
DEUTSCH - 1 -
Sicherheitshinweise
1. Spannungsquelle
Dieses Fernsehgerät ist zum Betrieb an einer Netzwechselspan-
nung von 220-240 V AC, 50 Hz. ausgelegt. Vergewissern Sie sich,
ass er korrekte Spannungswert eingestellt ist.
2. Netzkabel
Das Netzkabel muss so verlegt wer en, ass nieman auf as Ka-
bel treten kann. Darüber hinaus ürfen keine Objekte auf as Kabel
gestellt o er mit em Kabel in Kontakt gebracht wer en. Achten
Sie beson ers auf ie Stelle, an er as Kabel in en Stecker über-
geht, auf ie Steck ose un auf en Kabelausgang am Gerät.
3. Feuchtigkeit und Wasser
Das Gerät arf auf keinen Fall an feuchten o er nassen Orten be-
trieben wer en (stellen Sie as Gerät we er im Ba ezimmer, am
Spülbecken in er Küche, noch in er Nähe er Waschmaschine
auf).
Das Gerät arf we er Wasser noch Regen ausgesetzt wer en, a
as gefährlich ist. Stellen Sie bitte auch keine mit Flüssigkeit gefüll-
ten Gegenstän e auf as Gerät. Vermei en Sie as Gerät zu be-
spritzen.
4. Reinigung
Bevor Sie as Gerät reinigen, ziehen Sie en Netzstecker aus er
Steck ose. Verwen en Sie keine flüssigen Reinigungsmittel un
keine Sprays. Benutzen Sie ein weiches un trockenes Tuch.
5. Bel ftung
Die Lüftungsschlitze un Öffnungen am Gerät sin für ie Luftzirku-
lation vorgesehen un sollen en zuverlässigen Betrieb gewährlei-
sten. Damit eine Überhitzung vermie en wir , ürfen iese Öffnun-
gen in keinerlei Weise verschlossen o er ver eckt wer en.
6. Blitzschlag
Bei herannahen en Gewittern un vor längerer Abwesenheit (Ur-
laub), ziehen Sie en Netzstecker aus er Steck ose.
7. Ersatzteile
Wenn bestimmte Komponenten ausgewechselt wer en müssen,
vergewissern Sie sich, ass er Techniker ie Ersatzteile verwen-
et, ie vom Hersteller angegeben sin , o er Teile, ie ieselben
technischen Daten wie ie Originalteile besitzen. Nicht zugelasse-
ne Ersatzteile können Brän e, elektrische Schläge o er an ere
Gefahrensituationen herbeiführen.
8. Reparatur und Wartung
Alle Reparatur- un Wartungsmaßnahmen müssen von qualifizier-
tem Fachpersonal ausgeführt wer en. Öffnen Sie auf keinen Fall
as Gerät selbst, a ie Gefahr elektrischer Schläge besteht.
9. Offene Flammen
Stellen Sie keine Objekte mit offenen Flammen auf as Gerät.
10. Bereitschaft
Lassen Sie Ihr Gerät we er in Betrieb noch in Bereitschaft, wenn Sie
Ihr Haus verlassen.
Warnhinweis!
Alle Eingriffe, die den Bestimmungen entgegenstehen, insbeson-
dere Änderungen der Hochspannung oder das Austauschen der
Bildröhre können zu erhöhter Röntgenstrahlung führen Für derartig
veränderte Geräte erlischt die Lizenz Die Geräte dürfen dann nicht
mehr betrieben werden
Anweisungen zur Abfallentsorgung:
Die Verpackung und Verpackungshilfen sind recylingfähig und soll-
ten prinzipiell der Wiederverwertung zugeführt werden Verpak-
kungsmaterialien wie Plastiktüten müssen von Kindern ferngehal-
ten werden
Batterien, die schwermetalfreie Elemente beinhalten, sollten nicht
mit Hausshaltmüll entsorgt werden Bitte entsorgen Sie die benutz-
te Batterien nach den Umweltschutzregeln Bitte informieren Sie
sich über die gültigen Regeln von Umweltschutzanwendungen, die
bei Ihnen angewandt sind
Inhalt
Sicherheitshinweise ................................................. 1
Fernbedienungstasten............................................. 2
Bedienfeldtasten am Gerät .....................................3
Antennenanschlüsse ................................................3
Vorbereitungen .........................................................
Pro uktmerkmale ............................................................. 4
Vor dem Einschalten .................................................
Netzanschluss ................................................................. 4
Antennenanschlüsse ........................................................ 4
An ere Geräte anschließen.............................................. 4
Einlegen er Batterien in ie Fernbe ienung ..................... 4
Ein- und Ausschalten ................................................
Fernseherät einschalten ................................................... 4
Fernsehgerät ausschalten ................................................ 4
Grundeinstellungen ................................................. 5
Be ienung mit en Tasten am Gerät ................................ 5
Be ienung mit en Tasten er Fernbe ienung .................. 5
Menüsystem ..............................................................6
Das Menü Ton ................................................................ 6
Das Menü Bil ............................................................... 7
Das Menü Funktion ........................................................ 7
Das Menü Install. ........................................................... 8
Das Menü Programm. (Programmieren) ......................... 9
Weitere Funktionen ................................................ 10
Ton ausschalten ..............................................................10
Stereo / Zweikanalton ......................................................10
Bil schirminformationen ..................................................10
Uhrzeit anzeigen .............................................................10
Stan ar einstellungen aufrufen ........................................ 10
VCR- / DVD-Be ienungstasten un
VCR- / / DVD-Umschalter .......................................... 10
Teletext .................................................................... 10
Teletext aktivieren............................................................10
Teletextseite aufrufen ...................................................... 11
In exseite aufrufen .......................................................... 11
Teletextseite suchen, währen as TV-Programm läuft .... 11
Doppelte Texthöhe einstellen ........................................... 11
Versteckte Informationen zeigen ................................... 11
Automatischen Seitenwechsel anhalten .......................... 11
Unterseite aufrufen .......................................................... 11
Teletext been en ............................................................. 11
Fastext un Toptext ........................................................ 11
Andere Geräte anschließen .................................. 12
Scart-Anschluss .............................................................13
RGB-Mo us ....................................................................13
AV-2 S-Mo us .................................................................13
RCA-Anschlüsse .............................................................13
Antennenbuchse (ANT) ...................................................13
TV un Vi eorecor er (VCR) ...........................................13
NTSC-Wie ergabe ..........................................................13
Kopiereinrichtung ............................................................13
Kopfhörer anschließen ....................................................13
Tipps ........................................................................ 13
Technische Daten ................................................... 1
01-ALM&BG-3D-AK30-C85-2156MAV-(AV-21PB4N)-50049973.p65 24.02.2004, 13:211