JGC KS 200 User manual



SICHERHEITSHINWEISE
DEUTSCH
ESD Hinweis:
Bei Fehlfunktion des Gerätes durch elektrostatische Entladungen kann ein Reset durchgeführt
werden. Dazu muß eventuell die Stromversorgung kurz unterbrochen werden.
WARNUNG
Zur Vermeidung von Feuer oder elektrischen Schlages,
das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen Erklärung der Warnsymbole
Dieses Gerät verwendet einen Klasse 1 Laser mit niedriger Strahlleistung
3
Das Blitzsymbol im Dreieck soll den Benutzer
auf das Vorhandensein von gefährlicher
Stromspannung innerhalb des Gerätes
hinweisen.
Das Ausrufezeichen im Dreieck soll den
Benutzer auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsangaben in der Bedienungsanleitung
hinweisen.
Warnung: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, öffnen Sie
niemals die Gehäuseabdeckung. Lassen Sie das Gerät nur von
Ihrem Service Center reparieren.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
CLASS 1 LASER PRODUCT
CLASS1 LASER PRODUCT
APPAREIL A LASERDE CLASSE1
PRODUITLASER DE CLASSE1
CAUTION
INVISIBLE LASER RADIATION WHEN
OPEN AND INTERLOCK FAILED OR
DEFEATED. AVOID DIRECT IXPOSURE TO
LASER BEAM

SICHERHEITSHINWEISE
4
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Zum sicheren Gebrauch Ihres Gerätes sollten
sie die folgenden Hinweise beachten:
Aufstellen und Gebrauch
! Verwenden Sie das Gerät nicht in
Umgebungen mit extremer Hitze oder Kälte
oder in staubiger oder feuchter Umgebung.
! Stellen Sie das Gerät nur auf einer flachen,
ebenen Unterlage auf.
! Stellen Sie sicher, daß ausreichende
Luftzirkulation vorhanden ist. Decken Sie die
Lüftungsöffnungen nicht ab, stellen Sie das
Gerät nicht auf weichen Untergrund.
Stromversorgung
! Prüfen Sie vor Gerbrauch des Gerätes, ob die
vorhandene Stromversorgung mit der auf dem
Gerät angegebenen übereinstimmt.
Sichere Verwendung
! Fassen Sie die Netzzuleitung beim Aus-oder
Einstecken immer nur am Stecker an, niemals
am Kabel ziehen. Ziehen am Kabel kann die
Zuleitung beschädigen.
! Trennen Sie das Gerät von der
Netzsteckdose, wenn das Gerät für längere
Zeit nicht verwendet wird.
! Der Ausschalter am Gerät trennt das Gerät
NICHT vom Netz. Um das Gerät komplett vom
Netz zu trennen, ziehen Sie bitte den
Netzstecker.
! Verwenden Sie das Gerät nur in aufrechter
Position.
Kondensation
! In warmer, feuchter Umgebung kann im Gerät
Kondensation entstehen.
! Bei Kondensation im Gerät wird die Funktion
stark beeinträchtigt.
! Die Kondensation kann verdunsten, wenn das
Gerät für 1 bis 2 Stunden in einer warmen,
trockenen Umgebung platziert wird.
Sollte ein Problem auftreten, ziehen Sie den
Netzstecker und setzen Sie sich mit dem
Kundendienst in Verbindung.
Belüftung
Dieses Gerät verfügt über Belüftungsöffnungen,
welche nicht abgedeckt werden dürfen.
Wichtige Sicherheitshinweise
! Setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten
aus. Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter,
z.B. Vasen, auf das Gerät.
! Der Netzstecker dient dazu, das Gerät vom
Netz zu trennen und sollte immer frei zugäng-
lich sein.
! Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
! Die Luftzirkulation des Gerätes sollte nicht
durch Gegenstände behindert werden.
! Stellen Sie keine Kerzen auf das Gerät.
! Beachten Sie die Umweltbestimmungen bei
der Entsorgung von Batterien.
! Verwenden Sie das Gerät nur in normaler
Umgebungstemperatur.

BEDIENFUNKTIONEN
5
DEUTSCH
HAUPTGERÄT
1. MIC 2 Eingangsbuchse
2. MIC 2 Laustärke Regler
3. MIC 1 Eingangsbuchse
4. MIC 1 Laustärke Regler
5. STOP Taste
6. VORWÄRTS Taste
7. STANDBY Taste
8. REPEAT Taste
9. R / P Taste
10. RÜCKWÄRTS Taste
11. LAUTSTÄRKE (MASTER VOLUME)
12. OPEN/CLOSE
13. MUSIC / VOCAL Regler
14. ECHO Regler
15. DISPLAY
16. AVC Taste
17. SCART Ausgang
18. L Ausgang
19. R Ausgang
INSTALLATION
Entnehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung und stellen es auf eine feste und gerade
Oberfläche. Installieren Sie das Gerät nicht in Heizungsnähe oder an einer Stelle, die direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Stellen Sie sicher, daß eine gute Luftzirkulation möglich ist.
Schützen Sie das Gerät vor Staub, Feuchtigkeit und Wasser. Vermeiden Sie starke Magnetfelder,
beispielsweise in der Nähe von TV Geräten oder Lautsprechern. Stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose. Hinweis: Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial auf. Das ist
hilfreich, falls Sie das Gerät jemals transportieren müssen.
17 19
18

6
BEDIENFUNKTIONEN
DEUTSCH
VERWENDUNG DER MIKROFONE
Das Mikrofon kann zusammen mit allen anderen Teilen des Gerätes verwendet werden.
Karaoke System
1. Stecken Sie das Mikrofon in eine der Mikrofon Eingangsbuchsen.
2. Stellen Sie MIC 1, MIC 2, Lautstärke und den Master Volume Regler wie gewünscht ein.
3. Um Ihrer Stimme mehr Ausdruck zu verleihen, stellen Sie den ECHO Regler wie gewünscht ein.
Hinweis: Um eine Rückkopplung zu vermeiden, stellen Sie sicher, daß das Gerät von der Person
abgewandt steht, die das Mikrofon benutzt oder stellen Sie das Mikrofon nach der Verwendung aus.
ZU MUSIK SINGEN
Das Mikrofon kann zusammen mit den DVD Funktionen eingesetzt werden.
1. Stecken Sie das mitgelieferte Mikrofon in eine der beiden MIC Eingangsbuchsen.
2. Stellen Sie die ON / OFF Taste oder das Mikrofon in die ON Position und bedienen Sie das
Mikrofon
3. Stellen Sie MIC 1 oder MIC 2 Lautstärkeregler und Master Volume Regler wie gewünscht ein.
4. Um Ihrer Stimme mehr Ausdruck zu verleihen, stellen Sie den ECHO Regler wie gewünscht ein.
5. Verwenden Sie den AVC Schalter, um die Stimme von der gespielten Musik zu trennen und zu
kontrollieren
6. Wenn Sie die Karaoke Disk einlegen, stellen Sie den MUSIC / VOCAL Regler auf Music, um die
Musiklautstärke einzustellen und auf Vocal, um die Stimmlautstärke einzustellen.
WICHTIGE INFORMATION
Dieser CD Player hat eine eingebaute Fehlerkorrektur, um geringfügige Defekte einer Disk zu
korrigieren. Hierbei sind den möglichen Korrekturen natürlich Grenzen gesetzt. In einigen Fällen kann
es sein, daß der CD Player einige Tracks auf der Disk während des Abspielens überspringt. Dieses
Problem kann durch Beschädigungen der laufenden Disk (wie z.B. Kratzer) verursacht werden, die
zu groß sind, als daß sie die Fehlerkorrektur beheben könnte. Wenn dieses Problem bei Ihnen
auftritt, überprüfen Sie die Bedienung des CD Players wie folgt, bevor Sie das Gerät warten lassen:
Spielen Sie eine neue Disk ab. Wenn der CD Spieler normal funktioniert, ist die Ursache für das
Springen wahrscheinlich eine beschädigte Disk.

BEDIENFUNKTIONEN
7
DEUTSCH
ABSPIELEN VON DISKS
1. Drücken Sie auf die DVD Klappe, um das Disk Fach zu öffnen und legen Sie eine Disk ein.
2. Schließen Sie die Klappe. Das Gerät spielt automatisch Musik, nachdem die Disk eingelesen
wurde.
3. Drücken Sie die Taste, das Abspielen der Disk wechselt auf den PAUSE Zustand.
4. Drücken Sie die oder Taste, um den Track Ihrer Wahl auszuwählen.
Ein bestimmter Track kann durch Drücken der oder Taste ausgewählt werden.
Hinweis:
Wenn die Disk stark verkratzt oder verschmutzt ist, kann es sein, daß Sie nicht richtig abgespielt
wird.
AN DEN FERNSEHER ANSCHLIESSEN
Schließen Sie ein Ende des mitgelieferten Scart Kabels an.
STOPPEN VON DISKS WÄHREND DER WIEDERGABE
1. Drücken Sie die Taste. Das Abspielen der Disk stoppt. Die Play Anzeige geht aus und das
Display zeigt die gesamte Anzahl der Tracks.
2. Um die Wiedergabe vorübergehend zu unterbrechen (Pause Modus), drücken Sie die Taste.
Die Wiedergabe pausiert in der gegenwärtigen Position. Drücken Sie die STOP Taste erneut um
die Disc zu stoppen.
3. Um mit der Wiedergabe fortzufahren, drücken Sie die Taste erneut. Die Play Anzeige
erscheint auf dem Display.
TITELSPRUNG / UM ZUM NÄCHSTEN TRACK EINER DISK ZU SPRINGEN
1. Z. B. auf Track 5 vorspringen, während Track 4 gerade läuft.
2. Drücken Sie die Taste einmal. Die Wiedergabe wird am Anfang von Track 5 fortgesetzt. Der
CD Player springt jedes Mal zum nächsten Track vor, wenn die Taste gedrückt wird.
Wiederholtes Drücken der Taste läßt den CD Player Track für Track durch die CD vorwärts
springen. Wenn der Anfang des letzten Tracks erreicht ist, wird der CD Player nicht weiter
vorspringen.
R P
BF
BF
Scart cable
TV
R P
R P
F
F
F

8
BEDIENFUNKTIONEN
DEUTSCH
AUF DEN VORHERGEHENDEN TRACK EINER DISK ZURÜCKSPRINGEN
1. Z. B. zum Anfang von Track 3 zurückspringen, während Track 4 gerade läuft.
2. Drücken Sie die Taste. Die Wiedergabe der Disk wird am Anfang von Track 3 fortgesetzt. Der Disk Player
springt jedes Mal um einen Track zurück, wenn die Taste gedrückt wird. Wenn diese Taste einmal in der
Mitte eines Tracks gedrückt wird, springt der Disk Player auf den Anfang dieses Tracks zurück. Wenn Sie auf den
vorigen Track zurückspringen möchten, drücken Sie die Taste zweimal. Wiederholtes Drücken der
läßt den CD Player Track für Track durch die Disk zurückspringen. Wenn der Anfang des ersten Tracks erreicht
ist, wird der CD Player nicht weiter vorspringen.
Hinweis: Die oder Taste kann genutzt werden, um einen gewünschten Track auszuwählen und diesen
abzuspielen, bevor die Wiedergabe der Disk startet. In diesem Fall wird die Nummer des gewählten Tracks auf
dem Display abgebildet, bis die Taste gedrückt wird.
DISK WIEDERHOLEN
Wenn die REPEAT Taste während der normalen Wiedergabe gedrückt wird, werden die folgenden Wiederholfunk-
tionen nacheinander auf dem TV dargestellt: Kapitel, Titel, Alle Wieder, Aus.
FERNBEDIENUNG
1. POWER Taste: Um das Gerät ein und auszuschalten
2. NUMBER Tasten: 1,2,3……10+, im Play Modus können Sie die Titel
damit selektieren
3. GOTO Taste: Wählen Sie die Wiedergabezeit aus
4. DIRECTION Taste:
Aufwärts; links; rechts; abwärts
5. TITLE Taste: Drücken, um DVD Disk im Title Play Modus abzuspielen
6. SETUP Taste: Taste zum Einrichten der Funktionen
7. OSD Taste: Zeigt die mit der laufenden Disk zusammenhängenden
Informationen an.
8. NEXT Taste: Um den nächsten Track auf einer DVD auszuwählen.
9. PREV Taste: Um die vorherige programmierte DVD auszuwählen
10. PLAY/PAUSE: Um die CD/DVD zu starten und zu unterbrechen
11. Rückwärts Taste: Geschwindigkeit verringern x 2 ,x 4, x8, x 20
12. Vorwärts Taste: Geschwindigkeit erhöhen x 2, x 4, x 8 ,x 20.
13. AUDIO Taste: Zum auswählen der Sprache
14. MENU Taste: Um ins Menü zurück zu gelangen
15. STOP Taste: Um die Funktion anzuhalten
16. REPEAT Taste: Diese Taste drücken, um in den Repeat Modus zu
gelangen
17. A-B Taste: Diese Taste drücken, um einen bestimmten Teil zu
wiederholen
18. SUBTITLE Taste
1. Drücken Sie SUBTITLE, um Untertitel momentan darzustellen.
2. Drücken Sie SUBTITLE erneut, um die Untertitel zu ändern.
19. ANGLE Taste: Um verschiedene Blickwinkel wiederzugeben
20. ZOOM Taste: Drücken Sie die ZOOM Taste, um in das Bild einzuzoomen, x2, x 3,x 4, x 1/2, 1/3, x
1/4, off"
21. SLOW Taste: Langsames Abspielen x 1/2,X1/3,X1/4,X1/5,X1/6,X1/7,
22. STEP Taste: Drücken für schrittweise Wiedergabe
23. MEMORY Taste: Taste Memory Funktion
Fernbedienung
Fernbedienung
12345
67890
GO TO
ENTERMENU
+10
TITLE
OSD
SETUP
F
B
AUDIO
MEMERY
REPEAT
A-B
STEP
SLOWZOOM
ANGLE
SUBTITLE
1
2
3
4
5
67
8
9
10
12
11
13
14
15
17
16
18
19
20
22
21
23

BEDIENUNG
9
DEUTSCH
EINFÜHRUNG
DAS PROGRAMMIERTE DIREKT AUSWÄHLEN:
Im DVD, super VCD,VCD,MP3/JPEG,WMA Modus
1. Legen Sie die Disk ins Fach ein, das Gerät sucht die Diskinformationen und läuft.
2. Im MP3/JPEG/WMA Modus drücken Sie die DIRECTION Taste, um Ihr Lieblingsprogramm auszuwählen.
Dann drücken Sie die ENTER Taste, um das Programm zu bestätigen.
3. Im DVD Modus
! drücken Sie die DIRECTION Taste, um Ihren Titel auszuwählen. drücken Sie die DIRECTION Taste, um
Ihren Ordner auszuwählen.
! Zum Bestätigen der einzelenen Punkte drücken Sie die ENTER Taste.
LANGSAMES ABSPIELEN
Im Play Modus drücken Sie die SLOW Taste, um die gewünschte Geschwindigkeit um 1/2,1/4,1/5,1/6,1/7 zu
reduzieren. Wenn Sie die PLAY Taste drücken, wird die Wiedergabe in normaler Geschwindigkeit fortgesetzt.
BEDIENUNG VON STEP
Im DVD , SVCD ,VCD Modus, drücken Sie die STEP Taste mehrfach, um das Bild schrittweise wiederzugeben.
Drücken Sie die PLAY Taste, um in den Abspielmodus zurück zu gelangen.
BEDIENUNG VON REPEAT
1. Im MP3 /WMA Modus zeigt der Bildschirm: REP1 - REP DIR - REP ALL - OFF
2. Im super VCD, CD Modus zeigt der Bildschirm REP1 - REP ALL - OFF
3. Im DVD Modus zeigt der Bildschirm REP CHAPTER - TITLE - REP ALL - OFF
BEDIENUNG VON GOTO
Drücken Sie die GOTO Taste, der Bildschirm zeigt die Spielzeit. Mit den DIRECTION und NUMBER Tasten
können Sie den gewünschten Titel sowie die Filmsequenz einstellen. Zum Bestätigen drücken Sie die ENTER
Taste.
AUSWAHL VON SUBTITLE
Im DVD Play Modus drücken Sie die SUBTITLE Taste, um Ihre bevorzugte Sprache für die Untertitel aus-
zuwählen, die von der DVD Disk unterstützt werden.
BEDIENUNG VON ANGLE
Im DVD Modus:
1. Drücken Sie die ANGLE Taste einmal. Das Display zeigt die Angle Funktion an.
2. Sie die können zu jeder Zeit die ANGLE Taste drücken, um den Blickwinkel zu ändern.
BEDIENUNG VON ZOOM
Im DVD Modus:
1. Drücken Sie die ZOOM Taste, um in das Bild auf dem Bildschirm einzuzoomen.
2. Folgende Zoomfunktionen sind wählbar: x2 , x 3, x4, und x1/2, x1/3,1/4, OFF
3. Das Bild auf dem Bildschirm kann bewegt werden, wenn Sie die DIRECTION Taste während des Einzoomens
2, 3 und 4 Mal drücken.

BEDIENUNG
10
DEUTSCH
FUNKTION A-B
Bei DVD, S-VCD, VCD und CD
1. Drücken Sie die A-B Taste einmal, um den ersten Teil des wiedergegebenen Fragments zu markieren.
Drücken Sie die A-B Taste erneut, um das Ende festzulegen.
2. Drücken Sie die A-B Taste erneut, um den Endpunkt eines Fragments einzustellen und um das bestimmte
Fragment zu wiederholen.
MENÜ EINSTELLUNG
1. Drücken sie die SETUP Taste auf der Fernbedienung,
um das Hauptmenu einzustellen. Der Bildschirm zeigt
(siehe rechts):
2. Drücken Sie die DIRECTION Tasten für die
Einstellung und drücken Sie ENTER zur Bestätigung.
3. Um das Menü zu beenden drücken Sie erneut die
SETUP Taste
MENÜ FUNKTIONSEINSTELLUNG
SYSTEM SETUP
Die Einstellung ist wie folgt:
TV SYSTEM
• NTSC
Auswahl von NTSC Format.
• PAL 60
Auswahl von PAL 60 Format.
• PAL
Auswahl von PAL Format.
• AUTO
Automatische Auswahl von NTSC, PAL 60 oder PAL.
SCREEN SAVER
Zum Auswählen des Bildschirmschoners.
Der Bildschirmschoner erscheint, wenn länger als 3 Minuten
keine Eingabe erfolgt. (Schützt Ihren Bildschirm)
PASS WORD
D
RESUME
Um Resume "an/aus" auszuwählen
as vorgegebene Passwort ist 0000.
Geben Sie 0000 gemäß Bildschirm ein. Er zeigt:
_ _ _ _ , dann geben Sie 4 Nummern als neues Passwort
ein.
RATING (Altersfreigabe)
Wählen Sie die Stufe für die Altersfreigabe (Jugendschutz)
Hiermit wird festgelegt, bis zu welcher Stufe eine Disk abgespielt werden kann.
Wenn Stufe 8 gewählt ist, werden alle DVDs ohne Einschränkung abgespielt .
DEFAULT (L cke/Werkseinstellung)Jede Einstellung einer Funktion geht auf die ursprüngliche Firmeneinstellung
zurück
SYSTEM SETUP
TV SYSTEM
PAL
PAL
SCREEN SAVER ON
OFF
RESUME ON
OFF
AU
1KI
2G
3
4
5
6R
PASS WORD
RATIN G
- - - -
7
8
DEFAULT RES
NTSC
60
TO
D SAFE
PG
PG13
PG-R
NC-17
ADULT
TORE

BEDIENUNG
11
DEUTSCH
LANGUAGE SETUP (Spracheinstellung)
Das Gerät unterstützt mehrere Sprachen.
• ENGLISH
OSD ist in Englisch.
• GERMAN
OSD ist in Deutsch.
• SPANISH
OSD ist in Spanisch.
• FRENCH
OSD ist in Französisch.
• Portuguese
OSD ist in Portugiesisch.
LANGUAGE SELECTION
(Spracheinstellung)
• Wenn eine Sprache, die oben aufgeführt
ist, sich auf der DVD befindet, kann diese
ausgewählt werden.
KE
AUDIO SETUP (Toneinstellung)
Y
Wählen Sie das Key Format /Tonart aus
AUDI O LANG
SPANISH
FRENCH
PORTUGUESE
CHINESE
ENGLISH
JAPAN
FRENCH
SPANISH
PORTUGUESE
LATIN
GERMAN
OSD LANGUAGE ENGLISH
GERMAN
SUBTITLE LANG CHINESE
ENGLISH
JAPAN
FRENCH
SPANISH
PORTUGUESE
GERMAN
OFF
MENU LANG CHINESE
ENGLISH
JAPAN
FRENCH
SPANISH
PORTUGUESE
GERMAN
LATIN
#
+4
+2
KEY
0
-2
-4
b

BEDIENUNG
12
VIDEO EINSTELLUNG
Der Aufbau der Einstellung ist wie folgt:
1. BRIGHTNESS
Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein.
2. CONTRAST
Stellt den Kontrast des Bildschirms ein.
3. HUE
Stellt den Farbton des Bildschirms ein.
4. SATURATION
Stellt die Sättigung des Bildschirms ein.
5. SHARPNESS
Stellt die Schärfe des Bildschirms ein.
6. DE-INTERLACE
Stellt den Zeilensprung ein
SPEAKER EINSTELLUNG
Der Aufbau der Einstellung ist wie folgt
:
1. DOWNMIX
Mixed Modus
DIGITAL EINSTELLUNG
1. Ausgangs Modus
2. Dynamic Modus
3. DUAL MONO Modus
Hinweis:DIGITAL SETUP wird nicht unterstützt.
DEUTSCH
BRIGHTNESS 12
10
8
6
4
2
0
CONTRAST
HUE + 6
+ 4
+ 2
0
- 2
- 4
- 6
12
10
8
6
4
2
0
SATURATION 12
10
8
6
4
2
0
8
6
4
2
0
SHARPNESS
4
2
6
DE-INTERLACE
0
VSS
LT/RT
STEREO
DOWNMIX
2/8
OFF
4/8
LINE OUT
RF REMOD
OP MODE
FULL
6/8
DYNAMIC RANGE
MIX MONO
MONO R
STEREO
MONO L
DUAL MONO

BEDIENUNG
13
DEUTSCH
Bedienung von MP3/WMA/JPEG
1. Legen Sie eine MP3/JPEG Disk ein, das Gerät sucht und speichert die Diskinformation. Nach dem
vollständigen Durchsuchen wird automatisch, der erste gefundene Titel wiedergegeben.
[ 1MMEGFMF ] TRACK1.MP3
1MMEGFMF
10MMEGFM
1MMEGFME
3MMEGFMG
4MMEGFMG
5MMEGFMJ
6MMEGFMN
7MMEGFMO
8MMEGFMP
9MMEGFMQ
01:TRACK1
02:TRACK2
03:TRACK3
04:TRACK4
05:TRACK5
06:TRACK6
07:TRACK7
08:TRACK8
09:TRACK9
10:TRACK10
Aktuelle Wiedergabe
Ordner Name
Aktuelle Wiedergabe
MP3 / JPEG Format.
Bei Bilddateien “jpg”
Dateien: Darstellung der
aktuellen MP3 Dateien und
Bilddateien
Das Musiksymbol
springt zum aktuellen
programmierten Titel
Zeigt die aktuelle
Wieder-gabe der MP3 Datein
Ordnerbereich: zeigt alle
Ordner und Namen
Zeigt die aktuelle
JPG Bilddatei an
Änderung des Funktionsbereichs:
Wechselt und zeigt das aktuelle
Datei-format an
Zeigt die aktuelle
Spieldatei an
Ablaufleiste die mit
dem Wiedergegebenen
Titeln mitläuft

BEDIENUNG
14
DEUTSCH
Drücken Sie die DIRECTION Tasten um Ihren Lieblingsordner auszuwählen. Um einen
Titel auszuwählen drücken Sie ENTER
Hinweis:
1. Falls Ihre Disk Fotos, Musik oder Filmmaterial enthält, können Sie mit den DIRECTION Tasten
zwischen Musik / Bildern/ oder Filmmaterial den entsprechenden Bereich auswählen.
2. Mit den NUMBER Tasten können Sie direkt einen Track im Ordner auswählen. Wenn Sie z.B.
den gespeicherten 15. Titel abspielen wollen, können Sie zuerst die 10+ und dann die 5
drücken. Das Gerät startet mit dem gewünschten Titel.
3. Wenn Sie JPEG Fotos abspielen, können Sie diese mit den DIRECTION Tasten das Foto
drehen oder den Betrachtungswinkel ändern.
: Vertikales Drehen des Bildes
: Horizontales Drehen des Bildes
: Links um 90 Grad drehen
: Rechts um 90 Grad drehen
HANDHABUNG DER CD
! Entnehmen Sie die CD aus der Hülle, indem Sie in der Mitte auf die Halterung drücken und
dabei die Disk vorsichtig nur am Rand anfassen.
! Fingerabdrücke und Staub sollten vorsichtig mit einem weiche Tuch von der Oberfläche der
Disk ab
g
ewischt werden. Wischen Sie dabei immer von Innen nach Außen. Kleine
Staubpartikel oder Flecken wirken sich in der Regel nicht störend auf das Abspielverhalten der
Disk ein.
! Reinigen Sie die Disk regelmäßig mit einem trockenen und fusselfreien, wichen Tuch.
Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel oder Scheuermittel um die Disk zu reinigen. Wenn
nötig, kann zur Reinigung der Disk ein spezielles CD-Reinigungskit verwendet werden.
! Schreiben Sie niemals auf einer Disk.

FEHLERBEHEBUNG
15
Wenn ein Fehler auftritt, überprüfen Sie bitte erst die unten aufgeführten Punkt, bevor Sie sich an das
Servicecenter wenden. Öffnen Sie das Gerät niemals selber, um die Gefahr eines elektrischen
Schlages zu vermeiden. Wenn das Problem trotz der unten gezeigten Punkte nicht behoben werden
kann, wenden Sie sich bitte an die unten angegebene Servicehotline.
ACHTUNG: Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selber zu reparieren, da die
Garantie dadurch verfällt !
Problem Ursache Abhilfe
Kein Ton / Keine Funktion
Lautstärke nicht eingestellt. Lautstärke einstellen.
Netzkabel nicht richtig
angeschlossen.
Anzeige funktioniert nicht richtig/
Gerät reagiert nicht auf Bedie-
nung
Fehlfunktion, evt. durch statische
Entladung
Ausschalten und vom Netz trennen.
Nach ein paar Sekunden wieder in
Betrieb nehmen
CD/DVD springt / überspringt
Titel
CD/DVD ist beschädigt oder
verschmutzt CD/DVD reinigen oder wechseln
Titelreihenfolge ist programmiert Programmwiedergabe beenden
Gerät erkennt keine CD/DVD
Keine CD/DVD eingelegt Legen Sie eine CD/DVD ein
CD/DVD stark verschmutzt oder
verkratzt CD/DVD reinigen oder wechseln
Linse ist beschlagen Warten Sie, bis die Feuchtigkeit
verdunstet ist.
CD-R/DVD-R ist leer oder nicht
abgeschlossen
Legen Sie eine beschriebene und
abgeschlossene CD-R/DVD-R ein.
CD/DVD Wiedergabe ist
fehlerhaft
CD/DVD stark verschmutzt CD/DVD reinigen oder wechseln
Linse ist beschlagen Warten Sie, bis die Feuchtigkeit
verdunstet ist.
Schliessen Sie das Netzkabel richtig
und sicher an.
DEUTSCH

SERVICE & SUPPORT
16
ALLGEMEIN
Stromversorgung: 230V / 50Hz
COMPACT DISC
Laufwerk: Toplader CD Laufwerk, 8cm & 12cm kompatibel
Laser Typ CLASS 1 LASER
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN JEDERZEIT OHNE ANKÜNDIGUNG VORBEHALTEN
Die Servicehotline ist erreichbar unter:
0180 5 - 22 17 84 (€ 0,14Min.)
Sollte das Gerät eingeschickt werden müssen, verwenden Sie dazu bitte den
beigelegten Retourenzettel. Falls der Retourenzettel nicht beiliegt, wenden Sie sich
bitte an die Servicehotline.
Entsorgung von Elektrogeräten
Die Europäische Richtlinie 2002/96/EC bezüglich zu Elektro- und
Elektronikmüll (Waste Electrical and Electronic Equipment, WEEE),
verbietet die Entsorgung von Elektro– und Elektronikgerät über den
normalen Hausmüll. Altgeräte müssen separat gesammelt werden, um
die Wiederverwertung dem enthaltenen Materialien zu optimieren und
die Belastung von Umwelt und Gesundheit zu minimieren.
Das hier abgebildete Symbol soll den Benutzer an die Verpflichtung
erinnern, das Gerät nicht über den normalen Hausmüll zu entsorgen.
Weitere Informationen über die korrekte Entsorgung des Gerätes kann
bei der Örtlichen Verwaltung oder Ihrem Händler eingeholt werden.
DEUTSCH

SAFETY PRECAUTIONS
17
ENGLISH
HAZARD WARNING: TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC SHOCK, DO NOT
EXPOSE THIS PRODUCT TO RAIN OR MOISTURE.
ESD Remark:
In case of malfunction due to electrostatic discharge just reset the product (reconnect of po-
wer source may be required) to resume normal operation
WARNINGS
To reduce the risk of fire or electric shock, do
not expose this appliance to rain or moisture
EXPLANATION OF GRAPHIC SYMBOLS
This product contains a low-power laser emitter
CLASS 1 LASER PRODUCT
CLASS1 LASER PRODUCT
APPAREIL A LASERDE CLASSE1
PRODUITLASER DE CLASSE1
CAUTION
INVISIBLE LASER RADIATION WHEN
OPEN AND INTERLOCK FAILED OR
DEFEATED. AVOID DIRECT IXPOSURE TO
LASER BEAM

SAFETY PRECAUTIONS
18
ENGLISH
PRECAUTIONS FOR USE
To ensure safe, appropriate use of your
personal CD player, please follow the advice
below:
Location
! Do not use the product in extremely hot, cold,
dusty or damp conditions.
! Place the product on a smooth, flat surface.
! Ensure that air is free to circulate through the
product. Do not use it in a poorly ventilated
place, cover it with a cloth or place it on
carpet.
Power supply
! Before using the product, check that its rated
voltage is suitable for your mains supply.
Safety precautions
! When you plug in or unplug the power cord,
always hold the plug rather than the cable.
Pulling the cord could damage it and create a
hazard.
! Always unplug the product from the mains if
you do not intend to use it for an extended
period.
! The On/Off button does not disconnect the
product from the mains power supply. To
disconnect the product from the power supply,
you must unplug the power cord.
! This product should only be used in a
horizontal position.
Condensation
! Water droplets or condensation may form
inside the CD player if it is left in a warm,
damp atmosphere.
! The product may not operate correctly if
condensation forms inside it.
! Leave the product in a warm, dry room for 1 to
2 hours to allow the condensation to
evaporate.
In the event of a problem, unplug the power
cord and contact a qualified repair technician.
Warning: Ventilation
Your personal CD player has ventilation holes,
which should never be obstructed.
Liquid warning:
Never allow liquids to splash or drip onto the
product. Never place a liquid-filled container
(e.g. vase, jar, etc.) above it.
! The apparatus shall not be exposed to
dripping or splashing liquids, no objects filled
with liquids, such as vases, shall be placed on
theapparatus
! The mains plug is used as the disconnect
device and it shall remain readily operable.
To be completely disconnect the power input,
the mains plu
g
of apparatus shall be
disconnected from the mains.
! The apparatus will be use in open area
! The ventilation should not be impeded by
covering the ventilation openings with items
such as newspaper, table-cloths, curtains etc
! No open flame sources such as lighted
candles should be placed on the apparatus;
!
A
ttention should be drawn to the
environmental aspects of battery disposal;
! Only use the apparatus in moderate climates.

LOCATION OF CONTROLS
19
MAIN UNIT
ENGLISH
1. MIC 2 input socket
2. MIC 2 volume control
3. MIC 1 input socket
4. MIC 1 volume control
5. Stop button
6. button
7. STANDBY button
8. REPEAT button
9. Play/Pause button
10. Button
11. MASTER VOLUME control
12. OPEN/CLOSE
13. MUSIC / VOCAL control
14. ECHO control
15. DISPLAY
16. AVC control
17. SCART out
18. L out
19. R out
INSTALLATION
Carefully remove the unit from its packaging and place it on a firm flat surface. Avoid installation near
heaters or in area subject to direct sunlight. Ensure good air circulation. Protect the unit from dust,
moisture and water. Avoid strong magnetic field, e.g. near, TVs or speakers. Insert the mains plug into
an AC mains supply socket.
Note:Save the carton and packing material, they will be useful if you ever have to transport the unit.
17 19
18

USING THE MICROPHONE
The microphone may be used in conjunction with all other sections of the KS200.
PUBLIC ADDRESS
1. Insert microphone into either of the microphone input sockets.
2. Adjust MIC 1 or MIC 2 volume level and master volume control as required.
3. To add ambience to your voice adjust the ECHO control as required.
Note: To prevent howling / whistle occurring ensure that the KS200 DVD is facing
away from the person using the microphone or switch off the microphone after using .
SINGING TO MUSIC
The microphone can operate together with the DVD functions.
1. Insert the supplied microphone into either MIC input socket.
2. Move the ON / OFF switch or the microphone to the ON position and operate the microphone.
3. Adjust MIC 1 or MIC 2 volume level and master Volume control as required.
4. To add ambience to your voice adjust the Echo control as required.
5. Use the AVC switch to cut and control the vocals from the music being played.
6. Putting Karaoke disc, switch MUSIC / VOCAL Control to Music site to adjust music volume and to
Vocal site to adjust vocal volume.
IMPORTANT INFORMATION
This compact disc player has built-in error compensation circuits to correct for minor defects in a disc.
There are limits, however, to the amount of correction available. In some cases, the CD player may
skip some tracks on a disc during disc play. This problem may be caused by defects (such as
scratches) in the disc being, played, which are too large for the error compensation circuits to handle,
If you encounter this problem, check the CD player operation as follows before having the unit
serviced, Play a new disc. If the CD player operates normally, the skipping problem is probably due
to a defective disc.
20
OPERATION
ENGLISH
Table of contents
Languages: