lidl UK 8 A1 User manual

FARB-ÜBERWACHUNGSKAMERA UK 8 A1
FARB-ÜBERWACHUNGSKAMERA
Bedienungsanleitung
IAN 101136
COLOUR SURVEILLANCE CAMERA
Operating instructions
TELECAMERA DI SORVEGLIANZA
Istruzioni per l'uso
CAMÉRA COULEUR DE SURVEILLANCE
Mode d'emploi

DE/AT/CH Bedienungsanleitung Seite 1
FR/CH Mode d’emploi Page 13
IT/CH Istruzioni per l’uso Pagina 25
GB Operating instructions Page 37
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen
Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Avant de lire le mode d'emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et
familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l'appareil.
Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza
con le diverse funzioni dell'apparecchio.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise
yourself with all functions of the device.


1
UK 8 A1
DE
AT
CH
Inhaltsverzeichnis
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Haftungsbeschränkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Verwendete Warnhinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Grundlegende Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Montage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Kameraposition einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Kamera anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Reinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Gerät entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Verpackung entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Anhang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Hinweise zur Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Garantie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Importeur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 1 02.07.14 09:17

DE
AT
CH
2UK 8 A1
Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die
Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wich-
tige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie
sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheits-
hinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und
für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung
gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts
an Dritte mit aus.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informa-
tionen, Daten und Hinweise für den Anschluss und die Bedienung,
entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter
Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach
bestem Wissen. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen
in dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden. Der
Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nicht-
beachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Verände-
rungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Farbkamera mit 8 IR-LEDs dient der Objektüberwachung von
uneinsehbaren bzw. kritischen Bereichen (z.B. Eingangsbereiche) mit
Bild und Ton. Die Kamera ist für die Anwendung im regengeschütz-
ten Außenbereich geeignet (IP 44). Der Netzadapter ist nur für die
Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Dieses Produkt ist nicht für
den gewerblichen oder industriellen Einsatz vorgesehen. Für Schä-
den, die aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch des Gerätes
resultieren, wird keine Gewährleistung übernommen!
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 2 02.07.14 09:17

3
UK 8 A1
DE
AT
CH
Verwendete Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende
Warnhinweise verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeich-
net eine drohende gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies
zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die
Gefahr des Todes oder schwerer Verletzungen von Personen
zu vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet
einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschä-
den führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sach-
schäden zu vermeiden.
HINWEIS
► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den
Umgang mit dem Gerät erleichtern.
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im
Umgang mit dem Gerät. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu
Personen- und Sachschäden führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgen-
den Sicherheitshinweise:
■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder herunter-
gefallenes Gerät nicht in Betrieb.
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 3 02.07.14 09:17

DE
AT
CH
4UK 8 A1
■ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
■ Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderun-
gen an dem Gerät vor.
■ Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf nur
von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenom-
men werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein
Garantieanspruch mehr.
■ Achten Sie darauf, dass das Gerät keinem Staub, Schmutz, Öl
oder Fett ausgesetzt wird.
■ Das Gerät darf nicht extremen Temperaturen, direktem Sonnen-
licht, intensiver Vibration oder schwerer mechanischer Beanspru-
chung ausgesetzt werden.
■ Beachten Sie die Gesetzeslage des jeweiligen Landes, wenn
Personen mit dieser Kamera beobachtet werden.
■ Versichern Sie sich, dass alle elektrischen Verbindungen, Verbin-
dungsleitungen zwischen den Geräten vorschriftsmäßig und in
Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung sind.
■ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen von
Flüssigkeiten.
■ Tauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser und stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie Vasen oder
offene Getränke, auf oder neben das Gerät.
■ Wird das Gerät in Verbindung mit anderen Geräten, wie z.B.
einem Monitor benutzt, so müssen die Bedienungsanleitungen
und Sicherheitshinweise dieser Geräte ebenfalls beachtet werden.
■ Das Anschlusskabel darf nicht eingeklemmt, abgeknickt und über
scharfe Kanten geführt werden.
■ Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzadapter.
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 4 02.07.14 09:17

5
UK 8 A1
DE
AT
CH
■ Der Netzadapter ist nur für die Verwendung in Innenräumen
zugelassen.
■ Um die Stromversorgung zur Kamera zu unterbrechen, ziehen Sie
den Netzadapter aus der Steckdose.
■ Die verwendete Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass
der Netzadapter in einer Gefahrensituation schnell aus der Steck-
dose gezogen werden kann.
■ Ziehen Sie bei auftretenden Störungen (ungewöhnliche Geräu-
sche oder Rauchentwicklung) und bei Gewitter den Netzadapter
aus der Steckdose.
■ Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Netzadapters, es besteht
Stromschlaggefahr.
■ Decken Sie den Netzadapter nicht ab, um eine Beschädigung
durch unzulässige Erwärmung zu vermeiden.
■ Verlegen Sie das Anschlusskabel so, dass keine Stolpergefahr
besteht und eine Beschädigung der Kabel ausgeschlossen ist.
■ Die Steckverbindungen der Anschlusskabel dürfen keiner Feuch-
tigkeit ausgesetzt werden. Die Steckverbindungen müssen daher
(bei Montage im Außenbereich) gegen eindringende Feuchtigkeit
geschützt werden.
Lieferumfang
1 x Farbkamera mit Wandhalterung
1 x Netzadapter
1 x Verlängerungskabel 18 m
3 x Schraube
3 x Dübel
1 x Bedienungsanleitung
♦ Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes aus der Verpackung und
entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
GEFAHR
► Verpackungsmaterialien (z.B. Folien oder Styropor) dürfen
nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht
Erstickungsgefahr!
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 5 02.07.14 09:17

DE
AT
CH
6UK 8 A1
HINWEIS
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare
Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge man-
gelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an
die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Gerätebeschreibung
IR-LEDs
Kameralinse
Helligkeitssensor
Mikrofon
Rändelmutter
Feststellschraube
Wandhalterung
Cinchbuchse (Audio)
Cinchbuchse (Video)
Niedervoltbuchse
Verlängerungskabel
Cinchstecker (Video)
Cinchstecker (Audio)
Niedervoltbuchse
Niedervoltstecker
Cinchstecker (Audio)
Cinchstecker (Video)
Netzadapter
Niedervoltstecker
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 6 02.07.14 09:17

7
UK 8 A1
DE
AT
CH
Montage
HINWEIS
► Montieren Sie die Kamera so, dass sie nicht ohne Hilfsmittel
erreicht werden kann. Gleiches gilt für die Anschlusskabel.
Diese sollten idealerweise in einem Kunststoff- oder Metallrohr
verlegt werden.
► Die Kamera ist nicht für die Deckenmontage geeignet, da das
Bild nicht gedreht werden kann.
ACHTUNG
► Beachten Sie bei der Auswahl des Montageortes, dass die
Kamera nicht direktem Sonnenlicht, Vibrationen, Nässe, Staub,
Hitze oder Kälte ausgesetzt werden darf.
♦ Verwenden Sie die Wandhalterung als Schablone, um die Position
der Bohrlöcher an der Wand zu markieren.
♦ Bohren Sie drei Löcher (ø 6 mm) und setzen Sie die mitgelieferten
Dübel ein. Achten Sie beim Bohren darauf, dass Sie nicht verse-
hentlich Strom-, Gas-, oder Wasserleitungen beschädigen.
♦ Schrauben Sie die Wandhalterung mit den mitgelieferten Schrau-
ben an die Wand.
Kameraposition einstellen
♦ Lösen Sie die Feststellschraube und die Rändelmutter an
der Wandhalterung und richten Sie die Kamera entsprechend aus.
♦ Ziehen Sie die Feststellschraube und die Rändelmutter
wieder an.
Kamera anschließen
Die Kamera verfügt über ein Anschlusskabel mit zwei Cinch-Buchsen
+ und einer Niedervoltbuchse .
♦ Verbinden Sie die Kamera mit den entsprechenden Steckverbin-
dungen - des Verlängerungskabels .
♦ Verbinden Sie die Cinch-Stecker + (Video und Audio) des
Verlängerungskabels mit dem Video- und Audioeingang Ihres
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 7 02.07.14 09:17

DE
AT
CH
8UK 8 A1
Anzeigegerätes (z.B. einem Monitor). Wenn Sie keine Audioüber-
tragung wünschen, kann die Audioverbindung offen gelassen
werden.
♦ Verbinden Sie den Niedervoltstecker des Netzadapters mit
der Niedervoltbuchse des Verlängerungskabels .
♦ Schließen Sie den Netzadapter an eine vorschriftsmäßig
installierte Netzsteckdose an. Die grüne Betriebsleuchte des
Netzadapters leuchtet auf.
♦ Schalten Sie Ihr Anzeigegerät ein und stellen Sie den entspre-
chenden Kanal ein, um eine Anzeige zu erhalten.
♦ Richten Sie anschließend die Kamera genau aus, damit Sie den
gewünschten Bildausschnitt überwachen können (siehe Kapitel
„Kameraposition einstellen“).
HINWEIS
► Die IR-LEDs werden bei Dunkelheit automatisch aktiviert. Für
das menschliche Auge ist das Licht der IR-LEDs jedoch nicht
sichtbar. Bitte beachten Sie, dass das Bild in der Nacht nicht in
Farbe sondern in schwarz/weiß wiedergegeben wird.
Reinigung
ACHTUNG
► Trennen Sie vor der Reinigung das Gerät vom Stromnetz und
allen Anschlüssen. Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung
keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt.
■ Reinigen Sie die Kamera gelegentlich von Staub und Schmutz,
vor allem die Frontscheibe der Kamera. Verwenden Sie dazu ein
sauberes, weiches und trockenes Tuch. Reiben Sie nicht zu stark,
da es sonst Kratzspuren auf der Frontscheibe geben kann, welche
die Bildqualität verschlechtern.
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 8 02.07.14 09:17

9
UK 8 A1
DE
AT
CH
Entsorgung
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Dieses Produkt
unterliegt der europäischen Richtlinie
2012/19/EU WEEE (Waste Electrical and
Electronic Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die
aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer
Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpa-
ckungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungs-
technischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß
den örtlich geltenden Vorschriften.
Anhang
Hinweise zur Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der europäischen Richtlinie für
elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EC, der
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC und der RoHS-
Richtlinie 2011/65/EU.
Die vollständige Original-Konformitätserklärung ist beim
Importeur erhältlich.
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 9 02.07.14 09:17

DE
AT
CH
10 UK 8 A1
Technische Daten
Netzadapter Typ FJ-SW1200500DE
Hersteller Shenzhen Fujia Appliance
Co. Ltd.
Eingangsspannung 100-240 V ∼, 50/60 Hz
Eingangsstrom max. 0,25 A
Ausgangsspannung 12 V
Ausgangsstrom 500 mA
Schutzklasse II/
Kamera
Betriebsspannung 12 V
Bildsensor ¼“ CMOS (6,35 mm)
Auflösung 640 x 480 Pixel
TV Linien horizontal 380
Brennweite 6 mm
Blickwinkel ca. 35°
IR-LEDs 8
IR-LED Reichweite 5 m
Lichtempfindlichkeit 0,5 Lux
Schutzart spritzwassergeschützt (IP 44)
Betriebstemperatur –10°C - +50°C
Luftfeuchtigkeit <= 95 %
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 10 02.07.14 09:17

11
UK 8 A1
DE
AT
CH
Garantie
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das
Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft
geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den
Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle
telefonisch in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung
Ihrer Ware gewährleistet werden.
HINWEIS
► Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikations-
fehler, nicht aber für Transportschäden, Verschleißteile oder
für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z.B. Schalter
oder Akkus.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer
Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von
unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden,
erlischt die Garantie. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese
Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantiezeit wird durch die Ge-
währleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparier-
te Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel
müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden, spätestens
aber zwei Tage nach Kaufdatum. Nach Ablauf der Garantiezeit
anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/
Mobilfunknetz)
E-Mail: [email protected]
IAN 101136
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
E-Mail: [email protected]
IAN 101136
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 11 02.07.14 09:17

DE
AT
CH
12 UK 8 A1
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min.,
Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: [email protected]
IAN 101136
Erreichbarkeit Hotline:
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr – 20:00 Uhr (MEZ)
Importeur
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM
DEUTSCHLAND / GERMANY
www.kompernass.com
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 12 02.07.14 09:17

13
UK 8 A1
FR
CH
Table des matières
Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Informations relatives à ce mode d'emploi. . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Limitation de responsabilité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Utilisation conforme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Avertissements utilisés. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Sécurité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Consignes de sécurité fondamentales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Matériel livré . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Description de l'appareil. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Montage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Régler la position de la caméra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Raccordement de la caméra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Nettoyage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Mise au rebut. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Mise au rebut de l'appareil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Recycler l'emballage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Annexe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Remarques relatives à la déclaration de conformité. . . . . . . . . . . 21
Caractéristiques techniques . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Garantie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Service après-vente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Importateur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 13 02.07.14 09:17

FR
CH
14 UK 8 A1
Introduction
Informations relatives à ce mode d'emploi
Toutes nos félicitations pour l'achat de votre nouvel appareil.
Ainsi, vous venez d'opter pour un produit de grande qualité.
Le mode d'emploi fait partie de ce produit. Il contient des remarques
importantes concernant la sécurité, l'usage et la mise au rebut.
Avant l'usage du produit, veuillez vous familiariser avec toutes les
consignes d'utilisation et de sécurité. N'utilisez le produit que con-
formément aux consignes et pour les domaines d'utilisation prévus.
Conservez soigneusement ce mode d'emploi. Si vous cédez le pro-
duit à un tiers, remettez-lui également tous les documents.
Limitation de responsabilité
L'ensemble des informations, données et remarques techniques se
rapportant au raccordement et à l'utilisation contenues dans le présent
mode d'emploi sont conformes au dernier état lors du passage en
presse et tiennent compte de nos expériences passées et de nos con-
naissances en toute bonne foi. Les indications, photos et descriptions
contenues dans le présent mode d'emploi ne peuvent donner lieu
à aucune réclamation. Le fabricant n'assume aucune responsabilité
pour les dommages résultant d'un non-respect du mode d'emploi,
d'un usage non conforme, de réparations non conformes, de modi-
fications effectuées sans autorisation ou de l'usage de pièces de
rechange non agréées.
Utilisation conforme
La caméra couleur à 8 LED infrarouges sert à la surveillance vidéo
et audio d'objets situés dans des zones invisibles ou critiques (par
ex. les entrées). La caméra est adaptée à une utilisation dans une
zone extérieure protégée de la pluie (IP 44). L'adaptateur secteur
a été uniquement conçu pour une utilisation en intérieur. Ce produit
n'est pas prévu pour l'exploitation commerciale ou industrielle. Nous
déclinons toute responsabilité pour des dommages résultant d'une
utilisation non conforme de l'appareil et dans ce cas, aucune garantie
n'est accordée !
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 14 02.07.14 09:17

15
UK 8 A1
FR
CH
Avertissements utilisés
Les avertissements suivants sont utilisés dans ce mode d'emploi:
DANGER
Un avertissement à ce niveau de danger signale
une situation dangereuse menaçante.
Si la situation dangereuse ne peut être écartée, elle peut entraîner
des blessures graves, voire mortelles.
► Il faut impérativement suivre les instructions de cet avertisse-
ment pour ne pas créer de danger de blessures graves, voire
mortelles.
ATTENTION
Un avertissement de ce niveau de danger signale
un risque de dégâts matériels.
Si la situation dangereuse ne peut pas être écartée, elle risque
d'entraîner des dégâts matériels.
► Il faut suivre les instructions stipulées dans cet avertissement
pour éviter tous dégâts matériels.
REMARQUE
► Une remarque contient des informations supplémentaires facilitant
le maniement de l'appareil.
Sécurité
Ce chapitre contient des consignes de sécurité importantes visant la
manipulation de l'appareil. Tout usage non conforme peut entraîner
des dommages corporels et des dégâts matériels.
Consignes de sécurité fondamentales
Veuillez vous conformer aux consignes de sécurité ci-après afin de
garantir une utilisation en toute sécurité de l'appareil:
■ Avant d'utiliser l'appareil, vérifiez que celui-ci ne présente aucun
dégât extérieur visible. Ne mettez pas en service un appareil
endommagé ou qui a chuté.
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 15 02.07.14 09:17

FR
CH
16 UK 8 A1
■ Cet appareil ne doit pas être utilisé par des enfants de moins
de 8 ans ni par des personnes ayant des capacités physiques,
mentales et sensorielles réduites ou qui n'ont pas l'expérience et
les connaissances nécessaires, à moins qu'elles ne soient sous
la surveillance d'une personne responsable de leur sécurité ou
qu'elles aient reçu de cette personne des directives concernant
l'utilisation de l'appareil et qu'elles comprennent les dangers pou-
vant en résulter. Ne pas laisser les enfants jouer avec l'appareil. Il
est interdit aux enfants de nettoyer ou d'entretenir l'appareil sans
surveillance.
■ Ne procédez pas à des transformations ou des modifications sur
l'appareil de votre propre initiative.
■ Toute réparation de l'appareil pendant la période de garantie
doit être confiée exclusivement à un service après-vente agréé
par le fabricant, sans quoi tout dommage consécutif n'est pas
couvert par la garantie.
■ Veillez à ce que l'appareil ne soit exposé ni à la poussière, à la
saleté, à l'huile ou à la graisse.
■ L'appareil ne doit pas être exposé à des températures extrêmes,
au rayonnement direct du soleil, à des vibrations intenses ou à
une sollicitation mécanique lourde.
■ Respectez la législation du pays respectif, lorsque des personnes
sont surveillées avec cette caméra.
■ Assurez-vous que toutes les connexions électriques, les conduites
de connexion entre les appareils soient conformes aux prescrip-
tions et au mode d'emploi.
■ Protégez l'appareil de l'humidité et de la pénétration de liquides.
■ Ne plongez jamais l'appareil dans l'eau et ne posez pas d'objets
remplis d'eau (par ex. des vases ou des récipients ouverts) sur ou
à côté de l'appareil.
■ Si l'appareil est utilisé avec d'autres appareils, comme par ex.
un moniteur, les modes d'emploi et consignes de sécurité de ces
appareils doivent également être respectés.
■ Le câble de raccordement ne doit pas être coincé, plié ni cheminer
sur des bords coupants.
■ N'opérez l'appareil qu'avec l'adaptateur secteur fourni.
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 16 02.07.14 09:17

17
UK 8 A1
FR
CH
■ L'adaptateur secteur a été uniquement homologué pour une
utilisation en intérieur.
■ Débranchez l'adaptateur secteur de la prise de courant pour
couper l'alimentation électrique de la caméra.
■ La prise de courant utilisée doit toujours être facilement accessible
pour que l'adaptateur secteur puisse être retiré rapidement de la
prise en cas de situation dangereuse.
■ En cas de perturbations (bruits ou formation de fumée inhabituels)
et d'orage, retirez l'adaptateur secteur de la prise secteur.
■ N'ouvrez pas le boîtier de l'adaptateur secteur, il y a risque
d'électrocution.
■ Ne pas couvrir l'adaptateur secteur, afin d'éviter les dommages
causés par un échauffement excessif.
■ Posez le câble de raccordement de manière à exclure tout risque
de trébuchement et une détérioration du câble.
■ Les fiches de raccordement du câble de connexion ne doivent pas
être exposées à l'humidité. Les fiches de raccordement doivent de
ce fait être protégées (en cas de montage en extérieur) contre la
pénétration d'humidité.
Matériel livré
1 x caméra couleur avec fixation murale
1 x adaptateur secteur
1 x rallonge de 18 m
3 x vis
3 x chevilles
1 x mode d'emploi
♦ Enlevez toutes les pièces de l'appareil de l'emballage et retirez
l'ensemble du matériau d'emballage.
DANGER
► Les matériaux d'emballage (films ou polystyrène, par exemple)
ne doivent pas être utilisés pour jouer.
Il y a risque d'étouffement!
IB_101136_UK8A1_LB1.indb 17 02.07.14 09:17
Table of contents
Languages:
Other lidl Security Camera manuals