KoRo MR. RICE GUY User manual

MR. RICE GUY
REISKOCHER 1,5L
KOCHER_001
Bedienungsanleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und bewahren Sie es für spätere Bezugnahme auf.
REISKOCHER 1,5L
Bedienungsanleitung
– Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit
der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
– Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an.
– Achten Sie stets darauf, dass der Stecker fest in der Steckdose sitzt. Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder das Gerät selbst defekt oder beschädigt ist.
– Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
psychischen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn
eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine verant-
wortliche Person sichergestellt ist.
– Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
– Halten Sie das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie es nicht über die Kante der
Tisch- oder Arbeitsplatte hängen, auf der das Gerät steht.
– Vergewissern Sie sich, dass das Heizelement, der Magnetschalter und die Außenseite des Topfeinsatzes
sauber und trocken sind, bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken.
– Decken Sie das Dampfventil und den Deckel nicht ab, während der Reiskocher in Betrieb ist.
– Schließen Sie das Gerät nicht an, oder betätigen Sie den Schiebeschalter, wenn Sie nasse Hände haben.
– Berühren Sie das Gerät nur an den vorgesehenen Grien um Verletzungen durch heiße Oberächen zu
vermeiden.
– Benutzen Sie nur das vom Hersteller bereitgestellte Zubehör. Nicht passendes Zubehör kann zu einem
Brand oder Elektroschlag führen. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände.
– Setzen Sie den Reiskocher keinen hohen Temperaturen aus, und stellen Sie ihn auch nicht auf einen
eingeschalteten oder noch heißen Herd.
– Betreiben Sie das Gerät nur an einer 220 bis 240 Volt Netzsteckdose.
– Setzen Sie immer erst den Topfeinsatz ein, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
– Der Korpus, das Kabel und der Netzstecker des Geräts dürfen nicht in Wasser eingetaucht werden.
– Bei Nichtgebrauch oder zu Reinigungszwecken den Netzstecker ziehen und das Gerät vollständig
auskühlen lassen.
– Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie den Reiskocher abkühlen.
Stellen Sie den Topfeinsatz zum Reiskochen nicht direkt auf eine oene Flamme.
– Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker defekt ist oder das Gerät nicht
mehr einwandfrei funktionsfähig ist.
– Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für das Kochen und Warmhalten von Reis und Dämpfen von
Gemüse und nicht für die Zubereitung von Suppen oder zum Auochen von Wasser.
– Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
– Stellen Sie den Reiskocher auf eine stabile, horizontale und ebene Oberäche.
– Die zugänglichen Oberächen können bei eingeschaltetem Gerät heiß werden! Vorsicht vor dem
heißen Dampf, der während des Kochens aus dem Dampfventil entweicht, oder beim Önen des
Deckels aus dem Reiskocher kommt.
– Bewegen Sie den Reiskocher nicht, und heben Sie ihn nicht an seinem Gri an, während er in Betrieb ist.
– Um Beschädigungen zu vermeiden, das Kabel immer am Stecker aus der Steckdose ziehen und nicht
am Kabel.
– Schließen Sie das Gerät an einem separaten Stromkreis an. Eine Überbelastung durch mehrere Geräte
lässt das Gerät nicht mehr einwandfrei arbeiten.
– Achten Sie darauf, dass die Außenseite des Innentopfs sowie der Korpus und die Heizplatte vor dem
Starten des Kochvorgangs sauber und trocken sind.
– Bitte önen Sie den Deckel stets vorsichtig um sich nicht am austretenden Dampf zu verbrennen.
– Nutzen Sie den Innentopf nur zum Kochen innerhalb dieses Geräts.
– Schalten Sie das Gerät nicht an, wenn der Reiskocher leer ist.
– Nutzen Sie keine spitzen, rauen oder scharfen Gegenstände zur Reinigung des Innentopfs.
SICHERHEITSHINWEISE, BITTE BEACHEN

– Entfernen Sie den Dichtungsring nicht. Reinigen Sie ihn stattdessen mit eine handelsüblichen Schwamm.
– Tauchen Sie das Gehäuse des Reiskochers nie ins Wasser, und spülen Sie ihn nicht unter ießendem
Wasser aus.
– Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
Modell KOCHER_001
Bemessungsspannung 220 – 240 V
Nennfrequenz 50/60 Hz
Leistung 500 W
Volumen 1.0 L, 8 Tassen
TECHNISCHE PARAMETER
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
– Lesen Sie alle Gebrauchshinweise gründlich durch.
– Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie den einwandfreien Zustand aller Teile
und des Zubehörs.
– Säubern Sie die einzelnen Komponenten des Reiskochers sorgfältig, bevor Sie das Gerät erstmals benutzen
(siehe “Reinigung”). Alle Teile müssen vollständig trocken sein, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
– Wir empfehlen, dass Sie den Kocher vor dem ersten Kochvorgang für 20 Minuten mit Wasser auskochen.
Dieses Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF).
Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungs-
gemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird.
ELEKTROMAGNETISCHE FELDER EMF
Ausgediente Elektrogeräte sind vom Besitzer fachgerecht und getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
Bringen Sie das Gerät zu einer Abfallsammelstelle oder einem Händler, der dies für Sie übernehmen kann.
Unsachgemäße Entsorgung von Elektrogeräten kann negative Folgen für Umwelt und Gesundheit haben.
ENTSORGUNG
REINIGUNG
– Vor dem Reinigen bitte den Netzstecker ziehen und das Gerät vollständig auskühlen lassen.
– Entnehmen und reinigen Sie den Innentopf, den Dämpfeinsatz sowie den Auangbehälter für
Kondenswasser nach jedem Gebrauch.
– Reinigen Sie die Teile mit warmem Seifenwasser und einem handelsüblichen weichen Tuch oder
Schwamm.
– Den Korpus sowie die abgekühlte Heizplatte können Sie mit einem angefeuchteten Tuch abwischen.
– Nutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel, Stahlwolle oder Metallgegenstände zur Reinigung um
Beschädigungen zu vermeiden.
– Das Gerät ist nicht für die Spülmaschine geeignet.

Reis kochen
1. Messen Sie den Reis ab. Eine Tasse ungekochter Reis ergibt 2 Schüsseln gekochten Reis. Überschreiten
Sie nicht die am Topfeinsatz angegebenen Mengen. Mit diesem Reiskocher können Sie bis zu 8 Tassen
ungekochten Reis verarbeiten.
2. Waschen Sie den Reis gründlich. Verwenden Sie zum Waschen ein anderes Gefäß, damit die Antihaft-
Beschichtung des Topfeinsatzes nicht beschädigt wird.
3. Geben Sie den gewaschenen Reis in den Topfeinsatz.
4. Füllen Sie Wasser bis zu der Markierung im Topfeinsatz, die der Anzahl der Tassen Reis entspricht.
Glätten Sie dann die Reisoberäche. Wenn Sie beispielsweise 4 Tassen Reis kochen, füllen Sie Wasser
bis zur Markierung für 4 Tassen auf. Hinweis: Die Füllstandsanzeige auf der Innenseite des Topfeinsatzes
dient lediglich als Anhaltspunkt; Sie können die Wassermenge je nach Reissorte und Ihrem Geschmack
variieren.
5. Drücken Sie die Entriegelungstaste, und önen Sie den Deckel am Gri.
6. Setzen Sie den Topfeinsatz in den Reiskocher. Vergewissern Sie sich, dass der Topfeinsatz richtigen
Kontakt mit der Heizplatte hat. Achten Sie darauf, dass der Topfeinsatz von außen sauber und trocken
ist und sich keinerlei Rückstände auf der Heizplatte oder dem Magnetschalter benden.
7. Schließen Sie den Deckel des Reiskochers und stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Die Betriebs-
anzeige leuchtet auf.
8. Drücken Sie den Schiebeschalter nach unten, um den Kochvorgang zu starten. Nach Ablauf des
Kochvorgangs erlischt die Betriebsanzeige und die Warmhalteanzeige schaltet sich automatisch ein.
9. Önen Sie den Deckel und rühren Sie den Reis um. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den
Reis sofort umrühren, nachdem sich die Warmhalteanzeige eingeschaltet hat. Schließen Sie anschlie-
ßend den Deckel wieder fest, um den Reis weiter warm zu halten. Durch das Umrühren kann über-
schüssiger Dampf entweichen, und der Reis wird besonders locker.
10. Mithilfe des Dämpfeinsatzes können Sie, während der Reis kocht, im gleichen Zuge Gemüse im Reis-
kocher mitgaren.
Dämpfen
Die Dampunktion darf nur in Verbindung mit der Kochfunktion benutzt werden.
1. Folgen Sie den Schritten 1 - 6 im Absatz “Reis kochen” in diesem Kapitel. Wenn Sie den Reis abmessen,
vergewissern Sie sich, dass genügend Platz für die Dampfschale übrig ist.
2. Geben Sie die Zutaten, die Sie dämpfen möchten, auf einen Teller oder direkt in die Dampfschale.
Um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten, verteilen Sie die Speisen gleichmäßig; häufen Sie sie nicht an.
3. Setzen Sie die Dampfschale auf den Reis im Topfeinsatz.
4. Wenn Sie einen Teller benutzen, setzen Sie ihn in die Dampfschale.
5. Drücken Sie den Deckel fest zu.
6. Folgen Sie den Schritten 7 und 8 im Absatz „Reis kochen“ in diesem Kapitel. Wenn der Reis gar ist,
sind auch die Lebensmittel in der Dampfschale fertig gedämpft.
7. Önen Sie den Deckel und nehmen Sie die gedämpften Speisen vorsichtig vom Teller bzw. aus der
Dampfschale. Nehmen Sie einen Topappen/ein Geschirrtuch zu Hilfe, denn Teller und Dampfschale
sind sehr heiß. Vorsicht vor dem heißen Dampf.
DAS GERÄT BENUTZEN

GEWÄHRLEISTUNG
Zwei Jahre Garantie sind gewährleistet.
Die folgenden Probleme sind keine Herstellungsdefekte und werden unter dieser Garantie nicht
abgedeckt:
– Es kam zum Ausfall, da Betriebs- oder Einrichtungsanweisungen nicht berücksichtigt wurden, die in
diesem Handbuch beschrieben und bebildert werden.
– Mängel aufgrund eines Sturzes, Bruchs, Schadens durch unsachgemäße Platzierung des Geräts oder
weitere unvorsichtige Bedingungen.
– Ausfall durch Flüssigkeiten aufgrund von unsachgemäßem Betrieb oder Instandhaltung.
– Das Gerät wurde vom Benutzer oder einem nicht-autorisierten Techniker repariert ohne die Richtlinien
des Handbuchs zu beachten.
– Der Schaden entstand wegen Überlastung des Reiskochers.
Der Hesteller dieses Produkts ist die
KoRo Handels GmbH
Koppenplatz 9
10115 Berlin
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (Niederspannung)
2011/65/EG (RoHs)
Elektroaltgeräte
Bendet sich die obige Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Re-
gelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Um-
welt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Berlin, Mai 2020
Constantinos Calios
Geschäftsführer
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Imported from KoRo Handels GmbH
Koppenplatz 9 | 10115 Berlin, Germany
Item number KOCHER_001
Serial number
Volume 1,5 l, 8 cups
Energy 220–240 V / 50/60 Hz
Rating 500 W


Instruction manual
MR. RICE GUY RICE
COOKER 1,5L
KOCHER_001

Thank you very much for choosing this device.
Please read these instructions carefully before commissioning and keep it safe for future reference.
RICE COOKER 1,5L
Instruction manual
– Before putting the device into operation, check that the voltage data on the device corresponds with
the mains supply.
– Connect the device to a properly earthed outlet only.
– Always ensure that the power plug is securely plugged into the socket. Do not use the device if the
power plug, the power cable or the device itself are defective or damaged.
– This device should not be operated by people (including children) with physical, sensory or mental
disabilities, nor by people with insucient experience or previous knowledge, unless adequate super-
vision is provided or detailed instructions on how to use the device are issued by a responsible person.
– Take care that children do not play with the device.
– Keep the power cable out the reach of children.
– Do not let the power cable hang over the edge of the table or counter, on which the device is located.
– Be sure to clean and dry the heating element, the magnetic switch and the outside of the compart-
ment before connecting to the power outlet.
– Do not cover the steam vent and the top while the device is operating.
– Do not connect the device to the mains supply or use the slide switch when your handy are wet.
– Only touch the instrument using the handles provided to reduce the risk of personal injury from hot
surfaces.
– Only use the accessories supplied by the manufacturer. Inappropriate accessories may result in re or
electric shock. Do not use sharp objects.
– Do not expose the rice cooker to high temperatures and do not place it on the cooker if on or still hot.
– Operate the device only with a mains voltage of 220 to 240 Volt.
– Before connecting the power plug to the power outlet, always insert the compartment.
– The device‘s enclosure, the cable and the power plug must not be immersed in water.
– If not used or for cleaning purposes unplug the power plug and allow device to cool down completely.
– Unplug the power plug from the power outlet before cleaning the device and allow rice cooker to cool
down. For rice cooking do not put the compartment on an open ame.
– Do not use the device if the power plug, the power cable or plug are defective or the device itself is no
longer functional.
– Do not use this machine for anything other than cooking or keeping warm rice or for steaming vegeta-
bles. Do not use it for the preparation of soups or for boiling and heating water.
– The appliance is intended exclusively for use in households. Do not use it in the outdoors.
– Place the rice cooker on a stable, horizontal and even surface.
– The accessible surfaces can become hot if device turned on! Beware of hot air escaping from the
steam valve while cooking or when opening the cover of the rice cooker.
– Do not move the rice cooker and do not lift its handle during operation.
– In order to avoid damages, when disconnecting the power plug from the outlet, please pull the plug,
not the cord.
– Connect the device to a separate circuit. An overloading due to multiple connected devices might
disturb the function of this device.
– Ensure that that the compartment’s outside as well as the device’s enclosure and the heating plate are
clean and dry before starting to cook.
– Please always open the top carefully to avoid scalding by escaping steam.
– Use the compartment only for cooking within this device.
– Do not turn on the rice cooker when the device is empty.
– Do not use sharp or pointy objects for cleaning the compartment.
– Do not remove the sealing ring. Instead Only clean it only using a commercial sponge.
– Never immerse the device’s enclosure in water. Do not rinse it under running water.
– After use, disconnect the power plug from the outlet.
SAFTY INSTRUCTIONS, PLEASE NOTE

Model no. KOCHER_001
Rated Voltage 220 – 240 V
Frequency 50/60 Hz
Power 500 W
Volume 1.5 litres, 8 cups
TECHNICAL PARAMETERS
BEFORE FIRST USE
– Read all instructions carefully.
– Remove all packing materials and ensure that all parts and accessories are in good condition.
– Before using the device for the rst time, carefully clean the individual components of it
(see „Cleaning“). All parts must be completely dry, before using the device for the rst time.
– We recommend to boil out the cooker with water for around 20 minutes, before using it for the rst time.
This device meets all requirements regarding electromagnetic elds (EMF). According to current scientic
knowledge the device is safe for use, maintained and used according to the manufacturer’s instruction.
ELECTROMAGNETIC FIELDS EMF
Disused electronical devices must be disposed safely and separately from other domestic waste. Take
the device to an appropriate waste collection site or to a disposal company, which can take over this
responsibility. Improper disposal may harm the environment and human health.
DISPOSAL
CLEANING
– Before cleaning unplug the power plug and allow device to cool down completely.
– After every use, remove and clean the inner pot, the steaming unit and the collecting vessel for
condensation.
– Clean the parts with warm soap water and a commercial soft cloth or sponge.
– Clean the enclosure and the cooled heating plate wiping it with a moist cloth.
– Do not use any strong detergents, steel wool or metal objects to clean in order to avoid damage.
– The device is not dishwasher-proof.

Cooking rice
1. Measure the rice. One cup of uncooked rice corresponds with 2 bowls of cooked rice. Do not exceed
the quantities indicated on the compartment. You can process up to 8 cups of uncooked rice with
this rice cooker.
2. Wash the rice thoroughly. Use another container for washing in order to avoid damage to the com-
partment’s non-stick coating.
3. Add the washed rice into the compartment.
4. Fill with water to the marking in the compartment, corresponding to the cups of rice. Smooth the
surface of the rice. For example, if you cook 4 cups of rice, ll with water to the marking for 4 cups.
Warning: the level indicator on the inside of the compartment is only indicative; you can vary the
quantities of water according to the rice variety and your individual taste)
5. Press the release button and open the lid using the handle.
6. Place the compartment into the rice cooker. Ensure that contact between the compartment and the
heating plate is maintained. Ensure that the compartment’s outside is clean and dry and that there
are no residues on the heating plate or the magnetic switch.
7. Close the lid oft he rice cooker and plug the power plug into the outlet. The operation indication lights up.
8. Push the slide switch down to start the cooking process.
9. After the end of the cooking process the operation indication goes out and the „Keeping warm“
indication switches on automatically.
10. Open the lid and stir the rice. Best results will occur when you stir the rice directly as soon as the
“Keeping warm” indication has switched on. Close the lid again securely in order to keep the rice
warm. Stirring helps the steam to escape which makes a particularly light rice.
11. By using the steaming unit you can steame some vegetables at the same time while the rice is cooking.
Steaming
The steaming function may be used solely combined with the cooking function.
1. Follow the steps 1–6 described in the last preceding paragraph „Cooking rice“. When measuring the
rice ensure to leave enough space for the steam peeler.
2. Add the ingredients, which you would like to steam onto a plate or directly into the steam peeler.
In order to guarantee even cooking distribute the foods in the most uniform manner possible, do
not accumulate them in one location.
3. Place the steam peeler onto the rice into the compartment.
4. If you use a plate, place it into the steam peeler.
5. Close the lid securely.
6. Follow the steps 7 and 8 described in the last preceding paragraph „Cooking rice“. When the rice is
cooked, also the steamed foods are nished o.
7. Open the lid and carefully take the steamed foods o the plate or the steam peeler. Use an pot holder
or tea towel, since the plate and the steam peeler are very hot. Warning of hot steam.
USING THE DEVICE

WARRANTY
This device has a two-year warranty.
The following issues do not result from a manufacturing defect and are not covered under warranty:
– In case of a device failure in consequence of nonobservance of operation instructions described and
illustrated in this manual.
– Defects due to dropping, break, damage because of inappropriate positioning of the device or other
insecure circumstances.
– Failure due to liquids because of improper operation or maintenance.
– The device has been repaired by the owner or an unauthorised technician without referring to this
manual’s guidelines.
– Damage due to the overloading of the rice cooker.
DECLARATION OF CONFORMITY
The manufacturer of the product is:
KoRo Handels GmbH
Koppenplatz 9
10115 Berlin, Germany
This product conforms to the following European Directive(s) and Standard(s):
2014/30/EU (EMC – Electromagnetic Compatibility Directive)
2014/35/EU (Low Voltage Directive)
2011/65/EG (RoHs Directive)
Waste of electrical and electronic equipment
If you will nd the above graph (crossedout wheeled bin) on the product, the
European Directive 2012/19/EU is applicable. These products may not be
disposed of with unsorted household waste. Please be informed about the local
separate collection system for electrical and electronic products in your local area.
The proper disposal of waste is very important for environment and health for
our fellow people. Materials recycling helps to reduce the consumption of raw
materials and protect the environment.
Berlin, May 2020
Constantinos Calios
Managing Director
Imported from KoRo Handels GmbH
Koppenplatz 9 | 10115 Berlin, Germany
Item number KOCHER_001
Serial number
Volume 1,5 l, 8 cups
Energy 220–240 V / 50/60 Hz
Rating 500 W

KoRo Handels GmbH | www.korodrogerie.de
Koppenplatz 9, 10115 Berlin, Germany
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: