Kamino 132517 User manual

KUGELGRILL MIT
KLAPPSCHARNIER
Gebrauchs- und
Montageanleitung
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 1 22.11.19 14:08

Sicherheit DE
Gebrauchs-/Montageanleitung
BITTE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG VOR DEM ZUSAMMENBAU UND DER
INBETRIEBNAHME SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE FÜR DIE WEITERE
VERWENDUNG AUF! NUR FÜR DEN PRIVATEN ANWENDUNGSBEREICH GEEIGNET.
Bei Weitergabe des Artikels geben Sie bitte auch diese Anleitung mit.
Betreiben Sie den Grill nicht in geschlossenen und/oder bewohnbaren Räu-
men, z. B. Gebäuden, Zelten, Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten. Es besteht
Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid-Vergiftung.
SICHERHEITSHINWEISE
• ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden!
• Nicht in geschlossenen Räumen nutzen!
• ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden! Nur
Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden!
• ACHTUNG! Kinder und Haustiere fernhalten!
• Betreiben Sie den Grill nicht in geschlossenen und/oder bewohnbaren Räumen, z.B. Gebäuden,
Zelten, Wohnwagen, Wohnmobilen Booten. Es besteht Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid Ver-
giftung
• Lassen Sie den Grill niemals unbeaufsichtigt stehen, wenn dieser heiß ist.
• Berühren Sie niemals die Metallteile, diese können sehr heiß sein.
• Entfernen Sie keine glühenden Kohlen aus der Feuerstelle.
• Verwenden Sie den Grill nur in einem Sicherheitsabstand (mindestens 1,5 m) zu brennbaren Ge-
genständen - brennbare Gegenstände sind z.B. Möbel und Holzkonstruktionen.
• Bitte tragen Sie Grillhandschuhe und verwenden Sie bei der Benutzung des Grills immer eine
Zange. Die verwendeten Grillhandschuhe müssen der PSA-Verordnung entsprechen. (Kategorie
II zum Hitzeschutz, z.B. DIN-EN 407)
• Bei der Zubereitung von Speisen, der Einstellung der Luftöffnungen, der Zugabe von Holzkohle
sowie bei der Berührung der Griffe, des Thermometers oder des Deckels sind Schutzhandschuhe
zu tragen.
• Entleeren Sie die Asche erst, wenn sie vollständig verbrannt und gelöscht ist.
• Lassen Sie den Grill vor der Reinigung vollständig abkühlen.
2
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 2 22.11.19 14:08

Sicherheit / Lieferumfang DE
1
1 x
2
1 x
3
2 x
4
2 x
5
1 x
6
2 x
7
1 x
8
4 x
9
1 x
10
1 x
11
1 x
12
4 x
13
2 x
14
2 x
15
1 x
16
2 x
17
1 x
18
1 x
19
1 x
20
1 x
21
1 x
22
2 x
23
2 x
24
1 x
VOR GEBRAUCH UNBEDINGT BEACHTEN
• Achten Sie bei der Standortwahl auf einen sicheren, standfesten und ebenen Untergrund und
darauf, dass der Platz zum Grillen mit Holzkohle geeignet ist.
• Der Grill darf nicht transportiert werden solange er noch heiß ist!
•AusSicherheitsgründendarfderGrillnichtmitüssigemBrennstoffbetriebenwerden.
• Vor dem Erstgebrauch muss der Grill ca. 30 min aufgeheizt werden und die Grillkohle muss
durchglühen.
• Der Brennstoffbehälter hat ein Fassungsvermögen von max. 1,5 kg Grillholzkohle (DIN EN 1860-2).
HINWEISE ZUM ANZÜNDEN
• Holzkohlestücke auf dem Feuerrost zu einer Pyramide aufschichten und vorsichtig Anzündhilfen
nach EN 1860-2 auf der Kohle verteilen.
• Holzkohle nie direkt in den Brennstoffbehälter geben.
• Kohleanzünder mit einem Stabfeuerzeug oder langem Streichholz anzünden.
• Nach ca. 20 Minuten bildet sich auf der Grillkohle weiße Asche und die Kohle kann in der Feuer-
mulde gleichmäßig verteilt werden.
•Grillguterstauegen,wennderBrennstoffmiteinerAscheschichtbedecktist!
LIEFERUMFANG:
Einzelteile:
3
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 3 22.11.19 14:08

Lieferumfang / Montage DE
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH:
Dieser Kugelgrill darf zum Grillen mit Holzkohle für die Zubereitung von grillbaren Speisen einge-
setzt werden. Jede andere Verwendung ist nicht gestattet und kann zu Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen.
Auch die Verwendung des Holzkohlegrills als eine Feuerstelle ist untersagt. Der Hersteller über-
nimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden
sind.
MONTAGE DURCHFÜHREN
Vorbereitung
SchaffenSiezuvoreineebeneArbeitsächevonetwazweibisdreiQuadratmetern.
Entnehmen Sie das Gerät der Verpackung.
Legen Sie sich die Teile und das benötigte Werkzeug in Griffnähe bereit.
Beachten Sie bitte: Ziehen Sie erst nach Beendigung der Montage alle Schraubverbindungen fest
an. Ansonsten kann es zu unerwünschten Spannungen kommen.
• Bitte montieren Sie zunächst den Deckel
• Als nächsten Schritt montieren Sie die Unterschale
• Bitte montieren Sie als letztes die Beinkonstruktion
GEBRAUCHS- UND MONTAGEANLEITUNG
02
2 x Kontermutter = a 3 x Schraube M6 x 25 = b 9 x Schraube M6 x 14 = c 17 x Unterlegscheibe = d 17 x Mutter M6 = e
1 x Unterlegscheibe
(für Thermometer) = f
1 x Flügelmutter = g 2 x Unterlegscheibe M8 = h 17 x Sprengring M6 = j
Lieferumfang:
Verbindungselemente:
Aufbauzeit: ca. 45 min
2 Personen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Dieser Kugelgrill darf zum Grillen mit Holzkohle für die Zubereitung von grillbaren Speisen eingesetzt
werden. Jede andere Verwendung ist nicht gestattet und kann zu Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen.
Auch die Verwendung des Holzkohlegrills als eine Feuerstelle ist untersagt.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch ent-
standen sind.
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte aufmerksam und vollständig die folgenden Sicherheitshinweise durch, bevor Sie den
Holzkohlegrill in Betrieb nehmen.
Das Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen kann zu sehr ernsthaften
Verletzungen oder zu Sachschäden durch Brand oder Explosion führen.
· Grundsätzlich einen Feuerlöscher und einen Erste-Hilfe-Kasten bereithalten und auf den Fall eines Unfalls
oder Feuers vorbereitet sein.
· Verwenden Sie diesen Grill ausschließlich im Freien an einem gut belüfteten Ort.
Verwenden Sie den Grill nicht in einer Garage, in einem Gebäude, in Verbindungsgängen zwischen
Gebäuden oder an anderweitig umbauten Orten.
Anderenfalls sammeln sich giftige Dämpfe an (geruchloses Kohlenmonoxid), die zu schweren
oder gar tödlichen Verletzungen führen können.
· Betreiben Sie den Grill niemals unter brennbaren Dächern, Unterständen usw.
· Platzieren Sie den Grill stets auf einer stabilen, ebenen Fläche.
· ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden!
· ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden!
Nur Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden!
122792_Kaminoflam_Montageanleitung_A4.indd 2 14.10.15 08:27
GEBRAUCHS- UND MONTAGEANLEITUNG
02
2 x Kontermutter = a 3 x Schraube M6 x 25 = b 9 x Schraube M6 x 14 = c 17 x Unterlegscheibe = d 17 x Mutter M6 = e
1 x Unterlegscheibe
(für Thermometer) = f
1 x Flügelmutter = g 2 x Unterlegscheibe M8 = h 17 x Sprengring M6 = j
Lieferumfang:
Verbindungselemente:
Aufbauzeit: ca. 45 min 2 Personen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Dieser Kugelgrill darf zum Grillen mit Holzkohle für die Zubereitung von grillbaren Speisen eingesetzt
werden. Jede andere Verwendung ist nicht gestattet und kann zu Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen.
Auch die Verwendung des Holzkohlegrills als eine Feuerstelle ist untersagt.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch ent-
standen sind.
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte aufmerksam und vollständig die folgenden Sicherheitshinweise durch, bevor Sie den
Holzkohlegrill in Betrieb nehmen.
Das Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen kann zu sehr ernsthaften
Verletzungen oder zu Sachschäden durch Brand oder Explosion führen.
· Grundsätzlich einen Feuerlöscher und einen Erste-Hilfe-Kasten bereithalten und auf den Fall eines Unfalls
oder Feuers vorbereitet sein.
· Verwenden Sie diesen Grill ausschließlich im Freien an einem gut belüfteten Ort.
Verwenden Sie den Grill nicht in einer Garage, in einem Gebäude, in Verbindungsgängen zwischen
Gebäuden oder an anderweitig umbauten Orten.
Anderenfalls sammeln sich giftige Dämpfe an (geruchloses Kohlenmonoxid), die zu schweren
oder gar tödlichen Verletzungen führen können.
· Betreiben Sie den Grill niemals unter brennbaren Dächern, Unterständen usw.
· Platzieren Sie den Grill stets auf einer stabilen, ebenen Fläche.
· ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden!
· ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden!
Nur Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden!
122792_Kaminoflam_Montageanleitung_A4.indd 2 14.10.15 08:27
LIEFERUMFANG:
Verbindungselemente:
25
8 x M6 x 20
26
23 x M6
27
4 x M6
28
1 x M5 x 10
29
1 x M5
30
1 x M5
31
4 x ø 22
32
19 x M6 x 12
33
15 x M6
34
2 x M8
35
2 x ø 20
4
Aufbauzeit: ca. 45 min 2 Personen
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 4 22.11.19 14:08

Montage DE
14
16
1
25 ×2
27 ×2
26 ×2
28 ×1
30 ×1
17
29 ×1
9
32 ×4 26 ×4
27 ×2
20
14
16 10
2
11
33 ×3
32 ×3
26 ×2
25 ×2
26 ×3
5
MONTAGESCHRITTE
1. Befestigen Sie den Hitzeschutz 14 und
den Griff 16 außen am Deckel 1mit 2
Schrauben M6 × 20 25 und sichern Sie
ihn von innen mit Unterlegscheiben M6 26
und Flügelmuttern M6 27 .
2. Befestigen Sie den Lüftungsregler 17 mit
einer Schraube M5 × 10 28 , dem Feder-
ring 30 und einer Flügelmutter M5 29 .
1. Legen Sie die Grillrosthalterung 20 in das
Gehäuse 2.
WICHTIG! Die Bohrungen der Grillrosthal-
terung 20 müssen deckungsgleich über
den Bohrungen des Gehäuses 2liegen,
da die Grillrosthalterung 20 in den folgen-
den Montageschritten mit dem Gehäuse
2verbunden wird.
2. Befestigen Sie den Griff 16 und den Hit-
zeschutz 14 außen am Gehäuse 2mit
2 Schrauben M6 × 20 25 und sichern Sie
ihn von innen mit Unterlegscheiben M6 26
und Flügelmuttern M6 27 .
3. Befestigen Sie die Scharniere 9+ 10
außen am Gehäuse 2mit den Schrau-
ben M6 × 12 32 und den Unterlegschei-
ben M6 26 . WICHTIG! Achten Sie darauf,
dass sich die Scharnierstifte jeweils innen
benden,alsozueinandergerichtetsind!
4. Setzen Sie die Halterung für den Asche-
auffangbehälter 11 von unten ins Gehäu-
se 2ein und befestigen Sie das Bauteil
mit Schrauben M6 × 12 32 , Unterleg-
scheiben M6 26 und Muttern M6 33 .
Schritt 1 Schritt 2
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 5 22.11.19 14:08

Montage DE
Schritt 3 Schritt 4
Schritt 5
6
1. Befestigen Sie die 4 Beinhalterungen 8
mit Schrauben M6 × 12 32 , Unterlegschei-
ben M6 26 und Muttern M6 33 .
Stecken Sie die Schrauben von innen durch
das Gehäuse und setzen Sie die Beinhal-
terungen von außen auf die Gewinde der
Schrauben. Hierbei kann eine zweite Person
hilfreich sein.
1. Hängen Sie das Ablagegitter 19 mit den
Haken in die Bohrungen der langen Stand-
beine 4.
2. Schieben Sie je ein kurzes Standbein 3
mit der Bohrung über die Gewinde des
Ablagegitters 19 .
3. Schieben Sie je eine Unterlegscheibe ø 20
35 über das Gewinde.
4. Schieben Sie je ein Rad 6auf das Ge-
winde.
5. Sichern Sie die Räder 6mit einer Mutter
M8 34 . (Das Ende der Gewindestange und
der Mutter M8 sollen bündig abschließen)
6. Stecken Sie die Radkappen 22 auf die
Räder 6.
4
3
35 ×2
34 ×2
226
19
8
2
32 ×8
26 ×8
33 ×8
2
25 ×4
31 ×4
12 ×4
1. Legen Sie die Kohlerosthalterungen 12 so
ins Gehäuse 2, dass die Bohrungen der
Kohlerosthalterungen 12 passgenau auf
den Bohrungen des Gehäuses 2liegen.
2. Schieben Sie je eine Unterlegscheibe
ø 22 31 über das Gewinde der Schraube
M6 × 20 25 und stecken Sie die Schraube
M6 × 20 25 von innen durch die Bohrung.
3. Stecken Sie die Standbeine 4+ 3in die
Beinhalterungen 8.
4. Ziehen Sie die Schraube M6 × 20 25 fest.
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 6 22.11.19 14:08

Montage DE
Schritt 6 Schritt 7
Den Grillrost 5während und nach dem
Grillen immer nur mit den Grillrostgriffen 13
einsetzen und herausheben! Der Grillrost 5
wird heiß! Verbrennungsgefahr!
Der Grill ist fertig montiert und kann
benutzt werden. Kontrollieren Sie alle
Verschraubungen und ziehen Sie die
Schrauben ggf. nach!
7
26 ×4
33 ×4
9
1
10
32 ×4
2
1. Montieren Sie den Deckel 1an den
Scharnieren 9+ 10 indem Sie die
Schrauben M6 × 12 32 von innen durch die
Scharniere 9+ 10 stecken, den Deckel 1
dann mit den Bohrungen über die Gewinde
setzten und diesen mit Unterlegscheiben M6
26 und Muttern M6 33 sichern.
Hierbei kann eine zweite Person hilfreich sein.
5
23
15
7
24
13
18
1. Schieben Sie den Ascheauffangbehälter
7in die Halterung 11 .
2. Legen Sie das Kohlesieb 18 mittig ins
Gehäuse 2.
3. Hängen Sie die Toolbar 24 außen ans
Gehäuse 2.
4. Legen Sie den Kohlerost 15 auf die Koh-
lerosthalterungen 12 .
5. Stellen Sie die Kohlekörbe 23 auf den
Kohlerost 15 .
6. Legen Sie den Grillrost 5ins Gehäuse
2und die Grillrostgriffe 13 dazu.
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 7 22.11.19 14:08

Wartung / Reinigung / Umwelthinweise und Entsorgungsmaßnahmen DE
WARTUNG UND REINIGUNG
Ihr Grill ist aus hochwertigen Materialien gefertigt.
UmdieOberächenzureinigenundzupegen,beachtenSiebittediefolgendenHinweise:
• Vergewissern Sie sich, dass der Grill vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn reinigen.
Entsorgen Sie niemals heiße Asche oder noch glühende Holzkohle. Es besteht Brandgefahr!
Entsorgen Sie erst die Asche und Kohlereste wenn diese vollständig erloschen und abgekühlt
sind.
• Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Reinigen der Grillroste oder zum Entfernen
derAsche.DieOberächekannsonstbeschädigtwerden.
• Reinigen Sie den Grillrost mit Spülwasser.
Spülen Sie den Grillrost mit klarem Wasser ab.
• ReinigenSiedieInnen-undOberächengenerellmitwarmemSeifenwasser.
• Sind die emaillierten Teile stärker beschmutzt, verwenden Sie einen handelsüblichen
Emaillereiniger (Backofenreiniger).
• Verwenden Sie keine Farblösemittel oder Verdünner, um Flecken zu entfernen.
Diese sind gesundheitsschädlich und dürfen nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
• Reinigen Sie den Grill regelmäßig, am besten nach jedem Gebrauch.
• Verwenden Sie ein weiches, sauberes Tuch zum Trocknen.
ZerkratzenSiedieOberächennichtbeimTrockenreiben.
• Ziehen Sie alle Schrauben vor jedem Gebrauch regelmäßig nach, um jederzeit einen festen
Stand des Grills zu gewährleisten.
ACHTUNG! Verwenden Sie niemals Wasser zum Löschen der Holzkohle, denn die Emaillierung
könnte durch den Kälte- Wärmeschock abplatzen.
WICHTIG! Der Grill sollte immer vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden.
UMWELTHINWEISE UND ENTSORGUNGSMASSNAHMEN
Achten Sie auf Sauberkeit beim Umgang mit dem Grill und bei der Entsorgung von Reststoffen.
Entsorgen Sie den Restabfall grundsätzlich nur in dafür vorgesehene Gefäße aus Metall bzw. nicht
brennbaren Materialien. Es gelten die örtlichen Bestimmungen für die Entsorgung.
Verpackung und deren Teile von Kindern fernhalten.
Diese sind kein Spielzeug.
Erstickungsgefahr durch Folien und andere Verpackungsmaterialien.
Artikelnummer: 132517/ 132662
TESTRUT (DE) GmbH
Am Schornacker 113
D – 46485 Wesel
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 8 22.11.19 14:08

9
User and assembly
instructions
KETTLE GRILL WITH
FOLDING HINGE
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 9 22.11.19 14:08

Do not use the grill in enclosed and/or habitable spaces e.g. buildings, tents,
caravans, mobile homes, boats. Risk of death due to carbon monoxide poi-
soning.
SAFETY INFORMATION
• WARNING! This grilling device gets very hot during operation and must not be moved!
• Do not use in enclosed spaces!
•WARNING!Donotusespiritsorpetroltolightorrelightthegrill!Onlyuserelightersin
accordance with EN 1860-3!
• WARNING! Keep away from children and pets.
• Do not use the grill in enclosed and/or habitable spaces e.g. buildings, tents, caravans, mobile
homes, boats. Risk of death due to carbon monoxide poisoning.
• Never leave the grill unattended while hot.
• Never touch the metal parts, these may be very hot.
•Donotremoveglowingcoalsfromtherepit.
•Onlyusethegrillatasafedistance(atleast1.5m)fromammableobjects-Flammableobjects
include for example furniture and structures made of wood.
• Please wear barbecue gloves and use tongs at all times when using the grill. The barbecue
gloves used must cmply with the PPE Ordinance. (Category II on heat protection, e.g. DIN-EN
407)
• Please make sure to wear protective gloves for food preparation, adjusting the air openings, add-
ing charcoal as well as when touching the handles, the thermometer or lid.
• Only empty the ashes after they are completely burnt and have extinguished.
• Allow the grill to cool completely before cleaning.
User/assembly instructions
BEFORE ASSEMBLY AND INITIAL USE PLEASE READ THROUGH THIS GUIDE CAREFULLY
AND RETAIN IT FOR FUTURE REFERENCE! FOR PRIVATE USE ONLY.
When passing this item on to a third party, please also include these instructions.
Safety EN
10
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 10 22.11.19 14:08

Safety / Contents EN
IMPORTANT NOTICE BEFORE USE
• When deciding where to use the grill ensure it is placed on a safe, stable and even surface and
that the chosen location is suitable for grilling with coal.
• The grill must not be moved while still hot!
• For safety reasons the grill must not be operated with liquid fuels.
• Before initial use the grill must be pre-heated for approx. 30 mins and the coals must be glowing.
• The fuel container has a maximum capacity of 1,5 kg of grilling charcoal (DIN EN 1860-2).
IGNITION INSTRUCTIONS
•Layerthecharcoalbricksontheregrateinapyramidformationandcarefullyaddrelighterto
the coals according to EN 1860-2.
• Never place charcoal directly into the fuel container.
• Ignite the coal lighter with a stick lighter or a long match.
• White ashes form on the coals after approx. 30 minutes and they can then be distributed evenly in
therepit.
• Only place food on the grill when the fuel is covered by a layer of ash!
CONTENTS:
Components:
1
1 x
2
1 x
3
2 x
4
2 x
5
1 x
6
2 x
7
1 x
8
4 x
9
1 x
10
1 x
11
1 x
12
4 x
13
2 x
14
2 x
15
1 x
16
2 x
17
1 x
18
1 x
19
1 x
20
1 x
21
1 x
22
2 x
23
2 x
24
1 x
11
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 11 22.11.19 14:08

Components included / assembly EN
ASSEMBLY
Preparation
First clear a level work-surface of around two to three square metres.
Remove the appliance from the packaging.
Set out the parts and the required tools ready for use.
Please note: Only tighten the screw connections after you have assembled all parts.
Otherwise this may lead to unwanted stress on the apparatus.
• Please assemble the lid rst
• Then continue by assembling the lower tray
• Please assemble the leg support structure last
PROPER USE
This kettle grill should be used for the preparation of grilled foodstuffs using a charcoal grill. Any
other use is considered improper and may lead to material damage
or injury.
Theuseofthegrillasarepitisalsoprohibited.Themanufacturerorretaileracceptsnoliabilityfor
damage resulting from improper use or misuse.
GEBRAUCHS- UND MONTAGEANLEITUNG
02
2 x Kontermutter = a 3 x Schraube M6 x 25 = b 9 x Schraube M6 x 14 = c 17 x Unterlegscheibe = d 17 x Mutter M6 = e
1 x Unterlegscheibe
(für Thermometer) = f
1 x Flügelmutter = g 2 x Unterlegscheibe M8 = h 17 x Sprengring M6 = j
Lieferumfang:
Verbindungselemente:
Aufbauzeit: ca. 45 min
2 Personen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Dieser Kugelgrill darf zum Grillen mit Holzkohle für die Zubereitung von grillbaren Speisen eingesetzt
werden. Jede andere Verwendung ist nicht gestattet und kann zu Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen.
Auch die Verwendung des Holzkohlegrills als eine Feuerstelle ist untersagt.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch ent-
standen sind.
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte aufmerksam und vollständig die folgenden Sicherheitshinweise durch, bevor Sie den
Holzkohlegrill in Betrieb nehmen.
Das Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen kann zu sehr ernsthaften
Verletzungen oder zu Sachschäden durch Brand oder Explosion führen.
· Grundsätzlich einen Feuerlöscher und einen Erste-Hilfe-Kasten bereithalten und auf den Fall eines Unfalls
oder Feuers vorbereitet sein.
· Verwenden Sie diesen Grill ausschließlich im Freien an einem gut belüfteten Ort.
Verwenden Sie den Grill nicht in einer Garage, in einem Gebäude, in Verbindungsgängen zwischen
Gebäuden oder an anderweitig umbauten Orten.
Anderenfalls sammeln sich giftige Dämpfe an (geruchloses Kohlenmonoxid), die zu schweren
oder gar tödlichen Verletzungen führen können.
· Betreiben Sie den Grill niemals unter brennbaren Dächern, Unterständen usw.
· Platzieren Sie den Grill stets auf einer stabilen, ebenen Fläche.
· ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden!
· ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden!
Nur Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden!
122792_Kaminoflam_Montageanleitung_A4.indd 2 14.10.15 08:27
GEBRAUCHS- UND MONTAGEANLEITUNG
02
2 x Kontermutter = a 3 x Schraube M6 x 25 = b 9 x Schraube M6 x 14 = c 17 x Unterlegscheibe = d 17 x Mutter M6 = e
1 x Unterlegscheibe
(für Thermometer) = f
1 x Flügelmutter = g 2 x Unterlegscheibe M8 = h 17 x Sprengring M6 = j
Lieferumfang:
Verbindungselemente:
Aufbauzeit: ca. 45 min 2 Personen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Dieser Kugelgrill darf zum Grillen mit Holzkohle für die Zubereitung von grillbaren Speisen eingesetzt
werden. Jede andere Verwendung ist nicht gestattet und kann zu Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen.
Auch die Verwendung des Holzkohlegrills als eine Feuerstelle ist untersagt.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch ent-
standen sind.
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte aufmerksam und vollständig die folgenden Sicherheitshinweise durch, bevor Sie den
Holzkohlegrill in Betrieb nehmen.
Das Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen kann zu sehr ernsthaften
Verletzungen oder zu Sachschäden durch Brand oder Explosion führen.
· Grundsätzlich einen Feuerlöscher und einen Erste-Hilfe-Kasten bereithalten und auf den Fall eines Unfalls
oder Feuers vorbereitet sein.
· Verwenden Sie diesen Grill ausschließlich im Freien an einem gut belüfteten Ort.
Verwenden Sie den Grill nicht in einer Garage, in einem Gebäude, in Verbindungsgängen zwischen
Gebäuden oder an anderweitig umbauten Orten.
Anderenfalls sammeln sich giftige Dämpfe an (geruchloses Kohlenmonoxid), die zu schweren
oder gar tödlichen Verletzungen führen können.
· Betreiben Sie den Grill niemals unter brennbaren Dächern, Unterständen usw.
· Platzieren Sie den Grill stets auf einer stabilen, ebenen Fläche.
· ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden!
· ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden!
Nur Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden!
122792_Kaminoflam_Montageanleitung_A4.indd 2 14.10.15 08:27
CONTENTS:
Connecting components:
25
8 x M6 x 20
26
23 x M6
27
4 x M6
28
1 x M5 x 10
29
1 x M5
30
1 x M5
31
4 x ø 22
32
19 x M6 x 12
33
15 x M6
34
2 x M8
35
2 x ø 20
12
Assembly time:
approx. 45 mins
2 person
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 12 22.11.19 14:08

Assembly EN
13
ASSEMBLY STAGES
14
16
1
25 ×2
27 ×2
26 ×2
28 ×1
30 ×1
17
29 ×1
9
32 ×4 26 ×4
27 ×2
20
14
16 10
2
11
33 ×3
32 ×3
26 ×2
25 ×2
26 ×3
1. Attach the heat protector 14 and the han-
dle 16 to the outside of the lid 1with 2
M6 × 20 screws 25 and secure it from the
inside with M6 washers 26 and M6 wing
nuts 27 .
2. Attach the ventilation controller 17 with an
M5 × 10 screw 28 , the spring washer 30
and an M5 wing nut 29 .
1. Place the grill rack holder 20 in the frame
2.
IMPORTANT! The holes in the grill rack hold-
er 20 must be aligned with the holes in the
frame 2, as the grill rack holder 20 will be
connected to the frame 2in the following
assembly steps.
2. Attach the handle 16 and the heat protec-
tor 14 to the outside of the frame 2with
2 M6 x 20 screws 25 and secure it from
the inside with M6 washers 26 and M6
wing nuts 27 .
3. Attach the hinges 9+ 10 to the outside
of the frame 2with the M6 × 12 screws
32 and the M6 washers 26 . IMPOR-
TANT! Make sure that the hinge pins are
on the inside, i.e. facing each other!
4. Insert the bracket for the ash collection
container 11 from below into the frame
2and fasten the component with M6 ×
12 screws 32 , M6 washers 26 and M6
nuts 33 .
Step 1 Step 2
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 13 22.11.19 14:08

Assembly EN
14
Step 3 Step 4
Step 5
1. Fasten the 4 leg brackets 8with M6 × 12
screws 32 , M6 washers 26 and M6 nuts
33 .
Insert the screws through the frame from
the inside and place the leg brackets on the
threads of the screws from the outside. A sec-
ond person can be helpful for this.
1. Use the hooks to hang the table grid 19
from the holes of the long leg supports 4.
2. Slide the short leg supports 3so that the
holes are over the threads of the table grid
19 .
3. Slide a washer ø 20 35 over each thread.
4. Slide one wheel 6onto each thread.
5. Secure the wheels 6with an M8 nut 34 .
(Theendofthethreadedrodshouldbeush
with the M8 nut.)
6. Place the hub caps 22 on the wheels 6.
4
3
35 ×2
34 ×2
226
19
8
2
32 ×8
26 ×8
33 ×8
2
25 ×4
31 ×4
12 ×4
1. Place the charcoal grate brackets 12 in the
frame 2so that the holes in the charcoal
grate brackets 12 align perfectly with the
holes in the frame 2.
2. Slide a washer ø 22 31 over the thread of
the M6 x 20 screw 25 and insert the M6
x 20 screw 25 through the hole from the
inside.
3. Insert the leg supports 4+ 3into the leg
brackets 8.
4. Tighten the M6 x 20 screws 25 .
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 14 22.11.19 14:08

5
23
15
7
24
13
18
Assembly EN
Step 6 Step 7
During and after grilling, only use the grill rack
handles 13 to insert and remove the grill rack
5! The grill rack 5becomes hot! Risk of
burns!
The grill is completely assembled and can be
used. Check all screw connections and tighten
the screws if necessary!
26 ×4
33 ×4
9
1
10
32 ×4
2
1. Mount the lid 1on the hinges 9+ 10
by inserting the M6 × 12 32 screws through
the hinges 9+ 10 from the inside, then
place the lid 1with the holes over the
threads and secure it with M6 washers 26
and M6 nuts 33 .
A second person can be helpful for this. 1. Insert the ash collection container 7into
the bracket 11 .
2. Place the charcoal sieve 18 in the middle
of the frame 2.
3. Hang the toolbar 24 on the outside of the
frame 2.
4. Place the charcoal grate 15 on the char-
coal grate brackets 12 .
5. Place the coal baskets 23 on the charcoal
grate 15 .
6. Place the grill rack 5in the frame 2
with the grill rack handles 13 .
15
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 15 22.11.19 14:08

Assembly / Maintenance / Cleaning EN
MAINTENANCE AND CLEANING
Your grill is manufactured using high-grade materials.
Please note the following information while cleaning and maintaining the surfaces of the grill:
• Ensure that the grill has fully cooled down before cleaning it.
Neverdisposeofhotashorcharcoalwhichisstillburning.Thisposesariskofre!
Only dispose of the ashes and coal when they have stopped burning and have cooled down
fully.
• Do not use sharp implements to clean or remove ashes from the grill rack. Otherwise the sur-
face may become damaged.
• Clean the grill rack using cleaning water.
Rinse the grill rack using clean water.
• Clean the internal and external surfaces in general using warm soapy water.
• If the enamel parts are dirtier, use a standard
enamel cleaner (oven cleaner).
• Do not use any stain removing or diluting agents to remove marks.
These are harmful and should not come into contact with food.
• Clean the grill regularly, preferably after every use.
• Use a soft, clean cloth to dry it.
Avoid scratching the grill surfaces while drying.
• Regularly re-tighten every screw before each use to guarantee the grill’s stability at all times.
CAUTION!Neverusewatertoputoutacharcoalrebecausetheenamelcouldakeasaresultof
thermal shock.
IMPORTANT! The grill must always be stored in a way which protects it against moisture.
ENVIRONMENTAL INSTRUCTIONS AND DISPOSAL MEASURES
Ensure the grill is kept clean during usage and while disposing of residual waste.
Only dispose of residual waste in containers intended for this purpose, which are made from metal
orinammablematerials.Theapplicablelocalregulationsforwastedisposalapply.
Keep packaging and packaging parts away from children.
These are not toys.
Thereisariskofsuffocationposedbylmandotherpackagingmaterials.
Item number: 132517/132662
TESTRUT (DE) GmbH
Am Schornacker 113
D – 46485 Wesel
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 16 22.11.19 14:08

BARBECUE BOULE AVEC
COUVERCLE À CHARNIÈRES
Instructions
d‘utilisation et de montage
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 17 22.11.19 14:08

Sécurité FR
Instructions d’utilisation/de montage
VEUILLEZ LIRE ATTENTIVEMENT CES INSTRUCTIONS AVANT D’ASSEMBLER ET
D’UTILISER LE PRODUIT, ET CONSERVEZ-LES SOIGNEUSEMENT POUR TOUTE AUTRE
UTILISATION ! UTILISATION DU PRODUIT UNIQUEMENT RÉSERVÉE À UN CADRE PRIVÉ.
Veuillez remettre ce mode d’emploi à un tiers, dès que vous lui transmettez cet appareil.
Ne faites pas fonctionner le barbecue dans des pièces fermées et / ou habi-
tées, par exemple des bâtiments, tentes, caravanes, camping-cars, bateaux.
Risque de mort par intoxication au monoxyde de carbone.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
• ATTENTION ! Ce barbecue devient brûlant et ne doit pas être déplacé durant son fonctionnement !
• Ne pas utiliser le barbecue dans des espaces fermés !
• ATTENTION ! Ne pas utiliser d’alcool ou d’essence pour allumer ou rallumer le barbecue ! Utiliser
uniquement des produits allume-feu conformes à la norme EN 1860-3 !
• ATTENTION ! Garder les enfants et les animaux à distance du produit !
• N’utilisez pas le barbecue dans des pièces fermées et/ou habitables, p. ex. des bâtiments, tentes,
caravanes, camping-cars, bateaux. Danger de mort par intoxication au monoxyde de carbone.
• ne jamais laisser le barbecue brûlant sans surveillance.
• ne touchez jamais les éléments métalliques, ils pourraient être brûlants.
• ne pas retirer les charbons ardents du foyer.
• utilisezuniquementlebarbecueàdistancesécuritaire(aumoins1,5m)dematériauxinam-
mables, tels que des meubles et constructions en bois.
• veuillez porter des gants de barbecue et toujours utiliser des pinces lorsque vous faites un bar-
becue. Les gants de protection utilisés doivent satisfaire à la directive sur les EPI. (catégorie II en
relation avec la protection thermique, par ex. DIN-EN 407).
• porterdesgantsdeprotectionlorsdelapréparationdeplats,duréglagedesoricesdeventila-
tion, de l’ajout de charbon de bois, mais également lorsque vous touchez les poignées, le thermo-
mètre ou le couvercle.
• attendez que les cendres soient entièrement consumées et éteintes avant de les vider.
• laissez le barbecue entièrement refroidir avant de le nettoyer.
18
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 18 22.11.19 14:08

Sécurité / Contenu de livraison FR
1
1 x
2
1 x
3
2 x
4
2 x
5
1 x
6
2 x
7
1 x
8
4 x
9
1 x
10
1 x
11
1 x
12
4 x
13
2 x
14
2 x
15
1 x
16
2 x
17
1 x
18
1 x
19
1 x
20
1 x
21
1 x
22
2 x
23
2 x
24
1 x
POINTS À OBSERVER IMPÉRATIVEMENT AVANT UTILISATION
• Lors du choix du lieu d’utilisation, veillez à ce que le sol soit plan, sécurisé et stable, et que du
charbon de bois se trouve à l’endroit du barbecue.
• Le barbecue ne doit pas être transporté tant qu’il est encore brûlant !
• Pour des raisons de sécurité, le barbecue ne doit pas fonctionner avec des combustibles liquides.
• Avant la première utilisation, le barbecue doit être chauffé durant env. 30 min et le charbon de
bois doit former de la braise.
• Le bac à combustible peut contenir au max. 1,5 kg de charbon de bois (DIN EN 1860-2).
CONSIGNES D’ALLUMAGE
• Empiler des morceaux de charbon de bois en forme de pyramide sur la grille de combustion, et
répartir prudemment sur le charbon des allume-feux conformes à la norme EN 1860-2.
• Ne jamais verser directement du charbon de bois dans le bac à combustible.
• Allumer l’allume-feu avec un allume-gaz ou une allumette longue.
• Après 20 minutes env., des cendres blanches se forment sur le charbon, et celui-ci peut être ré-
parti uniformément dans le foyer creux de combustion.
• Toujours attendre que le combustible soit recouvert d’une couche de cendre avant de placer les
aliments à cuire.
CONTENU DE LIVRAISON :
Composants :
19
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 19 22.11.19 14:08

Contenu de livraison / Montage FR
UTILISATION CONFORME :
Ce barbecue boule peut être utilisé pour des grillades au charbon de bois d’aliments appropriés
à ce type de cuisson. Toute autre utilisation n’est pas conforme et peut provoquer des dommages
matériels ou même des blessures physiques.
Il est également interdit d’utiliser le barbecue à charbon de bois comme brasero. Le fabricant
ne porte aucune responsabilité pour les dommages qui surviennent suite à une utilisation non
conforme ou incorrecte.
EFFECTUER LE MONTAGE
Préparation
Prévoyez au préalable une zone de travail plane de deux à trois mètres carrés.
Sortez l’appareil de son emballage.
Placez toutes les pièces et les outils nécessaires à portée de main.
À prendre en compte : Attendez d’avoir terminé le montage avant de serrer fermement tous les
raccords à vis.
Dans le cas contraire, des tensions non souhaitées pourraient apparaître.
• Montez tout d’abord le couvercle.
• Montez ensuite la coque inférieure.
• Montez en dernier la structure du piétement.
GEBRAUCHS- UND MONTAGEANLEITUNG
02
2 x Kontermutter = a 3 x Schraube M6 x 25 = b 9 x Schraube M6 x 14 = c 17 x Unterlegscheibe = d 17 x Mutter M6 = e
1 x Unterlegscheibe
(für Thermometer) = f
1 x Flügelmutter = g 2 x Unterlegscheibe M8 = h 17 x Sprengring M6 = j
Lieferumfang:
Verbindungselemente:
Aufbauzeit: ca. 45 min
2 Personen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Dieser Kugelgrill darf zum Grillen mit Holzkohle für die Zubereitung von grillbaren Speisen eingesetzt
werden. Jede andere Verwendung ist nicht gestattet und kann zu Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen.
Auch die Verwendung des Holzkohlegrills als eine Feuerstelle ist untersagt.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch ent-
standen sind.
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte aufmerksam und vollständig die folgenden Sicherheitshinweise durch, bevor Sie den
Holzkohlegrill in Betrieb nehmen.
Das Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen kann zu sehr ernsthaften
Verletzungen oder zu Sachschäden durch Brand oder Explosion führen.
· Grundsätzlich einen Feuerlöscher und einen Erste-Hilfe-Kasten bereithalten und auf den Fall eines Unfalls
oder Feuers vorbereitet sein.
· Verwenden Sie diesen Grill ausschließlich im Freien an einem gut belüfteten Ort.
Verwenden Sie den Grill nicht in einer Garage, in einem Gebäude, in Verbindungsgängen zwischen
Gebäuden oder an anderweitig umbauten Orten.
Anderenfalls sammeln sich giftige Dämpfe an (geruchloses Kohlenmonoxid), die zu schweren
oder gar tödlichen Verletzungen führen können.
· Betreiben Sie den Grill niemals unter brennbaren Dächern, Unterständen usw.
· Platzieren Sie den Grill stets auf einer stabilen, ebenen Fläche.
· ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden!
· ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden!
Nur Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden!
122792_Kaminoflam_Montageanleitung_A4.indd 2 14.10.15 08:27
GEBRAUCHS- UND MONTAGEANLEITUNG
02
2 x Kontermutter = a 3 x Schraube M6 x 25 = b 9 x Schraube M6 x 14 = c 17 x Unterlegscheibe = d 17 x Mutter M6 = e
1 x Unterlegscheibe
(für Thermometer) = f
1 x Flügelmutter = g 2 x Unterlegscheibe M8 = h 17 x Sprengring M6 = j
Lieferumfang:
Verbindungselemente:
Aufbauzeit: ca. 45 min 2 Personen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Dieser Kugelgrill darf zum Grillen mit Holzkohle für die Zubereitung von grillbaren Speisen eingesetzt
werden. Jede andere Verwendung ist nicht gestattet und kann zu Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen.
Auch die Verwendung des Holzkohlegrills als eine Feuerstelle ist untersagt.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch ent-
standen sind.
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte aufmerksam und vollständig die folgenden Sicherheitshinweise durch, bevor Sie den
Holzkohlegrill in Betrieb nehmen.
Das Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen kann zu sehr ernsthaften
Verletzungen oder zu Sachschäden durch Brand oder Explosion führen.
· Grundsätzlich einen Feuerlöscher und einen Erste-Hilfe-Kasten bereithalten und auf den Fall eines Unfalls
oder Feuers vorbereitet sein.
· Verwenden Sie diesen Grill ausschließlich im Freien an einem gut belüfteten Ort.
Verwenden Sie den Grill nicht in einer Garage, in einem Gebäude, in Verbindungsgängen zwischen
Gebäuden oder an anderweitig umbauten Orten.
Anderenfalls sammeln sich giftige Dämpfe an (geruchloses Kohlenmonoxid), die zu schweren
oder gar tödlichen Verletzungen führen können.
· Betreiben Sie den Grill niemals unter brennbaren Dächern, Unterständen usw.
· Platzieren Sie den Grill stets auf einer stabilen, ebenen Fläche.
· ACHTUNG! Dieses Grillgerät wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden!
· ACHTUNG! Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Spiritus oder Benzin verwenden!
Nur Anzündhilfen entsprechend EN 1860-3 verwenden!
122792_Kaminoflam_Montageanleitung_A4.indd 2 14.10.15 08:27
CONTENU DE LA LIVRAISON :
Éléments de raccord :
25
8 x M6 x 20
26
23 x M6
27
4 x M6
28
1 x M5 x 10
29
1 x M5
30
1 x M5
31
4 x ø 22
32
19 x M6 x 12
33
15 x M6
34
2 x M8
35
2 x ø 20
20
Durée de montage :
env. 45 min.
2 personnes
132517_132662_Kamino_BBQ_Anleitung_A4_DE_EN_FR_IT_ES_40S.indd 20 22.11.19 14:08
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Kamino Grill manuals
Popular Grill manuals by other brands

Beper
Beper P101CUD600 manual

Rommelsbacher
Rommelsbacher Ceran CG 2303/E instruction manual

Hamilton Beach
Hamilton Beach OG02 Assembly and operation manual

ROYAL GOURMET
ROYAL GOURMET ZH3003S owner's manual

Landmann
Landmann 45027 Assembly, care and use instructions

Weber
Weber SMOKEY MOUNTAIN COOKER owner's guide

Saturn
Saturn SCB48-HD owner's manual

J&R
J&R Churrasco Operation and service manual

KitchenAid
KitchenAid 760-0024 (LP) Installation Instructions and Use & Care Guide

monolith
monolith BBQ Guru Edition CLASSIC manual

PERMASTEEL
PERMASTEEL PG-4030000L user manual

Party King Grills
Party King Grills PKG DLX-SS owner's manual