SICHERHEITSHINWEISE
AUFBAUANLEITUNG
- Grundrohr 3in Flanschbuchse 1des des Subwoofers einstecken
- Möglichen Spalt zwischen Buchse und Rohr mit Kunststoffring 2schließen
- Sicherungsschiene 7mit oben liegendem Nocken bis zum Anschlag durch
- einen der Schlitze 8des Auszugrohres schieben. Die Sicherungsschiene muss
- sodann auf beiden Seiten der Spannschelle 5aufliegen.
- Klemmschraube 4durch Schlaufe der Kordel 6stecken und in Spannschelle 5
- einschrauben.
BENUTZERHINWEISE / FUNKTIONEN
Einstellung der Höhe
- Klemmschraube 4lösen - nicht komplett herausschrauben
- Auszugrohr 9etwas herausziehen
- Gewünschte Höhe wählen und in entsprechenden Schlitz die
- Sicherungsschiene 7mit obenliegender Nocke wiederum bis zum Anschlag
- durchstecken. Auszugrohr wieder ablassen bis Sicherungsschiene auf beiden
- Seiten der Spannschelle 5aufliegt.
- Klemmschraube 4wieder festziehen
Last aufbringen
- Lautsprecher auf geeigneten Anschluß prüfen:
- Der Durchmessser des Auszugrohres beträgt 35 mm und passt u.a. in die
- K&M-Produkte 195/8 Anschraubflansch, 19656 Flanschbuchse u.a.m.
- Lautsprecher auf Auszugrohr stecken und ausrichten
- Möglichen Spalt zwischen Buchse und Rohr mit Kunststoffring 10 schließen
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATIONEN
Material
Rohr - Stahl, pulverbeschichtet, Farbe schwarz
Schrauben, Schiene - Stahl, verzinkt, vernickelt
Spannschelle: PA, schwarz
Traglast max. 35 kg (bei entsprechender Eignung des
Lautsprecherpaares)
Abmessungen H: 900 - 1480 mm
Karton PE-Beutel
Eigengewicht 2,2 kg
Zubehör (optional) Adapterhülse 21326: für Lautsprecherbuchsen mit
ø 38 mm (= US-Variante)
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau
und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
PRÜFEN, INSTANDHALTEN, REINIGEN
- Wartung stets im unbelasteten Zustand vornehmen.
- Regelmäßig Gängigkeit des Sicherungsringes überprüfen.
- Zur Reinigung am besten ein leicht feuchtes Tuch und ein nicht scheuerndes
-Reinigungsmittel benutzen.
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
21348-000-55 Rev.04 03-80-838-00 10/12
- Die Tragkraft von 35 kg gilt nur in Zusammenhang mit einer ordungsgemäßen
- Installation von Subwoofer und Satellitenbox, d.h.:
- A. ebener und tragfähiger Untergrund
- B. Satellit ist gegen seitliche Stöße zu sichern.
- C. Gewicht und Grundfläche des Subwoofer müssen geeignet sein den Satellit zu tragen.
- C. Praxistest: Installation darf auf einer bis zu 5° schrägen Unterlage nicht kippen.
- Auf funktionstüchtiges Lautsprechermaterial achten, insbesondere
- Flanschbuchse muss über richtige Größe und Güte verfügen.
- Auf feste Schraubverbindungen an Distanzrohr und Flanschbuchse achten.
- Sicherungsschiene 7muss stets installiert sein.
- Unkontrolliertes Lösen der Klemmschraube und der Sicherungsschiene ist
- nicht zulässig.
21348 Distanzrohr
- höhenverstellbare Verbindung von Satellitensystemen
- belastbar bis 35 kg
- für Flanschbuchsen-Steckverbindung, Auszug ø 35 mm
- Höhe: 970-1490 mm, Gewicht: 2,2 kg