MAGIRA MF30-C User manual

MAGIRA ALASKA
Mobile Fridge MF30-C/MF40-C/MF50-C
DC 12 V/24 V | AC 100 V/240 V
Elektrische Kompressorkühlbox
Electric Compressor Cool Box
Glacière électrique à compresseur
Bedienungsanleitung
Operating Instructions | Manuel d‘utilisation
Stand 10/21
DE
EN
FR
DIE APP FÜR DEINE BOX
⊲MAGIRA Fridge-Control


DE
EN
FR
Bedienungsanleitung
Operating Instructions | Manuel d‘utilisation
Mobile Fridge MF30-C/MF40-C/MF50-C
DC 12 V/24 V | AC 100 V – 240 V
Elektrische Kompressorkühlbox
Electric Compressor Cool Box
Glacière électrique à compresseur
Seite 4
Page 21
Page 39

4
Inhaltsverzeichnis
1 Wichtige Sicherheitsinformationen ............................. 6
1.1 Sicherheitshinweise ........................................... 7
1.2 Lebensgefahr durch Stromschlag ......................... 7
1.3 Explosionsgefahr............................................... 8
1.4 Brandgefahr.....................................................8
1.5 Gesundheitsgefahr ...........................................8
1.6 Beschädigungsgefahr.........................................9
2 Produktbeschreibung .............................................10
2.1 Gerät.............................................................10
2.2 Display ...........................................................11
3 Handhabung ........................................................ 12
3.1 Anschließen ...................................................12
3.2 Einschalten ..................................................... 13
3.3 Einstellungen .................................................. 13
3.4 Temperatur einstellen........................................ 14
3.5 Gerät ohne Stromzufuhr nutzen ........................... 14
3.6 Gerät im Auto nutzen (Batteriewächter).................. 15
3.7 Fehlercodes....................................................16
3.8 Ausschalten und lagern ..................................... 17
4 Reinigung ............................................................ 17
4.1 Sicherheitshinweise .......................................... 17
4.2 Sachgemäße Reinigung des Gerätes..................... 17

5
DE
5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............................. 18
6 Gewährleistung .....................................................18
7 Entsorgung........................................................... 18
8 Technische Daten .................................................. 19

6
1 Wichtige Sicherheitsinformationen
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der Erstinbe-
triebnahme aufmerksam durch und bewahren sie diese auf.
Im Falle einer Weitergabe Ihres Kühlgerätes (nachfolgend
„Gerät“ genannt), händigen Sie diese Gebrauchsanweisung
bitte mit aus.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden welche durch nicht-
bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung
entstehen.
Dies ist ein Warnzeichen. Es wird benutzt, um vor der mögli-
chen Gefahr von Verletzungen zu warnen. Beachten Sie alle
Sicherheitshinweise mit diesem Symbol, um mögliche Verlet-
zungen oder Tod zu vermeiden.
Sie finden die vollständige Gebrauchsanweisung sowie
Updates zu Ihrem Produkt unter www.magira.eu
Warnhinweise in dieser Betriebsanleitung sind zur besseren
Unterscheidung folgendermaßen klassifiziert:
Hinweis auf eine gefährliche Situation die,
wenn sie nicht vermieden wird, möglicher-
weise zum Tod oder zu schweren Verlet-
zungen führt
Hinweis auf eine gefährliche Situation die,
wenn sie nicht vermieden wird, möglicher-
weise zu mittleren oder leichten Verletz-
ungen führt
Hinweis auf eine gefährliche Situation die,
wenn sie nicht vermieden wird, möglicher-
weise zu Sachschäden oder zu Beschädi-
gungen des Gerätes führt
WARNUNG
VORSICHT
ACHTUNG

7
DE
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise. Bei Fragen
steht Ihnen unser Kundencenter gerne zur Verfügung.
Die Telefonnummer finden Sie auf der Rückseite.
1.1 Sicherheitshinweise
Bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise besteht die
Gefahr schwerster Verletzungen bis hin zum Tode!
• Kinder im Alter zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät
ausschließlich be- und entladen. Die Inbetriebnahme ist nicht
gestattet. Kinder unter 3 Jahre sind von dem Gerät fernzu-
halten. Eltern haften für ihre Kinder
• Die Reinigung und Wartung des Geräts darf nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden
• Kinder dürfen nicht mit diesem Gerät spielen
• Jeder Nutzer muss eine Einweisung in die sichere Benut-
zung des Gerätes erhalten haben und die daraus resultie-
renden Gefahren verstehen. Lesen Sie dazu sorgsam die
Gebrauchsanweisung
• Kinder über 8 Jahren dürfen dieses Gerät nur verwenden, wenn
sie beaufsichtigt werden und die Einweisung verstanden haben
• Personen mit eingeschänktem physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und
Wissen dürfen dieses Gerät nur nach Einweisung verwenden
und wenn sie diese verstanden haben
1.2 Lebensgefahr durch Stromschlag
• Sofern das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen
Sie dieses nicht in Betrieb nehmen
• Wird das Anschlusskabel beschädigt, muss dieses durch
eine qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
• Reparaturen an diesem Gerät dürfen ausschließlich von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden
Bei Nichtbeachtung können erhebliche Gefahren entstehen
WARNUNG

8
1.3 Explosionsgefahr
Lagern Sie keine explosionsfähigen Stoe wie z.B. Sprühdo-
sen in dem Gerät
1.4 Brandgefahr
• Beim Aufstellen des Gerätes sicherstellen, dass das
Anschlusskabel nicht eingeklemmt oder beschädigt wird
• Halten Sie die Belüftungsönungen zu allen Seiten frei,
achten Sie bei Einbaukonstruktionen auf eine ausreichende
Belüftung
• Nutzen Sie keine mechanischen Geräte oder andere Hilfs-
mittel, um den Abtauprozess zu beschleunigen
• Beschädigen Sie den Kühlkreislauf nicht
1.5 Gesundheitsgefahr
• Prüfen Sie zuvor, ob die Kühlleistung für Ihre Anwendung
ausreichend ist und sie den Anforderungen zur Kühlung Ihrer
Lebensmitteln oder Medikamente genügt
• Lebensmittel dürfen nur in ihrer Originalverpackung oder
geeigneten Behältnissen in dem Gerät auewahrt werden
• Bleibt der Gerätedeckel über einen längeren Zeitraum
geönet, kann es zu einem starken Temperaturanstieg in
den Kühlfächern kommen
• Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
benutzen, schalten Sie es bitte aus. Tauen Sie das Gerät
vollständig ab. Reinigen und trocknen Sie alle Oberflächen
x = 50 mm
VORSICHT
WARNUNG
x
xx
x

9
DE
gründlich (siehe Kapitel 4). Lassen Sie den Deckel oen
(mindestens in Belüftungsstellung), um Schimmelbildung zu
verhindern
• Reinigen Sie regelmäßig die Oberflächen, welche in Kontakt
mit Lebensmitteln kommen können
1.6 Beschädigungsgefahr
• Transportieren Sie das Gerät nur aufrecht
• Vergleichen Sie die vorhandene Energieversorgung mit der
auf dem Typenschild angegebenen Spannung
• Benutzen Sie keine elektrischen Geräte innerhalb der
Kühlbox, außer diese werden vom Hersteller hierfür
empfohlen
• Das Gerät darf keinem Regen ausgesetzt werden
• Führen Sie dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer einer
ordnungsgemäßen Entsorgung zu (siehe Kapitel 7)
ACHTUNG

10
2 Produktbeschreibung
2.1 Gerät
1
2
3
4
7
8
Teleskopgri
Becherhalter
Kühlzone
Display mit Bedienfeld und
USB-Anschluss
Kühler-Entlüftung
Anschluss für Stromkabel
Tragegri
Rollen
1
2
5
8
4
6
3 7
6
5

11
DE
2.2 Display
4
13
10
Display Anzeige (Temperatur, Batteriewächter, Modus, Bluetooth)
An/Aus Taste
SET – Einstellungen
Akku-Anzeige
– für dieses Modell nicht relevant
Temperaturregler
USB-Anschluss
9
12
9
10
11
11
12
13

12
3 Handhabung
3.1 Anschließen des Gerätes
Schließen Sie das Gerät ausschließlich mit dem mitgeliefer-
ten Kabel an die Stromversorgung an
An 12 V Bordnetz von Fahrzeugen
Zum Anschluss an das 12 V/24 V Bordnetz von Fahrzeugen,
nutzen Sie bitte dieses Anschlusskabel. Verwenden Sie hier-
zu die dafür vorgesehene 12 V/24 V Steckdose (Zigaretten-
anzünder)
An Wechselstromnetz
Zum Anschluss an das 110 V/230 V Stromnetz nutzen Sie
dieses Anschlusskabel.

13
DE
3.2 Einschalten
Ist das Gerät an das Stromnetz angeschlossen drücken Sie
die An/Aus Taste 9 mindestens 3 Sekunden um das Gerät
zu starten.
Um eine optimale Kühlleistung zu erhalten verwenden Sie
Lebensmittel, die bereits heruntergekühlt sind.
Verschließen Sie den Deckel anschließend ordnungsgemäß.
3.3 Einstellungen
Drücken Sie die SET-Taste 10 kurz um in die verschiedenen
Modi des Gerätes zu gelangen.
Drücken Sie dann die SET Taste 10 erneut kurz um den
gewünschten Modus auszuwählen.
ECO Energiesparmodus
MAX Schnelle Kühlung
Bitte beachten:
Die Werkseinstellung bei
Lieferung ist MAX

14
3.4 Temperatur einstellen
Um die Temperatur in der Kühlzone einzustellen drücken sie
die jeweiligen Temperaturregler +/− 12
3.5 Gerät ohne Stromzufuhr nutzen
Bitte stellen Sie im Betrieb eine unterbrechungsfreie Strom-
zufuhr sicher.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb ohne Stromzufuhr konzi-
piert und kann seine Temperatur nur bedingt, in Abhängig-
keit der Außentemperatur, halten.
3.6 Gerät im Auto nutzen (Batteriewächter)
Das Gerät ist mit einem dreistufigen Batteriewächter ausgestat-
tet. Um Ihre Batterie zu schützen, schaltet das Gerät bei Unter-
schreitung der jeweiligen Batteriespannung ab (Fehler F1).
• Nutzen Sie den Modus High, wenn Sie die Kühlbox an Ihrer
Starterbatterie angeschlossen haben
• Nutzen Sie den Modus Medium, wenn Sie das Gerät an Ihrer
Starterbatterie angeschlossen haben und die Konditionen
gut sind (z.B. keine starke Kälte, keine starke Hitze, keine
langen Standzeiten)
• Nutzen Sie den Modus Low nur bei Verwendung von
getrennten Versorgungsbatterien, um einen Fahrzeugstart
zu gewährleisten. Wird dieser Modus bei Anschluss an
die Starterbatterie verwendet, ist ein Fahrzeugstart unter
Umständen nicht mehr möglich

15
DE
Einstellen:
Drücken Sie die SET-Taste 10 mind. 3 Sekunden bis der
aktuell eingestellte Modus (H, M oder L) blinkt.
Drücken Sie dann die SET Taste 10 erneut kurz um den
gewünschten Modus auszuwählen. Der entsprechende
Modus wird gepeichert sobald der Buchstabe auört zu
blinken.
Modus Low
Medium
High
12 V PV 8.5 10.1 11.1
SV 10.9 11.4 12.4
24 V PV 21.3 22.3 24.3
SV 22.7 23.7 25.7
PV = Protection Value
Unterspannungsschutz, soabld diese Spannung erreicht
wird, schaltet die Kühlbox umgehend alle Verbraucher ab
und lässt sich nicht mehr einschalten.
SV = Startup Value
Wird diese Spannung unterschritten, startet der Kompres-
sor nicht mehr, um zu kühlen. Die Steuerung bleibt so lange
aktiv, bis die Spannung wieder steigt und die Kühlbox normal
arbeiten kann oder die Spannung unter den Protection Value
fällt (Schutzabschaltung)

16
3.7 Fehlercodes
Code Fehlermeldung Problembehebung
F1 Batterieschutz
(Über- oder Unterspannung)
Bitte Spannungsversorgung
und Batteriewächter prüfen
F2 Sicherheitsabschaltung
Lüfter
Bitte Lüfter prüfen. Sind die
Belüftungsönungen frei? Kann
sich der Lüfter frei drehen? Ist
dieser stark verschmutzt?
F3 Überdruck im Kühlmittel-
system
Bitte wenden Sie sich an den
Kundenservice
F4 Überlast im Kühlsystem Trennen Sie das Gerät vom Netz
und lassen Sie es etwa eine
Stunde ruhen. Sollte dies keine
Besserung bringen, kontaktie-
ren Sie bitte den Kundenservice
F5 Kühlsystemtemperatur oder
Umgebungstemperatur zu
hoch (über +75 °C)
Trennen Sie das Gerät vom
Netz und lassen Sie es etwa
eine Stunde ruhen.
Sollte dies keine Besserung
bringen, kontaktieren Sie bitte
den Kundenservice.
Betreiben Sie das Gerät nicht
in einer Umgebung über +75 °C
F6 Hardwarefehler Trennen Sie das Gerät vom
Netz und kontaktieren Sie den
Kundenservice
F7 Fehler Temperatursensor
Kurzschluss
Trennen Sie das Gerät vom
Netz und kontaktieren Sie den
Kundenservice
F8 Fehler Temperatursensor
keine Verbindung
Trennen Sie das Gerät vom
Netz und kontaktieren Sie den
Kundenservice

17
DE
3.8 Ausschalten und lagern
Um das Gerät auszuschalten drücken Sie die An/Aus-Taste
9für mindestens 3 Sekunden und nehmen Sie das Gerät
vom Stromnetz.
Bei Nichtnutzung des Gerätes, entfernen Sie bitte alle
Lebensmittel, reinigen das Gerät (siehe Kapitel 4) und ver-
stauen es sicher und trocken.
Lassen Sie den Deckel einen Spalt breit geönet um eine
Luftzirkulation zu gewährleisten.
4 Reinigung
4.1 Sicherheitshinweise
• Nehmen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz!
• Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht werden!
• Achten Sie darauf das Gerät keinem fließenden Wasser auszusetzen
4.2 Sachgemäße Reinigung des Gerätes
• Reinigen Sie das Gerät nur in ausgeschaltetem Zustand
• Nehmen Sie alle Lebensmittel vor der Reinigung heraus
• Zum Abtauen entfernen Sie den Stopfen im Boden
• Wischen Sie das Innere des Gerätes mit einem feuchten
Tuch und ggf. etwas Küchenreiniger aus und reiben es trocken
• Lassen Sie den Deckel einen Spalt breit oen
x = 25 mm x = 1 inch

18
5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Kühlgerät eignet sich für:
✔Benutzung in Fahrzeugen
✔Campingzwecke
✔Kühlen und Tieühlen von Lebensmitteln
Das Kühlgerät eignet sich nicht für:
✖Lagerung von ätzenden oder lösungsmittelhaltigen Stoen
✖ Einfrieren von Lebensmitteln
6 Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Im Falle eines Defek-
tes, wenden Sie sich an den Hersteller oder Ihren Händler.
Zur Bearbeitung Ihres Gewährleistungsantrages müssen Sie fol-
gende Unterlagen mitsenden:
• Kopie der Rechnung mit Kaufdatum
• Möglichst detaillierte Beschreibung des Fehlers
7 Entsorgung
Geben Sie das Verpackungsmaterial nach Möglichkeit in
den Recycling-Müll
Wird das Gerät endgültig außer Betrieb genommen, informieren
Sie sich beim nächstgelegenen Recyclingcenter oder Ihrem
Händler über die zutreenden Entsorgungsvorschriften

19
DE
8 Technische Daten
Model Alaska MF30-C MF40-C MF50-C
Inhalt 30 L 40 L 50 L
Leistung 60 W
Temperaturbereich −20°C bis +20 °C
Gleichspannung DC 12/24 V
Netzspannung AC 100/230 V
Maße L x B x H (mm) 586 x 378 x 365586 x 378 x 475 586 x 378 x 545
Gewicht 11.4 kg 12.9 kg 13.4 kg
Verbrauch 24 h bei 16°C* 162 Wh 163 Wh 187 Wh
Verbrauch 24 h bei 32°C* 285 Wh 297 Wh 322 Wh
Kühlzonen 1
Batteriewächter 3 Stufig ✔
LED-Anzeige ✔
Elektronische Steuerung ✔
Ziehfunktion ✔
USB-Anschluss ✔
Flexibler Deckel X
*4 °C Kühltemperatur
Alaska MF30-C
Arctic DF36-C/DF50-C/DF60-C
230
586
473
318
475
381
151
378
350
254
1,5/2 L

20
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other MAGIRA Cooling Box manuals
Popular Cooling Box manuals by other brands

Compass
Compass BIG FRIDGE user manual

Brooks
Brooks CoolBox 30 Instructions for use

Mobicool
Mobicool MT08 Operating and safety instructions

Dometic GROUP
Dometic GROUP Waeco TropiCool TB-W203 operating manual

EVAPCO
EVAPCO ESW Series Operation and maintenance instruction

Dometic
Dometic CFX Series operating manual

Dometic
Dometic ACX3 30 operating manual

Mobicool
Mobicool T20 DC instruction manual

Waeco
Waeco Cooly CX-18-12 instruction manual

Carrier TRANSICOLD
Carrier TRANSICOLD CITIMAX 280 operating instructions

Orbit
Orbit ArizonaMist quick start guide

Dometic GROUP
Dometic GROUP Waeco TropiCool TC-14FL-AC instruction manual