Klarstein 10033229 User manual

10033229 10033269


3
DE
Technische Daten3
Konformitätserklärung3
Sicherheitshinweise4
Panz-Zubehör5
Einfacher Start6
Vorbereitung7
Aussaat9
Aufzucht11
Häug gestellte Fragen15
Hinweise zur Entsorgung17
English 19
Español
Français
Italiano
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das
Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummern 10033229 10033269
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Besondere Hinweise
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen
das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen
Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen
vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen. Kinder ab 8 Jahren dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für den Gebrauch
im Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden.
• Das Gerät enthält Teile, die dem Benutzer nicht zugänglich sind. Reparaturen
dürfen nur von qualizierten Fachkräften durchgeführt werden.
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus und stellen Sie es
nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder
anderen wärmeerzeugenden Geräten installieren.
• Vergewissern Sie sich immer, dass das Produkt ausgeschaltet ist, bevor Sie es in die
Steckdose stecken.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden.
• Das Gerät ist nicht für die Beleuchtung von Wohnräumen geeignet.

5
DE
PFLANZ-ZUBEHÖR
Panzbox Netzteil Abdeckung
Panzschwämme Typ A
Nährstoff-
konzentrat
Typ B
Nährstoff-
konzentrat
Saatkasten
Panzkörbe Pinzette Messbecher

6
DE
EINFACHER START
Panzbox Netzteil
Schritt 1: Stellen Sie die Box auf eine stabile Unterlage.
Schritt 2: Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Es startet automatisch die
Selbstdiagnose. Wenn die Lichtleiste nach einem Blinken eingeschaltet ist, funktioniert
das Gerät normal.

7
DE
VORBEREITUNG
Benötigtes Zubehör
Hinweis: Zu diesem Zeitpunkt wird noch kein Gerät und keine Nährstofösung
benötigt.
Samen Panzschwämme Pinzette Klares Wasser
Saatkasten
Vorgehensweise
Geben Sie etwas klares Wasser
in den Saatkasten und legen Sie die
Panzschämme mit der Loch-Seite nach
oben in das Wasser, bis sie vollständig
eingeweicht und auf den Boden
gesunken sind. Fügen Sie Wasser hinzu,
bis die Wasserlinie 1/3des Schwamms
erreicht hat.
Legen Sie mit einer Pinzette je
1Saatgut in die Vertiefungen des
Schwammes. Halten Sie dabei das
Saatgut Ihrer Wahl, das separat zu
erwerben ist, etwas unterhalb der
Wasserlinie.

8
DE
Die Wasserlinie ist ein wenig
oberhalb der Samen.
Stellen Sie die Kiste in den Schatten
und warten Sie 12-24 Stunden, bis die
Samen sprießen.
Hinweis: Es haben maximal 15 kleine Schwämme im Saatkasten Platz. Während
der Aussaat muss das Licht nicht eingeschaltet werden, nach der Selbstdiagnose ist
der Strom abzuschalten.
Wasserlinie

9
DE
AUSSAAT
Panzbox
1 Die Samen sollten kleine weiße Sprossen an der Spitze haben.
2 Schließen Sie das Gerät an den Strom an. Nach der Selbstdiagnose des Gerätes
schaltet sich die Lichtleiste ein. Stellen Sie nun den Saatkasten auf den Behälter
und lassen Sie die Beleuchtung für 5-7 Tage in Betrieb, bis die Wurzeln der Samen
etwa 1,5 cm aus dem Schwamm herausgewachsen sind.
Kleine weiße Sprossen
1,5 cm

10
DE
Hinweise:
(1) Das Gerät verfügt über ein intelligentes Beleuchtungssystem. Es startet
automatisch einen Zyklus von 14 Stunden Beleuchtung, der nach
10Stunden Pause wieder aufgenommen wird. Die Beleuchtungseinstellung
erfolgt wie unten beschrieben:
Um das Wachstum von Gemüse zu fördern, empfehlen wir, die Aktivierungszeit
zwischen 05:00-09:00 Uhr morgens einzustellen. Während dieser Zeit sollte
der Behälter angeschlossen oder nach 5 Sekunden nach dem Ausschalten des
Geräts wieder angeschlossen werden. Zum Beispiel: Wenn Sie die Maschine
auf 06:00Uhr einstellen, dann leuchtet die Maschine jeden Morgen ab
06:00Uhr für 14 Stunden und schaltet sich um 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr am
nächsten Morgen selbstständig aus.
(2) Die kleinen weißen Sprossen sind die Wurzeln des Gemüses, Trockenheit führt
zum Verderben und Überwässerung zum Verkümmern und Qualitätsverlust. Es
wird empfohlen, die Wasserlinie auf der 1/3 -Linie des Schwammes zu halten.
(3) Verweildauer für diesen Zeitraum: 5-7 Tage.

11
DE
AUFZUCHT
Benötigtes Zubehör
Wir empfehlen die Nutzung der speziell von Klarstein entwickelten
Nährstoffkonzentrate. Selbstverständlich können Sie, jedoch ohne Erfolgsgarantie,
andere Nährstoffkonzentrate nutzen.
Pinzette
Typ A Nährstoff-
konzentrat
Typ B Nährstoff-
konzentrat
2 Liter klares Wasser
Panzkorb
Das Panzenbeet entfernen oder den Wasserzulauf öffnen:
Wasserzulauf Panzenbeet

12
DE
1 Geben Sie die einzelnen Komponenten wie unten beschrieben in den leeren
Behälter:
• 10 ml von dem Typ A Nährstoffkonzentrat
• 1 Liter klares Wasser (bis zur Hälfte der Wasserlinie)
• 10 ml von dem Typ B Nährstoffkonzentrat
• 1 Liter klares Wasser (bis zur höchsten Wasserlinie).
Beim Nachfüllen ist folgendermaßen vorzugehen:
Konzentrat A:Konzentrat B:WASSER=1:1:200
1) Typ A Nährstoffkonzentrat einfüllen
2) Hälfte des klaren Wassers einfüllen
3) Typ B Nährstoffkonzentrat einfüllen
4) Hälfte des klaren Wassers einfüllen
Hinweise zu den Konzentraten:
(1) Um den direkten Kontakt von zwei Arten von Nährstoffkonzentraten, die
zu Sedimenten am Boden führen, zu vermeiden, beachten Sie bitte genau die
Mischungsreihenfolge: Typ A Nährstoffkonzentrat > Hälfte klares Wasser >
TypB Nährstoffkonzentrat > Hälfte klares Wasser.
(2) Der Anteil des Mischverhältnisses ist:
Konzentrat A:Konzentrat B:WASSER=1:1:200.
Eine hohe Nährstoffdichte verätzt die Gemüsewurzeln, eine niedrige Dichte
mindert das Wachstum.

13
DE
2 Schneiden Sie den großen Schwamm
an den Schneidelinien vorsichtig in
kleine Stücke, um sicherzustellen, dass
ein Stück Schwamm nur 1 Panze
enthält.
Beseitigen Sie die schwachen und überwachsenen Panzen
zusammen mit ihrem Schwamm.
schwacher Trieb überwachsener Trieb
Hinweis: Die kleinen Panzen im Schwamm sollten
zu diesem Zeitpunkt bereits 2-3 Blätter haben und die
Wurzeln sollten 1,5 cm aus dem Schwamm gewachsen
sein. 1,5 cm
3 Legen Sie die kleinen Schwammstücke mit einer Pinzette in die Panzkörbe, achten
Sie darauf, dass der Schwamm fest mit dem Korbboden verbunden ist und sich die
Wurzeln vertikal ausbreiten können.

14
DE
Hinweis: Versuchen Sie, nicht das ganze Wasser aus dem Schwamm zu pressen
und die Wurzeln intakt zu halten.
4 Legen Sie die Panzkörbe in das
Loch des Panzenbeetes, stellen
Sie sicher, dass die Wurzeln bis ins
Wasser reichen und schalten Sie
den Lichtzyklus bis zur vollständigen
Reife ein.
Hinweise zur Aufzucht
(1) Stecken Sie jeweils einen Panzkorb in ein Loch
des Panzenbeetes und decken leere Löcher mit
der Abdeckung ab, um Algenwachstum im Licht zu
vermeiden.
(2) Der grüne Knopf blinkt langsam, wenn die Nährstofösung mit zunehmendem
Gemüsewachstum knapp wird. Überprüfen Sie die Wasserlinie der Konzentration
und füllen Sie entsprechend nach.
(3) Während der Ernte sollten Sie versuchen,
gebrochene Wurzeln nicht in die Abussschale
fallen zu lassen. Entfernen Sie die Wurzeln
nach der Erne und bewahren Sie den Korb für
den nächsten Panzzyklus auf.
Entfernen
(4) Es wird empfohlen, die Abussschale alle 3 Monate zu reinigen, die gesamten
Konzentratrückstände abießen zu lassen und die Sedimente und gebrochenen
Wurzeln zu entfernen.
(5) Die Boxen sind geeignet für den Anbau von kleineren Gemüsesorten und
Kräutern wie Koriander, Basilikum und Minze. Bei anderen größeren
Gemüsesorten wie z.B. Salat etc. sollte auf den Abstand zwischen den
Einpanzungen geachtet werden.

15
DE
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Benden sich Chemikalien in der Nährstoffkonzentration? Sind Kräuter
und Gemüse so nahrhaft wie Panzen, die herkömmlich in der freien Natur
wachsen?
Das Verfahren der Hydroponik existiert seit 1929 und wurde seitdem konstant in der
Landwirtschaft genutzt und weiterentwicklelt. Die speziell von Klarstein entwickelten
Nährstoffkonzentrate enthalten alle notwendigen Mineralstoffe für Panzen, darunter
Makroelemente aus Stickstoff, Phosphor, Kalium, Calcium, Magnesium, Schwefel
und Mikroelemente aus Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Bor und weitere. Diese
reichhaltige Wirkstoffkombination beinhaltet alle wichtigen Elemente für den natürlichen
Wachstumsprozess von Panzen.
Woran liegt es, dass das Panzen in Ihrem Heimgarten schneller wachsen als in
herkömmlicher Erde?
Das Wachstum der Panzen ist zu 100% natürlich. Das schnellere Wachstum
begründet sich in der Zusammensetzung der Nährlösung. Die meisten Panzen können
ausschließlich ionische Elemente aufnehmen. In natürlicher Erde müssen diese ionischen
Elemente zunächst aus organischen Elementen gelöst und zur Wurzel transportiert
werden, die diese dann aufnehmen und weiter verarbeiten kann. In der Nährlösung sind
diese ionischen Elemente direkt ohne notwendige Weiterverarbeitung enthalten. Daher
wachsen Kräuter und Gemüse in Ihrem Heimgarten schneller als in herkömmlicher Erde.
Zieht die Gemüsezucht Insekten an?
Die hydroponische Gemüsezucht ist insektenfrei, da hier keinerlei herkämmliche Erde
verwendet wird, die Insekten die Möglichkeit zur Ablage von Eiern bietet. Das Gerät
sollte grundsätzlich in einer sauberen Umgebung stehen und regelmäßig von Staub und
abgefallenen Blättern bereinigt werden.
Erzeugt das LED-Licht UV-Strahlung, die für den menschlichen Körper schädlich
ist?
Das Beleuchtungspaneel erzeugt keine ultraviolette Strahlung, da es für das
Panzenwachstum nicht notwendig ist.

16
DE
Wo sollte Ihr Heimgarten am besten platziert werden? Benötigen die Panzen
zusätzlich natürliches Sonnenlicht?
Das Gerät benötigt lediglich einen Stromanschluss. Um den Transport des benötigten
Wassers zu erleichtern empehlt jedoch sich die Platzierung in der Nähe eines
Wasseranschlusses. Sie können es in Ihrem Wohnzimmer, in Ihrer Küche und sogar in
Ihrem Keller aufstellen, da die idealen Wachstumsbedingungen für Ihre Panzen durch
die Funktionalitäten des Gerätes sichergestellt werden. Sie sollten es jedoch nicht auf
offenen oder geschlossenen Balkonen oder Terassen platzieren. Zuviel Sonnenlicht,
zu große Temperaturschwankungen und andere Witterungseinüsse können dem
Wachstum Ihrer Panzen schaden.
Ist es ratsam, Panzen in verschiedenen Wachstumsphasen direkt
nebeneinander zu panzen?
Je ausgewachsener eine Panze ist, desto stärker sind ihre Wurzeln und desto größer
sind ihre Blätter. Beides sind Faktoren, die das Wachstum von kleineren Panzen, die
sich in der unmittelbaren Umgebung der größeren Panze benden, beeinträchtigen.
Daher sollten Sie bei Neupanzungen immer ausreichend Abstand zu den bestehenden
Panzen halten.
Warum können die Nährstoffkonzentrationen A und B nicht gemischt werden?
Die Vermischung der beiden Nährstoffkonzentrationen führt zu einer chemischen
Reaktion die nicht lösliche Sedimente bildet, die die gepanzem Kräuter nicht
aufnehmen kann.
Wie oft sollte die Nährstofösung nachgefüllt werden?
Um optimale Ergebnisse zu erreichen, mischen Sie die Nährstofösung immer
direkt vor dem Nachfüllvorgang. Solange das gepanzte Gemüse klein ist, sollte
die Nährstofösung alle 2 Wochen nachgefüllt werden. Im fortgeschrittenen
Wachstumsstadium empehlt es sich, die Frequenz auf alle 3-5 Tage zu erhöhen.
Kann es in Ihrem Heimgarten zu Algenwachstum kommen?
Es kann vereinzelt zu Algenwachstum im Wasserbehälter kommen, was jedoch
unbedenklich, natürlich und nicht schädlich ist. Dies kann durch eine regelmäßige,
gründliche Reinigung des Wasserbehälters mit Desinfektionsmittel reduziert werden.

17
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.


19
EN
TECHNICAL DATA
Item numbers 10033229 10033269
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European
Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read
this manual carefully and take care of the following hints to
avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the instruction manual is not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR code to get
access to the latest user mannual and other information about
the product
CONTENT
Technical Data19
Declaration of Conformity19
Safety Instructions20
Product Overview21
Easy Start22
Preparation23
Seeding25
Cultivation27
Frequently Asked Questions31
Hints on Disposal33

20
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Special Instructions
• This product is not designed for use by persons (including children) who have
reduced physical, sensory or mental capacities or persons with no experience or
knowledge, unless they are instructed and supervised in the use of the appliance by
a person responsible for their safety. Children should be supervised to ensure that
they do not play with the appliance. Cleaning and maintenance operations must
not be performed by children without supervision.
• The appliance is not designed for commercial use. It is intended for use in domestic
households and in similar working and residential environments.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service
agent or a similarly qualied person in order to avoid the hazard.
• This product has no user-serviceable parts. Do not attempt to repair this product
yourself. Only qualied service personnel should perform servicing.
• Do not expose the device to direct sunlight or install it near heat sources such as
radiators, heat registers, stoves or other heat generating devices.
• Always make sure the product is turned off before plugging it into a wall outlet.
• If the power cord or plug is damaged, it must be replaced by the manufacturer, an
authorized service center or a similarly qualied person.
• The device is not suitable for the lighting of living rooms.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: