Matheo HM 502 BK User manual


HM 502
Lieber Kunde!
Wir bedanken uns herzlich, dass Sie sich für ein Matheo-Produkt
entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem
Gerät.
German
Vor der ersten Inbetriebnahme sollten die nachfolgenden
Sicherheitshinweise stets beachtet werden.
1. Die Verwendung des Gerätes ist für Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
bzw. mit mangelndem Wissen bzw. Erfahrung nicht geeignet, bevor sie
nicht umfassend von Personen, die für ihre Sicherheit verantwortlich sind
eingewiesen worden sind.
2. Wenn Sie mit dem Gerät rühren, stellen Sie bitte sicher, dass sich keine
harten Gegenstände in der Mixschüssel benden, wie z.B. Essstäbchen,
Messer, Löel und Gabeln.
3. Die kontinuierliche Arbeitszeit dieses Gerätes darf 10 Minuten nicht
überschreiten. Es muss 15 Minuten abkühlen, bevor sie es wieder in Betrieb
nehmen. Wenn Sie das Gerät mehr als 3 Mal hintereinander in Betrieb
nehmen, muss es innerhalb von ca. 60 Minuten auf Raumtemperatur
abkühlen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Dies verlängert die
Lebensdauer des Mixers.
4. Lassen Sie das Kabel niemals über Tischecken oder Arbeitsächen oder
heißen Oberächen, inklusive dem Ofen hängen.
5. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um
einen elektrischen Schock zu vermeiden.
6. Betreiben Sie Handmixer niemals mit einem beschädigten Kabel oder
nachdem dieser nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert oder nachdem
er fallen gelassen oder in einer anderen Art und Weise beschädigt wurde.
Lassen Sie das Gerät ausschließlich von autorisiertem Feller-Fachpersonal
begutachten und reparieren.
7. Der Gebrauch von nicht empfohlenen oder nicht durch den Hersteller
verkauften Zusatzteilen kann zu Feuer, elektrischem Schock oder
Verletzung führen.
1
Wichtige sicherheitshinweise

2
8. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, stellen Sie sicher, dass alle
Zusatzteile ordnungsgemäß montiert wurden und dass die Spannung
der Steckdose mit der auf dem Typenschild des Gerätes gezeigten
übereinstimmt.
9. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß arbeitet, senden Sie es zum
Wartungs-Center, um es reparieren zu lassen. Nehmen Sie das Gerät
niemals selbst auseinander.
10. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromkreis genommen wurde,
bevor Sie es reinigen oder Zusatzteile entfernen.
Kenndaten
Zusatzteile (zeichnungen)
Modell: .......................................... HM 502
Spannung: ................................... 220-240V
Frequenz: ....................................... 50Hz
Leistung: ........................................ 300W
1. Auswerf-Schalter
2. Kippschalter
3. Geschwindigkeitsknopf
4. Schläger
5. Handmixer rechte Dosee
6. Handmixer linke Dose
7. linker Knethaken
8. rechter Knethaken
HM 502

Funktionsbeschreibung der zubehörteile
Inbetriebnahme
Schläger: Die Schläger werden verwendet, um Sahne, Eier und Butter zu
schlagen und um alle Sorten von feuchten und trockenen Lebensmittel,
die vorher in kleine Stücke geschnitten wurden, zu mixen.
Knethaken: Die Knethaken werden zum Kneten von Teig verwendet.
1. Geben Sie die Zutaten in den Mixbehälter.
2. Implementieren Sie die Schläger oder Knethaken, je nach
Nahrungsmitteln, in den Handmixer und lassen Sie sie einrasten. (Vorsicht:
die Knethaken haben verschiedene Positionen, de Knethaken mit der
Ringplatte kann nur in die linke Dose des Mixer platziert werden, wählen
Sie die falsche Dose, rastet der Haken nicht ein. Die Schläger sind identisch
und können somit willkürlich montiert werden. Die Knethaken können
nicht einzeln genutzt werden, da das Mixen sonst nicht den gewünschten
Eekt ergibt und sogar das Gerät beschädigen kann. Die Schläger können
hingegen einzeln genutzt werden. Zwar kann eventuell der gewünschte
Eekt nicht erzielt werden, das Gerät wird jedoch nicht beschädigt.
3. Stellen Sie sicher, dass der Schalter ausgestellt ist, bevor Sie das Gerät an
den Stromkreis anschließen.
4. Wenn Sie Teig mixen, stellen Sie den Geschwindigkeitsknopf auf die
Position 1 oder 2, damit kein Wasser oder Mehl herausspritzt. Wenn diese
verrührt sind, können Sie das Gerät auf die Geschwindigkeitsstufe 4 oder 5
stellen, um das beste Ergebnis zu erzielen.Wenn Sie andere Nahrungsmittel
verarbeiten, beginnen Sie mit einer niedrigen Geschwindigkeitsstufe und
steigern Sie diese allmählich.
5. Nach Beendigung des Mixvorgangs stellen Sie den Schalter bitte auf die
Position 0 und ziehen Sie den Stromstecker.
6. Drücken Sie den Auswurf-Knopf und entnehmen Sie die Schläger bzw.
die Knethaken aus dem Hauptgehäuse.
3

4
Reinigungs- und wartungsmethoden
1. Nehmen Sie das Gerät vom Stromkreis und lassen Sie es komplett
abkühlen, bevor Sie es reinigen.
2. Tauchen Sie den Motor und die Motorbasis nicht in Wasser und spülen
Sie diese nicht unter Leitungswasser ab. Wischen Sie die Oberäche des
Handmixers mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie diesen dann mit
einem trockenen Geschirrtuch.
3. Reinigen Sie die Schneebesen, Knethaken und die Schüssel in warmem,
mit einem milden Reinigungsmittel versehenem Wasser und trocknen
Sie diese dann ab. Die Schneebesen und Knethaken können in einem
Geschirrspüler gereinigt werden.
Umweltfreundliche entsorgung
Bedeutung des Symbols„Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören
nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten
vorgesehenen Sammel-Stellen und geben Sie dort Ihre
Elektrogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen
werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu
vermeiden.
Damit leisten Sie Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum Recycling und
zu anderen Formen der Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
im Sinne der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equipment – WEEE).
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahmen und
Verwertung der Altgeräte vor.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie über Ihre
Fachhändler, Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.

HM 502
Dear customer!
Thanks for your worthful choice and condence to Matheo brand.
We really hope that you enjoy operating this product.
English
Read all instructions carefully before using this product.
1. This appliance is not intended for use by children or persons with
reduced physical or mental capabilities, unless they are given supervision
by a person responsible for their safety.
2. When stirring, make sure there are not any hard objects in the mixing
bowl, such as chopsticks, knives, spoons and forks.
3. The continuous processing time of this product cannot exceed 10
minutes each time. It needs to cool down 15 minutes before operating
again. If you operate more than 3 times, when you operate again, you need
to cool down this machine to the room temperature (about 60 minutes),
which helps to extend the life of the product.
4. Do not hang the power cord on sharp objects; do not connect on
removable objects; do not touch any hot surface or tie a knot.
5. To protect against risk of electrical shock, do not immerse this product
in water or other liquid.
6. If there is any problem of wire, plug or product operating problem,
please do not use it. Send it to the Feller service center for inspecting and
repairing.
7. Do not use other attachments and accessories that cannot match this
product, otherwise it may cause re, electric shock and so on and so forth.
8. Before using, please be sure all components have been installed properly,
and conrm the voltage is identical with the product specication. Please
pull the plug from the socket when not in use.
9. If there is something wrong with the product, please send it to the
maintenance center to repair it, do not disassemble it by yourself.
10. Make sure it is out of power when you clean and disassemble the
components.
1

2
11. Please clean the machine in time after using it.
MAIN TECHNICAL PARAMETERS
COMPONENT ASSEMBLY DRAWINGS
Model No: ..................................... HM 502
Voltage: ......................................... 220-240V
Frequency: .................................... 50Hz
Rated Power: ............................... 300W
1. Ejection Button
2. Toggle Switch
3. Turbo Button
4. Beater
5. HM right hole
6. HM left hole
7. Left dough hook
8. Right dough hook
HM 502

FUNCTION DESCRIPTION OF COMPONENTS
HOW TO USE
Beater: it is used to stir some whipped cream, eggs and butter, and mix up
all kinds of wet and dry food that have been cut into pieces.
Dough hook: Mix dough
1. Fill the blend jar with ingredients.
2. Insert and lock the Beaters or dough hooks into the hand mixer
according to the processing food. (Attention: dough hooks have position
distinguishing, the dough hook with ring plate is the left one which
corresponds to the left hole; if you insert into the wrong hole, it will not
work. The beaters are the same, so they can insert arbitrarily. The dough
hook cannot be used as a single; otherwise it cannot meet the expected
eect and even might damage the product. The beater can be used as
a single, it cannot meet the expected eect but it cannot damage the
product.)
3. Make sure the switch is o before plugging the power cord.
4. When mixing dough, please adjust the button to position 1 or 2, to avoid
the our and water splashing out; after the our and water have mixed up
well, please change it to position 4 or 5 so as to achieve the best eect.
When mixing other food, it must begin from the low degree and gradually
speed up to the right degree.
5. After operating, please set the switch to position 0 and unplug the
appliance.
6. Press the ejection button and remove the beaters and dough hooks out
from the main body.
3

4
CLEANING AND MAINTENANCE METHODS
1. Please unplug the appliance before cleaning or maintenance.
2. Do not immerse the motor and motor base into water, nor ush it under
the tap; please wipe the motor and the surface of power cord with wet soft
cloth and sponge.
3. The beaters and dough hooks are dishwasher safety and can be soaked
in water. Please dry it in time and put in a ventilated place.
RECYCLING
This product bears the selective sorting symbol for Waste electrical and
electronic equipment (WEEE). This means that this
product must be handled pursuant to European directive
2002/96/EC in order to be recycled or dismantled to
minimize its impact on the environment.
User has the choice to give his product to a competent
recycling organization or to the retailer when
he buys a new electrical or electronic equipment. For
further information, please contact your local or regional authorities.

Note



4
”
WEEE
EC/2002/96

3
0

2

1
HM 502

Table of contents
Languages: