KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
23860-321-55 Rev.6a 03-80-419-00 3/21
INSTALLIERUNG
FUNKTIONSWEISE
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATIONEN
1Klammer an Platte festschrauben
2Stab des Mikrofonarmes in Öffnung der Klammer stecken und
2Richtung des Armes einstellen
2.a Sichern dieser Position durch Festziehen der Rändelschraube
3Gewindeanschluß (3/8", 5/8") wählen und Mikrofon befestigen
4Mikrofonarm einstellen wie unter FUNKTIONSWEISE beschrieben
Der Mikrofonarm ist äußerst flexibel einstellbar. Dies wird möglich durch
drei stufenlos verstellbare Gelenke. Innerhalb der durch die Armlänge
begrenzten Abstände ist so nahezu jede Position erreichbar.
Das einwandfreie Funktionieren des Mikrofonarmes basiert auf dem
Zusammenspiel dreier Faktoren.
A. MIKROFONGEWICHT
B. FEDERSPANNUNG
C. FESTIGKEIT DER FLÜGELMUTTERN 6
5Ohne Mikrofon und bei nicht angezogenen Flügelmuttern
5wanderndie Arme durch die Spannung des Federbandes in
5ihre Ausgangsposition (senkrechte Lage).
5Die Last des Mikrofons wirkt der Federbandspannung ent-
5gegen, so dass der Arm mehr oder weniger exakt die ge-
5wünschten Position einnimmt.
6Damit das Mikrofon die vorgesehene Position hält, werden
6die Flügelmuttern 6etwas angezogen - aber nur soviel um
6eine selbständige Verstellung der Arme zu verhindern.
7Bei richtiger Balance lässt sich der Mikrofonarm in etliche
7mögliche Positionen ziehen bzw. schieben - auch ohne
7lästiges Öffnen und Schließen der Flügelmuttern 6.
KABEL
Praktisch, sicher und eine gute Optik:
dank hochwertigem, innen verlegtem Mikrofonkabel
- der Mikrofonarm ist sofort betriebsbereit
- Länge 6 m, davon 1 m im Mikrofonarm
8Mikroseitig: 3-polige XLR-Buchse
9Mixerseitig: 3-poliger XLR-Stecker
Material
Mikrofonarme: Alu-Profile, schwarz
Federn, Kleinteile: Stahl, schwarz
Führungen, Griffe: Kunststoff, schwarz
Klammergehäuse: Alu, PA, schwarz
Abmessungen
- max. Auslage: 820 mm
- Klammer: Platten: 10-51 mm,
-Rohre: ø 15–51 mm
- Mikro-Anschlüsse: 3/8", 5/8"
Gewicht 1,4 kg
Karton H x B x T: 535 x 150 x 80 mm
Zubehör (optional) Tischflansch 23855
23860 Mikrofonarm
- besonders geeignet für Broadcast Studios
- zur flexiblen Positionierung von Studiomikrofonen
- Tragfähigkeit: bis zu 1,5 kg bei 0,8 m Reichweite
- mit innenliegendem Mikrofonkabel:
- Länge: 6 m, 3-polige-XLR-Anschlüsse
- mit Klammer (Platten 10-51 mm, Rohre ø 15-51 mm)
- Gewindeanschlüsse 3/8" und 5/8"
SICHERHEITSHINWEISE
- Achten Sie auf einen geeigneten Träger hinsichtlich Größe (Platte 10-51 mm,
-Rohr-ø 15-51 mm), Beschaffenheit und Oberfläche
- Die Tischklammer 1muss fest fixiert sein
- Maximale Tragfähigkeit: 1,5 kg
VORSICHT VOR UNKONTROLLIERTEN BEWEGUNGEN
- Im unbelasteten Zustand ziehen die Federn die Arme der Mikrofonhalterung
-in dieHöhe 5(= Ausgangsstellung)
- Zur Vermeidung dieser unkontrollierten Bewegung ist vor dem Entfernen des
-Mikrofonsbzw. vor dem Lösen der Flügelmuttern 6der Mikrofonarm 4mit der
-Hand festzuhaltenoder zuvor in die Ausgangsstellung zu bringen.
- Das Festziehen der drei Flügelmuttern 6an den Gelenken des Mikrofonarmes
-alleingenügt NICHT um diese unkontrollierte Bewegung zu verhindern. Dazu
-ist dieFederkraft zu stark.
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen und
beachten Sie sorgfältig diese An-leitung. Sie informiert Sie über alle wichtigen
Schritte die für einen sicheren Aufbau Betrieb erforderlich sind. Wir empfehlen, sie
auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
Ausgangsstellung
Einstellungsbeispiele
MIKROFONARM
Winkel und Maßangaben
stellen Grenzwerte dar.
KLAMMER
XLR -
Buchse
Dim.
Platten Dim.
Rohre
XLR -
Stecker