x und höher
Nach dem Anschluss an PC oder Macintosh kommt es zur Geräteerkennung
und automatischen Treiberinstallation vom System.
Bem.: Beim Betrieb kann es zur Erwärmung des Gehäuses kommen. Es ist
eine normale Betriebseigenschaft und stellt keinen Fehler dar. Dadurch wird
die Elektronik im Gehäuse gekühlt. Es ist empfehlenswert, das Gehäuse frei
stehen zu lassen.
Bem.: Damit das Gerät richtig funktioniert, muss die neue Festplatte zuerst
formatiert werden. Folgen sie den unten angeführten Anweisungen. Wenn
die Festplatte schon früher benutzt wurde, muss es nicht nötig sein. Durch
Formatieren verlieren Sie immer die bereits gespeicherten Daten.
Bem.: Es ist empfehlenswert, die wichtigen oder wertvollen Daten auf mehreren
Festplatten oder anderen Speichermedien zu speichern.
FORMATIEREN DER NEUEN FESTPLATTE
1.
KlickenSiemitrechterMaustasteauf„MeinComputer“.
2.
Wählen Sie „Verwalten“.
3.
KlickenSieauf„Festplattenverwaltung“.
4.
WählenSiedieFestplatte,beider„Nichtzugeordnet“unddieKapazität
der eingelegten Festplatte angegeben ist (es wird wahrscheinlich eine um
etwasniedrigereKapazitätangezeigt).
5.
Sofern der Datenträger nicht initialisiert ist, klicken Sie mit der rechten
MaustasteaufdaslinkeFeldundwählenSie"Datenträgerinitialisieren".
6.
KlickenSiemitrechterMaustasteaufdenBereichderFestplatteund
wählen Sie „Neuer einfacher Datenträger“, klicken Sie auf „Weiter“.
7.
LassenSiedieGrößedesDatenträgersaufMaximumundklickenSieauf
„Weiter“.
8.
Wählen Sie „Den Buchstaben der Einheit zuordnen“ und klicken Sie auf
„Weiter“.
9.
Wählen Sie „Den Datenträger mit folgender Einstellung formatieren“
(lassenSiedieWerkseinstellung).KlickenSieauf„Weiter“und„Beenden“.
10.
Die Festplatte wird formatiert. Die Dauer des Formatierens ist von der
GrößederFestplatteabhängig,danachwirddieFestplattevomSystem
erkannt.
LIEFERUMFANG
• Externes Gehäuse für M.2 Festplatte
• USB-C-Kabel–Länge45cm
• USB-C-aufUSB3.0-Kabel–Länge45cm
• Schraubenzieher
• Schrauben
• Gummifüße
• Benutzerhandbuch
FAQ
Frage: Das Gehäuse wird vom Betriebssystem nicht erkannt.
Antwort:SchließenSiedasGerätaneinenanderenUSB-C-Portan.
Frage: Die HDD wird vom System nicht erkannt.
Antwort: Überprüfen Sie bitte, ob die Festplatte formatiert ist.
Frage: Es kommt während des Betriebes zur Erwärmung des Gehäusedeckels.
Antwort: Die Erwärmung des Gehäusedeckels vor allem beim Scheiben der
Daten stellt eine normale Eigenschaft dar und ist kein Fehler. Mit Hilfe von
Deckel werden die innere Elektronik des Gehäuses und die M.2 Festplatte
gekühlt. Es ist empfehlenswert, den Luftzugang zum Gehäuse zu sichern und
es durch andere Gegenstände nicht abzudecken.
Frage: M.2 Festplatte kann nicht eingelegt werden.
Antwort:DasGehäuseistnurfürSSDbasierten(NGFF)Festplattenbestimmt.
PCIebasierte(NVMe)Festplattenkönnennichtbenutztwerden.Eshandelt
sich um unterschiedliche Sockel und Technologien.