Max Pro MPDH1500 User manual

MPDH1500
Demolition Hammer
.
User Manual
Read and follow the operating instructions and safety information before using for the first time.
Save this manual.
Demolition Hammer GB 2
Abbruchhammer D 11
Marteau de demolition F 21
Martillo demoledor E 31
RU 50
PL 60
AR 87
ζϜ
ΐϳήΨΗ
FA 78
ϢϳΪϬΘϟΔϗήτϣ
P41
Martelo de demolição

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
2
Demolition Hammer TECHNICAL DATA
3UJKR
36*.
'XZOIRKIUJK
<URZGMK
<d.`
8GZKJVU]KXOTV[Z
=
/SVGIZXGZKGZXGZKJYVKKJ
SOT
3G^OSVGIZKTKXM_
0
:UURNURJKX
SS
)GHRK
8[HHKX
)GHRKRKTMZN
3
APPLICATION
This machine is designed for heavy duty demolition
and chiseling work using the appropriate chisel.
are devoted to continuously improving and perfecting the existing products.
Therefore, the technical performance and design concept of products may vary without any prior notice;
Our apology for any possible incurrence of inconvenience therefrom.
Read and follow the operating instructions and safety information before using for the first time. Save this
manual
PACKAGING
DETAIL
Packaging List
No Description Quantity Article No
1 Flat chisel 1111-1000-095
2Point chisel 1111-1000-096
3Greasepot 1111-1000-097
4Wrench 5mm 1111-1000-098
5Wrench 6mm 1111-1000-099
GB
LpA sound pressure level
LWA sound power level
Uncertainty
Vibration emission value
Uncertainty
Weight according to EPTA-Procedure 01/2003 13.6KG
90dB(A)
104dB(A)
3dB(A)
18.583m/s²
1.5 m/s²

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
3
6 Auxiliary handle 1111-1000-063
7 Spanner 1111-1000-105
9
CE
1
111-1000-101
10
User manual
1
111-1000-102
We recommend that you buy all your accessories from the store where you purchased the tool. Use good
quality accessories marked with a well-known brand name. Choose the grade according to the work you
intend to undertake. Refer to the accessory packaging for more details. Store personnel can also help and
advice.
WARNING
Remove the plug from the socket before carrying out any adjustment, servicing or maintenance.
Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow the warnings and instructions may result in
electric shock, fire and/or serious injury.
Make sure the voltage corresponds to the type label on the unit.
Packing materials are no toys! Children must not play with plastic bags! Danger of suffocation!
The power tool noise output may exceed 85dB (A) at the workplace. In this instance, wear ear protection.
GENERAL SAFETY
Warnings
Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow the warnings and instructions may result in
electric shock, fire and/or serious injury.
Save all warnings and instructions for future reference.
The term “power tool” in the warnings refers to your mains-operated (corded) power tool or
battery-operated (cordless) power tool.
1. Work area safety
a) Keep work area clean and well lit. Cluttered or dark areas invite accidents.
b) Do not operate power tools in explosive atmospheres, such as in the presence of flammable liquids,
gases or dust. Power tools create sparks which may ignite the dust or fumes.
c) Keep children and bystanders away while operating a power tool. Distractions can cause you to lose
control.
2. Electrical safety
a) Power tool plugs must match the outlet. Never modify the plug in any way. Do not use any adapter
plugs with earthed (grounded) power tools. Unmodified plugs and matching outlets will reduce risk of
electric shock.
b) Avoid body contact with earthed or grounded surfaces, such as pipes, radiators, ranges and
refrigerators. There is an increased risk of electric shock if your body is earthed or grounded.
c) Do not expose power tools to rain or wet conditions. Water entering a power tool will increase the risk
of electric shock.
d) Do not abuse the cord. Never use the cord for carrying, pulling or unplugging the power tool. Keep
cord away from heat, oil, sharp edges and moving parts. Damaged or entangled cords increase the risk of
electric shock.
e) When operating a power tool outdoors, use an extension cord suitable for outdoor use. Use of a cord
suitable for outdoor use reduces the risk of electric shock.
f) If operating a power tool in a damp location is unavoidable, use a residual current device (RCD)
protected supply. Use of an RCD reduces the risk of electric shock.
3. Personal safety
a) Stay alert, watch what you are doing and use common sense when operating a power tool. Do not use
a power tool while you are tired or under the influence of drugs, alcohol or medication. A moment of
inattention while operating power tools may result in serious personal injury.
b) Use personal protective equipment. Always wear eye protection. Protective equipment such as dust
mask, non-skid safety shoes, hard hat, or hearing protection used for appropriate conditions will reduce
GB
82 111-1000-077
Carbon Brush

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
4
personal injuries.
c) Prevent unintentional starting. Ensure the switch is in the off-position before connecting to power
source and/or battery pack, picking up or carrying the tool.
Carrying power tools with your finger on the switch or energising power tools that have the switch on
invites accidents.
d) Remove any adjusting key or wrench before turning the power tool on. A wrench or a key left attached
to a rotating part of the power tool may result in personal injury.
e) Do not overreach. Keep proper footing and balance at all times. This enables better control of the
power tool in unexpected situations.
f) Dress properly. Do not wear loose clothing or jewellery. Keep your hair, clothing and gloves away from
moving parts.
Loose clothes, jewellery or long hair can be caught in moving parts.
g) If devices are provided for the connection of dust extraction and collection facilities, ensure these are
connected and properly used. Use of dust collection can reduce dust-
4. Power tool use and care
a) Do not force the power tool. Use the correct power tool for your application. The correct power tool
will do the job better and safer at the rate for which it was designed.
b) Do not use the power tool if the switch does not turn it on and off. Any power tool that cannot be
controlled with the switch is dangerous and must be repaired.
c) Disconnect the plug from the power source and/or the battery pack from the power tool before
making any adjustments, changing accessories, or storing power tools. Such preventive safety measures
reduce the risk of starting the power tool accidentally.
d) Store idle power tools out of the reach of children and do not allow persons unfamiliar with the
power tool or these instructions to operate the power tool.
Power tools are dangerous in the hands of untrained users.
e) Maintain power tools. Check for misalignment or binding of moving parts, breakage of parts and any
other condition that may affect the power tool’s operation. If damaged, have the power tool repaired
before use. Many accidents are caused by poorly maintained power tools.
f) Keep cutting tools sharp and clean. Properly maintained cutting tools with sharp cutting edges are less
likely to bind and are easier to control.
g) Use the power tool, accessories and tool bits etc. in accordance with these instructions, taking into
account the working conditions and the work to be performed.
5. Service
a) Have your power tool serviced by a qualified repair person using only identical replacement parts. This
will ensure that the safety of the power tool is maintained.
SAFETY INSTRUCTION FOR DEMOLITION HAMMER
Wear ear protectors. Exposure to noise can cause hearing loss.
Hold power tool by insulated gripping surfaces, when performing an operation where the cutting
accessory may contact hidden wiring or its own cord. Cutting accessory contacting a “live” wire may make
exposed metal parts of the power tool “live” and could give the operator an electric shock.
Use suitable detectors to determine if utility lines are hidden in the work area or call the local utility
company for assistance. Contact with electric lines can lead to fire and electric shock. Damaging a gas line
can lead to explosion. Penetrating a water line causes property damage or may cause an electric shock.
When working with the machine, always hold it firmly with both hands and provide for a secure stance.
The power tool is guided more secure with both hands.
Secure the work piece. A work piece clamped with clamping devices or in a vice is held more secure than
by hand.
Products sold in GB only: Your product is fitted with a BS 1363/A approved electric plug with internal fuse
(ASTA approved to BS 1362). If the plug is not suitable for your socket outlets, it should be cut off and an
GB

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
5
customer service agent. The replacement plug should
have the same fuse rating as the original plug.
The severed plug must be disposed of to avoid a possible
mains socket elsewhere.
Products sold in AUS and NZ only: Use a residual current device (RCD) with a rated residual current of
30mA or less.
SYMBOLS
Read the manual
Warning
Double insulation
Wear eye protection
Wear ear protection
Wear dust mask
Keep your hands and feet away from all opening
OPERATING INSTRUCTION
Always make sure the power tool is isolated from the power supply before fitting any attachment
Handle. See (Fig 1)
Always make sure the fixed handle is secure before any job takes place as a loose handle could invite
injuries.
Switching the chisel on/off
The chisel has an On/Off switch (Fig 2) built in to the handle. Holding the chisel with both hands simply
2
1
Do not dispose of old appliances in the household garbage
GB

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
6
WARNING
The electric hammer chisel continues for a few second after the trigger has been release, be careful when
putting it down.
Fitting a chisel bit into the Hex housing
To insert the bit, hold the front cover rotate the stop lever 180º as arrow 2 in a clockwise direction as
arrow 1, while pulling the stop lever towards you, Insert the bit you want to use to the hex housing, the
shank of the bit has a cut out hold the bit with its flattened part upwards, push the bit into the hex housing
as arrow 3
Put the bit into the hex housing and clamp the bit by turning the stop lever half a turn anti clockwise. This
will lock the bit in place.
Do not use the chisel until you are satisfied the bit is secured.
This electric hammer chisel does not have reverse direction, so always take care not to force the chisel in
case the chisel bit gets stuck. Always make sure you keep the chisel going in and out to remove debris.
This chisel does not have torque facility. It is not recommended to use any other bit other than
masonry or chisels do not use metal cutting drills, this could cause serious injury
NOTE: chiseling for an extended period of time may cause the chisel motor to overheat. If the chisel gets
hot, stop chiseling and allow it to cool for at least 15 minutes.
Precautions on using electric hammer chisel.
1. Before using the electric hammer chisel always makes sure the oil supply is to the full level and the
3
5
4
GB

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
7
screw is tight.
2. This electric hammer chisel has a fixed handle always make sure the screws holding the handle are
secure before operation takes place. Always use both hands when using this chisel failure to adhere to this
could invite injuries.
3. Safe operation, always make sure you have a stable posture and safe footing before operating the
electric hammer chisel.
4. When working at a high level, always make sure that no person or persons are below you, as this could
invite injuries to those persons under you.
5. Before starting any job like breaking, chipping a wall, floor or ceiling, thoroughly confirm that no items
such as an electric cable, water pipe or conduit are buried inside as this could cause injury or flooding.
6. Properly set the bit holder.
7. The bit can become very hot during operation exercise extreme caution as this could cause injury.
8. Always wear protective safety glasses
9. Always wear ear defenders or earplugs
10. Always wear suitable dust mask
11. Always wear protective footwear.
12. Always wear hardhat
Information on how to use the electric hammer chisel
Prior to operation
1. Power source
nameplate.
2. Power switch
Ensure that the power switch is in the off position before any work is carried out on the chisel. If the plug is
connected to a power receptacle while the power switch is in the on position, the power tool will start
operating immediately this could invite serious injury.
3. Extension cord.
When the work area is away from the power source, use an extension cord of sufficient thickness and
rated capacity. The extension cord should be kept as short as practicable
How to use the electric hammer chisel
Place the bit you are going to use to do the job in hand as in Fig 3 and 4 page 10
(1) Pull the trigger switch after applying the chisel bit tip to the chiseling position.
(2) It may be necessary to punch the bit against the crushing position forcibly in order to begin the striking
stroke. This is not due to malfunction of the tool, it means that the safe guard mechanism against no-load
striking is working.
can effectively control the subsequent recoil motion. (See Fig 5)
GB

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
8
Proceed at a moderate work rate; the use of too much force will impair efficiency.
CAUTION
Sometimes the tool does not begin the striking stroke even when the motor rotates this may be because
the oil has become thick
Due to low temperature or has been standing idle for long period. Run the chisel for approx 5 minutes to
bring the oil temperature up.
CLEANING AND MAINTENANCE
Oil feeding
Caution! Prior to oil feeding, always disconnect the plug from the power supply receptacle. Since an oil
chamber is built in this electric hammer chisel, it can be used for approximately 20 days without supplying
lubrication oil, assuming that the chisel is used continuously 3–4 hours daily.
Feed oil into the oil tank as described below before using the hammer chisel.
(1) When the chisel is held upright look through the oil gauge window to see if oil is visible, if no oil shows
oil must be installed before operating.
If chisel is used without oil this could seriously damaged the chisel and forfeit any warranty given.
(2) Before feeding oil, use the provided wrench to remove the oil gauge (4). Be careful not to lose the
rubber packing attached below the oil gauge.
(3) Check the oil level once daily, confirming that oil is filled.
(4) After feeding oil, securely clamp the oil gauge.
Note: Oil for the electric hammer chisel is sold separately, use Shell oil ROTELLA 40 (engine oil) or
equivalent, this is sold at most shops or filling stations anywhere.
Maintenance and inspection
1. Inspecting the tool
6
7 8
GB

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
9
When using dull tool bits this can cause motor malfunction and degraded efficiency. Always replace dull
bits with new ones without delay when abrasion is noted.
2. Inspecting the mounting screws
Regularly inspect all mounting screws and ensure that they are properly tightened. Should any of the
screws be loose, retighten them immediately. Failure to do so could result in serious injury.
3. Maintenance of the motor.
The motor unit winding is the very “heart” of the power tool. Exercise due care to ensure the winding does
not become damaged and/or wet with oil or water.
4. Inspecting the carbon brushes.
The motor employs carbon brushes that are consumable parts; since an excessively worn carbon brush
could result in motor trouble, replace the carbon brush. Wear limiter (6) No of carbon brush (7).
Always keep carbon brushes clean and ensure that they slide freely within the brush holders.
Replacement steps
The carbon brush can be removed by removing the cap cover (9), cap rubber and brush cap in that order at
the interior
To replace carbon brush reverse order of removal
INSTALLING BITS
Never hold the chuck body with one hand and use the chisel power to the chisel body to loosen or
tighten bits. You may severely injure your hand.
ENVIRONMENT
Do not dispose of electric tools, accessories and
packaging together with household waste material
- in observance of European Directive 2002/96/EC onwaste of electric and electronic equipment and its
implementation in accordance with national law,electric tools that have reached the end of their life
must be collected separately and returned to anenvironmentally compatible recycling facility
TROUBLE SHOOTING
Fault Symptom Possible Cause Troubleshooting
1 Out of service
Disconnection between plug and power
socket Put plug in power socket
Shortcircuit in power supply Repair and reconnection
At switch-off Switch on
Loose switching contact Replace switchboard by repairer
Burnout of stator or rotor coil Replace stator or rotor by repairer
Stator wiring disconnection Reconnection by repairer
10
9
GB

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
10
Run out of carbon brush Replace carbon brush
Disconnection between carbon brush
and commutator Replace carbon brush
2 Sluggish start-up, falling
short of running speed
Unsmooth running in mechanical part Check mechanical part by repairer
Motor damage Replace electric motor by repairer
Low supply voltage Regulate supply voltage
3 Excessive sparkling during
running
Underpressure in carbon brush spring Replace carbon brush by reparier
Excessive wearout of carbon brush Replace carbon brush by reparier
Ring fire caused by shortcircuit in rotor
winding shortcircuit Check or replace rotor by repairer
Ring fire caused by shortcircuit in
commutator segment Check or replace rotor by repairer
Overvoltage in supply power Regulate supply voltage
Disconnection between carbon brush
and commutator Replace carbon brush
4 Failed to reach rated
power
Electrocircuit overload due to lighting
device, public utility or other electric
appliances
No use of public utility or other electric
appliances on machine-connected
electrocircuit
5 Machine superheating Electromotor overload Overload protection
Insufficient motor cooling Dedust air outlet
6 Insufficient hammering
Replace lubricating oil
Wearout in piston ring Replace piston ring
7 No hammering
Oilway blockup due to improper
lubricating oil replacement or excessive
adding lubricating oil
Clear up residual oil stain inside oilcan,
replace standard lubricating oil with
required quantity
Nonstandard lubricating oil
8 Bounceback (rammer
kicks back piston ring)
Oilway blockup due to improper
lubricating oil replacement or excessive
adding lubricating oil
Replace lubricating oil or moderately
draw off lubricating oil
9 Spare parts list and drawing Please download files on
www.maxpro-tools.com
GB

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
11
Abbruchhammer TECHNISCHE DATEN
Modell
MPDH1500
Artikel Kode
111-1000
Spannung
220-
Nennaufnahmeleistung
1500W
1400/min
Max Aufprallenergie
45J
Futtergröße
30mm
Kabel
Gummi
Kabellänge
2M
ANWENDUNG
Diese Maschine ist für schwere Abbrucharbeit und Meißelnarbeit mit dem entsprechenden Meißel
entworfen.
dukte können sich ohne
vorherige Vorankündigung vorbehalten; unsere Entschuldigung für eventuelle Entstehen
Unannehmlichkeiten daraus.
Lesen und befolgen Sie die Bedienungsanleitung und die Sicherheitsinformationen vor der Verwendung
Bewahren Sie dieses Handbuch
VERPACKUNG
DETAIL
Verpackenliste
Nr. Beschreibung Menge Artikel Nr.
1 Flachmeißel 1 111-1000-095
2 1 111-1000-096
3 Fettkanne 1 111-1000-097
4 Schlüssel 5mm 1 111-1000-098
5 Schlüssel 6mm 1 111-1000-099
6 1 111-1000-063
D
LpA Schalldruckpegel
LWA Schwingungsemissionswert
Unsicherheit
Schwingungsemissionswert
Unsicherheit
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
13.6KG
90dB(A)
104dB(A)
3dB(A)
18.583m/s²
1.5 m/s²

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
12
7
Schraubenschlüssel
1
111-1000-105
9
CE(Kalibrierungsfehler)
1
111-1000-101
10
1
111-1000-102
Wählen Sie, die Klasse gemäß der Arbeit die Sie beabsichtige
Zubehörteil Verpackung für weitere Details. Laden Personal kann Ihnen auch Hilfe und Beratung.
WARNUNG
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor der Durchführung von Anpassung, Instandhaltung oder
Wartung.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Die Nichtbeachtung der Warnungen und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und / oder
Achten Sie darauf, dass die Spannung entspricht, das Typschild an dem Gerät.
Verpackungsmaterialien sind keine Spielsachen! Kinder dürfen nicht mit Plastiksäcken spielen!
Erstickungsgefahr!
Das Elektrowerkzeug Rauschleistung kann 85 dB (A) am Arbeitsplatz überschreiten. In diesem Fall
tragen Sie Gehörschutz.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Der in den
1) ARBEITSPLATZSICHERHEIT
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
b) Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei
Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
2) ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der Anschlussstecker des Gerätes muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise
verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Geräten.
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie von Rohren, Heizungen, Herden und
Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder
sichbewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel,
die auch für den Außenbereich zugelassen sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten
Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
f) Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie
einen Fehlerstromschutzschalter.
D
82
111-1000-077

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
13
3) SICHERHEIT VON PERSONEN
a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit
einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes
b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher
c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung und/oder den Akku anschließen,
es aufnehmen oder tragen.
d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät einschalten. Ein
e) Überschätzen Sie sich nicht. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Gerät in unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare
können von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
g) Wenn Staubabsaug- und –auffangeinrichtungen montiert werden können, vergewissern Sie sich,
dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Verwendung einer Staubabsaugung
verringert Gefährdungen durch Staub.
4) SORGFÄLTIGER UMGANG UND GEBRAUCH VON
ELEKTROWERKZEUGEN
a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
Mit dem
b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist.
mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Geräts.
d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Personen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht
gelesen haben.
E Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des
Gerätes beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Geräts reparieren. Viele
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
anten verklemmen sich weniger und sind
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der
Gebrauch von
Situationen führen.
5) SERVICE
a) Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Geräts erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Hämmer
Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
D

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
14
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das
Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder das eigene Netzkabel treffen kann. Der Kontakt mit
einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene Geräteteile
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen
Sie die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu.
Wasserleitung verursacht Sachbeschädigung oder kann einen elektrischen Schlag verursachen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest mit beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren
Stand.
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist
sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
SYMBOLE
Lesen Sie die Bedienungsanleitung
Warnung
Doppelisolierung
Entsorgen nicht Ausgediente Altgeräte, bitte im Haushaltsabfall
Halten Sie Ihre Hände und Füße
aus allen Öffnungen
BEDIENUNGSHINWEIS
führen könnte.
1
D

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
15
Ein-/ Aus-schalter des Meißels
Der Meißel hat einen Ein-/ Aus-Schalter (Abb. 2) im Griff gebaut. Halten Sie den Meißel mit beiden Händen,
Zum Ausschalten lassen Sie den Auslöser frei.
WARNUNG
Der Elektrohammer-Meißel
hat, vorsichtig, wenn Sie es unten legen.
Bauen Sie ein Meißel-Bit ins hexagonale -Gehäuse ein.
hexagonalen Gehäuse verwenden wollen, der Schenkel des Bits hat ein Schnitte, das Bit mit seinen
abgeflachten Teil nach oben
Stelle.
2
3
4
D

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
16
Dieser Elektrohammer-Meißel hat keine umgekehrter Richtung. Deswegen achten Sie immer darauf achten,
l im Falle etwas fest werd. Stellen Sie immer sicher, dass
Sie den Meißel hinein-
Dieser Meißel hat keine Drehmoment-Einrichtung. Es wird nicht empfohlen, andere etwas anderes als
Mauerwerk oder M
führen.
HINWEIS: -Motors führen. Wenn
der Meißel heiß wird, stoppen Sie Meißeln und lassen Sie es für mindestens 15 Minuten abkühlen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung vom Elektrohammer-Meißel
1. Stellen Sie vor der Verwendung des Elektrohammer-Meißels immer sicher, dass die Ölversorgung auf
dem vollen Ölstand und die Schraube fest ist.
2. Dieser Elektrohammer-
Halten des Griffs sicher sind, bevor ein Betrieb stattfindet. Verwenden Sie Ihre beiden Händen immer,
3. Sicherer Betrieb, stellen Sie immer sicher, dass Sie eine stabile Haltung und sicheren Stand vor dem
Betrieb des Elektrohammer-Meißels.
4. Stellen Sie bei der Arbeit auf einem hohen Niveau immer sicher, dass keine Person oder Personen unter
5. Bestät
dass keine Gegenstände wie ein elektrisches Kabel, Wasserleitung oder Rohr im Inneren verlegt sind, da
6. Stellen Sie die Bit-Halterung richtig ein.
führen können.
10. Tragen Sie immer geeignete Staubmaske.
11. Tragen Sie immer Sicherheitsschuhe.
12. Tragen Sie immer Helm
Informationen darüber, wie Sie den Elektrohammer-Meißel verwenden
Vor dem Betrieb
1. Stromversorgung
Stellen Sie sicher, dass die verwendete Stromversorgung mit dem angegebenen Strombedarf auf dem
Typenschild übereinstimmt.
2
-Position befindet, bevor irgendwelche Arbeiten auf
angeschlossen wird, während der
3. Verlängerungsleitung.
5
D

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
17
Wenn der Arbeitsbereich entfernt von der Stromversorgung ist, verwenden Sie eine Verlängerungsleitung
warden.
Wie verwenden Sie den Elektrohammer-Meißel
(1) Ziehen Sie den Auslöser-Schalter nach der Verwendung des Meißel--Position.
(2) Es kann notwendig sein, das Bit gegen der Zerkleinern-
führende Mechanismus gegen Leerlauf markante funktioniert.
(3) Durch die Verwendung des Gewichts der Maschine und durch Festhalten des Elektrohammer-Meißels
mit beiden Händen, kann man die nachfolgende Rückstoßbewegung effektiv steuern.
ACHTUNG
wenn der Motor dreht, diese Ursache kann
sein, weil das Öl dick geworden ist.
Wegen der niedrigen Temperaturen bleibt es für lange Zeit im Leerlauf. Laufen Sie den Meißel für etw. 5
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Ölzufuhrsystem
Achtung!
diesem Elektrohammer-
el 3-4 Stunden täglich kontinuierlich verwendet
Führen Sie Öl in den Öltank vor der Verwendung des Elektrohammer-
(1) Wenn der Meißel aufrecht gehalten wird, schauen Sie durch das Ölmessgerät-
Wenn Meißel ohne Öl verwendet wird, könnte die Meißel schwerwiegend beschädigt ist und jegliche
Gewähr verlieren.
(2) Vor dem Zuführen von Öl verwenden Sie den mitgelieferten Schlüssel, um das Ölmessgerät (4)
verlieren
6
D

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
18
(4) Klemmen Sie das Ölmessgerät sicher nach dem Füllen vom Öl.
Hinweis: Öl für den Elektrohammer-Meißel wird separat verkauft. Verwenden Sie Shell oil ROTELLA 40
(Motoröl) oder gleichwertig. Dies wird bei den meisten Ladengeschäften oder Tankstellen überall verkauft.
Wartung und Prüfung
1. Prüfung des Werkzeugs
- des Motors und verringerter
wird.
2. Prüfung der Befestigungsschrauben
Prüfen Sie alle Schrauben regelmäßig und stellen Sie sicher, dass sie gut
3. Wartung des Motors.
nicht
beschädigt ist und / oder mit Öl oder Wasser naß gemacht ist.
4. Prüfung der Kohlebürsten.
Kohlebürsten (7).
Halten Sie Kohlebürsten immer sauber und stellen Sie sicher, dass sie in der Halterung frei gleiten.
Schritte zum Ersatzen
Die Kohlebürsten können durch Entfernen der Abdeckkappe (9), Kappe-Gummi und Bürste-Kappe in dieser
Reihenfolge im Inneren entfernt warden.
INSTALLIEREN DER BITS
10
9
7
8
D

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
19
Halten Sie niemals den Körper des Futters mit einer Hand und verwenden Sie niemals den Meißel am
Meißel-Körper, um Bits zu lockern oder anziehen. Sie können Ihre Hand schwer verletzen.
UMWELT
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen nicht in den Hausmüll werfen
- gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-
nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige
STÖRUNGSBEHEBUNG
Störungen Mögliche Ursachen Lösungen
1 Maschine funktioniert
nicht
Stecker nicht in die Steckdose eingesteckt Stecker in die Steckdose stecken
Stromunterbrechung der Stromquelle Stromquelle überprüfen und wieder
einschalten
Schalter nicht angeschlossen Schalter anschließen
Wackelkontakt am Schalter Schalter durch Fachleute reparieren oder
wechseln lassen
Drahtspule des Stators oder des Rotors ist
durchgebrannt
Stator oder Rotor durch Fachleute
wechseln lassen
Verdrahtung des Stators löst sich ab Verdrahtung durch Fachleute neu
anschweißen oder verbinden lassen
Kohlebürste verbraucht Kohlebürste wechseln
Kohlebürste und Stromwender kommen
nicht miteinander in Kontakt
Kohlebürste wechseln
2
Maschine lässt sich
nur langsam
anschalten und kann
die
Laufgeschwindigkeit
nicht erreichen
Störung in der Maschine Maschine durch Fachleute überprüfen
lassen
Schaden am Elektromotor Elektromotor durch Fachleute wechseln
Niedrige elektrische Spannung der
Stromquelle
Elektrische Spannung der Stromquelle
neu einstellen
3
Durch den Lauf der
Maschine entstehen
große Funken
Der Druck an der Feder der Kohlebürste
nicht ausreichend
Kohlebürste durch Fachleute wechseln
lassen
geworden
Kohlebürste durch Fachleute wechseln
lassen
Ein Ringfeuer ist
des Gewindes des Rotors entstanden
Rotor durch Fachleute überprüfen oder
wechseln lassen
Stromwenders entstanden
Rotor durch Fachleute überprüfen oder
wechseln lassen
Hohe elektrische Spannung der
Stromquelle
Elektrische Spannung der Stromquelle
neu einstellen
und dem Stromwender
Kohlebürste wechseln
4 Maschine erreicht die
Nennleistung nicht
Schaltung
aufgrund der Beleuchtungen,
oder anderer elektrischer Geräte
und andere elektrische Geräte möglichst
nicht über dieselbe elektrische Leitung
laufen lassen wie die elektrische Picke
5
heiß
D

D
Demolition Hammer MPDH1500 User Manual
20
Elektromotor kühlt nicht ausreichend ab Lüftung der Maschine reinigen
6 Maschine hämmert
kraftlos
Schmieröl verflüchtigt oder verliert die
Wirksamkeit
Schmieröl wechseln
Schaden am Kolbenring Kolbenring wechseln
7 Maschine hämmert
nicht
Schmieröl nicht nach der Anforderung
Wechsel geben, dadurch eine
Verstopfung der Ölleitung verursacht
Rest des Schmieröls in der Ölflasche
entfernen und richtige Menge Schmieröl
von bestimmten Mark aufgrund der
Anforderung wechseln
Schmieröl mit bestimmten Marken nicht
8
Rücklauf
(Schlaghammer
schlägt den Kolben
Schmieröl nicht nach der Anforderung
Wechsel geben, dadurch eine
Verstopfung der Ölleitung verursacht
Rest des Schmieröls in der Ölflasche
entfernen, wechseln oder eine Menge
Schmieröl ausnehmen
9 Bitte laden Sie Dateien auf
www.maxpro-tools.com herunter.
D
Other manuals for MPDH1500
1
Table of contents
Languages:
Other Max Pro Power Hammer manuals
Popular Power Hammer manuals by other brands

Makita
Makita HM002G instruction manual

Lumberjack
Lumberjack DHB1700 Safety and operating manual

Evotools
Evotools DH 1500 user manual

Xtreme Power
Xtreme Power 61108-XP Owner's manual and safety instructions

Bosch
Bosch DH1020VC Operating/safety instructions

Atlas Copco
Atlas Copco Secoroc G10 Operator Instructions and Spare parts list

Central Machinery
Central Machinery 68147 Set up and operating instructions

Hilti
Hilti TE 2000-AVR manual

Parkside
Parkside PAH 1300 B2 Translation of the original instructions

Evotools
Evotools DH 1100 EPTO user manual

HIKOKI
HIKOKI H 65SC Handling instructions

Hitachi
Hitachi H 41MB Safety instructions and instruction manual