Lexar ECHO BACKUP User manual

Echo Backup Software
Quick Start Guide

TABLE OF CONTENTS

INTRODUCTION
Whether you’re a business professional on the road, a student doing homework at a friend’s
house, or someone simply using a laptop in a café, it’s important to ensure the files on your
netbook or notebook are protected. Lexar®Echo portable backup drives provide a convenient
way to automatically back up your files on the go.
Thanks to Lexar Echo backup software functionality and its extremely easy-to-use interface,
saving and protecting valuable data (documents, presentations, photos, audio, video files, etc.)
is no longer a tedious task. Restoring data is just a click away.
Lexar Echo Backup Software Key Features
Incremental Backup
Unlike traditional backup software, Lexar Echo backup software provides you with an option to
store only new and modified files, thus reducing system overhead.
Versioning
Define the number of versions you want to keep, preserving multiple iterations of a file for later
use. At any moment, you can travel back in time to access a file’s previous version, and you’ll be
prevented from losing any data, even if a file was inadvertently modified or erased.
Live Backup
Leverage continuous data protection (CDP) technology to automatically detect changes to files
and back them up onto the storage device without user intervention. You won’t need to worry
about manually backing up data or scheduling it; Echo backup software will take care of it for
you 24/7.
Custom Configuration
Filter by file extension, date, or size. With numerous configuration options, Echo backup
software provides a flexible tool that allows you to easily choose the data you wish to backup.
Cross-Platform Support
Your data is seamlessly available whether you are using a Mac®or a PC system. Echo backup
software delivers the same powerful backup features and ease of use on both platforms for a
consistent experience.
System Requirements
Operating Systems:
•Windows®XP (Service Pack 2 is recommended)
•WindowsVista®
•Windows7
•MacOSX10.5.x
•MacOSX10.6.x
Internet Browser Software:
•InternetExplorer®(version5.0andhigher)orMozilla®Firefox®version1.0andhigher
Hardware:
•AvailableUSBport
•Echobackupdrive
Lexar Echo Backup Software Quick Start Guide 1

CREATE A BACKUP PLAN
1 Select your language and accept the license agreement
1. Selectyourlanguage.LexarEchobackupsoftwareisavailablein18languages(English,
French,German,Italian,Spanish,Portuguese,Swedish,Danish,Norwegian,Dutch,Russian,
Czech, Polish, Turkish, Korean, Japanese, Traditional, and Simplified Chinese).
2. ReadtheEndUserLicenseAgreement(EULA)andacceptbyclickingonthe“Yes,Ihave
readandIaccepttheEULA”checkbox(seeFigure1).Clickthe“Next”buttontocontinue.
2 Create a new backup plan
Figure 1
Figure 2
Lexar Echo Backup Software Quick Start Guide 2

1. Select encrypted or non-encrypted for your backup plan. An encrypted plan provides
automatic128-bitAESencryptionofdataasitisbeingbackedup.
2. Enter a profile name. For an encrypted plan, enter and confirm the password. Enter a hint to
help with remembering the password.
3. ClickthecheckboxtoinstallBackupManagertoenableautomaticandcontinuousbackups
whenever the Echo drive is connected to the computer.
4. Clickthe“Next”buttontocontinue.
NOTE: The first backup plan created is the default profile. This can be changed by going to
BackupManagerunderDriveBackupSettings(seeFigure5)andselectinganotherprole
using the drop-down menu. You can select one default profile for every computer you back up,
allowing simple automated backup of multiple computers with the same Echo drive.
BackupManagercanbeuninstalledatanytimethroughtheWindowsStartMenu
(Programs>LexarEchoBackupManager>Uninstall).OnMaccomputers,useSpotlighttolocate
“LexarEchoBackupManager”,thenclickon“RevealinFinder”anddeletethelesyousee.
3Select files to backup
Bydefault,alltextdocuments,spreadsheets,presentations,andphotosfromthe“My
Documents”or“Documents”folderareselectedforbackup.Ifnochangesareneeded,click
“Apply”tostarttherstbackup.
To change the file selections, use the following options:
File Selection:
Select the folders and file types to backup (see Figure 3).
Backup Settings:
Provides granular control on the backup plan (see Figure 4).
Figure 3
Lexar Echo Backup Software Quick Start Guide 3

Main Options
- Startbackupautomatically—Backupstartswhenthesoftwareruns
- Live backup—Detect and automatically back up file changes without any user intervention
- Numberofversionstokeep—Selectthenumberofversionsofthesameletobackup
Backup Manager
- Default profile—Assign a default profile. This is the backup that will be launched
automatically each time the Echo drive is connected to the computer.
Filter By Date
Echo backup software offers two different types of date filters.
- Backuplesfromthelast—Backuplescreatedormodiedintheselectedperiodoftime
- Backuplesstartingfrom—Backuplescreatedormodiedstartingfromthe
selected date
Filter By Size
- Backuplessmallerthan—Setthesizelimitofthelestobackup
Figure 5
Figure 4
Lexar Echo Backup Software Quick Start Guide 4

NOTE: Lexar Echo backup software includes an option to back up data online. The Echo
backupdrivecomeswithafree,2GBaccountofferedbyDmaileronline.
Tolearnmoreabouttheonlinebackup,click“LearnMore”(seeFigure5).
4 Start first backup
Click“Next”tostarttherstbackup.Thefollowingscreenappearsshowingthebackup
progress(seeFigure6):
MANAGE THE BACKUP
The Lexar Echo backup software main interface (see Figure 7) provides options to view,
open, edit, and restore files that are backed up.
NOTE: The files can also be accessed manually from the root of the Echo drive in the
“MyBackupfolder”ifyourproleisnotencrypted.
Figure 6
Figure 7
Lexar Echo Backup Software Quick Start Guide 5

1Main toolbar
These commands are available through the main toolbar.
• Files
oSwitch to another backup profile
oExit the application
• Settings
oAccess local backup settings
oAccess online backup settings
• Help
oAccess online support, FAQ and demos
oSearch for software update
• Backupbutton-Manuallystartthebackup
• Restorebutton-Restorethebackeduplestothedesignatedlocation
2 Event log
TheEventLogisfoundintheSummarytab(seeFigure8).Itlogseveryeventthatoccurred
during the backup process.
oClear button—Clear the event log
oExport button—Export and save the event log to a *.txt file
3 File versioning
Toviewthelesthatarebackedup,clicktheViewFilestab.A“+”signappearsbeforethele
nameifmorethanoneversionofthesamelehasbeenbackedup(seeFigure9).Clickthe“+”
signtoviewthedifferentversionsofthele(seeFigure10).
Figure 8
Figure 9
Lexar Echo Backup Software Quick Start Guide 6

NOTE: To access a previous version of a file it must first be restored from the application.
4Restore files
To restore a file or folder, follow these steps:
1. Clickthe“ViewFiles”tab.
2. Select the file or folder you want to restore. The selected file or folder will be highlighted.
3. Click the Restore button.
4. Selectthelocationtowheretheleorfolderistoberestored(seeFigure11).
5. ClickOK.
NOTE:Iftheleorfolderisrestoredtoitsoriginallocation,itwillreplacethecopyon
the computer.
Figure 11
Figure 10
Lexar Echo Backup Software Quick Start Guide 7

CONTACT INFORMATION
If you have questions, we are here to help
Please send us your questions at support@lexar.com
Getting more information
Product information: www.lexar.com/echo
Customer support and warranty information: www.lexar.com/support
Lexar Media, Inc.
47300BaysideParkway
Fremont,CA94538
Tel:(510)413-1275
Email: support@lexar.com
URL: www.lexar.com
7a.m.to5p.m.PST,MondaythroughFriday
Lexar Echo Backup Software Quick Start Guide 8

Kurzanleitung
Echo Backup-Software
Lexar Echo Backup-Software Kurzanleitung 9

EINLEITUNG
Gleichgültig ob Sie auf Geschäftsreise sind, Student sind und bei einem Freund Ihre Hausaufgaben machen oder
einfach Ihren Laptop in einem Café verwenden - der Schutz der Dateien auf Ihrem Netbook oder Notebook ist
wichtig. Mit unseren tragbaren Lexar®Echo Backup-Laufwerken können Sie unterwegs bequem Sicherheitskopien
Ihrer Dateien erstellen.
Dank der Funktionen unserer Lexar Echo Backup-Software und ihrer extrem benutzerfreundlichen Oberfläche, ist
das Speichern und Sichern wertvoller Daten (Dokumente, Präsentationen, Fotos, Audio- und Videodateien, usw.)
nicht länger eine mühselige Pflicht. Daten lassen sich mit nur einem Klick wiederherstellen.
Hauptfunktionen der Lexar Echo Backup-Software
Inkrementelle Datensicherung
Anders als traditionelle Backup-Software bietet Ihnen die Lexar Echo Backup-Software die Möglichkeit , nur neue
und geänderte Dateien zu speichern, und verringert somit den Systemaufwand.
Versionierung
Definieren Sie die Anzahl der Versionen, die Sie sichern möchten, und erhalten Sie Ihre Dateien zur weiteren
Verwendung in verschiedenen Iterationen. So ist es jederzeit möglich auf frühere Version Ihrer Datei zuzugreifen
und Datenverluste werden verhindert, selbst wenn eine Datei versehentlich geändert oder gelöscht wurde.
Live-Backup
Nutzen Sie Technologie zur kontinuierlichen Datensicherung (CDP), um automatisch Änderungen an Dateien
zu ermitteln und diese ohne Benutzerintervention auf dem Speichergerät zu sichern. Sie müssen sich nun keine
Gedanken mehr über die manuelle Sicherung von Daten machen oder diese planen; Echo Backup-Software
übernimmt dies für Sie - jeden Tag und rund um die Uhr.
Benutzerspezifische Konfiguration
Filtern Sie nach Dateierweiterung, Datum oder Größe. Mit ihren zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten
stellt Echo Backup-Software ein flexibles Hilfsmittel dar, mit dem Ihnen die Auswahl der Daten, die Sie sichern
möchten, erleichtert wird.
Plattformübergreifender Support
Ihre Daten sind nahtlos verfügbar, ganz gleich ob Sie einen Mac®oder einen PC verwenden. Echo
Backup-Software bietet auf beiden Systemen die selben leistungsstarken Backup-Funktionen, die selbe
Benutzerfreundlichkeit und damit ein gleichbleibend gutes Nutzererlebnis.
Systemanforderungen
Betriebssysteme:
• Windows®XP (Service Pack 2 wird empfohlen)
• WindowsVista®
• Windows7
• MacOSX10.5.x
• MacOSX10.6.x
Internetbrowsersoftware:
• InternetExplorer®(Version5.0oderneuer)oderMozilla®Firefox®Version1.0oderneuer
Hardware:
• FreierUSB-Anschluss
• EchoBackup-Laufwerk
Lexar Echo Backup-Software Kurzanleitung 10

EINEN BACKUP-PLAN ERSTELLEN
1 Wählen Sie Ihre Sprache und akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung.
1. WählenSieIhreSprache.LexarEchoBackup-Softwareistin18Sprachenerhältlich(Englisch,Französisch,
Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Niederländisch, Russisch,
Tschechisch, Polnisch, Türkisch, Koreanisch, Japanisch, Traditionelles und Vereinfachtes Chinesisch).
2. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung für Endbenutzer (EULA) und akzeptieren Sie diese, indem Sie auf das
Kontrollkästchen bei “Yes, I have read and I accept the EULA (Ja, ich habe die EULA gelesen und akzeptiere
sie)”klicken(sieheAbbildung1).KlickenSieaufdieSchaltäche“Next(Weiter)”,umfortzufahren.
2 Erstellen Sie einen neuen Backup-Plan.
Abbildung 1
Abbildung 2
Lexar Echo Backup-Software Kurzanleitung 11

1. WählenSieaus,obIhrBackup-Planverschlüsseltoderunverschlüsseltseinsoll.EinverschlüsselterPlan
führtbeiderSicherungIhrerDatenautomatischeine128-BitAES-Verschlüsselungdurch.
2. Geben Sie einen Profilnamen ein. Falls Sie den verschlüsselten Plan gewählt haben, geben Sie ein Passwort
ein und bestätigen Sie dieses. Geben Sie als Erinnerung an Ihr Passwort einen Hinweis ein.
3. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um den Datensicherungsmanager zu installieren und die
automatische und fortlaufende Datensicherungen zu aktiveren, sobald das Echo Laufwerk am Computer
angeschlossen wird.
4. KlickenSieaufdieSchaltäche“Next(Weiter)”,umfortzufahren.
Hinweis: Der erste erstellte Backup-Plan ist das Standardprofil. Dies kann im Datensicherungsmanager unter
DatensicherungseinstellungendesLaufwerks(sieheAbbildung5)durchAuswahleinesanderenProlsim
Dropdown-Menü geändert werden. Sie können für jeden Computer, für den Sie eine Sicherung erstellen, ein
Standardprolauswählen.DiesermöglichtesIhnen,miteinunddemselbenEchoLaufwerkaufeinfacheWeise
eine Datensicherung für mehrere Computer zu erstellen.
DerBackup-ManagerkannjederzeitüberdasWindowsStartmenüdeinstalliertwerden(Programme>LexarEcho
Backup-Manager>Deinstallieren).AufMacComputernverwendenSie“LexarEchoBackupManager”,klicken
anschließend auf “Reveal in Finder” (Im Finder anzeigen) und löschen die dort angezeigten Dateien.
3Wählen Sie Dateien zur Datensicherung aus.
In der Standardeinstellung sind alle Textdokumente, Arbeitsblätter, Präsentationen und Fotos aus den
Ordnern “My Documents (Meine Dokumente)” oder “Documents (Dokumente)” für die Datensicherung
ausgewählt. Falls keine Änderungen erforderlich sind, klicken Sie auf “Apply” um mit dem ersten
Backup zu beginnen.
Zur Änderung der Dateiauswahl verwenden Sie die folgenden Optionen:
Auswahl von Dateien:
WählenSiedieOrdnerundDateitypenaus,dieSiesichernmöchten(sieheAbbildung3).
Backup-Einstellungen:
Bietet Ihnen genaueste Kontrolle des Backup-Plans (siehe Abbildung 4).
Hauptoptionen
- Backup automatisch starten—Backup startet, wenn die Software ausgeführt wird.
- Live-Backup—ermittelt Änderungen an Dateien und sichert diese automatisch ohne jegliche
Abbildung 3
Lexar Echo Backup-Software Kurzanleitung 12

Benutzerintervention.
- Anzahl der zu speichernden Versionen—wählen Sie die Anzahl der Versionen einer Datei aus,
die gesichert werden sollen.
Backup-Manager
- Standardprofil—weisen Sie ein Standardprofil zu. Dies ist das Backup, das jedes Mal automatisch
startet, wenn das Echo Laufwerk an den Computer angeschlossen wird.
Nach Datum filtern
Echo Backup-Software bietet zwei verschiedene Arten von Datumsfiltern.
- Sicherung der letzten Dateien—sichert Dateien, die innerhalb eines ausgewählten Zeitraums
geändert wurden
- Sicherung von Dateien ab—sichert Dateien, die nach dem gewählten Datum geändert wurden
Nach Größe filtern
- Sicherung von Dateien, die kleiner sind als—gibt eine Größenbegrenzung für die Dateien an,
die gesichert werden sollen
HINWEIS: Lexar Echo Backup-Software bietet die Möglichkeit, Daten online zu sichern. Sie erhalten
das Echo Backup-Laufwerk mit einem 2GB Kontos, das von Dmailer online angeboten wird.
KlickenSieauf“Learnmore”(sieheAbbildung5),ummehrüberdasBackupDatensicherungzuerfahren.
Abbildung 5
Abbildung 4
Lexar Echo Backup-Software Kurzanleitung 13

4 Starten Sie das erste Backup.
KlickenSieauf“Next(Weiter)”,umdasersteBackupzustarten.DiefolgendeBildschirmanzeigezeigtden
FortschrittdesBackups(sieheAbbildung6):
DIE DATENSICHERUNG VERWALTEN
DieHauptbenutzeroberächederLexarEchoBackup-Software(sieheAbbildung7)bietetOptionenzur
Anzeige,Öffnung,BearbeitungundWiederherstellunggesicherterDateienan.
HINWEIS: Sie können aus dem Stammverzeichnis des Echo Laufwerks in “My Backup folder (Mein Backup-
Ordner)” auch manuell auf Ihre Dateien zugreifen, falls Ihr Profil unverschlüsselt ist.
Abbildung 6
Abbildung 7
Lexar Echo Backup-Software Kurzanleitung 14

1Standard-Symbolleiste
Die folgenden Befehle sind über die Standard-Symbolleiste verfügbar.
• Dateien
o Zu einem anderen Backup-Profil wechseln
o Anwendung beenden
• Einstellungen
o Zugriff auf lokale Backup-Einstellungen
o Zugriff auf Online-Backup-Einstellungen
• Hilfe
o Zugriff auf Online-Support, häufig gestellte Fragen und Demos
o Suche nach Software-Updates
• SchaltächeBackup-manuellerStartdesBackups
• SchaltächeWiederherstellen-WiederherstellungderDateienamangegebenenOrt
2 Ereignisprotokoll
DasEreignisprotokollbendetsichinderRegisterkarteÜbersicht(sieheAbbildung8).Hierwerdenalle
Ereignisse protokolliert, die während des Datensicherungsprozesses auftreten.
o Schaltfläche Löschen—Löschen des Ereignisprotokolls
o Schaltfläche Export—Export und Speichern des Ereignisprotokolls als *.txt-Datei
3 Dateiversionierung
Zur Anzeige der gesicherten Dateien klicken Sie auf die Registerkarte “Dateien anzeigen”. Vor dem Dateinamen
erscheint ein “+”, falls mehr als eine Version derselben Datei gesichert wurde (siehe Abbildung 9). Klicken Sie
aufdas“+”,umdieverschiedenenverfügbarenVersionenderDateianzuzeigen(sieheAbbildung10).
Abbildung 8
Abbildung 9
Lexar Echo Backup-Software Kurzanleitung 15

HINWEIS: Um auf eine frühere Version einer Datei zuzugreifen, muss diese zunächst von der Anwendung
wiederhergestellt werden.
4Dateiwiederherstellung
Führen Sie folgende Schritte aus, um eine Datei oder einen Ordner wiederherzustellen:
1. Klicken Sie auf die Registerkarte “View Files (Dateien anzeigen)”.
2. WählenSiedieDateioderdenOrdneraus,die/denSiewiederherstellenmöchten.Die/derausgewählte
Datei/Ordnerwirdmarkiert.
3. KlickenSieaufdieSchaltächeWiederherstellen.
4. WählenSiedenOrtaus,andemdieDateioderderOrdnerwiederhergestelltwerdensollen(siehe
Abbildung11).
5. Klicken Sie auf OK.
HINWEIS:FallsdieDateioderderOrdneranihrem/seinemursprünglichenOrtwiederhergestelltwerden,
wird die vorhandene Version ersetzt.
Abbildung 11
Abbildung 10
Lexar Echo Backup-Software Kurzanleitung 16

KONTAKTINFORMATIONEN
Falls Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gern.
Bitte senden Sie uns Ihre Fragen an support@lexar.com
Weitere Informationen
Produktinformationen:www.lexar.com/echo
KundendienstundGarantieinformationen:www.lexar.com/support
Lexar Media, Inc.
47300BaysideParkway
Fremont,CA94538,USA
Tel.:+1(510)413-1275
E-Mail: support@lexar.com
URL: www.lexar.com
7.00Uhrbis17.00UhrPST,MontagbisFreitag
Lexar Echo Backup-Software Kurzanleitung 17

Logiciel de
sauvegarde Echo
Guide de démarrage rapide
Logiciel de sauvegarde Lexar Echo Guide de démarrage rapide 18
Table of contents
Languages:
Other Lexar Software manuals