Kathrein ZAS 181C User manual

1 / 4
ZAS181C 237500015
Speisesystemhalterung
Zu dieser Anleitung
Dieses Dokument ist Teil des Produkts.
►Die Speisesystemhalterung erst installieren und
benutzen, nachdem Sie diese Anleitung gelesen und
verstanden haben.
►Die in dieser Anleitung beschriebenen Maßnahmen
immer in der angegebenen Reihenfolge durchführen.
Tipp Bewahren Sie die Anleitung für später auftre-
tende Fragen sorgfältig auf und legen Sie
diese dem Gerät bei Weitergabe an den
nächsten Benutzer bei.
Die aktuelle Version dieses Dokuments finden Sie auf
www.kathrein-ds.com.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Speisesystemhalterung ZAS 181C dient zur mechanischen Adaption eines oder mehrerer Kompaktspeisesysteme an
die 1,8 m Oset-Parabolantenne CAS 180.
Bei anderweitiger Nutzung oder Nichtbeachtung dieses Dokuments erlöschen die Garantie und die Gewährleistung.
Montage
1. Auslegerrohr abis auf Anschlag in den Klemmkörper b
der Antenne einsetzen
2. Die zwei Schließschellen mit einem Anziehdrehmo-
ment von 17Nm festschrauben
3. Streben zuerst oben, danach unten in die Fixier-
Schlitze einführen und verschrauben
4. Speisesystemhalterung cauf Anschlag auf das vordere
Ende des Auslegerrohres setzen und mittels der
Schelle festschrauben (Anziehdrehmoment: 17 Nm)
CAS 180
ZAS 186
e
d
c
17 Nm (2x)
a
b
17 Nm (4x)
Speisesystem(e) montieren
An der Aufnahmeplatte dder Speisesystemhalterung ZAS 181C können ein Speisesystem (Monofeed) oder zwei Speise-
systeme (Multifeed) bei einem Satellitenabstand von ca. 3° befestigt werden.
Bei Multifeed-Anwendungen für größere Satellitenabstände kann die Aufnahmeplatte durch folgende, nicht im Liefer-
umfang enthaltene Aufnahmeplatten ersetzt werden:
• ZAS 187 für Satellitenabstände von 3°, 6° oder 9°
• ZAS 188 für Satellitenabstände zwischen 2° und 10,5° (13°)
Bei diesen Aufnahmeplatten können mehr als zwei Speisesysteme montiert werden.
Das Speisesystem bzw. die Speisesysteme ewerden entsprechend den Einkerbungen der Aufnahmeplatte positioniert.

Monofeed
Für Monofeed wird vorrangig ein modulares Speisesystem
wie das EAS 124/126/128 verwendet. Es kann jedoch
auch ein Kompaktspeisesystem (z. B. UAS 584) befestigt
werden.
• Speisesystem in der mittleren Position der Aufnah-
meplatte befestigen.
• Antenne mit einem geeigneten Messgerät auf
optimalen Empfang ausrichten. Dabei Azimut und
Elevation im Wechsel optimieren (Startwerte für den
Standort entsprechend Azimut- Elevationstabelle)
• Polarisationswinkel für die Kreuzpolarisationsent-
kopplung am Speisesystem einstellen bzw. opti-
mieren (siehe Anwendungshinweis Speisesystem)
• Alle betreenden Schrauben festziehen
Multifeed
An der Aufnahmeplatte der ZAS 181C können entweder
zwei Kompaktspeisesysteme (z. B. UAS 584) oder ein
Kompakt- und ein modulares Speisesystem (z. B. EAS 126)
befestigt werden.
Die Kerben an der Aufnahmeplatte esind so angeordnet,
dass die zwei Speisesysteme für den Empfang von Satel-
liten mit einem Orbitabstand von ca. 3° (z. B. Astra 19,2°
und Eutelsat 16A) platziert werden können.
• Speisesystem 1 für den bevorzugten Satelliten wie
für Monofeed-Empfang mittig montieren und die
Antenne auf den Satelliten ausrichten.
• Speisesystem 1 auf die außermittige Multifeed-Posi-
tion ummontieren.
• Azimutwinkel bis auf optimalen Empfang nach-
stellen
• Wippenwinkel V entsprechend der beiliegenden
V-Wertetabelle an der Wippe funter Beachtung des
Vorzeichens einstellen und die Feststellschraube
mit 17 Nm anziehen.
• PolwinkelNeu nach
PolwinkelNeu
1) = PolwinkelTab
2) - V
berechnen und am Speisesystem für Sat 1 einstellen.
Ggf. Winkel mit geeignetem Messgerät optimieren.
• Elevationswinkel auf maximalen Empfang nach-
stellen.
• Nochmals Azimut und Elevation auf maximalen
Empfang nachstellen.
• Alle Muttern und Schrauben für Azimut- und Elevati-
onsfixierung festziehen.
• Speisesystem 2: PolwinkelNeu einstellen und Spei-
sesystem auf Position 2 der Aufnahmeplatte
montieren.
• Empfang von Sat 2 prüfen und ggf. PolwinkelNeu des
Speisesystems 2 optimieren. Wippenwinkel V sowie
Azimut-/Elevationswinkel werden dabei nicht mehr
verändert.
e
f
e
Beispiel: -8°
Sat 1
Sat 2
f
1) Am Speisesystem einzustellender Polarisationswinkel
2) Polarisationswinkel aus der dem Speisesystem beigelegten Tabelle "Polatisationsvoreinstellungen"
Satellit 2
Satellit 1
LNB 1
LNB 2
(Eutelsat 16A)
(ASTRA 19,2°)
z. B. UAS 584z. B. EAS 126
KATHREIN Digital Systems GmbH | Anton-Kathrein-Str. 1–3 | 83022 Rosenheim | Deutschland | Telefon +49 731 270 909 70
Polwinkel bei Kompaktspeisesystemen nicht eingestellt.

3 / 4
ZAS181C 237500015
Feed System Mounting
About This Manual
This document is part of the product.
►Do not install or use the device until you have read and
understood this document.
►Perform all operating steps described in the manuals
in the specifi ed sequence.
Tipp Keep this document for reference throughout
the service life of the device and pass it on to
any new owner or user.
For the most up-to-date version of this document, go to
www.kathrein-ds.com.
Intended Use
The feed system mounting ZAS 181C is used to mechanically adapt one or more feed systems to the 1.8 m oset antenna
CAS 180.
If they are used in any other way or if the provisions of this document are disregarded, the guarantee and warranty will
become void.
Assembly
1. Insert support arm ainto clamp body bof the antenna
and push home
2. Tighten the two screw clips (torque setting: 17 Nm)
3. Insert the stays into their retaining recesses, upper
first, then lower, and screw fasten
4. Push the feed system mounting chome into the front
end of the support arm and fasten with the screw clip
(torque setting: 17 Nm)
CAS 180
ZAS 186
e
d
c
17 Nm (2x)
a
b
17 Nm (4x)
Assembling The Feed System(s)
One feed system (Monofeed) or two feed systems (Multifeed) can be attached to the mounting plate dat a satellite
spacing of approx. 3°.
With Multifeed applications for larger satellite spacings the mounting plate can be replaced by following mounting
plates (not in scope of supply):
• ZAS 187 for satellite spacing of 3°, 6° oder 9°
• ZAS 188 for satellite spacing between 2° und 10,5° (13°)
These mounting plates can accommodate more than two feed systems.
The feed system or feed systems eare positioned according to the indentations in the mounting plate.

Monofeed
A modular feed system like the EAS 124/126/128 is mainly
used for Monofeed. However, a compact feed system (e.g.
UAS 584) can also be attached.
• Attach the feed system in the middle position on the
mounting plate.
• Use a suitable instrument to line up the antenna for
best reception. Adjust azimuth and elevation alter-
nately until optimum settings are achieved (initial
settings for the location as given in the azimuth/
elevation table).
• Adjust/optimise the polarisation angle for the cross
polarisation isolation on the feed system (see also
the instructions for use of the feed system)
• Tighten all relevant screws
Multifeed
The mounting plate of the ZAS 181C can accept either two
compact feed systems (e.g. UAS 584) or one compact and
one modular feed system (e.g. EAS 126).
The indentations on the mounting plate are arranged in
such a way that the two feed systems can be placed for
reception of satellites with an orbital spacing of approx.
3°, such as Astra 19.2° and Eutelsat 16A.
• Mount feed system 1 for the preferred satellite in the
centre as for Monofeed reception, and line up the
antenna with the satellite.
• Move feed system 1 across to the o-centre Multi-
feed position.
• Adjust the azimuth angle for best reception
• Adjust the scale angle V on the scale faccording to
the enclosed table of V values (watch +/- sign), and
tighten the clamping screw to a torque of 17 Nm.
• Calculate Pole angleNew
Pole angleNew
1) = Pole angleTab
2) - V
and set it on the feed system for Sat 1. Optimise
the angle with your own measuring instrument if
required.
• Adjust the elevation angle to maximum reception.
• Adjust azimuth and elevation to maximum reception
once again.
• Tighten all the nuts and screws on the azimuth and
elevation mountings.
• Feed system 2: Adjust Pole angleNew and mount the
feed system in position 2 on the mounting plate.
• Check reception of Sat 2 and optimise Pole angleNew
of feed system 2 as required. Do not change the
scale angle V or the azimuth/elevation angle while
you are doing this.
e
f
e
Example: -8°
Sat 1
Sat 2
f
1) Polarisation angle to be set on the feed system
2) Polarisation angle taken from the “Polarisation Presetting” table enclosed with the feed system
Satellite 2
Satellite 1
LNB 1
LNB 2
(Eutelsat 16A)
(ASTRA 19,2°)
e.g. UAS 584e.g. EAS 126
KATHREIN Digital Systems GmbH | Anton-Kathrein-Str. 1–3 | 83022 Rosenheim | Germany | Phone +49 731 270 909 70
Pole angle not set for compact feed systems.
Table of contents
Languages:
Other Kathrein Rack & Stand manuals

Kathrein
Kathrein MKPS-1 User manual

Kathrein
Kathrein Euroline UFE 341S User manual

Kathrein
Kathrein ZAS 45 User manual

Kathrein
Kathrein ZAS 46 User manual

Kathrein
Kathrein ZAH 05 User manual

Kathrein
Kathrein HDS 100 User manual

Kathrein
Kathrein ZAS 40 User manual

Kathrein
Kathrein ZAS 186 User manual

Kathrein
Kathrein MK-WPGM-100-100-Outdoor User manual

Kathrein
Kathrein UAS 584/S User manual