Krüger & Matz KM0240FHD-S3 User manual

Owner's manual
KM0240FHD-S3
TV set
RO PL NL FR ES EN DE


3
Bedienungsanleitung
DE
ACHTUNG
UM DAS RISIKO VON
BRANDVERLETZUNGEN UND
STROMSCHLÄGEN ZU VERRINGERN
ENTFERNEN SIE NICHT DIE
ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE)
DES GERÄTS. ÜBERLASSEN SIE ALLE
WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEM
SERVICEPERSONAL.
9) Umgehen Sie nicht die Sicherheitsfunk-
tion des polarisierten Steckers. Wenn
der Stecker nicht in Ihre Steckdose passt,
beauftragen Sie einen Elektriker um die
Steckdose auszutauschen.
10) Schützen Sie das Netzkabel, damit nie-
mand darauf tretet, einklemmt, insbeson-
dere an Steckern, Steckdosen, und dem
Punkt, wo es aus dem Gerät heraustritt.
11) Verwenden Sie nur vom Hersteller
empfohlene Zusatzgeräte / Zubehör.
12) Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz
bei Gewitter oder wenn es für einen
längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
13) Lassen Sie alle Wartungsarbeiten
Wartung ist erforderlich , wenn das
Gerät in irgendeiner Weise beschädigt
wurde, beispielsweise Netzkabel oder
Stecker beschädigt wurde, Flüssigkeiten
oder Gegenstände in das Gerät gefallen
sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war, nicht normal funktioniert,
oder fallen gelassen wurde.
14) Da derNetzstecker als Trennvorrichtung
verwendet wird, muss die Trennvorrichtung
frei zugänglich bleiben.
15) Die Belüftung darf nicht behindert
Gegenständen wie Zeitungen, Tischdeck-
en, Vorhängen usw. bedeckt werden.
brennende Kerzen, dürfen auf das Gerät
gestellt werden.
17) Es sollte auf die Umweltaspekte bei
der Batterieentsorgung geachtet werden.
18) Die Verwendung von Geräten in
gemäßigtem Klima.
19) Das Gerät darf nicht Tropf- oder
Spritzwasser ausgesetzt werden und keine
mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände,
wie Vasen, dürfen auf das Gerät gestellt
werden.
Das dreieckige Blitzsymbol mit
Pfeilkopf weist den Benutzer
auf das Vorhandensein von
nicht isolierter „gefährlicher
Spannung“ im Inneren des
Gerätes hin,die ausreichenkann,
um die Gefahr eines elektrischen
Schlags darzustellen.
Das dreieckige Symbol mit
dem Ausrufezeichen weist
den Benutzer auf wichtige
Bedienungs- und Wartungs-
(Reparatur-) hinweise hin, die
in dieser Bedienungsanleitung
enthalten sind.
WICHTIGE SICHERHEITSAN-
WEISUNGEN
1) Lesen Sie diese Bedienungsanleitung.
2) Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
auf für späteres nachschlagen.
3) Beachten Sie alle Warnungen.
4) Befolgen Sie alle Anweisungen.
5) Verwenden Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Wasser.
6) Nur mit einem trockenem Tuch reinigen.
blockiert werden, installieren Sie in
Übereinstimmung mit den Anweisungen.
8) Nicht in der Nähe von Wärmequellen,
wie Heizkörper, Wärmespeicher, Öfen
oder anderen Geräten (einschließlich
Verstärkern), die Wärme erzeugen,
installieren.

4
Bedienungsanleitung
DE
Warnung
Hochspannung wird im Betrieb dieses
Fernsehgerätes verwendet. Rückwärtige
Abdeckung nicht vom Gerät entfernen.
Servicepersonal.
Achtung
in der Rückwand. Ausreichende Belüftung
ist wichtig, um den Ausfall der elektrischen
Komponenten zu vermeiden.
Warnung
Zum vermeiden von Feuer oder der
Gefahr eines Elektroschocks, darf das
Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
Warnung
Keine Objekte in die Schlitze oder
oder fallen lassen. Schütten Sie niemals
irgendeine Art von Flüssigkeit auf das
Fernsehgerät .
Achtung
Das Stromkabel nicht unter dem
Fernsehgerät einklemmen.
Achtung
Nie auf den Fernsehgerät oder den
Ständer stehen, anlehnen, oder plötzlich
drücken. Sie sollten ein besonderes
Augenmerk auf Kinder haben. Schwere
Verletzungen können die Folge beim
herunterfallen sein.

5
Bedienungsanleitung
DE
Achtung
Stellen Sie Ihr Fernsehgerät nicht
auf einen instabilen Wagen, Stand,
Regal oder Tisch. Schwere Schäden an
Personen sowie am Fernsehgerät sind
die Folge beim herunterfallen.
Achtung
Wenn das Fernsehgerät für eine
längere Zeit nicht benutzt wird, ist es
Empfehlenswert das Netzkabel von der
Steckdose zu trennen.
INSTALLATION
Stellen Sie das TV Gerät im Zimmer an einem Ort auf, wo das Licht nicht auf den
Bildschirm fällt.
der Augen verursachen. Weiche und indirekte Beleuchtung ist für angenehmes
Fernsehen zu empfehlen.
Lassen Sie genügend Abstand zwischen TV Gerät und der Wand um ausreichende
Belüftung zu gewährleisten.
Vermeiden Sie übermäßig warme Orte um Schäden am Gehäuse und frühzeitiges
Ausfallen der Komponenten zu vermeiden.
Minimale Abstände

6
Bedienungsanleitung
DE
Basisständer Montageanleitung
Zur Montage des Basisständers, die flache Seite der TV-Plattform nach unten legen.
Vor der Montage (oder Abnahme) der Ständer, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose, vor dem Vorgang, legen Sie ein Kissen an der Stelle wo der Fernseher
platziert wird, um Schäden am TV zu vermeiden.
Schritt 1
Die 2 Standfüße an der
Unterseite des TV-Gerätes
einfügen und überprüfen ob
diese fest sitzen (siehe untere
Abbildung A).
Schritt 2
2 Schrauben in die zugehörigen
Löcher einfügen und anziehen
(siehe untere Abbildung B).
Warnung:
Achten Sie darauf, die Anweisungen für die Montage zu befolgen, wenn die Basis
führen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, Der Winkel des Basisständers
kann nicht einstellt werden. Während der Montage, achten Sie darauf, um Schäden
am TV zu vermeiden und die Hand nicht zwischen dem Boden und der Unterseite
des Fernsehgeräts einzuklemmen.
A
B

7
Bedienungsanleitung
DE
TASTEN AM TV-GERÄT
Hinweis: Der Standort, die Namen und die Verfügbarkeit der Tasten können je
nach TV-Modell abweichen. Bitte beziehen Sie sich auf das eigentliche Produkt.
Wandmontage
WICHTIG Dieser Vorgang benötigt zwei Personen!
Um eine sichere Installation zu gewährleisten, beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise:
Trennen Sie das Gerät vor der Montage von der Stromversorgung.
Überprüfen Sie, ob die Wand das Gewicht des Fernsehgeräts und der
Wandhalterung tragen kann.
Befolgen Sie die Montageanweisungen für die Wandhalterung.
Das Fernsehgerät muss an einer vertikalen Wand montiert werden.
Verwenden Sie nur Schrauben, die für das Material der Wand geeignet sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Kabel des Fernsehgeräts so platziert sind, dass
keine Stolpergefahr besteht.
Die Montage des Fernsehgeräts an der Wand darf nur von Fachleuten durchgeführt
werden.
1.
/
TV Modus: drücken zur Auswahl des nächsten/vorherigen Senders.
MENÜ Modus: aufwärts und abwärts Richtungstasten (blättern durch das
Menü, Einstellungen ändern).
2.
/
Drücken um die Lautstärke zu erhöhen/verringern.
MENÜ Modus: links und rechts Richtungstasten (blättern durch das Menü,
Einstellungen ändern).
3.
/
Drücken, um das Fernsehgerät einzuschalten.
Gerät eingeschaltet: drücken um das Schnellzugriffsmenü anzuzeigen.

8
Bedienungsanleitung
DE
ANSCHLÜSSE
Hinweis: Der Standort, die Namen und die Verfügbarkeit der Anschlüsse
können je nach TV-Modell abweichen.
Anschluss Funktion
HF Eingang:
Anschließen des terrestrischen oder
SatellitenfernsehenmiteinemAntennenkabel.
Schließen Sie den Stecker eines
Antennenkabels an den Antenneneingang
[ANTENNA INPUT] an. Schließen Sie den
Stecker eines Satellitenantennenkabels an
den Satelliten-Eingang [SATELLITE] an.
Kopfhörerausgang (3,5 mm Jack) Anschließen eines Kopfhörers an das TV-
Gerät.
CI+ Steckplatz Technologie, mit der Sie ein CI-Modul
einfügen können, mit dem Ihr Fernsehgerät
verschlüsselte TV-Sender empfangen kann.
HDMI Eingang Überträgt Video- und Audiodaten von einem
Player, einer Videospielkonsole oder einem
PC (mit kompatibler Videokarte) über ein
HDMI-Kabel an Ihr TV-Gerät.
USB Eingang Anschließen von USB Speichergeräte.
AV Komposit Eingang Überträgt Video- und Audiodaten von einem
Player, einer Videospielkonsole über ein
Cinch-Kabel (RCA) an Ihr TV-Gerät.
Überträgt Audiodaten vom TV-Gerät
RJ-45 Verbindet das TV-Gerät über ein LAN-Kabel
mit dem Internet.

9
Bedienungsanleitung
DE
ANSCHLIESSEN AN DAS INTERNET
Das TV-Gerät kann an das Internet in zwei Möglichkeiten angeschlossen werden:
Über Kabel, durch benutzen des RJ-45 Anschluss.
• Kabellos über das Wi-Fi Netzwerk.
Anschließen an ein Netzwerk über Kabel
1. Stellen Sie sicher dass Sie haben:
Ein LAN-Kabel, das lang genug ist, um Ihr TV-Gerät zu erreichen;
Einen Router oder Modem mit verfügbarem RJ-45 Anschluss;
Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung.
2. Verbinden Sie das LAN Kabel mit dem Router und den RJ-45 Anschluss.
3. Gehen Sie zu Netzwerkeinstellungen um die Internetverbindung einzustellen.
4. Das TV-Gerät sollte nun an das ausgewählte Netzwerk angeschlossen sein.
Anschließen an ein Kabelloses Netzwerk
1. Stellen Sie sicher dass Sie haben:
Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung.
2. Gehen Sie zu Netzwerkeinstellungen um die Internetverbindung einzustellen.
3. Das TV-Gerät sollte nun an das ausgewählte Netzwerk angeschlossen sein.

10
Bedienungsanleitung
DE
1. : Umschalten des Fernsehgeräts zwischen
Ein- und Bereitschafts-Modus
2. : Ton ein-/ausschalten
3. Zahlentasten
4. SUBTITLE: Anzeigen de Untertitel-Menüs
5. YouTube: Aufrufen der YouTube
Hauptseite
6. TV: Zum TV Modus wechseln
7. VOL +/- : Lautstärke erhöhen/verringern
8. SOURCE: Anzeigen und auswählen der
Eingangsquelle
9. CH +/- : Nächster/vorheriger Sender
10. USB: Multimedia Menü aufrufen
11. : Anzeigen von Programm-
Information (wenn verfügbar)
12. : Anzeigen der Menü-Option
13. ECO: Wählen Sie den gewünschten
Energiesparmodus
14. : Aufrufen des Hauptmenüs
15. : Öffnen der Startseite des Smart TV
Portals
16. OK: Bestätigen und aufrufen einer
Auswahl
17. : Benutzt zum blättern durch das
Menü und ändern der Einstellungen
18. : Rückkehr zum vorherigen Menü
19. EXIT: Menü verlassen
20.
21. Farbtasten: Zusätzliche Funktion
22. SLEEP: Auswählen der Schlaftimer
Optionen
23. ZOOM - : Bildschirmmodus auswählen
24. ZOOM + : Bildschirmmodus auswählen
25. CH LIST : Anzeigen der Senderliste
26.
27. GUIDE: Aufrufen des Elektronischen
Programmführers im TV Modus
28. PRE-CH : Rückkehr zum vorherigen
Sender
29. FAV: Anzeigen der Favorit Senderliste
30. : Schneller Rücklauf
31. : Schneller Vorlauf
32. : Vorherige
33. : Nächste
34. : Keine Funktion
35. : Wiedergabe/Pause
36. : Stopp
37. Lang: Audiosprache auswählen
SUBTITLE
ECO
ZOOM- ZOOM+
PRE-CHTEXT
LANG
30
31 32
33
34
35 36
37
FERNBEDIENUNG
Die meisten Funktionen Ihres TV-Geräts sind über die Menüs verfügbar, die auf dem Bildschirm
angezeigt werden. Mit der mit dem Gerät gelieferten Fernbedienung können Sie durch die
Menüs blättern und alle allgemeinen Einstellungen vornehmen.
Hinweis: Der Standort, die Namen und die Verfügbarkeit der Tasten auf der
Fernbedienung können je nach TV-Modell abweichen. Einige Tasten sind möglicherweise
auf Ihrer Fernbedienung nicht verfügbar.

11
Bedienungsanleitung
DE
ALLGEMEINE BEDIENUNG
1. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgungsbuchse an.
2. Schließen Sie das Antennenkabel an den entsprechenden HF-Eingang an.
TV-Gerät ein- und ausschalten
1. Wenn das Fernsehgerät an die Stromversorgung angeschlossen ist, wird
es direkt eingeschaltet oder befindet sich im Bereitschaftsmodus (rote LED
leuchtet). Wenn sich das Fernsehgerät im Bereitschaftsmodus befindet, drücken
Sie die Netztaste, um es einzuschalten.
2. Um das Fernsehgerät in den Bereitschaftsmodus zu versetzen, drücken Sie
die Netztaste am Fernsehgerät oder auf der Fernbedienung. Der Fernseher
bleibt eingeschaltet, jedoch mit geringem Energieverbrauch. Ziehen Sie den
Netzstecker, um das Fernsehgerät auszuschalten
Hinweis: Für einige Modelle, drücken der Netztaste, schaltet das Gerät aus.
ERSTE EINSTELLUNGEN
Wenn Sie das Fernsehgerät zum ersten Mal einschalten, erscheint der
Begrüßungsbildschirm, der Sie durch den Ersteinstellungsprozess führt. Befolgen
Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Ersteinrichtungsvorgang
abzuschließen, z. B. Auswählen der Sprache, Verbinden mit dem Netzwerk,
Sendersuche usw. Treffen Sie bei jedem Schritt entweder eine Auswahl oder
überspringen ihn. Wenn Sie einen Schritt überspringen, können Sie die Einstellung
später über das Menü Einstellungen vornehmen.

12
Bedienungsanleitung
DE
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit
einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es
nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen Haushaltsmüll entsorgt werden
darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der
menschilchen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen
Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche
Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die
Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit
anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
ERFAHREN SIE MEHR
Besuchen sie www.krugermatz.com website für weitere produkte und zubehör.
Sehr geehrte Kunden,
Lechpol Electronics Sp. z o.o. Sp.k. erklärt hiermit, dass dieses Gerät der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Die vollständige Version der EU-Konformitätserklärung ist
erhältlich unter folgender Internet-Adresse: www.lechpol.eu.
Radioinformationen
Frequenzbereich 2.4G Wi-Fi-Transmitter: 2412 - 2472MHz
Leistung 2.4G Wi-Fi-Transmitter: 16dBm (+/- 4dB)
Frequenzbereich DVB-T/T2/C-Tuner: 45 - 858MHz
Frequenzbereich DVB-S/S2-Tuner: 950 - 2150MHz

13
Owner’s manual
EN
CAUTION
TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC
SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR
BACK). NO USER SERVICEABLE PARTS
INSIDE, REFER SERVICING TO QUALIFIED
SERVICE PERSONNEL.
11) Only use attachments/accessories
12) Unplug this apparatus during
lighting storms or when unused for long
periods of time.
service personnel. Servicing is required
when the apparatus has been damaged
in anyway, such as power-supply cord
or plug is damaged, liquid has been
spilled or objects have fallen into the
apparatus, the apparatus has been
operate normally, or has been dropped.
14) Mains plug is used as the disconnect
device, the disconnect device shall
remain readily operable.
15) The ventilation should not be
impeded by covering the ventilation
openings with items, such as
newspapers, table-cloth, curtains, etc.
lighted candles, should be placed on the
apparatus.
17) Attention should be drawn to the
environmental aspects of battery
disposal.
18) The use of apparatus in moderate
climate.
to dripping or splashing and that no
shall be placed on the apparatus.
The symbol indicates that
dangerous voltages constituting
a risk of electric shock are
present within this unit.
The symbol indicates that there
are important operating and
maintenance instructions in
the Iiteraturaccompanying this
unit.
IMPORTANT SAFETY
INSTRUCTION
1) Read these instructions.
2) Keep these instructions.
3) Heed all warnings.
4) Follow all instructions.
5) Do not use this apparatus near water.
6) Clean only with dry cloth.
7) Do not block any ventilation
openings, install in accordance with the
instructions.
8) Do not install near any heat sources
such as radiations, heat registers,
stoves, or other apparatus (including
9) Do not defeat the safety purpose of
the polarized plug. If the provided plug
an electrician for replacement of the
obsolete outlet.
10) Protected the power cord from
being walked on or pinched particularly
at plugs, convenience receptacles, and
apparatus.

14
Owner’s manual
EN
Warning
High voltages are used in the operation
of this television receiver. Do not
remove the cabinet back from your
personnel.
Caution
Do not block the ventilation holes in
the back cover. Adequate ventilation is
essential to prevent failure of electrical
components.
Warning
receiver to rain or moisture.
Warning
Do not drop or push objects into the
television cabinet slots or openings.
Never spill any kind of liquid on the
television receiver.
Caution
Do not trap the power supply cord
under the television receiver.
Caution
Never stand on, lean on, or suddenly
push the television or its stand. You
should pay special attention to children.
Serious injury may result if it should fall.

15
Owner’s manual
EN
Caution
Do not place your television on an
unstable cart, stand, shelf or table.
Serious injury to an individual , and
damage to the television, may result if
it should fall.
Caution
When the television receiver is not used
advisable to disconnect the AC power
cord from the AC outlet.
INSTALLATION
Locate the TV in the room where light does not strike the screen directly.
indirect lighting is recommended for comfortable viewing.
AIIow enough space between the TV and the wall to permit ventilation.
premature component failure.
Do not cover the ventilation openings when using the TV.
Minimum distances
Base stand assembly instruction
When you install the base, the need to face down flat on the TV platform. Before
installing (or removing) the stand, unplug the AC power cord from the AC outlet
before performing the operation, laying cushion in place the TV will be placed to
prevent damage to the TV.

16
Owner’s manual
EN
Mounting on a wall
IMPORTANT This operation requires two people!
To ensure a safe installation, comply with the following safety instructions:
Disconnect from power supply before mounting.
Check that the wall can support the weight of the TV set and wall mount assembly.
Follow the mounting instructions provided with the wall mount.
The TV set must be installed on a vertical wall.
Make sure to use only screws suitable for the material of the wall.
Make sure that the TV set cables are placed in such a way that there is no danger
of tripping over them.
Mounting the TV set on the wall should be performed only by professionals.
Step 1
Locate the 2 pcs of bottom
bracket into the gap in the
bottom of the TV, and check
that it is securely held in place
as in illustration A) below.
Step 2
Lock the 2 pcs screws in the
designated location as in
illustration B) below. Check
A
B
Warning:
Be sure to follow the instructions for installation, if the base is not installed correctly,
it may result in the TV falling over. To remove the stand, perform the steps in reverse
order, the base can not adjust the angle. During the installation process, be careful
to avoid damage to the TV and your hand caught and ground to the bottom of the
TV.

17
Owner’s manual
EN
SOCKETS
Note: The location, names and availability of the sockets may vary according
to the TV model.
Socket Function
RF input:
Connect with ground-based or satellite
television with an antenna cable. Connect
plug of an antenna cable to the ANTENNA
INPUT. Connect the plug of a satellite antenna
cable to the SATELLITE input.
Headphones output (3,5 mm
jack)
Connect headphones to the TV set.
BUTTONS ON THE TV SET
Note: The location, names and availability of the buttons may vary according to
the TV model. Please refer to the actual product.
1.
/
MENU mode: up and down direction buttons (navigate the menu, adjust
settings).
2.
/
Press to increase/decrease volume.
MENU mode: right and left direction buttons (navigate the menu, adjust
settings).
3.
/
Press to turn on the TV set.
When ON: press to display quick-access menu.

18
Owner’s manual
EN
CI+ slot Technology that allows you to insert a CI
module that allows your TV set to receive
scrambled TV channels.
HDMI input
device such as DVD or Blu-Ray player, video
game console or PC (with compatible video
card) to your TV set with a HDMI cable.
USB input Connect USB storage device.
AV composite input Designed to transmit video and audio data
DVD player, video game console to the TV set
with RCA cable.
Transmits audio data from the TV set to
RJ-45 Connect the TV set to the Internet with LAN
cable.
CONNECTING TO THE INTERNET
The TV set can be connected to the network in two ways:
Wired, using the RJ-45 port.
Wireless, using Wi-Fi network.
Connecting to a wired network
1. Ensure you have:
LAN cable long enough to reach your TV set.
Router or modem with available RJ-45 port;
High-speed internet connection.
2. Connect LAN cable to the router and to the RJ-45 port.
3. Enter Network Settings to configure the Internet connection.
4. The TV set should have connected to the selected wired network.
Connecting to a wireless network
1. Ensure you have:
High-speed internet connection.
2. Enter Network settings to configure the Internet connection.
3. The TV set should have connected to the selected wireless network.

19
Owner’s manual
EN
REMOTE CONTROL
Most of your television's functions are available via the menus that appear on the screen.
The remote control supplied with your set can be used to navigate through the menus and to
configure all the general settings.
Note! The location, names and availability of the buttons on the remote control may vary
according to the TV model. Some buttons may not be available on your remote control.
1. : Switch the TV between on and
standby mode
2. : Switch the sound off/on
3. Number key
4. SUBTITLE: Display subtitle menu
5. YouTube: Enter YouTube main page
6. TV: Enter TV mode
7. VOL +/- : Increase/decrease volume
8. SOURCE: Display and select input source
9.
10. USB: Enter Multimedia menu
11. : Display program information (if
available)
12. : Display Option menu
13. ECO: Select desired power saving mode
14. : Enter main menu
15. : Open homepage of Smart TV portal
16. OK: Confirm an entry or selection
17. : Use to navigate the menu and
adjust options
18. : Return to the previous menu
19.
20.
21. Color buttons: Additional function
22. SLEEP: Select sleep timer options
23. ZOOM - : Select screen mode
24. ZOOM + : Select screen mode
25. CH LIST : Display channel list
26.
27. GUIDE: Enter Electronic Program Guide
in TV mode
28. PRE-CH : Return to the previous channel
29. FAV: Display favorite channel list
30. : Search backward
31. : Search forward
32. : Previous
33.
34. : No function
35. : Play/Pause
36. : Stop
37. Lang: Select audio language
SUBTITLE
ECO
ZOOM- ZOOM+
PRE-CHTEXT
LANG
30
31 32
33
34
35 36
37

20
Owner’s manual
EN
BASIC OPERATION
1. Connect the device to power supply socket.
2. Connect the antenna cable into the appropriate RF input.
Switch the TV on and off
1. When the TV is connected to power supply, it will be turned on directly or be
in standby mode (red LED is on). If the TV is in standby mode, press the Power
button to turn it on.
2. To put the TV set into standby mode, press the Power button on the TV set or
remote control. The TV set remains on, but with low energy consumption. To
switch off the TV set, unplug it from power supply.
Note: For some models, press Power button to switch off the TV set.
INITIAL SETUP
The first time you switch the TV set on, the Welcome screen appears, which guides
you through the initial setup process. Follow the on-screen instructions to finish
the initial setup process such as selecting the language, connecting to the network,
scanning channels and more. During each step, either make a choice or skip the
step. If you skip a step, you can perform the setup later from the settings menu.
Table of contents
Languages:
Other Krüger & Matz Smart TV manuals