MAVIG GD50S101-PH User manual

DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
Produktgruppe GD –Geräteträger
Product Group GD –Device Carriers
Produkte/Products
GD50S101-PH
GD50S201-PH
GD50-STD
G E B R A U C H S A N W E I S U N G –I N S T R U C T I O N S F O R U S E

2 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
www.mavig.com/eifu
DE
Vielen Dank, dass Sie sich für MAVIG
entschieden haben. Die Gebrauchsanweisung
finden Sie unter dem Link der Überschrift.
LT
Ačiū, kad įsigijote MAVIG produktų.
Naudojimo rasite atvėrę pavadinime esančią
nuorodą.
EN
Thank you for buying MAVIG products. The
instruction for use can be found under the link in
the headline.
LV
Paldies, ka iegādājāties MAVIG produktus.
Lietošanas instrukciju meklējiet virsrakstā
iekļautajā saitē.
BG
Благодарим Ви за закупените продукти на
MAVIG. Ръководството за употреба може да
изтеглите от линка взаглавието.
NL
Hartelijk dank voor het kopen van MAVIG-
producten. De gebruiksaanwijzing vindt u via de
link in de kop.
CS
Děkujeme vám za zakoupení výrobků MAVIG.
Návod k použití naleznete prostřednictvím
odkazu v nadpisu.
NO
Takk for at du har valgt MAVIG-produkter.
Instruksjonene for bruk er tilgjengelige under
lenken i overskriften.
DA
Tak fordi, du har købt MAVIG-produkter.
Instruktion til brug kan findes under linket i
overskriften.
PL
Dziękujemy za zakup produktów MAVIG.
Instrukcja dotycząca obsługi znajduje się w linku
w nagłówku.
ET
Täname, et soetasite ettevõtte MAVIG toote.
Kasutusjuhised leiate pealkirjas olevalt lingilt.
PT
Obrigado por comprar produtos da MAVIG.
As instruções de utilização estão disponíveis na
ligação que se encontra no título.
ES
Le damos las gracias por comprar productos de
MAVIG. Las instrucciones pueden encontrarse en
el enlace en el titular.
RO
Vă mulțumim pentru achiziționarea produselor
MAVIG. Instrucțiunile de utilizare se găsesc în
link-ul din titlu.
FI
Kiitos, että ostit MAVIG-tuotteita.
Käyttöohje löytyvät otsikon linkistä.
SV
Tack för att du köper MAVIG-produkter.
Bruksanvisningen finns under länken i rubriken.
FR
Merci d’avoir acheté des produits MAVIG.
Vous trouverez le mode d’emploi sous le lien
dans le titre.
SK
Ďakujeme vám, že si kupujete výrobky
spoločnosti MAVIG. Návod na použitie nájdete na
odkaze v záhlaví.
EL
Σας ευχαριστούμε για την εμπιστοσύνη σας στα
προϊόντα της MAVIG. Οι οδηγίες χρήσης είναι
διαθέσιμα μέσω του συνδέσμου που αναγράφεται
στον τίτλο.
HU
Köszönjük, hogy MAVIG terméket vásárolt.
A használati útmutató a fejlécben szereplő
hivatkozáson keresztül érhető el.
IT
Grazie per aver acquistato prodotti MAVIG.
Le istruzioni per l’uso possono essere consultati
al link sul titolo.

3 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
DISCLAIMER
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein MAVIG Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie dieses
Dokument sorgfältig durch und befolgen Sie alle sicherheitsrelevanten Anweisungen und Hinweise.
Die Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des Produkts und muss deshalb an einem Ort in
unmittelbarer Nähe dazu aufbewahrt werden, um jederzeit wichtige Informationen und
Sicherheitshinweise zum Gebrauch nachschlagen zu können.
Geben Sie das Produkt nicht ohne gültige Gebrauchsanweisung an Dritte weiter.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Kommentaren zu unseren Produkten an uns.
Kontaktinformationen
Bei Fragen oder Kommentaren finden Sie am Ende dieser Anleitung Kontaktinformationen für Ihre
MAVIG-Niederlassung vor Ort.
Haftungsausschlüsse
Der Inhalt dieser Anleitung dient ausschließlich Informationszwecken. Die beschriebenen Produkte
können im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung ohne Ankündigung geändert werden.
MAVIG übernimmt für diese Anleitung und die Produkte nur die Gewährleistung im Rahmen der
Produzentenhaftung.
MAVIG übernimmt keine Verantwortung für nicht autorisierte Änderungen an dem Produkt oder die
Verwendung des Produkts für nicht vorgesehene Zwecke. MAVIG übernimmt keine Haftung für
nicht vorschriftsmäßige(n) Betrieb oder Änderungen. Da nicht vorschriftsmäßige Änderungen den
korrekten Betrieb, die Sicherheit oder Zuverlässigkeit des Produkts beeinträchtigen können,
erfordern Produktänderungen die schriftliche Autorisierung durch MAVIG.
Änderungen
MAVIG Produkte werden ständig weiterentwickelt. MAVIG behält sich das Recht vor, die Anleitung,
Verpackung, Ausrüstung oder technische Angaben sowie Lieferumfang ohne Ankündigung zu
ändern.
Übersetzungen
Das Originaldokument ist auf Deutsch. Im Falle einer Übersetzung bleibt die deutsche Version die
maßgebliche Fassung.
Copyright und Marken
Alle Rechte vorbehalten. Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. MAVIG ist eine
eingetragene Marke. Alle weiteren in dieser Anleitung erwähnten Marken sind das Eigentum des
betreffenden Herstellers.

4 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
INDEX
1. Allgemeine Hinweise 5
1.1. Hersteller 5
1.2. Bedienung und Bedienungspersonal 5
1.3. Symbole, Sicherheits- und Warnhinweise 5
1.4. Meldepflichten gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 6
2. Produktinformation 7
2.1. Produktbeschreibung 7
2.2. Zweckbestimmung 7
2.3. Kontraindikationen und Ausschlüsse 7
2.4. Identifikation 7
2.5. CE-Kennzeichnung 7
2.6. Zubehör und Ersatzteile 7
3. Installation und Gebrauch 8
3.1. Nutzungsumgebung 8
3.2. Installation, Anschlussmethoden, Anschlüsse 8
3.3. Reinigung, Desinfektion, Sterilisation 8
3.3.1. Reinigung 8
3.3.2. Desinfektion 9
3.4. Wartung und Reparatur 10
3.5 Kalibrierung und Überprüfung 10
3.6. Gewährleistung 10
4. Lagerung, Transport, Haltbarkeitsdauer 12
5. Technische Daten 12
6. Außerbetriebnahme und Entsorgung 12

5 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
1. Allgemeine Hinweise
1.1. Hersteller MAVIG GmbH
Stahlgruberring 5
81829 München
Deutschland
Telefon +49 (0) 89 420 96 - 0
Fax +49 (0) 89 420 96 - 200
eMail [email protected]
Web www.mavig.com
1.2. Bedienung und Bedienungspersonal
Das Produkt darf ausschließlich durch Fachpersonal bedient, gereinigt und desinfiziert werden
(medizinisches und radiologisches Fachwissen entsprechend der länderspezifischen Vorschriften).
Die Gebrauchsanweisung ist nur gültig nach ordnungsgemäß durchgeführter erster Inbetriebnahme.
Vor dem ersten Gebrauch müssen alle Teile des Produkts gründlich gereinigt und desinfiziert werden.
1.3. Symbole, Sicherheits- und Warnhinweise
SICHERHEITS-
RELEVANT
Sicherheitsrelevante Hinweise sind verpflichtend und müssen befolgt werden.
Bei Nichtbeachtung könnte es zur Verletzung oder Tod einer oder mehreren
Personen führen. Sie müssen diese Hinweise vor der Inbetriebnahme des
Systems lesen und verstehen.
VORSICHT
Vorsichtshinweise müssen beachtet werden, da es sonst zu Geräte-
beschädigungen oder Funktionsstörungen kommen kann. Sie müssen
diese Hinweise vor der Inbetriebnahme des Systems lesen und verstehen.
Anleitung beachten
Die Begleitdokumentation ist zu beachten. Diese steht in digitaler Form in
verschiedenen Sprachen auf der angegebenen Webseite zur Verfügung.
Kollisionswarnung
Kollisionen mit anderen Geräten können zum strukturellen Ausfall des Systems
und zur Verletzung des Bedieners oder Patienten führen. Im Falle einer Kollision
muss das System umgehend von einem Servicetechniker überprüft werden.

6 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
SICHERHEITS-
RELEVANT
Verletzungsgefahr
Jede Beschädigung des Systems muss dem Hersteller unverzüglich mitgeteilt
werden. Nehmen Sie das Gerät nicht mehr in Betrieb, bis der Schaden behoben
ist: Trennen Sie die Anlage vom Stromnetz. Nicht unter der Anlage stehen oder
arbeiten.
SICHERHEITS-
RELEVANT
Verletzungsgefahr
Entfernen Sie keine Abdeckungen, öffnen Sie keine Kabelkanäle usw.!
Die Zertifizierung nach IEC 60601-1:2005 gilt für das nicht-elektrifizierte System. Das System muss
daher nach der Installation von Monitoren, Verkabelung usw. von einem entsprechend geschulten
Techniker neu zertifiziert werden.
1.4. Meldepflichten gemäß der Verordnung (EU) 2017/745
Da es sich bei den Produkten um keine Medizinprodukte im Sinne der EU-Medizinprodukteverordnung
2017/745 (MDR) handelt, bestehen auch keine gesetzlichen Meldepflichten gemäß der EU
Medizinprodukteverordnung 2017/745 (MDR).

7 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
2. Produktinformation
2.1. Produktbeschreibung
Bitte informieren Sie sich über Produktvarianten und technische Leistungsdaten in unseren
Produktdatenblättern und Produktkatalogen, die Sie auf unserer Internetseite www.mavig.com
finden.
2.2. Zweckbestimmung
Geräteträger erlauben die Positionierung, Rotation und die Höhenverstellung folgender Traglasten:
Monitore. Die Montage kann an ein Deckenstativ erfolgen. Die Produkte sind konzeptioniert für
Anwendungen in klimatisierten Einrichtungen des Gesundheitswesens, wie etwa Kliniken,
Krankenhäusern und Arztpraxen. Die Produkte werden ausschließlich von medizinischem
Fachpersonal wie z.B. Ärzten und Assistenzpersonal verwendet.
2.3. Kontraindikationen und Ausschlüsse
Eine andere als die beschriebene Zweckbestimmung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
2.4. Identifikation
Das Produkt lässt sich anhand des am Produkt angebrachten Typenschildes/Produktlabels eindeutig
identifizieren. Auf diesem finden Sie mindestens folgende Informationen:
Name des Produktes
Hersteller und Anschrift
Seriennummer
2.5. CE-Kennzeichnung
2.6. Zubehör und Ersatzteile
Dieses Produkt darf nur mit den vom Hersteller zugelassenen Ersatzteilen und Zubehör genutzt
werden. Bei Nichteinhalten dieser Anweisung entfällt jede Haftungs- und Garantieverpflichtung des
Herstellers. Der Betreiber ist verpflichtet sicherzustellen, dass das Produkt nur mit den zugelassenen
Ersatzteilen und Zubehör verwendet wird. Die Verwendung anderer Teile birgt unbekannte Risiken
und ist in jedem Fall zu unterlassen.
Für Informationen über verfügbare Ersatzteile und Zubehör informieren Sie sich bitte in unseren
Datenblättern, die Sie auf unserer Internetseite www.mavig.com finden oder kontaktieren Sie
unseren Kundenservice:
SICHERHEITS-
RELEVANT
Die Verwendung von Ersatzteilen von Drittanbietern kann die Sicherheit des
Produktes beeinträchtigen sowie zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder
Totalausfall führen. Verwenden Sie daher nur Originalersatzteile!
Die Produkte entsprechen als unvollständige Maschine den einschlägigen
Bestimmungen der EG- Richtlinie 2006/42/EG.
Die CE-Konformität des Produkts wird durch das CE-Symbol auf dem Typenschild
gekennzeichnet.

8 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
3. Installation und Gebrauch
3.1. Nutzungsumgebung
Während der Benutzung des Produkts soll die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit im Bereich der
normalen Arbeitsbedingungen verbleiben.
Kollisionswarnung
Kollisionen mit anderen Geräten können zum strukturellen Ausfall des Systems
und zur Verletzung des Bedieners oder Patienten führen. Im Falle einer Kollision
muss das System umgehend von einem Servicetechniker überprüft werden.
3.2. Installation, Anschlussmethoden, Anschlüsse
Das MAVIG-Produkt muss korrekt analog der dem Produkt/System beigelegten
Installationsanweisung MTH02OXX bzw. GDM01OXX aufgebaut werden. Eine Nichtbefolgung der
Anleitung kann dazu führen, dass das Produkt/ System in einen instabilen Zustand gerät und/ oder
seine Funktion nicht erfüllt.
VORSICHT
Diese Gebrauchsanweisung ist erst dann gültig, wenn die erste Inbetriebnahme
ordnungsgemäß erfolgt ist.
Zusätzliche Installationshinweise gemäß IEC60601-1 2005+A1:2012 finden Sie in der
Installationsanweisung MTH01GXX bzw. GDM01GXX.
Alle elektrischen Anschlüsse, Montage- und Demontagearbeiten an der Anlage müssen von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, das speziell für diese Arbeiten ausgebildet ist.
SICHERHEITS-
RELEVANT
Elektrischer Schock - Lebensgefahr
Bei der Montage und Installation des GD50-Systems und/oder der zugehörigen
Komponenten ist unbedingt darauf zu achten, dass die Stromzufuhr zum
gesamten System unterbrochen wird.
SICHERHEITS-
RELEVANT
Verletzungs- und Bruchgefahr
Der Federarm ist immer vorgespannt. Bewegen Sie den Federarm vor Montage-
oder Demontagearbeiten immer langsam bis zum oberen Anschlag (bei
minimaler Federspannung). Andernfalls kann der Federarm beim Ausbau von
Bauteilen unerwartet nach oben schwingen. Dies kann zu Verletzungen
und/oder Schäden an der Anlage führen!
3.3. Reinigung, Desinfektion, Sterilisation
3.3.1. Reinigung
Zum Abwischen aller Oberflächen:
Weiche, partikelfreie und von Rückständen anderweitiger Reinigung freie Tücher benutzen.
Feuchten Sie das Tuch lediglich leicht an. Falls nötig, verwenden Sie eine milde Seifenlösung
oder handelsübliches Spülmittel.
Stellen Sie sicher, dass während der Reinigung keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt.
Reiben Sie die behandelten Flächen anschließend mit einem Tuch trocken.

9 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
VORSICHT
Schäden am Produkt
Keine aggressiven, schleifenden, ätzenden, bleichenden, alkalischen, sauren
oder korrosiv wirkenden Reinigungs- oder Poliermittel verwenden
(z.B: Verdünner, Aceton, Scheuermittel, Chlor usw.).
SICHERHEITS-
RELEVANT
Elektrischer Schock - Lebensgefahr
Bei der Reinigung von unter Spannung stehenden Geräten ist äußerste Vorsicht
geboten!
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz!
Wischen Sie nur sparsam mit Flüssigkeit und/oder verwenden Sie
Desinfektionstücher.
Verwenden Sie Wischtücher; KEINE Sprühreinigung und/oder
Sprühdesinfektionsmittel.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das System, z.B. in die Steckdosen oder
Endgeräte gelangen!
3.3.2. Desinfektion
Wenden Sie ausschließlich Wischdesinfektion an.
Es darf keine Flüssigkeit in das Gerät eindringen.
Der angewandte Aufbereitungsprozess muss den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und
Richtlinien entsprechen.
Hygieneverfahren und -bedingungen liegen in der Verantwortung des Betreibers und sind
von ihm zu bestimmen.
Auf Materialverträglichkeit achten (z.B. Edelstahl, Aluminium, Kunststoff, Bleiacryl, Bleiglas,
PVC, Natur-, Silikon- oder synthetischer Kautschuk, chromierte, lackierte oder beschichtete
Oberflächen).
Testen Sie im Zweifelsfall hinsichtlich Produkteignung an unauffälliger Stelle.
VORSICHT
Schäden der Oberfläche
Vermischen unterschiedlicher Desinfektionspräparate und/oder Vermischen von
Desinfektionspräparaten mit Reinigungsmitteln kann die Produktwirksamkeit
beeinträchtigen und/oder Oberflächen des Produkts beschädigen.
SICHERHEITS-
RELEVANT
Elektrischer Schock - Lebensgefahr
Bei der Desinfektion von unter Spannung stehenden Geräten ist äußerste
Vorsicht geboten!
Trennen Sie das Gerät vor der Desinfektion vom Stromnetz!
Wischen Sie nur sparsam mit Flüssigkeit und/oder verwenden Sie
Desinfektionstücher.
Verwenden Sie Wischtücher; KEINE Sprühreinigung und/oder
Sprühdesinfektionsmittel.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das System, z.B. in die Steckdosen oder
Endgeräte gelangen!

10 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
SICHERHEITS-
RELEVANT
Explosionsgefahr
Werden Desinfektionsmittel verwendet, die explosionsfähige Gasgemische
bilden, so stellen sie aufgrund der Explosionsgefahr eine Gefahr für Leben und
Gesundheit dar.
3.4. Wartung und Reparatur
MAVIG GmbH vertreibt seine Produkte nur über autorisierte Vertragshändler. Diese Händler besitzen
die notwendigen Fachkenntnisse zur Wartung, Instandhaltung und Reparatur des Produktes. Wenden
Sie sich daher zuerst an Ihren autorisierten Vertragspartner.
Die Wartung ist nach den Installationsanweisungen MTH02OXX bzw. GDM01OXX durchzuführen.
SICHERHEITS-
RELEVANT
Absturzgefahr des Systems
Verwenden Sie keine Werkzeuge, um den festen Sitz von Schrauben zu
überprüfen, die mit Loctite® gesichert sind! Andernfalls könnte die Befestigung
beschädigt werden.
SICHERHEITS-
RELEVANT
Verletzungsgefahr
Wenn sich Bauteile gelöst haben oder Sie sich nicht sicher sind, ob die
Komponenten noch in Ordnung sind, wenden Sie sich bitte an den zuständigen
Servicetechniker.
Nehmen Sie das Gerät nicht mehr in Betrieb, bis der Schaden behoben
ist:
Trennen Sie die Anlage vom Stromnetz.
Nicht unter der Anlage stehen oder arbeiten!
MAVIG hat alle seine Produkte sorgfältig getestet und validiert. Daher weisen wir Sie darauf hin, dass
wir bei sachgemäßer Handhabung und Wartung unserer Produkte gemäß der jeweiligen
Bedienungsanleitung, eine Lebensdauer von 12 Jahren ab Kauf erwarten, abgesehen von der
Garantiezeit nach dem Kauf neuer Systeme. Ohne eine Haftung zu begründen, empfehlen wir Ihnen
dringend, unsere Produkte nach Ablauf dieser 12 Jahre mindestens einmal jährlich von einem
erfahrenen Techniker nach der dann gültigen MAVIG-Checkliste überprüfen zu lassen. Überschreitet
das Produkt bei einer solchen Inspektion bestimmte Verschleißgrenzen, muss es demontiert und
ersetzt werden. Wird dies unterlassen, übernimmt der Benutzer die gesamte Verantwortung im Falle
eines Fehlers/Unfalls im Zusammenhang mit dem MAVIG-Produkt.
3.5 Kalibrierung und Überprüfung
VORSICHT
Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf äußerliche Schäden.
Benutzen Sie ein beschädigtes Produkt nicht mehr!
Falls notwendig ist eine Kalibrierung nach den Installationsanweisungen MTH02OXX bzw. GDM01OXX
durchzuführen.
3.6. Gewährleistung
Grundsätzlich gelten unsere „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“. Diese stehen dem Betreiber
spätestens seit Vertragsabschluss zur Verfügung.

11 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
MAVIG gewährleistet die Sicherheit und die Funktionstüchtigkeit des Produkts/ Systems nur unter
den Bedingungen, dass:
-das Produkt/System ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch eingesetzt und
gemäß den Angaben in dieser Gebrauchsanweisung betrieben wird.
-nur originale und von MAVIG definierte, zugelassene Ersatzteile oder Zubehör, auch von
Dritten, genutzt werden. Die Verwendung anderer Teile birgt unbekannte Risiken und ist
in jedem Fall zu unterlassen.
-keine eigenmächtigen baulichen oder sonstige Veränderungen am Produkt/System
vorgenommen werden. Eigenmächtige Änderungen oder Umbauten am Produkt sind aus
Sicherheitsgründen nicht gestattet.
-Inspektions- und Wartungsarbeiten entsprechend den vorgegebenen Zeitintervallen
durchgeführt werden.
Die Gewährleistung des Herstellers auf Verarbeitung und verwendete Materialien beträgt 24 Monate.

12 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
4. Lagerung, Transport, Haltbarkeitsdauer
Lagerung nur in geschlossenen oder abgedeckten Bereichen.
Transport und Lagerbedingungen
Temperatur: von -25° bis +70°C
Relative Luftfeuchtigkeit: von 10% bis max. 75%
Luftdruck: von 50 kPa bis 106 kPa
Betrieb:
Temperatur: von +10° bis +40°C
Relative Luftfeuchtigkeit: von 30% bis max. 75%
Luftdruck: von 70 kPa bis 106 kPa
5. Technische Daten
Bitte informieren Sie sich über technische Leistungsdaten des Produktes in unseren
Produktdatenblättern und Produktkatalogen, die Sie auf unserer Internetseite
www.mavig.com finden oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice:
6. Außerbetriebnahme und Entsorgung
Das Gerät muss außer Betrieb genommen werden, wenn es beschädigt ist oder die Wartungsprüfung
nicht bestanden hat.
Das Gerät muss gemäß Ihren länderspezifischen Vorschriften entsorgt werden.
Gerne können Sie uns bei Fragen kontaktieren:

13 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
DISCLAIMER
Dear Customer,
Thank you for choosing a MAVIG product. Please read this document carefully and follow all safety
relevant instructions and notes.
The manual is part of the product and must therefore be kept in a place close to it so that
important information and safety instructions for use can be looked up at any time.
Do not pass the product on to third parties without the valid instructions for use.
Please contact us if you have questions or comments about our products.
Contact information
If you have any questions or comments, you will find contact information for your local MAVIG
subsidiary at the end of this manual.
Disclaimers
The content of this manual is for information purposes only. The products described are subject to
change without notice in the course of continuous development.
MAVIG only assumes warranty for this manual and the products within the scope of the
manufacturer's liability.
MAVIG is not responsible for unauthorized modifications made to the product or use of the product
for unintended purposes. MAVIG cannot be held liable for improper operation and modifications.
Since improper modifications may affect the correct operation, safety or reliability of the product,
product modifications require written authorization from MAVIG.
Changes
MAVIG products are constantly being further developed. MAVIG reserves the right to change the
manual, packaging, equipment or technical specifications as well as scope of delivery without
notice.
Translations
The original document is in German. In the event of a translation, the German version shall remain
the authoritative version.
Copyright and trademarks
All rights reserved. These instruction is protected by copyright. MAVIG is a registered trademark.
All other trademarks mentioned in these instruction are the property of the respective
manufacturer.

14 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
INDEX
1. General Information 15
1.1. Manufacturer 15
1.2. Operation and Operator 15
1.3. Symbols, Safety and Warning instructions 15
1.4. Reporting Requirements according to Regulation (EU) 2017/745 16
2. Product Information 17
2.1. Product Description 17
2.2. Intended Use 17
2.3. Contraindications and Exclusions 17
2.4. Identification 17
2.5. CE-Marking 17
2.6. Accessories and Spare Parts 17
3. Installation and Use 18
3.1. User Environment 18
3.2. Installation, Connection methods, Connections 18
3.3. Cleaning, Disinfection, Sterilization 18
3.3.1. Cleaning 18
3.3.2. Disinfection 19
3.4. Maintenance and Repair 20
3.5 Calibration and Verification 20
3.6. Warranty 20
4. Storage, Transport, Shelf Life 21
5. Technical Data 21
6. Decommissioning and Disposal 21

15 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
1. General Information
1.1. Manufacturer MAVIG GmbH
Stahlgruberring 5
81829 Munich
Germany
Phone +49 (0) 89 420 96 - 0
Fax +49 (0) 89 420 96 - 200
eMail [email protected]
Web www.mavig.com
1.2. Operation and Operator
Only appropriately trained personnel may operate, clean and disinfect the product (medical and
radiological technical knowledge in accordance with country specific regulations).
The instructions for use are valid only after a properly conducted first commissioning.
Product must be thoroughly cleaned and disinfected before first use.
1.3. Symbols, Safety and Warning instructions
SAFETY-
RELEVANT
Safety relevant instructions are mandatory and must be followed. Non-
observance could result in injury or death of one or more persons. You must
read and understand these instructions before starting up the systems.
CAUTION
Cautions must be observed, otherwise the device may be damaged or
malfunction. You must read and understand these instructions before starting
up the system.
Comply with instruction
The accompanying documentation must be observed. These are available in
digital form in various languages on the specified website.
Collision warning
Collisions with other equipment can cause structural failure of the suspension
arm, resulting in operator or patient injury. If collision occurs, the arm has been
inspected immediately by a qualified service technician.
SAFETY
RELEVANT
Risk of injury
The manufacturer must be immediately informed of any damage to the system.
Stop all use of the device until the damage is rectified: Disconnect the system
from the mains. Do not stand or work beneath the system.

16 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
SAFETY
RELEVANT
Risk of injury
Do not move any covers, or open any cable ducts, etc.!
The IEC 60601-1:2005 certification applies to the non-electrified system. The system must therefore
be re-certified by an appropriately trained technician after the installation of monitors, wiring, etc.
1.4. Reporting Requirements according to Regulation (EU) 2017/745
Since the products are not a medical device in the sense of the EU Medical Device Regulation
2017/745 (MDR), there are also no statutory reporting obligations according to the EU Medical Device
Regulation 2017/745 (MDR).

17 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
2. Product Information
2.1. Product Description
Please inform yourself about product variants and technical performance in our product data sheets
and product catalogs on our website www.mavig.com.
2.2. Intended Use
Device carriers allow the positioning, rotation and height adjustment of the following payloads:
monitors. They can be mounted on a ceiling stand. The products are designed for applications in air-
conditioned health care facilities, such as clinics, hospitals and doctors' practices. The products are
used exclusively by medical professionals such as physicians and assistants.
2.3. Contraindications and Exclusions
Any other purpose than the one described is not intended. The manufacturer is not liable for any
resulting damage.
2.4. Identification
The product can be clearly identified by using the type plate / product label attached on the
product. There you will find at least the following information:
name of the product
manufacturer and address
serial number
2.5. CE-Marking
2.6. Accessories and Spare Parts
Only the original manufacturer's components and spare parts must be used with respect to this
product. Failure to comply with this instruction will exempt the manufacturer from any liability or
warranty obligations. The operator undertakes to ensure that the device is used only with
permitted replacement parts. The use of unauthorized parts entails unknown risks and must be
avoided at all times.
For information about available spare parts and accessories, please refer to our data sheets, which
are available at our website www.mavig.com or contact us at:
SAFETY-
RELEVANT
Use of spare parts from third-parties can impact the safety and result in
damage, incorrect function or total failure of the product. Only use original
spare parts!
The products fulfill as partly completed machinery all relevant provisions of the
EU-Directive 2006/42/EC on machinery.
The CE conformity of the product is identified by the CE symbol on the label.

18 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
3. Installation and Use
3.1. User Environment
During the use of this product, the room temperature and humidity should remain in a range for
normal working and living conditions.
Collision Warning
Collisions with other equipment can cause structural failure of the suspension
arm, resulting in operator or patient injury. If collision occurs, the arm has been
inspected immediately by a qualified service technician.
3.2. Installation, Connection methods, Connections
The MAVIG product/ system must be set up correctly in accordance with the assembly instruction
MTH02OXX or GDM01OXX enclosed to the product/ system. Failure to follow the instruction can
cause the system to be unstable and/or mean that its function is reduced.
CAUTION
These instructions for use are only valid once the first commissioning has been
properly implemented.
You will find additional installation considerations according to IEC60601-1 2005+A1:2012 in the
installation manual.
All electrical connections, assembly and disassembly work on the system must be carried out by
qualified personnel specially trained for this work.
SAFETY-
RELEVANT
Electric shock –Danger of death
Every effort must be made to ensure that the electricity power supply to the
entire system is disconnected when assembling and installing the GD50-system
and/or its associated components.
SAFETY-
RELEVANT
Risk of injury or breakage
The spring arm is always pre-tensioned. Before carrying out assembly or
dismantling work on the spring arm, always move it slowly to its upper limit
(where it is under minimum spring tension). If this is not done, the spring arm
may unexpectedly swing upwards when components are removed. This could
result in personal injury and/or damage to the system!
3.3. Cleaning, Disinfection, Sterilization
3.3.1. Cleaning
For wiping all surfaces:
Use soft, particle-free and free of residues of other cleaning agents cloths for cleaning.
Only slightly moisten the cloth. If necessary, use a mild soap solution or commercial
washing-up liquid.
Make sure that no liquid is spilled during cleaning and penetrates the device.
Then rub dry the surfaces with a cloth.
CAUTION

19 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
Damage to the product
In oder to avoid damage to the product no aggressive, abrasive, caustic,
bleaching, akaline, acidic or corrosive agents should be used (e.g. solvents,
acetates, scouring agents, chlorine etc.).
SAFETY-
RELEVANT
Electric shock –Danger of death
Extreme caution must be taken when cleaning live equipment!
Disconnect the device from the mains electricity before cleaning.
Wipe sparingly with liquid and/or use disinfectant wipes.
Use wipes; DO NOT spray clean and/or spray disinfectant.
Liquids must never be allowed to enter the system, e.g. the sockets or end
devices.
3.3.2. Disinfection
Only use wipe disinfection.
No liquid may penetrate the product.
The applied reprocessing process must comply with the applicable legal regulations and
guidelines.
Hygiene procedures and conditions are the responsibility of the operator and must be
determined by him.
Ensure that the materials used are compatible (e.g. stainless steel, aluminum, plastic,
lead acrylic, lead glass, PVC, natural, silicone or synthetic rubber, chromed, painted or
coated surfaces).
In case of doubt, test the product suitability in an inconspicuous place.
CAUTION
Surface Damage
The combined use of different disinfectants and/or disinfectants and cleaning
agents may impair the product performance or damage surfaces of the
product.
SAFETY-
RELEVANT
Electric shock –Danger of death
Extreme caution must be taken when disinfecting live equipment!
Disconnect the device from the mains electricity before disinfecting.
Wipe sparingly with liquid and/or use disinfectant wipes.
Use wipes; DO NOT spray clean and/or spray disinfectant.
Liquids must never be allowed to enter the system, e.g. the sockets or end
devices.
SAFETY-
RELEVANT
Risk of explosion
If disinfectants are used which form explosive gas mixtures, they pose a risk to
life and health due to the risk of explosion.

20 / 22
DOK-ID: GDX01G01, BE #6600013
3.4. Maintenance and Repair
MAVIG GmbH distributes its products through authorized dealers only. Those dealers possess the
necessary knowledge for servicing, maintenance and repair of the product. Please approach your
authorized dealer first in case you need any of the above mentioned services.
Maintenance has to be done according to the installation instructions MTH02OXX or GDM01OXX.
SAFETY-
RELEVANT
Risk of system crashing
Do not use tools to check the tightness of screws secured with Loctite®! Doing
so could damage the fastening.
SAFETY-
RELEVANT
Risk of injury
If components have become loose or you are not sure whether the components
are still in good order, please advise the relevant service technician of the
company responsible for the installation.
Stop all use of the device until the damage is rectified:
Disconnect the system from the mains.
Do not stand or work beneath the system!
MAVIG has carefully tested and validated all our products. Consequently, besides the warranty
period following your purchase of new systems, please be advised that in case our products are
properly handled and serviced according to the respective user manual, we expect them to have a
lifespan of 12 years as of their purchase. Without constituting any liability, we strongly recommend
that in order to continue to use our products after this 12 years’ period you should have them
inspected according to the then valid MAVIG checklist by an experienced technician at minimum on
a yearly basis. If the product exceeds some wear limits during such inspection, it will need to be
dismounted and replaced. Failing to proceed so means user takes all responsibilities in case of
failure/incident related to the MAVIG product.
3.5 Calibration and Verification
CAUTION
Check for visible damage prior to usage of product. Do not use a damaged
product!
A calibration has to be done according to the installation instructions MTH02OXX or GDM01OXX, if
necessary.
3.6. Warranty
Our general terms of business apply. These should be available to the operator latest after
completion of the sales contract.
MAVIG guarantees the safety and reliability of the product/ system solely on the following basis:
-The product/system is used solely for its intended purpose and its use complies with the
information provided in these instructions for use.
-Only original authorised replacement parts or accessories as specified by MAVIG are used.
The use of unauthorised parts holds unknown risks and must be avoided at all times.
-No unauthorised structural or other changes are to be made to the product/system.
Unauthorised changes or modifications to the product are prohibited for safety reasons.
-The product/system is regularly inspected and serviced at the specified times.
The manufacturer‘s warranty period for workmanship and materials is 24 months.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other MAVIG Rack & Stand manuals