Korona 48001 User manual

KORONA electric GmbH, Sundern/Germany
www.korona-electric.de
Deutsch
Bedienungsanleitung
Doppelwandiger
Heißgetränkespender
English
Instruction Manual
Double Wall
Hot Water Boiler
Dutch
Handleiding
Dubbelwandige
warmwaterketel
Français
Manuel d‘instructions
Chaudière à eau
chaude à double paroi
48001

2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei
Weitergabe des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch
diese Anleitung weiter.
Dieses Gerät ist nur für das Kochen/ Warmhalten von Wasser
geeignet. Das Gerät niemals zum Kochen von Speisen oder
zum Erhitzen anderer Flüssigkeiten verwenden. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt
erhebliche Unfallgefahren für den Benutzer.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt!
Sicherheit:
Dieses Symbol warnt vor allgemeinen
Verletzungsgefahren / Beschädigungen am Gerät!
Dieses Symbol warnt vor heißen Oberflächen,
Verbrennungsgefahr!
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag!
Dieses Symbol warnt vor heißem Wasserdampf!
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des
Benutzers führen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
3
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
andere Flüssigkeiten tauchen.
benutzen.
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
lassen.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis nur dann eine unbeaufsichtigte Benutzung
des Gerätes, wenn diese eine umfangreiche Unterweisung
erhalten haben, die ihnen eine gefahrlose Benutzung des
GeräteserlaubtunddiesedieGefahrenbeiunsachgemäßer
Benutzung verstehen. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass diese nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Pflege des Gerätes darf nicht von Kindern
unzugänglich aufbewahren.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist, oder bevor es gereinigt wird.

4
in Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen
am Gerät kommt.
Arbeitsfläche herunterhängen, um ein Herunterreißen
des Gerätes zu verhindern. Es darf nicht an scharfen
Gegenständen scheuern.
Das Gerät nicht verwenden,
Ursache möglicherweise Schaden genommen hat.
eine autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert
Reparaturen an dem Gerät vor.
einführen.
nicht zusammen mit
Fernwirksystem.
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
Warnung! Zur Vermeidung von Verletzungen/
Beschädigungen des Gerätes, elektrischem Schock und
Verbrennungen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
5
zum Kochen von Wasser, benutzt werden. Keine anderen
Flüssigkeiten/Speisen darin erhitzen.
Oberfläche.
Gegenstände auf.
Vorsicht! Während des Betriebes wird das Gerät heiß.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während und nach
der Benutzung des Gerätes nicht mit den aufgeheizten
Teilen in Berührung kommen. Gerät nur am Haltegriff
anfassen. Verbrennungsgefahr!
verschieben. Es besteht Verbrennungsgefahr!
um ein Überlaufen von kochendem Wasser zu verhindern.
Vorsicht! Verbrennungsgefahr!
öffnen.
automatisch abschaltet, wenn es einmal versehentlich
ohne Wasser eingeschaltet wurde. Schalten Sie in einem
solchen Fall das Gerät ordnungsgemäß ab, ziehen Sie den
mit Wasser befüllen.

2. Wassertank
3. Wassertankgriff
4. Wasserstandsanzeige
5. Kontrollleuchten
7. Temperaturregler
Produktbeschreibung
3
4
5
2
7

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
7
Kontrolleuchten
Während des Aufwärmvorgangs des Wassers leuchtet die
rote Kontrollleuchte auf. Sobald die eingestellte Temperatur
erreicht ist, erlischt diese. Während der Warmhaltephase
leuchtet die orangefarbene Kotrollleuchte.
Vor Erstgebrauch
Unversehrtheit.
Falls das Gerät Schäden aufweist, unter keinen
Umständen benutzen.
beschrieben.
ebene, stabile, rutschfeste und hitzebeständige
Arbeitsfläche .
installierte und frei zugängliche Steckdose an.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen,
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Babies
aufbewahren.

Bedienung
Achten Sie darauf, dass Sie während und kurz
nach der Benutzung des Gerätes, nicht mit den
aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
Uhrzeigersinn drehen.
die MIN.-
wird. - Stellen Sie dabei sicher, dass das Gerät nicht
an den Stromkreislauf angeschlossen ist - Es müssen
des Gerätes zu vermeiden.
4. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte
und frei zugängliche Steckdose an.
der Aufheizvorgang beginnt.
Hinweis: Zum Einschalten des Gerätes, muss vorher die
gewünschte Temperatur eingestellt werden.
erlischt die rote Kontrollleuchte und die orangefarbene
Kontrollleuchte leuchtet auf.
Hinweis: Verschiedene Getränke, z. B. unterschiedliche
Teesorten benötigen eine bestimmte Wassertemperatur,
um ihr Aroma zu entfalten.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
unten, um heisses Wasser zu entnehmen. Sobald der
rastet er ein.
Empfehlung: Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Gerät
ausschalten, Wassertank entleeren und vom Stromkreis
trennen.
gewünschten Wassermenge befüllt wurde, schieben Sie
Hinweis: Vor und nach dem Befüllen der Tasse oder des
Trinkbehälters, den Hebel des Ablasshahns wieder in die
Ursprungsposition schieben.
Stellen Sie sicher, dass die MIN.-
Wasserstandsanzeige niemals unterschritten wird, um eine
Überhitzung des Gerätes zu vermeiden.
Hinweis: Wenn Sie die Wassertemperatur während des
Kochvorgangs ändern möchten:
Ausschalters aus.
des Temperaturreglers aus und schalten das Gerät durch
Wenn Sie den Kochvorgang vorzeitig beenden möchten,
drücken.
ziehen.

Warmhaltefunktion
Hinweis: Das Gerät ist mit einem integrierten Thermostat
ausgestattet, dieses reguliert automatisch die Temperatur
des Heißgetränkespenders.
Sobald der Aufheizvorgang beendet ist, erlischt die rote
Kontrollleuchte und das Gerät schaltet automatisch in
die Warmhaltephase. Dieses wird durch das Aufleuchten
der orangefarbenen Kontrollleuchte angezeigt.
Wählen Sie die gewünschte Warmhaltetemperatur durch
Drehen des Temperaturreglers aus.
Hinweis:
variieren.
ACHTUNG: Warmhaltetemperatur niemals auf
110°C einstellen, Wasser hört dann nicht auf zu kochen.
Empfehlung:
Gebrauch auszuschalten, den Wassertank zu leeren und
vom Stromkreis zu trennen!
Trockengehschutz
Ihr Gerät verfügt über eine spezielle Abschaltautomatik,
die dann aktiviert wird, wenn Sie das Gerät ohne
Wasserfüllmenge eingeschaltet haben. In diesem Fall, das
Wasser füllen.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen (Keimbildung), muss das Gerät
regelmäßig entleert und gereinigt werden, am besten nach
jeder Benutzung.
ziehen und komplett abkühlen lassen.
Flüssigkeiten eintauchen. Elektrischer Schock!
Spülen Sie den Wassertank mit heissem Wasser gründlich
aus. Falls notwendig verwenden Sie ein mildes Spümittel.
Danach sicherstellen, dass sich keine Reinigungsrückstände
im Gerät befinden.
Das Gehäuse und der Deckel können mit einem weichen,
leicht feuchtem Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine
Danach alle Teile gründlich nachtrocknen.
Spülmaschine reinigen. Dies kann zu Schäden am Gerät
und zu Verletzungen des Benutzers führen.
Kinder sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder
Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen
resp. reinigen.

Entkalken
Verwenden Sie zur Entfernung von Kalkrückständen im
Behälterinneren keinesfalls scharfe, spitze oder metallische
Gegenstände.
Sollte ein Entkalken notwendig werden, so verwenden Sie
dazu ein handelsübliches Entkalkungsmittel, welches für Ihr
Gerät zugelassen ist.
ausspülen.
- Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen. -
Achtung: Entkalkermixturen nicht in emaillierte
Ausgussbecken gießen.
Aufbewahrung
Nach Gebrauch immer Netzstecker ziehen und Gerät
komplett abkühlen lassen.
Bewahren Sie das Gerät, außer Reichweite von Kindern, an
einem trockenen und sauberen Ort auf.

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet
sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden,
sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben
Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung
an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Ihr Heißgetränkespender 48001 befindet sich in einer
Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und somit
wiederverwendungsfähigoderkönnenindenRohstoffkreislauf
zurückgeführt werden.

Technische Daten
Schutzklasse: I
Technische Änderungen vorbehalten!

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
Garantie und Service:
und Fabrikationsfehler der Produkte.
Die Garantie gilt nicht:
beruhen
waren
Die gesetzilchen Gewährleistungen des kunden bleiben
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines
Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den
Kaufdatum gegenüber der
KORONA electric GmbH, Sundern.
Service Adresse:
KORONA Service, Am Steinbach 9, 59872 Meschede-
Enste
Telefon Hotline: 02933 90284-80
Mail: [email protected]
web: www.korona-electric.de
geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht
zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden

Intended Use
Before use, please read these instructions carefully and keep
them in a safe place for future reference. When passing on
the appliance to a third party, make sure to include these
instructions for use.
This appliance is only intended for boiling / keeping warm
it. This appliance is only intended for private household
use!
Safety:
This symbol warns of hot surfaces. Risk of burns!
This symbol identifies electric shock hazards!
This symbol warns of evaporating steam!
General Safety Instructions
caused by incorrect use.
Incorrect or improper use can damage the appliance and
Before connecting this appliance to the mains, make
sure your local voltage matches the technical data of the
appliance. Otherwise the appliance may overheat and get
damaged

Instruction Manual
Caution! Danger of electric shock!
not use the appliance near a sink or wash basin.
not use the appliance with wet hands.
not use the appliance outdoors.
An electric appliance is not a toy!
years and above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience
and knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and understand the hazards involved. Children shall not
play with the appliance. Cleaning and user maintenance
and supervised.
Always unplug your appliance when it is not in use, and
before cleaning.
surfaces to avoid any damage to the appliance.
cause anyone to trip when in use. Do not allow the cord
to hang over sharp edges.

Do not use the appliance,
modifications to or repair the appliance yourself.
not intended to be operated by means of
Special Safety Instructions
Warning! To avoid the possibility of injury/damage to the
appliance, electric shock, risk of burns.
Only use the appliance for its intended purpose and as
described in this manual.
Never
Attention: The temperature of accessible surfaces may
be high during operation. Therefore, do not touch the
appliance during and/or immediately after operation. Only
use the handle. Danger of serious burns!
not move the appliance during operation.
danger of
serious burns! Only touch it by its handles.
Never open the lid during operation.

Instruction Manual
switch off the appliance, should it accidentally be operated
off the appliance immediately, unplug it and let it cool
ready for use again.

2. Water tank
3. Water tank handle
4. Water level indicator
5. Indicator lights
7. Temperature control
Product Description
3
4
5
2
7
Table of contents
Languages:
Popular Boiler manuals by other brands

Smith
Smith GSX SERIES User's information manual

Zip
Zip 11052 Zip Autoboil 15 Litre White Installation & operating instructions

Nova Florida
Nova Florida DRAGO DUAL 23 Installation, use and maintenance

Carrier
Carrier 30AWH-025QI installation manual

VOKERA
VOKERA Unica i28 User instructions

Viessmann
Viessmann Vitodens 111-W Technical guide

VOKERA
VOKERA syntesi e series Installation & servicing instructions

Wolf
Wolf CGB-11 Service manual

Weil-McLain
Weil-McLain 88 Specification sheet

ECR International
ECR International UTICA BOILERS MAHF-75 Installation, operation and maintenance manual

Harsco Industrial
Harsco Industrial C750 Installation & owner's manual

Opop
Opop H 412 Operating