K&M Biobased 19743 User manual

AUFSTELLANLEITUNG
19743 Tablet-PC-Halter »Biobased«
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
- Universeller Tablet-Halter für alle Tablets mit einer Größe von ca. 10" bis 16"
- Besonders geeignet auch für Tablets mit Schutzhülle oder Case bis zu 20 mm
- Mit Tragarm und Klammer zur seitlichen Befestigung an Stativen, Rohren, Stangen
MERKMALE & FÄHIGKEITEN
- Flexibel und solide! Ihr Tablet-PC wird wunderbar in Szene gesetzt
- Gleichermaßen geeignet für Bühne, Heim, Proberaum und Studio
- Die Klemmmechanik (inklusive seitlichem Sicherungswinkel) ermöglicht
-die einfache, effektive und sichere Montage Ihres Tablet-PC.
- Übergreifende Klemmbacken mit integrierter Moosgummiauflage sorgen
-für sicheren Halt, eliminieren Vibrationsgeräusche und schützen das Tablet-Gehäuse
- Mit großzügig dimensionierter Klammer für sicheren Halt an Rohren von ø 11-30 mm
- Mit Verstellmöglichkeiten die keine Wünsche offenlassen:
-Tablet-Größe, Neigungswinkel, Ausrichtung, Hoch/Querformat: alles individuell einstellbar
- Klemmbereich: Höhe 158-280 mm, Breite 150-330 (430) mm, Tiefe max. 20 mm
SICHERHEITSHINWEISE
- Geeignete Stative verwenden - das setzt voraus:
-Standfestigkeit, Tragkraft sowie Rohr-ø 11-30 mm
-z.B. K&M-Stative 118/1, 199, 21020, 210/8 etc.
- Das Tablet wie beschrieben sorgfältig in der
-Halterung befestigen und auf sicheren Sitz prüfen
- Halterung umsichtig handhaben; v.a. bei Ände-
-rungen der Einstellungen (Neigung, Format und
-Ausrichtung) ist auf sicheren Halt des Tablets zu
-achten
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Projekt entschieden haben. Bitte lesen und beachten Sie
sorgfältig diese Anleitung. Sie informiert Sie über alle wichtigen Schritte die für einen sicheren
Aufbau und Betrieb erforderlich sind. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch auf-
zubewahren.
1. BESTANDTEILE
2. SCHWENKGELENK mit TRAGARM VERBINDEN
3. HALTERUNG VOREINSTELLEN 4. SICHERUNGSWINKEL EINSETZEN
STATIV VORBEREITEN (s.o.: Sicherheitshinweise)
1. BESTANDTEILE
Bitte Sichtprüfung vornehmen, ob alle Teile
vorhanden und in Ordnung sind - soweit erkennbar.
aSCHWENKGELENK
a(mit Stativ-Anschlussgewinde)
bTABLET-HALTERUNG
b(Grundkörper, Schieber, Klemmung)
cSICHERUNGSWINKEL
c(mit Filz und Gummikappe)
dTRAGARM mit Klammer
d(für max. Rohr-ø 30 mm)
eFLÜGELSCHRAUBE mit Gummischeibe
2. SCHWENKGELENK mit TRAGARM
2. VERBINDEN
2.1 FLÜGELSCHRAUBE evon unten durch die
2.1 Bohrung des Tragarmes stecken und…
2.2 …Gummischeibe ebis zum Anschlag über
2.2 das Gewinde schieben
2.3 Flügelschraube ins Schwenkgelenk eindrehen
2.4 Klammer des TRAGARMES dan das
2.4 Stativrohr halten und durch Anziehen der
2.4 Rändelschraube befestigen.
3. HALTERUNG VOREINSTELLEN
3.1 Klemmmutter etwas lösen…
3.2 …und Schieber bis zum Anschlag ausfahren
3.3 Klemmmutter wieder festziehen
4. SICHERUNGSWINKEL EINSETZEN
4.1 SICHERUNGSWINKEL cin die
4.1 entsprechende Aussparung des
4.1 SCHWENKGELENKS aeinlegen.
HINWEISE:
4.2 Die Position des Winkels so wählen,
4.2 dass das Tablet-PC mittig auf der
4.2 Halterung sitzt und seitlich am
4.2 Gummi des Winkels anschlägt
4.2 (siehe auch Kapitel 8)
4.3 Der Sicherungswinkel sollte mit
4.3 mindestens 2 Bohrungen im
4.3 Schwenkgelenk abgesteckt sein.

AUFSTELLANLEITUNG
19743 Tablet-PC-Halter »Biobased«
5. MONTAGE der TABLET-HALTERUNG
6. DEMONTAGE der TABLET-HALTERUNG
7. TABLET-PC EINSETZEN
8. TABLET-PC POSITIONIEREN
5. MONTAGE der TABLET-HALTERUNG
5. ans SCHWENKGELENK
5.1 TABLET-HALTERUNG bauf die 4 Haken
5.1 des SCHWENKGELENKS asetzen
5.2 Anschließend die TABLET-HALTERUNG b
5.2 bis zum Anschlag nach unten schieben.
5.2 Auf hörbares Einrastgeräusch achten.
6. DEMONTAGE der TABLET-HALTERUNG
z.B. zur Anpassung des Sicherungswinkels c
6.1 Tablet aus Halterung bentnehmen 7.10
6.2 Hebel nach unten drücken und halten
6.3 TABLET-HALTERUNG bbis zum
6.3 Anschlag nach oben schieben, bis die
6.3 Verbindung hörbar ausrastet.
6.4 TABLET-HALTERUNG babheben
6.5 SICHERUNGSWINKEL centnehmen
6.6 Bei Bedarf kann das SCHWENK-
6.6 GELENK avom TRAGARM dab-
6.6 geschraubt werden.
7. TABLET-PC EINSETZEN
7.1 Halterung bca. 30° nach hinten neigen…
7.2 Klemmung des Gelenks afestziehen
7.3 Tablet in die unteren Auflagen setzen…
7.4 …und an die Halterung blehnen
7.4 HINWEIS:
7.4 Der Tablet-PC soll anliegen:
7.4 aan der RÜCKWAND,
7.4 bMITTIG und
7.4 cam SICHERUNGSWINKEL C.
7.4 cJe nach Größe des Tablet-PC sollte
7.4 cdie Position des Sicherungswinkels c
7.4 ckorrigiert werden
7.4 c(siehe Kapitel 6und 4)
7.5 Klemmung des Schiebers lösen…
7.6 …und Schieber einfahren bis die
7.6 obere Anlage den Tablet-PC sicher
7.6 in der Halterung bfixiert. Die dabei
7.6 etwas zusammengepressten
7.6 Schaumstoffanlagen spannen
7.6 das Tablet ein.
7.7 Klemmung wieder festziehen
7.8 Festsitz des Tablets prüfen und
7.8 bei Bedarf nachjustieren.
7.9 Die weichen Moosgummiauflagen
7.9 schonen die Oberfläche des Tablets
7.9 und spannen es zusätzlich ein.
7.10 Die Entnahme des Tablets erfolgt in
7.10 umgekehrter Reihenfolge.
7.10 HINWEIS: Tablet besonders beim
7.10 Öffnen der Klemmung sicher halten.
8. TABLET-PC POSITIONIEREN
Allgemein passend für TABLET-PCs
von 10" bis 16" Bildschirmgröße
(siehe Kapitel 9).
8.1 TABLET-PC in der HALTERUNG stets
8.1 mittig und ausbalanciert positionieren
8.2 HINWEIS:
8.2 Eine außermittige Positionierung kann
8.2 erforderlich sein aufgrund der schieren
8.2 Größe des TABLET-PC. Wir bitten Sie
8.2 aus Sicherheitsgründen die Balance
8.2 der gesamten Installation zu beachten.
8.3 Der Sicherungswinkel sollte stets am
8.3 TABLET-PC anliegen und…
8.4 …muss sich unten befinden - als
8.4 zusätzliche Sicherung - wenn das
8.4 TABLET-PC hochkant eingestellt ist! mittig
Dreh-
punkt
Tablet-
mitte
außermittig

AUFSTELLANLEITUNG
19743 Tablet-PC-Halter »Biobased«
9. TABLET-PC ABMESSUNGEN
10. NEIGUNG
11. FORMAT
12. RICHTUNG
9. TABLET-PC ABMESSUNGEN
Der Klemmbereich umfasst:
9.1 - in der Tiefe bis 20 mm
9.2 - in der Breite von 150 - 430 mm
9.3 - in der Höhe von 158 - 280 mm
9.4 - in der Diagonale von ca. 10" - 16"
EINSTELLUNGEN
Beim Verstellen von
10. NEIGUNG
11. FORMAT
12. RICHTUNG
kann der TABLET-PC in der Halterung
verbleiben.
10. NEIGUNG
Der TABLET-PC kann zwischen senkrechter
und waagerechter Endstellung in jeder
Position fixiert werden.
10.1 Tablet halten und Flügelmutter lockern,
10.2 Tablet neigen wie gewünscht und
10.3 Flügelmutter wieder festziehen.
11. FORMAT
Der Tablet-PC-Halter verfügt über
eine 90°-Verdrehfunktion.
11.1 Tablet halten und ins Quer- bzw.
11.1 Hochformat drehen - oder in die
11.1 Schräge!
11.1 Unsichtbare Anschläge im Schwenk-
11.1 gelenk begrenzen die Verdrehung
11.2 HINWEIS:
11.2 Sicherungswinkel cso installieren,
11.2 dass sich bei vertikaler Ausrichtung
11.2 des Tablets der Anschlag unten befin-
11.2 det; gegebenenfalls muss der Siche-
11.2 rungswinkel um 180° verdreht ins
11.2 Schwenkgelenk eingesetzt werden
11.2 (siehe Kapitel 4)
12. RICHTUNG
12.A 360°-DREHUNG des Tablets
12.A UM DIE EIGENE ACHSE
12.A.1 Flügelschraube lösen,
12.A.2 Halterung in gewünschte
12.A.2 Richtung drehen,
12.A.3 Flügelschraube festziehen.
12.B 360°-DREHUNG des Tragarms
12.B UM DAS STATIV
12.B.1 Tragarm festhalten,
12.B.2 Rändelschraube lösen,
12.B.3 Tragarm in gewünschte
12.B.3 Richtung drehen,
12.B.4 Rändelschraube festziehen.
Querformat (Landscape) Hoch-
format
(Portrait)

Material
Schwenkgelenk, Griffe: Polyamid (PA)
Tablet-Halterung: Biobasierter Kunststoff
Tragarm, Sicherungswinkel, Verschraubungen: Stahl, Messing
Klammer: Aluminiumprofil
Kappen, Moosgummis, Gummischeiben: TPE, EPDM, TPU
Traglast Tablet-PCs (Abmessungen beachten)
Abmessungen für Tablets ~10" - 16"; für Stativrohre ø 11-30 mm
Breite 150-330/430 mm, Höhe 158-280 mm, Tiefe: 20 mm
Karton 240 x 120 x 180 mm
Gewicht netto: 0,7 kg, brutto: 0,8 kg
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATION
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
19743-000-55 Rev.3A 03-80-501-00 3/21
19743 Tablet-PC-Halter »Biobased«
- Schonender Umgang erhält die Funktion und die Sicherheit der Installation
- Prüfen Sie regelmäßig den ordnungsgemäßen Zustand der Bauteile, wobei
-defekte Teile ersetzt oder repariert werden müssen
- Stellen Sie vor Benutzung den Festsitz der Schraub- und Steckverbindungen sicher
- Bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten zunächst immer den Tablet-PC entnehmen
- Zur Reinigung und Pflege ein leicht feuchtes Tuch und ein nicht scheuerndes
-Reinigungsmittel benutzen
WARTUNG
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B) 14. ABMESSUNGEN
13. EINSTELLUNGEN - ÜBERSICHT
F: Tablet-PC sitzt außermittig
F: B: Sicherungswinkel centsprechend positionieren (Kapitel 4)
F: B: Tablet-PC breiter als 330 mm (9.2)
F: Tablet-PC wackelt
F: B: Schieber enger stellen (7.6)
F: B: Klemmung zu locker, ggf. nachziehen (7.7)
F: B: Tablet-PC ist kleiner als das Mindestmaß von 158 mm (9.3)
F: Tablet-PC-Halter wackelt
F: B: Schwenkgelenk azu locker mit dem Tragarm dverschraubt
F: B: Flügelschraube eprüfen und ggf. nachziehen (Kapitel 2und 12)
F: B: Einrasten vergessen? Halterung baufsetzen und richtig einrasten (Kapitel 5)
F: Halterung blässt sich nicht vom Schwenkgelenk aabziehen
F: B: Erst Hebel drücken, dann Halterung aentriegeln und abziehen (Kapitel 6)
F: Tragarm dklemmt nicht richtig am Stativ (wackelt/rutsch ab)
F: B: Stativrohr zu klein (min. ø 11 mm) oder zu groß (max. ø 30 mm)
F: B: Defekte Bauteile (Gummieinlage, Klemmschraube) ersetzen
9.1
TIEFE
20 mm
9.2
BREITE
min.150 mm
max. 330 (430) mm
9.3
HÖHE
min.158 mm
max. 280 mm
stufenlos
einstellbar
10
NEIGUNG
von senkrecht
bis waagerecht:
90°- stufenlos
Schwenkbar
11
FORMAT
hoch - quer
Portrait - Landscape
90°- stufenlos schwenkbar
12.A
RICHTUNG
360° rundum
12.B
RICHTUNG
360° rundum

INSTALLATION INSTRUCTIONS
19743 Tablet PC holder »Biobased«
INTENDED USE
- Universal tablet holder fit for all tablets sized approx. 10" to 16".
- Particularly suited for Tablets with protective covers or casing up to 20 mm.
- With a support arm and clamp for side attachment for tripods, tubes, poles.
FEATURES & CAPABILITIES
- The holder is flexible and solid as well as being an absolute eyecatch.
- Equally suited for stage, home, rehearsal room and studio
- The clamping mechanism (including sideways Guard arm) enables a simple,
-effective and secure mounting of your Tablet PC
- Overlapping clamping jaws with integrated foam rubber coating ensure a secure hold,
-eliminate vibration noise and protect the Tablet case
- Generously dimensioned clamp for secure hold on tubes of ø 11-30 mm
- Adjustment options that leave nothing to be desired: Tablet size, tilt angle, direction,
-portrait/landscape: all individually adjustable
- Clamping range: height 158-280 mm, width 150-330 (430) mm,
-depth max. 20 mm
SAFETY INSTRUCTIONS
- Please use suitable stands - this implies: stability,
-load-bearing plus tube ø 11-30 mm.
-E.g. K&M stands 118/1, 199, 21020, 210/8 etc.
- As described attach the tablet carefully to the
-holder and check for security
- Handle the holder with care; especially when
-changing the settings (inclination, format and
-direction), ensure that the Tablet has a secure
-hold
Thank you for choosing this product. Please read and follow the instructions carefully. They
inform you about all the important steps concerning assembly and handling. We recommend
you to keep them for future reference.
1. COMPONENTS
2. CONNECTING SWIVEL JOINT with SUPPORT ARM
3. PRESET the CRADLE 4. ATTACHING the GUARD ARM
PREPARE THE STAND (see above: Safety
Instructions)
1. COMPONENTS
Please visually check whether all parts are present
and in order - as far as recognizable.
aSWIVEL JOINT
a(with stand connection thread)
bTABLET CRADLE
b(base, slider, clamp)
cGUARD ARM
c(with felt and rubber cap)
dSUPPORT ARM with clamp
d(for max. tube-ø 30 mm)
eWING SCREW with rubber washer
2. CONNECTING SWIVEL JOINT with
2. SUPPORT ARM
2.1 Insert the WING SCREW efrom below through
2.1 the borehole of the support arm and…
2.2 …push the rubber washer eover the thread
2.2 as far as it will go
2.3 Screw the wing screw into the swivel joint
2.4 Hold the clamp of the SUPPORT ARM d
2.4 against the stand tube and fasten by
2.4 tightening the knurled screw.
3. PRESET the CRADLE
3.1 Loosen slightly the clamping nut…
3.2 …and extend the slide as far as it will go
3.3 Retighten the clamping nut
4. ATTACHING the GUARD ARM
4.1 Insert GUARD ARM cinto the correspon-
4.1 ding recess of the SWIVEL JOINT a.
NOTES:
4.2 Select the position of the arm so that the
4.2 tablet PC sits in the centre of the holder
4.2 and attaches sideways to the rubber of
4.2 the bracket (see also Chapter 8)
4.3 The Guard arm should be attached to the
4.3 swivel joint with at least 2 boreholes.

INSTALLATION INSTRUCTIONS
19743 Tablet PC holder »Biobased«
5. MOUNTING the TABLET CRADLE
6. DISASSEMBLY of the TABLET CRADLE
7. INSERT TABLET PC
8. TABLET PC POSITIONING
5. MOUNTING the TABLET CRADLE
5. to the SWIVEL JOINT
5.1 PLACE THE TABLET CRADLE bon
5.1 the 4 hooks of the SWIVEL JOINT a
5.2 Then push the TABLET CRADLE b
5.2 down as far as it will go.
5.2 Pay attention to the clicking noise.
6. DISASSEMBLY of the TABLET CRADLE
e.g. to adjust the Guard arm c
6.1 Remove the tablet from the holder b, 7.10
6.2 Push the lever down and hold
6.3 Shift the TABLET CRADLE bupwards
6.3 as far as it will go until the connection
6.3 disengages with an distinguishable click.
6.4 Lift TABLET CRADLE b
6.5 Remove GUARD ARM c
6.6 If required, the SWIVEL JOINT acan be
6.6 unscrewed from the SUPPORT ARM d.
7. INSERT TABLET PC
7.1 Tilt cradle bbackwards approx. 30°…
7.2 Tighten clamp of swivel joint a
7.3 Place Tablet on lower supports…
7.4 …and lean on cradle b
7.4 NOTE:
7.4 The Tablet PC should rest:
7.4 aat the BACK,
7.4 bCENTERED and
7.4 cagainst the GUARD ARM C.
7.4 cDepending on the size of the Tablet PC,
7.4 cthe position of the guard arm cshould
7.4 cbe corrected
7.4 c(see Chapter 6and 4)
7.5 Loosen the clamping of the slider…
7.6 …and retract the slider until the upper
7.6 attachment of the Tablet PC is securely
7.6 fastened to the cradle b. In this process,
7.6 the slightly compressed foam rubber
7.6 coating clamp the tablet.
7.7 Tighten the clamping again
7.8 Check firm seat of the tablet and
7.8 readjust, if necessary.
7.9 The foam rubber pads protect the
7.9 surface of the tablet and provide
7.9 additional clamping.
7.10 Remove the tablet in reverse order.
7.10 NOTE: Please hold the tablet securely,
7.10 especially when opening the clips.
8. TABLET PC POSITIONING
Generally suitable for TABLET PCs
from 10" to 16" screen size
(see Chapter 9).
8.1 Always position the TABLET PC in the
8.1 CRADLE in a centered and balanced
8.1 position
8.2 NOTE:
8.2 Off-center positioning may be neces-
8.2 sarydue to the size of the TABLET PC.
8.2 Please observe the balance of the
8.2 entire installation for safety reasons.
8.3 The Guard arm should always rest
8.3 against the TABLET PC and…
8.4 …must be at the bottom - as additio-
8.4 nalsafety - if the TABLET PC is set
8.4 upright!
centered
Pivot
point
Tablet
center
off-center

INSTALLATION INSTRUCTIONS
19743 Tablet PC holder »Biobased«
9. TABLET PC DIMENSIONS
10. TILT
11. FORMAT
12. DIRECTION
9. TABLET PC DIMENSIONS
The clamping range includes:
9.1 - in depth up to 20 mm
9.2 - in width from 150 - 430 mm
9.3 - in height from 158 - 280 mm
9.4 - in diagonal approx. 10" - 16"
ADJUSTMENTS
When adjusting
10. TILT
11. FORMAT
12. DIRECTION
the TABLET PC can remain in the holder.
10. TILT
The TABLET PC can be fixed in any position
between vertical and horizontal end position.
10.1 Hold Tablet and loosen wing nut,
10.2 tilt Tablet as desired and
10.3 retighten wing nut.
11. FORMAT
The Tablet PC holder has a 90° swivel
function.
11.1 Hold the tablet and turn it to lands-
11.1 cape or portrait mode - or position
11.1 at an angle!
11.1 Invisible stops in the swivel joint
11.1 limit the rotation
11.2 NOTE:
11.2 Install guard arm c so that the stop
11.2 is at the bottom when the tablet is
11.2 aligned vertically; if necessary, the
11.2 guard arm must be inserted into the
11.2 swivel joint rotated by 180°
11.2 (see Chapter 4)
12. DIRECTION
12.A 360° ROTATION of the Tablet
12.A AROUND ITS OWN AXIS
12.A.1 Loosen wing screw,
12.A.2 turn cradle in desired
12.A.2 direction,
12.A.3 re-tighten wing screw.
12.B 360° ROTATION of the support
12.B arm AROUND THE STAND
12.B.1 Hold support arm,
12.B.2 loosen knurled screw,
12.B.3 turn support arm in desired
12.B.3 direction,
12.B.4 re-tighten knurled screw.
Landscape Portrait

Material
Swivel joint, handles: Polyamid (PA)
Tablet Cradle: Bio-based plastic
Support arm, Guard arm, screw connections: steel, brass
Clamp: Aluminum profile
Caps, foam rubbers, rubber washers: TPE, EPDM, TPU
Load capacity Tablet PCs (check dimensions)
Dimensions for Tablets ~10" - 16"; for stand tubes ø 11-30 mm
width 150-330/430 mm, height 158-280 mm, depth: 20 mm
Cardboard 240 x 120 x 180 mm
Weight netto: 0.7 kg, brutto: 0.8 kg
TECHNICAL DATA
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
19743-000-55 Rev.3A 03-80-501-00 3/21
19743 Tablet PC holder »Biobased«
- Careful handling maintains the function and safety of the installation
- Regularly check the proper condition of the components; defective parts must be
-replaced or repaired
- Ensure that the screw and plug connections are firmly seated before use
- Always remove the tablet PC first when carrying out maintenance and cleaning work
- For cleaning and maintenance, use a slightly damp cloth and a non-abrasive
-cleaning agent
MAINTENANCE
FAULT-FINDING (F) and REPAIR (R) 14. DIMENSIONS
13. ADJUSTMENTS - OVERVIEW
F: Tablet PC sits off-centre
F: B: Position Guard arm caccordingly (Chapter 4)
F: B: Tablet PC wider than 330 mm (9.2)
F: Tablet PC wobbles
F: B: Set slider tighter (7.6)
F: B: Clamping too loose, tighten if necessary (7.7)
F: B: Tablet PC is smaller than the minimum dimension of 158 mm (9.3)
F: Tablet PC holder wobbles
F: B: Swivel joint ascrewed too loosely to the support arm d
F: B: Check wing screw eand tighten if necessary (Chapter 2and 12)
F: B: Not properly engaged? Place cradle band engage it correctly (Chapter 5)
F: Cradle bcannot be pulled off swivel joint a
F: B: First press lever, then unlock cradle aand pull off (Chapter 6)
F: Support arm ddoes not clamp properly to the stand (wobbles/slips off)
F: B: Stand tube too small (min. ø 11 mm) or too large (max. ø 30 mm)
F: B: Replace defective components (rubber insert, clamping screw).
9.1
DEPTH
20 mm
9.2
WIDTH
min.150 mm
max. 330 (430) mm
9.3
HEIGHT
min.158 mm
max. 280 mm
infinitely
variable
10
TILT
from vertical
to horizontal:
90°- stepless
swiveling
11
FORMAT
horizontal - vertical
Portrait - Landscape
90°- stepless swivelling
12.A
DIRECTION
360° all around
12.B
DIRECTION
360° all around
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other K&M Tablet Accessories manuals
Popular Tablet Accessories manuals by other brands

Logitech
Logitech UNIVERSAL FOLIO UK1050 Setup guide

aXtion
aXtion Pro M installation guide

Tucano
Tucano Sospendo instructions

Rocket Fish
Rocket Fish iCapsule RF-ICAP12 Quick setup guide

AIR GIZMOS
AIR GIZMOS KD1 User instructions

Durabook
Durabook R8 Rugged Tablet Expansion Module Smart Card Reader with RS-232/RJ-45 & USB... user manual