
4
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch des Gerätes aufmerksam durch
und bewahren Sie diese für eine spätere Verwendung auf.
• Überprüfen Sie vor dem Anschließen des Gerätes an den Strom, ob die auf dem Typenschild
det sich auf der Rückseite des Dampfkesselgehäuses.
• Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Steckdosen (Schuko) an.
• Überprüfen Sie regelmäßig das Stromkabel auf mögliche Beschädigungen.
• Das Dampfbügeleisen darf auf keinen Fall benutzt werden, wenn das Gerät, Stromkabel oder
Stecker beschädigt sind.
• Falls das Stromkabel des Gerätes beschädigt ist, darf es nur beim zuständigen technischen
Kundendienst gegen ein Originalkabel ausgetauscht werden.
• Bei allen Funktions- und elektrischen Störungen das Gerät sofort abschalten. Wenden Sie sich
bitte an den zuständigen technischen Kundendienst. Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät
selbst zu reparieren.
• Um den Stecker des Gerätes aus der Steckdose zu lösen, nicht am Stromkabel ziehen.
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, solange es an das Stromnetz angeschlossen ist.
• Stellen Sie das Gerät erst weg, wenn es vollkommen abgekühlt ist.
• Tauchen Sie das Bügeleisen niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Bei der Reinigung des Gerätes, beim Wassereinfüllen oder Entleeren ist darauf zu achten,
dass der Stecker des Gerätes nicht an den Strom angeschlossen ist.
• Kontrollieren Sie vor dem Lösen des Sicherheitsverschlusses, dass im Boiler kein Dampf mehr
vorhanden ist. Der Dampf entweicht aus dem Boiler durch Drehen der Dampfreguliertaste oder
Drücken des Dampfdruckknopfes am Bügeleisen.
• F
rät in Betrieb ist. Berührung mit dem Dampf kann zu Verbrühungen führen.
• Falls Ihr Dampfbügelautomat herunterfallen oder auf eine andere Art einen harten Schlag er
halten sollte, kann es sein, dass das Gerät innerlich einen Schaden erlitten hat, obwohl dies
von außen nicht sichtbar ist. In solchen Fällen lassen Sie das Gerät vom zuständigen Kunden
dienst überprüfen.
• Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen.
• Ein Verlängerungskabel sollte nur benutzt werden, wenn es unbedingt notwendig ist. Benutzen
Sie ein Kabel mit 10 Ampere (Europa). Ein Kabel mit einem geringerem als dem angegebenen
Nominalwert könnte sich überhitzen. Das Bügeleisen auf einer geraden und sicheren Ebene
benutzen und aufbewahren.
• B
und Silikon bügelbar sind.
• Auswechseln von Ersatzteilen nur durch den Kundendienst.
• Wenn das Bügeleisen auf die Abstellvorrichtung gestellt wird, ist sicherzustellen, dass die
Fläche, auf die die Abstellvorrichtung gestellt ist, stabil ist.
• Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• B
Unterlage (z.B. Moltondecke oder Frotteehandtuch), da dann der Dampfstoß refelktiert wird.
DE