Landefeld Eco-line Series Operator's manual

Dokumentation
Wartungsgeräte - Eco-Line
- Typ EiR ... , EiW ... , EiF ... , EiL ... , EiC ... -
Stand: 10/2020

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.
2
Dokumentation Wartungsgeräte - Eco-Line
1. Inhalt
2. Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
3. Artikelnummern und technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3.1 Druckregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3.2 Filterregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
3.3 Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3.5 Nebelöler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
3.6 Wartungseinheiten, 2-teilig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
4. Ersatzteile und Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
2. Bedienungsanleitung
1. Sicherheitshinweise
• Verwenden Sie die Wartungsgeräte ausschließlich zur Wartung von Druckluftsystemen im industriellen Bereich und beachten Sie die Unfallverhütungsvor-
schriften am Einsatzort.
• Unterbrechen Sie die Druckluftversorgung vor Installation oder Wartungsarbeiten und entlasten Sie alle angeschlossenen Druckluftleitungen.
• Halten Sie die Wartungsgeräte sauber und in ordnungsgemäßen Zustand. Ersetzen Sie beschädigte Teile. Verwenden Sie nur Originalteile.
• Stellen Sie sicher, dass der korrekte Luftdruck beibehalten und nicht überschritten wird.
• Halten Sie Luftschläuche von Hitze, Öl und scharfen Kanten fern. Überprüfen Sie die Schläuche vor jedem Gebrauch auf Verschleiß und Beschädigungen.
• Leiten Sie keine Luft aus dem Luftschlauch auf sich selbst, andere Personen oder Tiere.
2. Montage
Der Konstrukteur der pneumatischen Systeme ist für die Kompatibilität der pneumatischen Geräte verantwortlich. Die Montage und Inbetriebnahme erfordert grundle-
gende pneumatische Kenntnisse und darf nur von einer Pneumatikfachkraft erfolgen.
Die Abbildung zeigt eine typische Luftleitungsinstallation. Der Filter befindet sich vor dem Druckregler und dem nachgeschalteten Nebelöler.
Montieren Sie die Einzelgeräte oder die Wartungseinheit mit Befestigungswinkel oder Koppelpaket mit Wandhalter. Schließen Sie nach Installation oder Wartung die
Druckluftversorung wieder an und testen Sie das Produkt auf ordnungsgemäße Funktion und Dichtheit. Bei Undichtheit oder nicht ordnungsgemäßer Funktion darf
Anlage nicht in Betrieb genommen werden.
Vorsicht!
Gefahr bei falscher Einbaulage und Durchflussrichtung.
Nur in senkrechter Lage einbauen.
Auf die richtige Durchflussrichtung achten.
3. Betrieb
Betreiben Sie die Wartungsgeräte nur innerhalb der angegebenen Spezifikation.
Die Wartungseinheit darf ausschließlich mit sauberer, trockener und von chemischen Zusätzen unbelasteter Druckluft betrieben werden. Der Betrieb mit anderen Me-
dien oder Zusatzstoffen außer den vom Hersteller spezifizierten ist nicht zulässig.
Druckregler
Der Ausgangsdruck wird über das Handrad eingestellt. Bevor Sie das Luftsystem zum ersten Mal unter Druck setzen, ziehen Sie das Handrad heraus und drehen es
gegen den Uhrzeigersinn, um die Feder des Reglers zu entlasten. Drehen Sie dann das Handrad im Uhrzeigersinn um den erforderlichen Ausgangsdruck einzustellen.
Wenn der erforderliche Druck erreicht ist, das Handrad nach unten drücken, um ein unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern.
Hinweis: Zur korrekten Druckeinstellung immer von einem niedrigeren Druck aus einstellen. Um zum Beispiel von 6 auf 5 bar zurückzusetzen, reduzieren Sie den
Druck von 6 auf 4 bar und erhöhen dann auf 5 bar.
Filter
Der Behälter sollte regelmäßig entleert werden, um eine übermäßige Ansammlung von Kondensat zu vermeiden. Ziehen Sie das Ablassventil am Boden des Behälters
herunter, lassen Sie das Kondensat ablaufen und lassen Sie das Ablassventil dann wieder los. Bei der halbautomatischen oder automatischen Entwässerung öffnet
das Ablassventil automatisch, sobald der Eingangsdruck unter den minimalen Eingangsdruck fällt.
Nebelöler
Entfernen Sie die Befüllschraube und füllen Sie den Behälter bis zur Markierung mit spezifiziertem Öl. Stellen Sie die Ölmenge mit der Dosierschraube des Nebelölers
ein. Die abgegebene Ölmenge können Sie durch Beobachten der Tropfenanzahl über das Schauglas im Tropfausatz überwachen.
Metallschutzkorb
Um den Schutzkorb zu entfernen, ziehen Sie die Verriegelung nach unten und drehen den Schutzkorb, bis eine der beiden Markierungen auf dem Schutzkorb mit den
Markierungen auf dem Kopfstück übereinstimmt. Der Metallschutzkorb kann jetzt entfernt werden. Zum Montieren gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor bis die
Verriegelung hörbar einrastet.
Nebelöler
Druckregler
Filter
Luftversorgung
Luftentnahme

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.
3
Dokumentation Wartungsgeräte - Eco-Line
3. Artikelnummern und technische Daten
A
H1
D
H
L
Gewinde
G
F
E
B
C
I
Typ Gewinde L H1 A B C D E F G H I
EiR 2000-02 G 1/4“ 40 93 17 55 31 34 44 5,4 15,0 55 2
EiR 3000-03 G 3/8“ 53 128 35 64 39 40 46 6,5 8,0 53 2
EiR 4000-04 G 1/2“ 70 150 38 81 48 54 55 8,5 10,5 70 2
EiR 5000-10 G 1“ 90 168 49 84 48 54 63 8,5 10,5 70 2
Hauptabmessungen - Druckregler Eco-Line
L
H1
H2
Besonders preiswert!
Druckregler Eco-Line
Ausführung: rücksteuerbar (mit Sekundärentlüftung)
Werkstoffe: Körper: Aluminium, Federhaube: Polyamid, Membrane und Dichtungen: NBR
Temperaturbereich: bis max. +60°C
Eingangsdruck: 1,5 - 10 bar (Druckregelbereich: 0,5 - 8,5 bar), Medien: Druckluft
orteile: • Automatische Entlüftung bei Überdruck auf der Sekundärseite
• Einfacher Zusammenbau von Einzelkomponenten einer Baureihe durch Koppelpakete
• Handrad kann durch Herunterdrücken arretiert werden
• Befestigungswinkel im Lieferumfang enthalten
• Platzsparendes Kompaktmanometer bereits montiert
ü
Durchfluss Schalttafel-
Typ Gewinde l/min L H1 H2 gewinde Baureihe
EiR 2000-02 G 1/4“ 1200 40 93 76 M 33 x 1,5 2
EiR 3000-03 G 3/8“ 2200 53 128 93 M 42 x 1,5 3
EiR 4000-04 G 1/2“ 5300 70 150 112 M 52 x 1,5 4
EiR 5000-10 G 1“ 6600 90 168 120 M 52 x 1,5 5

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.
4
Dokumentation Wartungsgeräte - Eco-Line
H2
A
G
H
B
H1
L
DE
C
F
Gewinde
2
I
DE
C
I
F
2
Gewinde
A
B
H2
G
H
H1
L
IN
Gewinde
F
2
C
DE
I
H1
H2
L
A
B
H
G
EiW 2000 EiW 3000/4000 EiW 5000
Typ Gewinde L H1 H2 A B C D E F G H I
EiW 2000-02 G 1/4“ 40 168 82 55 34 40 30 26 50 5,4 15,0 40
EiW 3000-03 G 3/8“ 53 211 93 53 40 53 39 32 46 6,5 8,0 61
EiW 4000-04 G 1/2“ 70 263 112 70 54 70 48 40 55 8,5 10,5 73
EiW 5000-10 G 1“ 90 339 120 70 54 90 48 45 62 8,5 10,5 84
EiW 2000-02D G 1/4“ 40 206 82 55 34 40 30 26 50 5,4 15,0 40
EiW 3000-03D G 3/8“ 53 225 93 53 40 53 39 32 46 6,5 8,0 61
EiW 4000-04D G 1/2“ 70 265 112 70 54 70 48 40 55 8,5 10,5 73
EiW 5000-10D G 1“ 90 341 120 70 54 90 48 47 62 8,5 10,5 84
Hauptabmessungen - Filterregler Eco-Line
Durchfluss Schalttafel-
Typ Gewinde l/min L H1 H2 gewinde Baureihe
manuelle Entwässerung
EiW 2000-02* G 1/4“ 1200 40 168 82 M 33 x 1,5 2
halbautomatische Entwässerung**
EiW 3000-03 G 3/8“ 2200 53 211 93 M 42 x 1,5 3
EiW 4000-04 G 1/2“ 5200 70 263 112 M 52 x 1,5 4
EiW 5000-10 G 1“ 6400 90 339 120 M 52 x 1,5 5
automatische Entwässerung mit Schwimmer**
EiW 2000-02D* G 1/4“ 1200 40 206 82 M 33 x 1,5 2
EiW 3000-03D G 3/8“ 2200 53 225 93 M 42 x 1,5 3
EiW 4000-04D G 1/2“ 5200 70 265 112 M 52 x 1,5 4
EiW 5000-10D G 1“ 6400 90 341 120 M 52 x 1,5 5
* Wird ohne Schutzkorb geliefert. ** Sobald der Eingangsdruck unter den min. Eingangsdruck fällt, öffnet das Ablassventil.
L
H1
H2
Besonders preiswert!
Filterregler Eco-Line
Ausführung: Druckregler, rücksteuerbar (mit Sekundärentlüftung) und zusätzlicher Filterung durch Zentrifugalprinzip und
Sinterfilter
Werkstoffe: Körper: Aluminium, Federhaube: Polyamid, Membrane und Dichtungen: NBR, Behälter: Polycarbonat
Temperaturbereich: bis max. +60°C
Eingangsdruck: 1,5 - 10 bar (Druckregelbereich: 0,5 - 8,5 bar), Medien: Druckluft
Porenweite im Filter: 5 μm
orteile: • Automatische Entlüftung bei Überdruck auf der Sekundärseite
• Einfacher Zusammenbau von Einzelkomponenten einer Baureihe durch Koppelpakete
• Handrad kann durch Herunterdrücken arretiert werden
• Befestigungswinkel im Lieferumfang enthalten
• Platzsparendes Kompaktmanometer bereits montiert
ü

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.
5
Dokumentation Wartungsgeräte - Eco-Line
L
H1
A
Gewinde
BL
H1
H2
H2
A
B
EiF 2000 EiF 3000/4000
A
B
L
H1
H2
EiF 5000
Gewinde
Gewinde
Typ Gewinde L H1 H2 A B
EiF 2000-02 G 1/4“ 40 95 11 40 40
EiF 3000-03 G 3/8“ 53 133 14 53 56
EiF 4000-04 G 1/2“ 70 169 18 70 73
EiF 5000-10 G 1“ 90 248 24 90 90
EiF 2000-02D G 1/4“ 40 133 11 40 40
EiF 3000-03D G 3/8“ 53 146 14 53 56
EiF 4000-04D G 1/2“ 70 172 18 70 73
EiF 5000-10D G 1“ 90 251 24 90 90
Hauptabmessungen - Filter Eco-Line
Durchfluss
Typ Gewinde l/min L H1 H2 Baureihe
manuelle Entwässerung
EiF 2000-02* G 1/4“ 1250 40 95 11 2
halbautomatische Entwässerung**
EiF 3000-03 G 3/8“ 2200 53 133 14 3
EiF 4000-04 G 1/2“ 5400 70 169 18 4
EiF 5000-10 G 1“ 8500 90 248 24 5
automatische Entwässerung mit Schwimmer**
EiF 2000-02D* G 1/4“ 1250 40 133 11 2
EiF 3000-03D G 3/8“ 2200 53 146 14 3
EiF 4000-04D G 1/2“ 5400 70 172 18 4
EiF 5000-10D G 1“ 8500 90 251 24 5
* Wird ohne Schutzkorb geliefert. ** Sobald der Eingangsdruck unter den min. Eingangsdruck fällt, öffnet das Ablassventil.
L
H1
H2
Besonders preiswert!
Filter Eco-Line
Ausführung: Filterung durch Zentrifugalprinzip und Sinterfilter
Werkstoffe: Körper: Aluminium, Behälter: Polycarbonat
Temperaturbereich: bis max. +60°C
Eingangsdruck: 1,5 - 10 bar, Medien: Druckluft
Porenweite im Filter: 5 μm ü
orteile: • Einfacher Zusammenbau von Einzelkomponenten
einer Baureihe durch Koppelpakete

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.
6
Dokumentation Wartungsgeräte - Eco-Line
B
A
B
L
H2
H1
H2
H1
L
A
A
H2
H1
LB
Gewinde
Gewinde
Gewinde
EiL 2000 EiL 3000/4000 EiL 5000
Typ Gewinde L H1 H2 A B
EiL 2000-02 G 1/4“ 40 115 38 40 40
EiL 3000-03 G 3/8“ 53 141 38 53 56
EiL 4000-04 G 1/2“ 70 177 41 70 73
EiL 5000-10 G 1“ 90 251 46 90 90
Hauptabmessungen - Nebelöler Eco-Line
Durchfluss max. Ölmenge
Typ Gewinde l/min cm³ L H1 H2 Baureihe
EiL 2000-02* G 1/4“ 1350 25 40 115 38 2
EiL 3000-03 G 3/8“ 2400 55 53 141 38 3
EiL 4000-04 G 1/2“ 5500 135 70 177 41 4
EiL 5000-10 G 1“ 8000 135 90 251 46 5
* Wird ohne Schutzkorb geliefert.
Besonders preiswert!
Öler Eco-Line
Werkstoffe: Körper: Aluminium, Behälter: Polycarbonat
Temperaturbereich: bis max. +60°C
Eingangsdruck: 1,5 - 10 bar, Medien: Druckluft
orteile: • Einfacher Zusammenbau von Einzelkomponenten einer Baureihe durch Koppelpakete
• Befüllung mit Öl unter Druck ist möglich
L
H1
H2
ü

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.
7
Dokumentation Wartungsgeräte - Eco-Line
IN
L
F
G
E
H
E
H1
C
A
I
E
H
E
H1
H2
L
D
F
G
C
A
I
E
H
E
F
G
H1
H2
D
L
D
H2
A
Gewinde
Gewinde
Gewinde
C
I
B
B
B
EiC 2010 EiC 3010/4010 EiC 5010
Typ Gewinde L H1 H2 A B C D E F G H I
EiC 2010-02 G 1/4“ 90 168 82 54 27 30 45 24 5,5 8,5 5,0 57
EiC 3010-03 G 3/8“ 118 211 93 63 32 40 59 35 7,5 11,0 7,0 72
EiC 4010-04 G 1/2“ 154 263 112 80 40 49 77 39 9,5 13,5 7,0 90
EiC 5010-10 G 1“ 195 339 120 94 47 69 98 50 12,0 16,0 10,5 116
EiC 2010-02D G 1/4“ 90 206 82 54 27 30 45 24 5,5 8,5 5,0 57
EiC 3010-03D G 3/8“ 118 225 93 63 32 40 59 35 7,5 11,0 7,0 72
EiC 4010-04D G 1/2“ 154 265 112 81 40 49 77 39 9,5 13,5 7,0 90
EiC 5010-10D G 1“ 195 341 120 94 47 69 98 50 12,0 16,0 10,5 116
Hauptabmessungen - Wartungseinheiten, 2-teilig Eco-Line
Durchfluss max. Ölmenge
Typ Gewinde l/min cm³ L H1 H2 Baureihe
manuelle Entwässerung
EiC 2010-02* G 1/4“ 1000 25 90 168 82 2
halbautomatische Entwässerung**
EiC 3010-03 G 3/8“ 2000 55 118 211 93 3
EiC 4010-04 G 1/2“ 5100 135 154 263 112 4
EiC 5010-10 G 1“ 6200 135 195 339 120 5
automatische Entwässerung mit Schwimmer**
EiC 2010-02D* G 1/4“ 1000 25 90 206 82 2
EiC 3010-03D G 3/8“ 2000 55 118 225 93 3
EiC 4010-04D G 1/2“ 5100 135 154 265 112 4
EiC 5010-10D G 1“ 6200 135 195 341 120 5
* Wird ohne Schutzkorb geliefert. ** Sobald der Eingangsdruck unter den min. Eingangsdruck fällt, öffnet das Ablassventil.
L
H1
H2
Besonders preiswert!
Wartungseinheiten, 2-teilig Eco-Line
Ausführung: Filterregler, rücksteuerbar (mit Sekundärentlüftung) mit angebautem Öler
Werkstoffe: Körper: Aluminium, Federhaube: Polyamid, Membrane und Dichtungen: NBR, Behälter: Polycarbonat
Temperaturbereich: bis max. +60°C
Eingangsdruck: 1,5 - 10 bar (Druckregelbereich: 0,5 - 8,5 bar)
Porenweite im Filter: 5 μm
Medien: Druckluft
orteile: • automatische Entlüftung bei Überdruck auf der Sekundärseite
• einfacher Zusammenbau von Einzelkomponenten einer Baureihe durch Koppelpakete
• Handrad kann durch Herunterdrücken arretiert werden
• Befestigungswinkel im Lieferumfang enthalten
• platzsparendes Kompaktmanometer bereits montiert
• Befüllung mit Öl unter Druck ist möglich
ü

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.
8
Dokumentation Wartungsgeräte - Eco-Line
Typ Beschreibung Baureihe
Ersatzfilter für Filter und Filterregler
FiLTER Ei2000 5 μm 2
FiLTER Ei2000-25 25 μm 2
FiLTER Ei3000 5 μm 3
FiLTER Ei3000-25 25 μm 3
FiLTER Ei4000 5 μm 4
FiLTER Ei4000-25 25 μm 4
FiLTER Ei5000 5 μm 5
FiLTER Ei5000-25 25 μm 5
Ersatzbehälter für Filter und Filterregler, inkl. O-Ring
BF Ei2000 manueller Ablass 2
BF Ei2000D automatischer Ablass (Schwimmer)* 2
BF Ei3000 halbautomatischer Ablass* 3
BF Ei3000D automatischer Ablass (Schwimmer)* 3
BF Ei4000 halbautomatischer Ablass* 4 - 5
BF Ei4000D automatischer Ablass (Schwimmer)* 4 - 5
Ersatzbehälter für Nebelöler, inkl. O-Ring
BOL Ei2000 2
BOL Ei3000 3
BOL Ei4000 4 - 5
Ersatz O-Ringe zur Abdichtung der Behälter
OR Ei2000 2
OR Ei3000 3
OR Ei4000 4 - 5
Schaugläser für Nebelöler, inkl. O-Ring
TROPF EiL 2000 2
TROPF EiL 3000 3 - 5
Ersatzmanometer 0 - 10 bar
MANO EiR 10 2 - 5
* Sobald der Eingangsdruck unter den min. Eingangsdruck fällt, öffnet das Ablassventil.
Besonders preiswert!
Ersatzteile für Wartungsgeräte Eco-Line
Ersatzfilter
Ersatzbehälter
für Öler
Ersatzbehälter
für Filter
und Filterregler
Ersatz-Manometer
Schauglas
Ersatz-O-Ringe
Typ Baureihe
Koppelpakete inkl. Wandhalter
KP Ei2000 2
KP Ei3000 3
KP Ei4000 4
KP Ei5000 5
Befestigungswinkel für Druckregler und Filterregler
MW Ei2000 2
MW Ei3000 3
MW Ei4000 4 - 5
Schalttafelmuttern für Druckregler und Filterregler
SM Ei2000 2
SM Ei3000 3
SM Ei4000 4 - 5
Befestigungswinkel für Filter und Öler
W Ei2000 2
W Ei3000 3
W Ei4000 4
W Ei5000 5
Besonders preiswert!
Befestigungswinkel / Koppelpakete Eco-Line
Koppelpaket
für Druckregler
und Filterregler
Schalttafelmutter
für Filter und Öler

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.
9
Dokumentation Wartungsgeräte - Eco-Line
F
Ø H
G
T
N
C
B
L
A
D
Typ A B C D F G Ø H J L M N T
MW Ei2000 55 34 25,0 19 50,0 30,0 33,0 --- 15,4 --- 5,4 2,3
MW Ei3000 53 40 21,5 14 64,0 39,0 42,0 --- 8,0 --- 6,5 2,3
MW Ei4000 70 54 27,0 18 79,2 49,2 52,0 --- 10,5 --- 8,5 2,3
W Ei2000 40 27 33,0 27 18,0 --- 4,5 26 8,4 14 5,4 2,3
W Ei3000 53 40 39,0 32 22,5 --- 4,5 35 8,0 19 6,5 2,3
W Ei4000 70 54 47,0 38 31,5 --- 5,5 47 10,5 20 8,5 2,3
W Ei5000 70 54 47,0 38 27,5 --- 5,5 47 10,5 20 8,5 2,3
Hauptabmessungen - Befestigungswinkel Eco-Line
A
B
C
D
F
M
N
L
TØ H
J
MW Ei ... W Ei ...
A
B
E
D
CF
G
H
Hauptabmessungen - Koppelpakete inkl. Wandhalter Eco-Line
F
G
A
B
E
D
C
H
KP Ei2000 KP Ei3000/4000
A
B
D
C
E
F
G
H
KP Ei5000
C
A
D
B
Typ A B C D
SM Ei2000 M 33x1,5 42,2 7,0 40
SM Ei3000 M 42x1,5 54,5 6,0 51
SM Ei4000 M 52x1,5 63,4 6,5 60
TypAB CDEFGH
KP Ei2000 48 24 15,0 5,5 9 29,5 5,0 32,5
KP Ei3000 70 35 16,0 7,0 11 41,0 7,0 45,0
KP Ei4000 78 39 22,0 9,0 13 49,5 7,0 50,0
KP Ei5000 100 50 24,5 12,0 17 68,5 11,0 62,5
Hauptabmessungen - Schalttafelmutter Eco-Line

Documentation
Air units - Eco-Line
- Type EiR ... , EiW ... , EiF ... , EiL ... , EiC ... -
Stand: 10/2020

All data are considered to be unbinding reference values. We accept no liability for data selection that is not confirmed in writing. Pressure data refer, if not otherwise indicated, to liquids of Group II at +20°C.
2
Documentation Air units - Eco-Line
1. Content
2. Operation manual . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
3. Articlenumbers and technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3.1 Pressure regulators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
3.2 Filter regulators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
3.3 Filters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3.5 Lubricators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
3.6 Air units, 2-piece . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
4. Spare Parts and equipment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
2. Operation manual
1. SAFETY INSTRUCTIONS
•Warning! Ensure Health & Safety, local authority, and general workshop practice regulations are adhered to when using this equipment.
•Warning! Disconnect the equipment from the air supply before changing accessories, servicing or performing any maintenance.
• Keep the equipment clean and maintain it in good condition (use an authorized service agent).
• Replace or repair damaged parts. Use genuine parts only. Unauthorized parts may be dangerous and will invalidate the warranty.
•Warning! Ensure that the correct air pressure is maintained and not exceeded.
• Keep air hoses away from heat, oil and sharp edges. Check hoses for wear before each use and ensure that all connections are secure.
•DO NOT direct air from the air hose at yourself, others or animals.
• Drain the compressor air tank daily. Water in the air line will damage your equipment.
• When work is complete ensure that the air supply is turned off.
2. INSTALLATION
Confirm that all items are present and undamaged.
The drawing shows a typical air line installation. The filter is located upstream of the regulator - unless combined- and the lubricator downstream.
Filter/regulator - Install using the mounting bracket provided. Before connecting system piping ensures that gauge is visible, unused gauge port is sealed with plug
provided and that flow direction arrow matches system air flow.
Filter and Lubricator - Install into air piping or connect directly to bracket mounted regulator using fittings provided. Always check that flow arrows are correct and
that filter is upstream, and lubricator downstream, of regulator.
Note: To ensure air-tight joints, use PTFE tape.
3. OPERATION
Pressure regulators
The output pressure is controlled by the knob. Before pressurizing the air system for the first time, pull out and rotate the knob anticlockwise to remove any loading on
the regulator spring. Pressurize the system and then rotate knob clockwise to set required output pressure, as shown on gauge. When the required pressure is achie-
ved push in knob to prevent inadvertent adjustment.
For correct pressure setting always adjust up from a lower pressure. Therefore to reset from 90 to 70 psi for example, reduce pressure from 90 to 60 psi and then in-
crease to 70 psi.
Filter
The bowl should be drained regularly to prevent an excessive build-up of water/oil. Pull down the drain valve at the bottom of the bowl, allow to drain and then re-
lease. Semi-automatic drainage and automatic drainage with float: As soon as the inlet pressure falls below the minimum input pressure, the drain valve opens.
Lubricator
Remove the filler plug and fill bowl up to max. level, with air tool oil. This can be done with the air line pressurised. With air flowing through the lubricator the oil deli-
very rate can be adjusted by screw whilst watching the drip rate through the sight dome. The oil delivery rate will automatically increase or decrease in line with the
air flow.
Metal bowl guard
Both the filter and the lubricator are supplied with a metal bowl guard. To remove the guard, pull down the latch and rotate the guard until either of the two pairs of
lines on the guard align with the similar marks on the head. The guard can now be removed. To refit, slide the top of the guard into the head with the guard and
head markings aligned, and then rotate the guard so that the latch aligns with the marks on the head. The latch will lock into place.
Oiler
Regulator
Filter
A
ir Supply
Outlet to the
Air Product

All data are considered to be unbinding reference values. We accept no liability for data selection that is not confirmed in writing. Pressure data refer, if not otherwise indicated, to liquids of Group II at +20°C.
3
Documentation Air units - Eco-Line
3. Articlenumbers and technical data
A
H1
D
H
L
Thread
G
F
E
B
C
I
Type Thread L H1 A B C D E F G H I
EiR 2000-02 G 1/4“ 40 93 17 55 31 34 44 5,4 15,0 55 2
EiR 3000-03 G 3/8“ 53 128 35 64 39 40 46 6,5 8,0 53 2
EiR 4000-04 G 1/2“ 70 150 38 81 48 54 55 8,5 10,5 70 2
EiR 5000-10 G 1“ 90 168 49 84 48 54 63 8,5 10,5 70 2
Main dimensions - Pressure regulators Eco-Line
L
H1
H2
Especially good value!
Pressure regulators Eco-Line
Version: Resettable (with relieving system)
Materials: Body: Aluminium, spring hood: Polyamide, diaphragm and seals: NBR
Temperature range: Up to max. +60°C
Input pressure: 1.5 - 10 bar (Pressure regulation range: 0.5 - 8.5 bar), media: Compressed air
Advantages: • Automatic venting in the event of overpressure on the secondary side
• Easy assembly of individual components from a particular model series using coupling kits
• Hand wheel can be locked by pressing down on it
• Mounting brackets included in the scope of delivery
• Space saving compact pressure gauge already assembled
ü
Type Thread L H1 H2 Model series
EiR 2000-02 G 1/4“ 1200 40 93 76 M 33 x 1.5 2
EiR 3000-03 G 3/8“ 2200 53 128 93 M 42 x 1.5 3
EiR 4000-04 G 1/2“ 5300 70 150 112 M 52 x 1.5 4
EiR 5000-10 G 1“ 6600 90 168 120 M 52 x 1.5 5
Flow
l/min
Panel
thread

All data are considered to be unbinding reference values. We accept no liability for data selection that is not confirmed in writing. Pressure data refer, if not otherwise indicated, to liquids of Group II at +20°C.
4
Documentation Air units - Eco-Line
H2
A
G
H
B
H1
L
DE
C
F
Thread
2
I
DE
C
I
F
2
Thread
A
B
H2
G
H
H1
L
IN
Thread
F
2
C
DE
I
H1
H2
L
A
B
H
G
EiW 2000 EiW 3000/4000 EiW 5000
Type Thread L H1 H2 A B C D E F G H I
EiW 2000-02 G 1/4“ 40 168 82 55 34 40 30 26 50 5,4 15,0 40
EiW 3000-03 G 3/8“ 53 211 93 53 40 53 39 32 46 6,5 8,0 61
EiW 4000-04 G 1/2“ 70 263 112 70 54 70 48 40 55 8,5 10,5 73
EiW 5000-10 G 1“ 90 339 120 70 54 90 48 45 62 8,5 10,5 84
EiW 2000-02D G 1/4“ 40 206 82 55 34 40 30 26 50 5,4 15,0 40
EiW 3000-03D G 3/8“ 53 225 93 53 40 53 39 32 46 6,5 8,0 61
EiW 4000-04D G 1/2“ 70 265 112 70 54 70 48 40 55 8,5 10,5 73
EiW 5000-10D G 1“ 90 341 120 70 54 90 48 47 62 8,5 10,5 84
Main dimensions - Filter regulators Eco-Line
Type Thread L H1 H2 Model series
Manual drainage
EiW 2000-02* G 1/4“ 1200 40 168 82 M 33 x 1.5 2
Semi-automatic drainage**
EiW 3000-03 G 3/8“ 2200 53 211 93 M 42 x 1.5 3
EiW 4000-04 G 1/2“ 5200 70 263 112 M 52 x 1.5 4
EiW 5000-10 G 1“ 6400 90 339 120 M 52 x 1.5 5
Automatic drainage with float**
EiW 2000-02D* G 1/4“ 1200 40 206 82 M 33 x 1.5 2
EiW 3000-03D G 3/8“ 2200 53 225 93 M 42 x 1.5 3
EiW 4000-04D G 1/2“ 5200 70 265 112 M 52 x 1.5 4
EiW 5000-10D G 1“ 6400 90 341 120 M 52 x 1.5 5
* delivered without a protective cage. ** as soon as the input pressure falls below the minimum input pressure, the drain valve opens.
L
H1
H2
Especially good value!
Filter regulators Eco-Line
Version: Resettable pressure regulator (with relieving system) and additional filtering using the centrifugal principle and a
sintered filter
Materials: Body: Aluminium, spring hood: Polyamide, diaphragm and seals: NBR, container: Polycarbonate
Temperature range: Up to max. +60°C
Input pressure: 1.5 - 10 bar (Pressure regulation range: 0.5 - 8.5 bar), media: Compressed air
Pore width in the filter: 5 μm
Advantages: • Automatic venting in the event of overpressure on the secondary side
• Easy assembly of individual components from a particular model series using coupling kits
• Hand wheel can be locked by pressing down on it
• Mounting brackets included in the scope of delivery
• Space saving compact pressure gauge already assembled
ü
Flow
l/min
Panel
thread

All data are considered to be unbinding reference values. We accept no liability for data selection that is not confirmed in writing. Pressure data refer, if not otherwise indicated, to liquids of Group II at +20°C.
5
Documentation Air units - Eco-Line
L
H1
A
Thread
BL
H1
H2
H2
A
B
EiF 2000 EiF 3000/4000
A
B
L
H1
H2
EiF 5000
Thread
Thread
Type Thread L H1 H2 A B
EiF 2000-02 G 1/4“ 40 95 11 40 40
EiF 3000-03 G 3/8“ 53 133 14 53 56
EiF 4000-04 G 1/2“ 70 169 18 70 73
EiF 5000-10 G 1“ 90 248 24 90 90
EiF 2000-02D G 1/4“ 40 133 11 40 40
EiF 3000-03D G 3/8“ 53 146 14 53 56
EiF 4000-04D G 1/2“ 70 172 18 70 73
EiF 5000-10D G 1“ 90 251 24 90 90
Main dimensions - Filters Eco-Line
Type Thread L H1 H2 Model series
Manual drainage
EiF 2000-02* G 1/4“ 1250 40 95 11 2
Semi-automatic drainage**
EiF 3000-03 G 3/8“ 2200 53 133 14 3
EiF 4000-04 G 1/2“ 5400 70 169 18 4
EiF 5000-10 G 1“ 8500 90 248 24 5
Automatic drainage with float**
EiF 2000-02D* G 1/4“ 1250 40 133 11 2
EiF 3000-03D G 3/8“ 2200 53 146 14 3
EiF 4000-04D G 1/2“ 5400 70 172 18 4
EiF 5000-10D G 1“ 8500 90 251 24 5
* delivered without a protective cage. ** as soon as the input pressure falls below the minimum input pressure, the drain valve opens.
L
H1
H2
Especially good value!
Filters Eco-Line
Version: Filtering using the centrifugal principal and sintered filter
Materials: Body: Aluminium, container: Polycarbonate
Temperature range: Up to max. +60°C
Input pressure: 1.5-10 bar, media: Compressed air
Pore width in the filter: 5 μm ü
Advantages: •
Easy assembly of individual components from a
particular model series using coupling kits
Flow
l/min

All data are considered to be unbinding reference values. We accept no liability for data selection that is not confirmed in writing. Pressure data refer, if not otherwise indicated, to liquids of Group II at +20°C.
6
Documentation Air units - Eco-Line
B
A
B
L
H2
H1
H2
H1
L
A
A
H2
H1
LB
Thread
Thread
Thread
EiL 2000 EiL 3000/4000 EiL 5000
Type Thread L H1 H2 A B
EiL 2000-02 G 1/4“ 40 115 38 40 40
EiL 3000-03 G 3/8“ 53 141 38 53 56
EiL 4000-04 G 1/2“ 70 177 41 70 73
EiL 5000-10 G 1“ 90 251 46 90 90
Main dimensions - Mist lubricators Eco-Line
Type Thread L H1 H2 Model series
EiL 2000-02* G 1/4“ 1350 25 40 115 38 2
EiL 3000-03 G 3/8“ 2400 55 53 141 38 3
EiL 4000-04 G 1/2“ 5500 135 70 177 41 4
EiL 5000-10 G 1“ 8000 135 90 251 46 5
* delivered without a protective cage.
Especially good value!
Mist lubricators Eco-Line
Materials: Body: Aluminium, container: Polycarbonate
Temperature range: Up to max. +60°C
Input pressure: 1.5 - 10 bar, media: Compressed air
Advantages: • Easy assembly of individual components from a particular model series using coupling kits
• Can be filled with oil while under pressure
L
H1
H2
ü
Max. oil
volume cm³
Flow
l/min

All data are considered to be unbinding reference values. We accept no liability for data selection that is not confirmed in writing. Pressure data refer, if not otherwise indicated, to liquids of Group II at +20°C.
7
Documentation Air units - Eco-Line
IN
L
F
G
E
H
E
H1
C
A
I
E
H
E
H1
H2
L
D
F
G
C
A
I
E
H
E
F
G
H1
H2
D
L
D
H2
A
Thread
Thread
Thread
C
I
B
B
B
EiC 2010 EiC 3010/4010 EiC 5010
Type Thread L H1 H2 A B C D E F G H I
EiC 2010-02 G 1/4“ 90 168 82 54 27 30 45 24 5,5 8,5 5,0 57
EiC 3010-03 G 3/8“ 118 211 93 63 32 40 59 35 7,5 11,0 7,0 72
EiC 4010-04 G 1/2“ 154 263 112 80 40 49 77 39 9,5 13,5 7,0 90
EiC 5010-10 G 1“ 195 339 120 94 47 69 98 50 12,0 16,0 10,5 116
EiC 2010-02D G 1/4“ 90 206 82 54 27 30 45 24 5,5 8,5 5,0 57
EiC 3010-03D G 3/8“ 118 225 93 63 32 40 59 35 7,5 11,0 7,0 72
EiC 4010-04D G 1/2“ 154 265 112 81 40 49 77 39 9,5 13,5 7,0 90
EiC 5010-10D G 1“ 195 341 120 94 47 69 98 50 12,0 16,0 10,5 116
Main dimensions - Air units, 2-part Eco-Line
Type Thread L H1 H2 Model series
Manual drainage
EiC 2010-02* G 1/4“ 1000 25 90 168 82 2
Semi-automatic drainage**
EiC 3010-03 G 3/8“ 2000 55 118 211 93 3
EiC 4010-04 G 1/2“ 5100 135 154 263 112 4
EiC 5010-10 G 1“ 6200 135 195 339 120 5
Automatic drainage with float**
EiC 2010-02D* G 1/4“ 1000 25 90 206 82 2
EiC 3010-03D G 3/8“ 2000 55 118 225 93 3
EiC 4010-04D G 1/2“ 5100 135 154 265 112 4
EiC 5010-10D G 1“ 6200 135 195 341 120 5
* delivered without a protective cage. ** as soon as the input pressure falls below the minimum input pressure, the drain valve opens.
L
H1
H2
Especially good value!
Air units, 2-part Eco-Line
Version: Filter regulator, resettable (with relieving system) with attached lubricator
Materials: Body: Aluminium, spring hood: Polyamide, diaphragm and seals: NBR, container: Polycarbonate
Temperature range: Up to max. +60°C
Input pressure: 1.5 - 10 bar (Pressure regulation range: 0.5 - 8.5 bar)
Pore width in the filter: 5 μm
Media: Compressed air
Advantages: • Automatic venting in the event of overpressure on the secondary side
• Hand wheel can be locked by pressing down on it
• Mounting brackets included in the scope of delivery
• Space saving compact pressure gauge already assembled
• Can be filled with oil while under pressure
ü
Max. oil
volume cm³
Flow
l/min

All data are considered to be unbinding reference values. We accept no liability for data selection that is not confirmed in writing. Pressure data refer, if not otherwise indicated, to liquids of Group II at +20°C.
8
Documentation Air units - Eco-Line
Type Description Model series
Replacement filters for filters and filter regulators
FiLTER Ei2000 5 μm 2
FiLTER Ei2000-25 25 μm 2
FiLTER Ei3000 5 μm 3
FiLTER Ei3000-25 25 μm 3
FiLTER Ei4000 5 μm 4
FiLTER Ei4000-25 25 μm 4
FiLTER Ei5000 5 μm 5
FiLTER Ei5000-25 25 μm 5
Replacement containers for filters and filter regulators, incl. O-ring
BF Ei2000 Manual drain 2
BF Ei2000D Automatic drain (float)* 2
BF Ei3000 Semi-automatic drain* 3
BF Ei3000D Automatic drain (float)* 3
BF Ei4000 Semi-automatic drain* 4 - 5
BF Ei4000D Automatic drain (float)* 4 - 5
Replacement container for mist lubricator, incl. O-ring
BOL Ei2000 2
BOL Ei3000 3
BOL Ei4000 4 - 5
Replacement O-rings for sealing the container
OR Ei2000 2
OR Ei3000 3
OR Ei4000 4 - 5
Inspection glass for mist lubricator, incl. O-ring
TROPF EiL 2000 2
TROPF EiL 3000 3 - 5
Replacement pressure gauge 0 - 10 bar
MANO EiR 10 2 - 5
* as soon as the inlet pressure falls below the minimum input pressure, the drain valve opens.
Especially good value!
Replacement parts for air units Eco-Line
replacement filter
replacement
containers for filters
and filter regulators
replacement pressure gauge
replacement O-rings
Type Model series
Coupling kits incl. wall bracket
KP EI2000 2
KP EI3000 3
KP EI4000 4
KP EI5000 5
Mounting brackets for pressure regulators and filter regulators
MW EI2000 2
MW EI3000 3
MW EI4000 4 - 5
Panel union nut for pressure regulators and filter regulators
SM EI2000 2
SM EI3000 3
SM EI4000 4 - 5
Mounting brackets for filters and lubricators
W EI2000 2
W EI3000 3
W EI4000 4
W EI5000 5
Especially good value!
Mounting brackets/coupling kits Eco-Line
coupling kit
for pressure regulators
and filter regulators
panel union nut
for filters and lubricators
inspection glass
replacement
containers
for lubricators

All data are considered to be unbinding reference values. We accept no liability for data selection that is not confirmed in writing. Pressure data refer, if not otherwise indicated, to liquids of Group II at +20°C.
9
Documentation Air units - Eco-Line
F
Ø H
G
T
N
C
B
L
A
D
Type A B C D F G Ø H J L M N T
MW Ei2000 55 34 25,0 19 50,0 30,0 33,0 --- 15,4 --- 5,4 2,3
MW Ei3000 53 40 21,5 14 64,0 39,0 42,0 --- 8,0 --- 6,5 2,3
MW Ei4000 70 54 27,0 18 79,2 49,2 52,0 --- 10,5 --- 8,5 2,3
W Ei2000 40 27 33,0 27 18,0 --- 4,5 26 8,4 14 5,4 2,3
W Ei3000 53 40 39,0 32 22,5 --- 4,5 35 8,0 19 6,5 2,3
W Ei4000 70 54 47,0 38 31,5 --- 5,5 47 10,5 20 8,5 2,3
W Ei5000 70 54 47,0 38 27,5 --- 5,5 47 10,5 20 8,5 2,3
Main dimensions - Mounting brackets Eco-Line
A
B
C
D
F
M
N
L
TØ H
J
MW Ei ... W Ei ...
A
B
E
D
CF
G
H
Main dimensions - Coupling kits incl. wall bracket Eco-Line
F
G
A
B
E
D
C
H
KP Ei2000 KP Ei3000/4000
A
B
D
C
E
F
G
H
KP Ei5000
C
A
D
B
Type A B C D
SM Ei2000 M 33x1,5 42,2 7,0 40
SM Ei3000 M 42x1,5 54,5 6,0 51
SM Ei4000 M 52x1,5 63,4 6,5 60
Type A B C D E F G H
KP Ei2000 48 24 15,0 5,5 9 29,5 5,0 32,5
KP Ei3000 70 35 16,0 7,0 11 41,0 7,0 45,0
KP Ei4000 78 39 22,0 9,0 13 49,5 7,0 50,0
KP Ei5000 100 50 24,5 12,0 17 68,5 11,0 62,5
Main dimensions - Panel union nut Eco-Line
This manual suits for next models
32
Table of contents
Languages: