LG UltraGear 27GQ50A User manual

www.lg.com
Copyright 2021 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
(LED-Monitor*)
* LED-Monitore von LG sind LCD-Monitore mit LED-Hintergrundbeleuchtung.
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden und
bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf.
Benutzerhandbuch
24GQ50F
27GQ50F
24GQ50B
27GQ50B
24GQ40W
27GQ40W
27GQ50A

2
DEUTSCH
INHALTSVERZEICHNIS
LIZENZ...........................................................2
MONTAGE UNDVORBEREITUNG....................3
VERWENDEN DES MONITORS......................10
BENUTZEREINSTELLUNGEN.........................12
FEHLERBEHEBUNG......................................18
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN........................20
LIZENZ
Für jedes Modell gelten andere Lizenzen.Weitere Informationen zur Lizenz erhalten Sie unter www.lg.com.
Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia
Interface sowie das HDMI-Logo sind Marken oder
eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator,
Inc. in denVereinigten Staaten und anderen Ländern.

3
DEUTSCH
MONTAGE UND VORBEREITUNG
VORSICHT
•Um die Sicherheit und Leistung des Produkts sicherzustellen, verwenden Sie nur Originalteile.
•Durch nachgemachte Produkte verursachte Beschädigungen werden nicht von der Garantie abgedeckt.
•Es wird empfohlen, die mitgelieferten Komponenten zu verwenden.
•Abbildungen in diesem Dokument zeigen typische Schritte und können möglicherweise vom tatsächlichen
Produkt abweichen.
•Geben Sie beim Zusammenbau des Produkts keine Fremdsubstanzen (Öle, Schmierstoffe, usw.) auf die
Gewindeteile. (Dies könnte das Produkt beschädigen.)
•Durch übermäßige Krafteinwirkung bei der Befestigung der Schrauben kann der Monitor beschädigt werden.
Auf dieseWeise verursachte Schäden sind von der Produktgarantie nicht abgedeckt.
•Tragen Sie den Monitor am Standfußsockel nicht verkehrt herum. Der Monitor könnte sich sonst vom
Standfußsockel lösen und zuVerletzungen führen.
•Wenn Sie den Monitor heben oder verschieben, berühren Sie dabei nicht den Bildschirm. Die Kräfte, die dabei
auf den Bildschirm wirken, können Schäden verursachen.
•Im Gegensatz zur allgemeinen Methode der Beschichtung wird dasWellenmuster auf die Oberfläche des
glitzernden Materials im Rohmaterial aufgetragen. Es gibt kein abgeschältes Aussehen und eine gute
Haltbarkeit. Sie können das Produkt einwandfrei verwenden.
HINWEIS
•Die Komponenten können von den hier aufgeführten Abbildungen abweichen.
•Die in dieser Bedienungsanleitung veröffentlichten Produktinformationen und technischen Daten können im
Rahmen von Produktverbesserungen ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
•Die optionalen Zubehörteile können Sie in einem Elektronikfachgeschäft, in einem Online-Shop oder bei dem
Einzelhändler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, erwerben.
•Das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel kann je nach Region abweichen.
Unterstützte Treiber und Software
Sie können die neuesteVersion von der LGE Website (www.lg.com) herunterladen und installieren.
-Monitortreiber /

4
DEUTSCH
Beschreibung des Produkts und seiner Tasten
Joystick-Taste
So verwenden Sie die Joystick-Taste
Sie können die Funktionen des Monitors ganz einfach durch Drücken und Bewegen der Joystick-Taste nach links
und rechts/oben und unten steuern.
Grundfunktionen
(Einschalten): Drücken Sie mit ihrem Finger einmal auf die Joystick-Taste, um den Monitor einzuschalten.
(Abschalten): Halten Sie die Joystick-Taste mehr als 5 Sekunden gedrückt, um den Monitor auszuschalten.
(Lautstärke): Sie können die Lautstärke regeln, indem Sie die Joystick-Taste nach links bzw. rechts bewegen.
(Bildschirmhelligkeit): Sie können die Bildschirmhelligkeit regeln, indem Sie die Joystick-Taste nach oben und
unten bewegen.

5
DEUTSCH
Bewegen und Anheben des Monitors
Gehen Sie nach den folgenden Anweisungen vor, wenn Sie den Monitor bewegen oder anheben, um Kratzer
oder Beschädigungen am Monitor zu vermeiden und um unabhängig von Form und Größe einen sicheren
Transport zu gewährleisten.
•Es wird empfohlen, den Monitor in den Originalkarton oder die Originalverpackung zu stellen und dann zu
bewegen.
•Trennen Sie das Netzkabel und alle weiteren Kabel ab, bevor Sie den Monitor bewegen oder anheben.
•Halten Sie den Monitor unten und an der Seite am Rahmen gut fest. Halten Sie nicht den Bildschirm selbst
fest.
•Halten Sie den Monitor so, dass der Bildschirm von Ihnen abgewendet ist, um einVerkratzen des Bildschirms
zu verhindern.
•Setzen Sie den Monitor während des Transports keinen ruckartigen Bewegungen oder starken
Erschütterungen aus.
•Halten Sie den Monitor beim Bewegen aufrecht, drehen Sie ihn niemals auf die Seite und kippen Sie ihn nicht
seitwärts.
VORSICHT
•Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, den Bildschirm des Monitors zu berühren.
-Dies kann zu Schäden am Bildschirm oder an den Pixeln führen, aus denen die Bilder erzeugt werden.
•Wenn Sie den Monitor ohne Standfußsockel verwenden, kann der Monitor bei Betätigung der Joystick-Taste
umkippen. Dies kann zu Schäden am Monitor und zu Verletzungen führen. Zudem funktioniert die Joystick-
Taste möglicherweise nicht richtig.

6
DEUTSCH
Installation auf einem Tisch
•Heben Sie den Monitor an und stellen Sie ihn aufrecht auf den Tisch. Achten Sie auf einen Abstand von
mindestens 100mm zurWand, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
: 100 mm
VORSICHT
•Trennen Sie die Netzverbindung, bevor Sie den Monitor bewegen oder aufbauen. Es besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
•Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Stromkabel und schließen Sie es an eine geerdete Steckdose
an.
•Wenn Sie ein weiteres Stromkabel benötigen, wenden Sie sich an Ihren Elektrohändler.

7
DEUTSCH
Anpassen des Winkels
1 Stellen Sie den an der Ständerplatte montierten Monitor aufrecht auf.
2 Passen Sie denWinkel des Bildschirms an.
Die Neigung des Bildschirms kann um bis zu -5° nach vorne und um bis zu 15° nach hinten eingestellt werden,
um ein angenehmes Betrachten zu gewährleisten.
WARNUNG
•Um beim Anpassen des BildschirmsVerletzungen an den Fingern zu vermeiden, halten Sie den unterenTeil
des Monitors nicht wie nachfolgend gezeigt.
•Achten Sie darauf, den Bildschirmbereich nicht zu berühren oder darauf zu drücken, wenn Sie die Neigeung
des Monitors anpassen.
Verwenden des Kensington-Schlosses
Weitere Informationen zur Installation undVerwendung finden Sie in der Bedienungsanleitung für das
Kensington-Schloss oder auf derWebsite http://www.kensington.com.
Schließen Sie den Monitor mithilfe eines Kensington-Sicherheitskabels an einenTisch an.
HINWEIS
•Das Kensington-Sicherheitssystem ist optional. Optionales Zubehör erhalten Sie bei den meisten
Elektrohändlern.

8
DEUTSCH
Installation an einer Wand
Dieser Monitor erfüllt alle Anforderungen für dieWandmontageplatte bzw. sonstige kompatible Geräte.
Installieren Sie den Monitor mit einem Abstand von mindestens 100mm zur Wand und 100mm Abstand
an den Seiten, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Detaillierte Installationsanweisungen
erhalten Sie von Ihrem lokalen Händler. Informationen zur Installation und Verwendung einer schwenkbaren
Wandmontagehalterung finden Sie außerdem im Handbuch.
: 100 mm
Installieren der Wandmontageplatte
Um den Monitor an derWand zu montieren, befestigen Sie dieWandhalterung (optional) an der Rückseite des
Monitors.
Befestigen Sie die Wandhalterung sicher an der Wand und am Monitor.
Modelle 24GQ50F
24GQ50B
24GQ40W
27GQ50F
27GQ50B
27GQ40W
27GQ50A
Wandhalterung (mm) 75 x 75 100 x 100
Standardschraube M4 x L10
Anzahl Schrauben 4
Wandmontageplatte (Optional) LSW149
HINWEIS
•Verwenden Sie Schrauben, die demVESA-Standard entsprechen.
•Der Wandmontagesatz umfasst die Installationsanleitung und alle notwendigenTeile.
•Die Wandmontagehalterung ist optional. Optionales Zubehör erhalten Sie bei Ihrem Elektrohändler.
•Je nachWandmontagehalterung kann die Länge der Schrauben variieren. Falls Sie Schrauben verwenden, die
die Standardlänge überschreiten, können Schäden im Inneren des Produkts verursacht werden.
•Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für dieWandmontagehalterung.
•Wenden Sie bei der Anbringung der Wandmontageplatte nicht zu viel Kraft auf, da sonst der Bildschirm
beschädigt werden könnte.
•Entfernen Sie den Standfuß vor der Montage des Monitors an einer Wandhalterung durch Ausführen der
Schritte zur Befestigung des Standfußes in umgekehrter Reihenfolge.

9
DEUTSCH
VORSICHT
•Trennen Sie das Stromkabel, bevor Sie den Monitor bewegen oder aufbauen, um einen elektrischen
Stromschlag zu vermeiden.
•Wird der Monitor an der Decke oder einer geneigtenWand montiert, kann er möglicherweise herunterfallen
und es kann zu Verletzungen kommen. Verwenden Sie eine zugelassene Wandhalterung von LG und wenden
Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an qualifiziertes Fachpersonal.
•UmVerletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät entsprechend der Installationsanweisungen fest an der
Wand installiert werden.
•Durch übermäßige Krafteinwirkung bei der Befestigung der Schrauben kann der Monitor beschädigt werden.
Auf dieseWeise verursachte Schäden sind von der Produktgarantie nicht abgedeckt.
•Verwenden Sie eineWandmontagehalterung und Schrauben, die demVESA-Standard entsprechen.
Schäden,die durch dieVerwendung oder falsche Verwendung ungeeigneter Komponenten verursacht
werden, sind von der Produktgarantie nicht abgedeckt.
•Von der Rückseite des Monitors aus gemessen, dürfen die angebrachten Schrauben jeweils nicht länger als
8mm sein.
:Wandmontageplatte
: Rückseite des Monitors
: Standardschraube
: Max. 8 mm

10
DEUTSCH
VERWENDEN DES MONITORS
•Die Abbildungen in dieser Anleitung können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Drücken Sie die Joystick-Taste, gehen Sie zu [Menü] > [Eingang] und klicken Sie auf die Eingangs-Option.
VORSICHT
•Wenn Sie Kabel verwenden, die nicht von LG zertifiziert wurden, zeigt der Bildschirm eventuell nichts oder
Bildrauschen an.
•Drücken Sie nicht für längere Zeit auf den Bildschirm. Dies kann zu Bildverzerrungen führen.
•Vermeiden Sie das Anzeigen von Standbildern über einen längeren Zeitraum. Dies kann zum Einbrennen des
Bildes führen.Verwenden Sie nach Möglichkeit einen PC-Bildschirmschoner.
•Verwenden Sie zum Anschließen des Stromkabels eine geerdete Mehrfachsteckdose (3-polig) oder eine
geerdeteWandsteckdose.
•Eventuell flimmert der Monitor, wenn er in kalter Umgebung eingeschaltet wird. Dies ist normal.
•Es können rote, grüne oder blaue Punkte auf der Bildfläche erscheinen. Dies ist normal.
Anschluss eines PCs
•Dieser Monitor unterstützt die *-Funktion.
* : Eine Funktion, mit der ein Gerät ohne Neukonfiguration oder manuelle Installation von
Treibern an einen Computer angeschlossen werden kann.
HDMI-Anschluss
Dieser Anschluss überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor.
HINWEIS
•Bei der Verwendung eines DVI-zu-HDMI-Kabels bzw. DP (DisplayPort)-zu-HDMI-Kabels kann es zu
Kompatibilitätsproblemen kommen.
•Verwenden Sie ein zertifiziertes Kabel mit HDMI-Logo. Wenn Sie kein zertifiziertes HDMI-Kabel verwenden,
zeigt der Bildschirm eventuell nichts an, oder ein Verbindungsfehler tritt auf.
•EmpfohleneTypen von HDMI-Kabeln
-Hochgeschwindigkeits HDMI®/™-Kabel
-Hochgeschwindigkeits HDMI®/™-Kabel mit Ethernet

11
DEUTSCH
DisplayPort-Anschluss
Dieser Anschluss überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor.
HINWEIS
•Abhängig von der DP-Version (DisplayPort) des PCs steht möglicherweise keinVideo-oder Audio-Ausgang
zurVerfügung.
•Stellen Sie sicher, dass Sie das mitgelieferte DisplayPort-Kabel verwenden. Andernfalls kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
•Wenn Sie eine Mini DisplayPort-Grafikkarte nutzen, sollten Sie ein Mini DP-auf-DP-Kabel (Mini DisplayPort
auf DisplayPort) oder einen Adapter mit DisplayPort1.4-Unterstützung verwenden. (Separat erhältlich)
Anschließen an AV-Geräte
HDMI-Anschluss
HDMI überträgt Video- und Audiosignale von Ihrem AV-Gerät an den Monitor.
HINWEIS
•Bei der Verwendung eines DVI-zu-HDMI-Kabels bzw. DP (DisplayPort)-zu-HDMI-Kabels kann es zu
Kompatibilitätsproblemen kommen.
•Verwenden Sie ein zertifiziertes Kabel mit HDMI-Logo. Wenn Sie kein zertifiziertes HDMI-Kabel verwenden,
zeigt der Bildschirm eventuell nichts an, oder ein Verbindungsfehler tritt auf.
•EmpfohleneTypen von HDMI-Kabeln
-Hochgeschwindigkeits HDMI®/™-Kabel
-Hochgeschwindigkeits HDMI®/™ -Kabel mit Ethernet
Anschließen von Peripheriegeräten
Anschließen von Kopfhörern
Schließen Sie Peripheriegeräte über den Kopfhörerausgang an den Monitor an.
HINWEIS
•Peripheriegeräte sind separat erhältlich.
•Je nach Audioeinstellungen des PCs und des externen Geräts kann der Funktionsumfang von Kopfhörern und
Lautsprechern eingeschränkt sein.
•Falls Sie Ohrhörer mit abgewinkeltem Stecker verwenden, können Probleme beim Anschluss weiterer
externer Geräte mit dem Monitor auftreten. Daher wird empfohlen, Ohrhörer mit geradem Stecker zu
verwenden.
Abgewinkelt Gerade
(Empfohlen)

12
DEUTSCH
BENUTZEREINSTELLUNGEN
HINWEIS
•Das OSD-Menü (On Screen Display) Ihres Monitors kann sich leicht von dem in diesem Handbuch
beschriebenen Menü unterscheiden.
Aktivieren des Hauptmenüs
1 Drücken Sie die Joystick-Taste auf der Unterseite des Monitors.
2 Bewegen Sie den Joystick auf-/abwärts und nach links/rechts, um die
Optionen einzustellen.
3 Drücken Sie ein weiteres Mal auf die Joystick-Taste, um das Hauptmenü zu
verlassen.
Joystick-Taste
Hauptmenüfunktionen
Hauptmenü Beschreibung
: [Ausschalten] Der Monitor wird ausgeschaltet.
: [Eingang] Legt den Eingangsmodus fest.
: [Spiel Modus] Legt den Spiel Modus für Spiele fest.
: [Einstellungen] Konfiguriert die Bildschirmoptionen.
: [Verlassen] Verlässt das Hauptmenü.

13
DEUTSCH
Menüeinstellungen
1 Drücken Sie zum Aufrufen des OSD-Menüs auf die Joystick-Taste an der Unterseite des Monitors und rufen
Sie dann das [Menü] auf.
2 Bewegen Sie den Joystick auf-/abwärts und nach links/rechts, um die Optionen einzustellen.
3 Bewegen Sie den Joystick nach oder drücken Sie auf ( ), um zum übergeordneten Menü
zurückzukehren oder andere Menüelemente zu konfigurieren.
4 Wenn Sie das OSD-Menü verlassen möchten, bewegen Sie den Joystick nach , bis Sie es verlassen.
[Spiel Modus] [Spieleinstellung] [Bildanpassung] [Eingang] [Allgemein]
[Spiel Modus]
[Menü] > [Spiel Modus]
•[Spieler 1]/[Spieler 2]: Mithilfe der Bildmodi für [Spieler1] und [Spieler2] können Sie zwei Sätze von
benutzerdefinierten Anzeige-Einstellungen speichern, einschließlich spielbezogener Setup-Optionen.
•[FPS]: Dieser Modus ist für FPS-Spiele optimiert. Er eignet sich für sehr dunkle FPS-Spiele.
•[RTS]: Dieser Modus ist für RTS-Spiele optimiert.
•[Lebendig]: Optimiert den Bildschirm für lebhafte Farben.
•[Leser]: Optimiert den Bildschirm zum Lesen von Dokumenten. Sie können den Bildschirm im OSD-Menü
aufhellen.

14
DEUTSCH
[Spieleinstellung]
[Menü] > [Spieleinstellung]
•[FreeSync Premium]: Sorgt in einer Gaming-Umgebung für reibungslose und natürlich wirkende Bilder.
Beachten Sie bitte, dass es in bestimmten Gaming-Umgebungen zu einem Flackern des Bildschirms kommen
kann.
-[Ein]: [FreeSync Premium]-Funktion einschalten.
-[Aus]: [FreeSync Premium]-Funktion ausschalten.
-Unterstützte Schnittstelle: DisplayPort (FreeSync Premium), HDMI (FreeSync Premium).
-Unterstützte Grafikkarte: Es ist zwingend eine Grafikkarte von AMD erforderlich, die FreeSync unterstützt.
-UnterstützteVersion: Stellen Sie sicher, dass Sie den aktuellsten Treiber für die Grafikkarte installiert haben.
-Weitere Informationen und Anforderungen finden Sie auf der AMD-Website (www.amd.com).
•[1ms Motion Blur Reduction]
-[Ein]: Mit diesem Modus wird die Bewegungsunschärfe inVideos mit schnellen Bildfolgen minimiert.
DieseFunktion ist für die folgende vertikale Frequenz verfügbar.
Ů120 Hz/ 144 Hz: HDMI
Ů120 Hz/ 144 Hz/ 165 Hz: DisplayPort
-[Aus]: Deaktiviert den Modus [1ms Motion Blur Reduction].
-Um die Bewegungsunschärfe zu reduzieren, wird die Helligkeit über die Steuerung für die
Hintergrundbeleuchtung minimiert.
-Die Funktionen [1ms Motion Blur Reduction] und FreeSync können nicht zeitig verwendet werden.
-Diese Funktion ist für Spiele optimiert.
-Es wird empfohlen, sie zu deaktivieren, wenn Sie die Gaming-Funktion nicht verwenden.
-Während des Betriebs der Funktion [1ms Motion Blur Reduction] kann ein Flackern auftreten.
•[Schwarz Stabilisator]: Mit dieser Funktion steuern Sie den Schwarzkontrast, um in dunklen Szenen eine
bessere Darstellung zu gewährleisten. Dadurch sind Objekte auch in dunklen Spielszenen gut zu erkennen.

15
DEUTSCH
•[Reaktionszeit]: Stellt in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Bildschirms die Reaktionszeit für die
Bildanzeige ein.
Für normale Umgebungen wird die Einstellung [Schnell] empfohlen.
Bei sich schnell bewegenden Bildern wird die Einstellung [Schneller] empfohlen.
Wenn der Modus [Schneller] ausgewählt ist, kann abhängig vom Inhalt Bewegungsunschärfe auftreten.
-[Schneller]: Setzt die Reaktionszeit auf Schneller.
-[Schnell]: Setzt die Reaktionszeit auf Schnell.
-[Normal]: Setzt die Reaktionszeit auf Normal.
-[Aus]: Deaktiviert die Funktion.
•[Fadenkreuz]: Das Fadenkreuz bietet eine Markierung in der Mitte des Bildschirms für Ego-Shooter-Spiele
(First Person Shooter, FPS).
Die Nutzer haben die Auswahl unter vier verschiedenen Fadenkreuzen, die zu ihrer Spielumgebung passen.
•[FPS Bildratenzähler]
-[Ein]: Die Anzeige wird oben links am Bildschirm angezeigt. Sie stellt die tatsächliche Bildrate dar, die am
Eingang empfangen wird.
-[Aus]:Verwendet nicht die Funktion FPS Bildratenzähler.
-Die Funktionen [FPS Bildratenzähler] und [Fadenkreuz] können nicht gleichzeitig verwendet werden.
•[Spiel zurücksetzen]: Diese Option setzt das Spiel auf die Standardeinstellungen zurück.
[Bildanpassung]
[Menü] > [Bildanpassung]
•[Helligkeit]: Dient zum Einstellen der Bildschirmhelligkeit.
•[Kontrast]: Dient zum Einstellen des Kontrasts des Bildschirms.
•[Schärfe]: Stellt die Bildschärfe ein.
•[Gamma]
-[Modus 1], [Modus 2], [Modus 3]: Je höher der Gamma-Wert, desto dunkler wird das Bild.
Umgekehrt wird das Bild heller, je niedriger der Gamma-Wert ist.
-[Modus 4]:Wenn Sie die Gammaeinstellungen nicht anpassen möchten, wählen Sie [Modus 4].
•[Farbtemp.]: Stellen Sie eine individuelle Farbtemperatur ein.
-[Benutzer]: Der Benutzer kann die Farben Rot, Grün und Blau anpassen.
-[Warm]: Legt eine Bildschirmfarbe mit rötlichem Ton fest.
-[Mittel]: Legt eine Bildschirmfarbe zwischen einem rötlichen und einem bläulichenTon fest.
-[Kalt]: Legt eine Bildschirmfarbe mit bläulichemTon fest.
-[Manuell]: Der Nutzer kann die Farbtemperatur präzise einstellen.
•[R/G/B]: Sie können die Bildfarbe durch Einstellen der Farben Rot, Grün und Blau anpassen.

16
DEUTSCH
•[Sechs Farben]: Passt die Einstellungen für Farbe und Sättigung der sechs Farben (Rot, Grün, Blau, Cyan,
Magenta, Gelb) entsprechend der Nutzer-Vorgaben an und speichert sie anschließend.
-Farbton: Passt den Farbton des Bildschirms an.
-Sättigung: Passt die Sättigung der Bildschirmfarben an. Je niedriger derWert, desto weniger gesättigt und
desto heller werden die Farben. Je höher derWert, desto stärker gesättigt und desto dunkler werden die
Farben.
•[Schwarzwert]: Stellt die Versatz-Stufe ein (nur bei HDMI).
Versatz: Als Referenz fürVideosignale ist dies die dunkelste Einstellung, die auf dem Monitor angezeigt
werden kann.
-[Hoch]: Behält das aktuelle Kontrastverhältnis des Bildschirms bei.
-[Tief]: Senkt die Schwarzwerte und hebt die Weißwerte des aktuellen Kontrastverhältnisses des
Bildschirms.
•[DFC]
-[Ein]: Passt den dynamischen Kontrast automatisch dem Bildinhalt an.
-[Aus]: Die DFC-Funktion wird ausgeschaltet.
•[Einstellungen zurücksetzen]: Diese Option setzt die Bild- und Farbeinstellungen auf die
Standardeinstellungen zurück.
[Eingang]
[Menü] > [Eingang]
•[Eingangsliste]: Auswahl des Eingangsmodus.
•[Seitenverhältnis]: Stellt das Bildschirmformat ein.
•[Auto Eingangsumschalter]: Wenn der [Auto Eingangsumschalter] auf [Ein] ist, schaltet der Monitor
automatisch zu einem neuen Eingang, sobald ein Gerät an diesen angeschlossen wird.
[Allgemein]
[Menü] > [Allgemein]
•[Sprache]: Zum Festlegen der Sprache des OSD-Menüs.
•[BenutzerdefinierteTaste 1]/ [Benutzerdefinierte Taste 2]: Sie können das Hauptmenü einstellen, um leichter
Zugang zum bevorzugten Menü zu haben. [BenutzerdefinierteTaste 1] und [BenutzerdefinierteTaste 2]
erscheinen links / rechts des Hauptmenüs.

17
DEUTSCH
•[SMART ENERGY SAVING]: Spart Energie mithilfe von Helligkeitskompensations-Algorithmen.
-[Hoch]: Spart Energie durch die [SMART ENERGY SAVING]-Funktion im hocheffizienten Betrieb.
-[Tief]: Spart Energie durch die [SMART ENERGY SAVING]-Funktion im weniger effizienten Betrieb.
-[Aus]: Deaktiviert die Funktion.
-Der Wert der Energieeinsparungsdaten kann je nach Panel und Panel-Lieferanten unterschiedlich sein.
-Wenn Sie die Option [SMART ENERGY SAVING] auf [Hoch] oder [Tief] einstellen, wird die Darstellung des
Monitors abhängig von der Quelle heller oder dunkler.
•[Tiefschlaf Modus]: Bei aktiviertemTiefschlaf Modus wird der Energieverbrauch des Monitors im Standby
Modus auf ein Minimum reduziert.
-[Ein]: Aktiviert [Tiefschlaf Modus].
-[Aus]: Deaktiviert die Funktion.
•[Automat. Standby]: Falls auf dem Monitor einige Zeit lang keine Bewegung stattfindet, schaltet er
automatisch in den Standby-Modus.
•[Signalton]: Mit dieser Funktion können Sie festlegen, welcher Ton beim Einschalten des Monitors abgespielt
wird.
•[OSD Sperre]: Mit dieser Funktion wird die Konfiguration und Anpassung von Menüs deaktiviert.
Alle Funktionen außer [Helligkeit], [Kontrast] in [Bildanpassung], [Eingang], [OSD Sperre] und [Information]
in [Allgemein] sind deaktiviert.
•[Information]: Die folgende Bildschirminformation wird angezeigt; [Gesamtbetriebsdauer], [Auflösung].
•[Zurücksetzen]: Kehrt zur Standardeinstellung zurück.

18
DEUTSCH
FEHLERBEHEBUNG
Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt.
•Ist das Stromkabel des Monitors eingesteckt?
-Prüfen Sie, ob das Stromkabel korrekt in die Steckdose eingesteckt ist.
•Ist der Adapter des Monitors eingesteckt?
-Verwenden Sie ausschließlich den im Produktpaket mitgelieferten Adapter.
-Wenn sich der Monitor im Stromsparmodus befindet, bewegen Sie die Maus, oder drücken Sie eineTaste
auf derTastatur, um den Monitor einzuschalten.
-Prüfen Sie, ob der Computer eingeschaltet ist.
•Wird die Mitteilung [Bitte Bildschirm auf empfohlene Auflösung ändern.] angezeigt?
-Dies tritt auf, wenn vom PC (von der Grafikkarte) übertragene Signale außerhalb des empfohlenen
horizontalen oder vertikalen Frequenzbereichs des Monitors liegen. Informationen zur Einstellung der
entsprechenden Frequenz finden Sie im Abschnitt PRODUKTSPEZIFIKATIONEN in diesem Handbuch.
•Wird die Meldung [Kein Signal] angezeigt?
-Sie wird angezeigt, wenn das Signalkabel zwischen dem PC und dem Monitor fehlt oder getrennt wurde.
Überprüfen Sie das Kabel und schließen Sie es erneut an.
•Wird die [Ausser Spezifikation]-Mitteilung angezeigt?
-Dies tritt auf, wenn vom PC (von der Grafikkarte) übertragene Signale außerhalb des horizontalen oder
vertikalen Frequenzbereichs des Monitors liegen. Informationen zur Einstellung der entsprechenden
Frequenz finden Sie im Abschnitt PRODUKTSPEZIFIKATIONEN in diesem Handbuch.
Sehen Sie die Mitteilung„Unrecognized monitor, monitor found“?
•Haben Sie den Bildschirmtreiber installiert?
-Installieren Sie den Bildschirmtreiber von unsererWebsite: http://www.lg.com.
-Achten Sie darauf, dass die Grafikkarte die Funktion unterstützt.
Der Bildschirm ändert das Bild nicht.
•Bleibt das Bild hängen, wenn der Monitor ausgeschaltet wird?
-Durch das Anzeigen eines Standbilds über einen längeren Zeitraum kann der Bildschirm beschädigt
werden und das Bild wird eingebrannt.
-Verwenden Sie einen Bildschirmschoner, um die Lebensdauer des Monitors zu verlängern.

19
DEUTSCH
Die Bildschirmanzeige ist instabil und zittert. / Angezeigte Bilder hinterlassen Schattenspuren.
•Haben Sie die geeignete Auflösung gewählt?
-Wenn HDMI 1080i 60/50Hz als Auflösung gewählt wurde, kann der Bildschirm eventuell flackern.
ÄndernSie die Auflösung auf 1080p, oder wählen Sie die empfohlene Auflösung.
Den Monitorfarbe ist nicht normal.
•Erscheint die Anzeige verfärbt (16Farben)?
-Legen Sie die Farbtiefe auf 24Bit (True Color) oder höher fest. Gehen Sie inWindows zu Systemsteuerung
> Anzeige > Einstellungen > Farbqualität. (Die Einstellungen können je nach dem von Ihnen verwendeten
Betriebssystem variieren.)
•Erscheint den Monitor instabil oder monochrom?
-Prüfen Sie, ob das Signalkabel korrekt angeschlossen ist. Schließen Sie das Kabel erneut an, oder setzen Sie
die Grafikkarte des PCs erneut ein.
•Gibt es Flecken auf dem Bildschirm?
-Bei Verwendung des Monitors können gepixelte Flecken (rot, grün, blau, weiß oder schwarz) auf dem
Bildschirm erscheinen. Dies ist bei einem LCD-Bildschirm normal. Dies ist kein Fehler und steht nicht mit
der Leistung des Monitors inVerbindung.
Manche Funktionen sind deaktiviert.
•Sind beim Drücken der Menütaste einige Funktionen nicht verfügbar?
-Das OSD ist gesperrt. [OSD Sperre] unter [Allgemein] deaktivieren.
Kein Ton aus Kopfhörerbuchse.
•Werden beiVerwendung des DisplayPort- oder HDMI-Eingangs Bilder ohne Ton angezeigt?
-Stellen Sie sicher, dass die Kopfhörer ordnungsgemäß angeschlossen sind.
-Versuchen Sie, die Lautstärke mit dem Joystick zu erhöhen.
-Stellen Sie den Audioausgang des Computers auf den verwendeten Monitor um. Gehen Sie in Microsoft
Windows zur Systemsteuerung > Hardware und Ton >Ton > stellen Sie den Monitor als Standardgerät
ein. (Die Einstellungen können je nach dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem variieren.)

20
DEUTSCH
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
Änderungen an den technischen Daten vorbehalten.
Das Symbol bedeutetWechselstrom und das Symbol bedeutet Gleichstrom.
Farbtiefe:
•8-Bit-Farbe wird unterstützt.
Auflösung
•Max. Auflösung:
-1920x1080@144Hz (HDMI)
-1920x1080@165Hz (DisplayPort)
•Empfohlene Auflösung:
-1920x1080@144Hz (HDMI)
-1920x1080@165Hz (DisplayPort)
Umgebungsbedingungen
•Betriebsbedingungen
-Temperatur: 0°C bis 40°C
-Luftfeuchtigkeit: Unter 80%
•Lagerbedingungen
-Temperatur: -20°C bis 60°C
-Luftfeuchtigkeit: Unter 85%
Netzadapter
24GQ50F/ 24GQ50B/ 24GQ40W
•Modell: ADS-45FSQ-19 19032EPG-1
ADS-45FSQ-19 19032EPK-1
ADS-45FSQ-19 19032EPCU-1
ADS-45FSQ-19 19032EPI-1
ADS-45SQ-19-3 19032E
Hersteller: Shenzhen Honor Electronic CO., LTD.
•Modell: AD2138S20
AD2138620
AD2138U20
AD10550LF
Hersteller: PI Electronics (H.K.) Ltd.
•Eingang: 100-240V~ 50/60Hz 1,2A
•Ausgang: 19V 1,7A
This manual suits for next models
7
Table of contents
Other LG Monitor manuals

LG
LG Flatron ez T710BHQ-K V Series User manual

LG
LG 55WV70 User manual

LG
LG MultiVision 60PT100N User manual

LG
LG W1954SE-PF.AEU User manual

LG
LG Flatron L1942P User manual

LG
LG 27MP89HM-S User manual

LG
LG M2362DP-EM User manual

LG
LG 27UL600-W User manual

LG
LG UltraGear 27GN75B User manual

LG
LG M2362D User manual