17
ACHTUNG:
• Kontrollieren Sie immer vor Arbeitsbeginn die
Drehrichtung.
• Schalten Sie die Drehrichtung erst nach
vollständigem Stillstand des Werkzeugs um. Das
Umschalten der Drehrichtung vor dem Stillstand
kann das Werkzeug beschädigen.
MONTAGE
ACHTUNG:
• Ehe Sie am Werkzeug irgendwelche Arbeiten
beginnen, überzeugen Sie sich immer vorher, dass
es abgeschaltet und der Stecker aus der Dose
gezogen ist.
Einsetzen oder Herausnehmen des Bohrers
Abb.3
Halten Sie den Ring und öffnen Sie die
Spannfutterbacken durch Drehen der Muffe in
Gegenuhrzeigerrichtung. Schieben Sie den Bohrer so
weit wie möglich in das Spannfutter. Halten Sie den Ring
fest und ziehen Sie das Spannfutter durch Drehen der
Muffe in Uhrzeigerrichtung fest.
Wenn Sie den Bohrer herausnehmen möchten, halten
Sie den Ring und drehen mit der Muffe im
Gegenuhrzeigersinn.
ARBEIT
Bohren
Bohren in Holz
Wenn Sie in Holz bohren, erreichen Sie die besten
Ergebnisse mit der Verwendung von Holzbohrern mit
Führungsschraube. Die Führungsschraube erleichtert
das Bohren dadurch, dass sie den Bohrer in das Holz
hineinzieht.
Bohren in Metall
Um das Verrutschen des Bohrers zum Bohrbeginn zu
vermeiden, schlagen Sie an der geplanten Bohrstelle mit
Hammer und Körner einen Einschlag. Setzen Sie die
Bohrerspitze auf diesen Einschlag auf und beginnen Sie
zu bohren.
Verwenden Sie beim Bohren in Metall Schneidflüssigkeit.
Eine Ausnahme bilden Eisen und Messing, die trocken
gebohrt werden sollen.
ACHTUNG:
• Sie beschleunigen das Bohren nicht durch
übermäßigen Druck auf das Werkzeug. In
Wirklichkeit führt dieser übermäßige Druck nur
zur Beschädigung der Spitze Ihres Bohrers, zur
Verminderung der Wirksamkeit des Werkzeugs
und zur Verkürzung seiner Lebensdauer.
• In dem Augenblick, in dem der Bohrer in das
Material eindringt, wirken auf das Werkzeug und
den Bohrer enorme Kräfte. Halten Sie das
Werkzeug fest und achten Sie darauf, wenn der
Bohrer in das zu bohrende Teil einzudringen
beginnt.
• Ein festgefressener Bohrer kann einfach durch
Umschalten des Drehrichtungsumschalters in die
entgegengesetzte Position befreit werden. Wenn
Sie jedoch das Werkzeug nicht festhalten, kann es
unerwartet herausspringen.
• Spannen Sie kleine Teile immer im Schraubstock
oder in einer ähnlichen Befestigungseinrichtung
ein.
• Bohren Sie nicht in Materialien, bei denen Sie den
Verdacht haben, dass sie Nägel oder andere Dinge
verbergen, welche ein Steckenbleiben oder
Brechen des Bohrers verursachen könnten.
WARTUNG
ACHTUNG:
• Bevor Sie mit der Kontrolle oder Wartung des
Werkzeugs beginnen, überzeugen Sie sich immer,
dass es ausgeschaltet und der Stecker aus der
Steckdose herausgezogen ist.
• Verwenden Sie zum Reinigen niemals Kraftstoffe,
Benzin, Verdünnern, Alkohol oder ähnliches. Dies
kann zu Verfärbungen, Verformungen oder Rissen
führen.
Zur Aufrechterhaltung der SICHERHEIT und
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts müssen die
Reparaturen, die Kontrolle und der Wechsel der Kohlen
sowie alle Wartungen und Einstellungen von den
autorisierten Servicestellen der Firma Makita und unter
Verwendung der Ersatzteile von Makita durchgeführt
werden.
ZUBEHÖR
ACHTUNG:
• Für Ihr Werkzeug Makita, das in dieser Anleitung
beschrieben ist, empfehlen wir folgende
Zubehörteile und Aufsätze zu verwenden. Bei der
Verwendung anderer Zubehörteile oder Aufsätze
kann die Verletzungsgefahr für Personen drohen.
Die Zubehörteile und Aufsätze dürfen nur für ihre
festgelegten Zwecke verwendet werden.
Wenn Sie nähere Informationen bezüglich dieses
Zubehörs benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
örtliche Servicestelle der Firma Makita.
• Bohrer
• Schlüsselloses Bohrmaschinenspannfutter