15
DE RU
EINBAU DES BACKOFENS
Für die Installation, Wartung und Benutzung von
Gasgeräten des privaten Gebrauchs handeln Sie
entsprechend den geltenden Normen und
Vorschriften.
Standort
Die Verbrennungsprodukte von Kochgeräten
müssen in eine zu diesem Zweck vorgesehene
Abzugshaube abgeleitet werden, die an einen
Kamin oder einen Rauchkanal angeschlossen sein
soll, oder den Rauch direkt nach Außen abführt.
Besteht keine Möglichkeit, eine Dunstabzugshaube
zu installieren, kann auch, sofern die
belüftungsrelevanten Normen eingehalten werden,
ein am Fenster oder einer Außenwand installierter
Elektroventilator benutzt werden, der gleichzeitig
mit dem Gerät betrieben werden muss.
Raumbelüftung
Der Raum, in dem mit Gas funktionierende Geräte
installiert sind, muss mindestens mit so viel
Frischluft versorgt werden, wie zur Verbrennung
des von allen Geräten verbrauchten Gases
erforderlich ist.
Es müssen also für die Raumbelüftung Luftzufuhr-
Öffnungen angebracht werden, die die folgenden
Voraussetzungen erfüllen:
xFreier Gesamtquerschnitt soll 6 cm² pro kW
und mindestens 100 cm² betragen (diese
Öffnungen können gegebenenfalls auch
durch Erweiterung des Schlitzes zwischen
Tür und Fußboden erhalten werden),
xDie Öffnungen müssen sich im unteren
Abschnitt einer Außenwand befinden, die
vorzugsweise gegenüber der Wand, an der
die Verbrennungsprodukte abgeführt
werden, liegt,
xSie müssen so platziert werden, dass sie
nicht verlegt werden können, und wenn sie
sich in einer Außenwand befinden, müssen
sie durch klar abgegrenzte Gitter,
Metallnetze o. ä. Vorrichtungen an der
Außenseite der Wand geschützt sein.
Sollte im Raum ein Elektroventilator zur Abführung
der abgearbeiteten Luft installiert sein, müssen die
Öffnungen für den Luftaustausch einen
Luftdurchsatz von mindestens 35 m³/h pro kW im
Raum installierter Leistung ermöglichen.
ɍɋɌȺɇɈȼɄȺ ȾɍɏɈȼɈȽɈ ɒɄȺɎȺ
Ⱦɥɹ ɭɫɬɚɧɨɜɤɢ, ɭɯɨɞɚ ɢɩɨɥɶɡɨɜɚɧɢɹ ɝɚɡɨɜɵɦ
ɩɪɢɛɨɪɨɦ ɫɥɟɞɭɣɬɟ ɬɪɟɛɨɜɚɧɢɹɦ
ɫɨɨɬɜɟɬɫɬɜɭɸɳɢɯ ɧɨɪɦ.
Ɇɟɫɬɨ ɭɫɬɚɧɨɜɤɢ
ɉɪɨɞɭɤɬɵ ɫɝɨɪɚɧɢɹ ɨɬ ɤɭɯɨɧɧɨɝɨ ɛɨɪɭɞɨɜɚɧɢɹ
ɞɨɥɠɧɵ ɨɬɜɨɞɢɬɶɫɹ ɞɥɹ ɷɬɨɣ ɰɟɥɢ
ɩɪɟɞɭɫɦɨɬɪɟɧɧɨɣ ɜɵɬɹɠɤɨɣ, ɤɨɬɨɪɚɹ ɞɨɥɠɧɚ
ɛɵɬɶ ɩɨɞɤɥɸɱɟɧɚ ɤɞɵɦɨɯɨɞɭ ɢɥɢ
ɜɟɧɬɢɥɹɰɢɨɧɧɨɦɭ ɤɚɧɚɥɭ, ɢɥɢ ɨɬɜɨɞɢɬɶ ɞɵɦ
ɧɟɩɨɫɪɟɞɫɬɜɟɧɧɨ ɧɚɪɭɠɭ.
ɉɪɢ ɧɟɜɨɡɦɨɠɧɨɫɬɢ ɭɫɬɚɧɨɜɤɢ ɜɵɬɹɠɤɢ, ɦɨɠɟɬ
ɛɵɬɶ ɢɫɩɨɥɶɡɨɜɚɧ ɷɥɟɤɬɪɢɱɟɫɤɢɣ ɜɟɧɬɢɥɹɬɨɪ,
ɜɦɨɧɬɢɪɨɜɚɧɧɵɣ ɜɨɤɧɨ ɢɥɢ ɧɚɪɭɠɧɭɸ ɫɬɟɧɭ ɫ
ɫɨɛɥɸɞɟɧɢɟɦ ɬɪɟɛɨɜɚɧɢɣ ɧɨɪɦ ɤɜɟɧɬɢɥɹɰɢɢ
ɩɨɦɟɳɟɧɢɣ, ɤɨɬɨɪɵɣ ɞɨɥɠɟɧ ɛɵɬɶ ɜɤɥɸɱɟɧ ɜɨ
ɜɪɟɦɹ ɩɨɥɶɡɨɜɚɧɢɹ ɝɚɡɨɜɵɦ ɩɪɢɛɨɪɨɦ.
ȼɟɧɬɢɥɹɰɢɹ ɨɦɟɳɟɧɢɹ
ɉɨɦɟɳɟɧɢɟ, ɜɤɨɬɨɪɨɦ ɭɫɬɚɧɨɜɥɟɧɵ ɝɚɡɨɜɵɟ
ɩɪɢɛɨɪɵ, ɞɨɥɠɧɨ ɨɛɟɫɩɟɱɢɜɚɬɶɫɹ ɬɚɤɢɦ
ɦɢɧɢɦɚɥɶɧɵɦ ɤɨɥɢɱɟɫɬɜɨɦ ɫɜɟɠɟɝɨ ɜɨɡɞɭɯɚ,
ɤɨɬɨɪɨɟ ɧɟɨɛɯɨɞɢɦɨ ɞɥɹ ɫɝɨɪɚɧɢɹ ɜɫɟɝɨ ɝɚɡɚ ɧɚ
ɜɫɟɯ ɝɚɡɨɜɵɯ ɩɪɢɛɨɪɚɯ.
Ⱦɥɹ ɜɟɧɬɢɥɹɰɢɢ ɩɨɦɟɳɟɧɢɹ ɞɨɥɠɧɵ ɛɵɬɶ
ɩɪɟɞɭɫɦɨɬɪɟɧɵ ɜɟɧɬɢɥɹɰɢɨɧɧɵɟ ɨɬɜɟɪɫɬɢɹ,
ɨɬɜɟɱɚɸɳɢɟ ɫɥɟɞɭɸɳɢɦ ɬɪɟɛɨɜɚɧɢɹɦ:
xɋɜɨɛɨɞɧɨɟ ɩɨɥɧɨɟ ɩɨɩɟɪɟɱɧɨɟ ɫɟɱɟɧɢɟ
ɞɨɥɠɧɨ ɫɨɫɬɚɜɥɹɬɶ 6 ɫɦ² ɧɚ ɤɚɠɞɵɣ ɤȼɬ
ɭɫɬɚɧɚɜɥɢɜɚɟɦɨɣ ɦɨɳɧɨɫɬɢ, ɧɨ ɦɢɧɢɦɭɦ
100 ɫɦ² (ɷɬɢ ɨɬɜɟɪɫɬɢɹ ɩɪɢ
ɧɟɨɛɯɨɞɢɦɨɫɬɢ ɦɨɝɭɬ ɛɵɬɶ ɨɛɟɫɩɟɱɟɧɵ
ɡɚ ɫɱɺɬ ɭɜɟɥɢɱɟɧɢɹ ɡɚɡɨɪɚ ɦɟɠɞɭ
ɞɜɟɪɶɸ ɢɩɨɥɨɦ),
xɈɬɜɟɪɫɬɢɹ ɞɨɥɠɧɵ ɧɚɯɨɞɢɬɶɫɹ ɜɧɢɠɧɟɣ
ɱɚɫɬɢ ɜɧɟɲɧɟɣ ɫɬɟɧɵ, ɤɨɬɨɪɚɹ
ɪɚɫɩɨɥɨɠɟɧɚ ɩɪɟɢɦɭɳɟɫɬɜɟɧɧɨ
ɧɚɩɪɨɬɢɜ ɫɬɟɧɵ, ɨɬ ɤɨɬɨɪɨɣ ɨɬɜɨɞɹɬɫɹ
ɩɪɨɞɭɤɬɵ ɫɝɨɪɚɧɢɹ,
xɈɬɜɟɪɫɬɢɹ ɞɨɥɠɧɵ ɛɵɬɶ ɪɚɫɩɨɥɨɠɟɧɵ
ɬɚɤ, ɱɬɨɛɵ ɨɧɢ ɧɟ ɦɨɝɥɢ ɛɵɬɶ ɩɟɪɟɤɪɵɬɵ,
ɢ, ɟɫɥɢ ɨɧɢ ɧɚɯɨɞɹɬɫɹ ɜɧɚɪɭɠɧɨɣ ɫɬɟɧɟ,
ɨɧɢ ɞɨɥɠɧɵ ɛɵɬɶ ɡɚɛɪɚɧɵ ɡɚɳɢɬɧɵɦɢ
ɪɟɲɟɬɤɚɦɢ, ɦɟɬɚɥɥɢɱɟɫɤɢɦɢ ɫɟɬɹɦɢ ɢɥɢ
ɞɪɭɝɢɦɢ ɩɪɢɫɩɨɫɨɛɥɟɧɢɹɦɢ.
ȿɫɥɢ ɜɩɨɦɟɳɟɧɢɢ ɭɫɬɚɧɨɜɥɟɧ ɷɥɟɤɬɪɢɱɟɫɤɢɣ
ɜɟɧɬɢɥɹɬɨɪ ɞɥɹ ɨɬɜɨɞɚ ɩɪɨɞɭɤɬɨɜ ɫɝɨɪɚɧɢɹ, ɬɨ
ɨɬɜɟɪɫɬɢɹ ɞɥɹ ɨɛɦɟɧɚ ɜɨɡɞɭɯɚ ɞɨɥɠɧɵ
ɨɛɟɫɩɟɱɢɬɶ ɩɪɨɩɭɫɤɧɭɸ ɫɩɨɫɨɛɧɨɫɬɶ ɜɨɡɞɭɯɚ
ɦɢɧɢɦɭɦ 35 ɦ³/ɱɚɫ ɧɚ ɤɚɠɞɵɣ ɤȼɬ
ɭɫɬɚɧɚɜɥɢɜɚɟɦɨɣ ɦɨɳɧɨɫɬɢ.